gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2014, 10:15   #112
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Gestern lief ich 35 km am Neckar, meine alte ausgemessene "Speed"(relativ) -Strecke. Alles auf Asphalt, bemüht flotter(relativ), neue bequeme Laufschuhe. Auch wenn ich früher mitunter selbst im Training 30 Minuten schneller war, sind für mich 3.22.46 Std. aktuell eine gute Zeit , zumal die letzten 2,5 Km mit 5.10min.-Schnitt einen Hauch von Endbeschleunigung hatten .

Damit die letzten Berichte nicht zu euphorisch rüberkommen: ich genieße das Glück des Augenblicks, bin mir aber bewusst, dass es sich auch schnell ändern könnte. Wenn, wie gestern, ab und an, das rechte Bein zu krampfen drohte, ist immer der erste Gedanke: Form oder MS?
Gestern stampfte ich zwischendurch verstärkt mit dem rechten Fuss. Anscheinend muss ich mich erst wieder an den durch Asphalt, Tempo oder neue Schuhe minimal veränderten Bewegungsablauf gewöhnen. Nach ca. einer Stunde wurde es nochmal leicht schwieriger. Sobald mir Energie fehlt, wackelt das Ganze noch mehr. Dank Getränkegürtel und der Pampe von Caroline Rauscher, die ich seit einigen Wochen erfolgreich teste, ging es ziemlich schnell wieder besser, die Konzentration war wieder da . Meine laienhafte Erklärung für mich ist, dass ich mit erhöhter Konzentration oder ? unbewusst umgeleiteten Nervenimpulsen oder anderen Muskeln diverse minimale Ausfälle kompensiere. Dies wäre auch eine Erklärung für die nervlichen Erholungspausen, die ich immer wieder mal brauche .

Man sollte seine Träume nicht zu lange aufschieben, so lautet auch das Fazit des folgenden Artikels(dank an Drullse für den Link )
http://www.spiegel.de/gesundheit/ern...-a-945120.html
Allen einen schönen Sonntag
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten