gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie lockeres Laufen angewöhnen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2014, 13:45   #16
Iron_Pumpkin
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2013
Beiträge: 88
Wow it ja wieder einiges an Antworten zusammengekommen .

Also seh schon um das ganze mal wirklich sauber zu durchleuchten sollte ich echt mal ein kleines Video machen. Mal schauen wie ich das ganze realisieren kann. I do my best.

Das mein Körper sich auf viele Läufe anpassen wird glaube ich schon, das Problem dabei ist nur wenn während der Anpassung immer was zwickt das man vorallem als Neuling sehr verunsichert ist. Schaut man dann im Internet, kannst dich ja also normaler Läufer der nicht Vorfuß läuft und 100 andere Sachen beachtet, ja schonmal darauf einstellen nach 5 Jahren Knieschäden zu haben und Halbinvalide zu sein. <-- Mein erlesener Eindruck nach einer 2 - 3 stündigen youtube und Internetrecherche. Da ist sicherlich viel Unwahrheit zu finden aber da muss man erstmal durchsteigen .

@FidoDido Das Video war trotz meinem begrenzten Schulenglisch sehr interresant. Es hat mir jedenfalls dahin die Augen geöffnet das es wohl eher darum geht nicht mit der vollen Hacke draufzuklopfen sondern den Fuß möglichst flach gleichmäßig aufzusetzen. Nach meinem Amateurblick kommen da auch einige Läufer eher mit dem hinteren Fuß zuerst auf als irgendwo in der Mitte. Vom Laufstil her liege ich irgendwo in dieser Richtung, kleine Schritte wenig Flugphase. Das mit den Hacken werde ich wohl mal bei einer Videoaufnahme kontrollieren.

@MattF und Kay Empfohlene Video wird am Wochenende geschaut dazu bin ich bis jetzt leider noch nicht gekommen.

Dann sind die nächsten Aufgaben erstmal klar. Wobei ich mich davor mal wieder um meine zwickende Leiste kümmern darf, die aus dem nichts nach erfolgreicher Osteopathbehandlung (Beckenschiefstand) vor 4 Wochen wieder da ist. Und wenn dann auch noch meine Schulter besser ist und das mit dem Laufstil analysiert ist kann ja dem HM im April nichts mehr im Weg stehen . Hab eigentlich nur ich wegen dem Training dauernd Probleme und würde vom "Gefühl" ohne soviel Sport kerngesund sein ?.

Auf jedenfall vielen Dank mal wieder für eure ganzen Antworten und noch eine gut ausklingende Woche....

Wenn jemand noch was weiß immer her damit .
Iron_Pumpkin ist offline   Mit Zitat antworten