gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - KS Cycling Billigräder Eignung für Einsteiger?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2014, 11:00   #22
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.798
Überhöhung ist die Höhendifferenz zwischen Sattel und Lenker. Mehr Überhöhung heißt tieferer Lenker, ist windschnittiger und schneller, setzt aber eine bessere Beweglichkeit und Stabilität im unteren Rücken-/Beckenbereich voraus und ist auf langen Touren unbequemer.

Zusätzlich schlagen bei zu viel Überhöhung die Oberschenkel quasi schon von unten gegen den Bauch, d.h. der Hüftwinkel wird zu klein, was die Leistung beeinträchtigt.

Da gilt es, den goldenen Kompromiss aus Speed und Komfort zu treffen. Auf kurzen Distanzen kann man ruhig mit Mörderüberhöhung fahren, bei Mittel- oder Langdistanzen (half- bzw. ganzer Ironman) gilt jedoch eher das Credo "comfort is speed".
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten