Vollständige Version anzeigen : Lionel Sanders - Lionel wer?
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
11
12
Das ist ein Dehnkäfig / Stretching Cage...
wenn Du das bei dem Preis dem Schweisser um die Ecke zeigst, lacht der sich scheckig oder dankt für die geniale Nachbruzzelidee!:Blumen:
gaehnforscher
03.03.2019, 10:49
Eine offizielle Bestätigung (am besten in Englisch) würde mir ne Kiste Bier einbringen!:Huhu:
Hi Harm. Tut mir leid, aber des wird wohl leider doch nichts mit der Kiste.
https://www.youtube.com/watch?v=Njm6RBcuzxQ
Bei ca 3min erzählt er, dass Gerry nicht so begeistert war, Sanders Full Time Coach zu werden und dass er jetzt angefangen hat mit einem langjährigen Freund zusammenzuarbeiten, der in Südflorida lebt.
Wenn ich mir gerade so seine aktuellen Bilder auf Facebook ansehe finde ich , dass er sehr "schlank" aussieht.
Was meint ihr?
.
Big-Show
11.03.2019, 09:30
Wenn ich mir gerade so seine aktuellen Bilder auf Facebook ansehe finde ich , dass er sehr "schlank" aussieht.
Was meint ihr?
.
Wenn man dem Youtube-Video auf dem die Zwifteinheit mit abgefilmt wird als Grundlage nimmt, meine mathematischen Kenntnisse und dem Unsicherheitsfaktor, dass er seine Werte bei Zwift nicht aktualisiert hat außer Acht lässt kann man sagen:
Aktuell ca. 70Kg
Lohnt sich evt. für gepflegte Spekulationen auch mal diesen Thread wieder hoch zu holen.
Habe heute gehört (bzw. auf YT gesehen;) ), dass sich Sanders eine UCI-Lizenz geholt hat und plant bei den Canadischen TT-Meisterschaften der Elite an den Start zu gehen, die Ende Juni, 1 Woche nach dem IM70.3 in Mt. Tremblant stattfinden werden.
Mit der Canadischen TT-Szene kenne ich mich jetzt offen gesagt nicht wirklich aus, aber nationale Meisterschaften sind normalerweise in jedem Land vernünftig besetzt.
Sanders sollte im Juni in Bestform sein, allerdings bin ich nicht sicher, ob er weiß welche Umbauten alles notwendig sind, um aus einer optimierten Triathlon-Position, die er jetzt fährt, eine UCI-legale TT-Position zu machen. Insbesondere an der Sattelposition und Lenkereinstellung bedarf es da vermutlich einiger kurzfristiger Veränderungen.
Was denkt ihr? Endet der Ausflug zu den Spezialisten auf dem Podium, so wie bei Nicola Spirigs Nationalem-Zeitfahr-Meisterschaftsstart 2018?
Ich traue ihm schon einen vorderen Platz zu. Hinsichtlich der UCI-Konformität wird ihm bestimmt sein Radsponsor weiterhelfen :Lachen2:
Lohnt sich evt. für gepflegte Spekulationen auch mal diesen Thread wieder hoch zu holen.
Habe heute gehört (bzw. auf YT gesehen;) ), dass sich Sanders eine UCI-Lizenz geholt hat und plant bei den Canadischen TT-Meisterschaften der Elite an den Start zu gehen, die Ende Juni, 1 Woche nach dem IM70.3 in Mt. Tremblant stattfinden werden.
Mit der Canadischen TT-Szene kenne ich mich jetzt offen gesagt nicht wirklich aus, aber nationale Meisterschaften sind normalerweise in jedem Land vernünftig besetzt.
Sanders sollte im Juni in Bestform sein, allerdings bin ich nicht sicher, ob er weiß welche Umbauten alles notwendig sind, um aus einer optimierten Triathlon-Position, die er jetzt fährt, eine UCI-legale TT-Position zu machen. Insbesondere an der Sattelposition und Lenkereinstellung bedarf es da vermutlich einiger kurzfristiger Veränderungen.
Was denkt ihr? Endet der Ausflug zu den Spezialisten auf dem Podium, so wie bei Nicola Spirigs Nationalem-Zeitfahr-Meisterschaftsstart 2018?
ritzelfitzel
14.03.2019, 18:25
Gefällt mir. Was Neues ausprobieren, raus aus der Komfortzone. Wird wohl auch stark darauf ankommen, welches Profil und welche Länge das Zeitfahren haben wird. Außerdem bin ich gespannt, ob er sich da spezifisch drauf vorbereiten wird (was ich mir schwer vorstellen kann, da er das Schwimmen und Laufen mitten in der Tria-Saison nicht einstellen oder schleifen lassen wird).
Kienle, der ja in etwa so schnell auf dem Rad ist wie Sanders (nur langsamer läuft), hatte sich vor zwei Jahren mal am Nürburgring über 22km mit ein paar guten Amateurzeitfahrern gemessen und dabei deutlich den kürzeren gezogen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Gegen echte Zeitfahrprofis, die es in Canada sicher auch gibt, wäre der Abstand damals wohl noch größer ausgefallen. 20-40km Vollgas sind halt auch eine deutlich andere Belastung als 90-180km Halbgas, gerade so dass man danach noch vernünftig laufen kann und für letzteres müssen halt Langdistanztriathlonprofis ihre Radleistung hin optimieren.
Aber grundsätzlich bin ich auch gespannt. Technische Kurven oder gar eine Abfahrt dürfen für jemanden wie Sanders natürlich beim geplanten Zeitfahren nicht vorhanden sein, sonst wäre er von vornherein chancenlos.;)
ritzelfitzel
14.03.2019, 19:41
Das mit Kienle hatte ich auch noch so im Kopf. Dachte aber er sei auch mal in einem Criterium am Start gewesen.
Wenn ich richtig nachgeschaut habe, dann ist das Zeitfahren über 34km und gut 700ft Anstieg schwer, also gut 200hm. Allerdings kein technischer Kurs, sondern wohl nur eine wirkliche Kurve. Könnte also, bis auf die Kürze, Sanders entgegenkommen.
https://ridewithgps.com/routes/29157760
Edit: sind natürlich 2 Kurven...
...
https://ridewithgps.com/routes/29157760
Oh, danke für den Link.
Sind immerhin zwei 90°-Kurven und die erste nach 400m am Ende einer kurzen Abfahrt, die zweite nach einem Flachstück, also auch mit deutlich über 45 zu fahren. Da kann man mit zu viel oder falschem Bremsen schon auch Zeit liegen lassen.
speedskater
14.03.2019, 23:04
[QUOTE=Hafu;1439647]Kienle, der ja in etwa so schnell auf dem Rad ist wie Sanders (nur langsamer läuft), hatte sich vor zwei Jahren mal am Nürburgring über 22km mit ein paar guten Amateurzeitfahrern gemessen und dabei deutlich den kürzeren gezogen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
/QUOTE]
Auf einem "normalen" Kurs wäre IMHO hätte er wesentlich weniger den Kürzeren gezogen.
Warum?
Die grüne Hölle benötigt selbst auf dem RR sehr viel Training,
auf dem TT wagen sich selbst viele Nordschleifenexperten grundsätzlich gar nicht erst drauf. Selbst dann, ist an gute Zeiten erst mal gar nicht zu denken. Dazu muß man schon sehr lange trainieren. Da Sebi dieses Rennen nur "mitgenommen" haben dürfte, fand ein spezielles wochenlanges Training (Wann auch. Ist ja höchst selten für Radfahrer geöffnet bzw. meist geschlossen) aller Voraussicht nach nicht statt. Für die anderen TOP Fahrer hatte der Ring sicherlich einen anderen Stellenwert und es erfolgte mit hoher Wahrscheinlichkeit ein spezielles Training.
Zudem ist ein Triathlet nicht gerade ein Spezialist für die Hohe Acht mit 17 % Steigung....
ricofino
15.03.2019, 06:42
Ich denke falls er tatsächlich startet, wird Herr Sanders eher im hinteren Drittel landen.
Kenne mich nicht besonders aus im kanadischen Radsport, aber in anderen Sportarten kann man zwar oft einigermaßen mithalten, mehr aber auch nicht. Außnahmen gibts aber auch da.
Die wirklich starken kanadischen Radprofis werden um die Zeit wohl irgendwo bei einer Tour in Europa mitfahren.
Ich will mich nicht aus dem Fenster lehnen aber ich denke er ist chancenlos für das vordere Drittel!
Ich glaub das geht wieder richtig in die Hose. Er trainiert dann doch spezifischer drauf, das Ergebnis ist demotivierend für ihn und wirft ihn nur aus der Bahn.
Er soll sich nen vernünftigen Trainer suchen, der ihm derartige Flausen aus dem Kopf treibt....
Nur mein persönliches Bauchgefühl....
Estebban
15.03.2019, 09:07
Ich wäre gar nicht mal so pessimistisch. Kanada ist jetzt außer Michael Woods nicht für seine Radprofis bekannt, die meisten sind eher auf Conti Level unterwegs. Der Seriensieger im TT hat die 40 auch schon hinter sich gelassen.
Und auch in Deutschland ist es nicht so, dass bei so einer nationalen meisterschaften alle pros auflaufen - sondern nur die erste 3 bis 4 die sich wirklich Chancen auf den Sieg ausrechnen, der Rest bereitet sich lieber auf Saisonhighlights vor.
Dahinter wird das Feld dann aufgefüllt mit Nachwuchsleuten und Jungs auf der Schwelle Amateur / pro.
Wenn also Lionel einen Kurs bekommt mit Kopf runter und treten, bin ich sehr gespannt. Für den Titel wird’s sicher nicht reichen aber das heißt ja nicht dass er nicht gut performen kann.
Klugschnacker
15.03.2019, 11:56
Wäre ich sein Trainer, würde ich ihm das Zeitfahren ausreden. Außer, er macht es aus Gaudi und Spaß an der Freud. Er sollte lieber Kilometer fressen.
Leistung an der anaeroben Schwelle hat Sanders für einen Langstreckentriathleten meiner Meinung nach genug. Das sieht man daran, dass er wie kaum ein anderer Hawaii-Kracher reihenweise 70.3-Rennen gewonnen hat. (Bild aus unserer TV-Sendung zeigt Top-3-Platzierungen).
Potential hat er meiner unmaßgeblichen Meinung nach in den Bereichen
• Schwimmen
• Ökonomie Rad
• Pacing Rad
• Timing des Formaufbaus
• Wettkampfverpflegung
:Blumen:
https://m.youtube.com/watch?v=FjhDC9fdPBI
Kurzer Exkurs zu Kienles Rennen auf dem Nürburgring, 3. ist er 2016 geworden, aber wie vorhin schon jemand schrieb, ein besonderer Kurs.
Dr. Koothrappali
15.03.2019, 12:19
Wäre ich sein Trainer, würde ich ihm das Zeitfahren ausreden. Außer, er macht es aus Gaudi und Spaß an der Freud. Er sollte lieber Kilometer fressen.
Leistung an der anaeroben Schwelle hat Sanders für einen Langstreckentriathleten meiner Meinung nach genug. Das sieht man daran, dass er wie kaum ein anderer Hawaii-Kracher reihenweise 70.3-Rennen gewonnen hat. (Bild aus unserer TV-Sendung zeigt Top-3-Platzierungen).
Potential hat er meiner unmaßgeblichen Meinung nach in den Bereichen
• Schwimmen
• Ökonomie Rad
• Pacing Rad
• Timing des Formaufbaus
• Wettkampfverpflegung
:Blumen:
Laufstil vergessen? Ich kann ab der Sanders Begeisterung nur den Kopf schütteln. Er schwimmt wie ein Stein (nicht wie Boris), sitzt auf dem Rad wie der Bucklige (Lance), fährt dabei wie dieser die Konkurrenz in Grund und Boden (wahrscheinlich ist die Sitzposition einfach unglaublich ergonomisch und aerodynamisch völlig unterbewertet :Lachanfall:) und humpelt anschließend über die Laufstrecke wie ein angeschossener Wasserbüffel. Aber klar, er hatte mal einen Strick um den Hals, ist deswegen nur härter als alle andere zu sich und einfach ein Jahrhundertalent. Wie eben LA auch, wer erst den Krebs oder Drogensucht besiegt hat, den kann nichts mehr stoppen.
Edith sagt, beim Zeitfahren gegen Radpros bekommt er den Hintern versohlt, schlimmer als der Ex-Marathon Profi in Roth. ;)
Ich denk es geht eher um den 70.3 Oceanside am 6.4. und um eine Verwirrung von Frodeno, daß es diesmal nicht so leicht sein wird - gerade die Abfahrt am Ende hatte Lionel verbummelt, wenn ich mich noch richtig erinnere.
Wenn er am Rad an Frodo vorbei will, dann muss er wie ein TT-Profi fahren - sonst wird das nix und wenn es richtig blöd läuft für Lionel, dann wird er noch von Angry Bird gechickt :) .
Estebban
15.03.2019, 16:48
Laufstil vergessen? Ich kann ab der Sanders Begeisterung nur den Kopf schütteln. Er schwimmt wie ein Stein (nicht wie Boris), sitzt auf dem Rad wie der Bucklige (Lance), fährt dabei wie dieser die Konkurrenz in Grund und Boden (wahrscheinlich ist die Sitzposition einfach unglaublich ergonomisch und aerodynamisch völlig unterbewertet :Lachanfall:) und humpelt anschließend über die Laufstrecke wie ein angeschossener Wasserbüffel. Aber klar, er hatte mal einen Strick um den Hals, ist deswegen nur härter als alle andere zu sich und einfach ein Jahrhundertalent. Wie eben LA auch, wer erst den Krebs oder Drogensucht besiegt hat, den kann nichts mehr stoppen.
Edith sagt, beim Zeitfahren gegen Radpros bekommt er den Hintern versohlt, schlimmer als der Ex-Marathon Profi in Roth. ;)
Der Laufstil sieht scheisse aus, keine Frage - verdammt schnell ist er trotzdem. Ob er wirklich schneller wird, wenn er sich nen ästethischen Stil antrainiert sei mal dahingestellt, übermäßig oft verletzt ist er auch nicht, so what? Wie oft wird er - gerade hier - dafür kritisiert, dass er alles auf einmal ändert?
Der Laufstil sieht scheisse aus, keine Frage - verdammt schnell ist er trotzdem. Ob er wirklich schneller wird, wenn er sich nen ästethischen Stil antrainiert sei mal dahingestellt, übermäßig oft verletzt ist er auch nicht, so what? Wie oft wird er - gerade hier - dafür kritisiert, dass er alles auf einmal ändert?
Ich glaube das sollte ein Doping-Vorwurf sein...
Estebban
15.03.2019, 20:18
Ich glaube das sollte ein Doping-Vorwurf sein...
Aaah verstehe ;)
Auch gut, vorwerfen lässt sich immer leicht, aber gibt es irgendwelche Hinweise dafür? Außer dass der man ein offensichtlich ein Suchtproblem hat / hatte und es jetzt anders kompensiert?
Das er aus seiner Story ne Marke gemacht hat kann man mögen oder nicht, wirtschaftlich macht es sicher Sinn, aber ich leite da ja jetzt nicht mehr Dopingnähe von ab als bei jedem ändern in der Spitze auch?
Immerhin ist eine ganze deutsche armada gerade gemeinsam in Girona und die Stadt ist jetzt auch nicht für Ihre strenge Dopingkontrolle bekannt. Also wenn es keine weiteren Anzeichen gibt muss man ALLE topleistungen anzweifeln
Hat jemand in seinem neuen Video gesehen was er da in seinem Canyon TT in seinem Vorderrad verbaut hat? Da ist so eine fette Nabe drin, sieht fast aus wie ein E-Bike Frontmotor :confused:
Hat jemand in seinem neuen Video gesehen was er da in seinem Canyon TT in seinem Vorderrad verbaut hat? Da ist so eine fette Nabe drin, sieht fast aus wie ein E-Bike Frontmotor :confused:
Dürfte diese Produkt sein: http://terraindynamics.com.au/airhub
Das genaue Gegenteil eines Motors :Cheese:
Gruß
holt
Helmut S
16.03.2019, 09:36
Dürfte diese Produkt sein: http://terraindynamics.com.au/airhub
Das genaue Gegenteil eines Motors :Cheese:
Ach herrje! Meine Güte, echt. Immer gaaaaanz genau den Workout, den man im Plan hat. Der super Plan von dem super Trainer mit den super Messmethoden und den super allgemeingültigen Stoffwechselmodellen auf 2-Stellen hinter dem Komma. Und wenn dann das Wetter nicht passt oder die A-Sehne spinnt oder der Rücken nicht mitmacht oder die Hüfte nicht herhält, dann sind die Sportroboter plötzlich out-of-Order. Oder wenn der Gegner einfach besser ist oder härter in der Birne. Die böse, böse, böse echte Wetkampfwelt. Mich nervt dieser Laborrattenansatz tödlich. Das hat mit Sport und Mann gg Mann so wenig zu tun wie Arschbacken mit Kuchenbacken. Das ist doch lächerlich. Der Freak soll vernünftig trainieren, die Basics erstmal beachten, dann braucht er so nen Käse nicht und gewinnt trotzdem.
ritzelfitzel
16.03.2019, 10:23
Ach herrje! Meine Güte, echt. Immer gaaaaanz genau den Workout, den man im Plan hat. Der super Plan von dem super Trainer mit den super Messmethoden und den super allgemeingültigen Stoffwechselmodellen auf 2-Stellen hinter dem Komma. Und wenn dann das Wetter nicht passt oder die A-Sehne spinnt oder der Rücken nicht mitmacht oder die Hüfte nicht herhält, dann sind die Sportroboter plötzlich out-of-Order. Oder wenn der Gegner einfach besser ist oder härter in der Birne. Die böse, böse, böse echte Wetkampfwelt. Mich nervt dieser Laborrattenansatz tödlich. Das hat mit Sport und Mann gg Mann so wenig zu tun wie Arschbacken mit Kuchenbacken. Das ist doch lächerlich. Der Freak soll vernünftig trainieren, die Basics erstmal beachten, dann braucht er so nen Käse nicht und gewinnt trotzdem.
Und so ein Statement nervt mich. Bisschen anmaßend und daneben, ihn als "lächerlichen Freak" zu titulieren, der "die Basics" beachten soll".
Technologie und Fortschritt als "Laborrattenansatz" zu beschreiben ebenso. Warum sich neuen Möglichkeiten verweigern? Warum Entwicklung und Innovation als nicht passend dem "Mann gegen Mann"-Ansatz zuordnen? Dann müsstest du prinzipiell ALLES infrage stellen, was über ein 1970er-Setup hinausgeht bzw die "Basics".
Der Sport hat sich eben durch technische Neuerungen verändert - so What? Bleibt ja jetzt jedem selbst überlassen, welchen Weg er geht.
Und Sanders dürfte der Letzte sein, der schlechte Leistung Material o.Ä. in die Schuhe schieben will. Wenn einer ehrlich zu sich selbst ist, dann er. Ist doch interessant, dass es nun unterschiedliche Typen gibt, unterschiedliche Trainingsmodelle, -philosophien.
Helmut S
16.03.2019, 11:09
Die Basics sind Pacing, Periodisierung etc. Schau Arnes Film/Beiträge zu Sanders. Mit 1970 und Technik und deren Innovationen hat das nichts zu tun. Ist aber Bemerkenswert das du das scheinbar in die Richtung reflektierst. ;) :Blumen:
ritzelfitzel
16.03.2019, 11:23
Die Basics sind Pacing, Periodisierung etc. Schau Arnes Film/Beiträge zu Sanders. Mit 1970 und Technik und deren Innovationen hat das nichts zu tun. Ist aber Bemerkenswert das du das scheinbar in die Richtung reflektierst. ;) :Blumen:
Ich habe mich hauptsächlich an deiner Wortwahl gestört, weil ich sie respektlos finde. Du solltest deinen Post nochmal lesen, ob du dich dann vielleicht falsch ausgedrückt hast. Wenn man von Roboter, Laborratte, Messmethoden U.Ä. spricht, dann liegt der Verdacht nahe, dass du das fehlende "Mann gegen Mann" doch anders gemeint hast ;)
Schön, dass du "die" Basics kennst, auf die es ankommt. Kannst Sanders ja mal kontaktieren. Vielleicht hat er nur darauf gewartet und er erreicht endlich mal was. Immerhin hat es als "Laborratte" nur zu Platz 2 auf Hawaii und anderen Nebensächlichkeiten gereicht...
Helmut S
16.03.2019, 12:02
Das ist der Film den ich meine: https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=35016
Der Gute wird doch in Tucson (Hochebene) in der Lage sein, Trainingsprogramme mit nem Wattmesser draußen zu fahren ohne dieses Teil vorn drin. :confused:
Estebban
16.03.2019, 12:12
Das ist der Film den ich meine: https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=35016
Der Gute wird doch in Tucson (Hochebene) in der Lage sein, Trainingsprogramme mit nem Wattmesser draußen zu fahren ohne dieses Teil vorn drin. :confused:
Ich verstehe dein Problem nicht. Lass ihn doch trainieren wie er mag? Die anderen sind doch wohl in der Lage ohne Smart trainier zu trainieren. Ohne spiro. Ohne high Ende neo schwimmen?
Wie Man sich jetzt an dem Gerät so aufhängen kann ist mir völlig schleierhaft.
ritzelfitzel
16.03.2019, 12:14
Danke, schaue ich mir bei Gelegenheit mal an. Denke schon, dass er in der Lage ist ein Programm zu fahren ohne das Ding aber vielleicht bietet es ihm ja die Möglichkeit noch besser und genauer zu trainieren. Nur weil es eben bisher noch nicht gemacht wurde und ohne ging heißt es ja nicht, dass man es nicht nutzen sollte :)
Ich will gar nicht infrage stellen, dass Sanders Optimierungspotenzial hat. Allerdings auf die Art und Weise ihm komplett das Wissen um die Basics abzusprechen fand ich etwas unangebracht.
Warten wir mal ab, ob man noch etwas von dem Trainingsgadget hören wird und was Sanders 2019 bringt :Blumen:
Steppison
16.03.2019, 14:54
Reece Barclay und Lucy Charles-Barclay fahren auch diese Vorderräder.
Was Profis so fahren, hängt in erster Linie damit zusammen, mit welchen Herstellern sie verhandelt sind und wie viel Geld sie für die Benutzung eines Produktes bekommen. Sollte man in solchen Diskussionen nie vergessen.
