Vollständige Version anzeigen : Annas TT-Projekt
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
LidlRacer
06.09.2016, 12:46
Mal ne Merkwürdigkeit am Rande:
Gestern morgen vor dem Zeitfahren ist das komplette "Drops Cycling" Team ausgestiegen.
Deren dürre Erklärung erklärt nicht wirklich etwas:
"We are disappointed to announce our withdrawal from the TCFIA, this decision has been made with with the riders best interests at heart."
https://twitter.com/dropscycling
Der ergänzende Kommentar von deren Team Director hilft auch nicht viel weiter:
"Sometimes the hardest decisions are actually the easiest..."
https://twitter.com/bob_varney
Weitere Infos dazu konnte ich bisher nicht auftreiben.
BITTE jetzt keine unfundierten Dopingspekulationen!
captain hook
06.09.2016, 12:52
http://velopalmares.free.fr/images/tourdelardeche16/IMG_260.JPG
Soviel zu Annas Nachteilen im EZF. :Cheese:
Das Durchklicken der von Lidl freundlicherweise geposteten Gallery lohnt sich. Da gibt es gewaltige Unterschiede zu sehen.
Anna kommt da richtig gut weg.
Heute Nachmittag Start zur letzten Etappe. Hoffentlich bekommt Anna genug Energie rein um noch ein paar Körner auf die Strecke brennen zu können. Eins der Hauptprobleme bei Etappenrennen...
LidlRacer
06.09.2016, 12:55
http://velopalmares.free.fr/images/tourdelardeche16/IMG_260.JPG
Soviel zu Annas Nachteilen im EZF. :Cheese:
Ja, ich hatte mich da ja bereits korrigiert:
Wenn's bei Anna suboptimal lief, lag's wohl nicht am Material. Irgendwoher hat sie sogar ne Zipp-Scheibe. Ihre Position sieht auch mit am besten aus.
captain hook
06.09.2016, 13:10
Direkter Vergleich zur Konkurrenz:
Die führende Brasilianerin (20s langsamer im EZF):
http://velopalmares.free.fr/images/tourdelardeche16/IMG_261.JPG
Die Siegerin des EZF:
http://velopalmares.free.fr/images/tourdelardeche16/IMG_259.JPG
Die Drittplatzierte (von der Zweiten gibts nix):
http://velopalmares.free.fr/images/tourdelardeche16/IMG_243.JPG
Annas Lieblingsgegnerin aus Spanien (einen Platz hinter ihr im EZF):
http://velopalmares.free.fr/images/tourdelardeche16/IMG_254.JPG
tomerswayler
06.09.2016, 13:34
Na umso besser, dass sie noch ne Scheibe hat auftreiben können fürs EZF. Bin schon gespannt, wie sie die Tour im Verlauf so erlebt hat, wie sich die Beine von Tag zu Tag angefühlt haben.
Nach dem ersten Tag hat sie jedenfalls noch geschrieben: "Die erste Etappe (flach, Massensprint) hab ich jedenfalls überlebt, keine Zeit verloren und die Beine geschont, also alles bestens."
captain hook
06.09.2016, 13:59
http://velopalmares.free.fr/images/tourdelardeche16/IMG_114.JPG
Wenn man in einem TopClass Frauenrennen so ein Foto "erfahren" kann - Anna alleine auf weiter Flur am Mt Ventoux - diesen Moment kann einem niemals wieder einer wegnehmen. Aus Radsportler Sicht: Die unglaubliche Schönheit der "Einsamkeit". :Blumen:
Zitat unter dem Foto: Anna Kiesenhofer, seule en tête !
LidlRacer
06.09.2016, 14:35
Nach dem ersten Tag hat sie jedenfalls noch geschrieben: "Die erste Etappe (flach, Massensprint) hab ich jedenfalls überlebt, keine Zeit verloren und die Beine geschont, also alles bestens."
Darf ich fragen: wo?
In ihrem Facebook sehe ich zuletzt was am 30.8., sehen "Freunde" da mehr?
(Ich meide Facebook-"Freundschaften".)
http://velopalmares.free.fr/images/tourdelardeche16/IMG_114.JPG
Wenn man in einem TopClass Frauenrennen so ein Foto "erfahren" kann - Anna alleine auf weiter Flur am Mt Ventoux - diesen Moment kann einem niemals wieder einer wegnehmen. Aus Radsportler Sicht: Die unglaubliche Schönheit der "Einsamkeit". :Blumen:
Zitat unter dem Foto: Anna Kiesenhofer, seule en tête !
Oh, hatte gar nicht gesehen, dass sie da drauf ist. Da wäre mal ne 20 Megapixel-Auflösung sinnvoll - oder ich brauch doch langsam ne Brille ...
Schönes Foto!
@anna: Hast Du was für Tommy hinterlassen?
Wahnsinn wie Anna da mitmischt! Ich druecke heute mal die Daumen das es noch fuers Podest reicht!
http://velopalmares.free.fr/images/tourdelardeche16/IMG_114.JPG
Wenn man in einem TopClass Frauenrennen so ein Foto "erfahren" kann - Anna alleine auf weiter Flur am Mt Ventoux - diesen Moment kann einem niemals wieder einer wegnehmen. Aus Radsportler Sicht: Die unglaubliche Schönheit der "Einsamkeit". :Blumen:
Zitat unter dem Foto: Anna Kiesenhofer, seule en tête !
Gestern gab es eins von LIDL(?!), da sieht man sie fast im Steherversuch mit dem Gipfel im Hintergrund. Das würde ich mir an ihrer Stelle in riesig an die Wand nageln:Blumen:
Mosh
LidlRacer
06.09.2016, 15:06
Gestern gab es eins von LIDL(?!), da sieht man sie fast im Steherversuch mit dem Gipfel im Hintergrund. Das würde ich mir an ihrer Stelle in riesig an die Wand nageln:Blumen:
Mosh
Du meinst dies:
"Less than 3k to go now. Anna bossing it. #tcfia @IFOACycling"
https://pbs.twimg.com/media/Crb5-ohWcAAPdkX.jpg
(@bigsteev)
Auch wenn sie auf dem Rad steht - das Rad steht sicher nicht! :)
LidlRacer
06.09.2016, 15:20
"Several riders dropped after 12k."
https://twitter.com/FeronLadyForce
Normal bei den Steigungen.
Du meinst dies:
Auch wenn sie auf dem Rad steht - das Rad steht sicher nicht! :)
Saustark!
LidlRacer
06.09.2016, 15:53
"20/25 girls in 1st group after 38km, 2nd group at 30sec"
https://twitter.com/kristofmasseur
Und wir wissen mal wieder nicht, wer wo ist. :confused:
captain hook
06.09.2016, 15:58
Du meinst dies:
Auch wenn sie auf dem Rad steht - das Rad steht sicher nicht! :)
Da kann man aber die "Einsamkeit" nicht so schön sehen. :Lachen2:
LidlRacer
06.09.2016, 16:12
"One more climb to go and the bunch is all together."
https://twitter.com/BigSteev
Dieser letzte Anstieg hat etwa 500 Hm auf gut 10 km.
Denke mal, Podium für Anna ist sicher - fast 3 Minuten Luft bis zum 4. Platz.
Aber 2. oder 3. wird spannend - 3 Sekunden!
LidlRacer
06.09.2016, 16:33
"And now on the final climb it's all exploded."
Meine Nerven ...
captain hook
06.09.2016, 16:56
Drei vorne. Doris Schweizer, Catherine Donovan und eine Spanierin, deren Namen nicht erwähnt wird. Die bestplatzierte genannte ist Donovan mit über 7min auf Anna... kommt also drauf an, wer die Spanierin ist. Und wie es weitergeht. Die bestplatziertze Spanierin hat rd. 4min Rückstand auf Anna.
tomerswayler
06.09.2016, 17:03
Darf ich fragen: wo?
In ihrem Facebook sehe ich zuletzt was am 30.8., sehen "Freunde" da mehr?
(Ich meide Facebook-"Freundschaften".)
Das war per Mail, du musst dir also keine Sorgen um deine Google-Fähigkeiten machen. :Lachen2:
Oh, hatte gar nicht gesehen, dass sie da drauf ist. Da wäre mal ne 20 Megapixel-Auflösung sinnvoll - oder ich brauch doch langsam ne Brille ...
Im Hintergrund sind sogar noch die Verfolger drauf...
captain hook
06.09.2016, 17:10
Lt. Twitter Anna 1:05min hinter der Dreiergruppe bei 10km bis zum Ziel... Das gibt nen schönen Spurt um Platz 2 und 3. Annas Teamkollegin ist auch noch in der Gruppe. Vielleicht geht da was?!
LidlRacer
06.09.2016, 17:13
Lt. Twitter Anna 1:05min hinter der Dreiergruppe bei 10km bis zum Ziel... Das gibt nen schönen Spurt um Platz 2 und 3. Annas Teamkollegin ist auch noch in der Gruppe. Vielleicht geht da was?!
Ah, die haben mir zugehört - äh -gelesen! :)
captain hook
06.09.2016, 17:16
Jetzt reißt die Teamkollegin aus. Ob das jetzt so der taktische Zug ist, der das Ergebnis für das Team produziert?! Zumal die Podiumsplätze für die Etappe weg sind und selbst ein massiver Zeitgewinn auf den letzten Metern die Dame kaum noch in die TopTen des GCs befördern wird?! Wofür macht die das?!
LidlRacer
06.09.2016, 17:20
Jetzt reißt die Teamkollegin aus. Ob das jetzt so der taktische Zug ist, der das Ergebnis für das Team produziert?! Zumal die Podiumsplätze für die Etappe weg sind und selbst ein massiver Zeitgewinn auf den letzten Metern die Dame kaum noch in die TopTen des GCs befördern wird?! Wofür macht die das?!
Suboptimal. Ich wollte eigentlich den Blick wieder nach vorn richten:
2:12 zur Ersten Oliveira, von der man jetzt noch nichts gehört hat ...
captain hook
06.09.2016, 17:23
Der Typ am Twitteraccount lässt nach. Die brauchen doch niemals mehr als 8min für 5km bis ins Ziel. :Lachen2: Es geht bergab!?
LidlRacer
06.09.2016, 17:24
Er ist ja leider nicht hauptberuflich Twitterer sondern vermutlich Mechaniker/Betreuer/Mädchenfüralles.
LidlRacer
06.09.2016, 17:29
Trotzdem wärs ganz nett, wenn mal irgendwer irgendwas twittern könnte!
Die machen mich fertig!
captain hook
06.09.2016, 17:29
Er ist ja leider nicht hauptberuflich Twitterer sondern vermutlich Mechaniker/Betreuer/Mädchenfüralles.
Deshalb ja der Smilie. :-D
Die müssen jetzt trotzdem schon da sein...
captain hook
06.09.2016, 17:32
Zumindest ein Bild von km5 gibt es, da ist die Schweizerin mit 1:10min auf die Gruppe um Anna alleine drauf... Aber das ist ja nicht sooo spannend. Die hat die Etappe dann auch gewonnen, hat aber auch genug Rückstand auf Anna.
LidlRacer
06.09.2016, 17:34
Oliveira hat gewonnen.
Also Anna hoffentlich 2.!
captain hook
06.09.2016, 17:37
Oliveira hat gewonnen.
Also Anna hoffentlich 2.!
Naja, das ist ja ne knappe Geschichte. 3s kann man in nem harten Finale schonmal egalisieren. Ohne Einfluss auf die Siegerin, die eh 2min vorne ist. Kann da jetzt mal was kommen? Ist ja nicht auszuhalten. :Lachen2:
LidlRacer
06.09.2016, 17:42
Pitel wurde kein einziges Mal erwähnt. Würde mich wundern, wenn die jetzt auf einmal vorne wäre.
Aber man hat schon Pferde vor der Apotheke ...
captain hook
06.09.2016, 17:46
Ich muss jetzt mal selbst ne Runde fahren, sonst wirds dunkel. Sommer ist ja fast vorbei. Das Ergebnis wird danach ja hoffentlich da sein. :dresche
Danke für die spannenden Rennen Anna! Auch wenn Du sie Dir vielleicht unspannender mit ganz viel Vorsprung gewünscht hättest! :Cheese: Man ist das Aufregend... und das in meinem Alter... :Lachanfall:
Sieht gut aus!!! Es scheint mit dem zweiten Gesamtplatz geklappt zu haben:
Klick (https://twitter.com/BigSteev/status/773198220612800512)
Außerdem wohl die Teamwertung gewonnen, wenn ich das richtig verstehe:
Klick (https://twitter.com/BigSteev/status/773198938073686022)
Sehr, sehr, sehr geile Sache! Riesengratulation an Anna! :Blumen:
tomerswayler
06.09.2016, 19:39
Starke Leistung, P2!
Aber was is das da am Knie, der "obligatorische" Sturz? :Gruebeln:
https://twitter.com/BigSteev/status/773198938073686022
tandem65
06.09.2016, 21:14
Hi ~anna~,
ich weiß ja nicht wie es in Dir drin aussieht. Für Deine Fans könntest Du noch an Deiner Mimik arbeiten.:Lachen2:
So daß wir wenigstens denken könnten Du würdest Dich freuen. :cool:
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem sensationellen 2. Platz in der Gesamtwertung und natürlich für den 1. Platz für Dein Team.
Herzlichen Glückwunsch Anna :liebe053:
und danke an Lidl für die Top Berichterstattung :bussi:
Gratuliere Anna. :Blumen:
Super Leistung von Dir und deinem Team.
Gruß
triduma
LidlRacer
06.09.2016, 23:07
So, war mal kurz aushäusig. :Lachen2:
Dann muss ich mal ein wenig nacharbeiten:
Pitel wurde kein einziges Mal erwähnt. Würde mich wundern, wenn die jetzt auf einmal vorne wäre.
Aber man hat schon Pferde vor der Apotheke ...
Puh, das war dann ja doch ziemlich eng. Pitel war in der gleichen Gruppe wie Anna und ihre 2 Kolleginnen und ist 6 Plätze vor Anna angekommen - aber zum Glück zeitgleich.
Bei allen anderen Etappen nach dem Ventoux hat sie Anna Zeit abgenommen, und sie hätte jetzt nur 4 Sekunden gebraucht. *schwitz*
Macke am Knie hat Anna sich doch kurz vor dem Rennen bei einem Sturz zugezogen, oder? Details sind mir gerade nicht mehr präsent und hab keine Lust zum suchen.
Schampus hab ich gerade keinen da, aber ein, zwei :Prost: auf Anna müssen noch weg!
Grandiose Leistung! Tausend Hüte die ich ziehe...
Dank auch an die tolle Berichterstattung. :Blumen:
deralexxx
06.09.2016, 23:41
Einfach sau stark. Alleine beim lesen Spannung aufgekommen.
Danke dafür anna!
LidlRacer
06.09.2016, 23:48
Hi ~anna~,
ich weiß ja nicht wie es in Dir drin aussieht. Für Deine Fans könntest Du noch an Deiner Mimik arbeiten.:Lachen2:
So daß wir wenigstens denken könnten Du würdest Dich freuen. :cool:
Och, das mit dem Lächeln hat doch heute wieder ganz gut geklappt - besser als bei der 1. und 3. :) :
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/t31.0-8/14188592_791133337695680_2587738353894661022_o.jpg
Mit am meisten beeindruckt mich diese Zahl:
Laut Renndirektor Alain Couréon sollen 15 Landesmeisterinnen teilgenommen haben (http://www.velo101.com/feminines/article/tour-feminin-international-de-lardeche-interview-dralain-coureon--15260) (hab nicht nachgezählt) und Anna hat sie alle geschlagen!
Das ist offensichtlich Weltklasse!
Wenn Anna das wirklich will, sehen wir sie bald u.a. bei Weltmeisterschaften und 2020 in Tokio! Und nicht irgendwo sondern vorne!
LidlRacer
07.09.2016, 00:31
Hier sind jetzt Bilder von sämtlichen Etappen online:
http://velopalmares.free.fr/photos.html
LidlRacer
07.09.2016, 00:53
Aber was is das da am Knie, der "obligatorische" Sturz? :Gruebeln:
https://twitter.com/BigSteev/status/773198938073686022
Doch noch mal zum Knie - dies dürfte die Erklärung sein:
Boah heute hatte ich Glück im Unglück! Letzte harte Einheit des Killer-Blocks, letzter Anstieg, ich stürze mich als glücklichster Mensch der Welt in die Abfahrt und in der ersten Kurve mache ich eine AvV [= Annemiek van Vleuten - die übelst bei Olympia Gestürzte]! Ein Hauch zu viel Hinterbremse oder was weiß ich, ich fahr die Kurve fast jeden Tag und diesmal hab ich im Wald geendet. Zum Glück nur Schürfwunden und eine Radhose weniger!
LidlRacer
07.09.2016, 08:52
Video der Schlussetappe:
https://www.youtube.com/watch?v=NbVPmYb6SqY
Grandiose Leistung! Tausend Hüte die ich ziehe...
Dank auch an die tolle Berichterstattung. :Blumen:
+1 super :Blumen: :Blumen:
locker baumeln
07.09.2016, 10:40
+1 super :Blumen: :Blumen:
:Blumen: Glückwunsch :Blumen:
MatthiasR
07.09.2016, 10:59
:Blumen: Glückwunsch :Blumen:
Von mir auch Glückwünsche an Anna und danke an Lidl für die Berichterstattung!
Gruß Matthias
Ich hab bei bedeutenden IM-Rennen schon weniger mitgefiebert! Die letzten Tage hab ich wirklich regelmäßig mit dem Handy nachgeschaut ob es schon neue Infos gibt und beide Daumen waren gedrückt! Danke Lidl für die Arbeit und Glückwunsch Anna! Tolle Leistung!
PS: Wie kann man denn noch so süß Lächeln nach einer harten Etappe? Mir ist vorher noch gar nicht aufgefallen wie hübsch Anna ist :Liebe: :Liebe:
LidlRacer
07.09.2016, 11:29
Dieser ausführliche Artikel bei Teamsponsor Velo101.com wäre wahrscheinlich lesenswert, wenn man Französisch könnte:
http://www.velo101.com/feminines/article/tour-cycliste-feminin,-clap-de-fin,-un-scenario-digne-de-007-!--15429
schoppenhauer
07.09.2016, 11:54
Toller Erfolg!
Ohne euch jetzt hier die Freude verderben zu wollen - bin ich eigentlich der einzige der das Sieger-Foto in Post 1042 total krass findet?
Nach ungefähr 30 Sekungen hatte ich den Namen der Siegerin, und ungefähr 30 Sekunden später hatte ich das hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fnews.velonation.com%2FW omen%2FRoad%2FO%2FFeature%2Foriginal%2FOliveira_Fl avia_09F.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.velonation.com%2FNews%2 FID%2F6688%2FUS-licenced-rider-Flavia-Oliveira-shortens-doping-suspension-via-appeal.aspx&h=219&w=300&tbnid=Kkl5kq-0PDnBVM%3A&docid=Ub1r3TxfOuM93M&ei=G-LPV-jLB4i_aKG5tAg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=216&page=0&start=0&ndsp=30&ved=0ahUKEwioxene_PzOAhWIHxoKHaEcDQEQMwgiKAQwBA&bih=726&biw=1536
Ich hoffe, ich habe jetzt in der Kürze der Zeit nix durcheinander gebracht..... und keine Lust, die andere Dame da rechts auch noch zu googeln.
captain hook
07.09.2016, 12:36
Toller Erfolg!
Ohne euch jetzt hier die Freude verderben zu wollen - bin ich eigentlich der einzige der das Sieger-Foto in Post 1042 total krass findet?
Nach ungefähr 30 Sekungen hatte ich den Namen der Siegerin, und ungefähr 30 Sekunden später hatte ich das hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fnews.velonation.com%2FW omen%2FRoad%2FO%2FFeature%2Foriginal%2FOliveira_Fl avia_09F.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.velonation.com%2FNews%2 FID%2F6688%2FUS-licenced-rider-Flavia-Oliveira-shortens-doping-suspension-via-appeal.aspx&h=219&w=300&tbnid=Kkl5kq-0PDnBVM%3A&docid=Ub1r3TxfOuM93M&ei=G-LPV-jLB4i_aKG5tAg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=216&page=0&start=0&ndsp=30&ved=0ahUKEwioxene_PzOAhWIHxoKHaEcDQEQMwgiKAQwBA&bih=726&biw=1536
Ich hoffe, ich habe jetzt in der Kürze der Zeit nix durcheinander gebracht..... und keine Lust, die andere Dame da rechts auch noch zu googeln.
Hatte ich oben schonmal angemerkt. ;-) Das übliche Thema im Radsport. Deshalb ists doch gut, dass Anna da steht. Mindestens eine saubere Person ist damit schonmal gesetzt. :Lachen2:
LidlRacer
07.09.2016, 14:30
Hier gibt es nun hochauflösende Fotos von (fast) allen Etappen - nur die 2. fehlt komischerweise:
www.flickr.com/photos/129743033@N07/albums
Jede Etappe kann man bequem in einer einzigen Zip-Datei runterladen - das sind aber i.d.R. mehrere 100 MB!.
LidlRacer
07.09.2016, 19:25
Ich werde versuchen, euch hier auf dem Laufenden zu halten, aber wenn ich mich recht erinnere, war das Internet am Camping extrem mies. Mal sehn.
:Huhu:
Tja, das hat nicht so gut geklappt.
Aber jetzt hat sie endlich einen Weg ins Internet gefunden und sich auf FB kurz gemeldet:
"Hi everybody! I am back from the most amazing and most painful six days of my life... I am sorry for not having reacted to any of the posts and messages, I had to stay away from Internet and social media for the last couple of days, it is hard enough anyway to calm down and find sleep during a stage race... THANKS to all of you, I appreciate it so much and can't wait to read everything! I will write more later ;)"
"The moment when the hard work of months or perhaps years turns into pure and deep happiness."
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/s960x960/14207596_1132467426847773_7769451384461858678_o.jp g
PS: Wie kann man denn noch so süß Lächeln nach einer harten Etappe? Mir ist vorher noch gar nicht aufgefallen wie hübsch Anna ist :Liebe: :Liebe:Na na na mein Jung - Du bist doch ein braver Familienpapa ;-)!
LidlRacer
07.09.2016, 19:43
Hier gibt es nun hochauflösende Fotos von (fast) allen Etappen - nur die 2. fehlt komischerweise:
www.flickr.com/photos/129743033@N07/albums
Jede Etappe kann man bequem in einer einzigen Zip-Datei runterladen - das sind aber i.d.R. mehrere 100 MB!.
2. Etappe ist jetzt doch noch aufgetaucht! :)
ritzelfitzel
07.09.2016, 20:41
Herzlichen Glückwunsch, Anna! :Blumen:
Und nochmal, danke Lidl für all die vielen Infos - klasse "Ticker".
Tolle Bilder außerdem... (vor allem das in Post #1054 )
Hallo ihr Lieben! Ich hab leider jetzt nicht allzu weit zurückgeblättert, bin voll im PhD Stress. Ich plaudere mal so aus dem Nähkästchen, man sieht ja von außen anhand der Resultate im Wesentlichen nur, was auf der Ziellinie passiert, alles andere - wer für wen arbeitet, Defekte, Stürze etc. - sieht man nicht.
[Das Zurückblättern hat jedenfalls schon gereicht, um mir die Stimmung "ein wenig" zu verderben. Ja ihr könnt sicher sein, dass zumindest eine saubere am Podest steht, die nur mit Roten Rüben, schwarzem Knoblauch und Koffein-Tabletten "dopt".]
Die ersten beiden Etappen waren "solala". Bei der ersten (flaches Kriterium) habe ich 2h lang um mein Leben gefürchtet, die schlechte Positionierung ganz hinten im Feld war auch für die Beine suboptimal, weil man ständig ansprinten muss, aber ich habe mich einfach nicht vorgetraut, ich wollte nur irgendwie heil zur Ziellinie. Hat zum Glück geklappt.
Am zweiten Tag waren endlich ein paar Anstiege da, aber das Tempo war eher gemäßigt, sodass es wieder ein ziemlich großes Pulk war. Kurz vor mir ein Crash, in den Carlee Taylor verwickelt war, hat schlimm ausgeschaut, ich konnte nicht bremsen und bin über einen Kopf oder so gefahren, hinten hörte ich sie schreien oder weinen. Sie fuhren aber glaube ich alle weiter. Wir kamen in einer mittelgroßen Gruppe an. Das Positive des Tages: meine Beine waren genial. Nicht dass viel passiert wäre (alle hatten Schiss vor Tag 3), aber ich fühlte mich einfach großartig, alle Anstiege gefühlt "comfortably hard" und da sind schon ordentlich Leute abgefallen...
Dritter Tag - DER Tag. Ich habe mal wieder im Peloton die Fassung verloren. So nah zusammen, so nervös, viele Beinahe-Crashs. Und wir waren so ätzend langsam unterwegs, weil sich niemand vor Mt Ventoux kaputt fahren wollte. Nach 20(?)km hatte ich genug. Wenn ihr glaubt, ich hatte keine Ahnung, was ich tat, als ich attackierte, habt ihr völlig Recht :Cheese: . Dann war ich also weg und niemand hat sich drum geschert. Vorne waren 4 oder 5 Mädels, die habe ich nach einem Anstieg im "comfortable hard" Tempo eingeholt. Wir sind dann so gemeinsam dahingetuckert. Es war recht klar, dass die anderen in der Gruppe nicht allzu stark waren und ich hatte eher Angst vor dem Peloton und Leuten wie Edwige und Flavia. Am Mont Ventoux habe ich dann getan, was zu tun war, möglichst gleichmäßiges ITT zur Spitze. Ja und dass es geklappt hat, wisst ihr wohl alle ;) . Es war wunderbar hart und schön.
