Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Annas TT-Projekt


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9]

LidlRacer
16.04.2017, 12:41
Das sieht nicht gut aus - Anna kurz vor dem Besenwagen. Nur Belle Beckers war noch etwas weiter vorn, aber auch schon hinter den Teamfahrzeugen mit mehreren Minuten Rückstand.
Die 3 anderen sind wohl raus, 2 inkl. Puck waren hinter dem Besenwagen.

Michael Skjoldborg
16.04.2017, 13:41
Von den Livestreams funktioniert der hier (http://oklivetv.com/france-3-live/) bei mir am besten. Die letzten 15.5 km sind gerade in Gange.

LidlRacer
16.04.2017, 13:43
Hier im Forum ist ja die Hölle los!

Alle Lotto-Ladies sind raus. Mache mich auch gleich auf den Heimweg.

Mirko
16.04.2017, 14:14
Hier im Forum ist ja die Hölle los!

Alle Lotto-Ladies sind raus. Mache mich auch gleich auf den Heimweg.

Ich (und bestimmt viele andere) hab mich schon mehrmals eingeloggt um zu schauen wie die Lage ist bei Anna. Danke für die Berichterstattung auch wenn ich mir sie positiver gewünscht hätte!

Michael Skjoldborg
16.04.2017, 14:58
Ich weiss nicht ganz, was du erwartest. Die Übertragung beginnt bei knapp 22 km bis ins Ziel, wobei auf die ersten 2, zuweilen 3 Gruppen geguckt wird. Insgesamt war das ungefähr etwas ¨ber eine halbe Stunde Berichterstattung auf entweder Holländisch oder Französisch. Beide Sprachen beherrsche ich nur bedingt bis gar nicht. Im Fernsehen gibt es rein gar nichts, was das Frauenrennen angeht. Im Netzt muss ich entweder Werbung ohne Ende wegklicken, so tun als wenn ich aus dem Land komme, oder mir sonstwas einfallen lassen, nur um Bilder zu sehen. Fahrradrennen über Twitter finde ich blöd.
Fahrradrennen mit Anna finde ich super, aber nur, weil hier begleitend etwas von ihr hier im Triathlon-Forum geschrieben wird. Ansonsten würde sie für mich frauenfahrradtechnisch schlichtweg nicht existieren.
Was will ich damit sagen? Das Radfahren der Frauen ist von der Berichterstattung und Mediendeckung her noch bescheidener als das der Männer. Ändert sich das nicht, wird sicher auch das Preisgeld nur einen 15. Teil von dem der Männer betragen. Dass das nicht das Verschulden der Frauen ist, ist mir klar.

spanky2.0
16.04.2017, 15:08
Hier im Forum ist ja die Hölle los!
Alle Lotto-Ladies sind raus..

....Danke für die Berichterstattung auch wenn ich mir sie positiver gewünscht hätte!

Naja, ich frage mich nur was ihr erwartet habt nach der "Vorbereitung" bzw. "Vorgeschichte":

...Schade dass ich momentan nicht die Form vom Vorjahr habe -...Derzeit weiß ich nicht, was los ist mit meinem Körper. Jedenfalls regeneriere ich seit Wochen/Monaten extrem mies und jede halbwegs vernünftige Trainingseinheit beschert mir einen stark gestörten Schlaf, daraus resultierende Abgeschlagenheit und Motivationslosigkeit am Tag darauf, und tagelang müde Beine. Dementsprechend chaotisch war der Formaufbau; ständig musste ich Trainingseinheiten entschärfen, Ruhetage einbauen... Und dementsprechend schlecht ist die Form.


...und dieser "Einstellung" bzw. "Vorsatz für die/das Rennen":

....2. ist es, so wie der Captain schreibt, im Moment so, dass ich in der Übungsphase bin. Ich sehe die momentanen Wettkämpfe nicht als Wettkämpfe sondern als Lernmöglichkeiten, Trainingsessions..... Im Moment ist halt wie gesagt Lernphase ......

Mirko
16.04.2017, 15:21
Naja, ich frage mich nur was ihr erwartet habt nach der "Vorbereitung" bzw. "Vorgeschichte"


Erwartet nix, aber gehofft das Anna nur tiefstapelt und übel einen raushaut! ;)

captain hook
16.04.2017, 15:45
Erwartet nix, aber gehofft das Anna nur tiefstapelt und übel einen raushaut! ;)

Es gibt im Sport keine Wunder. Wenn die Watt im Training dauerhaft nicht da sind, dann sind sie es auch im Rennen nicht plötzlich. Anna wird den Schlüssel finden, dass auch die Leistung wieder da ist und der Spass zurückkommt und das gute Gefühl.

LidlRacer
16.04.2017, 18:04
Naja, ich frage mich nur was ihr erwartet habt nach der "Vorbereitung" bzw. "Vorgeschichte":
...

Naja, es gab gelegentlich auch positive Signale, insbesondere den 17. Platz bei der Volta Limburg, und ich hatte Insiderinfos über die recht optimistische Rennstrategie, die sich der Sportliche Leiter für Anna ausgedacht hat.
Daher wusste ich nicht so recht, ob vielleicht doch ein brauchbares Ergebnis möglich gewesen wäre, weil der Kollege vielleicht bessere Infos als wir über Annas aktuelle Leistungsfähigkeit hat.
Tatsächlich scheinen wir aber besser informiert zu sein als er.

Freizeitathlet
16.04.2017, 18:29
Naja, man darf die Moral auch nicht unterschätzen. Wenn es läuft hat man ein anderes Selbstvertrauen als zur Zeit.
Also, hau rein :) Lehrjahr(e) gehören auch dazu. Geduld.

bergflohtri
16.04.2017, 19:17
Ich finde ja dass ein Einstieg in den Rennsport gerade mit den Rennen in Belgien und in den Ardennen wo die Positionierung im Feld so wichtig ist ein besonders schwerer ist - so gesehen Hut ab Anna vor Deiner Courage

Freizeitathlet
16.04.2017, 20:46
Belgien ist ja die ein Sache, aber WorldTour eine andere, und dann mit der Form.

LidlRacer
16.04.2017, 20:48
Naja, man darf die Moral auch nicht unterschätzen.
...

Das Hauptproblem scheint mir doch eher physischer Natur zu sein.
Ich habe das Gefühl ;), Anna schreibt in den nächsten Tagen etwas mehr darüber ...

Freizeitathlet
16.04.2017, 21:21
Das Hauptproblem scheint mir doch eher physischer Natur zu sein.
Ich habe das Gefühl ;), Anna schreibt in den nächsten Tagen etwas mehr darüber ...

Meine eher Selbstbewusstsein, habe mich da etwas unklar ausgedrückt.

bergflohtri
17.04.2017, 09:29
https://m.youtube.com/watch?v=bqbySx4jbG4

Auf youtube gibt es eine Aufzeichnung der letzten 45 Minuten des damenrennens:Blumen:

Adept
17.04.2017, 10:00
Was ihr alles wisst, woran es gelegen hat, physisch, nee psychisch. :Lachen2:

Findet ihr nicht, es wäre besser, sie mal machen zu lassen in ihrem ersten Profijahr ohne Urteile und Erwartungen? Man kann ja jemanden auch anders unterstützen.

~anna~
17.04.2017, 10:26
Es gibt im Sport keine Wunder. Wenn die Watt im Training dauerhaft nicht da sind, dann sind sie es auch im Rennen nicht plötzlich. Anna wird den Schlüssel finden, dass auch die Leistung wieder da ist und der Spass zurückkommt und das gute Gefühl.

So sieht's aus.

Es gibt halt keine Wunder.

Und "halbfit" reicht vielleicht für Platz 17 bei nem lokalen Rennen, aber bei World Tour nicht mal fürs Überleben. Ist auch gut so - wär ja sonst ein trauriges Zeichen für das Niveau im Frauenradsport.

LidlRacer
17.04.2017, 10:30
Was ihr alles wisst, woran es gelegen hat, physisch, nee psychisch. :Lachen2:

Findet ihr nicht, es wäre besser, sie mal machen zu lassen in ihrem ersten Profijahr ohne Urteile und Erwartungen? Man kann ja jemanden auch anders unterstützen.

Vielleicht ist Dir entgangen, dass ich vor Ort war und mit ihr gesprochen habe. Ich will ihrer eigenen Erklärung nicht zu sehr vorgreifen, aber dies war offensichtlich nicht die Anna, die auf dem Ventoux gewonnen hat.
(Nein, Ihr müsst jetzt keine Doppelgängerscherze machen.)

LidlRacer
17.04.2017, 16:15
https://m.youtube.com/watch?v=bqbySx4jbG4

Auf youtube gibt es eine Aufzeichnung der letzten 45 Minuten des damenrennens:Blumen:

Für Leute mit weniger Zeit (8 Minuten), die aber gern einen (englischen) Kommentar hätten, Anna sehen wollen und auch die Küsschen gebenden Podiumboys:
2017 UCI Women's WorldTour – Amstel Gold Race (NED) – Highlights (https://www.youtube.com/watch?v=Mu0Wxw0FN_A)

Alteisen
17.04.2017, 16:29
Für Leute mit weniger Zeit (8 Minuten), die aber gern einen (englischen) Kommentar hätten, Anna sehen wollen und auch die Küsschen gebenden Podiumboys:
2017 UCI Women's WorldTour – Amstel Gold Race (NED) – Highlights (https://www.youtube.com/watch?v=Mu0Wxw0FN_A)

Bei solchen Podiumboys :bussi: will man ja eher nicht gewinnen. Da hat der Frauenradsport echt noch Verbesserungspotential.

captain hook
17.04.2017, 16:49
Vielleicht ist Dir entgangen, dass ich vor Ort war und mit ihr gesprochen habe. Ich will ihrer eigenen Erklärung nicht zu sehr vorgreifen, aber dies war offensichtlich nicht die Anna, die auf dem Ventoux gewonnen hat.
(Nein, Ihr müsst jetzt keine Doppelgängerscherze machen.)


Doch, ist sie. Und das mit den fehlenden Watt hatte ja so seine Gründe und Anna kennt sie. Und sie wird auch den Weg finden, nachdem die Gründe ja schon geklärt wurden, auch die Form vom Ventoux wiederzufinden. Vielleicht nicht übermorgen, aber absehbar. Man fährt nicht über selbstdesigntes Training so schnell Rad wie Anna letztes Jahr, wenn dieser Weg kompletter Unfug ist. Dafür muss sie sich die Zeit geben und diesen Weg gehen und alle anderen auch. :Blumen:

Adept
17.04.2017, 22:31
Und dann sind die Wattwerte nicht der einzige Erfolgsfaktor.

Die Wattleistung ist ein notwendiges aber nicht hinreichendes Kriterium, um bei Rennen mit Höhenmetern vorne zu landen.

Es geht viel um die Position und das Verhalten im Peleton. Fühlst du dich wohl im Peleton? Hast du das richtige Hinterrad? Fahre ich hinter dem "Richtigen", kann es wie eine RTF sein und ich komme ganz entspannt an den Berg. Wenn du dich aber nicht sicher fühlst, viel Chaos in der Gruppe ist, dann bist du am Berg schlagkaputt, sodass du deine Wattwerte gar nicht fahren kannst. Das ist alles nicht so trivial.

Wünsche Anna einen guten Tag beim nächsten Rennen!

~anna~
18.04.2017, 12:51
Ich will ihrer eigenen Erklärung nicht zu sehr vorgreifen, aber dies war offensichtlich nicht die Anna, die auf dem Ventoux gewonnen hat.


Hm, das finde ich auch komisch. Wegen 30w weniger bin ich ja keine andere Person :confused: .

Unmittelbar nach dem Rennen hatte ich irgendwie das Bedürfnis, auf fb ein "public statemen"t zu den 3 DNFs und meinem generellen Zustand zu schreiben, aber ich lass das jetzt doch lieber sein. Wenn ich mir vorstelle, was dann X und Y kommentieren... Ne das ist mir dann doch zu blöd. Meine Freunde wissen Bescheid und das reicht mir und deren Meinung von mir hängt glücklicherweise nicht von den Watt ab.

@Adept: Für Amstel war der Plan, dass ich zu Beginn entspannt hinter dem Peloton fahre (um mich nicht zu stressen) und vor dem ersten wichtigen Anstieg von einer Teamkollegin vorgebracht werde. Hat dann nicht funktioniert, weil ich die Nerven (und damit ihr Hinterrad) verloren habe, als sie sich den Weg durchs Peloton gebahnt hat. Bin dann also hinten in den Anstieg rein und war nicht gut genug, um mitzuhalten.

holger-b
18.04.2017, 13:11
... Für Amstel war der Plan, ....

Du und dein Team hat einen Plan und ihr wisst wo ihr hin wollt. Ist doch alles in Ordnung ....

Train safe ....
Race strong ....

captain hook
18.04.2017, 15:10
Hm, das finde ich auch komisch. Wegen 30w weniger bin ich ja keine andere Person :confused: .

Unmittelbar nach dem Rennen hatte ich irgendwie das Bedürfnis, auf fb ein "public statemen"t zu den 3 DNFs und meinem generellen Zustand zu schreiben, aber ich lass das jetzt doch lieber sein. Wenn ich mir vorstelle, was dann X und Y kommentieren... Ne das ist mir dann doch zu blöd. Meine Freunde wissen Bescheid und das reicht mir und deren Meinung von mir hängt glücklicherweise nicht von den Watt ab.

@Adept: Für Amstel war der Plan, dass ich zu Beginn entspannt hinter dem Peloton fahre (um mich nicht zu stressen) und vor dem ersten wichtigen Anstieg von einer Teamkollegin vorgebracht werde. Hat dann nicht funktioniert, weil ich die Nerven (und damit ihr Hinterrad) verloren habe, als sie sich den Weg durchs Peloton gebahnt hat. Bin dann also hinten in den Anstieg rein und war nicht gut genug, um mitzuhalten.

In Deiner Situation würde ich mich (wie Du ja auch bezgl. des FB Posts entschieden hast) ein bisschen aus dem social Media Zeug rausziehen. Ständiges Fragen und Vermutungen bezgl. des eh schon persönlich nicht zufriedenstellendem Zustandes, Erwartungshaltungen, Tipps wie das alles ganz leicht abzustellen geht... Da kann man super in einen Teufelskreis reingezogen werden. DauerNervenBeschuss, wo man eigentlich zur Ruhe kommen muss, sich aufs wesentliche konzentrieren, den Ausgangspunkt für den schon bewährt erfolgreichen persönlichen Weg wiederfinden.

Das was Du schonmal konntest mit viel weniger Erfahrungen als heute hat bei der EM gereicht um in der Spitzengruppe ins Ziel zu fahren, bei der ÖM zu den Topfahrerinnen in der Spitzengruppe zu gehören, DIE Bergankunft des Jahres am schwierigsten Berg überhaupt gegen absolute Topfahrerinnen zu gewinnen und viele weitere Ergebnisse. Manchmal hat man in der Diskussion das Gefühl, manche denken, Du könntest kaum ein Feld halten wenn es nicht bergauf geht oder kaum bis zum Fuße des Berges kommen wenn Du im Feld fahren musst. DU hast bewiesen, dass Du das kannst. Mit ein bisschen Potential nach oben, aber Deine Ergebnisse sind Fakten, die Dir keiner wegnehmen kann und die auch in ihrer Häufung keine Glückssachen gewesen sind.

~anna~
18.04.2017, 16:25
In Deiner Situation würde ich mich (wie Du ja auch bezgl. des FB Posts entschieden hast) ein bisschen aus dem social Media Zeug rausziehen.

Ja, das ist der Plan.

carolinchen
18.04.2017, 16:48
Ja, das ist der Plan.
Daumen hoch!
Ich hoffe dass hier auch etwas Ruhe einkehrt!
Das soll nicht heißen dass ich mich über deinen Sport wie auch immer es läuft freue!

LidlRacer
18.04.2017, 18:22
Hm, das finde ich auch komisch. Wegen 30w weniger bin ich ja keine andere Person :confused:

Natürlich nicht. Das Missverständnis konnten wir ja in direkter Kommunikation leicht klären. :)

Thorsten
18.04.2017, 21:56
Das soll nicht heißen dass ich mich über deinen Sport wie auch immer es läuft freue!
Ein "nicht" mehr oder weniger trifft es vermutlich besser :dresche :Lachen2:.

LidlRacer
19.04.2017, 08:35
Heute Flèche Wallonne. Hier wie üblich gut zusammengefasste Infos:
Watch and follow the 2017 women’s Flèche Wallonne live (https://prowomenscycling.com/2017/04/17/2017-fleche-wallonne-live)

Anna startet, aber ich werde wohl heute nicht viel schreiben.

carolinchen
19.04.2017, 10:14
Ein "nicht" mehr oder weniger trifft es vermutlich besser :dresche :Lachen2:.
Ich denke langsamer als ich schreibe...solltest du gewöhnt sein von mir:Cheese:

Michael Skjoldborg
19.04.2017, 10:30
Hier dann aber doch mal ein Link zu Raceinfos (https://prowomenscycling.com/2017/04/17/2017-fleche-wallonne-live/#more-11761).

LidlRacer
19.04.2017, 10:33
Hier dann aber doch mal ein Link zu Raceinfos (https://prowomenscycling.com/2017/04/17/2017-fleche-wallonne-live/#more-11761).

Ersetze "doch mal" durch "noch mal", dann passt's! :)

Freizeitathlet
19.04.2017, 11:49
Hier gibt es einen Liveticker: http://www.directvelo.com/direct/3161/fleche-wallonne-femmes-2017

LidlRacer
19.04.2017, 11:58
Hier gibt es einen Liveticker: http://www.directvelo.com/direct/3161/fleche-wallonne-femmes-2017

Danke, da steht tatsächlich was, was bei Twitter (https://twitter.com/search?f=tweets&q=fwwomen)nicht steht:

"11h15
In de problemen:
Anna K.
...
...
...

Leider nicht überraschend.

Von Kollegin Puck wurde das schon zuvor gemeldet.
Und etwas später ein Reifenschaden bei Kollegin Elise.

LidlRacer
23.04.2017, 08:37
Der Vollständigkeit halber:
Heute geht die Serie der Frühjahrsklassiker mit (Lüttich) - Bastogne - Lüttich zu Ende, wobei dieses Rennen für die Damen brandneu ist!

Start mit Anna um 10:05 Uhr, aber sie wird auch hier keine Rolle spielen.
Daher werde ich wieder nicht viel dazu schreiben.

Infos zum Rennen wie immer bei prowomenscycling.com:
Follow the 2017 Liège-Bastogne-Liège (https://prowomenscycling.com/2017/04/20/liege-bastogne-liege-omloop-van-borsele/)

Twitter:
https://twitter.com/search?f=tweets&q=LBLwomen

Live-TV/-Video gibt's mal wieder nicht, daher vertreibt man sich die Zeit besser mit London Marathon auf Eurosport (ab 9:50) und Hamburg Marathon im NDR (ab 8:45).

Michael Skjoldborg
23.04.2017, 19:11
So wie ich das sehe, war es aber eher ohne Anna (http://www.cyclingnews.com/races/liege-bastogne-liege-femmes-2017/results/). Insgesamt scheinen die Klassiker den Lotto Soudal-Damen nicht sooo zu liegen.

LidlRacer
23.04.2017, 20:48
So wie ich das sehe, war es aber eher ohne Anna (http://www.cyclingnews.com/races/liege-bastogne-liege-femmes-2017/results/).

In der einen oder anderen Ergebnisliste steht bei Anna "DNS". Sie ist aber definitiv gefahren und hat sich sogar überraschend recht wohl im Feld gefühlt, bis es weniger überraschend wieder zum DNF kam.

Insgesamt scheinen die Klassiker den Lotto Soudal-Damen nicht sooo zu liegen.

Ja, bei den vielen DNFs ragt Anna nicht sonderlich negativ heraus.

Gut läuft's momentan fast nur Lotte:
Kopecky about the successful past months (http://lottosoudal.be/lottekopecky220417/?lang=en)
(Server ist wohl gerade kaputt)

~anna~
24.04.2017, 07:57
So wie ich das sehe, war es aber eher ohne Anna (http://www.cyclingnews.com/races/liege-bastogne-liege-femmes-2017/results/). Insgesamt scheinen die Klassiker den Lotto Soudal-Damen nicht sooo zu liegen.

Naja, würde ich nicht generell so sagen. Es sind halt im Moment 4 Fahrerinnen wegen gesundheitlichen bzw logistischen Problemen nicht oder nicht wie gewohnt einsatzfähig... Und die verbleibenden bevorzugen großteils eher flache Rennen, sind sehe gute Fahrerinnen im Feld und könnten dem Team entscheidend helfen, nur halt selbst kein Resultat einfahren auf einem schweren Kurs.

Ja also ich war jedenfalls am Start und hab mich im Feld schon viel wohler gefühlt, bin viel durchsetzungsfähiger als vor 2 Wochen und konnte ein paar gefährliche Abfahrten ganz vorne fahren. Also ich hab zumindest nützliche Dinge gelernt, die mir, wenn die Leistung wieder stimmt, sicher helfen werden.

Freizeitathlet
24.04.2017, 09:57
Ja also ich war jedenfalls am Start und hab mich im Feld schon viel wohler gefühlt, bin viel durchsetzungsfähiger als vor 2 Wochen und konnte ein paar gefährliche Abfahrten ganz vorne fahren. Also ich hab zumindest nützliche Dinge gelernt, die mir, wenn die Leistung wieder stimmt, sicher helfen werden.

Hi,

das hört sich doch schon mal sehr gut an. Ich denke, je mehr Rennen, je größer dann auch die Sicherheit. Und der Druck kommt dann auch:)

qbz
24.04.2017, 19:25
.......
Ja also ich war jedenfalls am Start und hab mich im Feld schon viel wohler gefühlt, bin viel durchsetzungsfähiger als vor 2 Wochen und konnte ein paar gefährliche Abfahrten ganz vorne fahren. ......

Und ich dachte, die Fähigkeit für Letzeres würde in Österreich und der Schweiz vererbt. ;) ;) , wozu man auch vorne oben ankommen (dazu Glückwunsch!) sollte.

LidlRacer
28.04.2017, 12:00
Ab heute sind Anna und ihre Kolleginnen beim 3-tägigen Festival Elsy Jacobs (http://elsy-jacobs.lu) in Luxemburg unterwegs.
Das Beste: Es gibt Live-Übertragungen!

Detaillierte Infos gibt's im Guide technique (http://elsy-jacobs.lu/wp-content/uploads/2017/03/Guide-technique-2017-version-%C3%A0-imprimer.pdf).

Heute geht's los mit einem 2,8 km Prolog.
Laut vorläufiger Startliste (http://elsy-jacobs.lu/wp-content/uploads/2017/04/Liste-de-d%C3%A9part-provisoire-prologue.pdf) geht Anna um 19:15 Uhr als siebt-letzte auf die Strecke.
Normalerweise könnte man daraus schließen, dass sie zu den Favoritinnen zählt, das ist aber weiterhin nicht der Fall.
Unsere Favoritin ist sie natürlich trotzdem! :)

Livestream ab 18 Uhr:
www.apart-tv.com/live

Aktuelle Infos bei Twitter:
https://twitter.com/search?f=tweets&q=elsy17%20OR%20festival-elsy

captain hook
28.04.2017, 13:13
2,8km Prolog dürfte genau ihre Stärke sein. Am besten noch flach. ;-)

Viel Spaß Anna! Ich drück die Daumen, dass die Sonne für dich scheint in Luxemburg!

Mattes87
28.04.2017, 13:19
Ich drück die Daumen, dass die Sonne für dich scheint in Luxemburg!


Na hier in Luxemburg scheint heute leider keine Sonne.
Aber dafür ist es zumindest nicht mehr so kalt wie in den letzten Tagen.
Eigentlich ganz gute Bedingungen

LidlRacer
28.04.2017, 15:36
2,8km Prolog dürfte genau ihre Stärke sein. Am besten noch flach. ;-)


So sieht's direkt nach dem Start aus:
https://pbs.twimg.com/media/C-gJYziXUAAnUwa.jpg
https://twitter.com/OwenRogers/status/857946062983659520

Knapp 30 Höhenmeter dort.
http://06.live-radsport.ch/images/17042619720-hoehenprofil-festival-luxembourgeois-du-cyclisme-feacuteminin-elsy-jacobs-2017---prolog.jpg
http://06.live-radsport.ch/details_209023/Frauen_Festival_Luxembourgeois_du_cyclisme_feacute minin_Elsy_Jacobs_2017_(21).html

Flach im engeren Sinne ist das nicht.

hacklberry
28.04.2017, 15:41
2,8km Prolog dürfte genau ihre Stärke sein. Am besten noch flach. ;-)

Viel Spaß Anna! Ich drück die Daumen, dass die Sonne für dich scheint in Luxemburg!


Immerhin scheints kurz nach dem Start mal kurz aber knackig bergauf zu gehen. Wenns auf dem gleichen Kurs ist wie letztes Jahr ists ne Steigung von bis zu 14 % auf rund 200 Metern Länge. Das wars dann aber mit den "Bergen". ;)

LidlRacer
28.04.2017, 17:58
Im Stream
www.apart-tv.com/live
tut sich schon was, aber noch keine Bilder von der Strecke.

LidlRacer
28.04.2017, 18:19
Kollegin Elise Delzenne ist gerade gestartet.
Gute Bilder von der Strecke!

LidlRacer
28.04.2017, 19:12
Anna in 3 Minuten (19:15)!

Adept
28.04.2017, 19:16
Bei mir geht der Stream nicht. Ist nur Standbild mit Knöpfen. Auf "Play" kann ich auch nicht drücken, passiert nichts. Ist das nur bei mir so?

LidlRacer
28.04.2017, 19:20
Anderen Browser versuchen!?
Chrome und IE gehen bei mir.

Adept
28.04.2017, 19:37
In der Tat: Mit Safari ging es aber nicht mit Chrome. Irgendwas stimmt mit Crome nicht, will auch nicht mehr PDF Dateien im Browser anzeigen. Weiss da jemand eine Lösung?

Sorry für OT.

captain hook
28.04.2017, 19:59
http://www.procyclingstats.com/race/Festival_Elsy_Jacobs_2017_Prologue_Cessange

Results online

be fast
29.04.2017, 10:15
Ist doch nicht schlecht. Anna zeitlich in der Mitte.
Germany-Power auf Platz 2..;)

Was ich nicht verstehe ist, wie man auf der kurzen Strecke + 1 Minute nehmen kann..:O

ricofino
29.04.2017, 10:25
Ich habe mich auch über die großen Zeitabstände gewundert.
Die Leistungsspanne scheint recht groß zu sein oder/ und es lag am Material.
Vom Team Cervelo sind 4 Damen unter den ersten 10!! Ich mutmaße mal, dass dieses Team das beste Material hatte.

be fast
29.04.2017, 10:30
Ich habe mich auch über die großen Zeitabstände gewundert.
Die Leistungsspanne scheint recht groß zu sein oder/ und es lag am Material.
Vom Team Cervelo sind 4 Damen unter den ersten 10!! Ich mutmaße mal, dass dieses Team das beste Material hatte.

Bei einer Minute Rückstand ist man statt nicht ganz 41 nur noch 33 km/h gefahren, wenn ich es richtig überschlage.

Faktoren IMO:
1. Leistungsdichte und Motivation all out zu fahren
2. Material
3. Pech

captain hook
29.04.2017, 10:54
Ich habe mich auch über die großen Zeitabstände gewundert.
Die Leistungsspanne scheint recht groß zu sein oder/ und es lag am Material.
Vom Team Cervelo sind 4 Damen unter den ersten 10!! Ich mutmaße mal, dass dieses Team das beste Material hatte.

Triathleteninterpretation... :Cheese:

Treten musst Du!

Manche wollen bei sowas da nicht, manche dürfen nicht, manche können nicht...

Grade bei so einem kurzen Prolog ists brutal. Absoluter Powerfokus und kein Gedanke irgendwelche Gefangenen zu machen und immer weiter fahren, auch wenns schon alles rausreißt. Und am besten noch genau wissen was genau auf so einer kurzen Strecke möglich ist und das dann auch exekutieren. Jede noch so kleine Abweichung davon summiert sich zu gewaltigen Rückständen.

Kein Vergleich mit einem langen Zeitfahren wo man sauber dosieren und zwischendurch mal was anpassen kann. 4min muss man treffen oder man hats verpasst inkl Wetter und allem anderen was dazugehört.

~anna~
29.04.2017, 10:56
Bei einer Minute Rückstand ist man statt nicht ganz 41 nur noch 33 km/h gefahren, wenn ich es richtig überschlage.

Faktoren IMO:
1. Leistungsdichte und Motivation all out zu fahren
2. Material
3. Pech

...sowie Risikobereitschaft, Bikehandling und Glück bzgl. Wetter. Es gab zeitweise Regen und da kann man in den Kurven kräftig Zeit liegen lassen (wenn man ängstlich ist).

LidlRacer
29.04.2017, 12:14
Anna, der Kommentator hatte gestern den Eindruck, Du hättest es am Starthügel übertrieben (genaue Worte weiß ich nicht mehr). Siehst Du das auch so?

Ist natürlich schwierig zu dosieren. Ich sag ja immer: Bergauf so schnell wie's geht, ohne sich abzuschießen. Ob's geklappt hat, weiß man dann erst nachher.

LidlRacer
29.04.2017, 14:09
Die Ladies starten heute um 14:30 Uhr eine wellige 97,7 km Etappe.
Livestream ab 15:30, Ankunft ca. 17 Uhr.

PS: Heute ist's sonnig in Luxemburg! :)

captain hook
29.04.2017, 14:17
PS: Heute ist's sonnig in Luxemburg! :)

Ich glaube das ist ein gutes Zeichen. Besonders in Verbindung mit Annas Post zum Rennen gestern. Ich hab da so ein Gefühl... Nicht, dass da plötzlich eine Explosion kommt, die Berge versetzt, aber was den Trend angeht. :Blumen:

LidlRacer
29.04.2017, 14:24
Weiß nicht, ob sie da sich selbst meinte mit dem Zeit liegen lassen in den nassen Kurven - mag sein.
Bei ihr war's aber nicht mehr ganz so nass wie bei den früher gestarteten.

captain hook
29.04.2017, 14:37
Weiß nicht, ob sie da sich selbst meinte mit dem Zeit liegen lassen in den nassen Kurven - mag sein.
Bei ihr war's aber nicht mehr ganz so nass wie bei den früher gestarteten.

Ich lege die Worte nicht so auf die Goldwaage. Aber ich finde man kann so schreiben oder anders. Geht mir mehr so um die Gefühle beim lesen und dem, was da so mitschwingt. Losgelöst von Ergebnissen, Plätzen, Zeiten. Gegnerinnen, Mitfahrerinnen... interessieren mich nur sehr am Rande. Wichtig ist Anna als Mensch. Und da sagt mir so ein Gefühl, dass es nicht mehr so ist, wie noch vor einem Monat. Sie schreibt einfach anders. Das finde ich gut. Und alles andere was dann noch so kommen muss, kommt eh automatisch hinterher wenn man ausreichend Geduld aufbringt.

Vielleicht ist es auch mal ganz gut für jemanden wie Anna, sowas mal überstanden zu haben. Letztes Jahr bei der EM war sie unglaublich stark. Immer von hinten mit mehreren Metern Abstand und dann immer weit um die anderen außen herum wenn die abplatzen. Warum? Weil sie es konnte - es gab überhaupt keinen Grund anders zu fahren. Jetzt musste sie mal ne Weile effizent fahren üben, weil die Physis nicht tat, was sie sollte. Die wird aber wiederkommen. Und wenn dann die effizientere Fahrweise auf die alte Form trifft, dann macht Radfahren auf einmal wieder ganz viel Spass und uns beim Zusehen ganz viel Freude. :Blumen:

LidlRacer
29.04.2017, 14:45
https://pbs.twimg.com/media/C-lLCroXkAADDeW.jpg
https://twitter.com/LasterketaBurua/status/858300373039230980

LidlRacer
29.04.2017, 14:56
Das klingt interessant:
"Weather is so good the team luxembourg girls are already taking their clothes off"
;)

LidlRacer
29.04.2017, 15:38
Stream streamt! (http://www.apart-tv.com/live)
Aber erst mal nicht live sondern Interviews von gestern.

captain hook
29.04.2017, 15:55
Die Übertragung ist ja grenzwertig schlecht. Eine stationäre Kamera, keine Infos, Abstände, Zwischenzeiten... ich glaube lange kann ich das leider nicht mehr anschauen.

LidlRacer
29.04.2017, 15:59
Sie haben ja die Hoffnung geäußert, dass ein Problem mit der (den?) Motorradkamera(s) noch gelöst wird ...

captain hook
29.04.2017, 16:03
So rein von der Sitzpsoition könnte es sein, dass man Anna grade in der zweiten Gruppe gesehen hat. Aber sicher bin ich mir da nicht.

LidlRacer
29.04.2017, 16:03
Ich konnte Anna bisher leider nicht klar identifizieren. Immer, wenn's interessant wird, ruckelt bei mir das Video. :(

LidlRacer
29.04.2017, 16:23
Bei den wackligen Motorradbildern, die es gerade doch endlich mal gab, war mit der 65 Elise Delzenne am Ende der 1. Gruppe.

Anna ist Nr. 64.

LidlRacer
29.04.2017, 17:40
Elise 4.! :Blumen:

Sonst keine Lotto Lady unter den ersten 40.
Mehr sehe ich noch nicht ...

LidlRacer
29.04.2017, 17:57
Wir "müssen" morgen noch mal kucken, denn Anna ist noch dabei! :)
http://www.procyclingstats.com/race.php?id=173073

captain hook
29.04.2017, 17:58
http://www.procyclingstats.com/race.php?id=173073

Results online.

Rollt doch. So oder so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt. Ich finde, da ist ein Aufwärtstrend zu erkennen. Das was von Anna in den wenigen Einstellungen zu sehen war, war auch nicht nur hinten an der Gruppe hängen, sondern schön im Feld gefahren.

Ich bin jetzt einfach mal ein bisschen optimistisch was die Entwicklung angeht!

captain hook
29.04.2017, 17:59
Der Kommentator erwähnte zwischendurch übrigens, dass die Etappe morgen nochmal etwas härter ausfallen soll. Na dann bin ich ja mal gespannt. Das Feld hatte es ja heute schon rel. zerrissen von Beginn der Übertragung an.

Freizeitathlet
29.04.2017, 18:05
Und außerdem trägt so eine Rundfahrt, losgelöst vom Ergebnis, zur Formsteigerung bei.
Das wird schon die nächsten Wochen was...

LidlRacer
29.04.2017, 22:24
Gerade erst gefunden:

Gute Bilder von gestern:
http://velofocus.com/elsy-jacobs-prologue-2017

Und von heute:
http://velofocus.com/elsy-jacobs-stage-1-2017

Leider ohne Anna.

be fast
29.04.2017, 22:30
Leider ohne Anna.

...dennoch tolle Bilder. Wenn man aber ein reines RR ohne Auflieger sieht, rückt das Thema Material bezüglich der Zeitunterschiede weiter nach oben.. Das Wetter übrigens auch..:)

LidlRacer
30.04.2017, 08:56
Habe doch noch ein paar Anna-Bilder von gestern aufgetrieben:
http://images.newmedia.lu/rtl.lu/cms/imagegallery/2017/04/29/27859//1024//f8f0feded10825020114c7ea69a7f739.jpg
http://images.newmedia.lu/rtl.lu/cms/imagegallery/2017/04/29/27859//1024//d7425a0d65cca07f398d398882b69b93.jpg
http://images.newmedia.lu/rtl.lu/cms/imagegallery/2017/04/29/27859//1024//1ec4a6484e4d3b1abe83565b81a14d10.jpg
www.rtl.lu/fotoen/sport/27859

Für die heutige 111 km Etappe, die um 14 Uhr startet und gegen 16:45 endet, gibt es widersprüchlich Angaben zum Livestream - entweder ab 15 oder ab 16 Uhr.

LidlRacer
30.04.2017, 15:24
Stream streamt! (http://www.apart-tv.com/live)

Heute mit wackliger Motorrad-Kamera.

LidlRacer
30.04.2017, 16:29
Schaut sonst noch wer?

Mir ist immer noch nicht klar, wer die Lotto-Lady in der großen Top-Gruppe ist.
Ich glaube, es kann nur Anna (64) oder Elise (65) sein.
Elise wäre eigentlich wahrscheinlicher, aber sie hat rote Schuhe.
Gestern hatte Anna rote, Elise weiße ...

tomerswayler
30.04.2017, 16:48
Die Beine scheinen heut ganz gut drauf zu sein...

Ist zwar schon 2 Stunden her, aber egal.

https://twitter.com/Festival_Elsy/status/858664614334259201
https://twitter.com/Festival_Elsy/status/858665304909639682

LidlRacer
30.04.2017, 17:11
Oh, Anna macht Sachen!
Aber anscheinend hat sie sich dann nicht mehr lange vorne gehalten.
Zu der Zeit bin ich selbst geradelt.

Und Elise Delzenne hat die Etappe gewonnen! :Blumen:
Leider hatte ich auch da keine Zeit. :(

LidlRacer
30.04.2017, 17:36
Schade, doch wieder ein DNF für Anna:
www.procyclingstats.com/race.php?id=173074

tridinski
30.04.2017, 19:03
Hab keinen Stream oder sonstwas angeschaut, aber wenn das Team das Rennen gewonnen hat und Anna vorne dabei war und ggf. Helfer Dienste verrichtet hat für ihre Kollegin, dann ist das doch genau im Sinne des Teams.wenn sie dann vor dem Finale rausgeht ist ihr Job erledigt und sie spart sich besser den Rest, (wenns keine Rundfahrt ist )

LidlRacer
01.05.2017, 00:02
Bilder von der Schlussetappe:
http://velofocus.com/elsy-jacobs-stage-2-2017

Elise scheint Annas tiefen Sprintstil kopiert zu haben - nur ein wenig schneller! :Lachen2:

LidlRacer
06.05.2017, 22:45
Da Anna im Moment nix fährt, erwähne ich hier mal, dass quasi Teamkollege André Greipel heute die 2. Giro-Etappe und damit das Rosa Trikot gewonnen hat!
http://lottosoudal.be/giro-stage-2/?lang=en
https://twitter.com/Lotto_Soudal/status/860951992042233856

triduma
27.05.2017, 13:13
Da Anna im Moment nix fährt, erwähne ich hier mal, dass quasi Teamkollege André Greipel heute die 2. Giro-Etappe und damit das Rosa Trikot gewonnen hat!

Gibt es nix neues von Anna? Sind ja schon 4 Wochen ohne News. :confused:

LidlRacer
27.05.2017, 13:27
Es wird wohl leider noch länger keine News geben.

Freizeitathlet
08.06.2017, 23:24
Hi,
was gibt es neues von Dir Anna? Alles ok? Fleißig am trainieren?

Michael Skjoldborg
27.06.2017, 09:50
Jetzt gibt es "offiziell" etwas Neues. (https://www.facebook.com/anna.kiesenhofer/posts/1431937376900775)
Alles Gute und hoffentlich bald wieder viel Spass als Sport!!!

carolinchen
27.06.2017, 10:17
Ich hatte schon mit ihr geschrieben und dachte mir es auch vorher dass es eine Messers Schneide ist auf der man tanzt!
Die Osteoporose finde ich allerdings erschreckend!
Frauen, die in jungen Jahren Leistungssport betreiben, sind da leider zu wenig richtig betreut und es entwickeln sich Schäden die leider mit massiven Spätfolgen einher gehen!

qbz
27.06.2017, 10:47
Jetzt gibt es "offiziell" etwas Neues. (https://www.facebook.com/anna.kiesenhofer/posts/1431937376900775)
Alles Gute und hoffentlich bald wieder viel Spass als Sport!!!

Von mir auch alles Gute für Deine Gesundheit und für das Leben ohne Hochleistungssport.

drullse
27.06.2017, 11:13
Jetzt gibt es "offiziell" etwas Neues. (https://www.facebook.com/anna.kiesenhofer/posts/1431937376900775)
Alles Gute und hoffentlich bald wieder viel Spass als Sport!!!

Dem kann ich mich nur anschließen!

bellamartha
27.06.2017, 16:33
Liebe Anna,

mein Englisch ist nur mittelmäßig, ich habe leider nicht alles ganz genau verstanden.
Es tut mir leid, dass deine Gesundheit unter deinem geliebten Sport gelitten hat. Ich fühle mit dir, glaub mir, denn auch wenn ich Sport auf einem völlig anderen Level betrieben habe, hat auch mein geliebter (Lauf-) Sport meiner Gesundheit massiv und nachhaltig geschadet.

Ich hoffe, dass es dir (noch) besser gelingt als mir, neue Prioritäten zu setzen. Mir fällt das auch nach über 6 Jahren noch sehr schwer und es bleibt ein ständiges Suchen nach dem Extremen, jetzt eben nach dem Extremen, das mein Körper noch toleriert, z.B. Langdistanzschwimmen.

Vermutlich wäre es aber besser, ganz neue Dinge ins Leben zu integrieren. Ich habe das versucht, aber es ist mir nicht nachhaltig gelungen, so dass ich noch immer am Sport hänge, dort zu viel Ehrgeiz entwickle, doch immer wieder zu viel mache und dann körperlich wieder Probleme bekomme.
Eine Rolle spielt auch der veränderte Körper selbst, der mir Probleme bereitet, ihn so zu akzeptieren, wie er jetzt nun mal ist (leicht übergewichtig), was mich dann wieder dem Sport in die Arme treibt.

Ich will jetzt nicht von mir herumschwafeln, sondern will dir nur sagen, dass ich mir gut vorstellen kann, wie es dir jetzt geht und welche Herausforderungen jetzt für dich anstehen. Ganz andere als w/kg, aber nicht minder schwer, meiner Meinung nach.

Scheue dich nicht, mich zu kontaktieren, wenn du mal denkst, dass ich dir in irgendeiner Art und Weise zur Seite stehen kann, auch wenn wir uns bisher nicht persönlich kennen.

Ich wünsche dir alles Gute, in jeder Hinsicht!

Liebe Grüße
Judith

bergflohtri
27.06.2017, 17:42
Von mir auch alles gute Anna für die nächste Zeit mit weniger Sport und vielen Dank für die spannenden Momente die Du uns geschenkt hast :Blumen: - liebe Grüße

FMMT
27.06.2017, 19:52
Alles Gute und toi, toi, toi :Blumen: :Blumen: :Blumen:

felixb
28.06.2017, 08:42
Wünsche auch alles Gute.
Schade natürlich schon, aber du hast ja durch Studium & Co noch weitere Möglichkeiten dich auszutoben :Blumen:

fabian089
28.06.2017, 09:23
Hallo Anna,
du triffst eine sehr kluge und mutige Entscheidung.

Schade eigentlich, dass professioneller Sport und Gesundheit mittlerweile (oder schon immer?) nicht unter einen Hut passen.

Vielleicht findest Du ja, wenn der Abstand groß genug ist Freude am Radsport ohne Wattmesser.

Alles Gute
VG
Fabian

basti2108
04.07.2017, 21:08
Hallo Anna,

ich habe deinen Werdegang immer sehr gerne verfolgt und würde mich sehr freuen, wenn du hier irgendwann mal wieder kleinere Einblicke, welcher Form auch immer, gewährst.

Ich wünsche Dir für die Zukunft alles erdenklich Gute.
Du hast soviele Talente, da ist Sport nur eine Komponente. Das merkt man irgendwie ;)

Und: Einen Profisieg am Ventoux ist etwas für die Ewigkeit. Das nimmt Dir niemand mehr. Ich bin bis heute stolz da überhaupt hochgekommen zu sein.

Allerbeste Grüße

Basti

LidlRacer
15.07.2017, 17:26
Ausnahmsweise noch mal ein Bild von einer (Ex-)Kollegin:
https://pbs.twimg.com/media/DEuHxnoWAAEd_Nz.jpg
This ain't no smile... #prologue #beneladiestour
https://twitter.com/Belle_Beckers/status/885951059193155584

Die Ladies sind gerade in der 4-tägigen BeNeLadiesTour (http://www.beneladiestour.be/en/) unterwegs.

