Zitat:
Zitat von ThoMu
Sorry das ich hier so ne Bremse bin. Steinigt mich. Aber es gibt hier den ein oder anderen Post der für mich so nicht nachzuvollziehen ist.
|
Jeder muss seinen Weg finden.
Jeder weiß, was er verdient, was er haben will, was er braucht etc. - das muss jeder für sich selbst wissen.
Ich habe lediglich geschildert, dass es bei meinem Arbeitgeber i.d.R. kein Problem ist, die Arbeitszeit für eine gewisse Zeit herunter zu fahren. Das habe ich während meiner Masterarbeit (berufsbegleitend) gemacht. 4 Monate mit 28 Wochenstunden. Auch da hat man finanzielle Einbußen, i know.
Dennoch - ich könnte mir auch das vorstellen, dass man z.B. nach so einer Regelung sucht und einen Tag Homeoffice, einen Tag frei macht. Wie auch immer. Das war einfach nur Gedankenspielerei zur Alternative Elternzeit.