Leider merkte ich am Tag darauf, dass ich meine Beinchen irgendwie am Mt Ventoux liegen lassen hatte... Zusammen mit schlechter Positionierung an einem Anstieg auf schmaler Straße zu Beginn führte das dazu, dass ich die Ausreißgruppe des Tages "verpasste". Bis ich vorne war, um zu ziehen, waren sie schon recht weit weg und ich bin dann im Wind gestorben. Also dann in der Gruppe hinterher und hoffen, dass sie eingehen. "Sie" waren die Favoritinnen - Flavia, Edwige, Mavi,... Leider holten wir sie nicht ein. Es war ein extrem harter Tag für mich. Der Vortag war hart, aber die Beine funktionierten, sodass es irgendwie schön war. Dieser Tag war eher unschön. Trotzdem, 5. am Ende (Gipfelankunft) und zumindest noch 2. GC.
Vierter Tag, TT + Nachmittagsetappe. Die Beine haben sich wieder besser angefühlt, keine Ahnung warum mein TT so mies war. War recht enttäuscht mit Platz 13. Die Straße war schmal und schlechter Asphalt, Schotter, Kurven, sehr windig, ich hatte das TT 2 Monate lang nicht angerührt und fuhr wohl zu ängstlich, hatte das Gefühl, mich nicht ganz zu verausgaben, irgendwie war ich abgelenkt. Die Schaltung funktionierte auch nicht 100% so wie ich wollte. Naja, was auch immer, ich verlor 30s auf Edwige. Am Nachmittag waren meine Beine weiterhin gut, ich konnte Edwige am letzten Anstieg sogar attackieren nur kurz vor dem Ende touchierte ich blöderweise das Hinterrad der Fahrerin vor mir, als sie aus dem Sattel ging und ich stürzte. Bis ich aufstand und die Kette gerichtet hatte, war die Gruppe längst weg, ich fuhr alleine weiter und in der Abfahrt holte mich die Gruppe dahinter ein, zum Glück fuhren sie recht schnell, sodass ich gerade noch den 2. Platz GC halten konnte. (Was ich während des Rennens nicht wusste, ich dachte, es wäre "alles verloren".)
Letzter Tag. Brutal. Einfach brutal. Beine "solala". Drei mittellange Anstiege. Mein Job, Edwige möglichst dicht zu folgen und etwaige Attacken ihrerseits kontern. Das mit dem "dicht folgen" ist leichter gesagt als getan, meine Positionierung wurde zwar von Tag zu Tag besser, aber ich fahre immer noch zu vorsichtig. Der erste Anstieg wurde recht hart gefahren, sodass das Peloton gleich mal kleiner wurde - zum Glück. Edwige attackierte in der Abfahrt und kam mit Flavia ein bisschen weg, weil ein paar unfähige Abfahrerinnen zwischen ihnen und mir waren - aber wir holten sie am nächsten Anstieg recht rasch ein und dann ging es gemütlich bis zur Spitze weiter. Der letzte Anstieg war einfach brutal. Attacken von Anfang bis zum Ende, es war so schmerzhaft... auf das Hinterrad der Fahrerin vor mir starren und auf die verdammte GPM Linie warten... die perfekte Art, sich in die off-season zu schießen - da vergeht einem eh für ne Weile die Lust, das Rad wieder anzufassen. Wir kamen in einer kleinen Gruppe oben an. Nicht einmal Flavia konnte sich absetzen und Edwige versuchte gar nicht mehr, zu attackieren. Ich auch nicht :Cheese: . Auf den 30km zur Ziellinie holte uns eine größere Gruppe ein; nach einem chaotischen Finale kam ich zeitgleich mit Edwige an.
Jetzt habe ich ein paar UCI-Punkte :Cheese: .
LidlRacer
07.09.2016, 21:58
Hi Super-Anna! Riesen-Glückwunsch! :Blumen:
Danke für die ersten Eindrücke, aber natürlich wollen wir eigentlich alles noch viiieeel genauer wissen! :)
Z.B.: Mit "wer für wen arbeitet" deutest Du ja schon ein wenig an. Meine Vermutung war, dass die Zusammenarbeit in Deinem Team nicht ganz so war, wie man es sich wünschen könnte. Stelle ich mir aber auch schwierig vor, da alle natürlich auch individuelle Ziele haben ...
Und wird langsam klarer, wie es weiter geht? Rennen Dir die Top-Team-Manager die Tür ein?
Z.B.: Mit "wer für wen arbeitet" deutest Du ja schon ein wenig an. Meine Vermutung war, dass die Zusammenarbeit in Deinem Team nicht ganz so war, wie man es sich wünschen könnte. Stelle ich mir aber auch schwierig vor, da alle natürlich auch individuelle Ziele haben ...
Ne das mit dem Team hab ich nicht auf mich bezogen, das war nur ein generelles Statement bzw. habe ich dabei am ehesten an meine Teamkollegin Alice Cobb gedacht. Die setzte sich nämlich an vielen Anstiegen für mich in den Wind und wurde am Ende "nur" 12. (glaube ich). Wir waren ca. gleich stark, aber ich hatte das Glück, am Mt Ventoux attackiert zu haben, deswegen war ich halt die Leaderin und sie half mir die restlichen Tage.
Es gab hier ein paar Kommentare, dass irgendwo meine Teamkolleginnen attackiert haben etc. aber das war alles kontrolliert, also zB hat Alice am Ende der letzten Etappe ihr Glück versucht, aber das war für mich kein Nachteil, weil ich Edwige eh gut unter Kontrolle hatte (sie war sowieso müde und kann keine Attacke fahren, bei der ich ihr Hinterrad verliere). Und an dem Tag, als Alison weg ist, konnten wir ja nicht wissen, dass ich stürzen würde; und selbst wenn, möchte ich keiner Teamkollegin das Rennen derart vermiesen (also dass sie auf mich warten muss). Wir sind ja kein Team mit bezahlten Fahrerinnen. Das ist dann wieder was anderes.
Respekt, Respekt Anna, Deine Angst im Peloton teile ich - umso beeindruckender, das so durchzuziehen!
Jetzt nur noch den PhD, dann ist das Jahr rum... :Cheese:
Respekt, Respekt Anna, Deine Angst im Peloton teile ich - umso beeindruckender, das so durchzuziehen!
Jetzt nur noch den PhD, dann ist das Jahr rum... :Cheese:
Jo, und nächstes Jahr verleg ich das Office nach draußen :Cheese: . Mal sehn. Das ist natürlich im Moment nix für die Öffentlichkeit.
LidlRacer
07.09.2016, 22:25
Ah, ok. Wir mussten ja mit recht spärlichen Infos auskommen, und da dichtet man sich schon mal leicht was zusammen.
Apropos spärliche Infos. Hier ist ein Podcast, in dem das Rennen ziemlich runtergemacht wird. (Ich hab den sonst nie gehört und weiß daher nicht, inwieweit das einfach ihr Stil ist, evtl. mit Ironie und Übertreibung, oder ob das alles genau so gemeint ist):
https://prowomenscycling.com/2016/09/07/podcast-2016-episode-29-hypocritical-for-a-cause/
Zumindest der Beschreibungstext ist schon mal ironisch:
"This week we cover the huge amount of video and information coming from the Tour de l’Ardeche and contrast that with the dearth of information available from the Boels Rental Ladies Tour."
Also die offiziellen Infos während des Rennens waren wirklich noch nicht mal übel sondern einfach nicht existent!
Aber ansonsten scheint mir die Kritik etwas überzogen/abwegig (keine Top-Teams / - Fahrerinnen da, Fahrerinnen müssen hungern, usw.)
Einer noch:
Hast Du ne Ahnung, warum das Drops Cycling Team ausgestiegen ist? Da gab's nur ne völlig nebulöse Erklärung.
Thorsten
07.09.2016, 22:36
Wirklich saustark!
Und als Rennradfahrer(in) muss man mit der Sturzgefahr vermutlich genauso drauf sein, wie "Kretzsche" es über Handballtorhüter ausgedrückt hat - man muss einen an der Klatsche haben, um sich den Ball mit über 100 Sachen ins Gesicht pfeffern zu lassen.
Ich als alte Bratwurst beobachte Deinen Thread nur ganz am Rande aber ich bin enorm beeindruckt und sende Dir herzliche Glückwünsche! :Blumen:
Habe nebenbei festgestellt, dass Du Mathematikerin bist und dafür gleich nochmal eine Gratulation extra! Die Mathematiker, die ich kenne, haben einen sehr speziellen Humor, den ich etwas bizarr aber sehr sympathisch finde. :Huhu:
Einer noch:
Hast Du ne Ahnung, warum das Drops Cycling Team ausgestiegen ist? Da gab's nur ne völlig nebulöse Erklärung.
Ich glaub die sind einfach müde. Zu viele Rennen. Der Direktor hat die Fahrerinnen wohl für alle möglichen Rennen eingeschreiben und während Ardèche sind sie draufgekommen, dass das bissal zu viel wird und man das nicht auch noch schnell nebenbei machen kann. Toscana wollen sie auch machen. In Ardèche habe ich keine von ihnen irgendwo vorne gesehen.
Nö ist nicht nur als Törhüter... Wir haben beim Einspielen immer gewechselt, mal der insTor mal ein anderer. Unser "großer" Rückraumspieler hat dann mal kurz abgezogen, als ich im Tor stand (10. Klasse 190 cm Klosettdeckelpfoten... ) Innenpfosten ... ich hab nachher nur gefragt, ob ich ihn gehalten habe war aber 20 Minuten später... Handball ist einen der brutalsten Sportarten... schaut euch die Kreisläufer an, ich hatte leider nicht Masse genug, um da weiterzukommen... Aber die 7m habe ich immer bervorzugt über den Scheitel des Torwarts geworfen ... wenigste Reaktionschance:Cheese:
LidlRacer
07.09.2016, 23:03
Ich glaub die sind einfach müde. Zu viele Rennen. Der Direktor hat die Fahrerinnen wohl für alle möglichen Rennen eingeschreiben und während Ardèche sind sie draufgekommen, dass das bissal zu viel wird und man das nicht auch noch schnell nebenbei machen kann.