Wenn ein Profi tatsächlich mal sich ein Produkt selbst kauft und es benutzt weil er davon überzeugt ist und nicht weil er dafür bezahlt wird, dann wird dieses Produkt garantiert nicht auf einem Instagram-Foto oder sorgfältig geschnittenen YT-- Video auftauchen.
Das Gerät ist doch klasse! Damit kann man die Sicherheit deutlich erhöhen wenn man draussen Programme fährt. Ich bin auf dem TT bei Intervallen teilweise so schnell das ich das schon grenzwertig finde. Bei 40 kmh kann es schon mal eng werden wenn was Unerwartetes passiert. Das Teil erhöht doch dann einfach den Widerstand und man muss nix machen. Auch nicht auf den Garmin schauen die ganze Zeit.
Und LS ist sicher nicht der einzige der Programme fährt im Training. Ich glaub nicht das die anderen alle ohne Plan in der Gegend rumgurken!
Klugschnacker
16.03.2019, 21:50
320 Watt ohne Bremsnabe fühlen sich vom Tretgefühl anders an als 320 Watt mit Bremsnabe. In ähnlicher Weise treten sich 320 Watt am Berg anders als 320 Watt im Flachen. Hohes Tempo hat einen ganz eigenen Tritt.
Die Bremsnabe ist IMO etwas für Ehepaare, die gemeinsam trainieren wollen und man(n) nicht mit einem Mountainbike neben seiner Liebsten her brummen will.
Falls Sanders mit Kienle und Wurf radeln will, muss er im Training die großen Gänge bewegen. Was er ja auch sehr gut kann.
:Blumen:
Das Gerät ist doch klasse! Damit kann man die Sicherheit deutlich erhöhen wenn man draussen Programme fährt. Ich bin auf dem TT bei Intervallen teilweise so schnell das ich das schon grenzwertig finde. Bei 40 kmh kann es schon mal eng werden wenn was Unerwartetes passiert. Das Teil erhöht doch dann einfach den Widerstand und man muss nix machen. Auch nicht auf den Garmin schauen die ganze Zeit.
Und LS ist sicher nicht der einzige der Programme fährt im Training. Ich glaub nicht das die anderen alle ohne Plan in der Gegend rumgurken!
Statt sich so eine (mit Sicherhiet sündhaft teure) Nabe ins Vorderrad zu speichen oder ein entsprechendes Vorderrad zu kaufen, kann man, wenn man sich im Training langsamer machen will, auch auf altbewährte Methoden zurückgreifen.
Z.B. einen Kinderanhänger hinten ans TT/ RR zu hängen. Macht einen auch pauschal mal um rund 5km/h langsamer und hat noch zusätzlich den Vorteil, dass einen Autofahrer plötzlich mit vorbildlichem Sicherheitsabstand überholen, weil sie denken, dass im Anhänger der Nachwuchs dabei ist.:Huhu: Transportiere in unserem alten Leggero im Sommer unser SUP so an den See und wundere mich dann immer, wie viel rücksichtsvoller die meisten Autofahrer dann mit einem umgehen.
Andere Möglichkeit für moderatere Geschwindigkeitsreduzierungen, wenn man mit langsameren Radlern unterwegs ist (und mehr Führungsarbeit alleine nicht ausreicht, um den Leistungsunterschied zu kompensieren) ist die Benutzung eines Mountainbikes oder cyclocrosser mit Stollernreifen und ggf. reduziertem Luftdruck.
Wenn ich alleine unterwegs bin, freue ich mich in der Regel, schnell unterwegs zu sein und verlangsame mich eher ungern. Benutze beim Laufen auch keine Bremsfallschirme oder Gewichtswesten und beim Schwimmen auch keine Bremsbadehosen, obwohl es die gibt und von manchen auch durchaus angewandt werden.
gaehnforscher
16.03.2019, 22:00
Ach herrje! Meine Güte, echt. Immer gaaaaanz genau den Workout, den man im Plan hat. Der super Plan von dem super Trainer mit den super Messmethoden und den super allgemeingültigen Stoffwechselmodellen auf 2-Stellen hinter dem Komma. Und wenn dann das Wetter nicht passt oder die A-Sehne spinnt oder der Rücken nicht mitmacht oder die Hüfte nicht herhält, dann sind die Sportroboter plötzlich out-of-Order. Oder wenn der Gegner einfach besser ist oder härter in der Birne. Die böse, böse, böse echte Wetkampfwelt. Mich nervt dieser Laborrattenansatz tödlich. Das hat mit Sport und Mann gg Mann so wenig zu tun wie Arschbacken mit Kuchenbacken. Das ist doch lächerlich. Der Freak soll vernünftig trainieren, die Basics erstmal beachten, dann braucht er so nen Käse nicht und gewinnt trotzdem.
deswegen brauch er des Ding ja. Ohne Bremse würde er in freier Wildbahn einfach viel zu schnell werden. Das könnte er gar nicht mehr beherrschen ;) Die Übersetzung würde auch nicht mehr ausreichen ^^
Ja da habt ihr schon recht. Will man mit genauen Wattvorgaben fahren will kann man sich halt auch einfach auf die Rolle setzen.
Aber so verteufeln wie hier im Thread muss man das Gerät jetzt halt auch nicht.
Die 404 er Zipp haben einstellbare Lager........ da muss man nicht noch zusätzlich 2kilo-$'s hinblättern - die haben das Bremsen gratis :Cheese:
Die Bremsnabe ist IMO etwas für Ehepaare, die gemeinsam trainieren wollen und man(n) nicht mit einem Mountainbike neben seiner Liebsten her brummen will.
Guter Ansatz. Ich habs sofort bestellt :Lachanfall:
Dann hat mich aber meine Holde ausgeschimpft und gesagt, sie will lieber nen Motor an ihr Rad. :Blumen:
Ich glaub ich mach beides und hab den doppelten Trainingseffekt. :Cheese:
Neues Video ist Online... Lional versucht beim Ironman Texas die Hawaii Quali zu schaffen
Und leider hat Frodo grade den Start in Oceanside abgesagt :(
https://www.youtube.com/watch?v=II0fyZHlCdE
ritzelfitzel
29.03.2019, 07:27
Frodeno stand doch dort nie auf der Startliste oder? Habe die Meldung von tri-mag nicht verstanden...
:confused:
Frodeno stand doch dort nie auf der Startliste oder? Habe die Meldung von tri-mag nicht verstanden...
:confused:
Sie hatten im Januar seinen Rennkalender für 2019 vorgestellt, in dem Oceanside als erstes Rennen enthalten war. Ich weiß nicht, wer oder was die Quelle des Rennkalenders ist, aber ich vermute, dass sie den nicht einfach erfunden haben, sondern mit einer gewissen journalistischen Sorgfalt an die Sache gegangen sind. :)
SO SIEHT FRODENOS RENNKALENDER 2019 AUS (https://tri-mag.de/szene/hier-startet-frodeno-dieser-saison-147151)
ritzelfitzel
29.03.2019, 07:43
...aber ich vermute, dass sie den nicht einfach erfunden haben, sondern mit einer gewissen journalistischen Sorgfalt an die Sache gegangen sind. :)
Danke für den Link...Das bleibt zu hoffen :)
rumpelstyle
29.03.2019, 13:41
Frodeno hat im letzten Instagram-Post (von gestern) bestätigt, dass er dieses Jahr nicht in Oceanside startet. Dann wird er wohl in Buschhütten die Saison eröffnen.
Lionel Sanders übt Abfahren (https://www.instagram.com/p/BvqRjVAB6Y3/). Auf jeden Fall ist er sehr viel mutiger als ich. :Lachen2:
Climbed Lemmon today...no records...but, descended the whole mountain without touching the brakes, and if you’ve ever seen me ride, you’ll know this is a far greater achievement than any KOM!
#zoomzoom #nolimits
Trimichi
31.03.2019, 10:09
Lionel Sanders übt Abfahren (https://www.instagram.com/p/BvqRjVAB6Y3/).
Bei den 1000Hm auf Kona wird ihm das 2 Minuten bringen so ungefähr. Oder zumindest 90 sec. Ist natürlich relativ zur Positionierung im Feld...
Solution
31.03.2019, 12:07
Ist das nicht der Punkt, wo die Diskussion über Scheibenbremsen wieder neu entfachen sollte.:dresche
Trimichi
31.03.2019, 12:42
Ist das nicht der Punkt, wo die Diskussion über Scheibenbremsen wieder neu entfachen sollte.:dresche
Soweit mir bekannt, bringen Scheibenbremsen nur beim IRONMAN Switzerland etwas. Und auch nur dann, wenn es regnet. Begr.: in der Abfahrt nach Küsnacht bringen es die Besten auf über 100km/h speed, in der Spitze 110 km/h. Man muss scharf anbremsen, um die folgende S-Kurve zu meistern. Bei Regen ist das so eine Sache mit den LR.
Hat aber nichts mit Sanders zu tun. Daher nein, da off topic imho.
spanky2.0
03.04.2019, 21:29
Nachdem Frodeno vor einer Woche seinen Start in Oceanside absagte, hat jetzt auch Sanders abgesagt (wg. einer Verletzung).
Übrigens das erste Mal, dass ich bei ihm überhaupt etwas von einer Verletzung lese.
ritzelfitzel
04.04.2019, 08:38
"I am sad to announce that I have had to withdraw from Oceanside this year. I stepped funny on a run last week and aggravated my sciatic nerve. It is getting better but not in time for the race. Really sucks, but sometimes you have to listen to the body. Best of luck to everyone racing this weekend!"
Quelle: https://triathlonmagazine.ca/news/lionel-sanders-withdraws-from-ironman-70-3-oceanside/
Ischiasnerv. Also so wie er es beschreibt eher unglückliche Bewegung, als denn Überlastung o.Ä.
gaehnforscher
04.04.2019, 09:49
Da sieht mans wieder. Das mit dem draußen Sport machen bringt einfach nichts ;)
"I am sad to announce that I have had to withdraw from Oceanside this year. I stepped funny on a run last week and aggravated my sciatic nerve. It is getting better but not in time for the race. Really sucks, but sometimes you have to listen to the body. Best of luck to everyone racing this weekend!"
Quelle: https://triathlonmagazine.ca/news/lionel-sanders-withdraws-from-ironman-70-3-oceanside/
Ischiasnerv. Also so wie er es beschreibt eher unglückliche Bewegung, als denn Überlastung o.Ä.
"Aggravated" heißt aber eigentlich, dass ein vorher bereits bestehendes Problem sich zusätzlich verschlechtert hat.
Ischiasprobleme, für die es ja mehrere potenzielle Ursachen gibt, passen auf jeden Fall gut zu seinem seit jeher asymmetrischen, hinkenden Laufstil.
ritzelfitzel
04.04.2019, 12:51
"Aggravated" heißt aber eigentlich, dass ein vorher bereits bestehendes Problem sich zusätzlich verschlechtert hat.
Ok, du magst Recht haben. Hatte es so aufgefasst, dass der Nerv eine "verschärfte Reaktion" zeigt.
"Aggravated" heißt aber eigentlich, dass ein vorher bereits bestehendes Problem sich zusätzlich verschlechtert hat.
Nicht unbedingt. "Aggravate" kann "annoy" oder "cause to become worse" bedeuten (https://www.thesaurus.com/browse/aggravate). Synonyme für "aggravate" sind u.a. "bother", "irritate" und "provoke". Ich meine, in diesem Fall - auch angesichts Lionels generell blumiger Sprache - sind beide Varianten denkbar.
Don't anthropomorphize nerves, they hate that. ;)
Thomas W.
17.04.2019, 07:12
Leider reichen meine Englischkenntnisse nicht aus, um zu verstehen, was genau Lionel sich dort am Becken bei einem Sturz vom Rad, so vermutet er, gebrochen hat.
Was genau gebrochen ist würde mir im Grunde auch nichts sagen , daher wäre mein konkretes Interesse eine Einschätzung darüber, wie der weitere normale Verlauf nach der korrekten Diagnose ist und ab wann wieder mit Lionel zu rechnen ist. Dann wohl als starken Schwimmer , wenn vor lauter Energie nicht etwas an der Schulter dazu kommt.
Wie auch immer gute Besserung.
Hoffe ja immer noch auf ein unvergessliches Dreierduell auf Hawwaii
Lieben Gruß Thomas W.
Und es passt zu ihm, dass er erstmal selbst versucht, das Problem zu lösen und nicht zum Arzt zu gehen oder seine Mutter zu fragen ....
spanky2.0
17.04.2019, 07:32
Und es passt zu ihm, dass er erstmal selbst versucht, das Problem zu lösen und nicht zum Arzt zu gehen oder seine Mutter zu fragen ....
Da muss er erstmal seine Mutter anrufen, die ihn fragt ob er hingefallen/gestürzt ist, bevor er da selbst drauf kommt.
Mann - ist das ein Typ :Maso: :Lachanfall:
Aber ich wünsche ihm natürlich schnelle und vollständige Genesung.
Ich hoffe nur dass er auch so lange wie nötig die Füsse sillhält - wird schwierig genug für ihn.
Was genau gebrochen ist würde mir im Grunde auch nichts sagen , daher wäre mein konkretes Interesse eine Einschätzung darüber, wie der weitere normale Verlauf nach der korrekten Diagnose ist und ab wann wieder mit Lionel zu rechnen ist.
Ich musste es mir ergoogeln: Er hat sich wohl einen Kreuzbeinbruch zugezogen (http://www.lexikon-orthopaedie.com/pdx.pl?dv=0&id=01134). So wie er es schildert, ein stabiler Beckenbruch, bei dem Schonung als Therapie ausreicht (https://www.gesundheits-fakten.de/beckenbruch-ursachen-symptome-therapie/).
Ich hoffe auch, im Interesse aller Beteiligten und Unbeteiligten, dass er die Füße lange genug stillhalten kann und drücke ihm die Daumen, dass der Bruch schnell verheilt. :Lachen2:
TIME CHANGER
17.04.2019, 08:12
Ich denke diese erzwungene Pause wird ein Segen sein für ihn, da er sich ohne 'schlechtes' Gewissen voll und ganz aufs Schwimmen konzentrieren kann/muss.
Geduld und schnelle Genesung wünsche ich ihm auch. Bin froh, dass wir ihn haben. Wollte er in Samorin starten? Es müsste nunmehr ein ganz spannendes Rennen werden.
Dürfte dieselbe "Fraktur" sein wie bei Jan Frodeno und Boris Stein. Keine echte Fraktur sondern eine Überlastungsreaktion des Knochens (Bone Bruise) auf exzessive Belastung, was ja oft auch als Ermüdungsfraktur tituliert wird.
Der Umfaller mit dem Rad ist da nur als Bagatellursache zu werten.
Durchaus denkbar, dass das vermehrte Lauftraining draußen und der reduzierte Anteil an Laufbandtraining (was ja i.d.r. als gelenkschonender gilt) am neuen Wohnort hier eine Rolle als Co-Faktor spielt.
Es grenzt ja ohnehin an ein Wunder, dass Sanders über all die Jahre bei seiner Trainingsvariante und seiner Art, das ganze Jahr über Rennen auf hohem Niveau zu absolvieren, solange unverletzt geblieben ist. Bliebt ihm zu wünschen, dass er nicht irgendwann in eine Serie von Überlastungen abdriftet.
Geduld und schnelle Genesung wünsche ich ihm auch. Bin froh, dass wir ihn haben. Wollte er in Samorin starten? Es müsste nunmehr ein ganz spannendes Rennen werden.
Spannendes Rennen wird es in Samorin auch ohne Sanders werden, denn mit Ben Kanute und Rudy von Berg haben dort ja die aktuell weltweit wohl besten 70.3-Athleten gemeldet (und Sebi Kienle, Flo Angert und einige andere sind ja auch keine Nasenbohrer).
Die Verletzung bedeutet für Sanders insbesondere auch einen erheblichen Leistungsdruck für die weitere Saisonplanung, denn er hat ja so wie viele andere Top-Profis die Hawaii-Quali immer noch nicht im Sack (wollte sich diese eigentlich in Texas holen) und muss diese jetzt in der zweiten Saisonhälfte irgendwo noch ergattern.
Da nach Frankfurt alle Kontinentalmeisterschaften mit reichlich Qualiplätzen vorbei sind, müsste er danach zwingend ein kleineres IM-Rennen gewinnen für die sichere Quali.
Gerade in den letzten IM-Rennen vor Kona wird es unter den bis dahin nicht qualifizierten Top-Profis angesichts des neuen Qualifikationsmodus ein Hauen und Stechen geben, es noch irgendwie nach Kona zu schaffen.
gaehnforscher
17.04.2019, 12:16
Spannendes Rennen wird es in Samorin auch ohne Sanders werden, denn mit Ben Kanute und Rudy von Berg haben dort ja die aktuell weltweit wohl besten 70.3-Athleten gemeldet (und Sebi Kienle, Flo Angert [, Frederic Funk] und einige andere sind ja auch keine Nasenbohrer).
Du hattest da jmd vergessen, der schon eine eigene namentliche Erwähnung Wert ist ;)
Ich habe gerade ein neues Video von LS gefunden.
https://youtu.be/6OvwWZePAUc
TakeItEasy
22.05.2019, 11:37
Kannst Du zufällig die wesentlichen Aussagen daraus hier posten? Hab keine Lust diese 30 minütigen Monologe immer anzusehen...
Kannst Du zufällig die wesentlichen Aussagen daraus hier posten? Hab keine Lust diese 30 minütigen Monologe immer anzusehen...
Du kannst den Monolog auch lesen... Hier die ersten 2 Minuten des Transkripts.
00:00 did you ever just have a breaking point
00:01 where you just cried uh yeah I shot here
00:05 and cried one time mm-hmm I was I was
00:08 like right before we got like a day
00:10 before we went into the doctor's office
00:11 and I was like you know just at the
00:15 height of my brain Gordon Dean Dean Dean
00:18 [Music]
00:32 each day consists of heavy training
00:36 right now those heavy training when I
00:40 wake up I have a coffee yep mentally in
00:43 the zone and then I'll watch Netflix
00:46 from 9:00 until noon and then I'll flick
00:51 it over to the satellite dish and watch
00:54 watch that for two or three hours what
00:58 the hell happened why did you resign
01:01 from the Los Angeles Lakers well and
01:03 then I go onto the cable and I watch
01:06 Golf Channel from 3:00 until 5:00 I'll
01:10 watch the news from 5:00 until 6:00 and
01:13 then I watch HGTV from 6:00 until 10:00
01:17 and then I'll play video games until
01:20 1:00 a.m. and then I go to sleep and I
01:22 repeat it the next day
01:23 have you been depressed at all have you
01:27 liked this might sound weird but almost
01:30 like wanted to like relapse or something
01:33 hmm
01:34 oh I mean I've been deeply depressed I
01:37 was deeply depressed for like three
01:40 weeks i sat on this couch and just
01:42 stared at the wall for about three
01:43 straight weeks but then when I finally
01:49 found out that it was a broken bone as
01:51 opposed to some thing I have no idea
01:54 what it is it hurts I can't run I can't
01:57 race when I have no idea what it is
02:01 that caught it was a was a large cause
02:04 of depression...
PS: Ich meine, Du verpasst nichts, wenn Du Dir auch das ersparst. ;)
Kannst Du zufällig die wesentlichen Aussagen daraus hier posten? Hab keine Lust diese 30 minütigen Monologe immer anzusehen...
Ich befürchte mein Englisch ist nicht gut genug für eine Zusammenfassung. Es geht grundsätzlich um seine Verletzung und wie er damit umgeht. Und er beschreibt, dass ihn gerade die Rennen an sich motivieren.
Normalerweise muss man in den USA 'ne Menge Geld bezahlen, um solche larmoyanten Monologe einem Psychologen/ Psychoanalytiker vortragen zu dürfen.
YT erspart Sanders da 'ne Menge Geld und nebenbei kann man auch das ein oder anderen Sponsorlogo in die Kamera halten.
(Ich hab' die Videos bisher auch noch nicht angeklickt, da schon von der angegebenen Clip-Länge erschlagen und mir gedacht, dass ich wirklich wichtige Aussagen schon hier im Thread oder woanders finden werde).
Ich habs mir ganz angeguckt. Und ich kann nur zustimmen. Keine wirklichen Neuigkeiten. Ausser das er jetzt bis zu 240 Watt wieder radeln darf anscheinend.
Zustimmung auch von mir, der Zauber der Wildsau ist für mich seit langem weg.
Hab die Laberbacke seit dem Winter nicht mehr angeschaut und da kommt auch nix mehr!
Es ist ja doch ehrlicherweise im 2, (oder 3.?) Jahr ziemlich dröge, immer denselben Garagensport gewürzt mit Ewigmonologen geoogelten Pseudowissenschaftsdünnschisses abzudrehen und online zu stellen.
Und ja fett die Kamera draufhalten, wenn er seine abgezählten 5 Kartoffelchips in die Mayo tauchte und futterte - da konnte ich im Spätherbst beruhigt auch in die Familientüte Flips greifen.
Nur dass er nach dem Dreh die restliche Tüte wahrscheinlich für die nächste Internet-Folge zwei Wochen weggeschlossen hat.
Der Typ ist ein absolutes One-Trick-Pony mit seiner Besessenheit für Triathlon - war 2017 lustig weil originell und erfolgreich.
Danach kamen die Fremdschämfolgen (10 Liter Gatorade im Ironman, kommentiertes Urinieren vor laufender Kamera, eine Pseudo-WM in einem animierten Computerspiel rund um's Rad usw.).
Mittlerweile ist es grenzwertig bescheuert.
Erinnert mich irgendwie an die Neunziger-Serien im TV, "Gute Zeiten - Schlechte Zeiten", da kannste ruhig mal ein Jahr nicht gucken und weisst danach dennoch sofort wieder Bescheid, worum es geht.
Ich öffne diesen LT Faden auch nur noch, wenn Flachy den letzten Beitrag gepostet hat. Dann ist es aber immer sehr unterhaltsam!:Huhu:
veloholic
23.05.2019, 22:13
Ich habs mir ganz angeguckt. Und ich kann nur zustimmen. Keine wirklichen Neuigkeiten. Ausser das er jetzt bis zu 240 Watt wieder radeln darf anscheinend.
Wofür wiederum auch sein letzter Instagram-Post ausreichend war, was den Informationsgehalt angeht.
Als eigentlich bekennender Sanders-Fanboy, bzw. als genereller Fan von „Challengern“, muss ich zugeben, dass da beträchtliche Abnutzungserscheinungen zu spüren sind. Wie auch einige der Vorredner schon schrieben.
Dennoch wünsche ich ihm eine nachhaltige Genesung und ein erneutes Aufmischen der Ergebnislisten. Auch wenn es irgendwie unwahrscheinlicher wird.
gaehnforscher
23.05.2019, 22:15
Ja Nja immerhin gesteht er ja auch selber, dass es aktuell halt echt nicht viel zu erzählen gibt, weil er halt eben die meiste Zeit rumhängt und abwarten muss.
Wofür wiederum auch sein letzter Instagram-Post ausreichend war, was den Informationsgehalt angeht.
Als eigentlich bekennender Sanders-Fanboy, bzw. als genereller Fan von „Challengern“, muss ich zugeben, dass da beträchtliche Abnutzungserscheinungen zu spüren sind. Wie auch einige der Vorredner schon schrieben.
Dennoch wünsche ich ihm eine nachhaltige Genesung und ein erneutes Aufmischen der Ergebnislisten. Auch wenn es irgendwie unwahrscheinlicher wird.
Mein Englisch ist so schwach, dass ich mir da nicht sicher sein kann, aber ich glaube mir wäre seine Art durchaus ziemlich sympathisch.
Ab und zu lässt er sein Innenleben kräftig durchblicken, aber dann auch wieder nicht so arg, dass das uncool herüberkommen könnte ;-).
Keine Ahnung wie gesagt, weil ich das leider zu schlecht verstehe.
So stelle ich mir das in etwa vor.
Was man nicht machen sollte:
Nie sollte man anfangen sich selbst zu sehr und zu oft zu kopieren.
Dann besser mal das ein oder andere kreative Päuschen machen.
Ja Nja immerhin gesteht er ja auch selber, dass es aktuell halt echt nicht viel zu erzählen gibt, weil er halt eben die meiste Zeit rumhängt und abwarten muss.
Ich glaube die Tendenz rumzuhängen und abzuwarten ist sehr kritisch für einen Menschen, der mal Suchtprobleme hatte.
So drastisch wie Sanders Leben teilweise ist meins nicht abgelaufen, aber ein bisschen kenne ich das auch.
Meine "Drogen" sind aber zum Glück etwas weniger heftig in ihrer Wirkung aus Auswirkung.
Früher war es bei mir beispielsweise so, dass es Tage gab, da konnte ich mich nicht dazu aufraffen trainieren zu gehen.
Der Körper streubte sich nach längerer Zeit der Überforderung dagegen.
Das war öfter an Tagen, wo ich eigentlich den ganzen Tag frei gehabt "hätte" (Semesterferien) und den ich sehr gut für alle möglichen schönen Sachen hätte nutzen können.
Das ging aber leider nicht, solange ich nicht trainiert hatte.
Ich hing ewig vor der Flimmerkiste herum und ging zwischendurch nur mal mit meinem Hund raus.
Manchmal habe ich es erst auf den letzten Drücker geschafft zu trainieren.
Ich begann damit, dass es gerade noch reichte im Hellen das Training beenden zu können.
Was ich ganz und gar nicht mag ist Training bei Dunkelheit.
Ich habe den Eindruck Sanders könnte ganz heftige Probleme bekommen, wenn absehbar sein könnte oder ist, dass er Sport auf dem Niveau, was ihn zumindest einigermaßen zufrieden stellt, nicht mehr treiben kann und er dafür keinen Ersatz findet oder geboten bekommt bzw. in Form einer Tätigkeit als Trainer, Berater oder Coach o.ä.
Angenehmen Tag allerseits!
............und er dafür keinen Ersatz findet oder geboten bekommt bzw. in Form einer Tätigkeit als Trainer, Berater oder Coach o.ä.
IMHO ist er nicht die geeignete Person für eine Trainer- oder Beratertätigkeit. Meiner Meinung nach taugt er eher als Guide für Rad- oder Spinninggruppen. Wahrscheinlich sehen das ein paar Amis aber anders und bezahlen ihn gerne als Trainer.
IMHO ist er nicht die geeignete Person für eine Trainer- oder Beratertätigkeit.
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und sagen, dass kaum jemand sonst ähnlich ungeeignet ist. Dass einer jeden erdenklichen Fehler schon einmal selbst gemacht hat, mehrfach unter Umständen, sollte nicht die einzige Empfehlung sein. :Cheese:
IMHO ist er nicht die geeignete Person für eine Trainer- oder Beratertätigkeit. Meiner Meinung nach taugt er eher als Guide für Rad- oder Spinninggruppen. Wahrscheinlich sehen das ein paar Amis aber anders und bezahlen ihn gerne als Trainer.
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und sagen, dass kaum jemand sonst ähnlich ungeeignet ist. Dass einer jeden erdenklichen Fehler schon einmal selbst gemacht hat, mehrfach unter Umständen, sollte nicht die einzige Empfehlung sein. :Cheese:
Wie gesagt ist mein Englisch sehr bescheiden und ich habe die ganzen Videos von Sanders auch kaum verfolgt und nur ab und zu mir das ein oder andere teilweise angesehen.
Er hatte ja echt einen sagenhaften Aufstieg, den man wenn man ein wenig von seiner Vergangenheit gehört hat, kaum glauben kann.
Da muss es denke ich schon zumindest Phasen gegeben haben, wo er es auf seine Art schon ziemlich clever angestellt hat.
So viel Talent und Robustheit hat ja kein Mensch, dass so ein Aufstieg sonst zu erklären wäre.
Es gibt Leute, die interessieren sich sehr für Trainingsfragen und hätten durchaus viel Spaß ihr Wissen an andere weiterzugeben.
Bei mir ist es z.B. so, dass ich mich viele Jahre sehr dafür interessiert habe.
Es hat aber meine Art zu trainieren so gut wie gar nicht beeinflusst.
Jetzt gibt es Sportler, die hätten vor mir als Trainer oder Betreuer oder was weiß ich Null Respekt, wenn sie sich vor Augen führen, was für Erfolge ich vorweisen kann und was ich auf der anderen Seite an Training investiert habe.
Viele sind genau so, aber eben nicht alle.
Möglicherweise ist es bei Sanders auch ein wenig so.
Ich bin mir auch nicht so sicher, ob er sich in den Videos nicht doch anders präsentiert wie er wirklich ist.
Manchmal kommt man in so eine Rolle, die einem gefällt oder von der man sich irgendetwas verspricht, wenn man sie beibehält oder sich so gibt als wäre man halt so und tatsächlich ist man eben doch ziemlich anders.
Wenn er seine Vergangenheit wirklich verarbeitet und daran arbeitet, dass ihm so etwas so schnell nicht mehr passieren kann, dann kann er möglichwerweise ein hervorragender Trainer werden für Jugendliche etwa, die einen ähnlichen Weg wie er mal eingeschlagen haben und u.ä. durch Sport davon weg wollen.
Er ist oder kann dann sehr authentisch herüberkommen.
Man kann Süchte so verlagern, dass man alles in allem kaum einen wirklichen Gewinn davon hat, aber man kann sie auch so verlagern, dass das alles einfach verteilter ist, dass man einige Sachen im Leben hat, die einen erfüllen und was geben und davor bewahren zu sehr in alte, destruktive Kreisläufe abzugleiten.
...
Er hatte ja echt einen sagenhaften Aufstieg, den man wenn man ein wenig von seiner Vergangenheit gehört hat, kaum glauben kann.
...
Wir haben das ja irgendwo in diesem Thread schonmal thematisiert. Er hat 'ne Vergangenheit als Collegeläufer, hat für wenige Jahre ein paar Probleme mit eher weichen Drogen gehabt, wurde 2009, also schon mit 21 Jahren, Triathlet und bekam damit seine Drogenprobleme in den Griff (an der Nadel, so wie Andreas Niedrig hing er sowieso nie), 2013 wurde er Triathlonprofi und 2018 also 9 Jahre nachdem er mit dem Triathlonspezifischen Training begonnen hat und im sechsten Profijahr, wurde er zweiter beim Ironman auf Hawaii.
Ob das jetzt ein sagenhafter Aufstieg ist, darüber lässt sich u.U. auch streiten. Wenn man sich die Biografien anderer Zweitplazierter von Kona ansieht wird man evt. einige finden, die nicht viel länger für so einen Erfolg im Triathlon unterwegs waren.
Wir haben das ja irgendwo in diesem Thread schonmal thematisiert. Er hat 'ne Vergangenheit als Collegeläufer, hat für wenige Jahre ein paar Probleme mit eher weichen Drogen gehabt, wurde 2009, also schon mit 21 Jahren, Triathlet und bekam damit seine Drogenprobleme in den Griff (an der Nadel, so wie Andreas Niedrig hing er sowieso nie), 2013 wurde er Triathlonprofi und 2018 also 9 Jahre nachdem er mit dem Triathlonspezifischen Training begonnen hat und im sechsten Profijahr, wurde er zweiter beim Ironman auf Hawaii.
Ob das jetzt ein sagenhafter Aufstieg ist, darüber lässt sich u.U. auch streiten. Wenn man sich die Biografien anderer Zweitplazierter von Kona ansieht wird man evt. einige finden, die nicht viel länger für so einen Erfolg im Triathlon unterwegs waren.
Ok - Danke!
Es kann gut sein, dass ich Sanders Vergangenheit einfach zu sehr mit der von Andreas Niedrig sozusagen in einen Topf werfe.
Mit dessen Vergangenheit konnte ich mich etwas intensiver beschäftigen.
Es gibt ja z.B. ein Buch, was er, wenn ich mich recht entsinne, zusammen mit einem Journalisten geschrieben hat.
Ich habe es gelesen und fand das natürlich alles sehr krass und habe mich am Ende gefragt, was ihn denn nun wirklich davon weggebracht hat.
Den einen Satz müsste ich noch loswerden - sorry.
Es soll ja hier um Sanders gehen.
Sanders-Fans müssen jetzt wohl durch ein kleineres Tal gehen, ich würde ihn gerne als dark horse im zweiten Frühling irgendwo an der Startlinie sehen, auch wenn das vll erst 2020 ist ....
m.
Lionel Sanders hat ein neues Video (https://www.youtube.com/watch?v=NHrX4_ccffc). Das Wichtigste: Er ist glatt rasiert.
Weil dies zur Abwechslung ein ziemlich interessantes Video ist, gebe ich hier mal den Inhalt im Detail wieder, auch für die diejenigen, denen Sanders Sprache etwas Probleme bereitet.
Er erzählt, dass er 1 Stunde 40 Minuten bei 200 Watt auf dem Rad saß, Geschwindigkeit 31,2 km/h. Eine gemütliche Ausfahrt mit Erin und Talbot Cox(?) - er überanstrengt sich also nicht. Er hat keine Schmerzen und freut sich, dass er wieder trainieren kann. Er hat etliche Empfehlungen von Ärzten und Physios erhalten, die wohl nicht alle gleichlautend waren. Er hat ein "relativ konservatives" Vorgehen gewählt ("sehr konservativ" wäre gleichzusetzen mit null Sport), weil er meint, dass der Knochen sich unter leichter Belastung besser regeneriert. Die Empfehlungen liefen darauf hinaus, dass er auf jeden Fall nicht nur keine Schmerzen bei Belastung haben sollte, sondern sich auch weit unterhalb der Schmerzschwelle bewegt.
Das war das Radprogramm in den vergangenen zwei Wochen: In der ersten Woche unter 150 Watt, in der zweiten Woche fast 200 Watt. Seit Beginn der Reha sind am Ende der zweiten Belastungswoche 6 Wochen vergangen. 6 Wochen gibt er als Minimum für die Heilung an; 6 bis 8 Wochen sind der normale Zeitraum für einen weniger schwerwiegenden Bruch ("minor fracture"). Seiner fällt aus dieser Kategorie heraus und die Heilung dürfte eher 10 Wochen dauern. Weil er vom Sport lebt, will er sichergehen, dass kein Muskelschwund eintritt und dem Knochen eine angemessene Stimulation zur schnellen Heilung geboten wird.
Frage an Sanders, während man sieht wie er Akupunktur-Nadeln ins Gesäß gesteckt bekommt: Andere Sportler mit dieser Verletzung haben 6 bis 7 Monate keine Rennen bestritten. Warum lässt er sich nicht so viel Zeit?
Sanders antwortet, dass es wohl um Jan Frodeno und Ben Hoffman geht. Der Grund dafür, dass die beiden so lange in keine Rennen bestritten haben war nicht die Verletzung, sondern dass die Triathlon-Saison vorbei war, nach der 70.3 Weltmeisterschaft. Die beiden machen generell keine späten Rennen. Ben macht höchstens mal späte Rennen zur Validierung.
Hätten sich beide am Anfang der Saison verletzt, so ist er sich sicher, wären sie es genauso vorgegangen wie Sanders. Und sie wollen nach Kona. Jedes Jahr, in dem sie Kona verpassen, ist ein verschwendetes Jahr. Die Uhr Tickt, sie werden alle nicht jünger.
Sanders lässt sich tatsächlich mehr als 12 Wochen Zeit. Die Verletzung war am 26. März. Mit April, Mai und Juni sind es fast 14 Wochen bis er wieder mit dem Lauftraining beginnt. So gesehen ist sein Vorgehen "sehr konservativ".
Sein Physio erläutert - etwas verworren - dass sie das Fundament für Kraft und die Rückkehr in den Sport erstellen. Sanders ist Rad gefahren, geschwommen, nur Laufen fehlt noch.
Frage: Wird er dieses Jahr den Ironman-Weltrekord in Mont Tremblant angreifen?
Sanders lacht und grunzt.
Nachfrage: Was ist sein Ziel dort? Will er beim Rennen in Top-Verfassung sein?
Sanders meint, das sei offensichtlich unmöglich, nach weniger als 2 Monaten Lauftraining. Wenn er am 24. Juni damit anfängt, hat er starke 6 Wochen. Er geht davon aus, dass er in der besten Radform seines Lebens sein wird. Gleiches gilt fürs Schwimmen. Er geht davon aus, dass es ein spannendes Experiment wird, zu dem ihn die Verletzung gezwungen hat, auf das er sich aber freut: Das ist die eine Konstellation, die er nie ausprobiert hat. Er hat bei einem Ironman noch nie den Radpart beendet, ohne dass er komplett am Ende war und sich fragte, wie er den Marathon noch überstehen soll. Er war in sehr guter Form, war aber - durch fehlende aerobe Fitness, Ausdauer oder was auch immer - nie in der Lage den Radpart in viereinhalb Stunden hinter sich zu bringen, ohne dass dies anstrengend war. Er sieht dies als hervorragende Möglichkeit, diesen Zustand nun herbeizuführen.
Sein Physio zeigt ihm dann noch an einem Knochenmodell, wo der Bruch ist, auf der linken Seite, tief in der Hüfte.
Frage: Ist sein Ziel irgendwie nach Kona zu kommen oder wird er auf seinen Körper hören? Im schlimmsten Fall macht sich die Verletzung wieder bemerkbar, würde er dennoch in Mont Tremblant antreten um nach Kona zu kommen?
Sanders verneint das, er sei kein Idiot. Er möchte die Saison gut zu Ende bringen. Er wird auf seinen Körper hören und er möchte trainieren, für seine geistige und körperliche Gesundheit und sein Wohlbefinden, ganz unabhängig von seinem Beruf. Wenn mehr Zeit für die Heilung nötig ist, wird er sich diese nehmen. Er hat ein gutes Team um sich, das konservativ vorgeht. Die Belastung wird sehr langsam gesteigert. Am Ende des Trainings soll immer das Gefühl da sein, er hätte deutlich mehr tun können. Und das so lange bis sie aus dem 9-bis-12-Wochen-Fenster draußen sind, das für die Knochenregenration nötig ist.
Menschen haben sich schon immer Knochen gebrochen. Vor 100 Jahren wurden diese nach kurzer Ruhephase belastet, weil der Lebensunterhalt verdient werden musste. Es ist ein Luxus, 3 Monate lang nur herumzusitzen und nichts zu tun. Die meisten Menschen, die einen Knochenbruch erleiden, können sich das nicht erlauben.
Frage: Kann man davon ausgehen, wenn er in Mont Tremblant antritt, dem letzten möglichen Rennen für die Kona-Qualifikation, dass er unter Umständen etwas suboptimal vorbereitet antritt, weil er vermeiden möchte übertrainiert und verletzt zu sein?
Sanders wiederholt, dass das ein tolles Experiment wird. Was die Vorbereitung angeht, so wird diese, im Gegensatz zur Vergangenheit, ähnlich sein wie bei vielen anderen guten Athleten. In der Vergangenheit ist Sanders hohe Umfänge gelaufen. Und wenn er sich so umhört, hört er dass die Topstarter sagen, dass sie keine 120 bis 160 Kilometer pro Woche, eine Woche nach der anderen, laufen könnten ohne sich zu verletzen. Sanders wird also eher bei 80 bis 100 Kilometer pro Woche landen. Das ist aber aus seiner Sicht angemessen.
Er hat in der Vergangenheit so wenig auf dem Rad trainiert, dass er dadurch Zeit hatte, mehr zu laufen. Für einen Solo-Marathon wäre er in den letzten Jahren in herausragender Form gewesen und zweifellos in der Lage, einen 2-Stunden-20-Marathon zu laufen. Leider ist das aber nicht das, was im Triathlon gefordert wird. Deswegen meint er, dass Cameron Wurf für die Zukunft beste Aussichten hat, weil der Ironman so radlastig ist und Radfahren mehr als 50% der Renndauer ausmacht. Ein extrem guter Radfahrer wir immer im Vorteil sein, weil der anschließende Marathon so verhalten gelaufen wird.
Jeder der Top 20 kann einen Solo-Marathon deutlich unter 2:35 laufen. Viele der Topleute können unter 2:30 laufen, einige unter 2:25 und eine Handvoll unter 2:20. Aber niemand läuft diese Zeiten im Ironman, weil dort so submaximal gelaufen wird. Eine 2:45 ist 20 Minuten langsamer als das Potenzial einiger Athleten. Es ist natürlich wichtig, fit fürs Laufen zu sein, aber man muss extrem fit fürs Rad sein.
Natürlich legt man sich als Athlet die Dinge so zurecht, dass sie sich positiv darstellen, und das versucht Sanders gerade zu tun. Er wird extrem fit fürs Schwimmen und damit schnell sein, extrem fit und ausdauernd auf dem Rad, und der Lauf ist für jeden eine Qual, stellt jedoch eine submaximale Anstrengung dar.
Bei Übungen mit leichten Gewichten philosophiert er darüber, dass man es nicht würdigt, wie toll es ist, einen funktionierenden Körper zu haben - so lange bis der Körper nicht mehr funktioniert. Sanders läuft seit 20 Jahren, er hat sich einen Großteil seiner Fitness bewahrt und er hat keinen Zweifel, dass er direkt nach der Verletzungspause 4-Minuten-Kilometer über die Dauer eines Halbmarathons laufen könnte. Er ist viele tausend Meilen gelaufen, viele davon schnell, und das gibt sein Körper einfach immer her.
Man hört von herausragenden Läufern, die 2 oder 3 Jahre ausgesetzt haben, dass sie bei ihrem Comeback sehr schnell wieder an alte Leistungen anknüpfen können. Und dann verletzen sie sich, weil das motorische Gedächtnis noch vorhanden ist, aber der Rest des Laufapparates nicht Schritt halten kann. Er macht aber keine Pause von Jahren, sondern nur von einigen Monaten. Es wird ein tolles Experiment und er geht davon aus, dass er viel lernen wird.
Frage: Meint er, dass ein Teil seiner Verletzung aus seinem humpelnden Laufstil resultiert? Und versucht er während der Regeneration auch daran zu arbeiten?
Sanders antwortet, dass niemand weiß, was die Ursache war. Es ist alles Spekulation. Er weiß das so gut, weil er 3 Wochen lang zu verschiedenen Spezialisten gegangen ist und keiner die Antwort wusste. "Ermüdungsbruch", "Übertraining", "Laufstil" - alles Spekulation. Niemand weiß es.
Was er sicher weiß, ist, dass er direkt auf seinen Hintern gefallen ist, in genau dem Bereich, wo der Bruch vorliegt. Lag vorher eine Schwächung des Knochens vor, ein Vitamin-D-Mangel, hat der Laufstil dies begünstigt? Keine Ahnung, es ist unwichtig. Er beugt einem potenziellen Vitam-D-Mangel mit Sonnenlicht und Kakaomilch vor. War die Struktur durch schlechte Hüftstabilisation geschwächt? Keiner weiß es. Aber er startet ein Programm, dass sicherstellen soll, dass die Hüfte stabil ist, dass der Rumpf stabil ist.
Und zuletzt: War es sein Laufstil? Das ist ein viel delikateres Thema. Denn viele erfolgreiche Läufer haben versucht, an ihrem natürlichen Laufstil herumzuschrauben und wurden dadurch langsamer oder verletzungsanfälliger. Man muss hier sehr vorsichtig sein. Er hat aber festgestellt, dass sein Laufen sich im Lauf der Jahre verschlechtert hat. Und diese Frage muss beantwortet werden.
Er arbeitet an diesem Problem mit einem hervorragenden Lauftechnik-Coach, der ihn gefragt hat, wie er beim Schwimmen atmet. Sanders atmet immer rechts. Der Coach ist der Meinung, dass diese einseitige Atmung in den 10 Jahren seiner Triathlon-Karriere Sanders auch als Läufer verändert hat. Man berücksichtigt oft nicht, welche Veränderungen die dauernde Wiederholung einer Bewegung bewirkt. Auch hier ist die Verletzung ein Segen, weil er nun angefangen hat, zu beiden Seiten zu atmen. Dafür hat er sich vorher nie die Zeit genommen. Das ist viel ausgeglichener und besser für die Schwimm-Mechanik. Natürlich wird man im Rennen, wenn man mehr Luft braucht, so amten, wie man sich am wohlsten fühlt. Aber im Training soll es so ausgeglichen sein wie möglich.
Es ist ihm nicht das Wichtigste, herauszufinden, warum er humpelt. Natürlich, wenn sich das angehen lässt, dann wird es gemacht. Aber nur durch sehr, sehr erfahrene Spezialisten und mit Hauptfokus darauf, dass es sich nicht verschlechtert. Und das betrifft ganz besonders die zweite Hälfte des Marathons. Es geht nicht darum, Sanders aussehen zu lassen wie Elliot Kipchoge. Das wäre lächerlich und würde definitiv zu Verletzungen führen.
Der vorhin erwähnte Spezialist meinte auch, dass man sich 10 der besten Läufer schnappen könnte und wenn man sich diese anschaut, ohne gleichzeitig auf die Uhr zu sehen, kann kein Coach sagen, wer der beste Läufer ist. Der Laufstil bestimmt nicht die Geschwindigkeit. Bei Läufern, die den Marathon unter 2:10 laufen können ist alles vertreten: Fersenläufer, Mittelfußläufer, Vorfußläufer, Kuriositäten, O-Beine.
Dann stellt Sanders noch seinen Physiotherapeuten, Samuel Rockwater vor, und holt sich die Erlaubnis, ihn auf YouTube zu zeigen.
Am Schluss sieht man Sanders wieder auf dem Sofa und er erzählt, dass sie demnächst Golf spielen gehen. Allerdings zu einem Trainingsplatz mit Umzäunung, weil sie kein Geld mehr für neue Bälle haben. Talbot Cox ballert sonst alle ins Gebüsch. :)
Ironman 0815
01.06.2019, 16:31
Danke schnodo für deine Mühe
Danke schnodo für deine Mühe
¡Sí señor, gracias!
https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Lionel Sanders hat ein neues Video (https://www.youtube.com/watch?v=NHrX4_ccffc). Das Wichtigste: Er ist glatt rasiert.
Weil dies zur Abwechslung ein ziemlich interessantes Video ist, gebe ich hier mal den Inhalt im Detail wieder, auch für die diejenigen, denen Sanders Sprache etwas Probleme bereitet.
Das Argument von wegen übertriebene (Was ist übertrieben in diesem Falle :-)?) Inaktivität im Falle einer Verletzung schwächt den Körper insgesamt oft deutlich mehr, als es der Überwindung der Verletzung nützt, könnte glatt von mir kommen :-).
Selbst, wenn eine Verletzung so länger braucht bis sie völlig ausheilt, dann behält man, wenn es gut läuft, seine Belastbarkeit gerade in Bezug auf das Laufen.
Der Körper baut früher oder später Strukturen ab, wenn entsprechende Reize zu lange ausbleiben, davon bin ich zumindest und wahrscheinlich auch Lionel überzeugt :-).
Alles in allem finde ich das alles relativ reflektiert und auch gar nicht mal so dumm ;-), was er da gemeint hat.
Der Mann hat durchaus schon Ahnung von Training denke ich, denn nach wie vor bin ich davon überzeugt, dass es äußerst unwahrscheinlich ist so stark zu werden, wie es Sanders schon war, wenn man sämtliche Fehler, die man so machen kann, aneinander reiht und gar nichts (!) aus ihnen lernt.
Danke Schodo für die viele Mühe :-)!
Besten Dank schnodo:Blumen:
Running-Gag
01.06.2019, 20:29
Ist der Inhalt nicht der selbe wie vom Video davor?
Jedenfalls habe ich das mit 150 und 200w, sowie das mit links rechts atmen schon im vorherigen Video gehört...
Ein neues Video von Lionel Sanders, das man sich meiner Meinung nach komplett schenken kann: End of the Injury Series (https://www.youtube.com/watch?v=a1u5md3-8JY)
Das einzig Interessante kommt gleich am Anfang: Jan Frodeno hat ihm eine Nachricht geschrieben und ihm Mut zugesprochen. Er solle sich keine Sorgen machen, sein Körper würde sich erinnern. Mit anderen Worten: Entspannen, zurücklehnen, nichts erzwingen. Diese Worte von ihm, jemandem der es schon durchgestanden hat, haben Sanders viel bedeutet.
Gegen Ende des Videos, nach viel Monopoly Deal und Top Golf, drückt er seine Zufriedenheit mit seinem Fortschritten beim Schwimmen aus. Er hatte durch die Verletzung viel Zeit an seiner Technik zu arbeiten. Er meint, dass sein Armzug besser geworden ist und nun anstelle des Scherenbeinschlags die Bewegung treibt.
Ich bin gespannt, ob sich dies in seiner Schwimmzeit im nächsten Rennen abbildet.
Sanders meldet sich wieder mit einem neuen Video (https://www.youtube.com/watch?v=MszS84LeAhk). Er tastet sich mit sehr kurzen Einheiten und abwechselndem Jogging und Gehen wieder ans Laufen heran. Schmerzen hat er keine mehr, will aber, dem Rat seines medizinischen Umfelds folgend, den 10 Wochen lang geschonten Laufapparat nicht gleich überbelasten.
Am Schluss schaut er sich noch mit der Familie das NBA Endspiel an. Toronto hat wohl nach 24 Jahren gewonnen.
sabine-g
19.06.2019, 09:55
Toronto hat wohl nach 24 Jahren gewonnen.
Na dann war das wohl das längste Endspiel der Geschichte.
Lionel hat etliche Videos draußen, die ich mir bislang nicht angeschaut habe. Dieses hier fand ich aber lustig: PSA: I did NOT steal the sign (https://www.youtube.com/watch?v=v01_8X9IdC0)
Es haben ihn wohl etliche Leute angezeigt, weil er in einem seiner Videos behauptet hatte, er habe das Windsor-Ortsschild mit einer Brechstange aus der Verankerung gelöst und geklaut (https://youtu.be/Vn7q89UfVoE?t=9). :Cheese:
http://bit.ly/2yw1QQP
Helmut S
02.08.2019, 21:28
Na dann war das wohl das längste Endspiel der Geschichte.
:Lachanfall:
Evtl haben sie sich ja 6 Jahre oder so mit Anfangen vorbereitet?
Ich mein: Du lebst so von Luft&Liebe nüchtern mit EB vor dich hin und machst etwas Couch-Athletik mit dem Captain und Zack! - sind n paar Jahre um und du hast noch gar nicht richtig angefangen ;)
Fritz Benedict
02.08.2019, 23:18
Lionel hat etliche Videos draußen, die ich mir bislang nicht angeschaut habe. Dieses hier fand ich aber lustig: PSA: I did NOT steal the sign (https://www.youtube.com/watch?v=v01_8X9IdC0)
Es haben ihn wohl etliche Leute angezeigt, weil er in einem seiner Videos behauptet hatte, er habe das Windsor-Ortsschild mit einer Brechstange aus der Verankerung gelöst und geklaut (https://youtu.be/Vn7q89UfVoE?t=9). :Cheese:
http://bit.ly/2yw1QQP
Das Video war wirklich extrem geil :Lachanfall:
Er ist einfach ein sympathischer und offener Typ.... ich finde man kann sich von ihm abseits seiner sportlichen Leistungen auch persönlich einiges "abschauen", bzw. zum Vorbild nehmen.
Sein neues Video (von heute) hat für meinen Geschmack leider zu viel Musik und zu wenig seiner Erklärungen/Gedanken, aber das ist ja individueller Geschmack.
Haha ja das war wirklich gut!
LS ist übrigens wieder ne ganz schön krasse Maschine. 5x die Woche Kraft und Stabi schlägt an. So will ich auch aussehen...
Fritz Benedict
03.08.2019, 12:06
5x die Woche Kraft und Stabi schlägt an.
Weiß man, was er da genau macht (Übungen)?
rhoihesse
03.08.2019, 12:34
Weiß man, was er da genau macht (Übungen)?
Wahrscheinlich die selben Übungen wie Carlos und Pimpf.
Fritz Benedict
13.08.2019, 13:13
Er hat an einem lokalen Event teilgenommen und spricht über seine postrace/pre-Ironman Gedanken. Sehenswert :)
https://www.youtube.com/watch?v=ad4KYYVdoSE&t=18s
Haha ja das war wirklich gut!
LS ist übrigens wieder ne ganz schön krasse Maschine. 5x die Woche Kraft und Stabi schlägt an. So will ich auch aussehen...
So werden wir Normalos einfach nie aussehen, das ist einfach fast unmöglich als Nicht-Profi so einen Körper zu bekommen. Wobei er halt wirklich nur ohne T-Shirt und alleine am Bild so krass aussieht. Stell Sanders neben einen halbwegs trainierten Kraftathleten (egal welche Disziplin) und du wirst nicht mehr so aussehen wollen wie der dürre Hungerhaken.
Fritz Benedict
13.08.2019, 22:34
Stell Sanders neben einen halbwegs trainierten Kraftathleten (egal welche Disziplin) und du wirst nicht mehr so aussehen wollen wie der dürre Hungerhaken.
Ich denke er meinte das schon im Vergleich zu anderen Triathleten. Hätte ja sonst überhaupt keinen Sinn. Natürlich gibt es muskulösere Menschen als (muskulöse) Triathleten, aber ausformuliert hätte sein Post wohl gelautet "Im Vergleich zu anderen Triathleten ist LS ne ganz schön krasse Maschine (...)".
Find es relativ sinnlos da jetzt einen Kraftathleten als Messlatte heran zu ziehen.
Ich denke er meinte das schon im Vergleich zu anderen Triathleten. Hätte ja sonst überhaupt keinen Sinn. Natürlich gibt es muskulösere Menschen als (muskulöse) Triathleten, aber ausformuliert hätte sein Post wohl gelautet "Im Vergleich zu anderen Triathleten ist LS ne ganz schön krasse Maschine (...)".
Meinste wirklich, ja ... ? :-((
... daß sein Post ausformuliert so gelautet hätte ... geschrieben hat er es ja anders ... also vor allem, daß er selber so aussehen will ... vielleicht hätte sein Post ausformuliert dann so gelautet : "Ich will übrigens auch 'ne ganz schön krasse Maschine sein. So wie Lionel ..."
Fritz Benedict
14.08.2019, 00:09
geschrieben hat er es ja anders
Stimmt. Wenn du es also punktgenau so auffassen willst wie er es geschrieben hat: Geschrieben hat er "krasse Maschine". Denke aber, dass er nicht wirklich eine mechanische Maschine gemeint hat, sondern einen muskulösen Menschen. Aber wie gesagt... geschrieben hat er "Maschine".
Meinste wirklich, ja ... ? :-((
... daß sein Post ausformuliert so gelautet hätte ... geschrieben hat er es ja anders ... also vor allem, daß er selber so aussehen will ... vielleicht hätte sein Post ausformuliert dann so gelautet : "Ich will übrigens auch 'ne ganz schön krasse Maschine sein. So wie Lionel ..."
Der Lionel würde neben dem Mikro schon nicht mehr ganz so beeindruckend breit wirken.
Eine Spur definierter könnte er sein - der Mirko - vielleicht :-) :-P!
Fast alles ist relativ im Leben :-)!
Neben den Hahner-Twins oder der Klosterhalfen oder wie sie heißt, sähe ich auch aus wie voll der Bär.
Gut - auch ein wenig fett :-O :-( wahrscheinlich!
Ich denke er meinte das schon im Vergleich zu anderen Triathleten. Hätte ja sonst überhaupt keinen Sinn. Natürlich gibt es muskulösere Menschen als (muskulöse) Triathleten, aber ausformuliert hätte sein Post wohl gelautet "Im Vergleich zu anderen Triathleten ist LS ne ganz schön krasse Maschine (...)".
Find es relativ sinnlos da jetzt einen Kraftathleten als Messlatte heran zu ziehen.
Und meine Aussage bedeutet wenn man einen Triathleten wie Sanders neben andere Sportler stellt aus dem Kraftsektor sieht er aus wie ein kleines Kind und ich bin mir nicht sicher ob Mirko so aussehen will. Ich rede übrigens nicht von Bodybuilding dabei oder Strongman einfach nur andere Sportler die nicht 60kg haben bei 175 größe (keine ahnung ob das Sanders ist)
Jeder der definiert ist sieht alleine auf einem Foto beeindruckend aus
Und meine Aussage bedeutet wenn man einen Triathleten wie Sanders neben andere Sportler stellt aus dem Kraftsektor sieht er aus wie ein kleines Kind und ich bin mir nicht sicher ob Mirko so aussehen will. Ich rede übrigens nicht von Bodybuilding dabei oder Strongman einfach nur andere Sportler die nicht 60kg haben bei 175 größe (keine ahnung ob das Sanders ist)
Jeder der definiert ist sieht alleine auf einem Foto beeindruckend aus
Du hast völlig Recht - mit dem letzten Satz!
Der davor diskriminiert mich :-(
Das empfand ich als krasses Kampfgewicht für mich als Triathlet.
Auf Fotos sah ich wie Du a schon schriebst so krass definiert aus :-O!
;-)
https://www.youtube.com/watch?v=vchpVbeeV8o
Du hast völlig Recht - mit dem letzten Satz!
Der davor diskriminiert mich :-(
Das empfand ich als krasses Kampfgewicht für mich als Triathlet.
Auf Fotos sah ich wie Du a schon schriebst so krass definiert aus :-O!
;-)
https://www.youtube.com/watch?v=vchpVbeeV8o
OH ich wollte dich nicht diskriminieren.
Wir Triathleten sind halt komisch.
Und ja sanders sieht gut trainiert aus. Ob es ihm etwas bringt wird sich zeigen
Puhh ob meine Aussagen wirklich taugen für solch eine philosophische Debatte? Dazu schreib ich doch viel zu viel unüberlegtes Zeug.
Aber es stimmt schon dass das nur so krass aussieht wenn keine richtig muskulöser Kerl nebendran steht. Ich fand früher auch Sebi Kienle ne Maschine, da er recht muskulös aussieht im Vergleich zum Rest.
Dann stand ich in Viernheim in der Wechselzone neben ihm und mein erster Gedanke war "Aaaaaaaalter was fürn Lauch"
(Sein größer Fan bin ich immer noch und ich versuche schon seit Jahren so abzunehmen das mich auch mal einer Lauch nennt :Cheese: )
Sportlich betrachtet fände ich das Aussehn vom LS geil, als reinen Strandbody würde ich 10 kg mehr Masse bevorzugen.
Zurück zur Maschine: Hat er in einem der letzten Videos eigentlich mal was zu seiner aktuellen Ernährung erzählt? Ist der immer noch fast vegan unterwegs? Der ist doch sicher schon im nächsten Extrem und macht jetzt Keto oder Paleo. :Cheese:
Extrem schon irgendwie. Aber ganz sicher nicht Keto oder Paleo.
https://youtu.be/I5YUtrUeUrs
Puhh ob meine Aussagen wirklich taugen für solch eine philosophische Debatte? Dazu schreib ich doch viel zu viel unüberlegtes Zeug.
Achso, stimmt ja ... voll nicht dran gedacht ... https://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a050.gif
Vor dem Rennen wird Lionel Sanders seine Pre Race Thoughts - Ironman Mont Tremblant 2019 (https://www.youtube.com/watch?v=-CvyrNVItjI) los.
Sein wesentliches Ziel ist der Kona-Slot. Befragt, ob er langsam machen wird, um sich für Kona zu schonen, antwortet er, dass es arrogant wäre, anzunehmen, dass die Konkurrenz so schlecht ist, dass er sich das erlauben könnte. Antony Costes (https://www.instagram.com/antonycostesletigre/), Justin Daerr (https://www.instagram.com/justindaerr/), und vermutlich etliche andere, die er nicht kennt, wollen auch ihre Kona-Slots.
Die Zeit zwischen der Verletzung und dem Rennen ging für ihn enorm schnell vorbei. Egal was noch geschieht, er profitiert von der Erfahrung der letzten Wochen. Er hat wieder angefangen, sein Trainingstagebuch zu führen, was er seit 2018 nicht mehr tat. Er sieht sich als self-coached guy, who stopped coaching myself in 2018, was ein großes Problem war und zu einer schlechten Saison führte. Das wird ihm nicht mehr passieren.
Auch hat er sich in 2018 oft ablenken lassen und seine Trainingseinheiten lustlos durchgeführt, um z.B. schnell wieder Golf spielen zu können. Die Verletzung hat ihm vor Augen geführt, wie schnell seine Karriere beendet sein wird, und dass er nur eine begrenzte Anzahl von Versuchen hat, seine maximale Leistung abzurufen. Er ist sich bewusst geworden, dass er eigentlich zwei Jobs hat: Er ist ein professioneller Triathlet, aber auch ein professioneller Coach, nämlich sein eigener. Er sieht das anstehende Rennen als Einstieg in eine zweite Chance, seine Karriere bestmöglich zu gestalten.
Lionel macht auf mich einen ernsthaften aber entspannten Eindruck. Mal schauen, ob sich das bestätigt. :)
http://bit.ly/33FRQ62
Danke für die Zusammenfassung ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Danke für die Zusammenfassung ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Auch von mir ein großes Dankeschön für den aktuellen Statusbericht.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich letztens ein paarmal bei Freshii war?
Also nicht dass es mir dort so unglaublich schmeckt, wohl eher aus unbewusster Sympathie zur kanadischen Wildsau, der wie anno dazumal Rocky gegen Drago - Rocky warf Bäume im eingefrorenen Sibirien durch die Pampa, während Drago im Hightech Gym gezüchtet wurde - den ganzen ausgereizten und ultragetunten Laborratten ab sofort hoffentlich wieder ordentlich in die rasierten Ärsche tritt!
Kurzum: GO FOR KONA LIONEL!!!
P. S. :
Wann geht es in Kanada scharf?
sabine-g
18.08.2019, 12:30
Start ist jetzt gleich => 12:35Uhr
FLOW RIDER
18.08.2019, 12:49
Lionel ist und bleibt für mich die geilste Sau gleich hinter Sebi.
10. nach dem Schwimmen - nur 1 Min auf die erste Gruppe verloren.
Lionel ist und bleibt für mich die geilste Sau gleich hinter Sebi.
das mag sein, aber das härteste Schlachtschiff in Mont Tremblant und überhaupts dieses Jahr heisst SARAH TRUE
...wohl eher aus unbewusster Sympathie zur kanadischen Wildsau, der wie anno dazumal Rocky gegen Drago - Rocky warf Bäume im eingefrorenen Sibirien durch die Pampa, während Drago im Hightech Gym gezüchtet wurde - ...
Rocky-Sanders-Analogie?
Mit Verlaub gesagt, die hinkt aber gewaltig, lieber Flachy.:Huhu:
Wenn man die gerätetehnische Ausstattung von Herrn Sanders im wohltemperierten Keller mit mehreren Laufbändern, Pool und Ergometern betrachtet, ist er ja wohl im obigen Bild eher die Laborratte Drago, die gelegentlich ausnahmsweise auch mal Sport in der Natur (auf überbreiten, abgesperrten Straßen treibt) und ansonsten sich trainingstechnisch nur mit Zahlen und Bildschirmen beschäftigt.
Wenn man Sanders die Batterien aus dem Wattmesser nehmen würde, wüsste er wohl gar nicht mehr, was er trainieren sollte.
Den Slot wird er sich heute sicher holen (der einzige ernsthafte Konkurrent Costes hatte bisher eine miserable Form 2019). Für ein Top-Ergebnis auf Hawaii habe ich ihn noch nicht auf der Liste
Mit Verlaub gesagt, die hinkt aber gewaltig, lieber Flachy.:Huhu:
Wenn man die gerätetehnische Ausstattung von Herrn Sanders im wohltemperierten Keller mit mehreren Laufbändern, Pool und Ergometern betrachtet...
Das war auch mein erster Gedanke dazu. Aber LS schafft es trotz dem ganzen Technik-Krams und Zahlen und Daten irgendwie archaisch und altmodisch rüber zu kommen und das auf ne sehr sympatische Art!
Daher schließe ich mich hier an:
Lionel ist und bleibt für mich die geilste Sau gleich hinter Sebi.
:liebe053:
...der einzige ernsthafte Konkurrent Costes hatte bisher eine miserable Form 2019
...und hat sich ein paar Tage vor dem Rennen noch mit dem Rad auf die Nase gelegt (https://www.instagram.com/p/B1OUPk7IVV_).
10. nach dem Schwimmen - nur 1 Min auf die erste Gruppe verloren.
Ist die eine Minute vielleicht ein Zeichen dafür, dass er sich tatsächlich verbessert hat im Schwimmen? Wie ist denn die Konkurrenz schwimmtechnisch einzustufen?
Ist die eine Minute vielleicht ein Zeichen dafür, dass er sich tatsächlich verbessert hat im Schwimmen? Wie ist denn die Konkurrenz schwimmtechnisch einzustufen?
Ich weiß nicht, ob die Bedingungen mit denen vom letzten Jahr vergleichbar sind, aber da hat er 55:07 fürs Schwimmen gebraucht, dieses Jahr 51:48.
Das sieht schon nach einer Verbesserung aus. Und ich meine, dass die kurzen Sequenzen vom Schwimmtraining, die er immer mal wieder in seinen Videos drin hat, tatsächlich immer mehr nach Schwimmen aussehen und weniger nach Feldarbeit. Das ist allerdings meine ganz private Einschätzung, mit der ich falsch liegen kann. :)
...und hat sich ein paar Tage vor dem Rennen noch mit dem Rad auf die Nase gelegt (https://www.instagram.com/p/B1OUPk7IVV_).Neben dem dürfte Lionel herüberkommen wie ein Preisboxer.
Ganz schön dünne Haxen und die Arme schauen auch nicht gerade muskulös aus :-O.
Ja - der Sanders ist schon eine echte Kampfs... :-)!
Das gefällt mir auch sehr :-)!
(Und ordentlich futtern tut er ja auch :-)!
Gut 6000 kcal - damit lässt sich leben :-)!)
drüben bei slowtwitch wird gerade ordentlich dreckige Wäsche gewaschen - keine Ahnung ob das wahr ist oder fake:
https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Sanders_Questions_for_Ironman_Mont_Tremblant_P7007 166-4/
Because he can't stop himself.
I started with him back in 2011, tried to teach him about training, power meters (gave him his first power meter, etc.). I have stuck around helping him here and there (nothing formal except for a brief period in 2015), traveling to many races, staying at his place in Windsor and at races, training camps, etc. all over the past 7-8 years. One month he would be cooperative and the next he was argumentative reminding me how much he knows about training, etc.
Then after Kona 2018 he contacted me to hire me as his coach and to get him back on track. He offered to make it formal and he said he would pay me. His new mantra was, "I know nothing about nothing". I helped get him back on track, got him back into using my training framework and sessions 100% of the time and I worked my butt off for him. I flew out to do a training camp with him in Palm Springs, etc. I worked on his behalf with Ivan, Gatorade, Gerry R, local real estate agents to find him a place here in Florida, we had FaceTime calls, telephone calls, hundreds of emails, text messages, etc. and then he won 70.3 Indian Wells. He was hitting all time highs with his training but he was already starting be less compliant, which I had seen many, many times with him over the years.
