gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradkoffer oder- Tasche?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2014, 14:40   #7
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich habe eine 80,-€ Radtasche von Chainreactioncycles (Preis seinerzeit inklusive zweier separater Laufradtaschen) mit passend zugeschnittenem/ geklebtem Fahrrad-Transportkarton, der die Tasche innerlich stabilisiert, zum Koffer "upgegradet".

Inklusive Karton wiegt die Tasche jetzt knapp 6 Kilo und ist damit deutlich leichter als jeder Radkoffer, was wichtig ist, wenn man den Koffer als normales Gepächstück und nicht als Sperrgepäck aufgeben (und bezahlen) will.

Neben diversen kurzen Trips nach UK, Fuerte, Lanzarote hat die oben skizzierte Lösung auch den aufwändigen Hawaii-Trip im Herbst vergangenen Jahres mit Bravour überstanden.

mir wurde die Tasche heute geliefert, kostet mittlerweile aber 100€ inkl. Laufradtaschen. Mein Plan ist auch, zumindest den unteren Teil mit stabilen Gurkenkartons etc. noch zu stabilisieren, rest wird mit Klamotten ausgepolstert.
Kannst du die Tasche als normales Gepäck aufgeben? Weil die ja eigentlich zu groß ist?! Lufthansa schreibt 158cmm l+b+h.
Habs heute als Sportgepäck angemeldet aber wenns natürlich ohne gehen würde, wärs besser.

lg
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten