Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth!


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12

holger-b
20.02.2014, 06:49
... z.B. meine Lieblingsrunde (6,74km lang) ...

... die Krone, da wird alle 6km gependelt! ...

Ihr seit meine Freunde, da fühle ich mich gut aufgehoben und ganz normal wenn ich an meine 10-min-IV denke.

Du bist schwer krank und brauchst Hilfe!!!!

Na, wieder braun gebrannt wieder zurück? Oder hast du etwa auch schon was für deinen IM trainiert? Was macht das schwimmen? :Lachen2: :Cheese: :Lachanfall:

Carlos85
20.02.2014, 08:26
Glückwunsch! Wähnte ich mich lange Zeit in Sicherheit wird der Abstand verdammt knapp, wir nähern uns rapide an :(. Dein Erfolg ist mein Ansporn.

78,8kg heute morgen. Sag an, wie viel fehlt noch? :Cheese:

thunderbee
20.02.2014, 08:41
....es gibt ja hier auch Leute, die 4h auf der Rolle sitzen. Von dem Punkt her betrachtet, kann man auch 20x die gleiche Runde fahren, quasi wie Lauftraining auf der Bahn.

Superpimpf
20.02.2014, 08:42
Da du es ja abgelehnt hast, hab ich heute eine DFB-GA-Gedächtniseinheit für dich gemacht.

2:30h, nüchtern bis auf eine Banane unterwegs, Puls 116 - oder ist das dann schon wieder zu niedrig und bringt gar nix? :Lachen2:

Carlos85
20.02.2014, 09:04
Da du es ja abgelehnt hast, hab ich heute eine DFB-GA-Gedächtniseinheit für dich gemacht.

2:30h, nüchtern bis auf eine Banane unterwegs, Puls 116 - oder ist das dann schon wieder zu niedrig und bringt gar nix? :Lachen2:

2:30h schaff ich auch Nüchtern... Wobei, gestern hab ich nen Riegel gegessen, dachte aber, ich bin 3,5h unterwegs...

Ähm, aber was hat "nüchtern" nun mit "Banane unterwegs" gemeinsam? Das is ja mehr als einer meiner Riegel!

Puls 116... Passt du eigentlich nie auf? 120 hat er gesagt, nicht mehr, nicht weniger! Kein Wunder, dass du nie nach Hawaii kommst! :Cheese:

Luke Footwalker
20.02.2014, 09:40
78,8kg heute morgen. Sag an, wie viel fehlt noch? :Cheese:
Ich hatte diesen Monat schonmal 78,2 im Display und war davon so geschockt dass ich Sofortmaßnahmen beschlossen hatte. Heute steht 77,4 an was eigentlich nur Augenwischerei ist wegen zwei Tage KH-Reduzierung. Ziel ist 75 kg zum Hermannslauf am 27.04.

Hartes Brot. Früher habe ich nicht zugenommen und heute nehme ich nicht ab.

Carlos85
20.02.2014, 09:41
Dann hier dein Ansporn:

Am 17.3.2014 werde ich leichter sein als du! :dresche

Das Datum hab ich einfach mal frei gewählt :)

Superpimpf
20.02.2014, 09:51
Ähm, aber was hat "nüchtern" nun mit "Banane unterwegs" gemeinsam? Das is ja mehr als einer meiner Riegel!

Nüchtern bedeutet mit nix im Magen losgemacht. Die Banane hab ich nach 1:10h gegessen. Da ging der Puls auch hoch. Bis dahin waren es nur 114 :Lachen2:

Puls 116... Passt du eigentlich nie auf? 120 hat er gesagt, nicht mehr, nicht weniger! Kein Wunder, dass du nie nach Hawaii kommst! :Cheese:

Ach Mist. Aber ich glaube auch mit 120 Puls wirds schwer mit Hawaii :Cheese:

Luke Footwalker
20.02.2014, 10:04
...Am 17.3.2014 werde ich leichter sein als du! :dresche ...

Fahr du erstmal deine 4:40 und dann sehen wir weiter ;).

Carlos85
20.02.2014, 10:14
Mach ich, dann hab ich halt noch 10km vor mir :Lachen2:

captain hook
20.02.2014, 10:18
Mach ich, dann hab ich halt noch 10km vor mir :Lachen2:

Vergiss nicht, dass Du in Roth gemeldet hast. ;) Das muss bei der Zeitrechnung berücksichtigt werden. :Cheese: :dresche

Harm
20.02.2014, 10:55
Hab dann grad noch beim Radladen angerufen was mit meinem Crosser nun ist. Tja, die Bremsen wurden bereits 2x von DPD versucht zuzustellen - VOR der Öffnungszeit des Ladens. Nun gehen die Bremsen zurück und müssen neu verschickt werden... So ne kacke...

Wie geil ist das denn, wir haben die gleichen Probleme hier in HH aber mit der DHL. Ich kann gar nicht mehr aufzählen was wir alles schon zweimal bestellen mussten. Meine Frau hat wegen ihrer vielen Beschwerden nun eine goldene Karte von der DHL gekriegt. Die berechtigt, daß man bereits bei der Bestellung angeben darf, daß das Paket nicht ausgeliefert werden soll, sondern bei der nächsten Postfiliale von uns elbes abgeholt wird.
So und nun soll noch mal einer über schlechten Service beim Radhändler meckern!

Harm
20.02.2014, 10:58
meine Lieblingsrunde (6,74km lang) z.B. 20x rum, dabei 1 Runde schnell (37-40km/h) und 1 Runde locker (34-36km/h)
Ach so, jetzt weiss ich auch, warum es mit den Sub 5:50 auf der LD nicht klappt. Da wirst Du wohl noch 6,7 Runden dranhängen müssen um auf 180 Trainingskilometer zu kommen :Cheese:

Carlos85
20.02.2014, 16:14
So, die fehlenden Aufkleber fürs Scott kamen gestern an und wurden gleich angebracht.

1. Facebook Blog Schriftzug auf die richtige Länge gebracht (war vorher 2-3cm zu kurz). Darunter sind sonst etliche Sponsorenlogos, die mir aber nix zahlen :Cheese:

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t1/1240362_655119747884166_1436915433_n.jpg

2. Den Shimano Schriftzug an der Kettenstrebe abgeklebt

https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1/1489127_655119767884164_287810685_n.jpg

3. Größerer "Carlos85" Schriftzug auf dem Vorderrad, einmal in grau und einmal in schwarz. Hier wäre noch zu entscheiden ob ich es so lasse oder nur grau oder nur schwarz. Schwarz ist halt sehr dezent und sieht man nur bei entsprechendem Lichteinfall, das graue gefällt mir aber eigentlich auch ganz gut.

https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1/1897739_655119781217496_819864208_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/1920211_655119817884159_2146287235_n.jpg

alpenfex
20.02.2014, 16:21
So, die fehlenden Aufkleber fürs Scott kamen gestern an und wurden gleich angebracht.

1. Facebook Blog Schriftzug auf die richtige Länge gebracht (war vorher 2-3cm zu kurz). Darunter sind sonst etliche Sponsorenlogos, die mir aber nix zahlen :Cheese:


Kein Wunder, verliert das Ding (facebook) an Wert :dresche

Carlos85
20.02.2014, 16:24
Kein Wunder, verliert das Ding (facebook) an Wert :dresche

Jetzt kann ich es ja sagen, ich hab Facebook für 15 Mrd. geschluckt inkl. Whatsapp! :Lachanfall:

Nordexpress
20.02.2014, 19:32
Facebook Blog Schriftzug

Größerer "Carlos85" Schriftzug



Sach mal, wieviel Einheiten Selbstdarstellung lässt Du Dir eigentlich so verschreiben in der Woche? :Cheese:

Carlos85
20.02.2014, 20:43
Ich fahr lieber meinen Namen rum als von irgend einer Firma :)

Carlos85
21.02.2014, 10:19
Ich hab ja links immer das Gefühl, dass mein Bein kürzer ist als das Rechte. Ich dachte immer, meine Hüfte wär recht schief, aber der Masseur (auch Physio) auf Fuerte meinte, das ist alles grade.
Dennoch, wenn der linke Fuß am untersten Punkt ist, fühlt sich das Bein deutlich gestreckter an als rechts. Letztes Jahr hab ich schon mit so einer Art Unterlegscheiben gearbeitet, aber das half nur bedingt.
Nun hab ich gestern mal die Pedalplatte am Schuh nach vorne geschoben (rechts eher mittig mit tendenz nach hinten), was nach den ersten zwei Fahrten gefühlt zwei positive Effekte brachte.

1. Links/Rechts fühlt sich gleichmäßiger an
2. Ich drücke glaube ich auch etwas früher mit dem linken Fuß aufs Pedal

Zu 2. Hatte der Captain ja schon in meinem Sitzpositionsvideo geschrieben, dass es so aussieht als ob ich erst zu drücken anfange, wenn der Fuß schon fast auf 3 Uhr Stellung ist. Dies merkte ich auch, da ich gestern anfing auf der Krone morgens ein bisschen einbeinig zu fahren. Das war richtig zu spüren, dass die Druckverteilung in einer Wellenbewegung stattfindet. Das war heute morgen nach der Umstellung der Platte nicht mehr ganz so extrem, da der Fuß schon eher so bei 1 Uhr drückte.

alpenfex
21.02.2014, 11:55
Ich fahr lieber meinen Namen rum als von irgend einer Firma :)

Wieso? Steht doch fett SCOTT drauf? :cool: Oder heisst Du neuerdings so?

Carlos85
21.02.2014, 11:58
Nö das nicht. Hab auch schon überlegt, das Scott am Unterrohr noch abzukleben, habs mir mal gephotoshoped (was fürn Wort), gefiel mir ganz gut.

Aber 3x ZIPP auf dem VR, das meinte ich. Da ist das Carlos85 doch eher understatement - außerdem finde ich mein Rad so leichter (was zugegebenerweise als Staffelfahrer nicht ganz so wichtig ist :Cheese: )

Und auf der Sitzstrebe sind halt 5 oder 6 Logos, da mach ich doch lieber Werbung für meinen Blog :)

Nordexpress
21.02.2014, 12:13
"Carlos85" Schriftzug (...) Schwarz ist halt sehr dezent und sieht man nur bei entsprechendem Lichteinfall


außerdem finde ich mein Rad so leichter

Hihi, ich stell mir grad vor, wie Du mit Taschenlampe aus dem Wasser kommst und in der Wechselzone den richtigen Lichteinfall produzierst...:Lachen2:

Carlos85
21.02.2014, 12:23
Deshalb ja auch der graue Schriftzug :Cheese:

Wird aber wohl noch ne Weile dauern, bis ich mal wieder aus dem Wasser komme!

Heute nach der Arbeit geb ich mir nochmal die Runde vom Mittwoch, dann aber die ganzen 90km!

Seit heute morgen regnet es ganz leicht, soll jetzt aber ab 14 Uhr aufhören und dann trocken bleiben, jedenfalls von oben. Die nächsten 3 Tage sollen sonnig werden bis zu 12°, das ist schön!

Da ich meinen Crosser wohl dann erst nächste Woche abholen kann, werde ich am Wochenende einmal mit dem TT fahren und einmal mit dem Rennrad.

Wahrscheinlich morgen 2 Stunden mit dem Tribike die erste Standortbestimmung: 30min locker, 60min auf der Krone „was geht“ und 30min locker ausrollen. @Riccardo, machst mit?
Die längeren Extensions liegen bereits in der Post, werde diese aber wohl für die morgige Fahrt noch nicht anbauen, dafür will ich mir genug Zeit nehmen, muss ja erstmal schauen wie ich die Di2 Schalter vorne abmontiere. Geht sicher recht einfach, aber ich will das nicht „mal schnell vor der Abfahrt „ machen.

Am Sonntag mit dem Rennrad dann 4-5h, wahrscheinlich mit dem Frechdachs zusammen.

Hätte denn von hier jemand Lust mit mir am 1. Juni eine MD Staffel in Hannover zu machen?

3-rad
21.02.2014, 12:30
:

Hätte denn von hier jemand Lust mit mir am 1. Juni eine MD Staffel in Hannover zu machen?

Da bin echt gespannt, was du auf 90km leisten kannst.
Ich bin auch da, fahre allerdings nicht Vollgas weil ich ja noch laufen will.

TriAlex
21.02.2014, 12:32
:Danke:

Sach mal, wieviel Einheiten Selbstdarstellung lässt Du Dir eigentlich so verschreiben in der Woche? :Cheese:

Dabei geht es nicht nur um Deine "Aufkleber" sondern Deine Threas, Posts, und Trainigsblogs auf anderen Netzwerken.....
.

Carlos85
21.02.2014, 12:40
Da bin echt gespannt, was du auf 90km leisten kannst.
Ich bin auch da, fahre allerdings nicht Vollgas weil ich ja noch laufen will.

Ich tipp mal auf 2:23-2:25h

Carlos85
21.02.2014, 12:41
:Danke:



Dabei geht es nicht nur um Deine "Aufkleber" sondern Deine Threas, Posts, und Trainigsblogs auf anderen Netzwerken.....
.

Zwingt dich keiner, das zu lesen.

alpenfex
21.02.2014, 12:42
Zwingt dich keiner, das zu lesen.

Ich glaube, Du hast einen Stalker :cool:

Superpimpf
21.02.2014, 12:42
Ich tipp mal auf 2:23-2:25h

Hallo, willst du zwischendurch picknicken? :confused:

Denk mal noch nicht über Zeiten nach. Und wenn doch erstmal darüber, wieviele Minuten wir in Hainichen länger als 2h brauchen ;)

Carlos85
21.02.2014, 12:44
Hallo, willst du zwischendurch picknicken? :confused:

Du weisst doch, 4 Riegel hab ich immer am Rad dabei :Lachanfall:

TriAlex
21.02.2014, 13:04
Ich glaube, Du hast einen Stalker :cool:

:confused: :confused: :confused:
.

alpenfex
21.02.2014, 13:17
:confused: :confused: :confused:
.

Ich habe nicht geschrieben, wer es ist :Cheese:

TriAlex
21.02.2014, 13:19
Ich habe nicht geschrieben, wer es ist :Cheese:

.. stimmt.. ist auch schwer herauszufinden. Aber du weisst schon was ein Stalker ist?
.

alpenfex
21.02.2014, 13:21
.. stimmt.. ist auch schwer herauszufinden. Aber du weisst schon was ein Stalker ist?
.

Wikipedia:
Stalking ist das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person, deren physische oder psychische Unversehrtheit dadurch unmittelbar, mittelbar oder langfristig bedroht und geschädigt werden kann. Stalking ist in vielen Staaten ein Straftatbestand (in Deutschland als „Nachstellung“) und Thema kriminologischer und psychologischer Untersuchungen.

Nordexpress
21.02.2014, 13:24
Ich habe nicht geschrieben, wer es ist :Cheese:

Irgendein Problem?

Superpimpf
21.02.2014, 13:26
Irgendein Problem?

Uh, es wird schon wieder gemütlich beim Carlos :Peitsche:

alpenfex
21.02.2014, 13:27
Irgendein Problem?

Das ist etwas allgemein gefragt :cool:

Carlos85
21.02.2014, 13:27
Muss ein Off Season Problem sein.

Macht mehr Sport Leute :)

3-rad
21.02.2014, 13:31
Carlos, du als Bayer musst das Wissen:

Wie weit kann man im englischen garten laufen?
Also eine große Schleife.

Carlos85
21.02.2014, 13:39
Natürlich weiß ich das. Carlos85 weiß alles :Cheese:

Ne sorry keine Ahnung, da bin ich nie gelaufen.

Bei google hab ich ne 12km Runde gefunden

https://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&t=h&oe=UTF8&msa=0&msid=100905144820289742000.00046f8c7a920471e0e7c


Wird aber etwas problematisch für dich da ohne Pause zu laufen, da gibt's an jeder Ecke nen Biergarten ;)

Zettel
21.02.2014, 13:47
Wird aber wohl noch ne Weile dauern, bis ich mal wieder aus dem Wasser komme!

Ich hoffe doch nächstes Jahr oder?

Jackie 8oy
21.02.2014, 13:54
Am Sonntag mit dem Rennrad dann 4-5h, wahrscheinlich mit dem Frechdachs zusammen.
Wie wollt ihr die 4-5 Stunden am Sonntag bestreiten? GA1 also 120er Puls ;) ?
Würde mich dann gerne bei euch anschließen, wenn das okay wäre? Habe auch vier Stunden auf dem Plan stehen und da die Wetteraussichten super sind, kommt bei mir auch das RR mal wieder zum Einsatz.

Carlos85
21.02.2014, 14:02
Ich hoffe doch nächstes Jahr oder?

Mal sehen. Momentan gibts keinerlei Anzeichen dafür.

Wie wollt ihr die 4-5 Stunden am Sonntag bestreiten? GA1 also 120er Puls ;) ?
Würde mich dann gerne bei euch anschließen, wenn das okay wäre? Habe auch vier Stunden auf dem Plan stehen und da die Wetteraussichten super sind, kommt bei mir auch das RR mal wieder zum Einsatz.

Hm, gibt sich Carlos85 mit normalsterblichen ab? Muss ich mir noch überlegen... :Cheese: (hey, das mit der Selbstdarstellung macht tatsächlich Spaß!) :Lachen2:

Wir fahren so wie es rollt. Mit Rennrad wirds wahrscheinlich vom Tempo her irgendwo bei 27-29km/h im Schnitt enden. Es werden eher 5 als 4 Stunden, meistens treff ich mich mit Frechdachs an der Glienicker Brücke, dann 2-3h zusammen und nach Hause.

Bin gegen 10.15 am Auerbachtunnel, näheres kann ich dir Abends noch schreiben!

Superpimpf
21.02.2014, 14:05
Bin gegen 10.15 am Auerbachtunnel

Da ist man doch von einer 4h Ausfahrt schon wieder zuhause! :cool:

Super-auch mal selbst darstellen-pimpf

Carlos85
21.02.2014, 14:08
Carlos85 braucht seinen Schönheitsschlaf! Bei dir ist da ja Hopfen und Malz verloren :Cheese:

Ne, wenn meine Frau arbeitet, wie diesen Sonntag, gibts keinen Grund früh aufzustehen...

Harm
21.02.2014, 14:16
Carlos, du als Bayer musst das Wissen:

Wie weit kann man im englischen garten laufen?
Also eine große Schleife.

Du überrascht uns immer wieder! Erst fährst Du 20 mal ne knapp 7km Runde mit dem Rad und dann fragst Du wie lange man im englischen Garten laufen kann. :confused:
Da gibts so ne kleine Wiese gleich hinterm Chinesischen Turm, die ist kaum größer als nen Fussballfeld, da schaffst Du locker 100 Runden!:Blumen:

3-rad
21.02.2014, 14:42
Du überrascht uns immer wieder! Erst fährst Du 20 mal ne knapp 7km Runde mit dem Rad und dann fragst Du wie lange man im englischen Garten laufen kann. :confused:
Da gibts so ne kleine Wiese gleich hinterm Chinesischen Turm, die ist kaum größer als nen Fussballfeld, da schaffst Du locker 100 Runden!:Blumen:

ich will aber nur 1 Runde machen.
Wenn ich beim Laufen Runden mache, dann sind die genau 40m lang.
Aber danach ist mir gerade nicht.

Carlos85
21.02.2014, 14:46
ich will aber nur 1 Runde machen.
Wenn ich beim Laufen Runden mache, dann sind die genau 40m lang.


:Lachanfall:

So langsam wird mir hier einiges klar!

Reinhard
21.02.2014, 14:51
ich will aber nur 1 Runde machen.

https://goo.gl/maps/QyeZd

Eine Runde kompett durch/um den Englischen Garten, kleiner Abstecher an der Isar lang. Laut Google 14km. Wenn du noch den Hofgarten (Südwestlich vom Englischen Garten, beim Odeonsplatz) mitnimmst könntest Du auf 15km kommen. Wenn Du mehr willst kannst Du noch ne Schleife "im" Englischen Garten drehen, so dass es weiterhin nur eine Runde bleibt.

Have fun und pass auf die berittene Polizei und die Hunde auf :Huhu:

Carlos85
22.02.2014, 17:22
Gestern nach der Arbeit 89km in 3h mit dem Rennrad. Rollte so ganz gut, nur hatte ich nach 1,5h Probleme mit dem linken unteren Rücken. Ich denke das kam von der Umstellung der Pedalplatten. Ich lass es erstmal noch so, denn von den Beinen her fühlt es sich wirklich sehr gut an, vielleicht muss sich der Rücken erstmal dran gewöhnen, dass der Druckpunkt jetzt anders ist als vorher.

Heute hab ich die neuen Extensions am Scott angebracht. Das "Highroad" am Oberrohr hab ich noch abgeklebt, das geht sehr gut, die schwarze Folie ist quasi nicht zu sehen auf dem schwarzen Lack des Rades!

Gefahren bin ich nicht mehr, meine bessere Hälfte will ja auch mal was von mir :)

So siehts jetzt aus, auch mit dem jetzt schwarzen Sattel: (Vorsicht, Selbstdarstellungsbilder!!)

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/1897912_656337964429011_716001798_n.jpg

Morgen dann 4-5h Rennrad.

@Jackie: 10.15 Uhr am Aucherbachtunnel, kommst? Bitte pünktlich sein :)

Weißer Hirsch
22.02.2014, 17:50
Sieht sehr gut aus so. Schwarzer Sattel kommt top. Lenkerband würde ich noch schöner wickeln.

Unterer Rücken ist meist das ISG. Kommt bei mir auch bei Kälte und sehr viel Ueberhoehung. Versuche mal das ISG gut zu mobilisieren, könnte etwas helfen.

Carlos85
22.02.2014, 17:53
Ja ich hab auch überlegt, noch etwas mehr gelbes Lenkerband zu wickeln (2-3cm). Erstmal schau ich jetzt aber ob die Länge passt, könnte sein dass die Extensions noch ein paar cm gekürzt werden müssen (sind deutlich länger als die alten).

Die Überhöhung am RR ist eigentlich nicht so hoch, ich werd morgen den Sattel noch 0,5cm nach unten machen und die Pedalplatten minimal (zurück)verschieben, das sollte reichen. Es zog halt gestern auch bis in den Oberschenkel rein, das Problem hatte ich auf Fuerte z.B. überhaupt nicht, da tat nur der untere Rücken weh (was nach 4+5h schonmal sein darf).

Überhöhung selbst macht mir eigentlich nicht so viel aus, ich hatte letztes Jahr z.B. am TT gar keine Rückenschmerzen und am Rennrad hab ich zum gleichen Zeitpunkt nach 1h Rückenschmerzen bekommen bei deutlich aufrechter Sitzposition!

Mal sehen wie es morgen ist. Hab erstmal Finalgon Salbe draufgemacht, das hilft mir immer ganz gut und mit der Blackroll hab ich den Rücken auch schon bearbeitet :)

goetzi
22.02.2014, 18:31
Als stiller Mitleser muss ich doch mal meine Meinung zu deinem TT abgeben: Sieht wirklich schnell aus, etwas Neid kommt bei mir auch auf, aber es sei dir gegönnt. Eine 4:50 in Roth sollte bei deiner bisherigen Grundlage drin sein wenn du den Formaufbau bis Roth durchhältst. Bzw. keine größeren Motivationslöcher kommen.

Nordexpress
22.02.2014, 19:18
(Vorsicht, Selbstdarstellungsbilder!!)


Ist schon ein cooles Geschoß!

P.S. den Smilie bei meinem Kommentar weiter oben hast hoffentlich richtig verstanden ;-)

Carlos85
23.02.2014, 17:22
Bei dir schon :)

Heute 4h mit dem Rennrad zusammen mit Frechachs und Jackie Boy. War ne schöne lockere Runde, so dass ich eigentlich nicht merke was getan zu haben, trotzdem wars am Ende ein 28,5er Schnitt.

Ich denke, da sollte bald zumindest 1x die Woche was hartes ins Training eingestreut werden :)

Knapp 380km Rad und 1x Krafttraining diese Woche.

Nächste Woche sollte es wieder etwas mehr Rad werden :)

Luke Footwalker
23.02.2014, 19:32
Carlos,

ich muss dir erstmal eine positive Rückmeldung zu deiner Selbstdarstellung geben. Gestern bin ich zu dem Fuerte-Video eingerollt und später um 23:30 passend mit dir durch den nächtlichen Grunewald geballert. Voll dekadent - und sehr spaßig.

Gruß
Der Luke

thunderbee
23.02.2014, 21:53
habe jetzt auch mal in Dein Video reingechaut, echt genial!!!!

Amilur
24.02.2014, 08:54
Jetzt muss ich dir auch ein Lob spendieren. Echt toll wie du das durchziehst. :Blumen:
Auch beeindruckend wieviel du schon abgenommen hast. Magst du vielleicht mal beschreiben, wie ein klassischer Tag bei dir ernährungsmässig ausschaut?

Carlos85
24.02.2014, 09:16
Freut mich, dass euch das Video gefällt. Mit der Musik bin ich nicht 100% zufrieden, aber über YouTube lässt sich da leider wenig machen, ohne dass das gleich gesperrt wird (GEMA…). Ich hab einfach irgend einen fertigen mix genommen und auf 120% Speed gestellt in der Hoffnung YT auszutricksen (was augenscheinlich funktioniert). Ich werde das mal noch mit einzelnen Lieder testen bei den nächsten Videos, das wär schon cool wenn das geht!

@Amilur: Hm, ein typischer Tag unter der Woche (im Sinne von: für mich optimal um morgens 1h und Abends 1-2h radfahren zu können und nicht erschöpft ins Bett zu fallen weil ich den ganzen Tag Hunger habe)

Morgens: Entweder 500g Magerquark mit Honig oder Marmelade ODER ein trockenes Sonnenblumenkernbrötchen (Vollkornmehl) vom Bäcker. Wenn ich zeitig ins Büro komme eben Quark, ansonstne das Brötchen. Manchmal auch gar nichts bis zum Mittag, aber meist brauch ich um 11 Uhr irgendwas.

Mittags: zu 90% Nudeln (hier: Tortellini) mit viel soße, auch Sahnesoßen nicht ausgeschlossen, meist noch 1-2 Laugenbrezn dazu.

Abends vorm/zum Radfahren: Nix bis zu zwei Riegel, je nach Hunger

Abends nach dem Radfahren: Großer gemischter Salat, meist mit Huhn/Thunfisch, Körnerkrams, Mozzarella …

Was ich mir auch fast jeden Tag gönne sind 30-40g dunkle Schokolade (gibt’s so als Sticks, da kommt man nicht so in Verführung, gleich die 100g (oder 300g :Cheese) Packung zu futtern.

Chips sind seit 1.1. mit einer Ausnahme absolutes Tabu!


Am Wochenende grille ich sehr gerne (egal bei welchem Wetter). Da ich Schwein/Rind eh nicht so gern mag, dafür Huhn/Pute/Lachs um so mehr gibt’s entsprechendes.

Gestern sah z.B. so aus (mit geplanten 4h Rad)

Morgens: 500g 0,2%iger Yoghurt mit Früchtegeschmack
Am Rad: 1 Riegel (das variiert aber durchaus bis zu 4 Stück ;) )
Nach dem Rad: Gegrilltes Lachsfilet und etwas Eis
Abends beim Fußball: Bratwurst, Rinderfilet, 3 Longdrinks und danach nen 3/4 Becher Haägen Dazs :)

Und heute morgen: 78,5kg – damit 7kg weg seit 1.1.!

Amilur
24.02.2014, 09:29
Also so grob gesehen 3 Mahlzeiten pro Tag und ziemlich low carb. Eigentlich ganz einfach, eigentlich... :)

Carlos85
24.02.2014, 09:40
Wenn man mal drin ist, dann ist es „einfach“, aber da erst einmal reinzukommen ist für mich immer recht schwer. Entweder es klappt eben (wie diesmal) oder es klappt nicht, hab ja schon ein paar Anläufe gehabt in letzter Zeit.

Natürlich würde ich mir lieber morgens 3 Brezn, Mittags Nudeln + 2 Brezn und Abends noch ne Pizza und ne Tüte Chips reinziehen, das würde mir auch besser schmecken und ich hätte kein Problem das zu verdrücken (hab ich ja ne zeitlang gemacht…), aber dafür lebt es sich mit aktuell sub80kg deutlich einfacher als mit 85 oder gar 90kg, wenn man dann z.B. schon gern ne Stufe nimmt um die Schuhe zu binden…

Das größte Problem momentan ist eher, dass ich meine ganzen Jeans bei 60° waschen und in den Trockner schmeissen muss, damit sie mir halbwegs passen :Cheese:


Hier noch ein Bild von heute morgen, herrlichstes Wetter, allerdings bei 2° echt frisch!

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1/1496769_657324664330341_776283602_n.jpg

Carlos85
24.02.2014, 09:57
So, hier mal der Plan für die Woche:

Montag: 25km + 40km (mit 8x20/10 Tabata)
Dienstag: 25km + 40km
Mittwoch: 25km + 90km (mit 10x1min Tempo/3min Pause)
Donnerstag: Pause + Krafttraining
Freitag: 25km + 75km (womit der Februar mit 1900km abgeschlossen wäre)
Samstag: 2h Triathlonrad – 30min einrollen, 60min schauen was geht, 30min ausrollen, wahrscheinlich dann den Crosser aus Potsdam holen und locker 25km nach Hause rollen.
Sonntag: 4-5h Rennrad

Macht dann etwa 500-550km

Zu Samstag: Wahrscheinlich wird da noch nicht so viel bei rumkommen. 36km würden mir da schonmal ausreichen, muss mich ja erstmal ans Rad gewöhnen. Vielleicht schaff ich ja die Stunde aktuell noch nichtmal komplett unten zu sitzen, wird sich dann ja zeigen.

Acula
24.02.2014, 12:35
Hallo Carlos,
Du hattest doch mal Probleme wegen Nässe an deinem Handy oder? Hast dz mittlerweile eine Lösung gefunden?

Übrigens Kompliment an deine strickte Ernährung, würde ich auf dauer nicht schaffen.
Gruß Acula

Carlos85
24.02.2014, 12:40
Naja, bei Regen steck ich das iPhone halt jetzt weg. Ich überlege aber, ob ich mir noch irgendwas ala Garmind Edge 500 hole, oder nen Tacho oder... Mal sehen.

Da das Scott TT ja keinen normalen Vorbau hat, kann ich da mein iPhone mit meiner Halterung auch gar nicht anbringen, grad bei den Intervallen will ich ja schon wissen, wie schnell ich die fahre und ich will nicht dauernd auf die Uhr drücken müssen am Arm...

Wahrscheinlich wäre ein Tacho fast sinnvoller, denn dann stimmt, im Gegensatz zu den GPS Dingern, auch die Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit.

Ich glaub so ein Polar CS500 (TDF Edition :Lachen2: ) würde ganz gut passen.

3-rad
24.02.2014, 12:45
Wahrscheinlich wäre ein Tacho fast sinnvoller, denn dann stimmt, im Gegensatz zu den GPS Dingern, auch die Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit.

Kauf dir einen Garmin 500 und einen Sender für die Geschwindigkeit zusätzlich, wenn du es ganz genau brauchst.

Carlos85
24.02.2014, 12:49
Kauf dir einen Garmin 500 und einen Sender für die Geschwindigkeit zusätzlich, wenn du es ganz genau brauchst.

Ja du warst da letztens zu schnell, den hätte ich auch genommen.

Acula
24.02.2014, 13:04
Ja du warst da letztens zu schnell, den hätte ich auch genommen.

Ich auch :Huhu:
Einen Tacho habe ich ja, gucke während der Fahrt auch nicht auf mein Samsung. Ich möchte es nur nicht mit Regenkaputt machen:Cheese:

Carlos85
24.02.2014, 13:45
Das quadlock Case hält den Regen schon ab, das Problem ist nur dass die Hülle so konstruiert ist, dass an der Kamera ein Loch in der hülle ist statt einem Fenster. Ich werd da mal ne Folie dranbasteln.

Für'n Wettkampf wäre aber wohl eh ein anderes Gerät besser. Wär ja blöd wenn man grad angerufen wird "sorry, is grad Schlecht, bin grad am Solarer Berg" :Lachanfall:

Mosh
24.02.2014, 14:26
Für'n Wettkampf wäre aber wohl eh ein anderes Gerät besser. Wär ja blöd wenn man grad angerufen wird "sorry, is grad Schlecht, bin grad am Solarer Berg" :Lachanfall:

Blöd wäre es nur dann anzuhalten und zu quatschen;)

Mosh

Superpimpf
24.02.2014, 14:38
Als ich meinte, dass der Carlos noch einen leistungsmesser braucht und er erwiderte, dass dem nicht so sei hab ich ihm folgendes geschrieben:

Dein Leistungsmesser:

Du siehst den Captain nur kurz: zu wenig
Du siehst ihn etwas länger: wenig
Du kannst kurz im Windschatten mitfahren: mittel
Du kannst länger im Windschatten mitfahren: gut
Du kannst sehr lange im Windschatten mitfahren: sehr gut
Du kannst teils neben ihm fahren: super
Du fährst die ganze Zeit neben ihm: fantastisch
Er fährt in deinem Windschatten: ....

... wird nicht passieren :Lachen2:


Er wollte es nicht schreiben - war ihm zu selbstdarstellerisch... :Cheese:

captain hook
24.02.2014, 14:47
Blöd wäre es nur dann anzuhalten und zu quatschen;)

Mosh

Wenn er sich das in Roth bei km 160 leisten kann, würde es allerdings davon zeugen, dass er verdammt gut in der Zeit liegt. :Cheese:


Als ich meinte, dass der Carlos noch einen leistungsmesser braucht und er erwiderte, dass dem nicht so sei hab ich ihm folgendes geschrieben:



Er wollte es nicht schreiben - war ihm zu selbstdarstellerisch... :Cheese:

:Lachanfall: :dresche

Nordexpress
24.02.2014, 14:50
Als ich meinte, dass der Carlos noch einen leistungsmesser braucht

Ob brauchen oder nicht sei dahingestellt.
Als Blogleser mit Hang zu Zahlen muss ich aber gestehen, dass es mich schonmal interessieren würde, was der Carlos bei 4h so tritt. Aufgrund eines vergooglens grad eben (wollt eigentlich zu pm24), bin ich zufällig hierauf (http://www.powermetershop.de/testcenter/)gestoßen. Für 20€/Tag gibt's da ein Powertap-HR zu borgen. Vielleicht lässt er sich ja mal anstacheln...

Carlos85
24.02.2014, 15:34
Als Statistik/Zahlenfetischist würde es mich schon auch irgendwie interessieren, ich kann mir aber vorstellen, dass es auch ganz schön ablenkt?

Ich weiß ja wie es ist, wenn ich mal mit Pulsgurt sportel. Ich schau dauernd auf die Uhr, nehme den Puls zur Kenntnis, fange aber letztendlich nix damit an...

Superpimpf
24.02.2014, 15:40
Was es IMHO bringt: Du kannst Intervalle sehr viel genauer als "moderat, anstrengend, mörder anstrengend" einteilen. Siehst, wie der Verlauf über den Intervallen ist und kannst auch deine Entwicklung besser beobachten. Manchmal ist es auch interessant, wenn man sich eigentlich gar nicht gut gefühlt hat aber die Werte trotzdem okay waren.

Schnell fahren wirst du in Roth auch ohne Leistungsmesser.

Michael Skjoldborg
24.02.2014, 15:41
Und wo wir gerade beim Geld ausgeben sind: Neben einem Wattmesser solltest du dir dann vielleicht eine Garmin Virb (https://buy.garmin.com/de-DE/DE/outdoor-freizeit/action-kamera/virb-elite/prod119594.html) statt der GoPro (meine doch, dass du die hast...?) und einem 500'er kaufen.
Habe das Ding jetzt seit einer Woche und bin begeistert (http://www.youtube.com/watch?v=KAB_k_AWrgY). Werde meine GoPro verkaufen...
Ausserdem gibt es noch diesen Zeitfahrtanzug von Castelli (http://www.wiggle.co.uk/castelli-body-paint-30-long-sleeve-speed-suit/), übrigens in schwarz-gelb - ja, ich weiss, dass du dir gerade einen eigens designten bestellt hast... ;)

Bis denne, Michael

Carlos85
24.02.2014, 15:54
Habe das Ding jetzt seit einer Woche und bin begeistert (http://www.youtube.com/watch?v=KAB_k_AWrgY).Bis denne, Michael

In der Tat, sehr interessant! Mit welchem Wattmesssystem ist die Kamera denn da verbunden? Garmin Vector? Hat schon was!

Und hört mir mal auf ein Wattmesssystem einzureden, ich bin doch für sowas sehr leicht empfänglich… Ok zugegeben, so ein Paar neuer Pedale würden zu Hause auch nicht so auffallen… :Cheese:

Hab mir jetzt erstmal bei Amazon nen Edge 800 für 170€ bestellt…

Acula
24.02.2014, 16:08
In der Tat, sehr interessant! Mit welchem Wattmesssystem ist die Kamera denn da verbunden? Garmin Vector? Hat schon was!

Und hört mir mal auf ein Wattmesssystem einzureden, ich bin doch für sowas sehr leicht empfänglich… Ok zugegeben, so ein Paar neuer Pedale würden zu Hause auch nicht so auffallen… :Cheese:

Hab mir jetzt erstmal bei Amazon nen Edge 800 für 170€ bestellt…
Ich lasse mich auch leicht überzeugen, aber interessanter ist eigentlich, wie hast du den da so billig gefunden? O_o

Carlos85
24.02.2014, 16:09
Ich lasse mich auch leicht überzeugen, aber interessanter ist eigentlich, wie hast du den da so billig gefunden? O_o

Da waren 5 Angebote gebraucht, einer für 170€ mit Beschreibung "keine Kratzer, optisch Top". Bei Amazon hab ich bei sowas bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Acula
24.02.2014, 16:11
Da waren 5 Angebote gebraucht, einer für 170€ mit Beschreibung "keine Kratzer, optisch Top". Bei Amazon hab ich bei sowas bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Achso, ich hatte gerade nur nach den neuen geguckt.

Michael Skjoldborg
24.02.2014, 16:26
In der Tat, sehr interessant! Mit welchem Wattmesssystem ist die Kamera denn da verbunden?

power2max - die kann halt mit allem, was ANT+ hat.

Superpimpf
24.02.2014, 16:31
Habe das Ding jetzt seit einer Woche und bin begeistert (http://www.youtube.com/watch?v=KAB_k_AWrgY).

Das ist ja mal geil :cool:

Nordexpress
24.02.2014, 16:49
Als Statistik/Zahlenfetischist würde es mich schon auch irgendwie interessieren, ich kann mir aber vorstellen, dass es auch ganz schön ablenkt?

Naja, wie man's halt nutzt.
Auf der Rolle bei Intervallen glotz ich ständig drauf, bei GA auf der Straße mittlerweile nur wenig. Da fahr ich viel nach Gefühl und schau ab und an mal kontrollhalber drauf. Für's lockere km-Sammeln brauchst es nicht.
So 30/30-Geschichten (auf der Rolle) kann man natürlich prima damit steuern.
Und es bringt viel bei arg windigen Verhältnissen, um nicht zu überzocken. Mir spielt da das Körpergefühl regelmäßig Streiche.

Carlos85
24.02.2014, 17:09
Ich denke mir halt, wenn ich Intervalle mache, was dann wohl eh wieder nur auf der Krone stattfinden wird, die schnurstracks geradeaus geht und wellig ist, da kenn ich halt meine Zeiten.

Beispiel: Ich hab letztes Jahr 10x6km Intervalle (mit jeweils 6km Pause) gemacht. Die ersten 3km sind aufgrund der Wellen immer etwas schwerer, die zweiten 3km dagegen sehr leicht, was meist dazu führt, dass die ersten 3km sehr anstrengend sind, und die zweiten 3km fühlen sich schon fast nach ausrollen an

Nach 3km gugg ich kurz auf die Uhr sowie nach 6km und hab am Ende eine Zeit x (sagen wir mal etwa 10min, also 36km/h). Wenn ich das 10x so fahre und die Abweichung +-0,5km/h ist, dann war das für mich ne gute Einheit.

Welchen Mehrwert hätte ich nun ganz konkret hier mit einem Leistungsmesser? Ich will bei den Wellen ja nicht alle 200m schauen ob ich grad die richtige Leistung trete.

Ist es eher die Auswertung danach und für längere harte Sachen?

niksfiadi
24.02.2014, 17:58
Bei Intervallen direkt draußen seh ich den Mehrwert hauptsächlich darin, nicht am Anfang zu überzocken. Ich red da eher von 20min IVs, dass sind dann so 12 km. Natürlich, wenn man so eine Einheitsstrecke hat geht's auch irgendwie ohne, aber genau weiß mans halt nie, weil Wind, Temperatur, Bekleidung, etc...

Mir hat's aber vor allem auch gezeigt, was richtig hart, mittelhart und locker heißt. Mir ist's zB am WE gelungen 4,5h nur mit 750ml Wasser zu fahren, ohne dass ich einmal Hunger hatte. Früher bin ich härter gefahren und hab ich nix gegessen, hat's mich von der Mühle gedreht. Manche sagen, ich hab auch dazu gehört, so ein Geplimper mit 210W bringt nix, aber doch: Konnte heute den TDL sauber durchziehen. Und das Packerl gestern lang und locker und heute Ballermann bringt wohl mehr als gestern mittelhart und heute wieder. Davon bin ich überzeugt.

Ich trainiere jetzt wohl genauer dort, wo ich trainieren soll: Lockeres locker und evtl lang, dafür die richtig harten Sachen auch richtig hart. Oft glaubt man ja, man pusht eh schon volle Möhre, guggt man dann aber auf die Zahlen sieht man, dass noch was gehen soll. Und probiert mans dann, geht dann plötzlich doch noch was. Ist halt so ein bisserl ein virtueller Trainings-/Sparringpartner. Hab hier leider keinen Captain! ;)

Nik

Superpimpf
24.02.2014, 19:48
Mir hat's aber vor allem auch gezeigt...

...Ich trainiere jetzt wohl genauer dort, wo ich trainieren soll: Lockeres locker und evtl lang, dafür die richtig harten Sachen auch richtig hart.

Dem stimme ich 100% zu. Bei den richtig harten Rolleneinheiten strengt man sich am Ende nochmal anders an, wenn man sieht das der Leistungsschnitt unter die geplante Grenze fallen will. Das macht man ohne eher nicht.

Carlos85
24.02.2014, 21:15
Ihr seid mir schon ne Bande... Könnt ihr nicht sagen so ein Teil is totaler Mist und für nix zu gebrauchen?? :Cheese:

Am interessantesten fände ich ja den Garmin Vector, alles andere hat ja doch meist mit Umbauarbeit zu tun (Kurbel, Nabe...).

Heute nach der Arbeit 1,5h inkl. "Berliner Berge" über die Havelchaussee, rollte richtig gut!

Der Garmin wird morgen verschickt, der Verköifer lässt noch eine SD Karte mit einer Radkarte Deutschland drin :)

3-rad
24.02.2014, 21:18
Der Garmin wird morgen verschickt, der Verköifer lässt noch eine SD Karte mit einer Radkarte Deutschland drin :)

Gut.
Das Angebot mit der Rotor 3d und dem P2m existiert übrigens auch noch.

3-rad
24.02.2014, 21:23
Ich hatte heute auch ne schöne Einheit.
Ich hab mich um 15Uhr von meinen Kollegen verabschiedet und bin 8x meine 6,7km Runde gefahren.
Es war sehr interessant zu beobachten, dass die höchste Leistung in der letzten Runde getreten wurde und dass die Leistung von Runde zu Runde angestiegen ist.
Ohne Wattmesser wäre ich vielleicht auch von Runde zu Runde schneller geworden aber da der Wind nachgelassen hat hätte man das nicht mehr wirklich vergleichen können.

Pippi
24.02.2014, 22:45
Und hört mir mal auf ein Wattmesssystem einzureden, ich bin doch für sowas sehr leicht empfänglich… Ok zugegeben, so ein Paar neuer Pedale würden zu Hause auch nicht so auffallen… :Cheese:

Hab mir jetzt erstmal bei Amazon nen Edge 800 für 170€ bestellt…

Der erste Schritt für einen ANT Leistungsmesser :)

Carlos85
25.02.2014, 09:45
Der erste Schritt für einen ANT Leistungsmesser :)

:dresche


Das Wetter momentan ist echt traumhaft! Das einzig blöde, Abends ist es schon fast angenehm warm, dass eine kurze Hose und ein etwas dickeres Langarmshirt ausreicht, dafür friert man sich morgens bei 1-2° noch die Hände ab mit den dünnen Handschuhen ;)

Die Sonne ist aber gut fürs Gemüt!

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1/1901164_657831137613027_1216874940_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/t1/1380088_657831174279690_2053857362_n.jpg


Weniger gut fürs Gemüt war heute ein alter Sack in einem alten Porsche, der meinte, mich mit 10cm Abstand überholen zu müssen (nach dem Motto „fahr doch auf dem (verwurzeltem) Radweg nebenan“). Nun ja, schade, dass ich ihn dann nicht mehr erwischt habe danach, oder vielleicht auch besser so…

Beim Gewicht geht’s weiter runter, allerdings momentan in 100g Schritten – 78,4kg heute morgen. Wenn das bis 31.3. so weitergeht, dann klappt das auch so mit den 75kg :Cheese:
Gut, gestern Abend gabs neben Salat dann auch noch ne gegrillte Bratwurst und Eis (und 30g dunkle Schoki im Bett), wenns mal läuft, kann man auch damit noch abnehmen!

Superpimpf
25.02.2014, 09:54
dafür friert man sich morgens bei 1-2° noch die Hände ab mit den dünnen Handschuhen ;)


Wie wäre es mit dickeren Handschuhen? :Lachen2:

Zum Porsche sag ich mal nix. Ihr müßt alle relaxter fahren. Deine angedeutete Selbstjustiz in welcher Form auch immer hätte genau nix gebracht. :Huhu:

alpenfex
25.02.2014, 10:28
Zum Porsche sag ich mal nix. Ihr müßt alle relaxter fahren. Deine angedeutete Selbstjustiz in welcher Form auch immer hätte genau nix gebracht. :Huhu:

......+1

Carlos85
25.02.2014, 10:35
Naja, ruhig bleiben wenn man mit Absicht sehr eng überholt wird... Schön wenn ihr da ruhig bleiben könnt, mich regen solche Belehrungsversuche ziemlich auf.

tri_stefan
25.02.2014, 12:02
Ich bin da genauso wie du (bei dem Porsche Thema). Aufregen bringt nichts - graue Haare habe ich auch schon genug. Was mi hilft, ist der Gedanke, dass die Menschen immer was kompensieren müssen und/oder zu hause nichts zu melden haben, weil die Frau schon mit dem Nudelholz wartet:dresche .

Carlos85
25.02.2014, 12:15
In dem Moment, in dem ich abgedrängt/geschnitten/angehupt werde, denke ich erstmal nicht rational, da bin ich erstmal wütend...

Ist ja nicht so, dass jeden Tag sowas passiert (zum Glück), aber da die Radwege leider mit dem Rennrad kaum fahrbar sind (Plattenwege, da bekommt mein Rad schon beim Anschauen nen Platten), muss ich eben auf die Straße. Soweit es geht, fahr ich ja eh Radwege, mit dem Crosser z.B. ausschließlich.

Man muss aber auch dazu sagen, dass dort wo ich fahre zu meinen Fahrzeiten recht wenig los ist, meist 2 oder 3 Spuren durch die Stadt gehen und die Autos mehr als genug Platz hätten an mir vorbeizufahren, wie auch der Fahrer heute, da war ja ne Spur nebenan komplett frei, das nächste Auto kam 200m später…

alpenfex
25.02.2014, 13:39
In dem Moment, in dem ich abgedrängt/geschnitten/angehupt werde, denke ich erstmal nicht rational, da bin ich erstmal wütend...

Ist ja nicht so, dass jeden Tag sowas passiert (zum Glück), aber da die Radwege leider mit dem Rennrad kaum fahrbar sind (Plattenwege, da bekommt mein Rad schon beim Anschauen nen Platten), muss ich eben auf die Straße. Soweit es geht, fahr ich ja eh Radwege, mit dem Crosser z.B. ausschließlich.

Man muss aber auch dazu sagen, dass dort wo ich fahre zu meinen Fahrzeiten recht wenig los ist, meist 2 oder 3 Spuren durch die Stadt gehen und die Autos mehr als genug Platz hätten an mir vorbeizufahren, wie auch der Fahrer heute, da war ja ne Spur nebenan komplett frei, das nächste Auto kam 200m später…

scheinbar bist Du immernoch zu fett :dresche

Carlos85
25.02.2014, 14:06
scheinbar bist Du immernoch zu fett :dresche

Ach du meinst mir kommt das nur so vor, weil ich so viel Platz auf der Straße einnehme? Auch eine Möglichkeit, hatte ich noch nicht bedacht...

:Cheese:

Hinterrad
25.02.2014, 15:06
Wie wäre es mit dickeren Handschuhen? :Lachen2:

Zum Porsche sag ich mal nix. Ihr müßt alle relaxter fahren. Deine angedeutete Selbstjustiz in welcher Form auch immer hätte genau nix gebracht. :Huhu:

.....-1 :dresche :Lachen2:

Carlos85
25.02.2014, 17:52
So... Ihr seid echt doof, wisst ihr das? :Cheese:

Ich bestell mir jetzt ein P2M mit Rotor 3D Kurbel, natürlich das P2M in schwarz/gelb!

Gibt bestimmt gleich neue Hochrechnungen. 4:35, 4:29? Los, haut was raus :Lachanfall:


Ich fände vom Prinzip her nen Garmin Vector interessanter, aber da sind mir die Sensoren zu anfällig, und letztendlich interessiert mich das eigentlich nur am TT, was ich denn dann trete.

StanX
25.02.2014, 17:54
Vorher musst du erstmal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1013182#post1013182) abliefern!

Carlos85
25.02.2014, 17:57
Vorher musst du erstmal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1013182#post1013182) abliefern!

Das is mir viel zu anstrengend! :Cheese:

Acula
25.02.2014, 18:00
Kann man die Kurbel denn nicht auch zwischen mehreren Fahrrädern wechseln? Oder ist das zu viel arbeit?

Du rüstest ja mächtig auf! Wegen dem ganzen Gerede hier, hatte ich in der Schule auch nur den Garmin Edge und Wattmessung im Kopf :Lachanfall:

Carlos85
25.02.2014, 18:03
Am Rennrad ist die Clavicula. Die ist, was die Lager angeht, sagen wir mal... sehr sehr sehr extem passgenau. Die will ich ungern wieder abbauen, wenns nicht sein muss, das geht kaum ohne (vorsichtigem) Hämmern... Das war ne Heidenarbeit, die zu montieren, da mir der Verkäufer die Clavicula zusammen"gesteckt" geschickt hat und ich die Innenlager nicht von der Kurbel abbekam (jedenfalls nicht ohne 100x mit Hämmerchen links/rechts das Lager abzubekommen)

Wenns ne stinknormale Shimano Kurbel mit BSA Lagern wäre, ginge das wohl sicher in 5 Minuten zu wechseln.

captain hook
25.02.2014, 18:05
So... Ihr seid echt doof, wisst ihr das? :Cheese:

Ich bestell mir jetzt ein P2M mit Rotor 3D Kurbel, natürlich das P2M in schwarz/gelb!

Gibt bestimmt gleich neue Hochrechnungen. 4:35, 4:29? Los, haut was raus :Lachanfall:


Ich fände vom Prinzip her nen Garmin Vector interessanter, aber da sind mir die Sensoren zu anfällig, und letztendlich interessiert mich das eigentlich nur am TT, was ich denn dann trete.

Am spannendsten wird Dein Test am Wochenende, wie weit Du in einer Stunde kommst. Nicht, dass Du wieder zuhause am Grill sitzen bleibst! :dresche

Carlos85
25.02.2014, 18:45
Ja ich frag mich grad ob ich den ganzen Mist bleiben lassen soll weil ich zu blöd bin mir richtiges Material mitzunehmen...

Wollte grad vom Büro aus mit dem Rad los, Vorderrad platt. Gut, ist ja schnell gewechselt. Blöd nur, dass ich einen Schlauch mit 40mm Ventil dabei hatte statt mit 60mm...

Also S-Bahn... Fehlen schonmal 40+25km in der Wochenplanung...

captain hook
25.02.2014, 18:49
Ja ich frag mich grad ob ich den ganzen Mist bleiben lassen soll weil ich zu blöd bin mir richtiges Material mitzunehmen...

Wollte grad vom Büro aus mit dem Rad los, Vorderrad platt. Gut, ist ja schnell gewechselt. Blöd nur, dass ich einen Schlauch mit 40mm Ventil dabei hatte statt mit 60mm...

Also S-Bahn... Fehlen schonmal 40+25km in der Wochenplanung...

Ich hab da so eine Verlängerung in der Satteltasche :Huhu: :Lachanfall: Ich glaube die, die ich dir schonmal vorbeibrachte... Manmanman Carlos...

Carlos85
25.02.2014, 18:54
Jaja is gut... Was meinst was mich das ärgert! Das war glaube ich der einzige Schlauch zu Hause mit so nen Stummelventil...

Naja, spar ich mir das Abendessen.

Morgen gibt's ne Strafrunde für meine Blödheit!

captain hook
25.02.2014, 18:58
Jaja is gut... Was meinst was mich das ärgert! Das war glaube ich der einzige Schlauch zu Hause mit so nen Stummelventil...

Naja, spar ich mir das Abendessen.

Morgen gibt's ne Strafrunde für meine Blödheit!

Weiß Max das schon? ;-) Nu ärger dich nicht grün und blau, alles wird gut!

Carlos85
25.02.2014, 19:02
Max sag ich das morgen um 16.20 :Cheese:

Edit: da fällt mir grad ein morgen komm ich erst 17 Uhr ausm Büro, meine Laune wird minütlich besser ;)

Superpimpf
25.02.2014, 20:59
Nicht, dass Du wieder zuhause am Grill sitzen bleibst! :dresche

Hier tun sich ja Abgründe auf die man von den Insidern so erfährt.... :cool:

Carlos - du hättest ja zuhause auf der Rolle nachholen können ;)

Carlos85
25.02.2014, 21:48
Erst wird gefahren, dann gegrillt :Cheese:

So, hab grad alle Schläuche zu Hause gecheckt, was so da ist, sowas passiert mir nicht nochmal (jedenfalls nicht exakt das...).

Vielleicht auch nicht so klug, im Februar mit Conti TT und 65g Schläuchen zu fahren...

P2M ist bestellt.

Jackie 8oy
25.02.2014, 22:03
Und Sonntag können wir gerne auch noch ein paar KM als Ersatz ranhängen. ;)

Ich möchte am Sonntag auf jeden Fall 4:30 bis 5:00 Std unterwegs sein.

Pippi
25.02.2014, 22:20
P2M ist bestellt.

Cool, wir wollen Kurven und Diagramme sehen. :)

Carlos85
26.02.2014, 06:59
Und Sonntag können wir gerne auch noch ein paar KM als Ersatz ranhängen. ;)

Ich möchte am Sonntag auf jeden Fall 4:30 bis 5:00 Std unterwegs sein.

Gebongt, fahren wir bis Luckenwalde!

@Pippi: ihr werdet mit Kurven und Diagramme überschüttet dass ihr euch wünschen werdet ihr hättet mir nicht zu einen PM geraten :Lachanfall:

Duafüxin
26.02.2014, 07:34
Naja, ruhig bleiben wenn man mit Absicht sehr eng überholt wird... Schön wenn ihr da ruhig bleiben könnt, mich regen solche Belehrungsversuche ziemlich auf.

Belehr doch einfach zurück:

23677

Superpimpf
26.02.2014, 08:11
P2M ist bestellt.

sehr gut!

Vorher musst du erstmal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1013182#post1013182) abliefern!

Das is mir viel zu anstrengend! :Cheese:

Mach mal, dann musst du uns "sub5 fährst du rückwärts" Erzählern nicht mehr widersprechen ;)

Nordexpress
26.02.2014, 08:13
P2M ist bestellt.

Echt jetzt? Das ging ja schnell, Du bist der Traum jedes Marketing-Machers. :Cheese:

Ich hätt's mir erstmal geliehen und geguckt, ob's was für Dich ist. Bin ja mal gespannt, was Du damit anstellst.


Belehr doch einfach zurück:

23677

Wo gibt's das denn?

Carlos85
26.02.2014, 09:13
Echt jetzt? Das ging ja schnell, Du bist der Traum jedes Marketing-Machers. :Cheese:


:Lachen2:

Damit es auch gleich richtig gemacht wird, hab ich noch Q-Rings bestellt.

@Duafüxin: Hab ich auch schonmal gesehen. Ich vermute, die Berliner/Brandenburger reagieren darauf eher mit "Verpiss dich auf deinen Fahrradweg, dann hast du genug Abstand von meinem Auto" :dresche

Heute morgen im Büro fix den Schlauch gewechselt und dann die Ursache für den Platten recht eindeutig identifiziert

https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos-prn1/t1/1972292_658311960898278_100935178_n.jpg

Bin da gestern morgen irgendwo drübergefahren (hab ich auch germerkt, war irgend eine Kante), wo ich mir noch dachte "hups..."

Toll, keine 500km drauf und Mantel (GP4000 TT) kaputt...

captain hook
26.02.2014, 09:33
Gebongt, fahren wir bis Luckenwalde!

:

Das sind ja nur knappe 130km?! :Cheese:

Carlos85
26.02.2014, 09:45
Das sind ja nur knappe 130km?! :Cheese:

@Jackie, du hast es dem Captain zu verdanken, dass wir nun über Jüterbog fahren.

Das sind 160km ab und bis Auerbachtunnel.

Jackie 8oy
26.02.2014, 10:01
@Jackie, du hast es dem Captain zu verdanken, dass wir nun über Jüterbog fahren.

Das sind 160km ab und bis Auerbachtunnel.
Ich wollte doch schon immer mal ins schöne Jüterborg fahren...:cool:
Dann muss ich nur meine Verabredung für den Nachmittag ein wenig verschieben. Sind ja dann insgesamt eher 6 Stunden als 5.

Ach ja, und danke Captain:Huhu:

captain hook
26.02.2014, 10:03
@Jackie, du hast es dem Captain zu verdanken, dass wir nun über Jüterbog fahren.

Das sind 160km ab und bis Auerbachtunnel.

Ich freue mich wenn ich etwas zu Eurer Trainingsgestaltung beitragen konnte. :Cheese:

Carlos85
26.02.2014, 10:03
Wir können auch 5h draus machen :cool:

captain hook
26.02.2014, 10:05
Ach ja, und danke Captain:Huhu:

Gerne :bussi:

Und wenn Ihr lieber 5h fahren wollt. Geht doch. Spart Ihr Euch die Kaffeepause und rollt locker durch. KM- und Zeitwunsch sind ja über die Wahl der Geschwindigkeit sehr einfach in Einklang zu bringen. :dresche

captain hook
26.02.2014, 10:06
Wir können auch 5h draus machen :cool:

Gerne :bussi:

Und wenn Ihr lieber 5h fahren wollt. Geht doch. Spart Ihr Euch die Kaffeepause und rollt locker durch. KM- und Zeitwunsch sind ja über die Wahl der Geschwindigkeit sehr einfach in Einklang zu bringen. :dresche

Zwei D*** ein Gedanke. :Cheese:

Jackie 8oy
26.02.2014, 12:31
Ich befürchte allerdings, dass ich mit nem 32er Schnitt aufm RR dann nicht ganz im unteren GA1 Bereich bleibe.

captain hook
26.02.2014, 12:33
Ich befürchte allerdings, dass ich mit nem 32er Schnitt aufm RR dann nicht ganz im unteren GA1 Bereich bleibe.

Das Drüsenfieber hat sich doch abgemeldet, da muss man so philosophische Gedanken nicht mehr schweifen lassen. :Lachanfall:

Carlos85
26.02.2014, 12:54
Keine Sorge. Ich versuch mich am Samstag schön abzuschießen, daher werde ich am Sonntag eher ne "ruhige Kugel schieben" :)

captain hook
26.02.2014, 13:04
Ich hab im Titel Deines Blogs was von Kugel gelesen... was genau war es denn bloß grade noch... warte, gleich fällt es mir ein... Ah... KUGELBLITZ! :Cheese:

Superpimpf
26.02.2014, 13:05
Ich versuch mich am Samstag schön abzuschießen, daher werde ich am Sonntag eher ne "ruhige Kugel schieben" :)

Ach komm, bei der geplanten Stunde mit 36km/h wirst du doch kaum warm...

Carlos85
26.02.2014, 13:53
Mal sehen. Ich hab schon ne andere Hochrwchnung bekommen mit 40kmh. Irgendwo dazwischen werde ich sicherlich landen.

Hab gestern meinen Pulsgurt rausgekramt, werde ich dann mal umschnallen!

3-rad
26.02.2014, 13:56
Mal sehen. Ich hab schon ne andere Hochrwchnung bekommen mit 40kmh.

Ja, von mir.
Alles unter 39 würde mich wundern.

Du bist 10000km gefahren in den letzten 4 Monaten!

Carlos85
26.02.2014, 14:07
Also auf einer absolut flachen Strecke ohne Wind, ohne 180° Wenden… Vielleicht würde ich das da sogar schaffen.
Auf der Krone ganz sicher nicht! Alles über 38km/h wäre für mich persönlich SEHR GUT!

Ich bin (im Training) noch nie eine Stunde auf "all out" gefahren.

Damit ich mich schon am Anfang überzocke, aber auch nicht zu zögerlich rangehe, werde ich 9:20-9:30min für die ersten 6km planen, dann seh ich ja wie es rollt.

Kilometer alleine sagen überhaupt nix aus und deine Angabe ist auch leicht abweichend von der Realität :)

Superpimpf
26.02.2014, 14:11
Ich bin (im Training) noch nie eine Stunde auf "all out" gefahren.


Wirst du für 38km/h auch nicht brauchen ;)

Carlos85
26.02.2014, 14:18
Interessant wäre ja, was schaffe ich alleine und was schaffe ich zusammen mit dem Captain (der nebenher fährt).

Ich tippe, das alleine würde nochmal so einiges bringen...

Nordexpress
26.02.2014, 14:20
Auf der Krone ganz sicher nicht!

Du fährst nicht ernsthaft eine Stunde lang einen 6km-Streifen hin und her? :confused:

Von HH-B ist mir in Erinnerung, dass man bis kurz vor die Stadt freie Fahrt hatte. Da kannste doch locker ne Stunde ballern...

Ricciduat25
26.02.2014, 14:20
Da musst du aber Samstag früh los weil später es sicher wieder sehr voll ist ;-(((

3-rad
26.02.2014, 14:20
Damit ich mich nicht schon am Anfang überzocke, aber auch nicht zu zögerlich rangehe, werde ich 9:20-9:30min für die ersten 6km planen, dann seh ich ja wie es rollt.

9:25min für 6km entspricht: 38,230088495575221238938053097345 km/h

Carlos85
26.02.2014, 14:26
Du fährst nicht ernsthaft eine Stunde lang einen 6km-Streifen hin und her? :confused:


Doch, voller ernst. Wenns passt, könnt ich auf 7km Verlängern.

Ich mach ja auch lieber 1000m Intervalle auf der Bahn als auf der Straße. Auf der Krone kenne ich jeden Meter, hab meine Zwischenzeiten und keine Auto, Ampeln oder sonstiges was in den Weg käme.

@riccardo: So voll wirds auf der Krone eigentlich nie, dass man da alleine nicht volle Möhre fahren kann, wofür gibts ne Klingel. Hat dann auch gleich Wettkampfcharakter :Cheese: :dresche

captain hook
26.02.2014, 14:36
Das Problem ist, dass Du zuviele Zahlen im Kopf und Respekt hast. Grundsätzlich ist Respekt ja nicht schlecht, aber nicht vor Zahlen.

Am besten wäre es in meinen Augen, wenn Du zum jetzigen Zeitpunkt keine Zahlen sehen kannst. Weil vor denen hast Du Respekt und machst Dir ja schon in die Hose wenn Du die 4 vorne siehst. :Cheese:

Noch besser wäre es, wenn Du es so triffst, dass Du genau nach 60min Anschlag fertig bist. Dafür würde ich ggf leich progressiv fahren. Aber nur leicht! Und nach Gefühl. Versuch dafür nen Gang zu wählen am Anfang, den Du gut treten kannst. Keinen der Dir leicht vorkommt, aber nicht so, dass Du ihn rumwürgen musst.

Irgendwann wirst Du die Frequenz vermutlich nicht mehr halten können (geht mir immer so) dann schaltest Du dicker! Über die Motivation und die progressive Fahrt geht dann zwar die Frequenz im Verlauf etwas runter, aber durch den dickeren Gang kannst Du den Speed ggf noch leicht erhöhen. Die vorletzte Bahn ist dann submax, die letzte holst Du einfach alles raus.

Und immer mit Schmackes über die kleinen Wellen. Danach geht es ja meistens wieder leicht runter, wo Du Dich etwas erholen kannst. Sonst verlierst Du da viel Schwung und irgendwann beschleunigt es sich seeeeehr zäh.

Ich fahr die Dinger ja auf der selben Strecke und immer nur nach Uhr, auf die ich bei der Wende schaue. Meistens ist die Motivation die nächste Strecke immer min. genauso schnell zu fahren wie die davor und wenn es gut läuft schneller zu werden.

Wenn Du dann am Ende die Zeit siehst und die Belastung gut getroffen hast, bin ich mir seeeeehr sicher, dass der Schnitt und das Erlebnis einen brutalen Flash erzeugt! Ein gewisses Maß an Aggressivität und Brutalität hat sich dabei i.d.R. bewährt. 1h ist ziemlich kurz wenn man am Anfang bummelt und am Ende versucht was rauszuholen. Auf 20min macht man verbummelte 40min nur noch seeeeeehr schwer wieder gut. Und 60min kann man eine gute Portion Schmerzen für so einen Flash schon gut aushalten!

Nun besteht natürlich ein gewisser Erwartungsdruck, dass ist ein bisschen blöd, weil Du schon was im Kopf hast, was Du schaffen willst und vermutlich Gedanken nicht ganz ausblenden kannst, was andere darüber wohl denken werden. Die werden hier sitzen und auf das Ergebnis warten wie auf WK Resultat. Wenn Du mental stark bist, kannst Du das positiv nutzen wenn es schwer wird (und es wird das werden ab irgendeinem Punkt) um Dir selber nicht zu erlauben langsamer zu werden.

Naja, viel Text und ziemlich wirr. Passiert vermutlich einfach so, wenn man versucht zu beschreiben was und wie man bei sowas nach Gefühl fahren soll.

Du machst das schon. Und Du wirst begeistert sein.

Superpimpf
26.02.2014, 14:36
wofür gibts ne Klingel. Hat dann auch gleich Wettkampfcharakter :Cheese: :dresche

Im Wettkampf ist das bei mir immer nur schreiend "reeeeechts faaahrn" :)

Carlos85
26.02.2014, 14:43
Ich fahr die Dinger ja auf der selben Strecke und immer nur nach Uhr, auf die ich bei der Wende schaue. Meistens ist die Motivation die nächste Strecke immer min. genauso schnell zu fahren wie die davor und wenn es gut läuft schneller zu werden.

Das ist der wichtigste Punkt, damit werde ich mich auch am besten motivieren. "9:28? der nächste geht schneller". Und ich werde nicht an "60 Minuten" denken sondern an "nur 3x hin und her", das 4. mal hin verdränge ich einfach ;)

Nun besteht natürlich ein gewisser Erwartungsdruck, dass ist ein bisschen blöd, weil Du schon was im Kopf hast, was Du schaffen willst und vermutlich Gedanken nicht ganz ausblenden kannst, was andere darüber wohl denken werden.

Ich geh da eigentlich recht entspannt ran. Das ist der erste Test von einigen, die folgen werden. Je schlechter der ausfällt, um so größer werden die Verbesserungen. Wenn ich gut auf dem Bock sitze, wird er aber nicht so schlecht ausfallen.


Du machst das schon. Und Du wirst begeistert sein.

:Blumen:

captain hook
26.02.2014, 14:43
Zur Strecke noch... Du fährst ja auf der Tunnelseite immer ganz runter. Das ist nicht so schlau. Da unten ist meistens die Straße ziemlich dreckig und schmal noch dazu. Und Du hast dann ein langes Beschleunigungsstück wieder bergauf. Ich wende immer oben am letzten Markierungsstein bevor es "richtig" runter geht. Durchziehen bis zur Tankstelle hat sich bewährt. Wende da wo alle immer Rumstehen und sich außerdem der Mist aus der Kurve der Havelchaussee ansammelt ist nicht so toll. An der Tanke kannst Du die Wende dann ggf auch etwas variabel gestalten und Wenden wenn z.B. grade die Verkehrslage günstig ist.

captain hook
26.02.2014, 14:55
Interessant wäre ja, was schaffe ich alleine und was schaffe ich zusammen mit dem Captain (der nebenher fährt).

Ich tippe, das alleine würde nochmal so einiges bringen...


Das bringt ja nur deshalb was, weil Du dann abgelenkt bist und nicht darüber nachdenkst was Du da tust. Können tust Du das auch alleine. :)

Carlos85
26.02.2014, 14:57
Na gut, wenn wir jetzt schon so am planen sind, dann muss man aber das Optimum rausholen :Cheese:

Zielvorgabe: Die letzten 3km müssen Hüttenweg bis Auerbachtunnel (ganz unten) sein.

Gehen wir mal von einem (unwahrscheinlichen ;) )Maximalergebnis von 40km aus:

km33 wäre demnächst an der Tanke
km26,5 wäre an der Wende Auerbachtunnel (halt nicht ganz unten)
km20 Tanke
km13,5 Auerbachtunnel
km7 Tank
Start demnach: Auerbachtunntel, ganz unten

Da ich eher von maximal 39km ausgehe (eigentlich nicht mal dass), gibts einen fliegenden Start 1km nach Auerbachtunnel :)

Somit ist auch ausgeschlossen, dass die 3km ab Havelchaussee die letzten 3 sind, das wäre ziemlich... kacke :Cheese:

Nordexpress
26.02.2014, 15:14
Nun besteht natürlich ein gewisser Erwartungsdruck, dass ist ein bisschen blöd, weil Du schon was im Kopf hast, was Du schaffen willst

Lass Dir auf der Uhr nur die Gesamtzeit anzeigen, sonst nichts, und hör aufs Gefühl. Auf keinen Fall würd ich die kmh aufs Display setzen.

Edith: Der Captain hat Recht, Du denkst viel zu viel drüber nach.

Carlos85
26.02.2014, 15:26
Edith: Der Captain hat Recht, Du denkst viel zu viel drüber nach.

Mag sein. Deswegen fahr ich aber ja nicht anders Rad, ich werd schon drücken was geht :)

Und nachdenken muss man ja zwangsläufig, wenn diverse "Vorgaben" anderer kommen.

Carlos85
26.02.2014, 20:57
Nach der Arbeit gab es meine 89km Runde in 3:15h mit dem Rennrad.

Fürs Protokoll: 131er avg Puls. Was auch immer das aussagt ;)

Heute kam auch mein gelber Giro Air Attack Shield - passt perfekt (wusste ich ja schon) und das Visier passt mit Brille :)

Ich hätte da noch einen gelben Rudy Project Wingspan zu verkaufen!

Michael Skjoldborg
26.02.2014, 21:17
Genau diese Diskussion wird sich mit einerm Wattmesser erübrigen. :)

triduma
26.02.2014, 21:36
Edith: Der Captain hat Recht, Du denkst viel zu viel drüber nach.

Kein Wunder so wie calos85 hier unter Druck gesetzt wird.
Jeder gibt vor was er für eine Zeit fahren können muss.

Carlos85
26.02.2014, 21:59
Ganz ehrlich: Ich mach mir da echt keinen Druck. Ich glaube vielmehr langsam, andere machen sich um meine Einheit am Samstag mehr Gedanken als ich selbst :)

Ich weiß, ich "muss" in Roth nen 36er Schnitt fahren. Alles andere ist mir persönlich total egal. Wenns schneller wird, ok. Wenns langsamer wird - dann liegts nicht an meiner Form, weil die wird in Roth stimmen!

Weder das Equipment, noch die (für mich) vielen Kilometer machen mich alleine schnell, da gehören jetzt dann schon noch so einige schnelle Kilometer ins Training.

Zum Abendessen gab es heute übrigens leckeren Salat und dann noch ne gute Halbe Packung Haägen Dazs Eis :)

Superpimpf
26.02.2014, 22:28
131 Puls im Schnitt - *kopfschüttel*

Der sollte doch bei 120 liegen! :cool:

Tatze77
27.02.2014, 05:18
Zum Abendessen gab es heute übrigens leckeren Salat und dann noch ne gute (Halbe) Packung Haägen Dazs Eis :)

Die Diät mag ich :Blumen:

Carlos85
27.02.2014, 09:25
Naja, ich würde jetzt nicht sagen, dass das Eis zu meiner Diät gehört, es ist aber bei dem derzeitigen Pensum problemlos drin, wenn ich mein Gewicht einfach halten will.
Das wichtigste ist nach wie vor, die Chips wegzulassen, was ich bisher sehr gut schaffe (nur am 31.1. gabs welche). Eis und (dunkle) Schokolade sind da nicht ganz so schlimm denke ich. Verglichen mit Januar war ich im Februar aber etwas schludriger, weshalb ich im März nochmal etwas strenger zu mir sein will, bis die 75kg erreicht sind.

Das Gewicht ist jetzt seit einer Woche ziemlich Konstant zwischen 78,4 und 78,9kg.

Heute Abend fahre ich mit dem Crosser nach Hause, ich denke den werde ich jetzt nur noch an Regentagen nutzen (da fühl ich mich einfach sicherer), ansonsten wird jetzt hauptsächlich das Rennrad genutzt.

1x die Woche fahre ich aber nun auch schon mit dem TT, damit ich mich langsam wieder an die Position gewöhne.

Im März stelle ich mir die Wochen derzeit wie folgt vor:

Montag: Krafttraining
Dienstag: 2x25km Arbeitsweg (ggf. Abends etwas verlängern)
Mittwoch: Rennrad, 25km + 75-90km
Donnerstag: Krafttraining
Freitag: Rennrad, 25km + 75-90km
Samstag: TT, 2h unspezifisches (Tabatas, 10x1min schnell, einfach an die Position gewöhnen und rumrollen)
Sonntag: Rennrad, 4-6h

Ich will jetzt auf jeden Fall versuchen im März 8-10x Krafttraining zu machen um den Rücken (vor allem unteren Rücken) noch etwas zu stärken, ebenso die Nackenmuskulatur, bevor es dann mehr und länger aufs Trirad geht.

Ab April werde ich es in etwa so machen:

Montag: Arbeitsweg 2x25km mit Rennrad/Crosser LOCKER oder Krafttraining
Dienstag: Arbeitsweg 2x25km mit Rennrad/Crosser LOCKER oder Krafttraining
Mittwoch: TT (25km zur Arbeit, danach kurze (1-6km) Intervalle auf der Krone)
Donnerstag: Arbeitsweg 2x25km mit Rennrad/Crosser LOCKER oder Krafttraining
Freitag: TT (25km zur Arbeit, danach 2-3h GA1)
Samstag: TT, längere Intervalle (beginnend mit 3x10min bis irgendwann 3x45min, evtl. in Anlehung an Arnes 18h Plan)
Sonntag: 4-5h GA1 mit dem TT (hier werde ich dann ja recht bald merken, ob ich die 22cm Überhöhung fahren kann oder die Extensions doch auf dem Lenker montieren muss)

Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag sind quasi gesetzt, da wird gefahren, egal bei welchem Wetter.
Montag, Dienstag und Donnerstag würde ich wetterabhängig machen ob Rad oder Krafttraining, wobei mind. 1x die Woche Krafttraining sein sollte.

Pausentag wird wie gewöhnlich nicht eingeplant, denn die kommen ganz automatisch (keine Lust, keine Zeit, Termine …).

Meinungen hierzu?

Nordexpress
27.02.2014, 09:45
Naja, ich würde jetzt nicht sagen, dass das Eis zu meiner Diät gehört, es ist aber bei dem derzeitigen Pensum problemlos drin, wenn ich mein Gewicht einfach halten will.
Das wichtigste ist nach wie vor, die Chips wegzulassen, was ich bisher sehr gut schaffe (nur am 31.1. gabs welche). Eis und (dunkle) Schokolade sind da nicht ganz so schlimm denke ich. Verglichen mit Januar war ich im Februar aber etwas schludriger, weshalb ich im März nochmal etwas strenger zu mir sein will, bis die 75kg erreicht sind.

Das Gewicht ist jetzt seit einer Woche ziemlich Konstant zwischen 78,4 und 78,9kg.

Heute Abend fahre ich mit dem Crosser nach Hause, ich denke den werde ich jetzt nur noch an Regentagen nutzen (da fühl ich mich einfach sicherer), ansonsten wird jetzt hauptsächlich das Rennrad genutzt.

1x die Woche fahre ich aber nun auch schon mit dem TT, damit ich mich langsam wieder an die Position gewöhne.

Im März stelle ich mir die Wochen derzeit wie folgt vor:

Montag: Krafttraining
Dienstag: 2x25km Arbeitsweg (ggf. Abends etwas verlängern)
Mittwoch: Rennrad, 25km + 75-90km
Donnerstag: Krafttraining
Freitag: Rennrad, 25km + 75-90km
Samstag: TT, 2h unspezifisches (Tabatas, 10x1min schnell, einfach an die Position gewöhnen und rumrollen)
Sonntag: Rennrad, 4-6h

Ich will jetzt auf jeden Fall versuchen im März 8-10x Krafttraining zu machen um den Rücken (vor allem unteren Rücken) noch etwas zu stärken, ebenso die Nackenmuskulatur, bevor es dann mehr und länger aufs Trirad geht.

Ab April werde ich es in etwa so machen:

Montag: Arbeitsweg 2x25km mit Rennrad/Crosser LOCKER oder Krafttraining
Dienstag: Arbeitsweg 2x25km mit Rennrad/Crosser LOCKER oder Krafttraining
Mittwoch: TT (25km zur Arbeit, danach kurze (1-6km) Intervalle auf der Krone)
Donnerstag: Arbeitsweg 2x25km mit Rennrad/Crosser LOCKER oder Krafttraining
Freitag: TT (25km zur Arbeit, danach 2-3h GA1)
Samstag: TT, längere Intervalle (beginnend mit 3x10min bis irgendwann 3x45min, evtl. in Anlehung an Arnes 18h Plan)
Sonntag: 4-5h GA1 mit dem TT (hier werde ich dann ja recht bald merken, ob ich die 22cm Überhöhung fahren kann oder die Extensions doch auf dem Lenker montieren muss)

Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag sind quasi gesetzt, da wird gefahren, egal bei welchem Wetter.
Montag, Dienstag und Donnerstag würde ich wetterabhängig machen ob Rad oder Krafttraining, wobei mind. 1x die Woche Krafttraining sein sollte.

Pausentag wird wie gewöhnlich nicht eingeplant, denn die kommen ganz automatisch (keine Lust, keine Zeit, Termine …).

Meinungen hierzu?

Wenn Du arbeitstechnisch kannst, würde ich im April Sa und Mi tauschen. Falls nicht möglich, hat Arne mal vor längerer Zeit in einer Sendung vorgeschlagen Fr die lange GA-Fahrt und So die längeren LD-spezifischen Intervalle zu fahren.

Carlos85
27.02.2014, 09:49
Ja, Samstag/Mittwoch könnte ich tauschen. Freitag will ich ungern die lange GA Fahrt machen, da wir meistens Freitag ins Kino gehen o.ä., da passt Sonntag einfach besser, da meine Frau dann eh ihren langen Lauf macht und meistens danach noch in die Sauna geht.

Carlos85
28.02.2014, 15:24
So, nachdem ich die letzten Tage etwas nachlässig war, was das Thema abnehmen anging, geht es ab morgen wieder ganz strikt weiter!
Heute morgen 79,7kg, passt soweit, vor allem dafür, dass ich mich total vollgefressen fühlte, das heisst, dass ich jetzt auf jeden Fall stabil unter 80kg bin und nicht zufällig ein paar Tage total dehydriert durch die Gegen gewankt bin :-)

Das „schlimme“ die letzten Tage war letztendlich ja nur das Eis. So ein halber bis ganzer Becher Haägen Dazs ist dann doch recht schnell weg, vor allem wenn man ihn, so wie ich, erst noch 40 Sekunden in die Mikrowelle steckt, dann ist das eine gut zu löffelnde Konsistenz!

Ab morgen also kein Eis mehr, Chips sowieso nicht, nur die 30g dunkle Schokolade am Tag, die lass ich mir nicht nehmen!

Zusätzlich gibt es für den März noch eine Kilometeransage: Monatsrekord, also Mindestens 2010km! Sollte ohne Zwischenfälle eigentlich kein großes Problem werden, zum einen sind es 31 Tage (Februar knapp 1900km in 28 Tagen), zum anderen werde ich wohl nun die meiste Zeit mit dem Rennrad fahren. Wenn ich also die gleichen Stunden abreiße wie die letzten zwei Monate, dann ergibt sich das fast wie von selbst!

Passenderweise beginnt der März mit einem Wochenende. Morgen gibt es ja den Stundentest, das werden mit ein- und ausfahren etwa 70km, am Sonntag dann die lange Runde mit knapp 170km :)

Heute sind die Q Rings gekommen, fehlt nur noch das P2M mit der Rotor Kurbel, das ist für Mitte März avisiert!

Ach so, gestern kam dann noch der Giro Air Attack Shield in gelb. Passt wie angegossen (was ich ja schon wusste) und das wichtigste: Ich kann meine Brille drunter tragen!

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/1904276_658584240871050_465199029_n.jpg

https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1/1507075_658584254204382_1930756898_n.jpg

Gut, hat vielleicht ein wenig was von Puk, die Stubenfliege, aber so rein sicherheitstechnisch ist dieser Helm das absolute must-have, schließlich spart man sich da das Licht am Rad bei Dunkelheit :Cheese:

Gleich gibt’s dann noch knappe 80km Rennrad, hat etwas geregnet heute, aber momentan sieht es trocken aus, zumindest von oben…

Der angeschlagene Conti TT Mantel hält bisher noch, fahre den heute noch, dann werde ich ihn abmontieren und die kaputte Stelle mit nem Flicken kleben (wenns schon ohne hält…)

Superpimpf
28.02.2014, 15:35
SBecher Haägen Dazs ist dann doch recht schnell weg, vor allem wenn man ihn, so wie ich, erst noch 40 Sekunden in die Mikrowelle steckt, dann ist das eine gut zu löffelnde Konsistenz!
Das arme Eis :(

Es ist doch viel schöner mit dem Löffel das noch richtig gefrorene wegzukratzen. Außerdem hält der Becher so 5 Minuten und nicht nur 3 :cool:

Carlos85
28.02.2014, 15:38
Das ist ja das Problem an der Sache. Ich mag es lieber weich, meine Frau direkt aus dem -26° Gefrierfach.

Da hilft also nur eins: Für jeden einen eigenen Becher :Cheese:

Carlos85
01.03.2014, 00:39
Heute nach der Arbeit nochmal 80km in 3h. Hat ziemlich schnell auf 1-2 Grad runtergekühlt, das kostete Kraft und Tempo.

Morgen geh ich gegen 10.30 aufs Rad, hoffe die Sonne kommt raus. Der Garmin ist jetzt mit starkem doppelseitigen Klebeband am Vorbau vom Trirad festgemacht (also die Halterung), das scheint gut zu halten, ist aber noch nicht die Endlösung.

Der Virtual Partner wird auf 38kmh gestellt.

pXpress
01.03.2014, 09:04
Dann hau mal einen raus :quaeldich: - fehlt nur noch der Live-GPS-Tracker - weiter so, macht Spaß hier zu lesen :cool:

Necon
01.03.2014, 09:19
Ich finde das mit dem Ghost keine gute Idee. Du weißt nicht wirklich wo du stehst, da kann das Ding ordentlich blockieren, fällst du zurück, machst du dich verrückt deswegen, bist du schneller denkst du vielleicht zu viel nach, aller kann ich das halten, Puh ist das schnell so gut kann ich nicht geworden sein.

ich würde das heute lassen. Stattdessen einfach IPhon anschmeißen hinten in die Tasche geben und Wecker stellen nach einer Stunde.

Carlos85
01.03.2014, 09:34
Dann hau mal einen raus :quaeldich: - fehlt nur noch der Live-GPS-Tracker - weiter so, macht Spaß hier zu lesen :cool:

Sowas geht leider immer nur über den Facebook Account, nicht über eine Facebook Seite. Da ich meine sportlichen Sachen nur im Blog schreibe, gibts kein GPS Tracker ;)

@Necon: Vermutlich hast recht. Ich stell ihn auf (recht sicher zu schlagende) 36km/h und hab danach eine neue Referenz, den ich dann z.B. in 4 Wochen schlagen kann :Cheese:

Ich seh aus wie ein bunter Kanarienvogel...

Gelbe Ärmlinge, GFNY Trikot, blaue kurze Hose über schwarzer langer Hose und gleich noch der Neongelbe Giro Air Attack :Cheese:

Für kurz/kurz ist es leider zu kalt, hat grad mal 4 Grad...

Jackie 8oy
01.03.2014, 09:53
Na dann erkenne ich dich gleich wenigstens gut auf der Krone ;)

Carlos85
01.03.2014, 13:02
So, für alle die hier 39, 40, 41km/h erwarten: Bitte nicht weiterlesen :Cheese:

Kurzfassung: 1h Zeitfahren 35,65km

http://connect.garmin.com/activity/453071150

5x 180° Wenden, die jeweils 15sek. Zeit kosteten.

Langfassung:

1. 7km 38,3km/h, rollte an sich gut, vielleicht ein wenig zu schnell gefahren. Das größte Problem aber, was sich recht früh abzeichnete, das linke Bein bzw. die Hüfte machte etwas Probleme. Rechts war alles prima.

Nach der ersten Wende (die irgendwie brutal Kraft kosten) ging es dann schon deutlich schwerer.

Zurück ging es dann schon deutlich schwerer, auch weil der Wind nun wohl eher entgegenkam (wenn auch nur ganz leicht).

6,7km zurück in 34,8km/h

In die andere Richtung ging es wieder etwas besser, aber wirklich Druck konnte ich nicht aufbauen, sonst meckerte die Hüfte links gleich wieder (und zugegeben, etwas dicke Oberschenkel hatte ich schon auch, ist ja nicht so, dass ich mich für heute ausgeruht hätte).

6,6km in 35,6km/h

Zurück war dann irgendwie die Luft raus, aber ich wollte es noch durchziehen.

33,5km/h für den Rückweg, dann wollte ich aber nochmal schauen ob mehr geht und die letzten 10km gingen dann doch nochmal in 36,3km/h weg.

Was ist zu ändern?

Pedalplatte muss wohl noch ein paar mal umgestellt werden, bis das passt.

Der Sattel muss auch noch etwas weiter vor, vielleicht muss aber auch noch ein anderer her, so richtig wohl fühlte ich mich heute nicht drauf, kann aber auch an der Hose gelegen habe, mal abwarten, bin ja erst das 2. mal auf dem Sattel gesessen.

Wenn das Muskelproblem an der Hüfte weg ist, dann geht da gleich deutlich mehr. Hatte nun leider keinen Pulsmesser dran, aber als ich dann so mit 35-36km/h unterwegs war, war ich nicht wirklich angestrengt, aber sobald halt Druck kam, tat es links weh.

So gesehen bin ich halbwegs zufrieden, hab ja auch eigentlich nix erwartet :)

Necon
01.03.2014, 15:03
Ich muss gestehen ich habe so etwas ähnliches erwartet. Mal abgesehen von den muskulären Problemen, woher sollte die Fähigkeit kommen eine Stunde voll zu drücken? Du hast zwar die letzten Monate beeindrucken viele km gesammelt und bist sicher auch schneller geworden, aber du bist eigentlich fast nur Grundlagen gefahren! Die Leistung wird jetzt erst kommen wenn du beginnst harte Intervalle zu fahren und du hast nun auch die Grundlage diese zu verkraften und sie zu verarbeiten!

Zettel
01.03.2014, 15:49
Hey,

Ich finde es OK. Das richtige Training geht ja erst los.

Dann Hau ma rein Junge. ;)

mfg
Zettelchen

Carlos85
01.03.2014, 16:58
So, hab am Rad nochmal bissl rumgebastelt.

Den Di2 Akku habe ich vom Sattelgestell abmontiert, so kann der Sattel 2cm weiter vor. Hintern Sattel noch einen Bottle Launcher und da hab ich den Akku mit einem Kabelbinder festgemacht, muss ich halt alle paar Wochen zum aufladen einen Kabelbinder tauschen, das passt.

Alternativ könnte ich einen der beiden Flaschenhalter abmachen und den Akku anstelle dessen dran machen. Wenn ich mit dem Sattel noch weiter vor will (2cm wären noch drin), dann muss der Akku ins Rahmendreieck.

https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/1939703_659736900755784_117939849_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/1782096_659736920755782_1691941205_n.jpg

Nachtrag zur Fahrt heute:

Bin eigentlich echt zufrieden. Wenn man mal berücksichtig, dass jede Wende 15 Sekunden kostet (kann man gut in der Garmin Tempokurve sehen), sind das etwa 700m die man noch (natürlich sehr theoretisch) dazurechnen könnte, dann sinds schon 36,3km/h und das mit muskulären Problemen - davon hätte ich in den letzten Jahren (Anfang März) träumen können!

Wirklich positiv sehe ich, dass der Rücken die 22cm Überhöhung so gut verkraftet, da hat keine Sekunde was gemuckt. Wenn jetzt das linke Bein noch so rollt wie das rechte (da würde ich sagen, das passt perfekt), dann geht da noch was :)

Und nicht zu vergessen: Das war meine 3. Fahrt mit dem Trirad in diesem Jahr nach 6.000km Crosser/Rennrad die letzten Monate! Da ist sowieso ein Gewöhnungsprozess notwendig!

Dann noch frische Beine... Will ja nicht sagen, dass die 80km gestern förderlich für heute waren :D

Nächste Woche werde ich dann aber erstmal kurze Intervalle machen, so 10x1km oder so, muss jetzt vor allem die richtige Pedalplattenstellung finden. Vielleicht lass ich mir das ja doch noch mal von einem "fitter" ansehen.

Hoppel
01.03.2014, 17:31
Ist doch gut :Blumen:
Bei 25° in kurz/kurz gehts ohne Training gleich noch ne Ecke schneller und besser :)

Carlos85
01.03.2014, 17:36
Ja das stimmt!

Dann noch Wettkampffieber, dann muss ich in Roth nicht so antreten wie heute die ersten 7km...

Bin sehr positiv gestimmt :)

Und wie ich vor der Fahrt schon geschrieben habe: Je schlechter der Test ausfällt, um so größer die Verbesserungen demnächst! Ich glaube wenn ich heute schon 38km/h hingeballert hätte, wo sollte das dann noch hingehen?

Da ich jetzt weiß, was jemand anderes hier in einer Stunde fährt, der definitiv besser ist, weiß ich zumindest, wo ich kurz vor Roth gern sein möchte.

Ich bin nicht der "wumms" Typ, der ne MD in 39km/h und die LD dann in 36km/h rollt. Ich denke, bei mir ist zwischen MD und LD ein Unterschied von weniger als 1km/h.

Hoppel
01.03.2014, 18:35
Bist du denn jetzt auch in Hannover ??
Wenn ja sehen wir uns vielleicht :Huhu:

niksfiadi
01.03.2014, 19:23
Ich komm in einer Stunde 42km - hügelig. Damit fährt man in Roth locker sub 5.

Allerdings komm ich wohl auch jetzt, mit dickem Gewand und ohne großer Form 40km weit und bei uns ist's nirgends so flach wie deine Strecke.

In Roth musst du eine normalisierte (flach gerechnete) Geschwindigkeit von ca 37,5kmh 5h lang treten, damit sich das ausgeht. Was auch immer das heut war, wenns nicht Allout war ist's völlig sinnfrei da drüber zu diskutieren.

Schau erstmal, dass du ein paar Kilometer aufs TT bekommst. Ende März machst du mit dem P2M dann mal den standardisierten 20min Test. Damit kann man dann Überlegungen anstellen.

Nik

3-rad
01.03.2014, 19:28
ist's völlig sinnfrei da drüber zu diskutieren.

du bist langweilig.
Über irgendwas muss doch diskutiert werden.

Carlos85
01.03.2014, 19:30
Was heisst hügelig? 42km ist fett!

Ich glaube, die Krone ist "hügeliger" als es hier rüberkommt. Flach ist definitv was anderes.

Für Leute wie den Captain sind das vielleicht Bodenwellen, wo man drüberdrücken kann, ich merk die Dinger, vor allem auf dem "Rückweg" sind die ersten 3km echt fies (Beispiel: diese 6km all out hab ich letztes Jahr einige male gemacht. Die ersten 3km waren nie schneller als 37km/h, die zweiten 3km dagegen immer über 41km/h im Schnitt (bis zu 43km/h).

@Hoppel: Wahrscheinlich wird Hannover nix.

niksfiadi
01.03.2014, 20:25
Das hier ist hier bei uns ein EZF, rund um den Attersee. Hat 250hm. Das sind aber echte, barometrisch gemessene. Da ist auch ein 18%iger Anstieg drinnen. Das ist wellig. (Bin da 2013 41kmh über 46,x km gefahren). So was Flaches wie ihr da habt gibts bei uns gar nicht.

23744

Aber wir trainieren das hier ja auch andauernd und kennen nix anderes und "Bodenwellen wegdrücken" ist halt eine Standardübung.

Es ist halt so, dass wenn man möglichst schnell über eine Strecke will, es eine sehr sehr sehr wichtige Fähigkeit ist nicht bei der kleinsten Asphaltblase sein höchstes Gut zu verschenken: nämlich Schwung. Um das zu üben eignen sich halt kurze harte IVs zwischen 20sek und 5min hervorragend und das ist auch etwas, was ich dir dringend anrate auch jetzt schon ins Training einzubauen. Das gehört einfach in die Grundlagenarbeit mit hinein. Das ist nix formbildendes, oder etwas wovor man Angst haben muss. Es braucht aber eine gewisse Disziplin und den Willen. Das lässt sich alles zB wunderbar in einer ruhigen GA1 Ausfahrt verstecken: Halbe Stunde einfahren, dann mal 10x20sek volle Möhre bei 40sek locker kurbeln (stell dir einfach vor du machst 25er im Pool). Oder 10x30/30. Und dann die Runde ruhig fertig fahren. Das wird dir schon ganz viel bringen und wahrscheinlich kommt da schnell was rüber, weil es ist wohl im Grunde eh da, musst du nur mal üben.

Lg Nik

PS: @3rad, jaja ich bin fad, weiß eh. Aber über die Kerntemperatur eines Bauernkrapfens zu diskutieren ist auch fad. Find ich.

3-rad
01.03.2014, 20:40
was ich dir dringend anrate auch jetzt schon ins Training einzubauen.

Ja.
Stimmt.
Dieses Rumgeeier bringt nichts.
Hab ich auch gemacht (steht ein paar Beiträge zuvor).
Das kann man machen, wenn man wie der Nopogo immer den Feldberg hochfährt und sich das WE mit Crossrennen vertreibt.
Aber als Flachlandtiroler taugt das nicht.

Ich hab es heute dem Carlos gleichgetan (hab gewartet bis er wieder da war) und bin auch eine Stunde gefahren, also eigentlich mehrere aber halt eine zügig.
Ich hab immerhin ziemlich genau 39km/h geschafft mit 281W im Mittel.
Da ich zuvor (also in der gleichen Einheit heute) schon einen Versuch gestartet hab, den aber nach 10,6km abbrechen musste (280W) und die "Pause" dazwischen nur 2min waren ist das ein super Ergebnis.
Ich denke mal bei 15°C mehr dürften da so ca. 40-41km/h rauskommen und vielleicht noch ein paar Watt mehr.

Auf so einem etwas welligem Profil kann das ganze aber auch einfacher werden, meine Meinung.
Das Radfahren in FFM z.B. finde ich deutlich angenehmer als Dauertrampeln in Almere.

triduma
01.03.2014, 20:40
Ich finde dein Test ist recht gut ausgefallen.:)
Bis Roth hast du noch je menge Zeit. Da kannst du noch viel Temporäre aufbauen.

Carlos85
01.03.2014, 21:07
Ja Nik, so kurze IV's hab ich ja jetzt schon (unregelmäßig) angefangen einzubauen.

Mittwochs bei den 70-90km bau ich auf dem RR jetzt erstmal sowas wie 10x1min ein und am WE wird es am TT 1-2km Intervalle geben.

3-Rad hat recht, so ein welliger Kurs wie z.B. Roth finde ich auch viel leichter zu fahren als dauernd nur flach, da sitzt man sich nur den Arsch Wund ;-)

niksfiadi
01.03.2014, 21:07
Ich finde dein Test ist recht gut ausgefallen.:)
Bis Roth hast du noch je menge Zeit. Da kannst du noch viel Temporäre aufbauen.

Carlos kann deutlich mehr, deswegen war das auch kein Test.

@3rad: ich mag die welligen Kurse auch mehr als ganz flach. Ich würd trotzdem gern mal sehen, was ganz flach so ginge in einer Stunde...

Nik

Carlos85
02.03.2014, 08:41
So, genug zur Testfahrt, weiter geht's im Programm.

Heute 77,8kg, das hatte ich Juni 2012 das letzte mal!

Nachher geht's dann noch auf die große 170km Runde mit dem Rennrad, dann wären es 560km diese Woche :)

Carlos85
02.03.2014, 16:32
6h Rennrad, 168km :)

http://connect.garmin.com/activity/453907378

Für die Woche somit 560km Rad in 20 Stunden!

Carlos85
03.03.2014, 11:51
So langsam macht mein linkes Bein wahnsinnig…

Kennt ihr das, wenn ihr das Gefühl habt, nicht die richtige Einstellung für die Schuhplatte fürs (Look) Pedal zu finden?

Komischerweise hab ich rechts damit kein Problem. Da stell ich die Platte ziemlich mittig ein, mit leichtem Winkel, dass die Ferse minimal nach außen zeigt – passt.

Links dagegen finde ich einfach nichts richtig gutes.

Egal ob Platte ganz vorn, ganz hinten, ganz links, ganz rechts, Ferse nach innen, Ferse nach außen… Nichts passt wirklich.

Beim GA1 rollen ist das nicht wirklich dramatisch, da merk ich das kaum. Richtig aufgefallen ist mir das vor allem beim Stundentest. Während mein rechtes Bein einfach tat was es tun sollte – treten, merkte ich links immer „da passt was nicht“. Vielleicht ist es auch kopfsache, da mich das schon länger beschäftigt, aber irgendwas scheint ja zu sein.

Ich hab das Gefühl, der Fuß kippt außen nach unten weg (beim Laufen habe ich eine Überpronation, das passt ja dann irgendwie zusammen).

Die Auswirkung ist, dass links das Bein nicht mittig sondern eher von außen stark belastet wird (angefangen vom Fuß über den Oberschenkel bis hin zum Po), weshalb ich die Probleme im Hüft/Pomuskel bekam. Es ist beim Drücken ein deutlicher Unterschied zu rechts zu spüren, hier geht der Druck schön mittig aus dem Oberschenkel aufs Pedal.

Der Frechdachs sagt mir immer, wenn er mich von hinten beobachtet, ist meine Hosennaht etwa 2cm rechts vom Sattel. Wenn ich meine Hüfte entsprechend eindrehe, bis die Naht in der Mitte ist, fühl ich mich im Hüftbereich natürlich ziemlich verdreht, das linke Bein dagegen fühlt sich da etwas "richtiger" an. Der Physio auf Fuerteventura meinte aber, meine Hüfte ist gerade!

Ich werde jetzt nochmal diese schrägen „widges“ unter die Pedalplatten montieren (hab die im letzten Jahr dran gehabt, vor allem wegen der Problematik, das Knie nicht ans Oberrohr zu bekommen, was mir jetzt komischerweise ohne den Teilen gelingt). Wenn ich den Fuß damit außen etwas erhöhe, er also damit nach innen knickt (bzw. eben gerade wird) sollte das hoffentlich helfen, dass der Druck wieder mittig aufs Pedal kommt.

Falls das nicht hilft, zu was für nem Arzt geht man dann da?

Physio? Osteopath? Bikefitter?

alpenfex
03.03.2014, 12:01
6h Rennrad, 168km :)

http://connect.garmin.com/activity/453907378

Für die Woche somit 560km Rad in 20 Stunden!


Heute 77,8kg



Alles super!!! :Huhu:
20h radeln...wenn man nur die Zeit hätte.

rennrob
03.03.2014, 12:15
Das kenne ich. Bei mir liegt es daran, dass der Becken etwas schief ist.
Friert bei dir im Winter der linke Fuß auch schneller als Rechte?
Es fällt bei mir extrem auf wenn ich versuche handfrei zu fahren. Wenn ich von oben auf den Rahmen schaue ist das Oberrohr nicht in der Mitte und ich muss mich verrenken um es zu korrigieren.

Arzttechnisch habe ich nichts dagegen unternommen weil die Probleme sich in Grenzen halten, ich denke aber über einen Osteophaten nach.
Ich hatte mal Knieprobleme. Nach dem ein Bekefitter meine Schuhsohlen so präpariert hat, dass sich der Druck gleichmäßig verteilt und die platten eingestellt, sind die verschwunden.

Carlos85
03.03.2014, 12:32
Hab mir jetzt erstmal neue Cleat Wedges (http://www.bikefit.com/c-1-cleat-wedges.aspx) gekauft (die gleichen, die ich schon hatte/habe, aber die sind schon etwas ausgeleiert)

Meine Knie sind mittlerweile recht parallel, wobei das linke die Tendenz hat, nach außen zu gehen bei der Kurbelbewegung (auch hier, Fuß außen anheben, müsste das Knie nach innen bringen).

Wenn ich von oben auf die Sattelspitze schaue, dann sehe ich (wenn ich denke ich sitze mittig), dass der linke Oberschenkel am Sattel dran ist und der rechte Oberschenkel hat 5-10mm Abstand zum Sattel...

Lecker Nudelsalat
03.03.2014, 14:45
...

Falls das nicht hilft, zu was für nem Arzt geht man dann da?

Physio? Osteopath? Bikefitter?

Zum Urulogen, schauen lassen, ob die Eier unterschiedlich dick sind. :Cheese:

OK, kannste auch von Deiner Frau testen lassen. :Huhu:

Carlos85
03.03.2014, 16:30
Die stören in der Tat manchmal... Ich warte da einfach, bis alles eingeschlafen ist, dann geht das wieder :Lachanfall:

Andreundseinkombi
03.03.2014, 19:58
Ich hab seit neuestem ähnliche Probleme, wer das (http://www.triathlon.de/wp-content/uploads/2009/03/ism-adamo-racing-sattel-fur-triathlon.jpg) mal ausprobieren...

Konnte ich hierin Forum gar nichts drüber finden? Ist da wirklich noch nie drüber diskutiert worden? Find das recht plausibel was darüber geschrieben wird...

niksfiadi
03.03.2014, 20:07
Kannst du die Sattelstütze verdrehen? Wird beim Adamo gern gemacht...

Klingt aber nach Hüfte, Physio, Osteo,... einfach mal von jemandem mit Ahnung anschauen lassen. Dass du da bei den anderen Rädern keine Probleme hast heisst gar nix. Die Position auf der Maschine ist halt doch gänzlich anders.

Zur Not erstmal vorne hoch, sonst bleibt dir nur: Gewöhnung. Der Mensch ist ein Ungezifer, er gewöhnt sich an alles.

Nik

Carlos85
03.03.2014, 22:00
Ne drehen kann ich nix, ist ja ne aerostütze. Am Rennrad hab ich das mal gemacht aber hatte keinen sonderlich positiven Effekt.

Ja, das mit der Gewöhnung stimmt wohl, die Hüfte wird sich schon an den spitzeren Winkel wieder gewöhnen, bekomm das schon hin. Am alten TT hatte ich das Problem am Ende nicht, bin da allerdings Ende 2013 mit den Wedges gefahren (5 Stück! 2 um 1mm höher zu kommen, die anderen 3 um den Fuß nach innen zu kippen!)

Vorne hoch.. Also da müsste auch rechts was nicht passen... Da muss esne andere Ursache geben die gelöst werden will :)

Carlos85
03.03.2014, 22:04
Ich hab seit neuestem ähnliche Probleme, wer das (http://www.triathlon.de/wp-content/uploads/2009/03/ism-adamo-racing-sattel-fur-triathlon.jpg) mal ausprobieren...

Konnte ich hierin Forum gar nichts drüber finden? Ist da wirklich noch nie drüber diskutiert worden? Find das recht plausibel was darüber geschrieben wird...

Würde mich wundern dass du hier nix findest, den haben einige. Hatte ich auch schon aber hat nicht gepasst. Saß mit dem Knochen an einer Stelle sehr unangenehm und schmerzhaft auf dem Sattel.

Ich werde noch den Tune KommVor+ vom Rennrad probieren, einer der wenigen Sattel auf dem ich mittig sitzen kann, sitze sonst immer seitlich auf dem Sattel (also quasi nicht direkt mit der Harnröhre auf dem Sattel)

la_gune
04.03.2014, 08:23
So langsam macht mein linkes Bein wahnsinnig…



Hast Du mal überprüfen lassen, ob die Beine beide gleich lang sind? Klingt, als wenn links länger wäre was nach ca 30Jahren die Ausgleichshaltung und -bewegungen erklären könnte und auch, warum Du nicht mittig sitzt.

Carlos85
04.03.2014, 09:06
Ne, wenn dann kürzer! Das linke Knie ist definitiv gestreckter als rechts!
Wenn ich meine Hüfte etwas eindrehe (im Uhrzeigersinn), dann ist es etwas besser…

Hab mir mal 2 Cleat Wedges reingemacht heute, war schon etwas besser, geht in die richtige Richtung. Das nervige ist jetzt eigentlich, dass ich die ganze Zeit nur an den Fuß denke, so richtig abschalten ist anders…

Ich werde am WE mal Videoaufnahmen von allen Seiten machen und mir das ansehen (und vielleicht euch zeigen ;) )

Termin bei Physio/Osteo wird gemacht, dann bin ich hoffentlich schlauer danach!

Carlos85
04.03.2014, 09:33
warum Du nicht mittig sitzt.

Auf dem RR mit aktuell TuneKommVor + Sattel sitze ich (gefühlt) mittig.

Auf dem TT sitze ich i.d.R. nicht mittig, weil ich sehr gerne ganz vorne auf der Spitze sitze, aber dort nicht voll mittig drauf sitzen kann, weil ich dann ja voll auf der Harnröhre sitze, da hab ich mir halt angewöhnt (ob das nun klug war oder nicht), schon fast mit dem Oberschenkel auf dem Sattel zu sitzen...

Sicher nicht optimal das.

Ich hab jetzt schonmal ne Terminanfrage beim Physio gestartet, Drullse hat mir jemanden empfohlen.

Am Samstag fahr ich ja wieder mit dem TT, dann seh ich ja schonmal ob die 2 Wedges was helfen. Der Sattel ist ja schon 2cm weiter vorne als letztes mal, dann kann ich auch fast ganz hinten sitzen, das dürfte auch mittig gehen. Wenn nicht, nehm ich das nächste mal den Tune Sattel mal her, was auf dem RR taugt, heisst ja nicht zwingend auch, dass es auf dem TT auch bequem ist.

alpenfex
04.03.2014, 10:17
Das hier ist hier bei uns ein EZF, rund um den Attersee. Hat 250hm. Das sind aber echte, barometrisch gemessene. Da ist auch ein 18%iger Anstieg drinnen. Das ist wellig. .

Wo hat es da 18%?

Wenn ich bei der Verwandschaft in Mondsee bin und was gemütlich flaches und nettes zum Rollen suche, nehme ich die Attersee-Runde. Meistens hat es da im Sommer aber zu viele, dämlich rumfahrende, Touris :cool:

alpenfex
04.03.2014, 10:19
Jetzt erst gelesen....enttäuscht mich ziemlich. Bin gespannt, was kommt, wenn Du dann mehr KA und Intervalle bolzt. Da sollte schon noch einiges gehen.


So, für alle die hier 39, 40, 41km/h erwarten: Bitte nicht weiterlesen :Cheese:

Kurzfassung: 1h Zeitfahren 35,65km

http://connect.garmin.com/activity/453071150

5x 180° Wenden, die jeweils 15sek. Zeit kosteten.

Langfassung:

1. 7km 38,3km/h, rollte an sich gut, vielleicht ein wenig zu schnell gefahren. Das größte Problem aber, was sich recht früh abzeichnete, das linke Bein bzw. die Hüfte machte etwas Probleme. Rechts war alles prima.

Nach der ersten Wende (die irgendwie brutal Kraft kosten) ging es dann schon deutlich schwerer.

Zurück ging es dann schon deutlich schwerer, auch weil der Wind nun wohl eher entgegenkam (wenn auch nur ganz leicht).

6,7km zurück in 34,8km/h

In die andere Richtung ging es wieder etwas besser, aber wirklich Druck konnte ich nicht aufbauen, sonst meckerte die Hüfte links gleich wieder (und zugegeben, etwas dicke Oberschenkel hatte ich schon auch, ist ja nicht so, dass ich mich für heute ausgeruht hätte).

6,6km in 35,6km/h

Zurück war dann irgendwie die Luft raus, aber ich wollte es noch durchziehen.

33,5km/h für den Rückweg, dann wollte ich aber nochmal schauen ob mehr geht und die letzten 10km gingen dann doch nochmal in 36,3km/h weg.

Was ist zu ändern?

Pedalplatte muss wohl noch ein paar mal umgestellt werden, bis das passt.

Der Sattel muss auch noch etwas weiter vor, vielleicht muss aber auch noch ein anderer her, so richtig wohl fühlte ich mich heute nicht drauf, kann aber auch an der Hose gelegen habe, mal abwarten, bin ja erst das 2. mal auf dem Sattel gesessen.

Wenn das Muskelproblem an der Hüfte weg ist, dann geht da gleich deutlich mehr. Hatte nun leider keinen Pulsmesser dran, aber als ich dann so mit 35-36km/h unterwegs war, war ich nicht wirklich angestrengt, aber sobald halt Druck kam, tat es links weh.

So gesehen bin ich halbwegs zufrieden, hab ja auch eigentlich nix erwartet :)

Carlos85
04.03.2014, 10:45
Jetzt erst gelesen....enttäuscht mich ziemlich.

Enttäuscht worüber? Über ein nicht aussagekräftiges Ergebnis, von dem der Athlet selbst gar nicht mal so unzufrieden ist?

alpenfex
04.03.2014, 10:57
Enttäuscht worüber? Über ein nicht aussagekräftiges Ergebnis, von dem der Athlet selbst gar nicht mal so unzufrieden ist?

Ich finde es schon aussagekräftig. Wieso nicht? Und dass Du Dir viel einredest, wenn der Tag lang ist, wissen wir nicht erst seit heute. Face reality - Du bist jetzt eben viel herumgerollt. Aber um schneller zu fahren, muss man schneller fahren und das hast Du jetzt festgestellt. Da gibt es keinerlei Interpretationsspielraum. Wenn es in Roth 35°C hat oder regnet oder schneit oder eine Katze auf den Weg geschissen hat, dann musst Du Dich auch anpassen - alles andere sind Ausreden.

Carlos85
04.03.2014, 11:03
Sorry, aber das ist doch totaler Quatsch.

Es gibt genügend Faktoren die an dem Tag einfach nicht passten für ne ordentliche Stunde fahren (allen voran das Muskulaturproblem), das hat nix mit "sich was einreden" zu tun.

Wenn sich 35-36km/h schon fast locker anfühlen, aber 38km/h weh tun (nicht weil die Oberschenkel brennen), hat das nix damit zu tun, dass ich das nicht drauf hab.

Mag gut sein, dass ich von dem vielen rumgeroller noch keine Stunde knallhart durchziehen kann, wie auch, man fängt ja beim Marathontraining nicht gleich mit einem 15km TDL an (der 3-Rad vielleicht schon).

Die nächsten Einheiten werden dazu führen, dass ich mich a) an die Position gewöhne und b) an die Tempohärte.

IMHO alles voll im Soll.

Und nur um nen guten Schnitt zu bringen könnt ich mir auch ne einfachere Strecke suchen, könnt gerne mal zur Krone kommen, ICH finde die alles andere als einfach zu fahren, dann nehm ich lieber nen kurzen 18%er mit, nachdem es dafür wieder ordentlich runtergeht.

Einige haben hier aber IMHO deutlich zu hohe Erwartungen. Nochmal, mein Ziel heisst 4:59 Stunden. Dafür brauch ich keine 40km in einer Stunde zu schaffen.

Necon
04.03.2014, 11:08
Na wer wird denn hier gleich persönlich werden! Wie viel wert diesem Ergebnis beizumessen ist wird der Test im nächsten Monat zeigen oder in zwei Monaten je nachdem wann Carlos den nächsten für angebracht hält. Das Grundlagen fahren nicht befähigt eine sub 5 zu fahren ist klar und weiß auch jeder. Und was auch klar ist, ist das Carlos Grundlage nun ziemlich gut sein dürfte und es spannend wird wie er die kommenden Intervalle verkraftet und was sie ihm bringen!

Carlos85
04.03.2014, 11:16
Es ist halt immer schwer manche Dinge im Forum rüberzubringen, wie sie sind.

Beim nächsten mal werde ich den Test von vornherein schonmal defensiver angehen. Wer weiß was passiert wäre, wenn ich die ersten 6km mit 37km/h gefahren wäre… Oder mit der schwierigeren Richtung angefangen hätte ;-).

Wenn Alpenfex dass mit „ich red mir viel ein“ meint, dann geb ich ihm recht. Ich mach mir halt Gedanken drum, das lässt sich nunmal nicht abschalten. Wahrscheinlich wird’s irgendwann ne Einheit geben bei der es spontan gut rollt und ich was aufs Pedal drücke, was bei einem geplanten Test nicht hinhaut.

Ich freu mich jedenfalls wie sonstwas, wenns richtig aufs TT geht, noch ein paar Grad mehr, das tut auch den Muskeln gut! Vielleicht wars einfach noch zu kalt für sowas.

3-rad
04.03.2014, 11:29
Also gut.
Ich finde den Test auch ernüchternd und auch aussagekräftig.
Weil:
Du willst im Juli knapp 5h lang mindestens eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 36,01km/h fahren.
Da sollte es imho möglich sein nach 6-8tkm Grundlagen / TL diese Geschwindigkeit 1h lang zu schaffen.
Von 38 redet ja keiner.
Ich habs schon mal geschrieben:
Das viele Rumgeeier lullt ein wenn man von Haus aus kein guter Radfahrer ist.

Carlos85
04.03.2014, 11:32
Und ich hab dir geschrieben die 36km/h der letzten 10km hätte ich noch ne Stunde fahren können.

Und du sprachst vorher von 40km/h, nicht von 38.

Ich denke über diese eine (nicht)aussagekräftige Einheit wurde genug gesagt, die nächste wird zu (nicht um :Lachen2: ) 100% schneller!

Heute gibts 8x20/10 Tabatas zum Feierabend.

Ne andere Frage: Wie läuft das bei Staffelfahrern eigentlich so mit aufwärmen? Läuft man davor, lässt man das bleiben, stellt man ne Rolle auf (und macht sich zum Deppen?)?
Ich kann nicht gleich volle Power loslegen, da zieht sich bei mir der Muskel sofort zu (egal ob dann die Sitzposition passt...)

Im übrigen reicht in Roth, ausgehend von 178km, ein Schnitt von 35,7km/h aus.

Gut, nicht mal das hab ich geschafft. Ihr habt recht, ich bin eine Niete.

:Cheese:

alpenfex
04.03.2014, 11:44
Von wegen entspannt :dresche


Sorry, aber das ist doch totaler Quatsch.

Es gibt genügend Faktoren die an dem Tag einfach nicht passten für ne ordentliche Stunde fahren (allen voran das Muskulaturproblem), das hat nix mit "sich was einreden" zu tun.

Wenn sich 35-36km/h schon fast locker anfühlen, aber 38km/h weh tun (nicht weil die Oberschenkel brennen), hat das nix damit zu tun, dass ich das nicht drauf hab.

Mag gut sein, dass ich von dem vielen rumgeroller noch keine Stunde knallhart durchziehen kann, wie auch, man fängt ja beim Marathontraining nicht gleich mit einem 15km TDL an (der 3-Rad vielleicht schon).

Die nächsten Einheiten werden dazu führen, dass ich mich a) an die Position gewöhne und b) an die Tempohärte.

IMHO alles voll im Soll.

Und nur um nen guten Schnitt zu bringen könnt ich mir auch ne einfachere Strecke suchen, könnt gerne mal zur Krone kommen, ICH finde die alles andere als einfach zu fahren, dann nehm ich lieber nen kurzen 18%er mit, nachdem es dafür wieder ordentlich runtergeht.

Einige haben hier aber IMHO deutlich zu hohe Erwartungen. Nochmal, mein Ziel heisst 4:59 Stunden. Dafür brauch ich keine 40km in einer Stunde zu schaffen.

niksfiadi
04.03.2014, 11:44
Klar, so ein 18% lockert das schön auf. Mal runterschalten aufs kleine und aufstehen (wenn man noch kann ;) ) ist schon schön. Aber frag nicht, was das mit dem Schnitt macht. Man kann bergab nicht reinholen, was man bergauf verliert. Und es geht ja beim Zeitfahren nur um eins: eine Strecke in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Der Anstieg ist übrigens in Litzlberg, kurz aber bei Kilometer 40(ca), dort wo du nicht mehr blau sondern schon kasweiß bist und da bin ich jedes Mal froh, wenn ich überhaupt hochkomm. Ja und klar ist's rund um den See flacher als sonst dort, 250hm sind's trotzdem.

Was die Strecke auf der Krone betrifft, kann man natürlich nicht ernsthaft mitreden, wenn man da nicht rumgefahren ist. Ich hab nur das Profil gesehen, welches dein Garmin aufgezeichnet hat und das ist verglichen mit dem, was ich mit meinem Garmin hier aufzeichne brettflach. Ja wahrscheinlich sind da Schmierer drin und die tun weh und holen den Schnitt runter. Aber das kann man trainieren. Wie schon besprochen. Und wenn du das erstmal drauf hast, wird dir der 40er dort sicherlich leichter gelingen, als wenn die Strecke 250hm hat. Das ist einfache Physik, das zu hinterfragen wäre Dummheit.

Für Roth sub 5 solltest du mMn schon zumindest einen knappen 40er in der Stunde fahren können. Sonst geht sich das nicht aus.

Nik

Sorry, aber das ist doch totaler Quatsch.

Es gibt genügend Faktoren die an dem Tag einfach nicht passten für ne ordentliche Stunde fahren (allen voran das Muskulaturproblem), das hat nix mit "sich was einreden" zu tun.

Wenn sich 35-36km/h schon fast locker anfühlen, aber 38km/h weh tun (nicht weil die Oberschenkel brennen), hat das nix damit zu tun, dass ich das nicht drauf hab.

Mag gut sein, dass ich von dem vielen rumgeroller noch keine Stunde knallhart durchziehen kann, wie auch, man fängt ja beim Marathontraining nicht gleich mit einem 15km TDL an (der 3-Rad vielleicht schon).

Die nächsten Einheiten werden dazu führen, dass ich mich a) an die Position gewöhne und b) an die Tempohärte.

IMHO alles voll im Soll.

Und nur um nen guten Schnitt zu bringen könnt ich mir auch ne einfachere Strecke suchen, könnt gerne mal zur Krone kommen, ICH finde die alles andere als einfach zu fahren, dann nehm ich lieber nen kurzen 18%er mit, nachdem es dafür wieder ordentlich runtergeht.

Einige haben hier aber IMHO deutlich zu hohe Erwartungen. Nochmal, mein Ziel heisst 4:59 Stunden. Dafür brauch ich keine 40km in einer Stunde zu schaffen.

alpenfex
04.03.2014, 11:46
Kl Der Anstieg ist übrigens in Litzlberg, kurz aber bei Kilometer 40(ca), dort wo du nicht mehr blau sondern schon kasweiß bist und da bin ich jedes Mal froh, wenn ich überhaupt hochkomm. Ja und klar ist's rund um den See flacher als sonst dort, 250hm sind's trotzdem.

Ich geb Dir Bescheid, wenn ich das nächste Mal mitm Radl da bin, dann kann ich mal versuchen, Dich nicht aus der Sichtweite zu lassen..sprich: dann fahren wir mal ne Runde, ok? :Huhu:

Carlos85
04.03.2014, 11:50
Für Roth sub 5 solltest du mMn schon zumindest einen knappen 40er in der Stunde fahren können. Sonst geht sich das nicht aus.

Nik

Da halt ich gern mit einer Flasche (Spirituose deiner Wahl) dagegen!

Beim laufen liegen mir die kurzen Sachen, beim Rad, so glaube ich, eher die langen!

Und wenn du mal in Berlin bist, zeig ich dir die Krone :)

Ich wette, der 3-Rad würde jetzt solo locker eine sub5 schaffen. 40km/h hat aber auch er nicht geschafft, und der hat schon ein paar schnelle Sachen gemacht in letzter Zeit, und ist sowieso viel schneller als ich am Rad!

3-rad
04.03.2014, 11:55
Ich wette, der 3-Rad würde jetzt solo locker eine sub5 schaffen.

ich denk schon



40km/h hat aber auch er nicht geschafft

das ist falsch, weil er hat es nicht versucht

.....

und den Rest lass ich mal unkommentiert

niksfiadi
04.03.2014, 12:29
Ich geb Dir Bescheid, wenn ich das nächste Mal mitm Radl da bin, dann kann ich mal versuchen, Dich nicht aus der Sichtweite zu lassen..sprich: dann fahren wir mal ne Runde, ok? :Huhu: Ja, gern! Bin aber auch nicht direkt von da, fahr nur immer beim King of the lake mit. Reicht aber nichtmal unter die besten 30. :(

Da halt ich gern mit einer Flasche (Spirituose deiner Wahl) dagegen!

Beim laufen liegen mir die kurzen Sachen, beim Rad, so glaube ich, eher die langen!

Und wenn du mal in Berlin bist, zeig ich dir die Krone :)

Ich wette, der 3-Rad würde jetzt solo locker eine sub5 schaffen. 40km/h hat aber auch er nicht geschafft, und der hat schon ein paar schnelle Sachen gemacht in letzter Zeit, und ist sowieso viel schneller als ich am Rad!

Carlos, ich sag ja nicht, dass du die sub5 nicht schaffst. Du wirst dann, wenns soweit ist und wenn du das ein bisserl trainiert hast, auf der Krone auch schon mal in die Nähe von einem 40er Schnitt kommen, wirst sehen. Da ist es dann wärmer, du hast weniger an, vor allem hast du schon mehr Kilometer am TT und dich an das Ding gewöhnt und insgesamt wirst du da und dort mal harte Sachen gemacht haben. Und dann wirst du sehen, dass die Gleichung nicht so schlecht stimmt.

Nochmal: Für sub5 muss du auf 180km (?) 5h 37,5kmh normalisierte Geschwindigkeit treten. Da führt kein Weg vorbei. Dass du da eine Stunde lang flach (Roth ist ja trotz allem nicht flach) mindestens 39km weit kommen solltest ist doch nur logisch (Ich schrieb "knapp 40km") und alles andere wäre tatsächlich Schönrechnerei.

Lg Nik

Carlos85
04.03.2014, 21:51
Ja du hast recht. Wobei, das mit den 37,5km/h versteh ich nicht ganz. Meinst du damit, um die Höhenmeter auszugleichen? Meinst das macht so viel aus? Geht ja auch bergab. Kennst du Roth? Ich finde, bis auf 2 Anstiege, rollt das ziemlich gut!

Heute nach der Arbeit noch 1,5h mit dem RR, darunter 8x20/10 Tabatas.

Gerade dann war ich noch auf der Rolle um von vorne/hinten/links/rechts meine Position zu filmen, ggf. sieht man auch die Fehlstellung im linken Fuß, ich bin gerade dabei den Film zu schneiden, morgen könnt ihr ihn sehen und was dazu sagen.

Andreundseinkombi
04.03.2014, 22:18
ich denk schon



das ist falsch, weil er hat es nicht versucht

.....

und den Rest lass ich mal unkommentiert

:Cheese: herrlich, wie amüsant... Da wartet man förmlich immer auf was geschriebenes von 3-Rad:Cheese:

Carlos85
04.03.2014, 23:24
So, neues Sitzpositionsvideo, von allen 4 Seiten.

Leider sieht man die (gefühlte) Fehlstellung links nicht so sehr wie ich dachte...

Sattel nochmal etwas nach unten (die P2M Kurbel wird eine 172,5er, hier 170mm), sowie 2cm weiter nach vorne sowie die neuen, längeren Extensions sind anders zum vorherigen Video!

http://www.youtube.com/watch?v=liPvE7ROrNU&feature=youtu.be

Bei der Sequenz von vorne, bei der ich mich aufrichte hab ich die Ferse nach außen gedreht, bis kurz vorm Standbild.

Pippi
04.03.2014, 23:29
So, neues Sitzpositionsvideo, von allen 4 Seiten.

Leider sieht man die (gefühlte) Fehlstellung links nicht so sehr wie ich dachte...

Sattel nochmal etwas nach unten (die P2M Kurbel wird eine 172,5er, hier 170mm), sowie 2cm weiter nach vorne sowie die neuen, längeren Extensions sind anders zum vorherigen Video!

http://www.youtube.com/watch?v=liPvE7ROrNU&feature=youtu.be

Bei der Sequenz von vorne, bei der ich mich aufrichte hab ich die Ferse nach außen gedreht, bis kurz vorm Standbild.


Kann nicht's spezielles sehen.

Wenn du den P2M hast, siehst du die Rechts Links Verteilung, ev. hilft das.

niksfiadi
05.03.2014, 08:24
Carlos, wir waren 2011 beide in Roth. ;)

Ja, ich glaube, das macht so viel aus. Man unterschätzt das. Bergab kann man nur wenig gut machen.

Nik

pioto
05.03.2014, 08:51
Du willst im Juli knapp 5h lang mindestens eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 36,01km/h fahren.
In Roth reichen bekanntermaßen 35,7 km/h :Huhu:

Und das packt er, lege ich mich fest. Allerdings ist der Aufwand, der dafür betrieben wird, ist schon enorm. Aber da bist du hier ja nicht der Einzige :Cheese:

Carlos85
05.03.2014, 09:24
Carlos, wir waren 2011 beide in Roth. ;)

Das ist schon sooo lange her :)

Bergab kann man nur wenig gut machen.

Nik

Hm, ist vielleicht auch typenabhängig. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich bergauf eher schlecht bin, bergab dagegen immer am überholen war. Ich kann mich noch gut an eine MD erinnern, da wurde ich irgendwann von den ganz schnellen überrundet, bergab konnte ich da locker mithalten, wo man denkt, dass die einem da auch wegfahren müssten.

Wie gesagt, für Roth mach ich mir eigentlich nicht so viel Sorgen, ich hoffe nur, dass ich auch mal so richtig auf dem Rad drücken kann (38km/h+). Können täte ich es ja, nur muss ich jetzt noch ordentlich sitzen :)

Im Video sieht man übrigens recht gut, dass der linke Fuß deutlich gestreckter ist wenn er ganz unten ist, als der rechte! Spricht klar dafür, dass da was nicht ganz passt. Ob ich nun schief sitze (sieht erstmal nicht so aus) oder das Bein etwas zu kurz ist gilt es nun herauszufinden.

Die Cleat Wedges müssten bis Samstag hier sein.

ArminAtz
05.03.2014, 09:35
Wie gesagt, für Roth mach ich mir eigentlich nicht so viel Sorgen, ich hoffe nur, dass ich auch mal so richtig auf dem Rad drücken kann (38km/h+). Können täte ich es ja, nur muss ich jetzt noch ordentlich sitzen :)


Ich bin da eher Niksfiadis Meinung.

Ich denk, dass einfach der Druck fehlt.
Bei einer Stunde Belastung, sollt die Sitzpostition, Cleatposition usw. eigentlich keine große Rolle spielen. Da sollts mit normalen Turnschuhen möglich sein, einen 38er Schnitt zu fahren.

Ich mein, du hast den Test doch mit absoluten Topmaterial gemacht, oder? Sprich du hast, bis auf den Zeitfahranzug vom Material her eigentlich keinen Trumpf mehr im Ärmel.

Ich bin im Training immer mit Trainingslaufradsatz mit Conti4Season drauf unterwegs. Das ist vom Kopf her auch recht gut, da ich weiß, dass ich durch WK Material und einser Panier da sicher 2km/h raushol.

Carlos85
05.03.2014, 09:38
Vielleicht hab ich es noch nicht deutlich genug geschrieben:

Mir tat der Muskel im Po/Hüftbereich so weh, dass ich einfach nicht härter drücken konnte. Nach den ersten 6,5km war der Muskel fast zu, da musste ich rausnehmen.

Die 38,3km/h auf den ersten 6,5km waren übrigens nach der Wende gestoppt und am Anfang wurde ich für 10 Sekunden ziemlich ausgebremst.

Ich kann deutlich mehr.

Mit normalen Turnschuhen 38er Schnitt? Scherzkeks.

Wenn ich mit dem TT fahre, dann immer mit WK Material, macht einfach mehr Spaß.

Lecker Nudelsalat
05.03.2014, 09:42
Vielleicht hab ich es noch nicht deutlich genug geschrieben:

...

Wir warten jetzt mal ab, bis das P2M da ist, dann wissen wir nach den ersten Tests mehr, das Ding ist unbestechlich. :cool:

ArminAtz
05.03.2014, 09:43
Vielleicht hab ich es noch nicht deutlich genug geschrieben:

Mir tat der Muskel im Po/Hüftbereich so weh, dass ich einfach nicht härter drücken konnte. Nach den ersten 6,5km war der Muskel fast zu, da musste ich rausnehmen.

Die 38,3km/h auf den ersten 6,5km waren übrigens nach der Wende gestoppt und am Anfang wurde ich für 10 Sekunden ziemlich ausgebremst.

Ich kann deutlich mehr.

Mit normalen Turnschuhen 38er Schnitt? Scherzkeks.

Wenn ich mit dem TT fahre, dann immer mit WK Material, macht einfach mehr Spaß.

Wir wollen dich ja nur aus der Reserve locken :Cheese:

Carlos85
05.03.2014, 09:46
Wir warten jetzt mal ab, bis das P2M da ist, dann wissen wir nach den ersten Tests mehr, das Ding ist unbestechlich. :cool:

Der ändert aber auch nix an der Tatsache, dass ich eben noch etwas an der Position (der Cleats) arbeiten muss.

Das blöde ist halt momentan, dass ich nur einmal die Woche mit dem TT fahre und hier ne Woche breit was diskutiert wird, was beim nächsten mal mit ziemlicher Sicherheit schon besser laufen wird.

Glaubt mir, wenn links so rollt wie rechts, vielleicht noch ein Tag Pause davor... Dann denke ich sollten da 38km drin sein, ohne weiteres Tempotraining.

ArminAtz
05.03.2014, 09:46
Mit normalen Turnschuhen 38er Schnitt? Scherzkeks.


Das war mein Ernst

Carlos85
05.03.2014, 09:50
Das war mein Ernst

Freut mich für dich, wenn du das schaffst :)

Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass ihr mich ein klein wenig überschätzt!

ArminAtz
05.03.2014, 09:53
Freut mich für dich, wenn du das schaffst :)

Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass ihr mich ein klein wenig überschätzt!

Ich habs selbst noch nicht ausprobiert. Ich wollt damit sagen, dass die Cleatposition usw. bei einem 1h Zeitfahren keinen großen Einfluss haben sollten.

Lecker Nudelsalat
05.03.2014, 09:54
Der ändert aber auch nix an der Tatsache, dass ich eben noch etwas an der Position (der Cleats) arbeiten muss.

Das blöde ist halt momentan, dass ich nur einmal die Woche mit dem TT fahre und hier ne Woche breit was diskutiert wird, was beim nächsten mal mit ziemlicher Sicherheit schon besser laufen wird.

Glaubt mir, wenn links so rollt wie rechts, vielleicht noch ein Tag Pause davor... Dann denke ich sollten da 38km drin sein, ohne weiteres Tempotraining.

Vielleicht solltest Du aber auch an Deiner Rücken/Hüftmobilität arbeiten, durch die Cleaterhöhung löst Du das originäre Problem nicht.

Ansonsten, mach einfach mal eine oder mehrere Schrauberausfahrten mit dem TT, Bordwerkzeug mitnehmen und solange in ganz kleinen Schritten verstellen, bis es passt. Draußen ist ja immer anders als auf der Rolle, bei mir jedenfalls. :)

Carlos85
05.03.2014, 10:00
Hm, was empfiehlst du wegen Rücken? Zugegeben, beim Dehnen und Blackroll bin ich recht nachlässig...

Ich komm im kalten Zustand mit durchgestreckten Knien mit flacher Hand auf den Boden. Ist das nicht schon ein guter Indikator?

@Armin: Naja, wenn ich aber links deutlich spürbar das Bein bei hoher Belastung falsch belaste (eben nicht mittig, sondern außen) und die Muskeln dadurch anfangen zu schmerzen (sicher auch wegen der ungewohnten Belastung), dann kann das IMHO schon was ausmachen. Durch ankippen des Fußes nach innen werde ich den Druck mittiger aufs Bein bringen. Dann noch 2-3mm Erhöhung unter der Platte, dann sollte das mit der Beinlänge auch passen.

Ich bin halt wie es aussieht in dem Bereich recht empfindlich und dann muss das einfach ordentlich eingestellt werden, woran ich ja arbeite.

Ein Muskelschmerz, weil es anfängt zu brennen aufgrund der Belastung, das ist ja ganz was anderes. Das hatte ich bei der Testfahrt nicht.

Ich denke mal, wir sollten nicht zu viel in diese eine Fahrt interpretieren, die nächste oder übernächste sollte aufschlussreicher sein. Wenn ich die auch nicht über 36km/h schaffe (unwahrscheinlich), dann kann ich anfangen mir Gedanken zu machen :)

Nordexpress
05.03.2014, 10:06
Glaubt mir, wenn links so rollt wie rechts, vielleicht noch ein Tag Pause davor... Dann denke ich sollten da 38km drin sein, ohne weiteres Tempotraining.

Ich kann deutlich mehr.


Hätte hätte Fahrradkette...
Lös Dein Sitzproblem und dann zeig's. Zwischen 38 und 35,6 km/h liegen ca. 15-18% Leistungsunterschied.

Ein All-out-Test auf nem Rad, dass ich kaum gewöhnt bin und nicht vollständig ausgeruht ist eh fragwürdig. Insofern kannst Dein Testergebnis auch etwas in der Pfeife rauchen. Irgendwelche Gedankenspiele, welche Faktoren nicht optimal waren und soundsoviel gebracht hätten, sind für die Katz. Sorry, ist so, finde ich. Vermutlich bist Du einfach auch zu hart angegangen und nach dem ersten Abschnitt dahingestorben.

Ich bin da bei Nik und 3-rad. Gewöhn Dich an's TT. GA1-Geeier hast Du genug, leg den Trainingsfokus mal mehr auf harte Intervalle >IM-Tempo (nicht nur das bisserl Tabata) und dann teste nochmal gscheit. Die Grundlage dafür hast Du, jetzt musst arbeiten. Spiel mal mit dem Kreuzottertool rum, dann siehst Du, dass Du für 36km/h über 5h tatsächlich um die 40km/h für 1h schaffen solltest. Nik hat da schon recht.

Wir warten jetzt mal ab, bis das P2M da ist, dann wissen wir nach den ersten Tests mehr, das Ding ist unbestechlich. :cool:

+1

Lecker Nudelsalat
05.03.2014, 10:10
Hm, was empfiehlst du wegen Rücken? Zugegeben, beim Dehnen und Blackroll bin ich recht nachlässig...

Ich komm im kalten Zustand mit durchgestreckten Knien mit flacher Hand auf den Boden. Ist das nicht schon ein guter Indikator?

...

In dem Link mal schauen, die Idee mit der Wärmflasche zur Muskelentspannung finde ich gut. Heizkissen tut es auch. Ansonsten sind da viele Übungen beschrieben.

http://www.runnersworld.de/gesundheit/isg-blockade.275706.htm

3-rad
05.03.2014, 10:14
Ich habs selbst noch nicht ausprobiert.
Ich habs ausprobiert, letztes Jahr bei einem Duathlon auf 20km.
Hatte Hollandrad-Pedale dran gemacht um schneller wechseln zu können.
Es war etwas rutschig und man verliert schon etwas Zeit.
Auf Grund der Vorbelastung und durch ein paar 180° Kehren wurde das noch verstärkt.
Mit so Bärentatzen-Pedale kann man wahrscheinlich ein bisschen besser fahren, weil man dann nicht rutscht.
Rausgekommen ist jedenfalls ein 37,xxx Schnitt (ich glaube xxx~5-6)

Carlos85
05.03.2014, 10:15
In dem Link mal schauen, die Idee mit der Wärmflasche zur Muskelentspannung finde ich gut. Heizkissen tut es auch. Ansonsten sind da viele Übungen beschrieben.

http://www.runnersworld.de/gesundheit/isg-blockade.275706.htm

Danke, schauch ich mir nachher an!

Ich schmier mir zum wärmen auf den Rücken Finalgon extra, DAS ist warm :cool:

Das hilft ziemlicht gut :)

Sollte ich vielleicht mal an der Hüfte probieren, vielleicht wars einfach etwas zu kalt :)

ArminAtz
05.03.2014, 10:21
Ich habs ausprobiert, letztes Jahr bei einem Duathlon auf 20km.
Hatte Hollandrad-Pedale dran gemacht um schneller wechseln zu können.
Es war etwas rutschig und man verliert schon etwas Zeit.
Auf Grund der Vorbelastung und durch ein paar 180° Kehren wurde das noch verstärkt.
Mit so Bärentatzen-Pedale kann man wahrscheinlich ein bisschen besser fahren, weil man dann nicht rutscht.
Rausgekommen ist jedenfalls ein 37,xxx Schnitt (ich glaube xxx~5-6)

Danke, dacht ichs mir doch :)

I plädier dafür, dass sich Carlos Käfigpedale draufschraubt, das wär ein guter Kompromiss :)

3-rad
05.03.2014, 10:38
Vermutlich bist Du einfach auch zu hart angegangen und nach dem ersten Abschnitt dahingestorben.

Das ist natürlich ziemlich schwierig da das richtige Tempo zu treffen.
Ist halt wie bei einem 10km Lauf oder ähnlichen Belastungen dieser Dauer.
Die ersten Minuten läuft es super, die Schwierigkeiten beginnen erst danach und es die Fähigkeit gefragt Schmerzen zu ertragen.
Schließlich war ja ein all-out Stunden Test geplant.

Wenn der Carlos sein p2m hat, weiß er was er treten kann.
Vielleicht am Anfang mal den FT-test durchführen, danach hat er einen ungefähren Richtwert was er über 1h leisten kann.
Achtung:
Hier spielt es (imho) eine enorme Rolle in welcher Position man den durchführt.
Ich kann in Bremsgriff/Obelenker auf der Rolle deutlich mehr treten als in Aeropos.

Carlos85
05.03.2014, 10:47
@3-Rad, du erinnerst dich sicherlich noch an die "ersten" 10km Versuche sub40 nach Roth. Da hab ich die ersten beiden auch total versaubeutelt (41, 43min) obwohl ich aufgrund des Roth Trainings Ausdauer ohne Ende hatte.

Unabhängig von den darauffolgenden Problemen: Im Frühjahr darauf lief ich dann ne tiefe 37 im Training.

Ist hier irgendwie ähnlich.

Auf den P2M freu ich mich mittlerweile richtig :)

Diesen FT Test sollte man auf der Rolle machen?

3-rad
05.03.2014, 10:51
Diesen FT Test sollte man auf der Rolle machen?

Nein. Kann man machen.
Ich mach ihn da weil ich immer exakt die gleichen Bedingungen habe.
Außerdem hab ich keinen Kurs, bei dem ich 20min mit gleichen Voraussetzungen fahren kann (Wind, Gefälle, etc), ohne immer mal wieder vom Gas zu müssen.

Als ich bei der Radbiometrie war, hab ich den Feldberg benutzt.
Das war auch nett aber bergauf tut man sich erfahrungsgemäß leichter weil man gegen einen natürlichen Widerstand treten muss.

ArminAtz
05.03.2014, 10:56
Nein. Kann man machen.
Ich mach ihn da weil ich immer exakt die gleichen Bedingungen habe.
Außerdem hab ich keinen Kurs, bei dem ich 20min mit gleichen Voraussetzungen fahren kann (Wind, Gefälle, etc), ohne immer mal wieder vom Gas zu müssen.

Als ich bei der Radbiometrie war, hab ich den Feldberg benutzt.
Das war auch nett aber bergauf tut man sich erfahrungsgemäß leichter weil man gegen einen natürlichen Widerstand treten muss.

So isses.

Ich würde den Test auch auf der Rolle und in Aeroposition machen. So sind die Bedingungen einfach reproduzierbar bei weiteren Tests.

Nordexpress
05.03.2014, 11:05
So isses.

Ich würde den Test auch auf der Rolle und in Aeroposition machen. So sind die Bedingungen einfach reproduzierbar bei weiteren Tests.

Ich nicht. Er trainiert draußen, also sollte er auch draußen testen.
Bei vielen kommen auf der Rolle niedrigere Werte raus, z.B. wegen Überhitzung oder Motivation.

maotzedong
05.03.2014, 11:06
Gesäßmuskulatur sollteste auch dehnen, nicht nur unteren Rücken =)

ArminAtz
05.03.2014, 11:12
Ich nicht. Er trainiert draußen, also sollte er auch draußen testen.
Bei vielen kommen auf der Rolle niedrigere Werte raus, z.B. wegen Überhitzung oder Motivation.

Aso? Bei wem?

Auf der Rolle kann ich mir 20min in die Fresse schlagen, ohne auf Verkehr, Kurven usw. Rücksicht nehmen zu müssen. 20 min sollt ich mich auch motivieren können, sonst hab ich bei 180k ein Problem. Gegen Überhitzung soll ein Ventilator gut helfen :Huhu:

Nordexpress
05.03.2014, 11:19
Aso? Bei wem?

Auf der Rolle kann ich mir 20min in die Fresse schlagen, ohne auf Verkehr, Kurven usw. Rücksicht nehmen zu müssen. 20 min sollt ich mich auch motivieren können, sonst hab ich bei 180k ein Problem. Gegen Überhitzung soll ein Ventilator gut helfen :Huhu:

Bei mir. :Huhu:Sind gut 10-15 Watt Unterschied. Trotz Ventilator. Abgesehen davon, hab ich das schon öfter gelesen. z.B. im Tour-Forum im "Wintertraining"-Thread. Jeder Jeck ist da wohl etwas anders. Verkehrssicherer ist's wohl bestimmt auf der Rolle, da hast Du Recht.

ArminAtz
05.03.2014, 11:29
Bei mir. :Huhu:Sind gut 10-15 Watt Unterschied. Trotz Ventilator. Abgesehen davon, hab ich das schon öfter gelesen. z.B. im Tour-Forum im "Wintertraining"-Thread. Jeder Jeck ist da wohl etwas anders. Verkehrssicherer ist's wohl bestimmt auf der Rolle, da hast Du Recht.

Ich würd ihn trotzdem auf der Rolle machen. Falls Carlos auf der Rolle, wie du, etwas weniger Output liefert, geht er den Stundentest, wenn er die Wertvorgabe dafür vom FTP Test ableitet, halt etwas defensiver an.

niksfiadi
05.03.2014, 12:56
Ich hab meine Rolle im Schlafzimmer stehen. Dort störts meine Frau nicht, wenn noch was rumsteht :Lachen2:

Jedenfalls wir schlafen kalt, das Fenster ist die ganze Nacht offen, solangs über -5° hat.

Jetzt, wo es so warm ist, hab ich ca. 12° Grad, im Winter warens da schonmal 5°. Jedenfalls seh ich den Unterschied massiv beim Puls und unterm Strich auch an der Leistung. Trotz zweier Ventilatoren. Und ich sehe den Unterschied zu draußen auch recht eindeutig.

Bei mir sind die Bedingungen im Schlafzimmer nicht konstant. Ich mache den FTP-Test am Berg, weil hier nix flach ist. Auf eine weitere Strecke bin ich auch noch gestoßen, die ist zwar auch ansteigend, aber die kann ich in Aeroposition durchdrücken. Mal sehen, was da raus kommt. Sollte eh wiedermal einen Test fahren, aber irgendwie passts nie in meinen Plan. :(

Nik

Pippi
05.03.2014, 19:39
Ich bin im Training immer mit Trainingslaufradsatz mit Conti4Season drauf unterwegs. Das ist vom Kopf her auch recht gut, da ich weiß, dass ich durch WK Material und einser Panier da sicher 2km/h raushol.

Mache ich auch ähnlich. Zuerst mit altem Alutriarad ohne Aeroposition. Dann geht's mit dem Carbonbike in Aeroposition weiter. Und am Schluss noch mit Aerolaufräder. :)

Carlos85
05.03.2014, 23:01
80km mit dem Rennrad nach der Arbeit. Recht locker gerollt, knapp über 3h. 2x die Linke Pedalplatte umgestellt und am Ende fühlte sich das doch tatsächlich deutlich angenehmer an!

Nun fehlt glaube ich nur noch eine Erhöhung um 2-3mm um die Beinlängendifferenz auszugleichen.

Morgen mach ich nix.

Carlos85
05.03.2014, 23:18
Wunderschöner Sonnenuntergang heute!

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1/1800308_661805227215618_1083314628_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/1888579_661805267215614_399057336_n.jpg

Carlos85
06.03.2014, 09:40
Nun macht der 3-Rad ernst... :Cheese: (Rest darf er, ich bin ja nicht so ne Petze).

Heute gibts hier Pause, rollte gestern zwar gut, aber Beine sind doch etwas dick und die Kälte hat gestern auch Kraft gekostet.

16.30 Uhr 10°C, 19.30 Uhr 2°C, das kühlt noch ziemlich schnell ab. Immerhin, hab gestern Mittag Müsli gehabt und am Rad nur einen Riegel gegessen :Lachen2:

3-rad
06.03.2014, 09:40
So Carlos, jetzt zieh dich mal warm an.

Carlos85
06.03.2014, 09:58
Wie ich dir schon geschrieben hab: Direkt vergleichen mit dir werde ich mich sicher nicht, da du nunmal DEUTLICH besser am Rad bist als ich. Das kannst du auch kaum abstreiten. Argumente wie „100.000km im Jahr“ zählen da auch nicht.

Ich würde dir eine sub4:40 zutrauen, das wären bei 178km 38,3km/h. Alles andere wäre eigentlich, um deine eigenen Worte zu nehmen, peinlich.

tri_stefan
06.03.2014, 10:00
Yeah! :dresche Wer hat den längeren ....?!!? Arne sollte mal schauen, ob er einen Live Ticker mit Stream hinbekommt:Huhu: .

Andreundseinkombi
06.03.2014, 12:27
Yeah! :dresche Wer hat den längeren ....?!!? Arne sollte mal schauen, ob er einen Live Ticker mit Stream hinbekommt:Huhu: .

+1 !!!

Carlos85
06.03.2014, 12:28
Uninteressant.

Der 3-Rad fährt diesen Samstag 180km in 5h im Training. Bei mir ist das mein WK Ziel.

Spannung ist anders.

GPS Track wäre ja technisch möglich, dann müsste ich mein iPhone aber einstecken...