Mein Problem bei der ganzen Sache ist, dass es sehr schwer ist einzuschätzen wie realistisch deine Ziele sind.
Mir fehlen hier eindeutig Fakten! Wie schwer bist du gerade? Was kannst du aktuell zb auf 400m Schwimmen etc.? Was für eine sporltiche Vergangenheit hast du?
Aber ich lese hier nur 160 kg (Frühjahr 2013) und dann 59 min für 3,8 km Schwimmen usw. Dann wieder kaputte Knie und dann wieder HM als schnellen Lauf ins Training einbauen
Lieber Tatze, ein Rückblick ist sicher ganz interessant, aber du solltest dir wirklich überlegen nicht schon jetzt einmal deinen aktuellen Stand darzulegen. Denn dann wären sicher die ein oder andern Mißverständinisse hier nicht zustande gekommen.
So ist es irgendwie alles nur rumgestocher mit lauter "wenns" und "abers". Niemand weiß genaues und alle stellen wilde Spekulationen an, wie schwer jetzt wer sein könnte, welche Zeiten bei was gehen etc.
Ich für meinen Teil verstehe immer nicht - oder habe ein Problem damit - wenn Rookies sich Ziele setzen außer "Ankommen". Sicher im Laufe der Vorbereitung wird man schon grob abschätzen können, dass man vielleicht nach 1:10 aus dem Wasser sein müsste etc. aber als Ziel, ich weiß ja nicht.
Ich bin selber mit 100 kg auf der LD gewesen und ich habe die Vorbereitung auch ohne Verletzungen überstanden. Aber selbstverständlich ist das sicher nicht und ich denke ein Punkt der das unterstützte war der langfristige Aufbau über 3 Jahre (von 125 kg auf 100 kg)... Sprich ein Jahr ODs, dann im folgenden 2 MDs und dann ab zum OstseeMan. Warum muss es bei dir nach einer (wieder Spekulation) so schweren Verletzung direkt die LD sein? Die MD in Köln ist genau so nett und du kannst schauen, in wie weit alles doppelt ginge!?