gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schmerzen unter der Kniescheibe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2014, 20:44   #15
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass das Dein Problem ist. Ohne Dich genau zu kennen, habe ich den Eindruck, Du hast Dir ein paar Dinge angelesen: Triggerpunkte, Vitamine und Ernährung soweit ich es überblicken kann.
Leider versuchst Du jetzt, die gesamte Medizin mit diesem "eingeschränkten" Horizont zu erklären.

Ärzten passiert das im Übrigen auch.

Patient kommt mit Schwindel
Je nach Fachrichtung gibt´s da ganz unterschiedliche Verdachts-Diagnosen:
- Kardiologe: Herzinsuffizienz, Rhythmusstörungen, ...
- Neurologe: Kleinhirninfarkt, Polyneuropathie, ...
- HNO: Vestibularisausfall, Meniere, ...
- Orthopäde: HWS-Syndrom, ...
usw.

So funktioniert einfach das menschliche Gehirn. Man sieht, was man kennt.
Dass es zweifellos Schmerzsyndrome gibt, die auf Triggerpunkte ansprechen, will keiner abstreiten.
Gleich aber alle Schmerzsyndrome versuchen, so zu erklären, ist schlicht und ergreifend gefährlich!

Deine Verschwörungstheorien sind schon abstrus, auch wenn manches nicht ganz abwegig ist.
Ich kann Dir aber sagen, dass die "Generation Porsche" am Aussterben ist und die nachfolgende Ärztegeneration schon sehr viel pharma-kritischer ist, als dies früher war. Viele junge Assistenzärzte lassen sich schon keine Kugelschreiber mehr geben und der Besuch von Pharmavertretern wird eher mit einem genervten Blick quittiert.
Es wird immer häufiger kritisiert, dass ein Großteil der klinischen Studien nicht von neutralen Instituten durchgeführt werden sondern pharma-gesponsort. Da ist schon ein gewisses Umdenken zu spüren.
Du kannst Robert leider nicht zu einer konsensfähigen Diskussion bringen.
Hab ich leider umsonst versucht.
Nach Deinem letzten Beitrag wird er einfach nicht mehr antworten.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten