gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Freeletics
Thema: Freeletics
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2014, 13:55   #105
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von terrance Beitrag anzeigen
Ganz anderer Punkt: Ich könnte mir persönlich nicht vorstellen, dass das sinnvoll in meinen Trainingsplan passen würde. Die Trainingsreize bei Freeletics klingen ja hochintensiv, die Problematik der Regeneration wurde ja schon angesprochen. Nur wenn ich vor der Alternative stehe entweder ein paar spezifische Einheiten wie Bergintervalle zu machen oder so eine Freeletics-Geschichte, dann wäre meine Entscheidung recht klar zugunsten der sportartspezifischen Einheit.
Habe ähnliche Gedanken ...

Insbesondere diese intensive Durchführung "auf Zeit" verleiht dem Ganzen nochmal zusätzlich eine hohe Belastung für Herz/Kreislauf. Innerhalb eines Freeletics/Cossfit-Systems sicherlich als Trainingsreiz gewollt. Der vieltrainierende Triathlet diesbezüglich eventuell aber schon spezifisch ausgereizt. Sprich, er müsste dafür zwangsläufig die Herz-/Kreislaufbelastung in seinem "herkömmlichen Training" etwas kürzen, ganze triathlonspezifische Einheiten durch Freeletics-/Crossfit-Einheiten ersetzen. Fernab der WK-Saison sicherlich interessant. Irgendwann entstehen aber gewisse Konflikte ...

Die ("klassischen") Übungen selbst habe ich auch zunehmend im Programm und finde sie auch sehr gut !
Nur bezüglich der Intensität ("auf Zeit") bin ich noch etwas skeptisch und führe sie eher ruhig, "als Krafttraining" durch ...


__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten