Zitat:
Zitat von Reinhard
Ich bin kein großer Overhead-Squat-Freund, jedenfalls nicht im normalen Studio.. Die Verletzungsgefahr is einfach viel zu hoch, weil man nicht abwerfen kann.
|
Ich mache sie deshalb auch nicht mit nennenswertem Gewicht (obwohl's ne super Übung wäre); nur mal zum Aufwärmen mit der Stange allein ein paar Wiederholungen - schon das finde ich gut für die Oberkörperstabilität und Flexibilität.
Zitat:
Zitat von Reinhard
Ich mach vor meinen Back Squats immer ein paar Front Squats zum aufwärmen und als Technik-Vorübung, ich hab die Hände an der nicht an der Lanhhantel sondern streck die Arme nach vorne aus, damit die Hantel nur auf den Schultern liegt. So muss man ne gute Haltung haben sonst haut die Stange ab..
|
Das werde ich mal ausprobieren. Bisher habe ich die Arme nicht wirklich ausgestreckt, sondern die Hände ganz locker auf der Stange - das Gewicht liegt also definitiv primär auf den Schultern, aber mal sehen, ob es ganz ohne Hände wegrollt

.
Zitat:
Hast Du mal Lunges (Ausfallschritte) statt den Bulgarian ausprobiert?
|
Nein. (Ich weiß gar nicht, wieso nicht. Hab irgendwie mit den Bulgarians begonnen und dann hatte ich eh schon so viele Übungen, dass ich nicht auch noch Lunges machen wollte

. )
Danke für die Tipps!
Zitat:
Zitat von strwd
PS: Wenn ich mir nen Kaffee hole, hocke ich mich immer hin wie KSTAR, ging am Anfang gar nicht, inzwischen ganz lässig, der Kaffee dauert immer so 75-90 Sekunden.
|
Also du meinst tiefe Squat-Position? Ich mache das "ständig" - keine Ahnung, was die Leute in der Bahn sich denken

; oft sitze ich auch beim Internetsurfen so da (jetzt zum Beispiel

).