Zitat:
Zitat von carolinchen
...Wenn du es "laufen " läßt und nicht versuchst abzubremsen ist es mit dem richtigen Aufbau echt ein Zeitgewinn und man kann Tempo machen.
|
Ich bin auch der Meinung, dass es was bringt und dass mich das Training ökonomischer gemacht hat.
Zitat:
Zitat von ~anna~
Ja, pass auf... Ich hab mir beim Bergablaufen irgendwas Fieses im Fuß eingefangen ...
|
Nach der ersten Serie die ich noch sehr schwungvoll gemacht habe, bin ich die weiteren Serien etwas moderater angegangen. Die 300er bin ich dann auf Gleichmässigkeit gelaufen und habe dann bei der dritten Serien gemerkt das ich ab 200m richitg arbeiten musste.
Hier ein Überblick
iv_bergab.jpeg
Zitat:
Zitat von carolinchen
Zu der anderen Sache mit einbeinig und so weiter würde ich Treppentraining machen,das gibt Kraft und verbessert den Laufstil durch den traininerten Kniehub.
|
Nach der Vorarbeit und der Steigerung in den letzten acht Wochen bin ich vielleicht bereit für den nächsten Schritt. Die Treppe vom Keller hat nur acht Stufen, da sollte ich mir da eine längere Treppe draußen suchen.
Da meine Untersuchungen abgeschlossen sind und der erste Befund positiv ist.
Meine CU ist rügängig und ich soll versuchen mit weniger Medikamenten auszukommen. Dann könnten auch meine Ernährungsprobleme weniger weder (Resoptionsprobleme), ich soll aber weiterhin auf meine Ernahrung aufpassen und nicht leichtsinnig werden.
Ich doch nicht.
Aber da ich mich noch etwas Leer fühle, mache ich mal Pläne für die kommenden Wochen. Hier habe ich mir ein paar Keysessions eingeplant, die ich auch Wetterunabhängig einhalten kann. Und da ist ja noch eine Zielsetzung mit den 10k offen.
übersicht.jpeg