gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zu Osymetrics Kettenblättern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2014, 11:29   #7
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Oha, da ich IM Malle mache, wäre mir das zu heftig für Kloster LLuc nach 130km. Hoffe auch, dass ich mit dem 42er da klar komme.

Hast du einen guten Tipp wo man momentan eine Di2 DuraAce intern gut bekommt? Hast du dir alles einzeln gekauft oder ein Set bestellt? Momentan bei Smit für kanpp 1,7k.
Ja zum LLuc hinauf mit einem 42 wird nicht easy, aber machbar, denke ich. Ich fahr in Malle auf dem Mietrad jeweils 50/34 und letztes Jahr haben die sogar 32er Kasettten montiert. Da hoch ist dann wesentlich entspannter, aber dann ist auch erst Saisonvorbereitung.

Ich hab Di2 Ultegra, die ist mit den Rad gekommen.
Hab zuerst überlegt ob ich mein altes Rad umrüsten soll.
Ich habe dann für Ultegra ein wenig die Preise verglichen.
Cycle-Basar und Bike-Discount schienen mir da ziemlich die günstigsten. Bike-Components war glaub bei einer Komponente am günstigsten. Wenn du nicht im Set alles zusammenkaufst, musst Du halt darauf achten, dass alle Komponenten, die gleiche Firmware Version haben. Fall interesse kann ich Dir mein zusammengestelltes Excesheet zusenden, ist aber halt Ultegra.
Wieso nimmst Du Dura Ace, einen grossen Unterschied zur Ultegra sehe ich da nicht.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten