PDA

Vollständige Version anzeigen : Lionel Sanders - Lionel wer?


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12

Cesc
15.10.2018, 11:49
Wenn die Daten bei Wiki stimmen sind Lange und Sanders gleich groß. Lange wird mit 63kg angegeben und Sanders mit 70kg. Ich denke, dass Lionel dieses Jahr auf Hawaii unter 70kg hatte, oder weiß da jemand mehr?
So ein großer Unterschied ist da jetzt nicht. Es wird ja gemutmaßt wie viel Watt Patrick gefahren ist (ca. 250 - 260W). Wenn dann ein Sanders 300W benötigt für eine ähnliche Radzeit finde ich das schon viel.

Klugschnacker
15.10.2018, 11:51
Ich halte Sanders’ Setup auf dem Rad ebenfalls für nicht "state of the art". Ein paar Watt kann man da wohl noch herauskitzeln. Er bräuchte eventuell einen Radsponsor, der hier mehr Engagement zeigt und mit Sanders mal in den Windkanal geht etc. Sitzposition, Helm, Anzug, Radschuhe, Trinklösung etc., da kann man sicher noch etwas machen. An seiner Platzierung ändert das jedoch nichts.

Zu den Reifen: Im Wetterbericht war von Regen die Rede. Da wäre ich auch mit einem Conti 4000S II angetreten, wegen des besseren Pannenschutzes. Es ist möglich, dass Sanders einen nicht käuflichen Spezialreifen verwendete, der ein Mittelding zwischen dem TT und dem 4000S II darstellt. Das weiß ich jedoch nicht.

Auffällig ist für mich der große Unterschied zwischen Normalized Power (NP) und der Durchschnittsleistung auf dem Rad. Das sieht nach einer verschwenderischen, unrhythmischen Fahrweise aus. Hier könnte ein Grund für das mäßige Abschneiden von Sanders liegen. Vielleicht werde ich diese Daten für die kommende Sendung näher analysieren.

Und natürlich das Schwimmen. Solange er hier nicht wirklich einen Sprung nach vorne macht, braucht er sich über innenverlegte Bremskabel keine Gedanken machen.
:Blumen:

mrtomo
15.10.2018, 11:59
Du fährst über einen 43-Schnitt mit 275-290 Watt? Respekt!
Wenn du nicht etwa 18x cm groß bist und etwa 72-76 kg wiegst, ist die Rechnung aber schon wieder Futsch :Lachen2:

Hi Bischi,
ich kann das ganze auch über 75 KM zeigen. Strava Einheit hier (https://www.strava.com/activities/1644641651). Im Vergleich zum Sanders-Setup von Hawaii hatte ich allerdings eine Scheibe dabei.
Ansonsten hatte ich zum Zeitpunkt des Rennens 71 KG bei 179 cm. Dabei hatte ich 296 Watt Schnitt. KMH waren 43,2 auf einer Flachen Strecke aber mit 8 Wenden auf der Strecke und einem kurvenreichen Anstieg in der Stadt.

VG
Tom

Klugschnacker
15.10.2018, 12:03
Da Wattzahlen lassen sich nicht wirklich vergleichen, außer von Leuten, die am selben Tag im selben Rennen waren. Und im Idealfall den gleichen Leistungsmesser verwenden.

Ansonsten sind Temperatur, Luftdruck, Höhenprofile und Windrichtungen einfach zu verschieden.
:Blumen:

Bischi
15.10.2018, 12:04
Hi Bischi,
ich kann das ganze auch über 75 KM zeigen. Strava Einheit hier (https://www.strava.com/activities/1644641651). Im Vergleich zum Sanders-Setup von Hawaii hatte ich allerdings eine Scheibe dabei.
Ansonsten hatte ich zum Zeitpunkt des Rennens 71 KG bei 179 cm. Dabei hatte ich 296 Watt Schnitt. KMH waren 43,2 auf einer Flachen Strecke aber mit 8 Wenden auf der Strecke und einem kurvenreichen Anstieg in der Stadt.

VG
Tom

Hi,

wobei sich das ja mit den Daten von Sanders auf der "Ruckel-Meile" mit groben Asphalt doch etwa decken würde. Du hattest eine Scheibe, er nicht sein Rennoutfit, du die Wenden, er dafür keine. Dann kommen noch vllt 1 % Abweichungen der Powermeter dazu und ihr seid identisch! Es macht doch keinen Sinn über 5 Watt "aus der Ferne" zu spekulieren. Da sind die Unterschiede, die Sabine-g gebracht hat schon deutlicher und rücken den erhöhten Wattaufwand von Sanders in ein anderes Licht

Bischi
15.10.2018, 12:05
Da Wattzahlen lassen sich nicht wirklich vergleichen, außer von Leuten, die am selben Tag im selben Rennen waren. Und im Idealfall den gleichen Leistungsmesser verwenden.

Ansonsten sind Temperatur, Luftdruck, Höhenprofile und Windrichtungen einfach zu verschieden.
:Blumen:

So sehe ich das auch, gerade bei Abweichungen im Bereich von 15-20 Watt

sabine-g
15.10.2018, 12:06
Da Wattzahlen lassen sich nicht wirklich vergleichen, außer von Leuten, die am selben Tag im selben Rennen waren. Und im Idealfall den gleichen Leistungsmesser verwenden.


logisch

dennoch helfen solche Beispiele da sie zeigen, dass der gute Lionel noch ein paar Hausaufgaben abseits des reinen Trainings zu erledigen hat.

felixb
15.10.2018, 12:06
Lief halt auch viel gegen Sanders.

Kienle mit Materialdefekt auch nach dem Radwechsel weiterhin Schaltungsprobleme usw.

Und vor allem aber auch Wurf "vorne weg".
Sanders war so quasi allein auf weiter Flur während vorne ein Wurf draufdrückte und dahinter ein Dreitz nicht viel weniger Gas gab und die Läufergruppe hinter sich herzog.

Ich glaube der Faktor Dreitz sollte nicht unterschätzt werden, der ist augenscheinlich wie eine Maschine gefahren. Hatte selbst aber natürlich auch nicht die wahnsinns große Wahl.

Aus eigener Erfahrung glaube ich, dass bei Sanders nicht unbedingt beim Rad selbst SO viel zu holen ist, aber vor allem bei der Radposition. Der Conti 4000 S ist allerdings auch nicht so die Rollgranate, da muss ich bspw. ggü. Conti TT die von Hafu genannten Werte schon in etwa bestätigen. Nach einschlägigen Tests sind das so 2,5-2,7-3 Watt je Reifen, allerdings bei ca. 30 km/h. Hochgerechnet auf 43 kommen wir für 2 Reifen bei ca 7,5 Watt raus. (www.bicyclerollingresistance.com , man beachte aber 23 mm Reifenbreite usw).

Es kann natürlich sein, dass das Garneau wirklich nix taugt, kenne die Werte nicht.

deirflu
15.10.2018, 12:13
Das sind doch hier alles wieder nur wilde Spekulationen... 7-8 Watt nochmal besser als ein Conti 4000S? Meiner Meinung nach: NEVER!

Schaut man sich SEINE Werte aus der (nahen) Vergangenheit an --> Testwettkampf auf dieser Meilenrunde, dann scheint sein Setup nicht das schlechteste und auf jeden Fall konkurrenzfähig sein. Dort ist hat er ja mit etwa 300 Watt eine 4:10 h hingebrettert. Das kann man ja gut mit seinen eigenen Werten vergleichen... ob man mit selbstgefahrenen 300 Watt auch so schnell unterwegs ist :D


7-8W VR und HR zusammen, denke schon dass das bei den Reifen drin ist zumal wir ja nicht wissen welche Schläuche er verwendet.

Die viel größere unbekannte ist aber wie genau sein PM ist. Das ist ja generell ein Thema, mich wundert auch immer das jeder Denkt das jedes System gleiche Werte liefert.
Legen wir nur mal die 2% +- die die Hersteller angeben. Bei 300W ist das gleich ein Bereich von 12W. Vergleicht man jetzt die Werte zweier unterschiedlicher Geräte verdoppelt sich dieser Wert noch auf 24W!

Weiters muss man halt auch noch die Renntaktik in betracht ziehen, PL ist ja eher als zurückhaltender Radfahrer bekannt. 250-260W erstaunen mich bei seinem Setup nicht, da verliere ich ja sogar nur ein paar Minuten bei vergleichbaren Werten bin aber deutlich größer und schwerer.


Insgesamt denke ich das Sanders nicht ganz so professionell bzw wissenschaftlich an die Sache herangeht. Das macht ihn einerseits Sympatisch, andererseits verliert er da halt immer mehr an Boden gegenüber seinen Konkurrenten.

Bischi
15.10.2018, 12:18
7-8W VR und HR zusammen, denke schon dass das bei den Reifen drin ist zumal wir ja nicht wissen welche Schläuche er verwendet.

Die viel größere unbekannte ist aber wie genau sein PM ist. Das ist ja generell ein Thema, mich wundert auch immer das jeder Denkt das jedes System gleiche Werte liefert.
Legen wir nur mal die 2% +- die die Hersteller angeben. Bei 300W ist das gleich ein Bereich von 12W. Vergleicht man jetzt die Werte zweier unterschiedlicher Geräte verdoppelt sich dieser Wert noch auf 24W!

Weiters muss man halt auch noch die Renntaktik in betracht ziehen, PL ist ja eher als zurückhaltender Radfahrer bekannt. 250-260W erstaunen mich bei seinem Setup nicht, da verliere ich ja sogar nur ein paar Minuten bei vergleichbaren Werten bin aber deutlich größer und schwerer.


Insgesamt denke ich das Sanders nicht ganz so professionell bzw wissenschaftlich an die Sache herangeht. Das macht ihn einerseits Sympatisch, andererseits verliert er da halt immer mehr an Boden gegenüber seinen Konkurrenten.

Jetzt wirds aber wieder ulkig!
Das sind die Diskussionen, die ich liebe .... NICHT!
Hier werden meines Erachtens blind irgendwelche Zahlen addiert. Das ist doch alles nur Bauchgefühl. WIR wissen es einfach nicht. Ich bin erstmal weg :P

deirflu
15.10.2018, 12:22
Jetzt wirds aber wieder ulkig!
Das sind die Diskussionen, die ich liebe .... NICHT!
Hier werden meines Erachtens blind irgendwelche Zahlen addiert. Das ist doch alles nur Bauchgefühl. WIR wissen es einfach nicht. Ich bin erstmal weg :P



Wieso irgendwelche Werte, wollt nur zeigen das man alleine aufgrund der Messungenauigkeit etwas vorsichtig sein sollte mit dem vergleichen. Die Werte bezogen sich jetzt nicht auf Sanders. :Blumen:

Edit sagt noch das die kolportierten 260W von PL hier ja nur einen Annahme waren, hab das überlesen.

Bischi
15.10.2018, 13:03
Wieso irgendwelche Werte, wollt nur zeigen das man alleine aufgrund der Messungenauigkeit etwas vorsichtig sein sollte mit dem vergleichen. Die Werte bezogen sich jetzt nicht auf Sanders. :Blumen:

Edit sagt noch das die kolportierten 260W von PL hier ja nur einen Annahme waren, hab das überlesen.

Ja durch die Zitierung (meinerseits) kam es auch etwas falsch rüber. Wir sind da schon ähnlicher Meinung. ;)

felixb
15.10.2018, 14:34
Messungenauigkeit vor allem zwischen unterschiedlichen Leistungsmessern ist schon ein gutes Stichwort.
Bei meinem eigenen LM sind das teilweise ganz schöne Unterschiede. Garmin Vector = Tacx Neo = Power2Max NG *0,96

Also der P2M hat fast 4 % Abweichung - nach oben. Schöne Werte, aber eben recht unpassend zu den anderen.

Jetzt habe ich keine Ahnung, was der Sanders da fährt. Aber dass seine Position auf dem Rad irgendwie merkwürdig ist, ist ja schon klar. So eine Mischung aus steif, unbeweglich und Cowboy-Knie. Die Radmarke sieht man auch relativ selten in einschlägigen Tests.

Das richtig miese Schwimmen und die Rennkonstellation hat Sanders allerdings mal gar nicht in die Karten gespielt. Dazu noch etwas schlechtere Form und das wars. Einen Kienle in Normalform und mit funktionierendem Rad hätte er ja auch lange nicht gesehen mit seinem Abstand zur großen Gruppe.
Also kein Vergleich zu letztem Jahr mit der Powergruppe Wurf, Kienle, Sanders phasenweise Stein.
Ganz im Gegenteil denn Mister-gleichmäßig-Power-Wurf hat schon mal direkt draufgedrückt und war bald vorne.

easyrider
15.10.2018, 15:51
Messungenauigkeit vor allem zwischen unterschiedlichen Leistungsmessern ist schon ein gutes Stichwort.
Bei meinem eigenen LM sind das teilweise ganz schöne Unterschiede. Garmin Vector = Tacx Neo = Power2Max NG *0,96

Also der P2M hat fast 4 % Abweichung - nach oben. Schöne Werte, aber eben recht unpassend zu den anderen.

Jetzt habe ich keine Ahnung, was der Sanders da fährt.


Also ich kann mich da nur anschliessen: Man kann nie Werte unterschiedlicher Powermeter miteinander vergleichen. Auch kann der Powermeter selbst eine leichte Abweichung bei unterschiedlichen Temperaturen haben. Die meisten haben zwar eine automatische, elektonische Kalibirerung, welche die Änderung der Dehnmessstreifen bedingt durch Temperaturschwankungen ausgleicht, aber 100% genau ist das nicht.

Sanders benutzte am Kona-Rad einen Stages. Den habe ich auch und weiss daher, dass Stages immer höhere Werte im Vergleich zu einem SRM anzeigt. Je nach Watt- Bereich bis zu 10% !

Franco13
15.10.2018, 16:11
Bei meinem eigenen LM sind das teilweise ganz schöne Unterschiede. Garmin Vector = Tacx Neo = Power2Max NG *0,96

Also der P2M hat fast 4 % Abweichung - nach oben. Schöne Werte, aber eben recht unpassend zu den anderen.

Und da hast du schon rausgerechnet das Garmin und P2M an der Kurbel messen und Tacx nach dem Antrieb? Sonst würdes du Äpfel mit Birnen vergleichen.

felixb
15.10.2018, 16:35
Und da hast du schon rausgerechnet das Garmin und P2M an der Kurbel messen und Tacx nach dem Antrieb? Sonst würdes du Äpfel mit Birnen vergleichen.

Nach / mit dem Tacx Neo beides gemessen, irgendwie klar?
Feldtests haben das gleiche ergeben. Belastungsgefühl ebenso.

Natürlich hat die Temperaturkompensation auch sehr große Einflusse. Davon kann ich ein Lied singen diese Saison.

Das ist jetzt aber beim Sanders eigentlich egal. Sanders müsste vielleicht mal auf Sponsorensuche gehen, ggf. direkt vor Ort gibt es ja genug kanadisches. Auch wenn das Rad nicht unbedingt schön aussieht, aber da gibt es ja genug Möglichkeiten. Oder eben mal selbst den Windkanal aufsuchen & ggf. Räder testen. Das Austesten und die Feinarbeit in Windkanälen & Co fehlt ihm glaube ich mit am meisten gegenüber vielen anderen. Und vor allen Dingen ein guter Trainer. Das vielleicht am meisten.

Oder vielleicht einfach so vorgehen wie letztes Jahr mit seinem Training - das scheint deutlich besser gepasst du haben. Mal abgesehen von der guten Rennkonstellation.

ThomasG
15.10.2018, 19:35
Siehst du das kommen? Ich nicht. Er hatte sehr gute Rennen 2018, trotzdem ein schlechtes Jahr für ihn völlig klar. Aber Grund zur Annahme, dass er nicht mehr auf die Beine kommt, auch auf Hawaii, sehe ich keinen.Ich sehe es nicht direkt kommen und wünsche es ihm auf gar keinen Fall, aber ich denke, wenn das eine ganze Weile ähnlich relativ schlecht läuft wie zuletzt, dann wird er unattraktiv für seine Sponsoren bzw. mögliche neue.
Es wurde ja schon gesagt, dass man da bei Sanders eigentlich nichts so arg viel sieht, was nach Sponsoring aussieht, aber er dürfte ja schon recht gewaltige Ausgaben gestemmt haben, wenn ich an seine Gegenstromanlage da denke.
Vielleicht musste er die aber nicht bezahlen.
Es sieht auch nicht ärmlich aus, wenn man Videos sieht, die bei ihm zu Hause gedreht wurden.
Als Hochleistungssportler hat man ja normalerweise schon deutlich höhere Ausgaben als Normalos.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er heimlich ;-) noch irgendwo einer Erwerbstätigkeit nachgeht neben seinem Profisportlerdasein.
Das alles muss ja finanziert werden und mit Preisgeldern u.ä allein dürfte das ja kaum gehen.

Paul.l
16.10.2018, 16:02
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er heimlich ;-) noch irgendwo einer Erwerbstätigkeit nachgeht neben seinem Profisportlerdasein.
Das alles muss ja finanziert werden und mit Preisgeldern u.ä allein dürfte das ja kaum gehen.
Also andere müssen auch einem Zweitjob (http://https://www.instagram.com/p/BoxxWwTFfRS/?taken-by=janfrodeno) nachgehen:Lachanfall: . Also wieso nicht auch Sander?
Gruss

JensH
16.10.2018, 18:24
Moin zusammen,
ich bin neu im Forum und versuche mich mal einer Aufarbeitung der Geschehnisse vom Samstag.


Auffällig ist für mich der große Unterschied zwischen Normalized Power (NP) und der Durchschnittsleistung auf dem Rad. Das sieht nach einer verschwenderischen, unrhythmischen Fahrweise aus. Hier könnte ein Grund für das mäßige Abschneiden von Sanders liegen. Vielleicht werde ich diese Daten für die kommende Sendung näher analysieren.


Wenn man sich Sanders' Bike Split vom Samstag einmal anschaut (http://home.trainingpeaks.com/public/workout/DRGAEVUTT6V6HIHNFF3DLIZKLY), wird schnell klar, was da wahrscheinlich vorgefallen ist. Laut Trainingpeaks ist er auf der Jagd nach der großen Gruppe mit einem gebrochenen Kienle im Gepäck bis Hawi ca. 330 Watt AVG gefahren. Dies entspricht bei etwas über 330W NP einem Intensity Factor von 0,87 (sofern seine Schwelle bei Trainingpeaks richtig hinterlegt ist). Solche Intensitäten fahren andere Leute auf der Sprintdistanz :dresche Offenbar ist er dann auf dem Rückweg schlicht und einfach geplatzt - die Wattwerte auf der zweiten Radhälfte sind demgegenüber ja bereits dramatisch niedriger. Dies erklärt zumindest teilweise auch den von dir angesprochenen recht hohen Variabilitätsindex von 1,04 über die gesamte Raddistanz.

Im Vergleich dazu ist Sanders im vergangenen Jahr bis Hawi weniger als 320 Watt AVG gefahren (siehe hier: https://www.trainingpeaks.com/blog/power-analysis-lionel-sanders-2017-ironman-world-championship/). Der hohe Anfangsinvest in Verbindung mit einer mutmaßlich, aufgrund der vielen Umstellungen, geringfügig schlechteren Form als im vergangenen Jahr ließ im Anschluss wohl einfach keinen ordentlichen Marathon mehr zu. Die ersten 10 KM hat er es augenscheinlich noch einmal versucht, aber alles danach war wohl nur noch aufs reine Finish ausgerichtet.

Seine schlechte Ausgangsposition nach dem Schwimmen (Wurf und eigentlich auch Kienle waren da ja bereits weg) verdeutlicht einmal mehr, dass man das Rennen auf dem ersten Abschnitt bereits verlieren kann. Ich bin gespannt, ob Sanders dort in den kommenden Jahren den Anschluss herstellen kann. Falls ja, ist mit ihm sicherlich in Zukunft (insbesondere bei schwierigeren Windbedingungen) wieder zu rechnen :Blumen:

alex1
17.10.2018, 11:21
Ein neues Video von Sanders ist da :)
"Here are my Initial Thoughts on the 2018 Ironman World Championship":
https://www.youtube.com/watch?v=L7C0voETgUc


Er ist krass enttäuscht und einmal den Tränen nahe. Er ist sehr selbstkritisch "I'm coaching myself und i'm incompetent" und meint, dass er zuviel geändert habe (Ernährungsumstellungen vegetarisch und vegan, Fahrradeinstellungen,...),..., und er will sich deshalb einen Trainer suchen, der ihn täglich betreut.

Bin gespannt und hoffe, dass er wieder angreifen kann.

Stefan
17.10.2018, 11:38
Man schenke ihm ein T-Shirt und nehme ihm die Brille ab.

spanky2.0
17.10.2018, 11:43
Ein neues Video von Sanders ist da :)
"Here are my Initial Thoughts on the 2018 Ironman World Championship":
https://www.youtube.com/watch?v=L7C0voETgUc

Na endlich seine Post Race Analyse...
wie man ihn kennt...gnadenlose Eigenkritik...ich hoffe für ihn, dass er einen guten Trainer findet, der zu ihm passt.

amimarc
17.10.2018, 11:47
Ich frage mich, ob ich ihn für nen Oscar nominieren soll oder er einen gnadenlosen Seelen- Striptease hingelegt hat... Ich glaube eher letzteres...
Ich mag ihn als Typen einfach... und die Brille find' ich auch cool :cool:

svenio
17.10.2018, 12:13
Seine schlechte Ausgangsposition nach dem Schwimmen (Wurf und eigentlich auch Kienle waren da ja bereits weg) verdeutlicht einmal mehr, dass man das Rennen auf dem ersten Abschnitt bereits verlieren kann. Ich bin gespannt, ob Sanders dort in den kommenden Jahren den Anschluss herstellen kann. Falls ja, ist mit ihm sicherlich in Zukunft (insbesondere bei schwierigeren Windbedingungen) wieder zu rechnen :Blumen:

Ich finde, gerade in diesem Jahr hatte die Schwimmleistung so wenig Auswirkung auf das Endergebnis wie nie in den letzten Jahren. Von den Top10 im Ziel war nur Tim O'Donnell in der ersten Gruppe aus dem Wasser gekommen und mit Aernouts, Russell und dem Österreicher sind drei Leute vorne gelandet, die noch schlechter als Sanders geschwommen sind.

Auch wenn man LS mag kommt man nicht umhin festzustellen, dass sein Ergebnis 2017 ein positiver Ausreißer war und er ansonsten auf der Insel nur enttäuschende Leistungen abgeliefert hat.

Big-Show
17.10.2018, 12:25
Vielleicht hat er nun erkannt, dass er professionelle Hilfe braucht.. Damit meine ich einen Coach, einen Bikefitter bzw. ein gutes Team vielleicht sogar einen ordentlichen Bikesponsor und nicht einen Psychiater..

Damit wird er vermutlich nochmal einen Schritt voran machen. Es ist ihm zu wünschen. Ob man ihn nun hasst oder mag es ist toll, dass er alles so offen teilt. Sei es aus Berechnung oder aus Ehrlichkeit. Ich bin gespannt :)

->PF
17.10.2018, 12:32
Glaube auch nicht, dass die Tränen gespielt waren. Mir tut er Leid.

Triphil
17.10.2018, 12:36
Bester Typ! Arne, coach ihn.

flo0815
17.10.2018, 12:37
Der Lionel hatte noch keinen Trainer...

Oh man, der Wahnsinn, auf seinem Niveau???
Krass!

Na dann hat er ja noch Potenzial:cool:

Nole#01
17.10.2018, 13:06
Aber für mich das Beste.. Er macht ein Bikefitting. :Lachanfall:
Keine Ahnung was man da alles ernst nehmen kann. Wenn das stimmt was er sagt, ist ein großteils der Altersklassenathlten proffesioneller unterwegs als er.

loomster
17.10.2018, 13:08
Nur halt nicht schneller

Faser
17.10.2018, 13:22
Ich frage mich allerdings, ob ein Sanders mit einem Trainer klar kommt.

amimarc
17.10.2018, 13:30
Ich frage mich allerdings, ob ein Sanders mit einem Trainer klar kommt.
Er wird es uns sicher mitteilen...

Chillkröte
17.10.2018, 13:36
...kommt für mich auch authentisch 'rüber. Scheint es sich aber gerne mit dem dicksten Prügel den er finden kann selber um die Ohren zu hauen. Alles extrem was man über seine Lebensführung hört. Aber symphatisch! Immer nur Positives über seine Mitbewerber, keine Klagen. Sebi hat er wohl auch während des Rennens versucht menthal aufzubauen und zu motivieren. Klasse!
Wünsche ihm das Beste!

tomcat
17.10.2018, 13:45
Der Lionel hatte noch keinen Trainer...

Oh man, der Wahnsinn, auf seinem Niveau???
Krass!

Na dann hat er ja noch Potenzial:cool:


Wenn man das mal andersherum interpretiert, dann sieht man, wie weit man ohne Trainer und Bikefitting kommen kann ... :Huhu:

Und evtl. spielt es ja auch ne Rolle, dass ein Trainer (und eine weitergehende Professionalisierung) Geld kostet.

JensH
17.10.2018, 14:02
Ich finde, gerade in diesem Jahr hatte die Schwimmleistung so wenig Auswirkung auf das Endergebnis wie nie in den letzten Jahren. Von den Top10 im Ziel war nur Tim O'Donnell in der ersten Gruppe aus dem Wasser gekommen und mit Aernouts, Russell und dem Österreicher sind drei Leute vorne gelandet, die noch schlechter als Sanders geschwommen sind.


Fairer Punkt.


Auch wenn man LS mag kommt man nicht umhin festzustellen, dass sein Ergebnis 2017 ein positiver Ausreißer war und er ansonsten auf der Insel nur enttäuschende Leistungen abgeliefert hat.

Mir fällt es allerdings schwer zu glauben, dass es bei diesem einen positiven Ausreißer bleiben wird. Nach 4 Ironman-Siegen und über 20 Erfolgen auf der 70.3-Serie kommt man auch nicht umhin ihm ein gewisses Talent zuzusprechen :Lachen2: Naja, immerhin ist er erst 30 und es bleibt zu hoffen, dass er irgendwann alle denkbaren Fehler gemacht und daraus gelernt haben wird :dresche Von da an kann es dann nur noch bergauf gehen.

Andi85
17.10.2018, 14:02
Sutton könnte gut zu ihm passen:Lachen2:

OhneRad
17.10.2018, 14:10
Im Grunde ist ja nur eingetreten, was viele erwartet haben: Er hat in der Vorbereitung überzockt. Einfach wieder normal vorbereiten, ohne Test-Ironman mit neuem Verpflegungskonzept und eine Woche noch einem Quasi-Testironman und und. Vielleicht reicht das schon, damit er wieder auf dem Podium landen kann. Die Leistung letztes Jahr zeigt doch, dass er auch ohne Bikefitting und alles ganz nach vorne kommen kann.

Helmut S
17.10.2018, 15:22
Sutton könnte gut zu ihm passen:Lachen2:

Das geht schief. Wenn der gute Lionel eines hat, dann ein mords Ego. Wenn das auch gerade im Moment recht klein zusammengekauert in einer Ecke hängt, so hat er ja mehrfach betont, dass er einen braucht, der ihn "er selbst" sein lässt. Im Gegenzug ist er bereit zuzuhören. Der braucht nen Ex-Sieger. Nen Champ. Einer der weiß wie so einer tickt. Macca oder Allen oder sowas.

captain hook
17.10.2018, 15:39
Das geht schief. Wenn der gute Lionel eines hat, dann ein mords Ego. Wenn das auch gerade im Moment recht klein zusammengekauert in einer Ecke hängt, so hat er ja mehrfach betont, dass er einen braucht, der ihn "er selbst" sein lässt. Im Gegenzug ist er bereit zuzuhören. Der braucht nen Ex-Sieger. Nen Champ. Einer der weiß wie so einer tickt. Macca oder Allen oder sowas.

Oder einen Gegenpart, der das ganze mal etwas rationalisiert und die "Verrücktheit" auf ein normales und kontrollierbares Maß bringt. Am Ende sollte dann ne Mischung aus Sanders und Lange rauskommen. :Lachanfall:

Kiwi03
17.10.2018, 15:52
vielleicht ein Fall für the Man.. Dave Scott. :Lachen2:

Ich denke, der macht das auch ziemlich gut.

Helmut S
17.10.2018, 15:59
Oder einen Gegenpart, der das ganze mal etwas rationalisiert und die "Verrücktheit" auf ein normales und kontrollierbares Maß bringt. Am Ende sollte dann ne Mischung aus Sanders und Lange rauskommen. :Lachanfall:

Also Faris? Könnte klappen. Faris sagt ihm: Du hast kein Talent und kannst weder Schwimmen, noch Radfahren noch laufen. Sanders is "pissed" verzieht sich darauf hin 5 Tage, macht n YT Video darüber, wie er zuerst gekränkt war, jetzt aber alles einsieht und arbeit ab da mit Faris zusammen. Sanders trainiert ab da nur noch mit ner Speedo bekleidet, dafür macht Faris einen auf Schnäuzer. So old-school mäßig aufgestellt machen sie am ersten Trainingstag zusammen eine 200km Radausflug zu Burger King, laufen am nächsten Tag den ganzen Tag bis es dunkel wird und fahren dann mit dem Zug nach Hause. Schöner könnte das Leben kaum sein. Allerdings ziehen dunkle Wolken auf: Das erste Schwimmtraining naht und als Faris sieht was da los ist, hängt er den Job an den Nagel (Kommentar: Du schwimmst ja noch schlechter als der Kienle! Schlafwaagentriathlon!) und wird, so wie Arne es vorgeschlagen hat, Bundestrainer auf der Kurzdistanz. Faris ist im Himmel, denn endlich ist er unter Kurzdistanzonkels, die alle schwimmen können. Die DTU ist froh, denn die sind noch immer in ner tiefen Glaubenskrise, den Dan Lorang hat denen ja gesagt, es soll nicht nur immer um Medaillen gehen. Faris macht denen aber den Heilsbringer und sagt den Athleten (FreFu hat er in den Kader aufgenommen - endlich), dass sie das gesamte Rennen voll von vorne machen sollen. Ist ja kurz genug. In der Zwischenzeit hat Lionel wieder ein YT Video hochgeladen in dem er bekannt gibt, dass er Frodeno nun als Koch eingestellt hat. To be continued ...


;) :Blumen:

BananeToWin
17.10.2018, 16:50
Tolles Video. Ich bin sicher der kommt wieder. Dave Scott oder Mark Allen wäre natürlich legendär als Trainer. Aber er will ja jemanden, der ihn jeden Tag beim Training begleitet und ihn in seinem Blödsinn kontrolliert. Also wirds wohl eher jemand Unbekannteres.

Ich glaube aktuell kommt er sich ziemlich blöd vor, dass er alles selbst macht und es dieses mal offensichtlich überhaupt nicht hingehauen hat.

gaehnforscher
17.10.2018, 17:36
Also Faris? Könnte klappen. Faris sagt ihm: Du hast kein Talent und kannst weder Schwimmen, noch Radfahren noch laufen. Sanders is "pissed" verzieht sich darauf hin 5 Tage, macht n YT Video darüber, wie er zuerst gekränkt war, jetzt aber alles einsieht und arbeit ab da mit Faris zusammen. Sanders trainiert ab da nur noch mit ner Speedo bekleidet, dafür macht Faris einen auf Schnäuzer. So old-school mäßig aufgestellt machen sie am ersten Trainingstag zusammen eine 200km Radausflug zu Burger King, laufen am nächsten Tag den ganzen Tag bis es dunkel wird und fahren dann mit dem Zug nach Hause. Schöner könnte das Leben kaum sein. Allerdings ziehen dunkle Wolken auf: Das erste Schwimmtraining naht und als Faris sieht was da los ist, hängt er den Job an den Nagel (Kommentar: Du schwimmst ja noch schlechter als der Kienle! Schlafwaagentriathlon!) und wird, so wie Arne es vorgeschlagen hat, Bundestrainer auf der Kurzdistanz. Faris ist im Himmel, denn endlich ist er unter Kurzdistanzonkels, die alle schwimmen können. Die DTU ist froh, denn die sind noch immer in ner tiefen Glaubenskrise, den Dan Lorang hat denen ja gesagt, es soll nicht nur immer um Medaillen gehen. Faris macht denen aber den Heilsbringer und sagt den Athleten (FreFu hat er in den Kader aufgenommen - endlich), dass sie das gesamte Rennen voll von vorne machen sollen. Ist ja kurz genug. In der Zwischenzeit hat Lionel wieder ein YT Video hochgeladen in dem er bekannt gibt, dass er Frodeno nun als Koch eingestellt hat. To be continued ...


;) :Blumen:


Vielen Dank für die gute Laune. Hab jetzt Bock aufs Schwimmtraining :Blumen:

ThomasG
17.10.2018, 19:31
Das Video finde ich echt ziemlich krass und ich habe noch nicht einmal viel verstanden.
So geben sich extrem wenige Menschen vor der Kamera, wenn sie wissen, dass es später recht viele sehen werden.
Ich finde es auch schon relativ besorgniserregend.
Hoffentlich findet er einen Trainer, der zu ihm passt.
Würde diese Zusammenarbeit mit einem ganz großen Sieg gekrönt, dann würde wohl auch der Trainer ein Haufen Prestige dazugewinnen.

Hafu
17.10.2018, 20:17
Tolles Video. Ich bin sicher der kommt wieder. Dave Scott oder Mark Allen wäre natürlich legendär als Trainer. Aber er will ja jemanden, der ihn jeden Tag beim Training begleitet und ihn in seinem Blödsinn kontrolliert. Also wirds wohl eher jemand Unbekannteres.
....

Den Punkt der Stellenbeschreibung sehe ich auh als Hauptproblem an: Sanders will einen Trainer, der nur für ihn da ist und ihn täglich kontrolliert und damit fallen alle erfolgreichen und erfahrenen Weltklassetrainer hinten runter, weil die nicht nur auf ein einziges Pferd setzen, was sie ja auch in eine extrem Ebhängigkeit von diesem einen Athleten bringen würde, sondern betreuen stets mehrere Athleten (überwiegend aus der Ferne per mail/ Whatsapp etc. wie Dan Lorang) oder auch in Trainingsgruppen wie z.B. Sutton, Lindley, Dibbens.

Sanders will in seiner Komfortzone bleiben, bei seiner Frau, seinem Welpen, seiner Pain-Cave. Das Training hat ihn ja durchaus weit gebracht, aber für den nächsten Schritt, um von einem erfahrenen Trainer auch zu profitieren, müsste er sicher auch bereit sein, diese Komfortzone mal zu verlassen.

Was er in seinem neuesten Video nicht thematisiert ist die extrene Schwankung seiner Schwimmzeit innerhalb von nur einer Woche zwischen Ho'ala Swim und dem Ironman: er war 7 Tage vor dem Ironman in ansprechender Schwimmform und jetzt ganze 3 Minuten langsamer! keiner der vielenanderen Profis beim Ho'ala Swim hatte eine vergleichbare Verschlechterung innerhalb von nur einer Woche, und das lässt eklatante Fehler in der unmittelbaren WEttkampfvorbereitung vermuten.

Ausnahmsweise war aber in diesem Jahr wegen der günstigen Windbedingunen das Schwimmen nicht vorentscheidend für das Renngeschehen, denn Bart Aernouts ist schlechter geschwommen als Sanders und trotzdem noch auf Rang 2 vorgekommen. Trotz der schlechten Schwimmleistung hat Sanders also letztlich das Rennen v.a. auf dem Fahrrad, seiner Paradedisziplin verloren, wo er hintenraus nicht mal mehr über 240 oder 250 Watt treten konnte, also leistungsmäßig eher im Ryf-Bereich unterwegs war.

Die Probleme auf dem Rad hatte sich aber schon vor 6 Wochen in Mt. Tremblant im Duell gegen Cody Beals angedeutet. Wenn 6 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt die Radform derartig schlecht ist, dann bekommt man das auch nicht mehr in der Kürze der Zeit hin, v.a. wenn es mit fehlender Muskelmasse zusammenhängt. muskeln baut man nicht in ein paar Wochen bei gleichzeitigem Umfangstraining auf. Hatte ich ja auch damals in der Analyse zu Mt.Tremblant geschrieben, als ich ihn aus der Favoritenliste gestrichen habe.

BananeToWin
17.10.2018, 20:26
Sanders will in seiner Komfortzone bleiben, bei seiner Frau, seinem Welpen, seiner Pain-Cave. Das Training hat ihn ja durchaus weit gebracht, aber für den nächsten Schritt, um von einem erfahrenen Trainer auch zu profitieren, müsste er sicher auch bereit sein, diese Komfortzone mal zu verlassen.


Schwierige Definition der Komfortzone. Was soll er denn machen? Komplett wegziehen? Ich weiß nicht ob und wie einfach das möglich wäre. Mehrmals im Jahr ein mehrwöchiges Trainingslager wäre sicher ein guter Mittelweg.

Ich glaube zudem nicht, dass er einen 24/7 Trainer braucht. Wozu? Dass der kontrolliert dass Sanders auch das trainiert was auf dem Plan steht? Er braucht (Achtung Ferndiagnsoe) aus meiner Sicht Folgendes:

1) Trainer, der ihm Pläne schreibt und mit dem er regelmäßig kommuniziert. Vor Ort muss der meiner Meinung nicht sein.

2) Am besten eine Schwimmgruppe, um im Schwimmen voran zu kommen. Wenn das nicht möglich ist dann zumindest regelmäßige Schwimmbetreuung durch einen erfahrenen Coach am Beckenrand.

3) Evtl. tut ihm auch in den anderen beiden Disziplinen ein Trainingspartner gut. Muss ja nicht permanent sein. Aber immer mal wieder.


Dass Sanders in seiner ersten Reaktionen jetzt einen Vollzeittrainer will, das ist meines Erachtens wieder seine Art und Weise vom einen Extrem (gar kein Trainer + wenig Ahnung) ins andere Extrem überzuwechseln.

rundeer
17.10.2018, 20:46
Hafu, hat Sanders im Hola swim nicht noch ein paar Damen und Agegrouper um sich herum, die ihm dann im Profirennen fehlen?

Das erklärt vielleicht ein Teil der Diskrepanz.

Klugschnacker
17.10.2018, 20:49
Ich mache morgen einen Sendebeitrag zum Thema

"Was Lionel Sanders jetzt endlich lernen muss"

Danke für Euren Input hier, manches davon werde ich verwenden. In einem Punkt möchte ich Sanders jedoch widersprechen. Seine enttäuschenden Leistungen der letzten beiden Rennen lagen IMO nicht an den Änderungen, die er im Hau-Ruck-Verfahren durchgezogen hat. Sondern an Trainingsfehlern, die er überwiegend schon immer gemacht hat, und die jetzt allmählich auf der Langdistanz durchschlagen. Morgen werde ich detaillierter auf die Einzelheiten eingehen.

Das Ganze natürlich auf außerordentlichem Niveau (Sanders, nicht mein Sendebeitrag). Sanders ist und bleibt absolute Weltspitze.

Danke für die spannende Diskussion! :Blumen:

rundeer
17.10.2018, 20:50
Ich finde, gerade in diesem Jahr hatte die Schwimmleistung so wenig Auswirkung auf das Endergebnis wie nie in den letzten Jahren. Von den Top10 im Ziel war nur Tim O'Donnell in der ersten Gruppe aus dem Wasser gekommen und mit Aernouts, Russell und dem Österreicher sind drei Leute vorne gelandet, die noch schlechter als Sanders geschwommen sind.

Auch wenn man LS mag kommt man nicht umhin festzustellen, dass sein Ergebnis 2017 ein positiver Ausreißer war und er ansonsten auf der Insel nur enttäuschende Leistungen abgeliefert hat.

Das Ergebnis ist ein positiver Ausreißer aber man muss auch bedenken, dass er stets all in auf Sieg geht und dadurch auch die totalen Abschiffer riskiert. Nicht nur im Rennen sondern schon in der Vorbereitung.

Ich glaube seine exzessive Persönlichkeit ist grösste Stärke und Schwäche zugleich.

->PF
17.10.2018, 21:05
Das Ergebnis ist ein positiver Ausreißer aber man muss auch bedenken, dass er stets all in auf Sieg geht und dadurch auch die totalen Abschiffer riskiert. Nicht nur im Rennen sondern schon in der Vorbereitung.

Ich glaube seine exzessive Persönlichkeit ist grösste Stärke und Schwäche zugleich.

Ich werfe einfach mal das Wort „Übertraining“ in den Raum. Es nur auf die unmittelbare
Wettkampfvorbereitung umzumünzen würde nicht mit seinen Aussagen im Video zusammen passen. Laut eigener Aussage hat er es letztes Jahr auf Kona mehr übertrieben. Klar hat er abgenommen, was auch muskulär eine Änderung zur Folge haben wird. Aber ob diese so drastisch ins Gewicht schlägt? Vielleicht hat er’s einfach übertrieben. Gerade da würde in Zukunft vielleicht ein Trainer intervenieren.

BananeToWin
17.10.2018, 21:06
Ich mache morgen einen Sendebeitrag zum Thema

"Was Lionel Sanders jetzt endlich lernen muss"

Danke für Euren Input hier, manches davon werde ich verwenden. In einem Punkt möchte ich Sanders jedoch widersprechen. Seine enttäuschenden Leistungen der letzten beiden Rennen lagen IMO nicht an den Änderungen, die er im Hau-Ruck-Verfahren durchgezogen hat. Sondern an Trainingsfehlern, die er überwiegend schon immer gemacht hat, und die jetzt allmählich auf der Langdistanz durchschlagen. Morgen werde ich detaillierter auf die Einzelheiten eingehen.

Das Ganze natürlich auf außerordentlichem Niveau (Sanders, nicht mein Sendebeitrag). Sanders ist und bleibt absolute Weltspitze.

Danke für die spannende Diskussion! :Blumen:

Ich freu mich drauf :Cheese: Bin gespannt wie deine Analyse ausfällt.

Habe mir gerade nochmal sein Post-Race-Video angeschaut wie er 1,5 mal geweint hat. Ich wünsche es ihm echt, dass er den ganz großen Wurf noch schaffen kann.


Übrigens: ich fand Kienle in seinen Interviews nach dem Rennen sehr ähnlich. Beide haben betont, wie Leid es ihnen auch tut für die Leute die hinter ihnen stehen, oft zurück stecken müssen und immer an sie glauben. Diese Leute zu enttäuschen tut sicher weh. Beide wurden bei dem Thema hoch emotional, Sanders hat sogar geweint. Schön solche Emotionen zu sehen.

Hafu
17.10.2018, 22:08
...

1) Trainer, der ihm Pläne schreibt und mit dem er regelmäßig kommuniziert. Vor Ort muss der meiner Meinung nicht sein.

2) Am besten eine Schwimmgruppe, um im Schwimmen voran zu kommen. Wenn das nicht möglich ist dann zumindest regelmäßige Schwimmbetreuung durch einen erfahrenen Coach am Beckenrand.

3) Evtl. tut ihm auch in den anderen beiden Disziplinen ein Trainingspartner gut. Muss ja nicht permanent sein. Aber immer mal wieder.


Dass Sanders in seiner ersten Reaktionen jetzt einen Vollzeittrainer will, das ist meines Erachtens wieder seine Art und Weise vom einen Extrem (gar kein Trainer + wenig Ahnung) ins andere Extrem überzuwechseln.

:Blumen:

Ja, sehe ich auch so. Jemand wie Dan Lorang wäre für Sanders vermutlich perfekt. Ein Trainer, der einfach Umfänge und Intensitäten vorgibt und der einfach die Neigung von Sanders ständig in irgendwelche Extreme (zu viel Intensität, dann wieder zuviel Umfang, zu viel Wettkämpfe usw.) zu verfallen, wirksam und mit gewisser Autorität dämpft. Anne Haug trainiert auch, ähnlich wie Sanders fast alles alleine, verbringt ebenfalls viel Zeit auf der Rolle (Lorang sieht sie so gut wie nie, war aber jetzt zumindest in der WOche vor dem Kona-REnnen vor Ort) und für ihr Schwimmtraining ist Michael Hahn zuständig (ein ehemaliger Olympiaschwimmer), der aber auch nur sehr selten bei ihr am Beckenrand steht, sondern in erster Linie die Pläne vorgibt und steuerung aus der Ferne macht.

Sanders hat mit Sicherheit viel Talent für Ausdauersport, sonst hätte er es nicht so weit gebracht. Aber im Hochleistungssport kommt es auf Weltspitzenniveau oft auf Nuancen an, dass bestimmte Stellschrauben korrekt bedient werden und dass die Feinsteurung des Trainings passt und dies muss er in den Griff bekommen und nicht ständig versuchen, das Rad neu zu erfinden, wie z.B. bei seinem eigenartigen Wettkampfernährungskonzept ausschließlich mit Iso-Getränken.

spanky2.0
17.10.2018, 22:20
. Anne Haug trainiert auch, ähnlich wie Sanders fast alles alleine, verbringt ebenfalls viel Zeit auf der Rolle (Lorang sieht sie so gut wie nie, war aber jetzt zumindest in der WOche vor dem Kona-REnnen vor Ort) und für ihr Schwimmtraining ist Michael Hahn zuständig (ein ehemaliger Olympiaschwimmer), der aber auch nur sehr selten bei ihr am Beckenrand steht, sondern in erster Linie die Pläne vorgibt und steuerung aus der Ferne macht.

Wobei Anne Haug durch ihre ITU Zeit technisch wohl schon richtig gut schwimmen kann (im Vergleich zu Sanders). Da braucht es vielleicht auch nur noch gute Pläne.

Bei Sanders hingegen fände ich es schon sinnvoll, dass an seiner Technik noch grundsätzlich gearbeitet werden muss. Da sollte meines Erachtens zumindest in der Anfangszeit schon regelmässig jemand drauf schauen.
(Wenn ich nur an die Luftaufnahmen denke, wie Sanders im Meer geschwommen ist und man seinen Scherenschlag+Schlingern mit den Beinen sah :Maso: )

salt
17.10.2018, 22:28
Jemand wie Dan Lorang wäre für Sanders vermutlich perfekt.

Schlag es ihm doch mal vor. Ich fänds mehr als spannend :cool:

Helmut S
17.10.2018, 22:44
Jemand wie Dan Lorang wäre für Sanders vermutlich perfekt.

Ha. Nie im Leben. Und nicht in 100 Jahren würde das funktionieren. Wobei ich nicht sagen will, dass er ihn nicht wählen würde. Dann aber eher wegen des Coachings von Frodeno. :Blumen:

Sanders wird langfristig nie jemanden akzeptieren, der nicht selbst ein Schwergewicht in dem Sport war. Der braucht jemanden, zu dem er aufschauen kann. Lorang hat keinerlei eigene Erfahrung auf dem Niveau und ist für Sanders deshalb auch mit Sicherheit keine Autorität. Der Sanders ist vollkommen extrem in seinem Wesen einerseits und auch labil. Wenn er jetzt alles zu tun vorgibt unter Tränen, ist das nichts als eine Momentaufnahme. Die Niederlage hat ihn im Wesenskern nicht verändert, auch wenn sie ihn sehr schmerzt.

ThomasG
18.10.2018, 06:35
Ich glaube ein Trainer mit viel psychologischem Einfühlungsvermögen und Feingefühl wäre der richtige für Lionel Sanders.
Er wird wohl den notwendigen Respekt nur jemandem geben können, der ziemlich viel Erfolg vorweisen kann.
Entweder als Trainer, Coach oder Berater oder als Sportler.
Wenn er jemanden will, der bereit ist sehr viel Zeit mit ihm zu verbringen bzw. mit der Planung, Auswertung und Diskussion der Trainings- bzw. Wettkampfergebnisse, verlangt er tatsächlich auch in meinen Augen sehr viel - eigentlich zu viel.
Da entstünde, so sehe ich das auch, eine Abhängigkeit von ihm bzw. seinen Erfolgen als Sportler.
Einen solchen Menschen zu finden, dürfte sehr schwer bis fast unmöglich sein.
Als Sportler hätte ich ganz und gar nicht gerne einen Trainer (also jemanden, der wirklich häufig beim Training vor Ort ist), der direkte Konkurrenten von mir ebenfalls betreut.
Das ist doch echt komisch:
Ein bisschen zumindest hat man doch auch die Stärken und Schwächen der Konkurrenz im Auge, wenn man als Trainer dazu beitragen will, dass ein Sportler bei Wettkämpfen erfolgreich ist.
Hier könnte ich kaum das notwendige Vertrauen aufbauen.
Von der Art her denke ich würde ein Trainer zu Sanders passen, der auch eine sehr väterliche Ader hat.

Mirko
18.10.2018, 07:56
Böcherer und Kienle haben auch den gleichen Trainer oder? Zumindest bei den beiden scheint das keine Probleme zu machen.

Bei Lionel Frage ich mich eigentlich am meisten wie er das bezahlen will. Das was der will ist ja fast ein Fulltime-Job. Wenn das dann wirklich noch ein erfahrener erfolgreicher Trainer ist wird der das nicht für 200€ im Monat machen.

Ich denke auch, wie oben schon jemand festgestellt hat, das er von einem Extrem ins nächste wechselt. Ich kenn das, nur auf schlechterem Niveau :Lachen2:

BananeToWin
18.10.2018, 08:25
Bei Lionel Frage ich mich eigentlich am meisten wie er das bezahlen will. Das was der will ist ja fast ein Fulltime-Job. Wenn das dann wirklich noch ein erfahrener erfolgreicher Trainer ist wird der das nicht für 200€ im Monat machen.



Wir wissen ja weder was er verdient, wie viel ein Trainer dann konkret kosten würde (Full-Time vor Ort), wie viel Sanders bereits ist auszugeben von dem was er aktuell durch Triathlon verdient, was er sonst noch an Kohle hat (oder seine Frau) etc etc. Man kann nur mutmaßen, aber ich habe nicht den Eindruck als stellte Geld in der Familie Sanders ein größes Problem dar.


Aber abwarten. Erst wenn er in 6 Wochen immer noch der Meinung ist er braucht eine enge Betreuung durch einen Trainer und er dann auch wirklich einen hat, kann man davon ausgehen dass es so kommt. Aktuell ist das eben nur emotionaler Kurzschluss nach vernichtender Niederlage. Ich hoffe er bleibt bei seiner Meinung und sucht sich jemanden.

Steppison
18.10.2018, 08:44
Lionel sagt ja mehrfach in seinem Statement zum Rennen, dass er einen Trainer braucht, der täglich auf ihn drauf guckt. Und das täglich wiederholt er mehrfach. Also wird er sich wohl lokal umgucken oder umziehen müssen. Ob ihm da täglich auch Telefonate und Auswertung über Trainingspeaks mit Coach reicht, glaube ich noch nicht so ganz. Aber er wird ja auch irgendwann auf die Kosten gucken müssen.

Und wie ich es verstanden habe will er auch endlich eins der schnellsten Räder haben. Und Unterstützung, damit er richtig auf dem Hobel sitzt. ENDLICH!!!

Ich bin sehr gespannt was er als Kanadier // hier der Wink mit dem Scheunentor // demnächst an Material fährt und wie er drauf sitzt. Und ich hoffe, dass er nach wie vor recht transparent uns an seinem Weg teilhaben lässt.

spanky2.0
18.10.2018, 08:58
...ich hoffe nur der potentielle neue Trainer wird nicht irgend so ein Ex Sportler mit Dopingvergangenheit à la Lance Armstrong oder so :(

ArminAtz
18.10.2018, 09:19
Wie Hafu schrieb, würde Dan Lorang vermutlich passen wie die Faust aufs Auge.

Nur wärs für Frodo sicherlich ein Schuss ins Knie und das würde Dan nicht machen.

Nächster Schritt von Sanders wär dann, nach Girona umzusiedeln und Frodo rund um die Uhr zu stalken :Cheese:

Besser, Dan nimmt sich den Filius von Hafu vor :Huhu:

Steppison
18.10.2018, 09:45
Wie Hafu schrieb, würde Dan Lorang vermutlich passen wie die Faust aufs Auge.

Nur wärs für Frodo sicherlich ein Schuss ins Knie und das würde Dan nicht machen.

Nächster Schritt von Sanders wär dann, nach Girona umzusiedeln und Frodo rund um die Uhr zu stalken :Cheese:

Besser, Dan nimmt sich den Filius von Hafu vor :Huhu:
Ich weiß, ob es ist nicht angemessen, aber Frodo wird auch in den nächsten Jahren mit seinem Alter zu kämpfen haben. Und Lionel ist halt doch ein paar Tage jünger und wer weiß was der mit dem richtigen Trainer noch aus sich raus holt in den nächsten 3-5 Jahren.

TriBlade
18.10.2018, 09:48
Weil hier soviel von Geld für den Trainer gesprochen wird, ich könnte mir vorstellen, dass es durchaus auch fähige Trainer gibt, die auf der Suche nach einem "Aushängeschild" sind. Wenn man die Möglichkeit bekommt, einen potentiellen Hawaiisieger zu trainieren, könnte es ja sein, dass ein Trainer bereit ist Zeit zu investieren um sich einen Namen zu machen.
Mir ist als erstes der Name Peter Reid eingefallen, vielleicht will der ja seinem Landsmann helfen (wobei ich gar nicht weiß ob der noch was mit Traithlon zu tun hat).

->PF
18.10.2018, 09:50
Ich bin sehr gespannt was er als Kanadier // hier der Wink mit dem Scheunentor // demnächst an Material fährt und wie er drauf sitzt. Und ich hoffe, dass er nach wie vor recht transparent uns an seinem Weg teilhaben lässt.

Dann hoffe ich mal auf Argon18 und nicht auf Cervelo :Lachen2:

Steppison
18.10.2018, 10:14
Dann hoffe ich mal auf Argon18 und nicht auf Cervelo :Lachen2:
Das neue P5 könnte schick werden. :Lachen2:

->PF
18.10.2018, 10:17
Wohl alles besser als Garneau :cool:

Cpt.Weissbrot
19.10.2018, 11:16
Also Faris? Könnte klappen. Faris sagt ihm: Du hast kein Talent und kannst weder Schwimmen, noch Radfahren noch laufen. Sanders is "pissed" verzieht sich darauf hin 5 Tage, macht n YT Video darüber, wie er zuerst gekränkt war, jetzt aber alles einsieht und arbeit ab da mit Faris zusammen. Sanders trainiert ab da nur noch mit ner Speedo bekleidet, dafür macht Faris einen auf Schnäuzer. So old-school mäßig aufgestellt machen sie am ersten Trainingstag zusammen eine 200km Radausflug zu Burger King, laufen am nächsten Tag den ganzen Tag bis es dunkel wird und fahren dann mit dem Zug nach Hause. Schöner könnte das Leben kaum sein. Allerdings ziehen dunkle Wolken auf: Das erste Schwimmtraining naht und als Faris sieht was da los ist, hängt er den Job an den Nagel (Kommentar: Du schwimmst ja noch schlechter als der Kienle! Schlafwaagentriathlon!) und wird, so wie Arne es vorgeschlagen hat, Bundestrainer auf der Kurzdistanz. Faris ist im Himmel, denn endlich ist er unter Kurzdistanzonkels, die alle schwimmen können. Die DTU ist froh, denn die sind noch immer in ner tiefen Glaubenskrise, den Dan Lorang hat denen ja gesagt, es soll nicht nur immer um Medaillen gehen. Faris macht denen aber den Heilsbringer und sagt den Athleten (FreFu hat er in den Kader aufgenommen - endlich), dass sie das gesamte Rennen voll von vorne machen sollen. Ist ja kurz genug. In der Zwischenzeit hat Lionel wieder ein YT Video hochgeladen in dem er bekannt gibt, dass er Frodeno nun als Koch eingestellt hat. To be continued ...


;) :Blumen:

Du Hellseher....;)

Lebemann
19.10.2018, 12:19
Daran habe ich auch eben gedacht, als ich die News gelesen habe. Überragend !!!

Helmut S
19.10.2018, 13:10
Das Lob gebührt Arne. Er hat den "Joke" ja gemacht. Allerdings - und der Gedanke kam mir kurz - wusste er das schon vorher. Also ich hab da nur abgegriffen :Blumen:

Wahrscheinlich wollte Arne den Faris einalden zur Sendung und der hat gesagt ich hab keine Zeit, weil ich den Arbeitsvertrag bei der DTU unterschreiben muss oder so ähnlich :cool:

spanky2.0
19.10.2018, 14:15
Halb verpennt aufgrund der Uhrzeit hier, habe ich erstmal gar nix gerafft und dachte zuerst - wie jetzt?! Faris als neuer Sanders Trainer?!

Aber DTU Bundestrainer hat natürlich auch was :Cheese:

Raimund
19.10.2018, 22:17
Es gibt nur einen, der als Trainer für Sanders geeignet wäre.

Der hat diesen Job allerdings nicht nie ausgeführt, so weit ich weiß.
Und das, obwohl er bereits Hawaii gewonnen hat....

Nein, Peter Reid ist es nicht, der hat mit dem Thema sicher abgeschlossen...

Marsupilami
19.10.2018, 22:21
Es gibt nur einen, der als Trainer für Sanders geeignet wäre.

Der hat diesen Job allerdings nicht nie ausgeführt, so weit ich weiß.
Und das, obwohl er bereits Hawaii gewonnen hat....

Nein, Peter Reid ist es nicht, der hat mit dem Thema sicher abgeschlossen...

Shaikh Nasser!!! (http://www.gulf-insider.com/shaikh-nasser-wins-ironman-world-championship-2018/)

Flow
19.10.2018, 22:32
Halb verpennt aufgrund der Uhrzeit hier, habe ich erstmal gar nix gerafft und dachte zuerst - wie jetzt?! Faris als neuer Sanders Trainer?!

Aber DTU Bundestrainer hat natürlich auch was :Cheese:
Nach einem halben Jahr hat er dort die Schnauze voll und macht mit Sanders Rock'n'Roll ... :Lachen2: :cool:

X S 1 C H T
20.10.2018, 00:36
Es gibt nur einen, der als Trainer für Sanders geeignet wäre.

Der hat diesen Job allerdings nicht nie ausgeführt, so weit ich weiß.
Und das, obwohl er bereits Hawaii gewonnen hat....

Nein, Peter Reid ist es nicht, der hat mit dem Thema sicher abgeschlossen...

Macca?

BananeToWin
20.10.2018, 08:23
Es gibt nur einen, der als Trainer für Sanders geeignet wäre.

Der hat diesen Job allerdings nicht nie ausgeführt, so weit ich weiß.
Und das, obwohl er bereits Hawaii gewonnen hat....

Nein, Peter Reid ist es nicht, der hat mit dem Thema sicher abgeschlossen...

Normann?

Alfa
20.10.2018, 09:50
Es gibt nur einen, der als Trainer für Sanders geeignet wäre.

Der hat diesen Job allerdings nicht nie ausgeführt, so weit ich weiß.
Und das, obwohl er bereits Hawaii gewonnen hat....

Nein, Peter Reid ist es nicht, der hat mit dem Thema sicher abgeschlossen...

Frodeno:cool:

BananeToWin
20.10.2018, 10:27
Frodeno:cool:

So abwegig das aktuell scheinen mag, aber wer weiß was in 2 oder 3 Jahren ist. Eines ist ganz sicher: Für Sanders gäbe es keine größere Autorität. Sanders betet Frodeno ja förmlich an, ihm würde er wahrscheinlich blind folgen.

Natürlich ist´s, auch in ferner Zukunft, eher unwahrscheinlich. Aber was wäre das bitte für ne geile Kombi!!

alex1
20.10.2018, 10:46
Macca?

Macca hat schon für Caroline Steffen als Trainer gearbeitet ;)

Helmut S
20.10.2018, 11:35
Der Sanders braucht eigentlich einen 2 in 1 Coach meine ich. Einen, der den Psycho-Sanders etwas runter holt und erdet, ihm Vertrauen und innere Sicherheit gibt. Und einen anderen, der ihm zeigt wie vernünftiges Training, Regeneration, Ernährung etc aussieht.

Der erste Teil ist der schwierige m.E., ich denke eine „Legende“ mit einer gewissen Seniorität, der er fast blind vertraut ob der Meriten wäre optimal. Macca wäre da vielleicht echt ne gute Wahl. Allerdings is der halt nicht gerade um’s Eck und ob in so einem Coach/Athlet Verhältnis Telefon und Internet reicht? Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Trainingspläne jedenfalls könnte er sich ja dann auch via Mail, WA etc. von nem anderen Trainer holen, der vielleicht viel besser im aktuellen Stand der Dinge ist als Macca.

robaat
20.10.2018, 12:09
Es gibt nur einen, der als Trainer für Sanders geeignet wäre.

Der hat diesen Job allerdings nicht nie ausgeführt, so weit ich weiß.
Und das, obwohl er bereits Hawaii gewonnen hat....

Nein, Peter Reid ist es nicht, der hat mit dem Thema sicher abgeschlossen...

Kienle! Dann käme Sanders endlich mal aero aufs Rad!

Stefan
20.10.2018, 17:58
Nein, Peter Reid ist es nicht, der hat mit dem Thema sicher abgeschlossen...
Mit dem Coach-Thema?
https://www.solvangtriathloncamps.com/about.htm

Alfa
20.10.2018, 18:58
So abwegig das aktuell scheinen mag, aber wer weiß was in 2 oder 3 Jahren ist. Eines ist ganz sicher: Für Sanders gäbe es keine größere Autorität. Sanders betet Frodeno ja förmlich an, ihm würde er wahrscheinlich blind folgen.

Natürlich ist´s, auch in ferner Zukunft, eher unwahrscheinlich. Aber was wäre das bitte für ne geile Kombi!!

Eben, das dachte ich mir auch und was will Frodeno wohl machen, nachdem er nächstes Jahr nach seinem Hawaiisieg seine aktive Karriere aufgegeben hat..

Die Bundestrainerstelle ist ja jetzt besetzt und es wäre pure Verschwendung bezüglich seines Know-Hows und seiner Erfahrung, jene Fähigkeiten nicht irgendwie zu nutzen.

(Natürlich reine Fiktion :Cheese: )

Flow
20.10.2018, 19:20
Eben, das dachte ich mir auch und was will Frodeno wohl machen, nachdem er nächstes Jahr nach seinem Hawaiisieg seine aktive Karriere aufgegeben hat..
Frodeno wird nächstes Jahr von Sanders in Grund und Boden gehump... äh, gerannt ... das habe ich doch jetzt schon oft genug erklärt ... :-((

Hellriegel wurde noch nicht genannt ... :cool:

ThomasG
20.10.2018, 19:41
Hellriegel wurde noch nicht genannt ... :cool:
Oh ja geil - der bringt dem Sanders mal bei, was umfangbetontes Trainieren wirklich bedeutet ;-)!

Nachtrag: Oder besser noch eine Verflossene vom Hellriegel.
Die war dereinst Langstreckenschwimmerin und bei der war der Schwimmumfang locker so hoch wie beim Hellriegel der Laufumfang (in besten Tagen).
Oder halt der Christof Wandratsch :-O.
Der zeigt dem Sanders dann, wie es sich anfühlt, wenn man so richtig platt ist vom vielen Training.

Raimund
20.10.2018, 20:50
Frodeno wird nächstes Jahr von Sanders in Grund und Boden gehump... äh, gerannt ... das habe ich doch jetzt schon oft genug erklärt ... :-((

Hellriegel wurde noch nicht genannt ... :cool:

Richtig! Es gibt nur einen Typen, dem Sanders vertrauen würde, weil er es drauf hat und weil er auch alles schon ausprobiert hat: "Wir (gemeint ist meist Holger Lorenz und er) haben das damals auf Teneriffa ausprobiert - hat nix gebracht!".

Das ist im Übrigen auch der Einzige, dem ich zuhören würde...:cool:

P.S.: Stellt euch das mal vor! Das wäre geil, oder?!

rundeer
20.10.2018, 23:05
Der Sanders braucht eigentlich einen 2 in 1 Coach meine ich. Einen, der den Psycho-Sanders etwas runter holt und erdet, ihm Vertrauen und innere Sicherheit gibt. Und einen anderen, der ihm zeigt wie vernünftiges Training, Regeneration, Ernährung etc aussieht.

Der erste Teil ist der schwierige m.E., ich denke eine „Legende“ mit einer gewissen Seniorität, der er fast blind vertraut ob der Meriten wäre optimal. Macca wäre da vielleicht echt ne gute Wahl. Allerdings is der halt nicht gerade um’s Eck und ob in so einem Coach/Athlet Verhältnis Telefon und Internet reicht? Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Trainingspläne jedenfalls könnte er sich ja dann auch via Mail, WA etc. von nem anderen Trainer holen, der vielleicht viel besser im aktuellen Stand der Dinge ist als Macca.

Die meisten Trainer im Elite Bereich sind doch mindestens so viel Psychologe wie Sportwissenschaftler.

ThomasG
21.10.2018, 00:29
Die meisten Trainer im Elite Bereich sind doch mindestens so viel Psychologe wie Sportwissenschaftler.
Würde sicher lustig werden, wenn der Brett Sutton eines Tages mal zum Sanders sagen würde, dass er mal zwei Monate gar nicht mehr trainieren soll, er bräuchte so eine Pause dringend!
Aber das würde sich nicht mal der Sutton trauen! ;-)

Pippi
21.10.2018, 07:30
:Lachanfall: Würde sicher lustig werden, wenn der Brett Sutton eines Tages mal zum Sanders sagen würde, dass er mal zwei Monate gar nicht mehr trainieren soll, er bräuchte so eine Pause dringend!
Aber das würde sich nicht mal der Sutton trauen! ;-)

Pippi
21.10.2018, 07:33
Ich mache morgen einen Sendebeitrag zum Thema

"Was Lionel Sanders jetzt endlich lernen muss"



Cool, warte bis es im Filmarchiv ist.

Helmut S
21.10.2018, 07:40
Die meisten Trainer im Elite Bereich sind doch mindestens so viel Psychologe wie Sportwissenschaftler.

Das wäre mir neu. Du solltest das nicht mit sozialer Kompetenz verwechseln, die ein Trainer hat. Und ob der Sanders nem Psychologen was glauben oder vertrauen würde?

Mauna Kea
21.10.2018, 08:09
Würde sicher lustig werden, wenn der Brett Sutton eines Tages mal zum Sanders sagen würde, dass er mal zwei Monate gar nicht mehr trainieren soll, er bräuchte so eine Pause dringend!
Aber das würde sich nicht mal der Sutton trauen! ;-)

Sowas hatten wir damals doch bei scott tinley. Das kann durchaus sinn machen.

sabine-g
21.10.2018, 08:47
Sowas hatten wir damals doch bei scott tinley. Das kann durchaus sinn machen.

Sinn kann man nicht machen :Lachanfall: :Lachanfall:

FlyLive
21.10.2018, 10:30
Das Interesse an Sanders, kommt auch von Lionels Dickschädeltraining und führt erst zu einem solchen Rummel.
Ich denke, es ist am besten er macht genauso wie bisher weiter und tüftelt an sich selbst. So bleibt es spannend zu sehen wie es weiter geht. Eine Wundertüte ist deutlich aufregender als z.B. der zweimalige Dritte in Kona, Mc Namee.

alex1
21.10.2018, 10:56
Das Interesse an Sanders, kommt auch von Lionels Dickschädeltraining und führt erst zu einem solchen Rummel.
Ich denke, es ist am besten er macht genauso wie bisher weiter und tüftelt an sich selbst. So bleibt es spannend zu sehen wie es weiter geht. Eine Wundertüte ist deutlich aufregender als z.B. der zweimalige Dritte in Kona, Mc Namee.

Weiterhin unprofessionell trainieren, nur um das Publikum zu bespaßen? Sehr kluger Vorschlag ;)

FlyLive
21.10.2018, 11:03
Weiterhin unprofessionell trainieren, nur um das Publikum zu bespaßen? Sehr kluger Vorschlag ;)

Er hat doch tolle Erfolge damit feiern können ! Er hat also nicht nur bespaßt - er hat auch Aufmerksamkeit erzielt und Prämien kassiert. Nebenbei gute Sponsorenverträge geschlossen.
Ich würde ihm empfehlen eine Ausnahme zu bleiben. Langweiler gibt es schon genügend.

BananeToWin
21.10.2018, 11:27
Er hat doch tolle Erfolge damit feiern können ! Er hat also nicht nur bespaßt - er hat auch Aufmerksamkeit erzielt und Prämien kassiert. Nebenbei gute Sponsorenverträge geschlossen.
Ich würde ihm empfehlen eine Ausnahme zu bleiben. Langweiler gibt es schon genügend.

Durchaus nachvollziebare Sichtweise.
Ich denke aber, dass bei Lionel nach dem 2. Platz letztes Jahr tatsächliche der Traum vom Sieg alles überstrahlt. Ich nehme ihm schon ab, dass zu Beginn seiner Karriere weniger die Platzierung im Vordergrund stand. Für ihn war das ein Weg. Ein Weg nach seinem Absturz. Und es war ihm in gewisser Weise genug überhaupt Profi sein zu dürfen. Jetzt liegt die dunkle Phase schon länger zurück, jetzt konnte er tolle Erfolge feiern. Jetzt ändert sich auch seine Sichtweise und damit seine Ziele. Deswegen glaube ich schon, dass er bereit ist sein "Komfortzone", in diesem Fall das selbst vor sich arbeiten, zu verlassen. Ich glaube nicht, dass es in seinen Überlegungen eine Rolle spielt womit er nun mehr Aufmerksamkeit bekommen kann. Er hat ein Ziel, das alles überstrahlt. Und das ist möglicherweise seit ziemlich genau einem Jahr so. Jetzt hat er die Erfahrung gemacht, dass es mit dem alten Weg möglicherweise nicht geht, und zieht die Konsequenz daraus neue Wege zu gehen. Ich würde ihm nicht empfehlen eine Ausnahme zu bleiben, sondern alles daran zu setzten sich in die Reihe der Hawaiisieger einzureihen. Die körperlichen und mentalen Voraussetzungen dazu hat er allemal.

ThomasG
21.10.2018, 18:06
Sowas hatten wir damals doch bei scott tinley. Das kann durchaus sinn machen.Ich glaube ja auch, dass das bei Leuten, die auf sehr hohe Umfänge kommen oder eben andere, die zwar nicht so viel trainieren, aber aufgrund der sehr hohen mittleren Trainingsintensität (das könnte für Lionel Sanders durchaus gelten) durchaus sinnvoll ja manchmal tatsächlich sogar absolut notwendig sein kann, damit es möglich ist in der nachfolgenden Saison wieder die Leistung bringen zu können, die man zuvor brachte.
Nur - meine ich, dann ist es halt vermutlich auch so, dass derjenige es eben übertrieben hat in Bezug auf die Härte des Trainings ( Umfang * durchschnittliche Trainingsintensität als ein Maß dafür), wenn das wirklich nötig ist.
Der Brett Sutton hat das tatsächlich mal von Daniela Ryf "verlangt" (ich meine zwei Monate völlige Trainingspause oder so), die das aber meiner Meinung nach nicht wirklich im Sinne des Trainers durchgezogen hat.
Eine Weile hat sie nichts gemacht und dann ist sie wahnsinnig viel Alpinski gefahren und hatte somit eine zunächst vollkommen ungewohntes und entsprechend belastendes Training, was u.U. mehr reingehauen haben kann und die Regeneration mehr behindert haben kann als ein moderates Triathlongrundlagentraining.
Es gibt auch einen Deutschen Langstreckler, auf dessen Name ich gerade nicht komme (aus Hoffenheim im Taunus), der mal 10 oder 11 volle Wochen nach dem Ironman gar nicht trainiert hat (da stand so im Triathlonmagazin von Manfred Steffny, der ihn interviewt hatte).
Danach kam soweit ich weiß eine weitere erfolgreiche Saison.
Der Sportler hatte ein relativ hohes Lebensalter und Trainingsalter für einen Hochleistungssportler.
Dann ist es wohl umso wahrscheinlicher, dass man echt mal ziemlich lang (fast) gar nichts machen muss, damit man doch noch eine gute Saison hinbekommt.
Allerdings sagte der Langstreckler direkt dazu, dass er in der Zeit kein Gramm zugenommen habe, was ja ziemlich ungewöhnlich sein dürfte.

Mauna Kea
21.10.2018, 20:16
Man verliert ja im laufe der zeit die reizempfindlichkeit und somit die anpassung an training. Das problem haben meist trainingsältere athleten. Man stagniert. Da kann es sinnvoll sein mal eine auszeit zu nehmen, um dann nochmal neue leistungsstufen zu erreichen. Bei sanders gehe ich von einem übertraining aus, soo lang ist der ja noch nicht in der szene. Dafür gibt er es sich aber ganz ordentlich.

ThomasG
21.10.2018, 20:27
Ja - das glaube ich im Prinzip ja auch, wobei ich unter dieser Art von Übertraining auch ganz gerne mal "leiden" würde (also wenn ich dann so leistungsfähig wäre wie Sanders) ;-).

Mauna Kea
21.10.2018, 20:31
Ja - das glaube ich im Prinzip ja auch, wobei ich unter dieser Art von Übertraining auch ganz gerne mal "leiden" würde (also wenn ich dann so leistungsfähig wäre wie Sanders) ;-).

Naja, wie leistungsfähig er sein könnte wissen wir ja noch nicht. Vielleicht kommt da noch so richtig was.
Bin gespannt wie das bei ihm weitergeht.

ThomasG
21.10.2018, 20:39
Wenn er etwas weniger verschwenderisch mit seinen Kräften umgeht (im Training) bzw. die Exzesse abschwächt, bzw. sie weniger oft vorkommen, es ihm gelingt einen etwas weniger aufwändigen Laufstil sich anzueignen und evt. etwas an überflüssiger Muskelmasse abbauen kann (aber halt langfristig ausgelegt und vernünftig), dann müsste da noch erheblich was kommen.
Da können sich viele extrem warm einpacken.

su.pa
21.10.2018, 23:37
Hab gerade Arnes Film zu LS geguckt. Seine Schlussfolgerungen hören sich für mich schon sinnvoll an. Bin sehr gespannt, wie es mit ihm weiter geht. Trotz seines unkonventionellen Stils ist er ja doch sehr erfolgreich.

ThomasG
22.10.2018, 02:45
Zwar hat hier in diesem Faden Arne dazu schon manches gesagt, aber wahrscheinlich hat er sich anlässlich der Sendung noch intensiver mit der Sache beschäftigt, so dass sich ja möglicherweise manche Ansicht (etwas) geändert hat bzw. sozusagen ausgebaut wurde.
Ich habe Sanders Training jetzt eher ziemlich oberflächlich verfolgt und mein Bild von der Art wie er trainiert ist mehr so aus dem Bauch heraus unter Berücksichtigung, was ich da schon gehört habe natürlich, aber oft entstehen da ja auch Mythen, die die Realität mehr oder weniger verfälschen.
Aus einigen Beiträgen habe ich entnommen, dass Sanders früher sehr offen mit seinen Trainingsdaten umging, sich das aber schon zumindest etwas geändert hätte.
Wenn man sich wirklich gut beurteilen will, wie gut oder schlecht jemand trainiert (hat) und was er in Zukunft anders machen sollte usw. usf., braucht man finde ich schon sehr konkrete Trainingsdaten über längere Zeitperioden, die das gesamte Training sehr gut repräsentieren und eben nicht nur einen Teil.
Ich habe Zweifel, ob die tatsächlich zugänglich sind.
Also fände ich es interessant davon hier in diesem Faden zu erfahren.

Helmut S
22.10.2018, 09:13
Hab mir den Film auch angesehen. Ich fand die Analyse sehr gut. Vor allem die Aspekte Schwimmen, Gewicht, Pacing und die „Randnotiz“ schwierige Steuerbarkeit durch einen Trainer sind sehr gut gelungen finde ich :Blumen:

Mirko
22.10.2018, 10:17
Hab mir den Film auch angesehen. Ich fand die Analyse sehr gut. Vor allem die Aspekte Schwimmen, Gewicht, Pacing und die „Randnotiz“ schwierige Steuerbarkeit durch einen Trainer sind sehr gut gelungen finde ich :Blumen:

+1
Hab gerade die erste Hälfte geschaut. Echt klasse Arne! Klare Worte und wie immer natürlich viel Knowhow.
Da tut die Blackroll nur halb so weh, wenn man dabei dem Arne zuhört.

Edit: fertig geschaut, wirlkich sehr gut! Vor allem etwas übermotivierte Hobbyathleten (viel hilft viel!) können da wohl einiges lernen! Ich hab mich jedenfalls in LS Trainingsmethoden (oder zumindest seinen Gedanken hintendran) wiedererkannt und konnte einiges mitnehmen für mich! Danke Arne! :Blumen:

Helmut S
03.11.2018, 07:28
https://youtu.be/rwIDqPDrVkc

:cool:

schnodo
03.11.2018, 08:13
https://youtu.be/rwIDqPDrVkc

:cool:

Ja sowas! Er scheint es ernst zu meinen mit seiner Schwimmerei. Er erzählt davon, dass er Anfang des Jahres seine besten Zeiten geschwommen ist als er die Vorgaben von Gerry Rodrigues (https://twitter.com/Tower_26) "to a T" umgesetzt hat. Danach hat er wieder nach eigenem Gusto das Schwimmtraining gestaltet und es ging bergab.

Er will nun in die Gegend von Los Angeles umziehen, damit er bei Tower 26 (https://www.tower26.com/) trainieren kann, mit Gerry und seinen Leuten on deck.

Es bleibt spannend. :)

Helmut S
03.11.2018, 08:38
Jap. Für R/L will er aber nen Freund, der ihn schon länger „berät“ professioneller ins Boot holen. Einen Trainer will er nicht, weil er nicht mehr von einem Extrem (Self coached) ins andere Extrem (alles vom Trainer machen lassen) gehen will. Das klingt zunächst glaubwürdig. Ich denke aber er weiß ganz genau, dass er im Prinzip uncoachbar ist. Dann wenigsten einen Typen an der Seite, der Praxiserfahrung („a lot of applied knowledge“) hat und dem er vertraut. Für Dinge die sie nicht zusammen hinkriegen, will er nach Bedarf Know-how einkaufen.

BananeToWin
03.11.2018, 08:53
Ich finde das durchaus brauchbar was Sanders vorhat. Ob er es dann so umsetzt? Dass er tatsächlich gewillt ist umzuziehen, das überrascht mich sehr. Sicher ein großer und vielleicht auch wichtiger Schritt.

gaehnforscher
03.11.2018, 09:01
Ich hatte es auch erst so verstanden, dass er umziehen will, später hat er dann aber noch davon geredet, dass er für 2 Monate runter geht. Scheint also eher temporär zu sein, zumindest wie ich es verstanden habe. Würde sonst vllt auch seiner Philosophie widersprechen, alles über den Haufen zu werfen und von einem extrem ins andere abzurutschen.

schnodo
03.11.2018, 10:46
Ich hatte es auch erst so verstanden, dass er umziehen will, später hat er dann aber noch davon geredet, dass er für 2 Monate runter geht.

Ja, das habe ich mitbekommen. Allerdings dachte ich, das sei rein auf Palm Springs bezogen und nicht auf die "Los Angeles area": Also erst mal 2 Monate nach Palm Springs um von dort aus in der Gegend eine permanente Bleibe zu finden. Vielleicht habe ich das falsch verstanden. Und noch einmal mag ich mir das Video jetzt nicht reinziehen. ;)

Ich bin zuversichtlich, dass Lionel Sanders uns über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten wird. :Lachen2:

jaybe1966
06.11.2018, 13:12
Mir scheint es, als ob Roy Hinnen ihn gerne trainieren würde:
https://www.youtube.com/watch?v=SyrILZArst8

BananeToWin
06.11.2018, 15:01
Mir scheint es, als ob Roy Hinnen ihn gerne trainieren würde:
https://www.youtube.com/watch?v=SyrILZArst8



Na das nenne ich mal ein Bewerbungsvideo. Und auf Englisch, sodass es Sanders auch versteht. Wäre schon ne lustige Kombi. Wird aber nicht passieren.

pschorr80
06.11.2018, 16:37
While I still have one more race left this year, I am beginning to work on some things that may have been holding me back in the past. Opening the hips and creating a better knee drive are some of the things I will be honing over the winter months.


M.E. macht er genau da weiter, wo er vor Hawaii aufgehört hat. Andere machen erstmal Urlaub und er sucht die nächste Baustelle. Vllt. braucht er eher einen Psychologen als einen Trainer :Cheese:

TIME CHANGER
14.11.2018, 10:46
Wurde, glaube ich, noch nicht gepostet. Interessante und vorallem direkte Einschätzung/Meinung von Roy Hinnen über Lionel Sanders selber und sein Debakel in Kona vor einem Monat:

https://www.youtube.com/watch?v=SyrILZArst8

schnodo
14.11.2018, 10:53
Wurde, glaube ich, noch nicht gepostet.

Doch, der Link taucht gleich zweimal fast direkt über Deinem Post auf. Angeschaut habe ich mir die Sache aber noch nicht, also danke für die Erinnerung. :Cheese:

rhoihesse
14.11.2018, 10:54
Wurde, glaube ich, noch nicht gepostet. Interessante und vorallem direkte Einschätzung/Meinung von Roy Hinnen über Lionel Sanders selber und sein Debakel in Kona vor einem Monat:

https://www.youtube.com/watch?v=SyrILZArst8


Guck mal zwei bzw. drei Beiträge über deinem. :dresche

TIME CHANGER
14.11.2018, 11:40
Doch, der Link taucht gleich zweimal fast direkt über Deinem Post auf. Angeschaut habe ich mir die Sache aber noch nicht, also danke für die Erinnerung. :Cheese:

Guck mal zwei bzw. drei Beiträge über deinem. :dresche

:confused: und ich dachte ich habe den Thread sorgfältig gelesen und kann jetzt noch was liefern. :Maso: sorry liebe Leser my bad

Trotzdem: noch ne Empfehlungsmeldung mehr zum Video für alle die es noch nicht gesehen haben

d0msen
14.11.2018, 17:01
Sanders hat grade bei Instagram, Youtube etc. ein kurzes Video gepostet wo es nur drum geht das irgendwas am 16.11. passiert. Mal gucken was er auspackt :Huhu:

Stampfyourfeet
14.11.2018, 17:11
Neuer Radsponsor??????:dresche

flachy
14.11.2018, 17:56
Neuer Radsponsor??????:dresche

https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Talbot%2C_Palm_Springs%2C_and_a_new_Shiv..._P67925 19/

Der alte Specialist, scheint ganz so, treibt sich grad so einiges rum an der Palmenquelle...

Canyonrider
14.11.2018, 18:05
Hmmm Radsponsor?

War er nicht erst letzte Woche mit seinem Garneau beim Fitting?

Hafu
14.11.2018, 18:57
Rechne auch mit einem neuen Radsponsor (mutmaßlich Speci), zumal LS (bzw. seine Kamerafrau;) ) auf seinem geposteten Video das Rad, das er auf die Rolle gespannt hat, bewusst beim wegzoomen ausgeblendet hat.

Irgendwie beschäftigt er sich aber nach meinem Dafürhalten mit Nebensächlichkeiten, wenn er jetzt zum Bikefitter rennt und sein TT auswechselt, denn immerhin hat er mit genau demselben Fahrrad (bzw. dem Vorgängermodell) 2017 Kona fast gewonnen und die zweitschnellste Radzeit hingelegt und im Frühjahr auch in Samorin eine exzellente Radzeit hingelegt..

Die entscheidenden Stellschrauben für ihn, an denen er drehen müsste, liegen in der Trainings- und Wettkampfplanung und nicht im Aerosetup.

Chillkröte
14.11.2018, 22:32
...was man da so nach Kona von ihm hört, klingt wie eine Alphatierchen-AG auf privatem Explorationskurs.
Bis er alle Fettnäpfchen durch hat, fängt sein Körper an in Rente zu gehen.
Das "going public" mit den (a)sozialen Medien scheint auch eine wichtige Komponente zu sein. Wirkt wie ein Psychocouch-Besuch bei der Thumbs-Up Community.
Professionell kommt das alles nicht so 'rüber...:Gruebeln:...Schade!

BananeToWin
15.11.2018, 09:07
Rechne auch mit einem neuen Radsponsor (mutmaßlich Speci), zumal LS (bzw. seine Kamerafrau;) ) auf seinem geposteten Video das Rad, das er auf die Rolle gespannt hat, bewusst beim wegzoomen ausgeblendet hat.

Irgendwie beschäftigt er sich aber nach meinem Dafürhalten mit Nebensächlichkeiten, wenn er jetzt zum Bikefitter rennt und sein TT auswechselt, denn immerhin hat er mit genau demselben Fahrrad (bzw. dem Vorgängermodell) 2017 Kona fast gewonnen und die zweitschnellste Radzeit hingelegt und im Frühjahr auch in Samorin eine exzellente Radzeit hingelegt..

Die entscheidenden Stellschrauben für ihn, an denen er drehen müsste, liegen in der Trainings- und Wettkampfplanung und nicht im Aerosetup.


Sehe ich nicht so. Ich weiß nicht wie schlecht Sanders CdA-Wert wirklich ist im Vergleich zu einem Lange. Aber sehr kleine Verbesserungen sind bei ihm sicher nch möglich. Und wenn es am Ende nur 1 oder 2 min auf 180 km ausmachen (und die hat man ja doch recht schnell zusammen). Wenn es 2 min schneller schwimmen soll, dann muss er dafür sehr viel arbeiten. Die Aero-2-min bekommt es möglicherweise for free. Vielleicht kriegt es sie auch nicht. Aber er sollte doch wenigsten mal schauen ob noch was zu holen ist. Für nebensächlich halte ich das nicht. Er darf allerdings auch nicht den Fehler machen sich darauf zu versteifen. Aber das tut er glaube ich nicht. Jetzt ist es noch lang hin bis Kona. Besser er geht jetzt zum Bikefitter als dan Ende August.

amimarc
15.11.2018, 09:48
Hmmm Radsponsor?

War er nicht erst letzte Woche mit seinem Garneau beim Fitting?

Wenn ich mich recht erinnere, saß er in Boulder auf einem Retül, auf dem alle Einstellungen - rahmenunabhängig- eingestellt werden können. Danach kann man sich den für sich passenden Rahmen (Geometrie) aussuchen...

hazelman
15.11.2018, 14:19
Faris... immer klasse O-Töne parat (Interview FR) (http://www.fr.de/sport/rhein-main/marathon/triathlon-raus-ins-feld-und-attacke-a-1620943?fbclid=IwAR2dQlY3xga7HlgNGTG4OiktrK3RNCF7K P3dNfZpNSCEIJTVYAy7p8Hk4TI):

"Raus ins Feld und Attacke! Das ist immer noch unsere Basis. Puls- und Wattmesser hin oder her. Studien hin oder her. Man sieht doch wie weit Leute kommen, die wenig bis gar kein physisches Talent haben.

Das beste Beispiel ist Lionel Sanders: der kann nicht schwimmen, nicht Rad fahren und nicht laufen und war im vergangenen Jahr Zweiter auf Hawaii." :Lachanfall:

TriAlex
15.11.2018, 15:14
:Lachanfall: :quaeldich: :Lachanfall:

Faris... immer klasse O-Töne parat (Interview FR) (http://www.fr.de/sport/rhein-main/marathon/triathlon-raus-ins-feld-und-attacke-a-1620943?fbclid=IwAR2dQlY3xga7HlgNGTG4OiktrK3RNCF7K P3dNfZpNSCEIJTVYAy7p8Hk4TI):

"Raus ins Feld und Attacke! Das ist immer noch unsere Basis. Puls- und Wattmesser hin oder her. Studien hin oder her. Man sieht doch wie weit Leute kommen, die wenig bis gar kein physisches Talent haben.

Das beste Beispiel ist Lionel Sanders: der kann nicht schwimmen, nicht Rad fahren und nicht laufen und war im vergangenen Jahr Zweiter auf Hawaii." :Lachanfall:

->PF
15.11.2018, 16:00
Sehe ich nicht so. Ich weiß nicht wie schlecht Sanders CdA-Wert wirklich ist im Vergleich zu einem Lange. Aber sehr kleine Verbesserungen sind bei ihm sicher nch möglich. Und wenn es am Ende nur 1 oder 2 min auf 180 km ausmachen (und die hat man ja doch recht schnell zusammen). Wenn es 2 min schneller schwimmen soll, dann muss er dafür sehr viel arbeiten. Die Aero-2-min bekommt es möglicherweise for free. Vielleicht kriegt es sie auch nicht. Aber er sollte doch wenigsten mal schauen ob noch was zu holen ist. Für nebensächlich halte ich das nicht. Er darf allerdings auch nicht den Fehler machen sich darauf zu versteifen. Aber das tut er glaube ich nicht. Jetzt ist es noch lang hin bis Kona. Besser er geht jetzt zum Bikefitter als dan Ende August.

Dieses Jahr haben ihm aber nicht nur 1-2 min gefehlt. Sollte er wieder an 2017 anknüpfen, dann kann man über solche Stellschrauben gerne nachdenken. Aber der Grundgedanke aktuell sollte erstmal sein: "Was habe ich falsch gemacht im Vergleich zum Jahr davor?" und: "Kann er nochmal dahin kommen?". Viele sehen das hier als selbstverständlich an. Ich denke, dass ist keine Selbstverständlichkeit.

Im Laufe von Iterationen sollte man (zumindestens meiner Meinung nach) erstmal die großen Fehler beseitigen bevor man sich auf Kleinigkeiten stürzt. Von Grob nach Fein quasi.

BananeToWin
15.11.2018, 16:16
Dieses Jahr haben ihm aber nicht nur 1-2 min gefehlt. Sollte er wieder an 2017 anknüpfen, dann kann man über solche Stellschrauben gerne nachdenken. Aber der Grundgedanke aktuell sollte erstmal sein: "Was habe ich falsch gemacht im Vergleich zum Jahr davor?" und: "Kann er nochmal dahin kommen?". Viele sehen das hier als selbstverständlich an. Ich denke, dass ist keine Selbstverständlichkeit.

Im Laufe von Iterationen sollte man (zumindestens meiner Meinung nach) erstmal die großen Fehler beseitigen bevor man sich auf Kleinigkeiten stürzt. Von Grob nach Fein quasi.

Warum sollte er nicht mehr daran anknüpfen können? Garantien hat man nie im Sport, völlig klar. Aber welche Gründe haben wir anzunehmen, dass er es nicht mehr schafft? Er ist noch relativ jung und er hat die letzten Jahre immer mindestens ein Top-Rennen gehabt. 2016 Arizona, 2017 Hawaii und 2018 immerhin Samorin mit bockstarker Rad-Lauf-Kombi. Weiterhin war auch Oceanside nicht schlecht und seine 1500m Pool-Zeit ist auch hervorragend (auch wenn noch nicht ansatzweise ins Freiwasser gebracht). Sanders hat hald v.a. das Problem, dass es für ihn kaum kalkulierbar ist wann er in Form kommt, weil er von Trainingsmethodik keine Ahnung hat. Wenn er sich aber dort jetzt etwas helfen lässt, sehe ich keinen Grund, warum er körperlich nicht wieder mindestens in diese Form kommen kann.

Mirko
15.11.2018, 19:10
Ich bin gerade nicht mehr ganz auf Stand. hat der jetzt einen Trainer gefunden? Ist da nach dem emotionalen Video nochmal was richtiges passiert?

Oder macht Lionel gerade viel Pläne und Träume und es passiert nicht viel?

veloholic
15.11.2018, 19:53
Warum sollte er nicht mehr daran anknüpfen können?

So klasse ich Lional Sanders immer fand und finde, meine Antwort auf diese Frage wäre: Weil es bei ihm bisher eher "Zufall" war. Im Sinne von viel hilft viel - aber viele Änderungen in dieser letzten Saison haben eben ganz und gar nicht geholfen. Sollte er sich jetzt wirklich halbwegs coachen lassen, wird das sicher wieder gut. Aber wenn er weitermacht wie 2018, wird er eher nicht an 2017 anknüpfen können, weil er sich schlicht selbst im Weg steht.

->PF
16.11.2018, 09:24
Warum sollte er nicht mehr daran anknüpfen können? Garantien hat man nie im Sport, völlig klar. Aber welche Gründe haben wir anzunehmen, dass er es nicht mehr schafft? Er ist noch relativ jung und er hat die letzten Jahre immer mindestens ein Top-Rennen gehabt. 2016 Arizona, 2017 Hawaii und 2018 immerhin Samorin mit bockstarker Rad-Lauf-Kombi. Weiterhin war auch Oceanside nicht schlecht und seine 1500m Pool-Zeit ist auch hervorragend (auch wenn noch nicht ansatzweise ins Freiwasser gebracht). Sanders hat hald v.a. das Problem, dass es für ihn kaum kalkulierbar ist wann er in Form kommt, weil er von Trainingsmethodik keine Ahnung hat. Wenn er sich aber dort jetzt etwas helfen lässt, sehe ich keinen Grund, warum er körperlich nicht wieder mindestens in diese Form kommen kann.

Weil er nicht der erste wäre der sich komplett abgeschossen hat und danach nicht mehr zurück kommt. Muss nicht so sein, aber gab es in der Vergangenheit schon öfters. Klar, dass muss nichts heißen. Aber ob es dieses Jahr nur falsches Training war? Die ganzen änderungen im Vorfeld mitsamt der Gewichtsspielereien sind schon sehr drastisch. Da schießt man sich gerne mal für längere Zeit ab als nur für einen Monat


Nur so nebenbei: Eine "hervorragende" 1500m Pool-Zeit ist das in meinen Augen nicht. Ich schwimme das im 50m Pool auch und dennoch könnte ich nicht mit den Profis im Freiwasser mithalten. Mit so ner Zeit gibts immernoch nen ganzen haufen Teenager die mich damit naß machen :D (leider)

BananeToWin
16.11.2018, 09:34
Nur so nebenbei: Eine "hervorragende" 1500m Pool-Zeit ist das in meinen Augen nicht. Ich schwimme das im 50m Pool auch und dennoch könnte ich nicht mit den Profis im Freiwasser mithalten. Mit so ner Zeit gibts immernoch nen ganzen haufen Teenager die mich damit naß machen :D (leider)

Also wenn du mit so einer Zeit nicht konstant ganz vorne mit raus kommst aus dem Wasser, dann machst du möglicherweise wie Sanders was ziemlich falsch.
Ich glaube es kommen regelmäßig Leute vor Sanders aus dem Wasser, die nicht in der Lage sind die 1500 unter 20 zu schimmen (im 50er Pool).
Ob Teenager diese Zeit schwimmen ist eigentlich egal. Die schwimmen auch ausschließlich. Und Teenager die das Schwimmen sind dann auch ganz klar Leistungsschwimmer.
Beim Schwimmen können Triathleten einfach nicht mit Spezialisten mithalten. Eine 15-jährige Katie Ledecky würde einen Frodeno auch nicht gut aussehen lassen.

Ich kann es nicht so besonders gut einschätzen was nötig ist für die erste Gruppe auf Hawaii. Aber auch Hafus erste Reaktion auf diese 1500m-Zeit war ja, dass man damit die erste Gruppe halten können müsste. Zumindest für die diesjährige Lange, Wurf, Kienle-Gruppe hätte es mit dieser Zeit definitiv reichen müssen.

->PF
16.11.2018, 10:21
Also wenn du mit so einer Zeit nicht konstant ganz vorne mit raus kommst aus dem Wasser, dann machst du möglicherweise wie Sanders was ziemlich falsch.
Ich glaube es kommen regelmäßig Leute vor Sanders aus dem Wasser, die nicht in der Lage sind die 1500 unter 20 zu schimmen (im 50er Pool).
Ob Teenager diese Zeit schwimmen ist eigentlich egal. Die schwimmen auch ausschließlich. Und Teenager die das Schwimmen sind dann auch ganz klar Leistungsschwimmer.
Beim Schwimmen können Triathleten einfach nicht mit Spezialisten mithalten. Eine 15-jährige Katie Ledecky würde einen Frodeno auch nicht gut aussehen lassen.

Ich kann es nicht so besonders gut einschätzen was nötig ist für die erste Gruppe auf Hawaii. Aber auch Hafus erste Reaktion auf diese 1500m-Zeit war ja, dass man damit die erste Gruppe halten können müsste. Zumindest für die diesjährige Lange, Wurf, Kienle-Gruppe hätte es mit dieser Zeit definitiv reichen müssen.

Also ich bin kein Experte. Ich bin die 1500m einmal in 18:33 im 50m Pool geschwommen. Ich weiß aber, dass beispielsweise ein Andi Dreitz (mit dem ich auch schon trainiert habe) oder ein Sebastian Neef alle unter 18min die 1500m schwimmen können im Pool. Und das sind jetzt alles nicht die Überschwimmer.
Ich denke also, dass in der ersten Gruppe alle DEUTLICH unter 20min schwimmen. Natürlich mag es dann den ein oder anderen geben der seine Pool Leistung besser im Freiwasser umsetzen kann. Aber ich garantiere dir, dass jemand der ne 20:** im Pool schwimmt nicht vorne ausm Wasser rauskommt. Guck selbst ein Lange ist auf Hawaii eine 1:19 im Schnitt geschwommen (50:37). Ohne Neo bei Wellengang immer noch schneller als die Durchschnittszeit für exakt 20min im Pool. Also kann das nicht hinkommen. Ich mag mich auch erinnern, dass auch ein Lange eine niedrige 17:** im Pool als Bestzeit über die 1500m hat.

BananeToWin
16.11.2018, 11:09
Ich glaube die von dir genannte Zeiten eher weniger. Es schwirre da immer Zeiten im Raum, die vielleicht mal, vielleicht aber auch nicht geschwommen wurden.

Was wir wissen: Sanders schwamm eine 18:50 im 50er Pool mit Badehose. 1:15/100 Pace.

Wenn ich jetzt beispielsweise mal die Ergebnisse des Triathlon Buschütten anschaue und vergleiche, sehe ich da ein ähnliches Niveau in der Spitze. 1000m waren zu schwimmen. Das war jeweils die Pace:

Flroian Angert: 1:11min/100
Andi Böcherer: 113min/100
Patrick Lange: 1:15min/100

Ich kenne den Wettkampf nicht, Youtube zeigt aber Folgendes: Die Pros sind relativ allein geschwommen, also wenig Turbulenz im Wasser, dafür auch wenig Möglichkeit im Wasserschatten zu schwimmen, also ähnlich wie bei den 1500m bei Sanders. Dazu hatten sie einen Schwimmanzug an. Sicherlich kin Nachteil. Strecke war mit 1000m deutlich kürzer als die von Sanders. Dafür konnten die nicht komplett All-Out schwimmen, da innerhalb eines Triathlons. Trotzdem kommt es mir so vor, als wäre das vom Sanders-Becken-Niveau nicht weit entfernt. Und Böcherer und noch mehr Angert sind absolute Top-Schwimmer. Wie Lange eine tiefe 17 auf 1500 schwimmen will im Becken (also unter 1:10er Pace) im 50er Pool mit Badehose ist mir schleierhaft.


Edit: was ich nicht bedacht habe: Ich weiß nicht wo in Buschütten die Zeitnahme war. Kann also sein, dass die Zeiten durch Wechselzone verfälscht sind.

->PF
16.11.2018, 11:22
Edit: was ich nicht bedacht habe: Ich weiß nicht wo in Buschütten die Zeitnahme war. Kann also sein, dass die Zeiten durch Wechselzone verfälscht sind.

Danke, wollte ich grad anmerken. Und die Zeiten die die angeben glaube ich definitiv. Aus eigener Erfahrung.

OhneRad
16.11.2018, 11:42
Sanders hat durchaus schon sehr gute Schwimmen im Wettkampf abgeliefert.
Man denkt natürlich immer primär an die großen Rennen wie Samorin oder Hawaii, aber es gibt noch andere.
Beim 70.3 in Mont-Tremblant ist er nur eine Minute nach McMahon aus dem Wasser gekommen, der immerhin Ex-Olympionike ist und eigentlich überall die erste Gruppe macht. Und Zweieinhalb Minuten vor Hawaii-TopTen Athlet Matt Russell.
In St. George kam er dieses Jahr mit Kienle zwei Minuten hinter Sam Appleton raus, der auch immer vorne mitschwimmt.

Ich hab jetzt nicht verifiziert, ob das Neoschwimmen waren, aber mein Eindruck ist, dass Sanders in erster Linie ohne Neo Schwierigkeiten hat (was z. B. bei Kienle die Stärke ist). Im Becken wird zwar auch ohne Neo geschwommen, aber ich finde das Abstoßen bei den Wenden erleichtert es ungemein, die Wasserlage zu halten, was den fehlenden Neo bei seinem 1500m-Schwimmen vielleicht kompensiert hat.

Edit: Was das Abschießen angeht - da bin ich aber auch mal gespannt. Die These, dass er irgendwann dauerverletzt ist oder zerstört habe ich auch schon vor einem Jahr gehabt. Abgesehen von seinen verrückten Trainingsaktionen über die Jahre macht er auch das ganze Jahr über Wettkämpfe auf Maximalniveau, ist nicht wie Sebi von November bis April außer Form...

Schneum
16.11.2018, 14:30
oha. canyon wirds.

Canyonrider
16.11.2018, 14:33
Woher die Info?

Ironbiest
16.11.2018, 14:37
Um 16 Uhr läßt er auf Youtube die Bombe platzen:dresche

Mavicomp
16.11.2018, 14:49
Um 16 Uhr läßt er auf Youtube die Bombe platzen:dresche

Von dieser Seite von Lionel selber: https://www.lsanderstri.com/blog/11-16

widi_24
16.11.2018, 14:50
Von dieser Seite von Lionel selber: https://www.lsanderstri.com/blog/11-16

Im Sinne von "wenn die Anderen Hawaii damit gewinnen, dann..." :Cheese:

mrtomo
16.11.2018, 14:59
https://static1.squarespace.com/static/5a8b8eaa7131a52e6cda461d/5bee4246cd83668b210652b8/5bee42cb1ae6cf1998601d3e/1542341426634/673A0258.jpg

Ich persönlich fände es noch sehr cool, wenn Sanders die Streifen von Canyon in Grün bekommt.
SO ala Frodeno Weiß oder Rot, Lange Blau, Sanders Grün.

Mavicomp
16.11.2018, 15:24
Von dieser Seite von Lionel selber: https://www.lsanderstri.com/blog/11-16

Ich wurde gerade bei Slowtwitsch schon von Talbot angeschrieben, dass ich schnellstmöglich den Link da löschen soll. Aber da war die Katze schon aus dem Sack. Den Link haben sie jetzt selber zerstört. :Lachanfall:

Hoschi
16.11.2018, 16:41
https://www.youtube.com/watch?v=JOCpBy4_ETc

schnodo
16.11.2018, 17:20
Vorweg: Was die optimale Sitzposition angeht, so bin ich alles andere als kundig. Dennoch frage ich mich, ob Lionels unterer Rücken nicht viel zu gerade ist? Oder meine ich das nur weil ich keinen Plan habe? :Gruebeln:

https://goo.gl/B8w9YP

Stampfyourfeet
16.11.2018, 17:54
Ich glaube das ist bei ihm einfach so, bei Lance Armstrong war der Rücken auch so in der Art!

BananeToWin
16.11.2018, 18:40
Geiler Scheiß.

Damit könnte Canyon nächstes Jahr Platzt 1, 2 und 3 bei den Männern belegen.

Und wenn man bedenkt, dass Canyon Frodeno und Lange schon gut unterstützt hat die letzten Jahre (Windkanal, Einzelanfertigungen etc.), dann war das sicher eine gute Wahl. Solche Unterstützung kann Sanders sicher auch gut gebrauchen.

ThomasG
16.11.2018, 20:15
Ich denke das neue Rad wird Lionel Sanders unheimlich pushen.
Hoffentlich fährt er damit nicht zu oft auf der Rolle - es sei denn er bekommt mindestens zwei:
Eins für die Straße bzw. den Wettkampf und das andere für die Rolle.

Hafu
16.11.2018, 20:17
Was mich wundert, ist dass Sanders das neue TT einfach im Karton geschickt bekommen zu haben scheint, so wie ein normaler Versandkunde oder ein beliebiger B- oder C-Profi.
Bei einer Neuverpflichtung vom Schlage eines LS hätte ich da schon eine persönliche Übergabe durch Canyon-Repräsentanten verbunden mit einem Medienevent erwartet.

Mirko
16.11.2018, 20:20
Bin ich der einzige der das irgendwie unpassend finde? Also ich finde LS geil und Canyon mittlerweile auch geil, aber das passt nicjt zusammen für mich. LS steht für die bullige Gewalt und Canyon eher für schlichte Profesionalität. Ich hätte mir was aufregendere gewünscht. LS hätte doch klasse auf das DiamondBack (https://www.diamondback.com/2018-andean-3-pre-built-41) gepasst finde ich!

ThomasG
16.11.2018, 20:29
Ich habe schon länger irgendwie das Gefühl für Lionel Sanders ist es erstaunlicherweise in der Vergangenheit nicht so leicht gewesen gute Sponsoren zu finden.
Eigentlich würde ich erwarten, die streiten sich heftig darum so einen Kerl wie Sanders ausstatten zu dürfen.

Rennräder finde ich viel schöner als Zeitfahrräder.
Die ganz modernen mit flächigen Rahmenbestandteilen finde ich sogar furchtbar hässlich, aber über Geschmack kann man ja bekanntlich (nicht) streiten.
Mir gefällt das Canyon tausendmal besser als das DiamondBack.

hanse987
16.11.2018, 20:32
Was mich wundert, ist dass Sanders das neue TT einfach im Karton geschickt bekommen zu haben scheint, so wie ein normaler Versandkunde oder ein beliebiger B- oder C-Profi.
Bei einer Neuverpflichtung vom Schlage eines LS hätte ich da schon eine persönliche Übergabe durch Canyon-Repräsentanten verbunden mit einem Medienevent erwartet.

Vielleicht wird er gar nicht von Canyon gesponsert und er hat sich einfach eines bestellt, weil JF und PL auch so eins haben. 😂

Hafu
16.11.2018, 20:41
Vielleicht wird er gar nicht von Canyon gesponsert und er hat sich einfach eines bestellt, weil JF und PL auch so eins haben. 😂

Wenn man sich erinnert, wie devot Sanders "Jän" gegenüber auftritt, wenn er ihm im Aquatic-Center oder in der WEchselzone vor Wettkämpfen begegnet, wäre das gar nicht so undenkbar. Würde mich auch sehr wundern, wenn Sanders noch nicht bei Lorang angefragt hat wegen Trainingsbetreuung, einfach weil es der Trainer von "Jän" ist.;)

ritzelfitzel
16.11.2018, 21:10
Ich hätte mir was aufregendere gewünscht. LS hätte doch klasse auf das DiamondBack (https://www.diamondback.com/2018-andean-3-pre-built-41) gepasst finde ich!

Genau. Und mit dem Diamondback-Segelflieger hat er dann Dank seiner hervorragenden Fahrkünste keine Probleme mit dem Wind auf Hawaii :Lachen2:

Kampfzwerg
16.11.2018, 21:32
Bin ich der einzige der das irgendwie unpassend finde? Also ich finde LS geil und Canyon mittlerweile auch geil, aber das passt nicjt zusammen für mich. LS steht für die bullige Gewalt und Canyon eher für schlichte Profesionalität. Ich hätte mir was aufregendere gewünscht. LS hätte doch klasse auf das DiamondBack (https://www.diamondback.com/2018-andean-3-pre-built-41) gepasst finde ich!

Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon.
Sanders passt so gar nicht in die Marketinglinie, die Canyon bis jetzt gefahren hat.
Die großen (deutschsprachigen) Namen Frodeno, Lange, Stein, Sämmler verkörpern in der Außenwirkung ja eher das Gegenteil.
Da würde z. Bsp. Scott vom Markenauftritt viel besser passen.

Ob es für Sanders ein guter Schritt ist, wird die Zukunft zeigen.

->PF
16.11.2018, 21:50
Versteht mich nicht falsch. Canyon baut tolle Räder. Aber für mich sind die irgendwie
Total langweilig. Und irgendwie hab ich mir Sanders auch auf nem anderen Rad vorgestellt. Eventuell ne Canadische Marke: Cervelo oder Argon18

Und aus unerfindlichen Gründen hätte ich ihn mir auch super auf dem Scott Plasma/RC vorstellen können.

Na hoffentlich hat HaFu nicht recht und es liegt nur an dem Effekt weil das Froden und Lange fahren.

veloholic
16.11.2018, 22:36
Was mich wundert, ist dass Sanders das neue TT einfach im Karton geschickt bekommen zu haben scheint, so wie ein normaler Versandkunde oder ein beliebiger B- oder C-Profi.
Bei einer Neuverpflichtung vom Schlage eines LS hätte ich da schon eine persönliche Übergabe durch Canyon-Repräsentanten verbunden mit einem Medienevent erwartet.

Habe ich ähnlich empfunden. Das wird da irgendwie so halbwegs effektvoll auf seiner Website präsentiert, aber nichts davon zu lesen auf der Canyon Seite.
Dann auch gefühlt im 08/15 Spec, z.B. nur Ultegra während sein Garneau Ceramic Speed und Dura Ace hatte...


Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon.
Sanders passt so gar nicht in die Marketinglinie, die Canyon bis jetzt gefahren hat.
Die großen (deutschsprachigen) Namen Frodeno, Lange, Stein, Sämmler verkörpern in der Außenwirkung ja eher das Gegenteil.


Für Canyon würde wiederum sprechen, dass sie ihre Wahrnehmung in Nordamerika auch im Bereich Triathlon ausbauen wollen. Im MTB und Road Bereich sind sie da ja schon deutlich weiter.

alex1
16.11.2018, 23:07
(...)Würde mich auch sehr wundern, wenn Sanders noch nicht bei Lorang angefragt hat wegen Trainingsbetreuung, einfach weil es der Trainer von "Jän" ist.;)

Vermute ich falsch, wenn ich vermute, dass Du das nicht nur vermutest? Oder vermutest Du nur? ;)

ArminAtz
17.11.2018, 06:45
Vermute ich falsch, wenn ich vermute, dass Du das nicht nur vermutest? Oder vermutest Du nur? ;)

Ich vermute, das wird sich der gute Hafu nichts entlocken lassen :)
Verständlicherweise...

Necon
17.11.2018, 08:16
Sander hat ein neues Video gepostet, canyon ist auf ihn zugekommen, also doch offizielles Sponsoring

heshsesh
17.11.2018, 08:27
Sander hat ein neues Video gepostet, canyon ist auf ihn zugekommen, also doch offizielles Sponsoring

Wo hat er das gepostet? Finde nichts außer dem 7min Video auf Youtube von gestern. Danke :Blumen:

Mirko
17.11.2018, 08:34
Genau. Und mit dem Diamondback-Segelflieger hat er dann Dank seiner hervorragenden Fahrkünste keine Probleme mit dem Wind auf Hawaii :Lachen2:

Ok gut, das hätte zum Problem werden können! :Lachen2:

Helmut S
17.11.2018, 09:11
Wo hat er das gepostet? Finde nichts außer dem 7min Video auf Youtube von gestern. Danke :Blumen:

Sagt er in dem Video.

Ich bin immer noch gespannt. Ein neues Rad zu haben ist einfach. Das kann jeder. Dazu muss man nix wirklich verändern.

Damit LS im Team die Performance/Kapazität eines Coaches vom Typus wie z.B. Seipp oder noch prominenter - Lorang - auf die Straße bringt, muss er m.E. seinen Charakter ändern. Das ist viel schwerer als ein neues Rad nehmen. Roy Hinnen hat schon recht finde ich: You are still a junkie. Und das musst du ändern.

Er kriegt das neue Rad und das Erste was er macht: 2x volle Presse ne KOM Geschichte. Wenn er es nicht schafft innerlich völliges Vertrauen zu einem Coach aufzubauen und damit wahrscheinlich auf Einheiten und Verrücktheiten die seinem INNERSTEN entsprechen zu verzichten, dann ist m.E. nix gewonnen. Dann funktioniert so ein Coaching Ansatz nicht. Was bringt so ein Ansatz, wenn in ner Taperingphase der Coach ne WA kriegt in der steht: Ich war so unsicher, weil wir so ungewohnt trainiert haben, deshalb bin ich gestern nach dem Training noch 180km in WK Geschwindigkeit gefahren oder sowas.

An dem Punkt hat mich LS noch nicht überzeugt. Trotz der scheinbaren Demut und Läuterung in den YT Vids.

gaehnforscher
17.11.2018, 09:13
Wo hat er das gepostet? Finde nichts außer dem 7min Video auf Youtube von gestern. Danke :Blumen:

In genau dem Video erzählt er das ;) Auch dass er jetzt Teil vom Team ist und dafür sehr dankbar ist.

Ist noch jemand auf den ersten Bildern aufgefallen, dass seine Beine jetzt gar nicht mehr nach außen zeigen, sondern sich ganz normal bewegen? ^^

... Zu langsam

->PF
17.11.2018, 09:15
Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. Aus nem Video von Triathlon Taren.
Ein Vergleich der beiden Sitzpositionen.


Dort wird auch erklärt warum er wieder (wie auf dem Garneau auf Kona auch schon)„Nur“ ne Ultegra fährt. Liegt wohl an aktuellen Engpässen bei Stages mit der Dura Ace Kurbel.



Edit: der Link zum Video: https://youtu.be/twievnIpO8s

Solution
17.11.2018, 11:07
Und der Nächste :D
Canyon hat auch ein Video heraus gebracht.
https://www.youtube.com/watch?v=h0UM8ilDV3c&t=301s

rundeer
17.11.2018, 18:27
Ich finde den Ansatz von Hinnen sehr interessant, allerdings für Sanders vielleicht noch etwas zu alternativ. Ich möchte mal sehen, was Sanders leisten kann wenn er einfach einen normalen, konventionellen Aufbau macht ganz ohne krasse Experimente. Weder nur kurz und hochintensiv noch wöchentlich 7 Stündige Rennsimulationen.

Sanders versucht häufig nicht nur härter, sondern auch klüger zu trainieren als die anderen. Und das geht dann häufig ins Kontraproduktive. Ich hoffe er greift einfach mal auf altbewährte Methoden zurück ganz ohne Risiko.

anlot
20.11.2018, 21:50
Neues Video online:

https://youtu.be/becgWnb4XaE

spanky2.0
20.11.2018, 22:23
Neues Video online:

https://youtu.be/becgWnb4XaE

Die Trainingsregion/-bedingungen sehen dort ja echt mal richtig gut aus...vor allem im Schwimmbecken scheint da ja jeder seine eigene abgeleinte Bahn zu haben :Cheese:

Ps: sein Laufstil sieht im Video bei weitem nicht so schlimm (humpelnd) aus wie in den meisten Rennen zuletzt

Pps: soso...will also mehr kürzere Sachen (training + Wettkampf) machen und sein Augenmerk verstärkt auf das Thema Periodisierung legen....ich bin gespannt

Helmut S
20.11.2018, 22:28
...und er hat nen Coach. Wer das wohl ist? Rambo?:Lachen2:

Mirko
20.11.2018, 22:34
Der Coach G... Da bin ich mal gespannt! Das Training wirkt für mich immer noch mit der Brechstange! Find ich gut! :Cheese:

Brutal wie der Typ aussieht, der besteht echt nur aus Haut und Muskeln. :Liebe:

Wann macht der eigentlich den nächsten Wettkampf? So eine knüppelharte Multikoppeleinheit macht man ja nicht gerade in der Offseason.

Geiles Video, ich hab schon 3 Einheiten heute und würde am liebsten noch ein paar Intervalle laufen jetzt!

schnodo
20.11.2018, 23:02
Der Coach G... Da bin ich mal gespannt!

Es ist vielleicht ein wenig weit hergeholt aber möglicherweise erledigt sein Schwimmcoach, Gerry Rodrigues, nun auch den Rest mit bzw. spielt die Rolle des Erziehungsberechtigten. ;)

Hafu
20.11.2018, 23:08
Der Coach wird m.E.n. Gerry Rodriguez sein, wie ich im Frommhold-Thread schon geschrieben habe.
Der bietet über seine "Tower26"-Plattform auch Trainingspläne fürs Radfahren und Laufen an.

Allerdings hat er bisher noch bei keinem Triathlon-Profi vollumfänglich das Training verantwortet. Auch die anderen Pros, die von Rodriguez betreut werden (z.B. Wurf,McBride) holen sich dort nur Schwimmtipps und Schwimmtrainingspläne und lassen sich für die beiden anderen Disziplinen anderweitig betreuen.

Aber das ist ja nichts neues, dass Sanders gerne auch mal was Neues ausprobiert.

Mirko
20.11.2018, 23:09
Das fände ich genauso langweilig wie sein Canyon Rad. Ich dachte da kommt ein richtiger Umbruch! :Lachen2:

schnodo
20.11.2018, 23:23
Der Coach wird m.E.n. Gerry Rodriguez sein, wie ich im Frommhold-Thread schon geschrieben habe.

Na, dann ist meine Vermutung gar nicht so abwegig, wie ich dachte. Es hörte sich, was den Coaching-Style angeht, schon sehr nach Gerry an, der Beharrlichkeit als Kerntugend predigt. :)

pschorr80
20.11.2018, 23:46
Wann macht der eigentlich den nächsten Wettkampf? So eine knüppelharte Multikoppeleinheit macht man ja nicht gerade in der Offseason.

Schrieb er doch gestern, dass er im Countdown auf Indian Wells ist.

Harm
22.11.2018, 14:42
Gibts schon definitive Aussagen wer der Trainer von Lionel wird.
Ich hab gestern auf Gerry gewettet und würde gerne meinen Gewinn einheimsen! :Cheese:

speedskater
22.11.2018, 21:34
Ps: sein Laufstil sieht im Video bei weitem nicht so schlimm (humpelnd) aus wie in den meisten Rennen zuletzt

Pps: soso...will also mehr kürzere Sachen (training + Wettkampf) machen und sein Augenmerk verstärkt auf das Thema Periodisierung legen....ich bin gespannt

IMHO hat sich am Humpeln NIX geändert.

Hoffentlich gehört zu der Periodisierung auch der Spass Aspekt.
Ohne den geht nichts
bzw. mit Brechstange (11 Monate vor Kona 19) schießt er sich ab.

Smart Trainer (leider sind die so sperrig und schwer....) im LA Stadion und auf Bahn 1
ist mal was Neues.

BananeToWin
22.11.2018, 22:05
Smart Trainer (leider sind die so sperrig und schwer....) im LA Stadion und auf Bahn 1
ist mal was Neues.

Fand ich auch sehr witzig. Und dann bringt der Kerl es auch noch fertig dass Teil auf Bahn 1 zu stellen und bei jedem Intervall drum herum zu laufen. Unfassbar :Lachanfall:

uruman
22.11.2018, 22:24
Fand ich auch sehr witzig. Und dann bringt der Kerl es auch noch fertig das Teil auf Bahn 1 zu stellen und bei jedem Intervall drum herum zu laufen. Unfassbar :Lachanfall:

Habe auch dasselbe gedacht, eigentlich ein NO GO so die Bahn zu blockieren :confused:

veloholic
04.12.2018, 22:15
Nachdem er ein neues Rad hat, gibt es jetzt auch ein Bikefitting: https://www.youtube.com/watch?v=2KMhK-9z18g

Hafu
05.12.2018, 07:10
Nachdem er ein neues Rad hat, gibt es jetzt auch ein Bikefitting: https://www.youtube.com/watch?v=2KMhK-9z18g

Laut IG fand das Fitting schon am 31.Oktober statt (https://www.instagram.com/p/Bpk-b9snxbM/) (Mit demselben Spruch im Beschreibungstext, dass man jetzt "jeden Stein einzeln umdrehen müsse"). Talbot Cox kommt wohl derzeit mit dem Schneiden des Rohmaterials auf seinen diversen Videokanälen mit Rinny, Jorgensen usw. nicht hinterher.;)

Passender Kommentar auf Instagram:
Why do you always have to turn every stone? You had the second place last year. You need only a small improvement and in a year time you changed thousand of things. From being vegan to your bike and blablabla... stop changing everything everytime!

Bleierpel
05.12.2018, 07:30
Ich empfand die Zeiten von Zäck, Dietrich, Hellriegel als wohltuend, als nicht jeder Stuhlgang gepostet wurde (also das er passierte, nicht das Ergebnis, sorry :))

Helmut S
05.12.2018, 08:23
... und er nennt das ganze Coaching. Sehr geil :Cheese:

Interessant war für mich, dass er sagte, dass er den Bikefitter gut findet, weil er den Sport auch selbst macht und weiß was es bedeutet.

Mauna Kea
05.12.2018, 08:51
Interessant fand ich den unterschied:
Sanders eher oldshoolbikefitting.
Sebi hightechbikefitting. Sah irgendwie professioneller aus.
Man wird sehen.

->PF
05.12.2018, 10:02
Es ist wirklich interessant die unterschiedlichen herangehensweisen zu sehen.

Nur falls es jemand nicht kennt:

https://www.youtube.com/watch?v=N3XmBw6AxBU

So wurde wohl bei Jonny Brownlee das Bikefitting gemacht. Sieht auch sehr gut und professionell aus und wenn ichs richtig verstanden habe auch der Fitter von Chris Froome oder?

tomcat
10.12.2018, 10:29
Schrieb er doch gestern, dass er im Countdown auf Indian Wells ist.

War das schon irgendwo? Nicht, dass es eine Sensation wäre, aber gewinnen ist gewinnen: https://www.slowtwitch.com/News/Sodaro_takes_1st_middle_distance_win_Sanders_tops_ men_at_Indian_Wells_7113.html

BananeToWin
10.12.2018, 11:01
War das schon irgendwo? Nicht, dass es eine Sensation wäre, aber gewinnen ist gewinnen: https://www.slowtwitch.com/News/Sodaro_takes_1st_middle_distance_win_Sanders_tops_ men_at_Indian_Wells_7113.html

Ich kann jetzt die Konkurrenz nicht wirklich einschätzen, aber wie du sagst, gewonnen ist gewonnen. Mit der Laufzeit kann er sicher auch zufrieden sein. Leider beim Schwimmen wieder ordentlich verloren.
Den einen Slot hat er auch geholt. Mental sicherlich ein wichtiges Rennen für ihr.

->PF
10.12.2018, 11:07
Auf dem Foto sieht das jetzt auch nach einem eigens für ihn lackierten Canyon aus, oder täuscht das? Alles in Grün, samt Laufrädern...

tomcat
10.12.2018, 11:51
Auf dem Foto sieht das jetzt auch nach einem eigens für ihn lackierten Canyon oder täuscht das? Alles in Grün, samt Laufrädern...

Und er hat Canyon auch auf dem Anzug stehen: https://tri-mag.de/szene/lionel-sanders-gewinnt-ironman-703-indian-wells-la-quinta-146897

mrtomo
10.12.2018, 13:24
Ich persönlich fände es noch sehr cool, wenn Sanders die Streifen von Canyon in Grün bekommt.
SO ala Frodeno Weiß oder Rot, Lange Blau, Sanders Grün.

:Liebe:
Bin schon etwas verliebt in das Detail, welches Canyon an die Profiräder bringt.

X S 1 C H T
10.12.2018, 14:21
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/48059284_2971496626209801_4318916892635955200_o.jp g?_nc_cat=101&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=93dd009bc83914030300a72bf91230fb&oe=5C97E0CB

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/47682093_2971496899543107_6535401307665072128_o.jp g?_nc_cat=104&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=d4130de545517e6b11f051556364b173&oe=5CA7642C

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/48087977_2971496502876480_378661655598333952_o.jpg ?_nc_cat=109&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=fd116dcac30fc1ca66fc3910b4c76597&oe=5CB0362B

BananeToWin
10.12.2018, 15:34
Extrem geiles Rad von Sanders. Ich bin verliebt :Liebe:

Jetzt also auch mit der standesgemäßen DuraAce-Gruppe.

Harm
10.12.2018, 17:33
kann jemand mal ne Wasserwaage auf den Sattel legen, der sieht irgendwie so aus, als zeige er nach oben.
Ausserdem fehlen die Pedale, dafür ist aber ne Flasche im Halter.
Der könnte sich auch mal an die Grundregeln zum photografieren von Rädern halten.....:Huhu:

Hafu
10.12.2018, 22:26
Bin gespannt, wie lange es dauert, bis er den riesigen Spacerturm wieder abbaut.;)

Spätestens nach dem nächsten Duell mit Frodo oder Kienle....:Huhu:

Geschätzt hat er nach seinem Bikefitting gerade mal noch eine Überhöhung von rund 5cm. Die "bequeme" Position fällt auch auf den Talbot Cox-Bildern sofort auf.

gaehnforscher
10.12.2018, 23:21
Sieht schon irgendwie aus, als wenn der Sattel nach oben zeigt. Könnt aber denk ich auch genauso gut täuschen.

Necon
11.12.2018, 06:20
Also Kommentar sanders:

Nicht eingeschwommen und vom Schwimmen nicht viel erwartet.
Rad:
Er verwendet aktuell eine Kurbel mit 172.5mm für die er glaubt zu wenig Hüft Beweglichkeit zu haben, darum werden sie beim nächsten test wieder eine kürzere probieren
Er sitzt zu hoch und auch das wird beim nächsten Test wieder geändert und versucht eine bessere Position zu finden.

Ich hab somit den Job einen Bikefitters falsch verstanden. Ich dachte immer, dass ist der Fachmann der mir sagt was mit meiner Physis und Beweglichkeit möglich und der mir dementsprechend das Rad einstellt für teuer Geld, anscheinend ist das aber im Falle Sanders eher jemand der gerne mit ihm rumspielt und dem Sanders sagen kann was er am Rad ändern muss statt selber rum zu Schrauben

schnodo
11.12.2018, 06:28
Ich hab somit den Job einen Bikefitters falsch verstanden. Ich dachte immer, dass ist der Fachmann der mir sagt was mit meiner Physis und Beweglichkeit möglich und der mir dementsprechend das Rad einstellt für teuer Geld...

Der Laie frickelt planlos vor sich hin, der Fachmann arbeitet sich methodisch an ein Ziel heran. Ein iterativer Prozess ist auch für einen Fachmann keine Schande. :)

ThomasG
11.12.2018, 06:44
Wie sagt man so schön :-): Der Kunde ist König :-)!

Steppison
11.12.2018, 08:37
Sanders sitzt im Vergleich zu den anderen Radraketen schon noch recht "aufrecht", fiel mir als erstes bei den Fotos auf Instagram auf.
Was ich nicht verstehe:
1. warum fährt er "Uralt-Reifen" in einem Rennen? Ein 5000er wäre doch schon verfügbar gewesen.
2. Sanders braucht keine großen Schaltröllchen?
3. gibt es keine Aero-KB für die DuraAce?
4. wie kann man ohne Pedalen fahren?
5. wann kriegt er endlich einen Tank bis zum VR?
6. orangene Warnaufkleber auf dem VR?
7. kein Flaschenhalter am Rahmen?

Ok, wird ein Sponsor-Foto gewesen sein, wo ein nicht racefertiges Bike abgelichtet wird.

Ich bin gespannt, ob er nun etwas mehr Ruhe hat und sich ums strukturierte Training kümmern kann, da er ja die Quali nun im Sack hat. Sitzposition am Rad muss sich entwickeln, das dauert schon eine gewisse Zeit. Und da er selber wohl nicht so viel merkt, muss eben der Fachmann ran. Viele kriegen ja schon mit, wenn der Reifendruck nicht stimmt, geschweige denn der Sattel 3 mm zu tief ist. Aber Sanders? Manchmal glaube ich er trainiert zu viel und weiß zu wenig. Aber ich bin sehr gespannt.

felixb
11.12.2018, 08:55
Naja er fährt den ISM PN3.0. Durch die Bauform täuscht das bei dem Sattel immer sehr, dass man denkt wer würde vorne hoch gehen. Ist aber ziemlich gerade, was bei dem Sattel speziell auch recht wichtig ist. Der hat ja kein hochgezogenes Heck wie einige andere ISM, sondern ist eher gerade und man sitzt auch tendenziell weiter hinten.

Die Überhöhung sieht eher nach 10 cm aus, jedenfalls größer als Flaschendurchmesser, was natürlich immer noch verdammt wenig ist. Das fahren auch AG M65-70.
Flaschenhalter würden eher langsamer machen, außer ggf. Aerobottle. War wohl nicht nötig auf der Mitteldistanz, wenn er da nur gute 2h fährt ;).

Das Equipment wird ihn nun jetzt kaum bis quasi nicht bremsen. So langsam sind die 4000S nun auch nicht. Was Sanders viel mehr bremst, ist seine Sitzposition und dass er seine schiere Power oder vielleicht auch das Selbstbewusstsein von letztens verloren zu haben scheint. Auch wenn er ja gewonnen hat, so war das ja nicht die absolute Spitzenkonkurrenz.

Hafu
11.12.2018, 09:06
..., da er ja die Quali nun im Sack hat. ...

Quali im Sack?
Für Nizza hat er sich jetzt qualifiziert.

Für Kona muss er die Quali noch liefern, da er in Chattanooga, wo sich 6 Wochen vor Kona 2018 Beals die Quali geholt hat nur zweiter war und er in Kona in diesem Jahr nicht auf dem Treppchen stand (sonst müsste er nur "validieren")

...Sitzposition am Rad muss sich entwickeln, das dauert schon eine gewisse Zeit. ...

Er ist seit 8 Jahren Profi und hat eigentlich in dem Zeitraum längst seine Sitzposition entwickelt. Vor zwei Jahren hatte er eine der schnellsten Zeiten in Kona und hat Samorin mit einer guten aerodynamischen Sitzposition gewonnen. Zwei Jahre lang hat er fast jedes 70.3- und Ironman-Feld, wenn nicht gerade Frodo am Start war, auf dem Rad und danach zu Fuß zerlegt.
Warum er überhaupt in diesem Jahr vor Kona an dieser Stellschraube mit einem neuen Position gedreht hat und jetzt scheinbar mit einer aufrechten Alt-Herren-Position und einem komplett neuen TT wieder bei Null anfängt ist mir komplett schleierhaft.
Mit ein bisschen Mühe und Unterstützung des Herstellers ließe sich vermutlich auch ein Canyon-TT ein zu eins wie sein altes Garneau mit negeativem Vorbau einstellen.

Running-Gag
11.12.2018, 09:33
Also ich bin ja jetzt noch nicht soooo lange dabei und habe im Gegensatz zu euch damit eigentlich keine Erfahrung, aber wenn ich mir sein Youtube-Video ansehe, dann sieht mir seine Position bei etwa 30sek nicht Oma/Opa-haft aus, sondern doch recht sportlich, mit waagerechtem Rücken...

ph1l
11.12.2018, 09:43
Die Position sieht sportlich aus aber ist in der weltspitze bei den Bikern nicht konkurrenzfähig. Die starken Radfahrer sind vorne alle tiefer und die Amre sind enger denke ich.

->PF
11.12.2018, 09:56
Er sagt doch im Video das er tiefer gehen will und die Arme enger nehmen will aber diesesmal nicht wie sonst alles auf einmal ändern will sondern "step by step".

Natürlich war er stark die letzten Jahre. Aber nicht stark genug für seine eigenen hochgesteckten Ziele. Deshalb will er Änderungen, da er wohl selbst das Gefühl hat trotz guter Radzeiten, dass er dort noch einiges verschwendet. Rein optisch, wenn man an seinen Cowboyähnlichen Fahrstil denkt, kann ich das schon auch verstehen.

Das er diese nun langsamer angeht und nicht alles gleich ins extreme stürzt nach einem Radwechsel ist in meinen Augen nur vernünftig. Vielleicht hat er es dieses mal wirklich hingekriegt einen etwas langsameren Übergang zu gestalten.

Hafu
11.12.2018, 10:00
Also ich bin ja jetzt noch nicht soooo lange dabei und habe im Gegensatz zu euch damit eigentlich keine Erfahrung, aber wenn ich mir sein Youtube-Video ansehe, dann sieht mir seine Position bei etwa 30sek nicht Oma/Opa-haft aus, sondern doch recht sportlich, mit waagerechtem Rücken...

Ich hab' natürlich zugespitzt formuliert (sonst ist es ja langweilig hier im Forum).:Blumen:

Was ich eigentlich damit ausdrücken wollte: er war schon mal besser (=tiefer, aerodynamischer) gesessen und hat damals ja auch auf seiner Website begeistert analysiert wieviel weniger Watt er mit der aggressiveren Überhöhung jetzt für die gleiche Geschwindigkeit benötigt, bzw. wieviel er in der Lage ist schneller zu fahren (ich glaube das war der Blogeintrag nach seiner neuen Ironman-Weltbestzeit). Ich bin mir sicher, dass er wenn er jetzt vergleicht, was er an Watt in die 90 km von Indian Wells auf topfebener Strecke investiert hat und was er dafür an Geschwindigkeit zurückbekommen hat, selbst schnell merkt, dass er einen großen Schritt zurück gemacht hat.

https://www.slowtwitch.com/articles/images/2/176782-largest_IM703IndianWells_SandersBikes.jpg

Da sitze ich auf meinem moderat eingestellten Trainingsrad flacher.

Wahrscheinlich wollte er den Lenker so haben wie "Jaan", der ja auch mit ordentlichem Spacerturm unterwegs ist. Nur hat Frodeno einfach so lange Beine und ist so groß, dass er auch mit Spacerturm eine ordentliche Überhöhung und einen perfekt geraden Rücken hat.

Trotz des knappen Sieges von Indian Wells gegen zweitklassige Konkurenz hatte Sanders nur die zweitbeste Radzeit, ohne dass ein "überbiker" am Start gewesen wäre. Die drei Norweger die in Bahrain den 70.3er dominiert haben, hätte Sanders im direkten Duell nur an der Startliste kurz zu Gesicht bekommen.

Hafu
11.12.2018, 10:15
...Das er diese nun langsamer angeht und nicht alles gleich ins extreme stürzt nach einem Radwechsel ist in meinen Augen nur vernünftig. Vielleicht hat er es dieses mal wirklich hingekriegt einen etwas langsameren Übergang zu gestalten.

Er hat aber nunmal seinen Trainingsstil, seine Radposition und seine Ernährung extrem geändert, alles gleichzeitig innerhalb von drei Monaten.
Da ist in meinen Augen absolut nichts vernünftig dran.

Vergleiche mal die aktuelle Radposition, die ich oben als Bild verlinkt habe mit der Position auf dem Garneau-TT von Samorin in diesem Jahr. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und jetzt sinniert er auch noch auf Instagram über kürzere Kurbeln...:Maso:

Statt also zurück zur alten, schnellen und nachweislich funktionierenden Position zurück zu kehren, macht er das nächste Fass auf und will auch noch seinen Tretstil und Trettechnik umstellen.

Ich bin ja eigentlich irgendwie auch LS-Fan, weil er uns so schön an seiner Entwicklung und seinem Innenleben teilhaben lässt und weil der Typ einfach auch einen Unterhaltungswert besitzt, den viele andere Profis einfach nicht haben, aber so langsam bin ich geneigt, mich der Meinung von Gregor Buchholz aus seinem Bewegungsarten-Podcast anzuschließen, der dort prophezeit hat, dass Sanders sich möglicherweise von den 2018er-Niederlagen nie mehr so richtig erholen und in der absoluten Weltspitze auch nicht mehr auftauchen wird.

(Buchholz nannte in dem Zusammenhang mehrere Namen von Sportlern, wie zum Beispiel Paula Findlay, die auch mal ein bis zwei Jahre ihren Sport mit dominiert hatten und nach ein bis zwei kapitalen Niederlagen (bei Findlay waren es die als Mitfavoritin verkorksten Olympischen Spiele in London) komplett ihr inneres Gleichgewicht verloren hatten und in die Zweitklassigkeit abrutschten)

Helmut S
11.12.2018, 10:30
Warum er überhaupt in diesem Jahr vor Kona an dieser Stellschraube mit einem neuen Position gedreht hat und jetzt scheinbar mit einer aufrechten Alt-Herren-Position und einem komplett neuen TT wieder bei Null anfängt ist mir komplett schleierhaft.

Er verhält sich halt (zumindest scheinbar) nicht so wirklich logisch/analytisch/nachvollziehbar. Er hat nen Junkie Charakter - der Roy Hinnen hat schon recht finde ich. Ich denke, dass wir uns noch auf jede Menge "Kurzweil" und Überraschungen einstellen dürfen.

Er hat ja auch noch immer keinen ernsthaften Trainer, oder? Garry R - sein Schwimmcoach soll es ja angeblich richten. Aha: https://www.tower26.com/coaches/ Das ist doch der, oder? Der hat doch weder die wissenschaftliche Expertise eines Lorangs noch hat er die Palmares und den Stallgeruch eines Ehemaligen a la Faris oder gar einer Hawaii Legende a la Scott. Was kann/hat der denn eigentlich? Nichtmal die Schwimmleistungen von Sanders sprechen ja im übrigen für ihn. Oder irre ich da?

[...], dass er einen großen Schritt zurück gemacht hat.


Wie beurteilst du seine Laufleistung? Schnelle Endzeiten und Siege werden ja u.a. auch auf der Laufstrecke gemacht. Evtl. kann er so halt besser laufen?

vherzo
11.12.2018, 11:22
Er scheint erst heute mit dem neuen Rad zum Bikefitter und Aerotester ERO sports zu gehen:

https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Lionels_customized_Canyon_P6812071-2/

Hafu
11.12.2018, 11:42
Er scheint erst heute mit dem neuen Rad zum Bikefitter und Aerotester ERO sports zu gehen:

https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Lionels_customized_Canyon_P6812071-2/

Schau dir sein letztes YT-Video an: da sitzt er auf 'nem Canyon-TT (in einer anderen Lackierung) bei Ivan Gorman.
Das sind dann also jetzt eher "follow-up-Termine".

vherzo
11.12.2018, 12:06
Ok, dann kann man ja gespannt sein, was nach dem aero testing aus der jetzt zu sehenden Position geworden sein wird.

Auf YT schreibt Sanders 04.12.2018:
In October I stopped in to see Ivan O'Gorman in Boulder Colorado on my way to Palm Springs. We started the bike fit process on my new Canyon SpeedMax. Here is a little video from the first fit session we had together. Aero Testing on the track next week in LA.

Steppison
11.12.2018, 12:35
Ja das mit der Quali habe ich falsch im Kopf gehabt, danke Hafu.

Tja, warum hat LS dann Anfang der Saison so radikal alles geändert, wegen Frodo und Lange?

Durch seine Öffentlichkeit steht er auch entsprechend unter Beobachtung, da haben es die Profis, die sich "verstecken", deutlich einfacher. Die sieht man am Renntag und vielleicht noch mal auf einem Werbefoto oder in einem Print-Interview, und fertig. Und so tauchen dann eben auch Ex-Radprofis wie der Phoenix aus der Asche und holen sich die Hawaii-Quali.

->PF
11.12.2018, 13:16
Er hat aber nunmal seinen Trainingsstil, seine Radposition und seine Ernährung extrem geändert, alles gleichzeitig innerhalb von drei Monaten.
Da ist in meinen Augen absolut nichts vernünftig dran.


Ja aber man muss schon differenzieren, dass er vieles vor Kona geändert hat und mittlerweile das selbst als Fehler sieht. Ich habe jetzt das Gefühl, dass er nach dieser schmerzlichen Niederlage in Kona einfach deutlich vorsichtiger agiert was Veränderungen angeht.


Vergleiche mal die aktuelle Radposition, die ich oben als Bild verlinkt habe mit der Position auf dem Garneau-TT von Samorin in diesem Jahr. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und jetzt sinniert er auch noch auf Instagram über kürzere Kurbeln...:Maso:


Gebe ich dir vollkommen recht. Warum Sie die Werte nicht direkt übernommen haben? Vielleicht weil er seinen "Cowboystil" glaubt so loszukriegen? So ganz kann ich das auch nicht verstehen. Zur Kurbel sagt er auch im Video was. Er meinte die 172,5mm kriegt er mit seinem Hüftwinkel nicht hin und will deshalb auf 165mm wechseln...



Ich bin ja eigentlich irgendwie auch LS-Fan, weil er uns so schön an seiner Entwicklung und seinem Innenleben teilhaben lässt und weil der Typ einfach auch einen Unterhaltungswert besitzt, den viele andere Profis einfach nicht haben, aber so langsam bin ich geneigt, mich der Meinung von Gregor Buchholz aus seinem Bewegungsarten-Podcast anzuschließen, der dort prophezeit hat, dass Sanders sich möglicherweise von den 2018er-Niederlagen nie mehr so richtig erholen und in der absoluten Weltspitze auch nicht mehr auftauchen wird.

Das war auch genau meine Vermutung. Ich mag Sanders auch. Aber ich habe auch meine Zweifel, dass er nochmal da raus kommt. Es gibt soviele Beispiele von richtig guten Athleten die plötzlich den "Wurm" drinnen hatten. Als Paradebeispiel muss ich da irgendwie immer an den totalen Dominator Michael Raelert denken (Ja da waren sicherlich die Verletztungen auch sehr entscheiden).

Hafu
11.12.2018, 13:53
...

Gebe ich dir vollkommen recht. Warum Sie die Werte nicht direkt übernommen haben? Vielleicht weil er seinen "Cowboystil" glaubt so loszukriegen? So ganz kann ich das auch nicht verstehen. Zur Kurbel sagt er auch im Video was. Er meinte die 172,5mm kriegt er mit seinem Hüftwinkel nicht hin und will deshalb auf 165mm wechseln...
...

Den breitbeinigen Cowboystil mit breiter Knieführung hat Peter Sagan auch und ist damit verdammt schnell unterwegs (nicht ganz so extrem wie Sanders aber doch sehr auffallend im Vergleich zu anderen Radprofis). Vielleicht ist der Stil auch ein Grund für die Radstärke von Sanders (und von Sagan)

zur Kurbellänge: Sanders ist mit 172,5er-Kurbel Vizeweltmeister geworden und hat im Jahr davor eine Weltbestzeit aufgestellt, da verstehe ich nicht, was er "nicht hin kriegt". Wenn man auf dem Niveau was verändern also optimieren will, dann wechselt man allenfalls von 172,5 zur nächstkleinerern Kurbel, also 170 und testet das eine Zeit lang. Ein Wechsel gleich um drei Größenstufen ist Brechstange und massiv risikobehaftet.

Außerdem stellt er ja gerade schon sein Training um, fährt ein neues Rad mit neuer Position, wohnt (zeitweise) an einem neuen Ort, hat also eine andere Tagesstruktur, was er mit der Ernährung gerade anstellt will ich lieber gar nicht so genau wissen... Wenn man an drei, vier oder noch mehr Stellschrauben gleichzeitig dreht und die Leistung entwickelt sich nicht in die richtige Richtung, dann hat man keine Chancen zu analysieren, woran es liegt. Da könnten dann z.b. zwei Veränderungen gut und nur eine kontraproduktiv sein und trotzdem zweifelt man automatisch an allem, was man verändert hat.

Running-Gag
11.12.2018, 13:55
Den Cowboy-Stil :D hat er aber beim Radfahren schon draußen finde ich. Seine Beine sind deutlich über der Achse und gehen nicht mehr raus. Finde das ist schon deutlich anders...
Zu den Bildern von HaFu und auch im YT-Video gegen Ende sieht man schon die deutliche "Oma-Position", allerdings sieht er doch in dem Video bei sekunde 30 in einer komplett anderen Position... Finde ich ziemlich seltsam...

alex1
11.12.2018, 14:29
Den Cowboy-Stil :D hat er aber beim Radfahren schon draußen finde ich. Seine Beine sind deutlich über der Achse und gehen nicht mehr raus. Finde das ist schon deutlich anders... (...)

Da bin ich mal gespannt, ob so große Umstellungen nicht zu Knieproblemen führen...

->PF
11.12.2018, 14:57
zur Kurbellänge: Sanders ist mit 172,5er-Kurbel Vizeweltmeister geworden und hat im Jahr davor eine Weltbestzeit aufgestellt, da verstehe ich nicht, was er "nicht hin kriegt". Wenn man auf dem Niveau was verändern also optimieren will, dann wechselt man allenfalls von 172,5 zur nächstkleinerern Kurbel, also 170 und testet das eine Zeit lang. Ein Wechsel gleich um drei Größenstufen ist Brechstange und massiv risikobehaftet.


Also dieses Jahr auf Kona ist er bereits 165mm gefahren... Sofern ich richtig informiert bin war das auch 2017 so. (Er meinte in einem Video 2018, er fährt bis auf den neuen Rahmen alle Werte so wie 2017)
Siehe hier: https://youtu.be/J7_UcBCLkPM?t=121


Laut einem seiner Videos hat ihn der Bikefitter auf 172,5mm versucht zu setzen. Das gefällt ihm aber wohl gar nicht.

Helmut S
11.12.2018, 15:01
Laut einem seiner Videos hat ihn der Bikefitter auf 172,5mm versucht zu setzen. Das gefällt ihm aber wohl gar nicht.

Ich hab so a bisserl den Eindruck, als ob er alle um ihn rum akzeptiert - solange sie so sagen, wie er meint. Sagt ihm einer, was er nicht hören will, dann findet er nen Grund, warum das nix is. Einfach unverbesserlich. Meine Meinung.

ph1l
11.12.2018, 15:15
Ich hab so a bisserl den Eindruck, als ob er alle um ihn rum akzeptiert - solange sie so sagen, wie er meint. Sagt ihm einer, was er nicht hören will, dann findet er nen Grund, warum das nix is. Einfach unverbesserlich. Meine Meinung.

Schauen wir mal wie sich das entwickelt. Mir fällt keiner in der weltspitze ein der keinen Trainer oder zumindest einen sehr engen Vertrauten hat der gewisse dinge ein bisschen ordnet. Gerade in der heissen Phase (zB in den Wochen vor Kona) geht es darum grobe Schnitzer zu vermeiden. Ich bin mir sicher wenn Sanders in den letzten 10-12 Wochen vor Hawaii jemanden gehabt hätte der die ein oder andere Aktion unterbunden hätte wäre sein Ergebnis deutlich besser gewesen.

Hafu
11.12.2018, 15:42
Also dieses Jahr auf Kona ist er bereits 165mm gefahren... Sofern ich richtig informiert bin war das auch 2017 so. (Er meinte in einem Video 2018, er fährt bis auf den neuen Rahmen alle Werte so wie 2017)
Siehe hier: https://youtu.be/J7_UcBCLkPM?t=121

Laut einem seiner Videos hat ihn der Bikefitter auf 172,5mm versucht zu setzen. Das gefällt ihm aber wohl gar nicht.

Du hast recht. Hab (zumindest für Kona 2017) gerade nachgesehen:
https://www.slowtwitch.com/Products/Bike_details_of_the_Top_15_Kona_male_Pros_6639.htm

Aber wenn er mit der 165er-Kurbel schnell war und damit zurecht gekommen ist, dann muss man den abrupten Wechsel auf die deutlich längere Kurbel in Zweifel ziehen (bzw. diese Frage an seinen Bikefitter stellen).

In der IT-Branche sagt man "Never touch a running System" und das gilt eben auch z.T. im Sport. Egal wie er auch beim Laufen und Radfahren ausgesehen hat: Sanders ist bis zum Frühsommer diesen Jahres extrem schnell radgefahren und außerordentlich schnell gelaufen (und sein Laufen ist auch immer noch sehr gut). Sein Hauptproblem war eigentlich nur das Schwimmen ( da gab es zweifellos Änderungsbedarf, aber wie man zumindest in Kona beim hoala-Swim gesehen hat, ist er da durchaus auf dem richtigen Weg) und noch ein paar Kleinigkeiten wie Radbeherrschung auf technischen Kursen.
Einen plausiblen Grund schon in den Wochen vor dem Ironman Mont Tremblant alles mögliche umzustellen und nach einem enttäuschenden Rennen dort, gleich alles, was in der Vergangenheit für ihn persönlich funktioniert hat, in Frage zustellen, gab es nicht.

Hafu
11.12.2018, 15:47
Schauen wir mal wie sich das entwickelt. Mir fällt keiner in der weltspitze ein der keinen Trainer oder zumindest einen sehr engen Vertrauten hat der gewisse dinge ein bisschen ordnet. ....

Mir fällt Lucy Charles ein, die als Trainer/ Berater nur ihren im Profitriathlon-Bereich eher unerfahrenen Freund hat, dessen Pläne bei ihm selbst auch nicht so richtig funktionieren.

Charles halte ich für einen Rohdiamanten, der mit einem erfahrenen Trainer evt. noch deutlich schneller radfahren und laufen könnte. Obwohl sie super fleißig ist , ist ja ihr Rückstand auf Ryf 2017 zu 2018 eher angewachsen als kleiner geworden.

ph1l
11.12.2018, 15:53
Mir fällt Lucy Charles ein, die als Trainer/ Berater nur ihren im Profitriathlon-Bereich eher unerfahrenen Freund hat, dessen Pläne bei ihm selbst auch nicht so richtig funktionieren.

Charles halte ich für einen Rohdiamanten, der mit einem erfahrenen Trainer evt. noch deutlich schneller radfahren und laufen könnte. Obwohl sie super fleißig ist , ist ja ihr Rückstand auf Ryf 2017 zu 2018 eher angewachsen als kleiner geworden.

Ich glaube bei den Frauen ist es mittlerweile so ein bisschen die Situation das niemand ernsthaft daran glaubt ryf zu schlagen. Sie kommt dieses Jahr mit ordentlich Rückstand aus dem Wasser (Qualle) und fährt dann trotzdem noch alles in Grund und Boden und läuft zum Sieg.

Diese Fau ist Mental einfach ein Monster, die kriegst Du nicht kaputt. Selbst wenn eine andere Athletin Physisch in besserer Verfassung ist müsste sie erstmal daran glauben das es möglich ist Daniela zu besiegen. Dieser Gedanke fehlt glaube ich bei vielen.

sabine-g
11.12.2018, 15:54
Mir fällt Lucy Charles ein, die als Trainer/ Berater nur ihren im Profitriathlon-Bereich eher unerfahrenen Freund hat, dessen Pläne bei ihm selbst auch nicht so richtig funktionieren.


Der arme, wenn er das liest, schmeißt sie ihn raus.
Ich verlinke das mal auf slowtwitch...

->PF
11.12.2018, 15:55
Du hast recht. Hab (zumindest für Kona 2017) gerade nachgesehen:
https://www.slowtwitch.com/Products/Bike_details_of_the_Top_15_Kona_male_Pros_6639.htm

Aber wenn er mit der 165er-Kurbel schnell war und damit zurecht gekommen ist, dann muss man den abrupten Wechsel auf die deutlich längere Kurbel in Zweifel ziehen (bzw. diese Frage an seinen Bikefitter stellen).

In der IT-Branche sagt man "Never touch a running System" und das gilt eben auch z.T. im Sport. Egal wie er auch beim Laufen und Radfahren ausgesehen hat: Sanders ist bis zum Frühsommer diesen Jahres extrem schnell radgefahren und außerordentlich schnell gelaufen (und sein Laufen ist auch immer noch sehr gut). Sein Hauptproblem war eigentlich nur das Schwimmen ( da gab es zweifellos Änderungsbedarf, aber wie man zumindest in Kona beim hoala-Swim gesehen hat, ist er da durchaus auf dem richtigen Weg) und noch ein paar Kleinigkeiten wie Radbeherrschung auf technischen Kursen.
Einen plausiblen Grund schon in den Wochen vor dem Ironman Mont Tremblant alles mögliche umzustellen und nach einem enttäuschenden Rennen dort, gleich alles, was in der Vergangenheit für ihn persönlich funktioniert hat, in Frage zustellen, gab es nicht.

Ja also diese Wechselei ist zweifelsohne irgendwie seltsam. Gerade auf dem Rad gebe ich dir Recht. Aber rein aus ästhetischen Gründen wäre ich dafür das LS seinen Laufstil nochmal grundlegend überarbeitet :Lachanfall:
Nein Spaß beiseite. Es ist halt dann doch noch irgendwie die Brechstange. Und wie du schon sagst, wenn du 5 Sachen änderst können vier gute Änderungen durch eine schlechte Änderung derart verfälscht werden, dass du am Ende nichtmal erkennst das du 80% richtig gemacht hast...

Traurig aber wahr

BananeToWin
11.12.2018, 16:09
Also dieses Jahr auf Kona ist er bereits 165mm gefahren... Sofern ich richtig informiert bin war das auch 2017 so.

Ist auch mein Stand (Quelle: https://www.slowtwitch.com/Products/Bike_details_of_the_Top_15_Kona_male_Pros_6639.htm l)


Ich hoffe und glaube auch, dass Sanders sogar nochmal besser werden kann als was wir bisher gesehen haben. Da ist noch was im Tank. Ich hoffe er kann es zeigen.

Helmut S
11.12.2018, 16:15
Mir fällt Lucy Charles ein, die als Trainer/ Berater nur ihren im Profitriathlon-Bereich eher unerfahrenen Freund hat, dessen Pläne bei ihm selbst auch nicht so richtig funktionieren.

Die hat aber halt auch nicht den sprunghaften, extremen Ex-Junkie Charakter soweit ich das beurteilen kann. Darum geht es doch bei Lionel. Technisch oder sonstwie ist das sicher alles richtig was wir hier alles zu seinem Training und seinem Equipment sagen. Nur soll man halt die Rechnung nicht ohne den Wirt machen. Und wenn der Typ halt mal so is wie sich das darstellt, dann kann sich jeder Trainer, Bikefitter oder sonstwas dieser Welt auf den Kopf stellen und der Sanders macht was anderes, weil er schon irgendeinen Grund findet. Meine Meinung: Entweder er kriegt das alleine auf seine Art und Weise hin oder nicht. Der lässt sich nix aufdrücken. Diese ganze Show nach Kona .... aus der Verletztheit heraus ... aber ob der wirklich in der Lage ist SICH(!!!) zu ändern. Ich weiß nicht. Ändert er sich, kann er auch sein Training, und den Rest ändern. :Blumen:

->PF
11.12.2018, 16:22
Ist auch mein Stand (Quelle: https://www.slowtwitch.com/Products/Bike_details_of_the_Top_15_Kona_male_Pros_6639.htm l)


Ich hoffe und glaube auch, dass Sanders sogar nochmal besser werden kann als was wir bisher gesehen haben. Da ist noch was im Tank. Ich hoffe er kann es zeigen.

Danke, coole Quelle!

Ja, es wäre dem Sport zu wünschen. Er ist ne Marke die automatisch Emotionen hervor ruft. Aber ich glaube leider auch das er sich ins Abseits geschossen hat. Mal schaun...

Hafu
11.12.2018, 17:06
Der arme, wenn er das liest, schmeißt sie ihn raus.
Ich verlinke das mal auf slowtwitch...

Vielen Dank!:Cheese: :Blumen:

Dann werde ich auf Instagram von Lucy "entfollowt" (keine Ahnung, ob das da überhaupt geht;) )

Vielleicht war die 2017er Saison von Charles auch zu gut, aber im unmittelbaren Vergleich waren die 2018er Ergebnisse trotz Sieg in Südafrika und Samorin eher Stagnation und in dem jungen Alter, in dem sie sich befindet, erwartet man eher noch weitere Leistungs-Fortschritte.
Vielleicht war auch der Einstieg auf der Langdistanz mit 22 Jahren zu früh und sie hätte besser noch ihre Grundschnelligkeit im Radfahren und Laufen auf kürzeren Wettkämpfen ausgebildet. Meinem Sohn würde ich von so einer frühen Langdistanz kategorisch abraten, aber das ist hier im Sanders-Thread komplett OT.

BananeToWin
12.12.2018, 09:31
Vielleicht war die 2017er Saison von Charles auch zu gut, aber im unmittelbaren Vergleich waren die 2018er Ergebnisse trotz Sieg in Südafrika und Samorin eher Stagnation und in dem jungen Alter, in dem sie sich befindet, erwartet man eher noch weitere Leistungs-Fortschritte.
Vielleicht war auch der Einstieg auf der Langdistanz mit 22 Jahren zu früh und sie hätte besser noch ihre Grundschnelligkeit im Radfahren und Laufen auf kürzeren Wettkämpfen ausgebildet. Meinem Sohn würde ich von so einer frühen Langdistanz kategorisch abraten, aber das ist hier im Sanders-Thread komplett OT.

Ist doch ganz normal, dass nach solch rasanten Aufstiegen auch mal eine Stagnation kommt. Verbesserung läuft eben meist nicht linear. Allerdings sehe ich das Problem schon auch.

Wie lange du deinen Sohn davon abhalten kannst auf die LD zu gehen wird spannend. Ob das tatsächlich erst in 5 oder 6 Jahren passiert, abwarten :Cheese:


Zurück zu Sanders: Weiß jemand ob er schonmal im Windkanal oder auf der Bahn war? Oder geht der jetzt dort zum ersten mal hin?

Matthias75
12.12.2018, 09:57
Zurück zu Sanders: Weiß jemand ob er schonmal im Windkanal oder auf der Bahn war? Oder geht der jetzt dort zum ersten mal hin?

Keine Ahnung. Mich würde aber interessieren, was mit der Bildunterschrift bei der Bildergalerie auf tri-mag (https://tri-mag.de/equipment/sanders-neues-bike-146907/lionel-sanders-canyon-speedmax-cf-slx-4) zu Sanders Rad gemeint ist (mal davon abgesehen dass die x-te Bildergalerie zu einem Canyon-Rad langsam langweilig wird):

Zu einem so aerodynamischen Rad muss natürlich auch der Fahrstil passen. Und daran arbeiten Sanders und die Canyon-Experten auch in den nächsten Tagen weiter.

ph1l
12.12.2018, 10:11
Es wird wohl auch auf der Strasse getestet.
Ein Canyon Mechaniker vor Ort hat ein kurzes Video auf seinem Privataccount bei instagram gepostet.

Globe84
13.12.2018, 18:50
launiges Interview mit Bob Babbitt

https://www.youtube.com/watch?v=7EltT3IkR5g

er spricht ua über

- seine spezielle Beziehung zu Frodo
- seinen fatalen Entschluss 2k18 pratkisch alles zu ändern
- seine addictive personality: seine vergangenheit, seinen tiefsten punkt im leben, selbstmordgedanken,...
- den start seiner ironman-karriere
- seinen 1.hawaii start
- nützliche one-liner-tipps von kienle

TriAlex
30.12.2018, 13:28
Arbeitet nun anscheinend professioneller an der Position - wenn er das mal auch mit seinem Training machen würde :Lachen2:

https://www.youtube.com/watch?v=sc2CK56c6_I

BananeToWin
30.12.2018, 16:54
Arbeitet nun anscheinend professioneller an der Position - wenn er das mal auch mit seinem Training machen würde :Lachen2:



Woher weißt du, dass er das nicht tut? Ich glaube Sanders hat schon etwas gelernt aus diesem Jahr. Er hat sich ja auch schon mehrfach in eine Top-Top-Form bringen können. Eigentlich muss er nur das gleiche wieder tun. Wenn er dann noch jemanden hat, der ihm von seinen leicht stumpfsinnigen Hauruckaktionen abhält, dann kann er auch wieder in diese Form kommen.

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat er in diesem langen Interview mit Bob gesagt, dass seiner meiner nach sein bestes Rennen (oder zumindest bestes 70.3 Rennen) die WM 2016 war. Er war nach dem Schwimmen zu weit zurück und müsste alles selbst fahren. Er hat laut eigener Aussage 365 Watt gedrückt und ist anschließend 1:10 gelaufen (schnellste Laufzeit). Wenn er diese 365 Watt jetzt noch auf die Straße bekommt (er scheint ja auf dem richtigen Weg zu sein), dann muss sich absolut jeder strecken, wenn er Sanders schlagen möchte.

Natürlich ist da auch ein bisschen Fan-Optimismus meinerseits dabei, trotzdem glaube ich dass Sanders seine besten Rennen noch machen wird.

TIME CHANGER
15.02.2019, 10:29
Hat er nun eigentlich einen Coach? Oder ist talbotcox der einzige den er eingestellt hat um ihn ein bisschen abzulichten während seinen Trainings?:dresche

KnutHansen
15.02.2019, 14:31
Bei Insta war zu sehen, dass er sich ein Buch über Periodisierung zu Gemüte führt. Vielleicht meinte er das mit Coach. Dieser Typ...

gaehnforscher
15.02.2019, 15:06
Glaub Gerry Rodriguez ist sein Coach.

Harm
15.02.2019, 15:48
Glaub Gerry Rodriguez ist sein Coach.

Eine offizielle Bestätigung (am besten in Englisch) würde mir ne Kiste Bier einbringen!:Huhu:

gaehnforscher
15.02.2019, 16:33
Ja mir aber nicht ;)

Zur Sache: In irgend einem Video oder Podcast, gings mal um irgendwelche Koppeleinheiten, die ihm sein Trainer so vorgegeben hat. (das auf der Bahn hab ich grad schon durchgeschaut, das wars aber wohl nicht). Da hat er da irgendwie ab und an mal Coach G oder nur "G"gesagt. Und der Gerry wird halt ab und an so genannt, und ist ja eh schon der Schwimmcoach, deswegen glaube ich das halt. Selbst wenn ichs wieder finde, reicht das aber wohl leider noch nicht für die Kiste ;)

schnodo
15.02.2019, 18:12
Vielleicht will Gerry Rodrigues das nicht an die große Glocke hängen, damit er nicht am Ende Lionel Sanders' gelegentlich auftretende Disziplinlosigkeit und Experimentierfreude als seinen Fehler an der Backe hängen hat und das breitbandig medial auslöffeln darf. :Cheese:

Cadillac666
16.02.2019, 14:58
Ich bin sehr gespannt was er dieses Jahr abliefert mit all seinen Änderungen was das Training angeht, zumindest kann man sagen der er jetzt wahrscheinlich in der Canyonfamilie vielleicht das ein oder andere Prozent besser aufgehoben sein wird, Garneau war glaub ich eher seiner Herkunft geschuldet. In einem seiner neusten Videos spricht er bzw. hört da jemandem zu, sein Coach!?

https://www.youtube.com/watch?v=BS-RVpYHeVk ( 0:52 )

Jedenfalls neben Kienle und Frodo einer meiner Lieblingsathleten, gibt nie auf selbst wenn nix zu holen ist, motiviert andere, ein sympathischer Kerl. Aber sein Laufstil tut in den Hüften weh beim zusehen .

schnodo
16.02.2019, 15:19
In einem seiner neusten Videos spricht er bzw. hört da jemandem zu, sein Coach!?

Das ist die Stimme von Gerry Rodrigues. Der geht mit ihm sein Schwimmtraining durch, so wie es aussieht.

gaehnforscher
16.02.2019, 17:39
Das ist die Stimme von Gerry Rodrigues. Der geht mit ihm sein Schwimmtraining durch, so wie es aussieht.

Dass Gerry der Schwimmcoach ist, ist ja schon bekannt. Und diese Workout deskription gibt's wohl für alle member von Tower26 immer mitgeschickt, die halt nicht direkt vor Ort trainieren.

schnodo
23.02.2019, 00:01
Vor dem Umzug nach Tucson verbringt Lionel Sanders seinen letzten Tag in Windsor, schwelgt in Erinnerungen und lässt sich zur Motivation auf dem Laufband - bei 3 Minuten pro Kilometer - als Versager beschimpfen:

Tucson: The Next Chapter (https://www.youtube.com/watch?v=XUxB4ojQT54)

veloholic
23.02.2019, 08:56
Also die Luftaufnahmen sind krass. Was für eine schrecklich geklonte Gegend.

Was ich nicht ganz verstanden habe: Im Video erzählt er was von seiner Einsamkeit und dann was von LA mit den vielen Einwohnern. Aber Tucson ist doch vergleichsweise klein und hat mit LA nix zu tun?!

schnodo
23.02.2019, 09:11
Was ich nicht ganz verstanden habe: Im Video erzählt er was von seiner Einsamkeit und dann was von LA mit den vielen Einwohnern. Aber Tucson ist doch vergleichsweise klein und hat mit LA nix zu tun?!

So ganz habe ich das auch nicht verstanden. Irgendwann hatte er mal erzählt, dass er nach Palm Springs zieht, was in relativer Nähe zu Los Angeles wäre.

Vielleicht ist Tucson nur eine Zwischenstation, weil er in Los Angeles nichts Passendes gefunden hat. Oder es hat mit den vielen Trainingslagern zu tun, von denen er spricht? In Nordamerika sind die Leute deutlich umzugsfreundlicher als hierzulande. Und die Sanders haben wohl in Tuscon kein Haus gekauft, sondern ein Apartment gemietet.

Vielleicht hat jemand anders hier den Durchblick und kann uns erleuchten. :)

Triphil
23.02.2019, 19:13
Was ist das eigentlich für ein verrückter Käfig in seinem Trainingsraum? Ist das zum Dehnen? Mit Vibration?

gerl1ng
24.02.2019, 17:07
Was ist das eigentlich für ein verrückter Käfig in seinem Trainingsraum? Ist das zum Dehnen? Mit Vibration?

Das ist ein Dehnkäfig / Stretching Cage. Hat die örtliche Muckibude auch. Hab aber glaube ich noch nie jemand anderen dran gesehen. Es ist auch eine schöne Schautafel mit ~20 Dehnübungen angebaut.
https://www.fitnessfactory.com/item/5477/trustretch/true_stretch_cage/#sthash.Q2nMWabq.dpbs