LidlRacer
06.09.2017, 21:03
Auch wenn Anna längst nicht mehr (profi)radsportlich aktiv ist und sich auch hier zurückgezogen hat (hoffe, sie taucht noch mal gelegentlich auf :Huhu:), möchte ich das Thema kurz wiederbeleben.
Womit ginge das besser als mit IHREM Rennen, der Ardèche-Tour, oder ausführlicher:
Der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche

Die ist seit vorgestern wieder unterwegs und es sind auch ein paar aus dem Vorjahr bekannte Gesichter dabei, u.a. Vorjahressiegerin Flavia Oliveira und Annas (sprint)starke Kollegin Alison Jackson.

Diesmal tu ich mir das nicht an, die spärlichen Live-Infos zu verfolgen, aber erfreulicherweise gibt's schon was zur 1. Etappe vom Videokünstler Laurent Charras alias Petitesreines:
vimeo.com/232576789
(Die erste Minute ist eine Kurzzusammenfassung vom letzten Jahr inkl. Anna.)
Nicht ganz so aufwendig wie 2016, aber dafür wesentlich schneller - und wie immer mit viel Onboard-Video-Material und cooler Musik :).
Hoffe, das geht auch bei den nächsten Etappen so ...

Grober Streckenplan:
http://photo.velo101.com/2017/grande/le_parcours_du_tcfia_2017.jpeg
http://www.velo101.com/feminines/article/un-tcfia-2017-dense-et-rugueux--17317
Leider fehlt die spektakuläre Ventoux-Etappe.

Mehr Infos:
www.tcfia.com
www.facebook.com/TCFIA
www.twitter.com/search?f=tweets&q=tcfia

LidlRacer
07.09.2017, 08:58
2. Etappe:
vimeo.com/232755778

Es gibt zwar dieses Jahr keine Extrembergetappe, aber dafür ist jede Etappe bergig.
Auch schön!

MattF
31.12.2017, 20:06
Hallo,

sorry dass ich das hier kapere.

Hatte ~anna~ nicht mal ne Frage zum Thema wie man für den Glocknerkönig trainiert?
Bzw. hier im Thread auf welchen Seiten ging es um das Thema, bevor ich die 263 Seiten lese.

Das würde mich aktuell auch interessieren.

MfG
Matthias

LidlRacer
31.12.2017, 20:39
Wie wär's mit diesem Glocknerkönig Thread?
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32621&highlight=Glocknerk%F6nig
(Hab aber nicht kontrolliert, wie ausführlich es darin um Training geht.)

~anna~
01.01.2018, 07:35
Hallo,

sorry dass ich das hier kapere.

Hatte ~anna~ nicht mal ne Frage zum Thema wie man für den Glocknerkönig trainiert?
Bzw. hier im Thread auf welchen Seiten ging es um das Thema, bevor ich die 263 Seiten lese.

Das würde mich aktuell auch interessieren.

MfG
Matthias

Ich weiß es jetzt selbst nicht mehr so genau :Cheese: . Falls es von Interesse ist: Ich hab noch ein altes strava-Konto (https://www.strava.com/athletes/1256248), wo alle Trainingseinheiten aufgelistet sind (mit engl. Beschreibung im Titel). Das war 2015. Vorbereitung war etwas suboptimal, da Achillessehnenprobleme im April. Dafür war ich dann in den letzten Wochen motiviert, es bei den HIIT Sessions ordentlich krachen zu lassen.

Natürlich gibt's kein allgemein gültiges Rezept hinsichtlich Trainingsansatz und im Übrigen werde ich immer gelassener, was verschiedene Zugänge angeht. Bei mir war es damals recht stark polarisiertes Training in tendenziell geblockter Form, d.h. es gab Ausdauerblöcke (lange Ausfahrten mit langen Anstiegen, tw. low-cadence oder kurze Beschleunigungen, aber i. W. locker) und es gab HIIT-Blöcke, die v.a. zum Wettkampf hin extrem hart waren (Klassiker wie 6x5 und Tabata 30/15). Rückblickend betrachtet hätte ich am Ende mehr spezifische Sachen (d.h. lange Schwelleneinheiten am Berg) eingebaut, aber damals war ich dem Polarisierungs-Dogma treu.

Falls ich ein paar allgemeine Tipps (aus eigener Erfahrung) geben darf:
- Material rechtzeitig checken, nicht so wie ich monatelang Preise vergleichen und dann die leichte Gruppe am Wettkampfvortag montieren :Cheese:
- Über die Übersetzung nachdenken. Diese sollte sich nicht danach richten, was cool ist, sondern nach der zu erwartenden Geschwindigkeit (bei 10% Steigung und am Ende 2400müM) und bevorzugter Trittfrequenz.
- Falls mit Watt gefahren wird, nicht enttäuscht sein, wenn da um einiges weniger auf der Anzeige steht als erwartet... Die Höhe fordert ihren Tribut. (Man findet dazu Tabellen (https://www.trainingpeaks.com/blog/the-effect-of-racing-at-altitude/), ist natürlich individuell verschieden...)
- Und der Tipp, den ich inzwischen für jeden Wettkampf geben würd: Sich nicht zu früh fertig machen und nicht mental schon vor den kritischen letzten 2 Monaten ausbrennen!

bergflohtri
01.01.2018, 07:37
Einen schönen guten Morgen im neuen Jahr :)

~anna~
01.01.2018, 07:45
Einen schönen guten Morgen im neuen Jahr :)

Danke ebenfalls. Warten bis die Sonne aufgeht und man auf leeren Straßen losdüsen kann :) .

bergflohtri
01.01.2018, 07:51
Bei mir wirds ein bisschen spazieren gehen im schönen und noch verschlafenen Pöllau vor der Rückfahrt nach Wien. Vielleicht geht sich am Nachmittag noch eine kleine Runde mit dem Rad aus. Wünsch Dir einen schönen sonnigen Tag, lg:Huhu:

captain hook
26.07.2021, 07:35
Der Blog der Olympiasiegerin.

Priceless.

Nur bei Triathlon Szene. :-D

tridinski
26.07.2021, 08:21
:liebe053:

( ;) vielleicht kann Arne die Rechte an dem Thread versteigern, Eigentums-Urkunde und Non-Fungible Tokens, so wie das bei Digitalen Bildern zuletzt gemacht wurde ;) )