Zitat:
Zitat von Tobi F.
Aber daher kann ich das "pauschale Verteufeln" der Spielzeuge nicht unterschreiben.
|
Keiner von uns verteufelt "Spielzeuge" prinzipiell. Nur sollten sie eben, wie schon öfter betont wurde, als Trainingsmittel und nicht als Schwimmhilfe genutzt werden.
Zitat:
Zitat von FidoDido
Mal als Frage an die versierteren Schwimm(train)er: Kann man das Schwimmbrett bei Beinarbeit eigentlich auch weglassen und sich einfach mit gestreckten Armen ins Wasser legen? Zum Atmen dann ggf. ein kurzer Brustarmzug. Oder hat das Nachteile gegenüber dem Training mit Brett?
|
Kein Problem, mache ich auch öfter. Zum Atmen würde ich besser einen Kraularmug machen, dann bleibt die flache Wasserlage besser erhalten wie bei einem Brustarmzug.
Zitat:
Zitat von Pippi
War gestern beim Schwimmseminar in Frankfurt bei Mario Schmidt Wendling. Seine Erklärungen zu Pullbuoy und Paddels waren verständlich und finde es auch sinnvoll. -> Schwimmen mit PB und Paddels bringt was.
|
Siehe oben.
Zitat:
Zitat von Pippi
Bin kein Trainer, aber Beinschlagtraining ist für Triathleten unnötig, ausser man schwimmt beim Beinschlag rückwärts oder man hat eine zu grosse Amplitude oder überkreuzt zu stark.
|
Wasserlage, etwas mehr Tempo, Im Training mehr Abwechslung etc.
Zitat:
Zitat von Pippi
Stimmt, Paddels sind auch ein Technikhilfsmittel.
|
Sie können, so wie ich beschrieben habe, ein Indikator für eine falsche oder eien richtige Technik sein. Aber eine Verbesserung der Technik wird mit Paddles schwer zu erreichen sein.
Zitat:
Zitat von Pippi
Bin da nicht gleicher Meinung. Eine gute Wasserlage kommt von einem guten Armzug. Wenn ich den Armzug gut beherrsche, verbessert sich auch die Wasserlage. Denn Armzug kann ich wiederum gut mit dem PB trainieren. Wenn ich normalen Beinschlag mache, komme ich fast nicht vorwärts im Wasser. Schätze mal dort ist die Kadenz 1/3 höher als beim normalen Schwimmen, wo der Beinschlag nur eine Stabilität der Schwimmlage beiträgt (für Langdistanzschwimmer) Zudem machen viele einen Ausgleichsbeinschlag, weil irgendwas nicht stimmig ist beim Armzug. Gleicht man dies nicht mehr mit den Beinen aus (schwimmen mit PB), wird der Fehler beim Armzug auch verschwinden (sollte möglich sein) Schwimmen mit einem guten schmalen PB bringt die nötige Spannung in den Po, welche man dann auch beim Schwimmen ohne PB brauchen kann.
|
Ich würde es so sagen: eine RUHIGE Wasserlage kommt durch einen guten Armzug. Hab ich z.B.
hier auch beschrieben. Anders ausgedrückt: Ein schlechter Armzug kann auch zu einer schlechten Wasserlage beitragen, wenn nämlich der Armzug nach unten drückt. Eine aktive Verbesserung einer schlechten Wasserlage nur durch den Armzug wird aber schwierig.
Matthias