Ich habe eine 80,-€ Radtasche von Chainreactioncycles (Preis seinerzeit inklusive zweier separater Laufradtaschen) mit passend zugeschnittenem/ geklebtem Fahrrad-Transportkarton, der die Tasche innerlich stabilisiert, zum Koffer "upgegradet".
Inklusive Karton wiegt die Tasche jetzt knapp 6 Kilo und ist damit deutlich leichter als jeder Radkoffer, was wichtig ist, wenn man den Koffer als normales Gepächstück und nicht als Sperrgepäck aufgeben (und bezahlen) will.
Neben diversen kurzen Trips nach UK, Fuerte, Lanzarote hat die oben skizzierte Lösung auch den aufwändigen Hawaii-Trip im Herbst vergangenen Jahres mit Bravour überstanden.
|