24.01.2014, 11:13
|
#123
|
|
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Leute, macht mal wieder etwas Verrücktes! Ihr seid so umzingelt von Puls- und Leistungsmessern, Stoppuhren und Laktat-Messgeräten, das Ihr den Wald vor lauter Bäumen nicht seht. Hier geht es um ein Abenteuer.
Ich wollte mal mit einem selbstgebauten Floß gemeinsam mit ein paar Jungs den Bodensee durchqueren, um das Teil zum Schluss den Rheinfall bei Schaffhausen runterdonnern zu lassen. Das konnte unmöglich klappen, aber wir haben eine Woche lang im kalten Wasser stehend an dem Floß gebaut. Mehrere Ruder, Schlafplätze, Grill, großes Segel.
Wir sind nach ungefähr 500 Metern Wegstrecke ganz langsam und würdelos abgesoffen. Gut, hat nicht geklappt, und alle, die das bereits vorher wussten, hatten recht. Aber geil war’s trotzdem und ich bin froh, dass wir es versucht haben, anstatt zu Hause zu bleiben und zu meckern.
Grüße,
Arne
|
 - vor allem zum ersten Absatz!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|
|
|