After 3-4 months, he decided he just wanted to train on his own in Tucson for the winter, using the training framework that I had showed him many years ago and that he had got back into using with my help after Kona 2018. If we weren't going to work 1 on 1, I wanted no part of it. He then asked me to help review his training remotely, he said he would also pay me for that but I declined. Working remotely with him, with his personality, is not fun. You spend 80% of the time and energy trying to convince him how to train.
After a month or so of parting ways, I reflected on the situation and the time and effort I had invested into his career, not just in the past 3-4 months but in the past many, many years. I realized that I had helped this guy for years with his training, while he was still a University student and that he was now making hundreds and hundreds of thousands of dollars per year, he had hired me after Kona 2018, said he would pay but he never ended up covering anything. Nothing. Zero. He didn't even say thanks for helping him. Nothing. I had worked my butt off for him, I got him back on track and he was using all of my training framework in his current training. So I asked to be paid something that was Fair and Reasonable or that he stop using my training framework. His response was that he felt he had taught me as much or more about training than I had taught him and he had never asked to be paid, so why was I asking to be paid? Like I said, he can't help himself.
Krass - ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das jemand aus Gehässigkeit ausdenkt bzw. um einen anderen bloß zu stellen.
...he had hired me after Kona 2018, said he would pay but he never ended up covering anything. Nothing. Zero.
Wow, da wird in der Tat mit vollem Einsatz schmutzige Wäsche gewaschen. Keine Ahnung, was davon stimmt. Nehmen wir mal an, es hat sich so abgespielt wie geschildert. Sollte man dem Mann nicht empfehlen, mit jemandem, der hundreds and hundreds of thousands of dollars per year verdient, Vereinbarungen über Zahlungen schriftlich vorzunehmen?
So hört es sich spontan nach einer whiny little bitch (https://www.youtube.com/watch?v=YTFmEmZva3Y) an. ;)
Neoprenmiteingriff
18.08.2019, 18:05
Erst zahlen dann liefern.....
Ich arbeite doch nicht Monate für Ümme
Wow, da wird ordentlich schmutzige Wäsche gewaschen. Keine Ahnung, was davon stimmt. Nehmen wir mal an, es hat sich so abgespielt wie geschildert. Sollte man dem Mann nicht empfehlen, mit jemandem, der hundreds and hundreds of thousands of dollars per year verdient, Vereinbarungen über Zahlungen schriftlich vorzunehmen?
So hört es sich spontan nach einer whiny little bitch (https://www.youtube.com/watch?v=YTFmEmZva3Y) an. ;)
Es ist vielleicht naiv, aber es gibt Menschen, die vertrauen anderen erst einmal grundsätzlich, wenn sie ihnen sympathisch sind.
Da zählt das Wort oder die Hand.
Es ist vielleicht naiv, aber es gibt Menschen, die vertrauen anderen erst einmal grundsätzlich, wenn sie ihnen sympathisch sind.
Da zählt das Wort oder die Hand.
So halte ich das auch. Einmal, zweimal.* Wenn mich aber einer seit 2011 derart verarscht, dass mein Hass groß genug ist, ihn öffentlich bloßzustellen, hat das mit "Naivität" überhaupt nichts mehr zu tun, sondern ich bin entweder dumm oder boshaft oder beides...
-----
*Und natürlich extrem abhängig vom Aufwand!
drüben bei slowtwitch wird gerade ordentlich dreckige Wäsche gewaschen - keine Ahnung ob das wahr ist oder fake:
https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Sanders_Questions_for_Ironman_Mont_Tremblant_P7007 166-4/
...
Klingt im Prinzip sehr glaubhaft die ganze Geschichte und deckt sich ja auch mit all den Äußerungen von Sanders aus der gleichen Zeitperiode.
Allerdings nannte Sanders auch nie den Namen seines Trainers mit vollem Namen, worüber wir uns schon einige male gewundert haben und was wohl damit zusammenhängt, dass es nie eine klare Vereinbarung in Schriftform über den Umfang der Zusammenarbeit gegeben hat.
Ohne Vertrag jetzt nebulös Geld in einem öffentlichen Triathlonforum zu fordern ist natürlich deplaziert. Natürlich ist die Betreung eines Weltklassetriathleten für einen Trainer, der daneben in erster Linie von zahlenden Agegroupern lebt, durchaus auch gutes Marketing, weshalb es einige Trainer gibt, die das auch pro bono machen. Wenn man aber dafür Geld haben will, dann muss man das halt auch schriftlich festlegen, wieviel und für welche Leistungen genau.
Es ist vielleicht naiv, aber es gibt Menschen, die vertrauen anderen erst einmal grundsätzlich, wenn sie ihnen sympathisch sind.
Da zählt das Wort oder die Hand.
Aber solche Menschen fordern doch nicht, wenn es in ihrer Beziehung kracht, mal eben Geld für vergangene Freundschaftsdienste?
Ich bin mir sicher, dass Gerry nicht der erste Trainer war, den Sanders letztes Jahr angerufen hat, um ihn zu fragen, ob er ihn coachen will. Namhaftere Trainer haben vermutlich unter Berücksichtigung der schwierigen Persönlichkeitsstruktur von LS abgewunken oder Bedingungen für das Coaching gestellt, die Sanders nicht erfüllen wollte.
Dr. Koothrappali
18.08.2019, 18:29
.... Sympathie zur kanadischen Wildsau, der wie anno dazumal Rocky gegen Drago - Rocky warf Bäume im eingefrorenen Sibirien durch die Pampa, während Drago im Hightech Gym gezüchtet wurde - den ganzen ausgereizten und ultragetunten Laborratten ab sofort hoffentlich wieder ordentlich in die rasierten Ärsche tritt!
Kurzum: GO FOR KONA LIONEL!!!
P. S. :
Wann geht es in Kanada scharf?
Hafu hat zum Glück schon alles dazu gesagt, es gibt im ganzen Tria-Zirkus wohl keine größere Laborratte als Sanders. Wie sehr muss man den eigentlich Sport hassen um jede Einheit im Keller zu erledigen?
Wow, da wird in der Tat mit vollem Einsatz schmutzige Wäsche gewaschen. Keine Ahnung, was davon stimmt. Nehmen wir mal an, es hat sich so abgespielt wie geschildert. Sollte man dem Mann nicht empfehlen, mit jemandem, der hundreds and hundreds of thousands of dollars per year verdient, Vereinbarungen über Zahlungen schriftlich vorzunehmen?
So hört es sich spontan nach einer whiny little bitch (https://www.youtube.com/watch?v=YTFmEmZva3Y) an. ;)
Gibt es eine größere Heulsuse als Lionel Sanders? Hast du die Videos nach Kona 2018 von ihm und liegend auf der Couch während seiner Verletzung schon so gut verdrängt?
Für mich hört sich das alles stimmig an, der Typ hat psychische Probleme und fällt doch nach jedem Mißerfolg von einem Extrem ins andere, der wird in Kona auch nie mehr was reissen.
Aktuell gibt er jedenfalls richtig Gas: 3:41 Schnitt auf den ersten 10km.
Hast du die Videos nach Kona 2018 von ihm und liegend auf der Couch während seiner Verletzung schon so gut verdrängt?
Was habe ich getan, das Dich zu dieser Vermutung veranlasst?
Für mich hört sich das alles stimmig an, der Typ hat psychische Probleme und fällt doch nach jedem Mißerfolg von einem Extrem ins andere, der wird in Kona auch nie mehr was reissen.
Ja, vielleicht, stimmt, und mag sein. Das alles hat jedoch wenig mit Hutchs Geheul auf Slowtwitch zu tun.
Ich würde im Leben nicht auch nur eine Minute meiner Zeit in Lionel Sanders investieren, ohne dass ich eine fette, schmerzlindernde Anzahlung und einen Vertrag in der Tasche habe; eben weil er so sprunghaft ist. Und ich kenne ihn nicht mal persönlich, schon gar nicht seit acht Jahren
Das Anstößige an der Geschichte ist nicht die Situation an sich, sondern das öffentliche, nicht sehr ehrenhaft anmutende Nachkarten.
Dr. Koothrappali
18.08.2019, 18:47
Was habe ich getan, das Dich zu dieser Vermutung veranlasst?
Nichts, sorry, ich finde es eben nur auch nicht besonders nett, jemanden anderen als Heulsuse zu bezeichnen, wenn doch gerade Lionel in der Vergangenheit so einige Argumente geliefert hat, hinter ihm eine solche zu vermuten. ;)
Vielleicht, stimmt, und mag sein. Das alles hat jedoch wenig mit Hutchs Geheul auf Slowtwitch zu tun.
Ich würde im Leben nicht auch nur eine Minute meiner Zeit in Lionel Sanders investieren, ohne dass ich eine fette, schmerzlindernde Anzahlung und einen Vertrag in der Tasche habe; eben weil er so sprunghaft ist. Und ich kenne ihn nicht mal persönlich, schon gar nicht seit acht Jahren
Das Anstößige an der Geschichte ist nicht die Situation an sich, sondern das öffentliche, nicht sehr ehrenhaft anmutende Nachkarten.
In einem Forum so etwas rauszuhauen ist natürlich auch nicht die feine Art, da sind wir uns einig. ;)
Nichts, sorry, ich finde es eben nur auch nicht besonders nett, jemanden anderen als Heulsuse zu bezeichnen, wenn doch gerade Lionel in der Vergangenheit so einige Argumente geliefert hat, hinter ihm eine solche zu vermuten. ;)
Ich will nicht überheblich sein, und ich mag falsch liegen, aber ich sehe Lionel Sanders immer noch als Suchtkranken. Er hat eine Sucht durch eine andere ersetzt und versucht, mit seiner Situation zurechtzukommen. Dementsprechend ordne ich die - auch für mich überaus weinerlichen - emotionalen Reaktionen ein. Aber dennoch: Regelmäßig gibt sich Sanders selbst die Schuld für sein Versagen.
Auf der anderen Seite steht ein Typ, der es nicht schafft, einen Vertrag aufzusetzen, sich vom Ex-Junkey seit fast einem Jahrzehnt vertrösten lässt, und dem dann nichts besseres einfällt, als in dem zentralen einschlägigen englischsprachigen Forum am Renntag öffentlich über diesen herzuziehen.
Hätte ich heute zum ersten Mal von den beiden gehört, so würde ich die Sache vermutlich nicht anders sehen.
Helmut S
18.08.2019, 19:06
Was is‘n dieser Hutch für ein Typ?
Was is‘n dieser Hutch für ein Typ?
Egal ... wie läuft das Rennen ?
Aber solche Menschen fordern doch nicht, wenn es in ihrer Beziehung kracht, mal eben Geld für vergangene Freundschaftsdienste?
Ich bin mir sicher, dass Gerry nicht der erste Trainer war, den Sanders letztes Jahr angerufen hat, um ihn zu fragen, ob er ihn coachen will. Namhaftere Trainer haben vermutlich unter Berücksichtigung der schwierigen Persönlichkeitsstruktur von LS abgewunken oder Bedingungen für das Coaching gestellt, die Sanders nicht erfüllen wollte.
Da hast Du Recht - für Freundschaftsdienste verlangt man nichts, sonst sind es keine mehr oder bestenfalls eingeschränkte.
Und im Nachhinien dafür etwas verlangen geht ja schon mal überhaupt nicht, egal was vorher war!
Ich habe den Text schnell gelesen und da mein Englisch schlecht ist, wahrscheinlich einiges falsch aufgefasst bzw. manche Aussagen habe ich erst gar nicht verstanden.
Sorry, dass ich mich trotzdem zu einer spontanen Reaktion habe hinreißen lassen.
Es wird sich hoffentlich aufklären, denn es dürfte schlimme Vorwürfe sein.
Gut - wie gesagt, es kann sein, dass ich die Worte so unzureichend verstehe, dass sie bei mir völlig falsch herübergekommen sind.
FLOW RIDER
18.08.2019, 19:12
Wieviel Slots gibt es bei den Profis heute?
Bei km 20 liegt Sanders 4:11 vor Beals. War schon mal mehr Abstand.
Egal ... wie läuft das Rennen ?
Lionel ist etwas langsamer geworden - Cody Beals bleibt dran
Helmut S
18.08.2019, 19:17
Egal ... wie läuft das Rennen ?
Geht so. Sind hart angelaufen find ich. Jetzt hat sich die Pace normalisiert :Cheese:
Ich will nicht überheblich sein, und ich mag falsch liegen, aber ich sehe Lionel Sanders immer noch als Suchtkranken. Er hat eine Sucht durch eine andere ersetzt und versucht, mit seiner Situation zurechtzukommen. Dementsprechend ordne ich die - auch für mich überaus weinerlichen - emotionalen Reaktionen ein. Aber dennoch: Regelmäßig gibt sich Sanders selbst die Schuld für sein Versagen.
Auf der anderen Seite steht ein Typ, der es nicht schafft, einen Vertrag aufzusetzen, sich vom Ex-Junkey seit fast einem Jahrzehnt vertrösten lässt, und dem dann nichts besseres einfällt, als in dem zentralen einschlägigen englischsprachigen Forum am Renntag öffentlich über diesen herzuziehen.
Hätte ich heute zum ersten Mal von den beiden gehört, so würde ich die Sache vermutlich nicht anders sehen.
Das hast Du wieder mal Klasse formuliert :-)!
Ich glaube auch, dass er nach wie vor ein Suchtkranker ist und das ist ganz und gar nichts wofür man sich schämen müsste.
Fast immer ist sehr viel Leid damit verbunden und das vor allem für den Betreffenden.
Lionel scheint ein kleines Päuschen oder ähnliches eingelegt zu haben: 6:09 Pace auf den letzen 2 km.
Cody Beals hat jetzt auch 6:05 - vielleicht stimmt da was mit dem Tracker nicht.
Helmut S
18.08.2019, 19:24
Min/mile?
Min/mile?
Die Ironman App meint km bei mir. Vielleicht ein Hügel auf der Strecke - keine Ahnung.
Heißt unser Mann liegt in Führung, richtig ?
ritzelfitzel
18.08.2019, 19:33
Wieviel Slots gibt es bei den Profis heute?
Einen.
Ich will nicht überheblich sein, und ich mag falsch liegen, aber ich sehe Lionel Sanders immer noch als Suchtkranken. Er hat eine Sucht durch eine andere ersetzt und versucht, mit seiner Situation zurechtzukommen. Dementsprechend ordne ich die - auch für mich überaus weinerlichen - emotionalen Reaktionen ein. Aber dennoch: Regelmäßig gibt sich Sanders selbst die Schuld für sein Versagen.
Auf der anderen Seite steht ein Typ, der es nicht schafft, einen Vertrag aufzusetzen, sich vom Ex-Junkey seit fast einem Jahrzehnt vertrösten lässt, und dem dann nichts besseres einfällt, als in dem zentralen einschlägigen englischsprachigen Forum am Renntag öffentlich über diesen herzuziehen.
Hätte ich heute zum ersten Mal von den beiden gehört, so würde ich die Sache vermutlich nicht anders sehen.
Ich finde das Statement auch etwas komisch. Klingt schon nicht unplausibel. Aber macht halt auch keinen ordentlichen Eindruck bei solchen Summen und Projekten alles nicht schriftlich zu fixieren. So unromatisch das klingt.
Die Sache mit dem Renntag wird im slowtwitch Faden aber entkräftet. Scheinbar hat der Gute das schon früher in einem anderen Thread vorgebracht. Einen Link dazu gibt's aber nicht und ich bin zu faul zum Suchen.
Edit: Cody Beals hat aber schon seinen Slot in Chattanooga 2018 klargemacht. LS sollte also durch sein so oder so.
Heißt unser Mann liegt in Führung, richtig ?
Sanders führt mit 4min und die Pace soll aktuell bei 4:20 liegen.
Sanders führt mit 4min und die Pace soll aktuell bei 4:20 liegen.:Danke:
Hm - auf den letzen 5km soll die Pace von Sanders auf 5:06 eingebrochen sein. Cody Beals holt auf. Bei km 29,3 nur noch 2:45min Vorsprung.
ps: irgendwie springt der Tracker immer hin und her. Jetzt zeigt er an, dass der Messpunkt bei 30,8km auf der Strecke sein soll. Eben noch bei 29,3 und davor irgendwas mit 30. Auch die Pace ändert sich dadurch ständig. Verwirrende Ironman Technik.
Sanders führt mit 4min und die Pace soll aktuell bei 4:20 liegen.
Für den Konaslot hat unser Rocky ca. 27 Minuten Luft, denn Cody hat den Slot schon irgendwo erkämpft.
Vielleicht weiss das lebende Triathlon Kompendium Hafu hier ja die Details zum wo, wann, wie:Blumen:
Und gibt's schon Wetten ob und wenn wann Frau True kollabiert?
Da gibt's nur für die Siegerin eine Einladung nach Kona und dafür ist sie nach 18 Kilometern ca. 17 Minuten zu spät dran.
Ich bin dafür, ihr nach dieser Saison und vor Hawaii die rote Startnummer der kaempferischsten Athletin mit Ausnahmestartrecht in Kona zuzusprechen.
........
Vielleicht weiss das lebende Triathlon Kompendium Hafu hier ja die Details zum wo, wann, wie:Blumen:..............
Ich verfüge zwar nicht über HaFus Triathlonwissen, aber:
6 Beals, Cody CAN IM Chattanooga 2018-09-30 Race
zu "Race": "This is the “normal” way of qualifying by winning or finishing close to the front in an Ironman race. There is no additional validation requirement for this type of slot."
Quelle: https://www.trirating.com/kona-2019/
Für den Konaslot hat unser Rocky ca. 27 Minuten Luft, denn Cody hat den Slot schon irgendwo erkämpft.
Vielleicht weiss das lebende Triathlon Kompendium Hafu hier ja die Details zum wo, wann, wie:Blumen:
Und gibt's schon Wetten ob und wenn wann Frau True kollabiert?
Da gibt's nur für die Siegerin eine Einladung nach Kona und dafür ist sie nach 18 Kilometern ca. 17 Minuten zu spät dran.
Ich bin dafür, ihr nach dieser Saison und vor Hawaii die rote Startnummer der kaempferischsten Athletin mit Ausnahmestartrecht in Kona zuzusprechen.
IM Chattanooga
Ich verfüge zwar nicht über HaFus Triathlonwissen, aber:
6 Beals, Cody CAN IM Chattanooga 2018-09-30 Race
zu "Race": "This is the “normal” way of qualifying by winning or finishing close to the front in an Ironman race. There is no additional validation requirement for this type of slot."
Quelle: https://www.trirating.com/kona-2019/
Frage mich warum er jetzt relativ kurz vor Kona noch den Wettkampf macht.:confused:
ritzelfitzel
18.08.2019, 20:11
Um festzustellen, ob und wenn ja wo, CB schon seinen Slot geholt hat hätte man einfach meinen Post #1150 lesen können (:Lachen2: ) oder wie immer beim Daten-Guru vorbeischauen:
https://www.trirating.com/kona-2019/
Cody Beals wird jetzt als erster bei 34,8km geführt mit 1:41 vor Sanders.
Da (bei trirating) sieht man auch, dass Carrie Lester schon qualifiziert ist und Frau True somit alles richtig macht (bisher).
........... oder wie immer beim Daten-Guru vorbeischauen:
https://www.trirating.com/kona-2019/
Den Link gabs doch schon in meinem Post 1155
:Lachanfall: :Lachanfall:
FLOW RIDER
18.08.2019, 20:15
Sanders wohl nur 6:16 Schnitt die letzten 4k.
Um festzustellen, ob und wenn ja wo, CB schon seinen Slot geholt hat hätte man einfach meinen Post #1150 lesen können (:Lachen2: ) oder wie immer beim Daten-Guru vorbeischauen:
https://www.trirating.com/kona-2019/
Sorry Champ:Blumen:
Stehe mit meinem Hund auf dem Feld mit 2 Empfangsbalken und bin froh, dass der Ticker noch laeuft, Akku unter 10%, daher trau ich mich grad nur noch die Überschriften querzulesen.
Danke auch zur Info bei den Ladies, waer tipptopp, wenn sie durchkommt.
ritzelfitzel
18.08.2019, 20:24
Den Link gabs doch schon in meinem Post 1155
:Lachanfall: :Lachanfall:
OK, ich gebs zu. Klassisches Eigentor :Cheese:
Da (bei trirating) sieht man auch, dass Carrie Lester schon qualifiziert ist und Frau True somit alles richtig macht (bisher).
Sehr gut ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Sanders wohl nur 6:16 Schnitt die letzten 4k.
Oh oh da droht seit seinem Körper nächstes Wochenende ein weiterer Ironman, um zu schauen ob er noch alles drauf hat.
Um festzustellen, ob und wenn ja wo, CB schon seinen Slot geholt hat hätte man einfach meinen Post #1150 lesen können (:Lachen2: ) oder wie immer beim Daten-Guru vorbeischauen:
https://www.trirating.com/kona-2019/
Da (bei trirating) sieht man auch, dass Carrie Lester schon qualifiziert ist und Frau True somit alles richtig macht (bisher).
Bei Cody Beals wusste ich es auswendig, dass er schon qualifiziert ist, da er auch einen sehr guten Blog schreibt und ich ihn sowieso recht interessiert verfolge (sehr offener und authentischer Sportler), bei Carrie Lester musste ich aber auch erst bei Thorsten Radde nachsehen.
Ironman müsste T. Radde (und auch Coachcox, der ungefähr dasselbe für konaqualiwillige Agegrouper macht) eigentlich die Füße küssen und die beiden fürstlich entlohnen, denn die Akribie, mit der sie in iherer Freizeit Daten sammeln, und wie Radde Rennprognosen erstellt, Kona-Profi-Listen erstellt und pflegt usw., würde man eigentlich von Ironman selbst erwarten, dass sie sich darum kümmern.
Aber um auf der Ironman.com-Website bestimmte Daten gezielt zu finden, muss man schon Muße im Überfluss haben und eine maximale Frustrationstoleranz besitzen.
Oh oh da droht seit seinem Körper nächstes Wochenende ein weiterer Ironman, um zu schauen ob er noch alles drauf hat.
Eventuell nimmt er bewußt raus, wenn es nur um die Quali geht ...
Eventuell nimmt er bewußt raus, wenn es nur um die Quali geht ...
Na ja wenns ihm darum ginge, hätte er mit ner Viertelstunde Vorsprung auf Antonie Desroches nicht unbedingt in 3:45 anlaufen müssen, aber kann natürlich sein.
Edit: Ok die 3:45 standen gar nicht im Ticker, keine Ahnung woher ich das hab, aber Grundaussage bleibt die Gleiche und Sanders und Rausnehmen ist auch son bisschen schwierig ;)
ritzelfitzel
18.08.2019, 20:41
Eventuell nimmt er bewußt raus, wenn es nur um die Quali geht ...
Glaubst echt? Kann mir nur schwer vorstellen, dass er das macht. Ist er meiner Meinung nach nicht der Typ dazu.
Ironman müsste T. Radde (und auch Coachcox, der ungefähr dasselbe für konaqualiwillige Agegrouper macht) eigentlich die Füße küssen und die beiden fürstlich entlohnen, denn die Akribie, mit der sie in iherer Freizeit Daten sammeln, und wie Radde Rennprognosen erstellt, Kona-Profi-Listen erstellt und pflegt usw., würde man eigentlich von Ironman selbst erwarten, dass sie sich darum kümmern.
Aber um auf der Ironman.com-Website bestimmte Daten gezielt zu finden, muss man schon Muße im Überfluss haben und eine maximale Frustrationstoleranz besitzen.
Vollste Zustimmung. :Blumen:
Man darf vielleicht nochmals auf seinen Kona-Special Bericht verweisen, den er gegen eine Gebühr in freiwilliger Höhe (auch kostenlos) zur Verfügung stellt. Alleine das Teil wurde IM mind. für n Fuffi verticken.
Glaubst echt? Kann mir nur schwer vorstellen, dass er das macht. Ist er meiner Meinung nach nicht der Typ dazu.
Naja, sagen wir so ... ich trau' ihm alles zu ... :Lachen2:
Vielleicht hat er mittlerweile etwas über Formverlauf gelernt, und daß es sinnvoll ist, auf Hawaii fit am Start zu stehen ... ;)
Die zweite Marathonhälfte zerstört wohl am meisten ... bis dahin kann man es ganz gut als Generalprobe-Trainingseinheit verbuchen ...
FLOW RIDER
18.08.2019, 20:53
Bei km 30,8 lag Sanders noch 2:45 vorne. Im Ziel dann 11:30 hinter Beals.
Ich hoffe er hat rausgenommen, ich glaube aber dass einfach nicht mehr ging.
Mal schauen was er dazu später sagt. Ich freue mich, dass er jetzt in Kona startet.
Bei km 30,8 lag Sanders noch 2:45 vorne. Im Ziel dann 11:30 hinter Beals.
Ich hoffe er hat rausgenommen, ich glaube aber dass einfach nicht mehr ging.
Mal schauen was er dazu später sagt. Ich freue mich, dass er jetzt in Kona startet.
Schoenes Schlusswort fuer den Moment:Blumen:
Good Night Athleten, mein Akku ist leer und nachher geht's ab 5 auf die Bahn, Kona 2025 leuchtet am Hoizont:cool:
sabine-g
18.08.2019, 20:59
Kona 2025 leuchtet am Hoizont:
Deinen Horizont hätte ich gerne.
Bei km 30,8 lag Sanders noch 2:45 vorne. Im Ziel dann 11:30 hinter Beals.
Ich hoffe er hat rausgenommen, ich glaube aber dass einfach nicht mehr ging.
Mal schauen was er dazu später sagt. Ich freue mich, dass er jetzt in Kona startet.
Bei ironman.com gibt es eine Finish Line Camera. Beim Zieleinlauf und im anschließenden kurzen Interview mit Mike Reilly sah er doch ziemlich erledigt aus. Das spricht eher dafür, dass nicht viel mehr ging.
Die kurze Vorbereitungszeit nach seinem Ausfall sichert ihm zwar jetzt den Kona-Slot, für eine Topplatzierung auf Hawaii wird es nach diesem Eindruck aber meines Erachtens eher eng. Ich glaube nicht, dass er in den verbleibenden 8 Wochen noch so viel Form aufbauen kann, dass er bspw. gegen Frodeno, Kienle oder auch den heute im Ziel 7 Minuten vor ihm liegenden Beals gewinnen kann. Dennoch ein beeindruckendes Comeback angesichts der Tatsache, dass er erst im Juni wieder voll ins Training einsteigen konnte.
Helmut S
18.08.2019, 21:46
In Ermangelung eines eigenen Threads (oder?): Sarah True is jetzt als 2. auch drin und in Kona.
In Ermangelung eines eigenen Threads (oder?): Sahra True is jetzt als 2. auch drin und in Kona.Sehr schön ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Sahara ... :cool: ... bitte auf die Rechtschreibung achten ... :Cheese:
Helmut S
18.08.2019, 22:03
Oh :Cheese: Danke! Ausgebessert :Blumen:
In Ermangelung eines eigenen Threads (oder?): Sarah True is jetzt als 2. auch drin und in Kona.
Ah :-) - jetzt kann ich, glaube ich, gut schlafen :-)!
Thomas W.
18.08.2019, 22:46
Das hat aber ewig gedauert , bis sich der Athleten Tracker bei Ihr bei der Marke 39,8 glaube ich aktualisiert hatte . Ich habe dann weggeschaltet weil ich es kaum glauben konnte.
Aber nu is ja alles gut .
Lionel Sanders gibt ein kurzes Lebenszeichen mit ein paar Fotos (https://www.instagram.com/p/B1VK8h_HVqm) auf Instagram:
I’m goin’ to Kona, baby! More thoughts tomorrow but just wanted to say thanks to everyone for all the cheers and support out there today & a huge congrats to @cody.beals (https://www.instagram.com/p/B1VK8h_HVqm) on a truly amazing performance and @nathankillam (https://www.instagram.com/nathankillam/) on not only having the best moustache in triathlon, but an awesome race as well!
Seinen Post finde ich sehr sympathisch!
ritzelfitzel
19.08.2019, 14:14
In Anbetracht der langen Verletzung von LS ist seine Performance hoch einzustufen. Klar, die 2:53h drückt wohl am Besten die unfreiwillige Auszeit aus. Allerdings blieb auch er unter der alten Bestzeit in Mont Tremblant. Dass Cody Beals, der 3 Siege aus 3 IM-Starts hervorbringt und einen 2:42- Marathon hinlegte, ihn da schlecht ausschauen ließ ist klar. Glaube leider jedoch auch, dass die Zeit bis Kona nicht ausreichen wird, um ganz vorne dabei zu sein aber vielleicht belehrt er uns eines Besseren. Die Schwimmzeit von 51:xx erscheint in der Tat stark verbessert.
Wäre mal interessant zu sehen, was passieren würde, wenn er nach dem Schwimmen bereits in der Nähe der Spitze zu finden wäre. Vielleicht ein anderes Rennen, als wir es von ihm (und den mittelprächtig schwimmenden Radraketen) kennen...
ritzelfitzel
19.08.2019, 22:57
A good day at Ironman Mont Tremblant (https://youtu.be/4KoUUFoYHuo)
Lionel Sanders gibt ein kurzes Lebenszeichen ...
nicht nur sein Mustache ist schicker...
https://www.instagram.com/p/BoTcscQDZfO/
.... Die Schwimmzeit von 51:xx erscheint in der Tat stark verbessert.
Wäre mal interessant zu sehen, was passieren würde, wenn er nach dem Schwimmen bereits in der Nähe der Spitze zu finden wäre. Vielleicht ein anderes Rennen, als wir es von ihm (und den mittelprächtig schwimmenden Radraketen) kennen...
Ich schau beim Analysieren von Ergebnislisten immer weniger auf die absoluten Zeiten (weil Schwimmstrecken und Laufstrecken gerne mal ungenau ausgemessen werden und oft zu kurz sind (v,a, wenn der Veranstalter auf schnelle Zeiten hofft) und die Zeiten beim Radsplit oft stark vom Wetter/ Windbedingungen und vom Verhalten der Begleitmotorräder abhängen.
Sarah True, die in Frankfurt noch 52:40 geschwommen ist, war in Mont Tremblant mit 50:11 eineinhalb Minuten schneller als Sanders, so dass man davon ausgehen kann, dass die Schwimmstrecke in Mt Tremblant ein gutes Stück zu kurz war, zumal True sicher keinen perfekten Tag hatte, wenn man ihre Rad- und Laufsplits im Vergleich zu Frankfurt sieht. Kienle war in Frankfurt übrigens drei Minuten schneller als True und Frodeno 5 Minuten schneller auf der wohl korrekt ausgemessenen Frankfurter Strecke, so dass ich es für eher unwahrscheinlich halte, dass Sanders in Kona mit der zweiten großen Schwimmgruppe (mit Lange, Dreitz und Kienle) aus dem Wasser kommen wird.
Von daher wird in Kona alles so laufen, wie gehabt, nur dass Sanders keine Unterstützung durch Kienle haben wird und auch die Unterstützung durch Wurf, der im Laufen verbessert ist, aber auf dem Rad nicht mehr die Leistung der vergangenen Jahre bringt, geringer ausfallen wird, als vor zwei Jahren beim bis dato bestem Kona-Auftritt von Sanders.
ritzelfitzel
20.08.2019, 09:19
OK, fair. Da hast du natürlich (wieder mal) Recht, dass die relativen Vergleiche mehr Sinn machen. Hätte sich nur gut mit seiner Aussage gedeckt, dass er mit dem Schwimmen recht zufrieden war, dazu die Verletzungszeit, die er am Ehesten fürs Schwimmen nutzen konnte (?). Vielleicht war auch einfach der Wunsch Vater des Gedanken mal eine solche Rennkonstellation zu erleben...
... dass er mit dem Schwimmen recht zufrieden war, dazu die Verletzungszeit, die er am Ehesten fürs Schwimmen nutzen konnte (?). Vielleicht war auch einfach der Wunsch Vater des Gedanken mal eine solche Rennkonstellation zu erleben...
Er schwimmt ja auch nicht wirklich schlecht, hat sich auch 2018 schon zweifellos verbessert und war z.B. letztes Jahr eine Woche vor dem Rennen beim Ho'ala Swim in etwa genauso schell wie Lange .
Aber das eigentliche Rennen in Kona hat bei den Profis seine eigene Dynamik und man muss es (mit exta schnellen ersten 400m) in eine der beiden großen Gruppen schaffen, um dort wiederum im Wasserschatten Energie zu sparen.
Wem das nicht gelingt, der bekommt nochmal extra Rückstand aufgebrummt, weil er alleine oder zusammen mit deutlich langsameren Schwimmern durch den Pazifik krault.
TakeItEasy
20.08.2019, 10:27
A good day at Ironman Mont Tremblant (https://youtu.be/4KoUUFoYHuo)
Hat keiner die Stelle im Video gehört, als Sanders über die ersten 20 km beim Laufen spricht? Er ist selbst begeistert, weil da kein "limping" mehr ist ;)
Aber das eigentliche Rennen in Kona hat bei den Profis seine eigene Dynamik und man muss es (mit exta schnellen ersten 400m) in eine der beiden großen Gruppen schaffen, um dort wiederum im Wasserschatten Energie zu sparen.
Wem das nicht gelingt, der bekommt nochmal extra Rückstand aufgebrummt, weil er alleine oder zusammen mit deutlich langsameren Schwimmern durch den Pazifik krault.
Das gilt bei den Damen aber wohl eher nicht.
Lucy Charles kann locker flockig alleine vorraus schwimmen und Frau Ryf kann schwimmen wo sie will und gewinnt am Ende doch!:Huhu:
Ich sehe aber eine ganz neue Chance für ein doch spannendes Rennen bei den Männern. Lionel fährt recht früh auf Lange auf und zieht den an Frodo ran.
Lange rennt dann in tpyischer Hawaii Manier locker flockig den Marathon auf Platz 1 nach hause....
Erinnert sehr stark an Village People :Cheese: In Kölle hätte er damit bestimmet ne Menge guter Freunde...
nicht nur sein Mustache ist schicker...
https://www.instagram.com/p/BoTcscQDZfO/
Julez_no_1
20.08.2019, 10:55
Ich sehe aber eine ganz neue Chance für ein doch spannendes Rennen bei den Männern. Lionel fährt recht früh auf Lange auf und zieht den an Frodo ran.
Lange rennt dann in tpyischer Hawaii Manier locker flockig den Marathon auf Platz 1 nach hause....
Niemals :Lachanfall:
ritzelfitzel
20.08.2019, 11:56
Hat keiner die Stelle im Video gehört, als Sanders über die ersten 20 km beim Laufen spricht? Er ist selbst begeistert, weil da kein "limping" mehr ist ;)
Natürlich. Sticht auch sofort ins Auge finde ich. Allerdings bringt ihm das erst was, wenn er es auf die zweiten 20 (22)km halten kann ;)
[...]und auch die Unterstützung durch Wurf, der im Laufen verbessert ist, aber auf dem Rad nicht mehr die Leistung der vergangenen Jahre bringt, geringer ausfallen wird, als vor zwei Jahren beim bis dato bestem Kona-Auftritt von Sanders.
Gehört vielleicht eher in den Cameron Wurf-Thread, aber: Da würde ich dir widersprechen. Sofern du deine Aussage auf Basis von Wurfs Radperformance in Roth triffst, sei dazu angemerkt, dass er dort mit gebrochener Rippe am Start war und laut eigener Aussage nur unter Schmerzen Rad fahren konnte. In seinem Blog schreibt Wurf im Gegensatz dazu, dass er in diesem Jahr trotz drastisch erhöhter Laufumfänge in der besten IM-Radform seines Lebens sei:
[...]Brett (Kirby) had suggested that my unique physiological makeup thanks to my rowing & cycling background should mean that the more running i do the stringer i will get on the bike. Surely this wasn't the reality though as everyone always told me that when you start running more your cycling will really suffer!! Well on evidence of the first test for 2019 I'd say I'm going to have to side with my running coach Brett on this one as i felt awesome & by the time I'd reached T2 I'd averaged more power than ever for a IM bike split of 307 watts or 316 normalised for the scientific minds. As usual all this data is on strava so you can analyse it yourselves there but the best part was my heart rate was also much lower than normal so I'd really done this ride well & truly within myself.
Auf dem Hobel sitzt er mittlerweile auch ziemlich gut, wie ich finde.
Wie diese Obdachlosen, Drogenabhängigen und Übergewichtigen zu Sportstars wurden
Azeez Al-Shaair war einst obdachlos, heute spielt er Football in der NFL. Er ist nicht der Einzige, dem dank Sport eine Wende im Leben gelang – fünf Beispiele.
Sanders ist eins der Beispiele
https://www.nzz.ch/sport/natascha-badmann-azeez-al-shaair-co-aus-der-krise-dank-sport-ld.1510866
Lionel Sanders fährt den Mount Lemmon hoch (https://www.youtube.com/watch?v=Tdf-U711F6k). 3 × 30 Minuten, geplant bei 350 bis 360 Watt. Er hat wohl die Auswirkung der Höhe unterschätzt und muss sich ziemlich quälen. Danach noch aufs Laufband.
Interessanter als das Radfahren und Laufen fand ich - wen wundert's - die Aufnahmen vom Schwimmen. Ich meine zu erkennen, dass er ein ziemliches Problem mit Überrotation bei der Atmung und Abstützen auf dem vorderen Arm hat: Der gestreckte Arm fällt fast senkrecht ab bevor er auch nur den Ansatz einer Bewegung macht, die nach Anstellen aussieht.
http://bit.ly/2n4FjYT
Zum Vergleich, mit Schnorchel, Pull Buoy und Knöchelband:
http://bit.ly/2nb1BIG
Helmut S
25.09.2019, 15:55
Das is mir auch gleich aufgefallen als ich mir das Video letztens beim Frühstück angesehen habe. Meine erste Reaktion: Um Gottes Willen! :cool: Ärgerlich irgendwie, dass der trotzdem schneller schwimmt als ich. :Cheese:
Ärgerlich irgendwie, dass der trotzdem schneller schwimmt als ich. :Cheese:
Wenn ich mich jedes Mal ärgern würde, wenn ich einen sehe, dessen Technik ich stellenweise fragwürdig finde, der aber deutlich schneller schwimmt als ich, dann wäre mein Leben ein Jammertal. :Cheese:
Da ich aber Schöner Schwimmen als erklärtes Ziel habe, belastet mich das nicht. Im Gegenteil, es freut mich für den guten Lionel. Da gibt es noch sichtbar was zu verbessern. Wenn er das mal in den Griff bekommt, kriegt er locker eine Minute geschenkt auf der Langdistanz. :)
Der muss ordentlich Bumms in den Armen haben, denn die Technik ist für einen Profi ziemlich miserabel :confused:
Ich meine mich auch an frühere Videos zu erinnern, wo das schon deutlich besser aussah, nämlich als er mal eine Zeit lang intensiver mit Gerry Rodrigues von Tower 26 gearbeitet hat. Allerdings scheint es ihm ja nicht zu gelingen, dauerhaft mit Coaches und Beratern zusammenzuarbeiten, die ihn besser machen. Ich befürchte, wir werden auch dieses Jahr in Kona keinen großen Sprung von ihm im Schwimmen sehen.
Ich meine mich auch an frühere Videos zu erinnern, wo das schon deutlich besser aussah, nämlich als er mal eine Zeit lang intensiver mit Gerry Rodrigues von Tower 26 gearbeitet hat.
Ich vermute, dass dieser eine Aspekt noch nie wesentlich besser war. Hier z.B. ein Frame aus einem Video vom März 2019 (Focusing on the Swim (https://www.youtube.com/watch?v=DfHs3zJpFYY)), das sieht aus wie ein Total-Immersion-Drill (https://youtu.be/Swp1cWO7mCA?t=21). ;)
http://bit.ly/30U0ACL
Man erkennt das Problem in vielen Einstellungen nicht, da Lionel es mit Zugfrequenz gut kaschieren kann und oft mit Schnorchel trainiert.
Allerdings scheint es ihm ja nicht zu gelingen, dauerhaft mit Coaches und Beratern zusammenzuarbeiten, die ihn besser machen. Ich befürchte, wir werden auch dieses Jahr in Kona keinen großen Sprung von ihm im Schwimmen sehen.
Ich schätze, Du hast Recht, was Kona angeht. Ich habe aber nicht mitbekommen, dass er die Verbindung zu Gerry gelöst hätte. Deswegen vermute ich, dass dieser ihm immer noch die Schwimm-Trainingspläne schreibt. Aber davon gehen solche Technikfehler natürlich nicht weg. Vermutlich hat Gerry ihm auch den Schnorchel verordnet, um die Bewegung gleichmäßiger zu machen. Es gelingt Lionel wohl nicht, diese ausgeglichene Rotation auf das Schwimmen mit Atmung zu übertragen...
Ich schätze, Du hast Recht, was Kona angeht. Ich habe aber nicht mitbekommen, dass er die Verbindung zu Gerry gelöst hätte. Deswegen vermute ich, dass dieser ihm immer noch die Schwimm-Trainingspläne schreibt. Aber davon gehen solche Technikfehler natürlich nicht weg. Vermutlich hat Gerry ihm auch den Schnorchel verordnet, um die Bewegung gleichmäßiger zu machen. Es gelingt Lionel wohl nicht, diese ausgeglichene Rotation auf das Schwimmen mit Atmung zu übertragen...
Das kann natürlich sein, dass Gerry ihm weiterhin die Trainingspläne schreibt. In dem von dir verlinkten Video aus dem März 2019 spricht er ja sogar explizit davon. Meine Aussage zur "intensiveren Zusammenarbeit" bezog sich auch eher darauf, dass Sanders ja Ende letzten Jahres sogar eine Zeit lang im Raum Los Angeles mit Gerry am Beckenrand geschwommen ist. Soweit ich das anhand seiner Videos beurteilen kann, schwimmt er daheim in Kanada oder jetzt in Tucson wieder komplett alleine. Da ist der Fortschritt natürlich wesentlich schleppender als bei Schwimmern, die viel mit Coaches am Beckenrand oder in Schwimmgruppen trainieren, wie das z.B. Sebastian Kienle oder Cameron Wurf tun. Die beiden waren ja vor zwei Jahren auf Hawaii noch auf einem Level mit Sanders, sind ihm aber meinem Eindruck nach mittlerweile beide enteilt.
Es macht mir aber Mut, dass Sanders mit diesem Schwimmstil auf Hawaii ohne Neo schon 53 Minuten geschwommen ist. Meine Anstellphase sieht nämlich ganz ähnlich aus :dresche
bei "effortless swimming" wird in einem Video geworben mit:
Swim Faster And Easier With The Right 'Base Position'
https://www.youtube.com/watch?v=p0vVTmGtYgM
gemeint ist der "Side Kick" oder die TI-Bezeichnung: skate/breath/skate
hiebei soll das Lernziel nach TI das "streamlining" sein, bei effortless swimming wurde das um ein paar Punkte, wie im Video oben erläutert, erweitert - aus meiner Sicht: ist nicht einfach, wenn die core-Muskulatur fehlt, dies einem überhaupts nicht klar ist und wenn, was man da genau und wie an Land trainieren soll (schaut bei mir aus wie: die Ratte säuft ab!).
Schaut man sich Sanders an, denkt man, der hat alles an Muskeln was es gibt - Tatsache ist, auch er schwadroniert im Focus on Swim Video übers Snaken - also hin und herschlenkern des Körpers. Durch die Instabilität kann die Position im Wasser nur durch Ausgleich gehalten werden und nicht einfach so, als ob er noch nie was anderes gemacht hätte.
Shape your Vessel - forme Deinen Bootskörper - das ist beim Streamlining wohl die "Formel", sollte ihm das besser gelingen als bisher, dann ist er weit vorne im Rennen dabei.
Shape your Vessel - forme Deinen Bootskörper - das ist beim Streamlining wohl die "Formel", sollte ihm das besser gelingen als bisher, dann ist er weit vorne im Rennen dabei.
Ich bin mir nicht sicher, ob generelles Streamlining sein Problem ist. Dass ihm das Konzept nicht fremd ist, sieht man, wenn er mit Schnorchel schwimmt.
Ich meine eher, dass seine einseitige Atmung und sein daran gekoppeltes Zugtiming das Problem darstellen. Hätte ich die Gelegenheit, ein paar Tage an ihm herumzuexperimentieren, würde ich ihn zuerst zwingen, beidseitig zu atmen, nötigenfalls mit Wechsel jede Bahn, ihn Abschlagschwimmen machen lassen, und dann schauen, ob das irgendeinen positiven Effekt hat. :Cheese:
gaehnforscher
25.09.2019, 22:55
Genau das mit dem beidseitig Atmen hat er doch im Frühjahr ohne Ende trainiert, als er nicht groß laufen konnte ect. . Hat er doch in seinen Videos ständig ganz Stolz erzählt, wie toll das jetzt alles geht. Vllt sind die eingespielten Actionaufnahmen vom Schwimmen ja auch einfach schon etwas älter. Ab und an sieht man ihn ja in den Videos auch auf dem Queen K. biken, obwohl die Dialoge ect. in Tucson oder Canada statt finden ;)
... Ich habe aber nicht mitbekommen, dass er die Verbindung zu Gerry gelöst hätte. Deswegen vermute ich, dass dieser ihm immer noch die Schwimm-Trainingspläne schreibt. Aber davon gehen solche Technikfehler natürlich nicht weg. Vermutlich hat Gerry ihm auch den Schnorchel verordnet, um die Bewegung gleichmäßiger zu machen. Es gelingt Lionel wohl nicht, diese ausgeglichene Rotation auf das Schwimmen mit Atmung zu übertragen...
Das kann natürlich sein, dass Gerry ihm weiterhin die Trainingspläne schreibt. In dem von dir verlinkten Video aus dem März 2019 spricht er ja sogar explizit davon. Meine Aussage zur "intensiveren Zusammenarbeit" bezog sich auch eher darauf, dass Sanders ja Ende letzten Jahres sogar eine Zeit lang im Raum Los Angeles mit Gerry am Beckenrand geschwommen ist....
Die wohl im Streit auseindanergegangene Coachingverbindung zu Gerry Rodriguez hatten wir vor einiger Zeit hier diskutiert, als sich sein ehemaliger Coach bitterlich über Sanders beschwert hatte:
drüben bei slowtwitch wird gerade ordentlich dreckige Wäsche gewaschen - keine Ahnung ob das wahr ist oder fake:
https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Sanders_Questions_for_Ironman_Mont_Tremblant_P7007 166-4/
Because he can't stop himself.
I started with him back in 2011, tried to teach him about training, power meters (gave him his first power meter, etc.). I have stuck around helping him here and there (nothing formal except for a brief period in 2015), traveling to many races, staying at his place in Windsor and at races, training camps, etc. all over the past 7-8 years. One month he would be cooperative and the next he was argumentative reminding me how much he knows about training, etc.
Then after Kona 2018 he contacted me to hire me as his coach and to get him back on track. He offered to make it formal and he said he would pay me. His new mantra was, "I know nothing about nothing". I helped get him back on track, got him back into using my training framework and sessions 100% of the time and I worked my butt off for him. I flew out to do a training camp with him in Palm Springs, etc. I worked on his behalf with Ivan, Gatorade, Gerry R, local real estate agents to find him a place here in Florida, we had FaceTime calls, telephone calls, hundreds of emails, text messages, etc. and then he won 70.3 Indian Wells. He was hitting all time highs with his training but he was already starting be less compliant, which I had seen many, many times with him over the years.
After 3-4 months, he decided he just wanted to train on his own in Tucson for the winter, using the training framework that I had showed him many years ago and that he had got back into using with my help after Kona 2018. If we weren't going to work 1 on 1, I wanted no part of it. He then asked me to help review his training remotely, he said he would also pay me for that but I declined. Working remotely with him, with his personality, is not fun. You spend 80% of the time and energy trying to convince him how to train.
After a month or so of parting ways, I reflected on the situation and the time and effort I had invested into his career, not just in the past 3-4 months but in the past many, many years. I realized that I had helped this guy for years with his training, while he was still a University student and that he was now making hundreds and hundreds of thousands of dollars per year, he had hired me after Kona 2018, said he would pay but he never ended up covering anything. Nothing. Zero. He didn't even say thanks for helping him. Nothing. I had worked my butt off for him, I got him back on track and he was using all of my training framework in his current training. So I asked to be paid something that was Fair and Reasonable or that he stop using my training framework. His response was that he felt he had taught me as much or more about training than I had taught him and he had never asked to be paid, so why was I asking to be paid? Like I said, he can't help himself.
Die wohl im Streit auseindanergegangene Coachingverbindung zu Gerry Rodriguez hatten wir vor einiger Zeit hier diskutiert, als sich sein ehemaliger Coach bitterlich über Sanders beschwert hatte:
Ich glaube, Du verwechselst "Hutch" mit Gerry Rodrigues. Hutch aka "Coach G" ist wohl Gary Hutchinson.
Es würde mich sehr wundern, wenn Gerry Rodrigues, der einen bewusst reservierten Eindruck (https://youtu.be/0fi5R65Isxw?t=99) macht, solche Ausfälle auf Slowtwitch hätte. ;)
In dem von Dir zitierten Ausschnitt steht lediglich, dass er (Hutch) für Sanders den Kontakt zu "Gerry R" hergestellt hat, nicht, dass dieser Kontakt beendet wurde. Es sei denn, ich hätte etwas übersehen...
-----
PS:
Vllt sind die eingespielten Actionaufnahmen vom Schwimmen ja auch einfach schon etwas älter.
Das könnte natürlich auch sein. Lassen wir uns überraschen ob er im Oktober durchs Wasser pflügt wie Phelps. :Lachen2:
Genau das mit dem beidseitig Atmen hat er doch im Frühjahr ohne Ende trainiert...
Nun hat es mir doch keine Ruhe gelassen. Das "ohne Ende" würde ich so nicht unbedingt unterstreichen, aber ich habe auch einige seiner Videos ausgelassen oder nur mit halbem Auge verfolgt. Ich habe eine Stelle gefunden, wo er tatsächlich mal 3er-Zug atmet, und es sieht ganz okay aus. Das war im Juni: End of the Injury Series (https://youtu.be/a1u5md3-8JY?t=443)
Vllt sind die eingespielten Actionaufnahmen vom Schwimmen ja auch einfach schon etwas älter. Ab und an sieht man ihn ja in den Videos auch auf dem Queen K. biken, obwohl die Dialoge ect. in Tucson oder Canada statt finden ;)
Solche an sich völlig unwichtigen Details können mir den Schlaf rauben, deswegen habe ich versucht, abzuschätzen, ob die Aufnahmen aktuell sind oder nicht. :Lachen2:
Der Ort des Geschehens ist das ORO VALLEY AQUATIC CENTER (https://www.instagram.com/p/Bx2urHoBeLr/), erkennbar an der Beschriftung, ergänzt durch die passende Szenerie, z.B. die Berge im Hintergrund.
Lionel Sanders trägt einen Vollbart. Das passt zu den sonstigen Bildern (https://www.instagram.com/p/B2viczzFLdE/). Stand heute ist der Bart wieder ab (https://www.instagram.com/p/B222D5FFTmu/). ;)
Die Schwimmbrille ist die gleiche, die er im selben Pool in einem nicht allzu alten Instagram-Bild (https://www.instagram.com/p/B2fPEw2hF9t/)trägt.
Deswegen meine ich, dass es sich um aktuelle Aufnahmen handelt. Vielleicht hat jemand ein besseres Auge oder mehr Ahnung und kann anhand der Vegetation oder des Sonnenstandes meine Vermutung bestätigen oder widerlegen. :)
Lebemann
29.09.2019, 16:03
Gerade läuft der 70.3 Augusta. Lionel liegt mit Bradly Weiss und Nils Frommhold an der Spitze (60km Bike).
Achtung Theoriecrafting!:
Er ist 2min langsamer als BW geschwommen, welcher in Nizza 9ter wurde und dort seinerseits 2min schneller als ein Kienle geschwommen ist.
Es sieht demnach so aus, dass Kienle und Lionel ein ähnliches Schwimmlevel haben und in Kona gemeinsam aufs Rad steigen könnten.
gaehnforscher
29.09.2019, 16:33
Nun hat es mir doch keine Ruhe gelassen. Das "ohne Ende" würde ich so nicht unbedingt unterstreichen, aber ich habe auch einige seiner Videos ausgelassen oder nur mit halbem Auge verfolgt. Ich habe eine Stelle gefunden, wo er tatsächlich mal 3er-Zug atmet, und es sieht ganz okay aus. Das war im Juni: End of the Injury Series (https://youtu.be/a1u5md3-8JY?t=443)
Solche an sich völlig unwichtigen Details können mir den Schlaf rauben, deswegen habe ich versucht, abzuschätzen, ob die Aufnahmen aktuell sind oder nicht. :Lachen2:
Der Ort des Geschehens ist das ORO VALLEY AQUATIC CENTER (https://www.instagram.com/p/Bx2urHoBeLr/), erkennbar an der Beschriftung, ergänzt durch die passende Szenerie, z.B. die Berge im Hintergrund.
Lionel Sanders trägt einen Vollbart. Das passt zu den sonstigen Bildern (https://www.instagram.com/p/B2viczzFLdE/). Stand heute ist der Bart wieder ab (https://www.instagram.com/p/B222D5FFTmu/). ;)
Die Schwimmbrille ist die gleiche, die er im selben Pool in einem nicht allzu alten Instagram-Bild (https://www.instagram.com/p/B2fPEw2hF9t/)trägt.
Deswegen meine ich, dass es sich um aktuelle Aufnahmen handelt. Vielleicht hat jemand ein besseres Auge oder mehr Ahnung und kann anhand der Vegetation oder des Sonnenstandes meine Vermutung bestätigen oder widerlegen. :)
Hi Schnodo, ich weiß leider nicht mehr, wo es war, er hatte aber auf jeden Fall erzählt, dass er da ganz viel dran arbeitet und sich dadurch jetzt wesentlich ausgeglichener im Wasser fühlt.
Zum Rest kann ich in der aktuellen Mondphase leider nicht viel betragen ;) , aber eigentlich dachte ich, dass es vllt hilft sich weniger Gedanken darüber zu machen ^^
BananeToWin
29.09.2019, 18:33
Sanders hat das Rennen heute mit starker Rad- und Laufleistung (1:12er HM) gewonnen. Damit kann man denke ich schon sagen, dass die Richtung stimmt und wenn er für Hawaii noch ein kleines bisschen drauf legt, dann ist Top5 denke ich auf jeden Fall im Bereich des Realistischen.
Zum Rest kann ich in der aktuellen Mondphase leider nicht viel betragen ;) , aber eigentlich dachte ich, dass es vllt hilft sich weniger Gedanken darüber zu machen ^^
Die Gedanken, die ich mir dazu machen konnte, habe ich mir durch den Kopf gehen lassen und damit ist mein Seelenfrieden weitestgehend wiederhergestellt. Ich bin aber trotzdem neugierig, ihn mal wieder schwimmen zu sehen. :)
Lionel Sanders wenige Stunden nach dem Rennen: Ironman 70.3 Augusta Post Race Thoughts (https://www.youtube.com/watch?v=F2KkWMypHFY)
Ich verdinge mich mal wieder als Chronist, man verzeihe mir die etwas nachlässige Übersetzung. Ich habe gerade keine Lust, mehr daran zu feilen. ;)
Das Rennen hat Lionel Sanders Spaß gemacht. Die Strecke gefällt ihm sehr gut. Die Temperaturen haben dafür gesorgt, dass es ein guter Tag fürs Hitzetraining war. Beim Schwimmen war es das Übliche ("good, controlled swim"). Er war der "first loser", der es nicht in die erste Gruppe geschafft hat. Er und Marc Dülsen (https://www.instagram.com/p/B3AtQXtBcyn/) schwammen zusammen. Er ist weder enttäuscht noch glücklich, es gibt einfach noch viel Arbeit zu erledigen beim Schwimmen. Man kann im Schwimmtraining in fünf Wochen nicht den Vorsprung aufholen, den sich andere in 10 Jahren erarbeitet haben.
Beim Radfahren trat er anfangs die Leistung, wie er für angebracht hielt um seine Kohlenhydrat-Vorräte nicht alle auf dem Rad zu verballern. Das waren 362 Watt, so lange bis er das Rennen anführte, nach 56 Minuten auf der Radstrecke. Nachdem er die Führenden eingesammelt hatte, waren die schwierigen Teile der Strecke vorbei. Die zweite Hälfte bietet nicht viele Gelegenheiten, sich zu lösen. Deswegen ist er statt wie gewohnt alleine zu fahren, in der ersten Gruppe geblieben und mit Nils Frommhold (https://www.instagram.com/nilsfrommhold/) und Bradley Weiss (https://www.instagram.com/bsweiss_tri/) in T2 eingefahren.
Die ersten zwei, drei Meilen rannten sie zusammen. Dann fiel Nils zurück. Lionels Vorbereitung galt Hawaii, deswegen war sein Training nicht auf ein optimales 70.3-Rennen ausgerichtet. Weil Bradley ein guter Läufer ist, blieb Lionel die meiste Zeit abwartend und ließ ihn das Tempo machen. Das war ziemlich hoch und Lionel hatte einiges zu leiden. Nach 14 km waren sie immer noch zusammen und Bradley zeigte keinerlei Ermüdung. Doch kurz darauf wurde er etwas langsamer und Lionel beschloss, es darauf ankommen zu lassen und das Tempo zu erhöhen. Er hielt das einen knappen Kilometer bis zur nächsten Verpflegungsstelle. Er wollte sich nicht umschauen, um keine Schwäche zu signalisieren, konnte dann aber beim Abbiegen aus dem Augenwinkel erkennen, dass er etwa 40 m Vorsprung hatte. Er schätzte ab, dass seine Tempoverschärfung nicht ausreichend war, um eine so große Lücke zu reißen und dass Bradley etwas langsamer geworden war. Daraufhin ging Lionel einen "Pakt mit sich selbst" ein, dass er das Tempo bis 19 km aufrecht erhalten würde. Und da sah er dann, dass er eine ordentliche Lücke erarbeitet hatte.
Es war ein denkwürdiger, guter Zweikampf in der Hitze. Vermutlich für Kona als Vorbereitung der Verpflegungsstrategie nicht ideal, weil es schwierig ist, sich bei dem Tempo ausreichend Kalorien zuzuführen, aber eine gute Tempoeinheit. Er hatte vor Kona sowieso 4 × 5 km geplant gehabt und so hat er die nun ohne Intervallpausen am Stück abgefeiert, nach Schwimmen und Radfahren. Diese Einheit hätte ihm alleine einen "monumental effort" abgenötigt und im Rennen fällt das viel leichter.
Er hatte ein ideales Rennen und fühlte sich - den Umständen entsprechend - perfekt. Das war nun die letzte große Einzahlung aufs Trainingskonto. Die Hitzevorbereitung hat auch stattgefunden, er kann sich nicht erinnern, dass er jemals so irrsinnig verschwitzt nach einem Rennen war.
Er freut sich nun auf ein paar Tage Erholung. Am Montag geht es nach Kona und den Rest der Woche ist überwiegend Krafttraining angesagt. So hatte er sich die ideale Vorbereitung dieses Jahr vorgestellt. Er wird ziemlich frisch an den Start gehen und nicht übertrainiert, wie in der Vergangenheit, und er sieht das als Vorteil. Er ist nicht in der allerbesten körperlichen Verfassung, aber beim Ironman unter extremen Bedingungen kommt es nicht nur darauf an. Er ist so voller Vorfreude, dass er sich nicht erinnern kann, dass dies vor irgendeinem anderen Rennen schon einmal so der Fall war, ganz besonders auf Kona bezogen.
Frage von Erin: Gibt Dir das Rennen zusätzliches Selbstvertrauen?
"Ja, absolut. Ich erinnere mich an Leistungen in der Vergangenheit, die mit Sicherheit bessere 70.3-Leistungen waren. Das hier war aber ein gutes Rennen. Und Kona ist ein Rennen, kein Einzelzeitfahren. Augusta war eine tolle Rennerfahrung und das war auch der Grund hier anzutreten."
Er hatte keine Zeit, sich spezifisch darauf einzustellen. Normalerweise verbringt er die erste Hälfte des Jahres, sich auf 70.3-Rennen vorzubereiten und versucht dann, das in Langdistanz-Performance umzumünzen. Dieses Jahr hat er sich nur auf Langdistanz-Ausdauer konzentriert. Er war nur damit beschäftigt, die Qualifikation für Kona zu schaffen. In Mont Tremblant waren zu viele gute Athleten am Start als dass er das Risiko hätte eingehen können, sich speziell für 70.3-Rennen fit zu machen.
Er möchte noch einige 70.3-Rennen zum Ende der Saison machen und seine Fähigkeiten über diese Distanz verbessern. Insbesondere möchte er Schnelligkeit zurückgewinnen. Die 1:12 in Augusta waren eher mühsam erbracht, aber das war zu erwarten.
Gerade läuft der 70.3 Augusta. Lionel liegt mit Bradly Weiss und Nils Frommhold an der Spitze (60km Bike).
Achtung Theoriecrafting!:
Er ist 2min langsamer als BW geschwommen, welcher in Nizza 9ter wurde und dort seinerseits 2min schneller als ein Kienle geschwommen ist.
Es sieht demnach so aus, dass Kienle und Lionel ein ähnliches Schwimmlevel haben und in Kona gemeinsam aufs Rad steigen könnten.
In Augusta war halt Süsswasser im Fluss mit Strömung, also ob man das was interpretieren kann ist fraglich.
Im Video sitzt er jetzt wirklich schön am Rad und sein Laufstil schaut auch stark verbessert aus.
Bin gespannt was das wird...
Solche an sich völlig unwichtigen Details können mir den Schlaf rauben, deswegen habe ich versucht, abzuschätzen, ob die Aufnahmen aktuell sind oder nicht. :Lachen2:
Vielen Dank für deine geradezu detektivische Recherche :Blumen: Ich glaube auch, dass die Schwimmaufnahmen relativ aktuell sind.
Ich verdinge mich mal wieder als Chronist, man verzeihe mir die etwas nachlässige Übersetzung. Ich habe gerade keine Lust, mehr daran zu feilen. ;)
Auch hier vielen Dank für die ausführliche Zusammenfassung :Blumen:
Er ist weder enttäuscht noch glücklich, es gibt einfach noch viel Arbeit zu erledigen beim Schwimmen. Man kann im Schwimmtraining in fünf Wochen nicht den Vorsprung aufholen, den sich andere in 10 Jahren erarbeitet haben.
Das hört man irgendwie jedes Mal von ihm, wenn es beim Schwimmen wieder mal nicht lief. Die "5 Wochen" beziehen sich wohl auf die jüngste Vergangenheit, in der er jetzt in Tucson mit stärkeren Schwimmern (insbesondere mit Doug Friman) trainiert hat. Dabei sagte er bereits zu Beginn seiner Verletzung im Juni, das Glück im Unglück sei nun, dass er sich endlich mal besonders auf das Schwimmen konzentrieren könne. Wirklich getan hat er es dann aber doch nicht bzw. erst jetzt.
Er freut sich nun auf ein paar Tage Erholung. Am Montag geht es nach Kona und den Rest der Woche ist überwiegend Krafttraining angesagt.
Das kam mir etwas merkwürdig vor, weswegen ich dann doch noch mal ins Video gesprungen bin. Sein wörtliches Zitat lautet:
Tuesday, we'll take as an activation day. Wednesday, we'll do some lifting. Thursday, we'll lift. Friday, we'll lift. Saturday, we'll lift. And then, that'll be it.
Ich interpretiere den Ausdruck "lift" eher im Sinne von "lifting the training volume" und weniger im Sinne von "weight lifting". Sprich, er wird einen letzten 4-Tages-Block mit progressiver Belastung absolvieren. Dann sechs Tage Tapering vor dem Rennen.
... In Mont Tremblant waren zu viele gute Athleten am Start als dass er das Risiko hätte eingehen können, sich speziell für 70.3-Rennen fit zu machen.
...
:Cheese:
Nach so einem Rennen soll man ja nicht jedes Wort, das adrenalingeschwängert rausfließt auf die Goldwaage legen, aber das hat er ja hoffentlich nicht ernst gemeint.
In Mont Tremblant war außer Cody Beals, der das Rennen gewonnen hat, aber eh schon für Kona qualifiziert ist, nicht ein einziger guter Athlet neben Sanders am Start (Rang 4 Nathan Killam, Rang 5 Cedric Boiley, alle noch nie gehört). Sanders hätte auch 25 Minuten langsamer machen können (und wäre dann in Ryf-Dimensionen gewesen) und hätte sich immer noch den Slot geholt.
Es gab 2019 wohl kein Ironman-Rennen weltweit, wo es einfacher war, sich die Kona-Quali zu holen als Mont Tremblant.
Ich interpretiere den Ausdruck "lift" eher im Sinne von "lifting the training volume" und weniger im Sinne von "weight lifting". Sprich, er wird einen letzten 4-Tages-Block mit progressiver Belastung absolvieren. Dann sechs Tage Tapering vor dem Rennen.
Hmm... Auf die Idee, dass er "lifting" als Synonym für "increasing" einsetzt, bin ich nicht gekommen. Die Sinnhaftigkeit von Krafttraining in dieser Phase kann ich leider nicht beurteilen, meine Kenntnisse der Trainingslehre sind zu rudimentär.
Mein Sprachgefühl, das natürlich auch nicht hundertprozentig verlässlich ist, sagt mir, dass er mit "do some lifting" tatsächlich Training mit Gewichten meint. Die andere Verwendung wäre für meinen Geschmack zu non-standard für einen Muttersprachler.*
"And then, that'll be it" hatte ich darauf bezogen, dass danach die spezifische Erholungsphase für den 70.3 endet und es dann "normal" mit Tapering triathlonspezifisch weitergeht.
Auf jeden Fall danke für den interessanten Einwand! Ich denke, wir werden es bald erfahren. :)
-----
*Bitte jetzt die Stimme von Arnold Schwarzenegger (https://youtu.be/bTGPfJUJRh0?t=231) vorstellen: "Afterwards I'll do some lifting the volume..."
Ihm hätte ich das zugetraut. :Cheese:
Nach so einem Rennen soll man ja nicht jedes Wort, das adrenalingeschwängert rausfließt auf die Goldwaage legen, aber das hat er ja hoffentlich nicht ernst gemeint.
Hier habe ich vermutlich zu frei paraphrasiert - ich hatte noch sein Video vor Mont Tremblant im Ohr. Sorry! :Blumen:
Tatsächlich gesagt hat er Folgendes.
This year I have just done the longer endurance. So, I just didn't have the time. It was like "how do I get to Kona? I wanna go to Kona. I don't wanna have a year there(?) I miss Kona." And that was, it was like, I probably could get in good 70.3 shape but that's not gonna get me to Kona. I knew I was going up against Cody Beals, who is a great Ironman racer in Mont Tremblant and so I knew that I had to be in very good Ironman shape.
Hmm... Auf die Idee, dass er "lifting" als Synonym für "increasing" einsetzt, bin ich nicht gekommen. Die Sinnhaftigkeit von Krafttraining in dieser Phase kann ich leider nicht beurteilen, meine Kenntnisse der Trainingslehre sind zu rudimentär.
Mein Sprachgefühl, das natürlich auch nicht hundertprozentig verlässlich ist, sagt mir, dass er mit "do some lifting" tatsächlich Training mit Gewichten meint. Die andere Verwendung wäre für meinen Geschmack zu non-standard für einen Muttersprachler.*
Das hat mir jetzt wiederum keine Ruhe gelassen :Cheese: In diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=mIbxPvOmTMk&feature=youtu.be&t=179) nutzt er im Gespräch über seine Entwicklung seit dem Ironman Mont-Tremblant den Ausdruck "intensity has been lifted quite significantly". Von daher bleibe ich bei meiner Interpretation der Verwendung des Ausdrucks "lifting". Einen viertägigen Krafttrainingsblock zwei Wochen vor einem Ironman fände ich auch ehrlich gesagt reichlich unspezifisch, um nicht zu sagen Quatsch. Aber Lionel Sanders ist ja bekanntlich alles zuzutrauen :dresche
Sprachliche Ausflüge sind ja auch interessant. :)
In diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=mIbxPvOmTMk&feature=youtu.be&t=179) nutzt er im Gespräch über seine Entwicklung seit dem Ironman Mont-Tremblant den Ausdruck "intensity has been lifted quite significantly".
In diesem explizit ausgesprochenen Kontext ist das auch nicht weiter auffällig. Ich hatte mich an der ersten Floskel "do some lifting" orientiert; ohne weitere sprachliche Ergänzung läuft das für mich auf Gewichte hinaus. Du hast es aber geschafft, mich so weit zu verunsichern, dass ich im Moment kein großes Geld drauf wetten würde. ;)
Von daher bleibe ich bei meiner Interpretation der Verwendung des Ausdrucks "lifting". Einen viertägigen Krafttrainingsblock zwei Wochen vor einem Ironman fände ich auch ehrlich gesagt reichlich unspezifisch, um nicht zu sagen Quatsch. Aber Lionel Sanders ist ja bekanntlich alles zuzutrauen :dresche
Ich hoffe, er berichtet davon. Nun will ich es auch genau wissen. Und zuzutrauen ist ihm tatsächlich vieles. :Lachen2:
Du hast es aber geschafft, mich so weit zu verunsichern, dass ich im Moment kein großes Geld drauf wetten würde. ;)
Ok, dann lege ich jetzt noch ein letztes Mal nach :Cheese: An dieser Stelle des Pre-Race Videos (https://www.youtube.com/watch?v=bXPpFQT9hFk&feature=youtu.be&t=376) sagt er folgendes:
I'm thinking of the race as day one of the next training block, so Sunday is day 1. Travel day, day 2, to Kona. Day 3, you know, activation day. And then day 4, 5, 6 and 7 are just 4 sub-maximal workouts that I’ve already done, and I'll probably do less actually than the peak ones I did, but I will do them in Kona. And that's it.
Von Krafttraining ist da nicht die Rede (es sei denn, mit den "4 sub-maximal workouts" sind Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben und Klimmzüge gemeint, was ich aber bezweifle :Lachen2:)
Von Krafttraining ist da nicht die Rede (es sei denn, mit den "4 sub-maximal workouts" sind Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben und Klimmzüge gemeint, was ich aber bezweifle :Lachen2:)
Ich gebe Dir Recht, was er da sagt, hört sich wirklich nicht nach Gewichtheben an. ;)
Ich frage mich allerdings, was er mit "workouts that I’ve already done" meint. Hat er die schon irgendwann mal gemacht und ist somit damit vertraut? Oder hat er die für Augusta vorgezogen und macht sie in Kona nochmal? :Gruebeln:
Ich frage mich allerdings, was er mit "workouts that I’ve already done" meint. Hat er die schon irgendwann mal gemacht und ist somit damit vertraut? Oder hat er die für Augusta vorgezogen und macht sie in Kona nochmal? :Gruebeln:
In früheren Videos hat er mal dargestellt, dass er Workouts mit ähnlichem Aufbau regelmäßig wiederholt und dann zum Zwecke der Leistungsüberprüfung mit früheren Versuchen vergleicht. Außerdem definiert er für jeden Trainingsblock in der Regel Target-Workouts, die er am Ende des Blocks schaffen will.
In frühen Saisonphasen sind das zum Beispiel 10x1min bei 500 Watt auf dem Rad. Er nähert sich dem dann im Verlauf des Trainingsblocks entweder über eine Steigerung der Wiederholungszahlen oder über eine Steigerung der Intensität pro Wiederholung an, bis er das Target-Workout letztlich zufriedenstellend absolvieren kann. In seiner Art der Periodisierung geht er von Block zu Block schrittweise von sehr kurzen Intervallen bei sehr hoher Intensität (VO2max) zu längeren Intervallen im Schwellenbereich und schließlich z.T. zu Intervallen in Ironman Race-Pace über, wobei er von letzteren offenbar nicht besonders viel hält ("either train very hard, or train very easy").
In seiner aktuellen, aufgrund der Verletzung verkürzten Vorbereitung hat er wohl weitgehend auf die frühen Trainingsblöcke (oder Trainingsblocks :confused:) zur Ausbildung der Top-End Speed verzichtet, die ihm bspw. bei 70.3 Rennen zu Gute kommen, und hat sich von Anfang an auf die längeren Intervallformen bei vergleichsweise "geringer" Intensität konzentriert. Zu den aktuellen Workouts: In den letzten Videos sprach er zum Beispiel von 3x30min bei 360 Watt auf dem Rad, was auch bei ihm weit über Ironman Race-Pace liegen wird, und 7x2km oder 4x5km beim Laufen (letzteres wurde ja am Sonntag durch 1x21km ersetzt).
...In seiner Art der Periodisierung geht er von Block zu Block schrittweise von sehr kurzen Intervallen bei sehr hoher Intensität (VO2max) zu längeren Intervallen im Schwellenbereich und schließlich z.T. zu Intervallen in Ironman Race-Pace über, wobei er von letzteren offenbar nicht besonders viel hält ("either train very hard, or train very easy")...
Ich sehe, Du hast Dich deutlich intensiver mit den insgesamt Triathlon-relevanten Inhalten auseinandergesetzt als ich. Danke für die Aufhellung! :Blumen:
Mein Hauptinteresse galt seiner Schwimmtechnik und den extracurricular activities (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1468510#post1468510). :Cheese:
Ich sehe, Du hast Dich deutlich intensiver mit den insgesamt Triathlon-relevanten Inhalten auseinandergesetzt als ich. Danke für die Aufhellung! :Blumen:
Mein Hauptinteresse galt seiner Schwimmtechnik und den extracurricular activities (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1468510#post1468510). :Cheese:
Das Gute an seinen Videos ist ja, dass sie in vielerlei Hinsicht interessant sind - da ist für jeden was dabei :Cheese:
Das Gute an seinen Videos ist ja, dass sie in vielerlei Hinsicht interessant sind - da ist für jeden was dabei :Cheese:
Nachdem er, wie man auf Instagram beobachten kann (https://www.instagram.com/lsanderstri/), in den letzten Tagen augenscheinlich nicht nur Gewichtheben betrieben hat... :Cheese:
...gehe ich davon aus, dass Deine Interpretation von "do some lifting" in diesem Fall die richtige war. :Blumen:
-----
Es gibt ein aktuelles Zwift-Video, das sich mit Sanders beschäftigt: Lionel Sanders - Road to Kona | Zwift (https://www.youtube.com/watch?v=kd_hiBzEITg)
Da sieht man ihn zuerst bei der Reha oder leichtem Training. Danach erzählt er, wie verschieden die Jahre sind. Im vergangenen Jahr versuchte er, Gewicht zu verlieren, nun ist er dabei welches draufzupacken. Wieder der Hinweis darauf, dass er in 2018 kein Trainingstagebuch geführt hat. Hat man alles schon gehört. Es folgen kurze Lobeshymnen bezüglich Zwift.
Er erwähnt, dass er bei "Forsten Red" - vermutlich Thorsten Radde ;) - auf trirating.com (https://www.trirating.com/) einer von Vieren war, die auf der Unlikely-to-qualify-for-Kona-Liste auchtauchten. Man sieht ihn bei der Zubereitung eines Spiegelei-Sandwich und später beim Tim Horton Drive-In, wo er sich Donuts und Kaffee holt. Er schmökert in "Satipaṭṭhāna Meditation - A Practice Guide". Seine Mutter kommt zu Wort und zeigt einige Fotos aus dem Familienalbum.
http://bit.ly/31Rmfgp
Dann Aufnahmen vom Schwimmtraining mit Garrick Loewen, hinterher wieder etwas Vergangenheitsbewältigung und ein hoffnungsvoller Ausblick auf Kona...
ritzelfitzel
06.10.2019, 15:43
... und nebenbei liefert er einen starken Lauf beim 10K ab.
https://tri-mag.de/szene/streckentest-beim-path-run-lionel-sanders-wird-zweiter-ueber-10-kilometer/
BananeToWin
06.10.2019, 15:53
... und nebenbei liefert er einen starken Lauf beim 10K ab.
https://tri-mag.de/szene/streckentest-beim-path-run-lionel-sanders-wird-zweiter-ueber-10-kilometer/
Wenn man davon ausgehen kann, dass Sanders nicht komplett alles rausgequetscht hat, dann scheint mir das Ergebnis recht ordentlich zu sein. Simon Müller, der ja (meines Wissens) nicht startet am Samstag und daher evtl. ohne Kompromisse laufen konnte, ist ja auch kein Langsamer. Und den hat er immerhin um über 20 sek hinter sich gelassen. Wenn Sanders jetzt noch ne Woche gutes Tapering rein bekommt, dann kann ich mir vorstellen, dass seine Laufform für einen Sub 2:50 Marathon reichen kann.
ritzelfitzel
06.10.2019, 15:55
Wenn man davon ausgehen kann, dass Sanders nicht komplett alles rausgequetscht hat, dann scheint mir das Ergebnis recht ordentlich zu sein. Simon Müller, der ja (meines Wissens) nicht startet am Samstag und daher evtl. ohne Kompromisse laufen konnte, ist ja auch kein Langsamer. Und den hat er immerhin um über 20 sek hinter sich gelassen. Wenn Sanders jetzt noch ne Woche gutes Tapering rein bekommt, dann kann ich mir vorstellen, dass seine Laufform für einen Sub 2:50 Marathon reichen kann.
Prinzipiell scheint das Ergebnis nicht schlecht zu sein. Fraglich bliebe nur, ob er, mit seinem Trainingsausfall im Laufe des Jahres, dieses Tempo auch über den Marathon laufen kann ohne einzubrechen.
Sehen wir ein neues dark horse, ich befürchte nein, aber irgendwas mit impact denke ich ist drin. Drüben bei slowtwitch haben sie die 7 Tage Windprogose entdeckt, es könnte bisschen wehen am Samstag .... - gut für ein spannendes Prorennen, eher nicht für den Rest :cool: , wenn es so kommt.
m.
p.S. Und da sehe ich gerade per Forum, dass LS heute schwimmen war ....
gaehnforscher
06.10.2019, 22:14
Sanders ist schon wieder am "flexen" ^^ mal sehen, was er diese Woche noch so an Workouts raushaut ;)
Hier die neuesten Einblicke:
https://www.youtube.com/watch?v=OtK0aXMp9b0
Thomas W.
06.10.2019, 22:54
6 Minuten hat Ihm Alistaire heute beim Ho‘ ala Swim aufgedrückt.
Ich drücke mal für eine kräftige Radmuskulatur meine Daumen .
Kommt es mir nur so vor oder hat Sanders immer noch nicht den Wert eines vernünftigen Taperings verstanden? Unabhängig von dem letzten Wettkampf zieht er schon wieder ein ganz schön hartes Programm in der Rennwoche durch oder kommt mir das nur so vor?
Neustes Video www.youtube.com/watch?v=OtK0aXMp9b0
Edit: am ende des Videos geht er auf seine Taper-Strategie ein
Kommt es mir nur so vor oder hat Sanders immer noch nicht den Wert eines vernünftigen Taperings verstanden? Unabhängig von dem letzten Wettkampf zieht er schon wieder ein ganz schön hartes Programm in der Rennwoche durch oder kommt mir das nur so vor?
Neustes Video www.youtube.com/watch?v=OtK0aXMp9b0
Edit: am ende des Videos geht er auf seine Taper-Strategie ein
Er hat sich von Alistair Brownlee, der ihm auf der Strecke begegnet ist, aus der Reserve locken lassen und ist innerhalb seiner 4h-Runde die Intervalle mit 400 Watt gefahren. Ihm sei es durchaus bewusst, dass man das nicht machen sollte und seine ganze Körpersprache strahlte danach so eine gewisse Trotzigkeit aus. Dass so etwas eigentlich dämlich ist, aber nun hat er es einmal durchgezogen - so zumindest meine Interpretation.
Interessant, dass Sebastian Kienle im vermutlich relativ zeitgleich entstandenem Talbot Cox-Video, von seinen lockeren Einroll(en)runden früh am Morgen bei 200 - 250 berichtet und schmunzelnd anmerkt, wenn er all die Dünnen sieht, denkt er sie seien zu dünn und all die trainierten seien übertrainiert :-)
Ich hoffe wirklich sehr, dass sich Lionel bis Samstag einigermaßen zügeln kann.
mamoarmin
07.10.2019, 10:22
also ich ziehe den Hut, dass er auf Kona überhaupt dabei ist nach der Verletzung....
herrlich wie er einfach mal übers Ziel schiesst um mit nem Kollegen mitzuhalten...machen wir das nicht alle :-)
also ich ziehe den Hut, dass er auf Kona überhaupt dabei ist nach der Verletzung....
herrlich wie er einfach mal übers Ziel schiesst um mit nem Kollegen mitzuhalten...machen wir das nicht alle :-)
Jaaa :liebe053: habe mich vor dem IMSA 17 in der Rennwoche in Südafrika auch von einem polnischen Kollegen verleiten lassen - habe es im Rennen teuer bezahlt ;) besagter Kumpel hatte wesentlich besser abgeschnitten und sich dieses Jahr in SA für Hawaii qualifiziert ;) war ne gute Lektion
Dr. Koothrappali
14.10.2019, 12:22
Gibt's schon ein tränenreiches Video zum Rennen von Samstag mit dem Versprechen von nun an alles anders machen zu wollen?
Gibt's schon ein tränenreiches Video zum Rennen von Samstag mit dem Versprechen von nun an alles anders machen zu wollen?
Seine ersten Kommentare waren eher zufrieden überhaupt am Start zu stehen. Ist zufrieden mit seiner Schwimmleistung, auch seine Radleistung passte.
Er bedankt sich dann auch bei Frodeno für dessen Worte während seiner Verletzung und gratuliert ihm zum Sieg!
Seine ersten Kommentare waren eher zufrieden überhaupt am Start zu stehen. Ist zufrieden mit seiner Schwimmleistung, auch seine Radleistung passte.
Er bedankt sich dann auch bei Frodeno für dessen Worte während seiner Verletzung und gratuliert ihm zum Sieg!
Und Brwonlee hat sich bei ihm bedankt, dass er ihn auf der Laufstrecke "eingesammelt" hat
BananeToWin
14.10.2019, 12:56
Gibt's schon ein tränenreiches Video zum Rennen von Samstag mit dem Versprechen von nun an alles anders machen zu wollen?
Warum? War doch für ihn ein ganz gutes Rennen. Beste Hawaii-Schwimmleistung ever und bis zum Schluss mit Wurf und Kienle Rad gefahren. Mehr konnte er kaum erwarten. Dass er laufen kann hat er hundertfach bewiesen.
Thomas W.
18.10.2019, 19:55
Kein tränenreiches Video aber eins mit Oberbekleidung.
Es muss Ihn also wirklich hart getroffen haben !
Ich brauche Ihn für meinen privaten Couchspannungsbogen.
Ich hoffe also, er ist kommende Saison wieder einer der alten er’s ;)
Ich habe mir sein Video (My Thoughts After the 2019 Ironman World Championship (https://www.youtube.com/watch?v=_KfUwZjwHto)) nun auch angeschaut - same, same, but different. ;)
Er hat einen Tipp von Gerry Rodrigues (https://twitter.com/Tower_26) beherzigt und sich 72 Stunden Zeit gelassen bevor er sich nach einer hochemotionalen Erfahrung öffentlich äußert. Übrigens wird aus dem Kontext auch klar, dass Gerry nicht "Coach G" war, der ihn betreut hatte. Im Gegensatz zu diesem, der im Video namenlos bleibt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1471989&postcount=1125), tritt Lionel nicht öffentlich nach, sondern sagt lediglich, dass die Verbindung unglücklicherweise aus persönlichen Gründen aufgelöst wurde. Er wird sich einen neuen Coach oder Berater suchen, der von außen auf seine Situation draufschaut.
Zum Rennen sagt er, dass das Schwimmen sehr gut war und er sogar ziemlich genau die Schwimmer um ihn herum beobachten und identifizieren konnte - Kienle, Wurf...
Das Radfahren lief auch gut, aber kurz vor dem Absteigen meinte er, dass sein Visier beschlägt. Das war aber nicht der Fall, sondern es wurde ihm nebelig vor Augen. Er war ziemlich orientierungslos, zog sich auch nicht um wie geplant, weil er an Kienle dranbleiben wollte, und verpasste durch das Gefummel mit seinem Equipment die erste Verpflegungsstation. Danach ging es körperlich bergab und er war permanent durstig, musste sich später häufig übergeben und schleppte sich zusammen mit Brownlee durch den Marathon.
Er folgert, dass er sich zu wenig Gedanken über die Verpflegung im Rennen gemacht hat. Er will in der Zukunft genau herausfinden, wie viel Flüssigkeit er verliert und dementsprechend angepasst zuführen.
Ansonsten bedauert er, dass dieses Jahr nicht mehr viele Rennen anstehen. Dadurch, dass er den Marathon im Spaziertempo gelaufen ist, hat er das Gefühl, dass er nicht viel Regeneration braucht. Er möchte bei Los Cabos 70.3 (https://www.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman-70.3/los-cabos.aspx), Indian Wells 70.3 (https://www.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman-70.3/indian-wells-la-quinta.aspx) und Pucon 70.3 (https://www.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman-70.3/pucon.aspx) antreten. Danach will er die Saison beenden und sich der Analyse widmen.
Ich hoffe, ich habe ihn nicht wieder an irgendeiner Stelle falsch interpretiert. Korrekturen sind natürlich willkommen. :Lachen2:
Ansonsten drücke ich ihm die Daumen, dass er seine Baustellen auf die Reihe bekommt bevor ihm die Zeit ausgeht. Es bleibt spannend... ;)
Ich hoffe auch, dass er noch ein paar gute Rennen in Kona macht.
Das Ganze dreht sich bei ihm aber irgendwie im Kreis. Entweder er macht bestimmte Sachen zu extrem, oder er vernachlässigt irgendetwas relativ einfaches, aber wichtiges völlig. Direkt vor Kona hat er wohl auch wieder viel zu hart trainiert und dann hat er mehr oder weniger das trinken vergessen. Wenn er immer nach seinem Gefühl trainiert, wird wohl leider immer irgendetwas in Kona schief gehen.
eattrilove
20.10.2019, 12:02
Ich hoffe auch, dass er noch ein paar gute Rennen in Kona macht.
Das Ganze dreht sich bei ihm aber irgendwie im Kreis. Entweder er macht bestimmte Sachen zu extrem, oder er vernachlässigt irgendetwas relativ einfaches, aber wichtiges völlig. Direkt vor Kona hat er wohl auch wieder viel zu hart trainiert und dann hat er mehr oder weniger das trinken vergessen. Wenn er immer nach seinem Gefühl trainiert, wird wohl leider immer irgendetwas in Kona schief gehen.
Da würde ich zustimmen. Von jemanden der schon mehrfach in Hawaii gestartet ist und seit Jahren Profi ist zu lesen dass er sich jetzt mal so richtig mit Ernährung auseinandersetzen möchte - puh das sind doch Basics? Ihm würde ein Coach den er respektiert und an dessen Wissen er glaubt ziemlich gut tun glaube ich. So wirkt das auf mich wie ein ziemliches hin und her.
Analyse von Roy Hinnen von Lionel Sanders auf Hawaii
https://www.youtube.com/watch?v=8Z_dDdH__7o
Köstlich, er empfiehlt Lionel tatsächlich dass Peggy sich 'nen Job suchen soll... Großes Kino!
Diamond tue und einen Gefallen und halte deine „geistreichen“ Monologe in einem anderen Forum. Vielleicht in einem, in dem Dein blanker Unsinn und Inkompetenz nicht sofort entlarvt wird.
Julez_no_1
20.10.2019, 21:07
das erklärt einiges :Cheese:
https://cf.katholisch.de/Kremser_05_Oeff_Oeff.jpg
Will jemand wetten das es sich bei Diamond33 um Trimichi handelt? Müssten die Admins das nicht feststellen können?
Alteisen
20.10.2019, 21:28
Empfehle Detox um Dein geistiges Klima zu reinigen.
Apropos Klimawandel: Diejenigen die sich da groß profilieren sind in der Regel diejenigen die es am meisten vergiften. Fakt.
Womit geht es Morgen früh zur Arbeit?
Ein Kumpel von mir läuft Morgens 14 km zur Klinik und 14 km wieder zürück- Krankenpfleger / Marathonläufer / Laufcoach
Ein weiterer fährt stets mit dem Rad zur Firma- Produktionsleiter / Ironman - aus der Gruppe von einem ehemaligen Bundestrainer.
Bei mir gibt es seit vielen Jahren keinen PKW da mir mein Vater stets vorgeworfen hat Grün zu schwätzen aber klimafeindlich zu Handeln. Am nächsten Tag war mein Auto abgemeldet. Beruflich musste ich dann nochmal für ca. 2 Jahre ein repräsentatives Firmenauto fahren aber seit vielen Jahren bin ich komplett clean + green.
Fass Dir an die eigene Nase und lass Taten reden..... und vergiss vor Allem das mentale Detox nicht.
Im Übrigen bin ich Veggie und bei uns wird nicht warm gekocht ( kein Gebrutzel kein Öl etc ) - alles Rohkost / Früchte 80 %. Da gibt es noch nicht einmal einen Kochherd etc.
So sieht Klimaschutz aus. Punkt.
Verbraucht der Router nicht unheimlich viel Strom? Da geht bestimmt noch etwas...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.