gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nordic Walking statt laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2014, 18:14   #2
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
Moin, Moin @Satin,

zwei spannende Themen hast du da aufgeworfen, siehst ja wie sich die Antworten häufen...

Die Diagnose ist nicht schön, ob sie auch stimmt steht in den Sternen, da streiten sich auch gerne die Spezialisten drum. Die Gratwanderung zwischen Hüftproblem und schmerzfrei im Alltag sollte für den nichtambionierten Sportler realisierbar sein. Du kannst ja (solltest bei Verschlechterung) anhalten! Die Gesundheit steht immer vor dem Ergebnis.

Walken und Laufen sind verschiedene Paar Schuh! Ich würde mit Blick auf deine Ziele nicht ersetzen weil verschiedene Muskeln in völlig unterschiedlichen Bewegungsabläufen trainiert werden. Für bergige oder Ultraläufe wird dem Jogger/Läufer empfohlen auch das Gehen bergauf/bergab in sein Training einzubauen um die entsprechende Muskulatur anzupassen. Du solltest also laufen, gaaanz langsam, mit sauberer Lauftechnik, langsamer als gehen beim Wiedereinstieg, eine Minute, dann zwei, dann drei Gehpause dazwischen von 1-2 Minuten, die ersten 15-20 Schritte auf der Stelle dann in den Vortrieb mit gleicher Technik. Lauf ABC ohne Sprungtechniken, 3x10-15 Min. Stabi die Woche.
Wenn du so auf das 1,5-2fache der angezielten Distanz kommst in der Woche und immer noch ohne Schmerzen bist, dann kommst du auch lächelnd ins Ziel!

Die Ga´s kannst du getrost vergessen, hat keinen Wert bis die Diagnose "geheilt" ist (manchmal bewirkt moderater Sport kleine Wunder).

Bleib GESUND
Erik
__________________
ohne
erikuwe ist offline   Mit Zitat antworten