Ok, hätte man mit Blick auf die Profile vielleicht auch vorher drauf kommen können. :Cheese:
LidlRacer
07.09.2016, 23:22
Ne das mit dem Team hab ich nicht auf mich bezogen, das war nur ein generelles Statement bzw. habe ich dabei am ehesten an meine Teamkollegin Alice Cobb gedacht. Die setzte sich nämlich an vielen Anstiegen für mich in den Wind und wurde am Ende "nur" 12. (glaube ich). Wir waren ca. gleich stark, aber ich hatte das Glück, am Mt Ventoux attackiert zu haben, deswegen war ich halt die Leaderin und sie half mir die restlichen Tage.
Es gab hier ein paar Kommentare, dass irgendwo meine Teamkolleginnen attackiert haben etc. aber das war alles kontrolliert, also zB hat Alice am Ende der letzten Etappe ihr Glück versucht, aber das war für mich kein Nachteil, weil ich Edwige eh gut unter Kontrolle hatte (sie war sowieso müde und kann keine Attacke fahren, bei der ich ihr Hinterrad verliere). Und an dem Tag, als Alison weg ist, konnten wir ja nicht wissen, dass ich stürzen würde; und selbst wenn, möchte ich keiner Teamkollegin das Rennen derart vermiesen (also dass sie auf mich warten muss). Wir sind ja kein Team mit bezahlten Fahrerinnen. Das ist dann wieder was anderes.
Das hört sich doch alles gut an.
Apropos Alice Cobb - hier eine Message von ihr, von der sich auch der eine oder andere hier angesprochen fühlen darf:
" The only moment of flat terrain in the truly amazing UCI Tour de l'Ardeche! It was by far the hardest stage race I've ever done with over 11000m of climbing and 630km of racing in 6 days. However to gain my first top 10 UCI stage result by finishing 7th in the TT and to come home in 12th on GC (4th U23) and 1st team made all the suffering worthwhile.
[B]Thanks to everyone who made this week a reality by supporting our mixed team!
A special thanks to our awesome team staff for all their hard work and support over the week too!"
www.instagram.com/p/BKDG7-wh3Ez/
Wieviel "team staff" hattet Ihr denn? Mechaniker, Manager, ...
Das reicht wohl für heute. N8!
Hallo ihr Lieben! Ich hab leider jetzt nicht allzu weit zurückgeblättert, bin voll im PhD Stress. Ich plaudere mal so aus dem Nähkästchen, man sieht ja von außen anhand der Resultate im Wesentlichen nur, was auf der Ziellinie passiert, alles andere - wer für wen arbeitet, Defekte, Stürze etc. - sieht man nicht.
[Das Zurückblättern hat jedenfalls schon gereicht, um mir die Stimmung "ein wenig" zu verderben. Ja ihr könnt sicher sein, dass zumindest eine saubere am Podest steht, die nur mit Roten Rüben, schwarzem Knoblauch und Koffein-Tabletten "dopt".]
Die ersten beiden Etappen waren "solala". Bei der ersten (flaches Kriterium) habe ich 2h lang um mein Leben gefürchtet, die schlechte Positionierung ganz hinten im Feld war auch für die Beine suboptimal, weil man ständig ansprinten muss, aber ich habe mich einfach nicht vorgetraut, ich wollte nur irgendwie heil zur Ziellinie. Hat zum Glück geklappt.
Am zweiten Tag waren endlich ein paar Anstiege da, aber das Tempo war eher gemäßigt, sodass es wieder ein ziemlich großes Pulk war. Kurz vor mir ein Crash, in den Carlee Taylor verwickelt war, hat schlimm ausgeschaut, ich konnte nicht bremsen und bin über einen Kopf oder so gefahren, hinten hörte ich sie schreien oder weinen. Sie fuhren aber glaube ich alle weiter. Wir kamen in einer mittelgroßen Gruppe an. Das Positive des Tages: meine Beine waren genial. Nicht dass viel passiert wäre (alle hatten Schiss vor Tag 3), aber ich fühlte mich einfach großartig, alle Anstiege gefühlt "comfortably hard" und da sind schon ordentlich Leute abgefallen...
Dritter Tag - DER Tag. Ich habe mal wieder im Peloton die Fassung verloren. So nah zusammen, so nervös, viele Beinahe-Crashs. Und wir waren so ätzend langsam unterwegs, weil sich niemand vor Mt Ventoux kaputt fahren wollte. Nach 20(?)km hatte ich genug. Wenn ihr glaubt, ich hatte keine Ahnung, was ich tat, als ich attackierte, habt ihr völlig Recht :Cheese: . Dann war ich also weg und niemand hat sich drum geschert. Vorne waren 4 oder 5 Mädels, die habe ich nach einem Anstieg im "comfortable hard" Tempo eingeholt. Wir sind dann so gemeinsam dahingetuckert. Es war recht klar, dass die anderen in der Gruppe nicht allzu stark waren und ich hatte eher Angst vor dem Peloton und Leuten wie Edwige und Flavia. Am Mont Ventoux habe ich dann getan, was zu tun war, möglichst gleichmäßiges ITT zur Spitze. Ja und dass es geklappt hat, wisst ihr wohl alle ;) . Es war wunderbar hart und schön.
Leider merkte ich am Tag darauf, dass ich meine Beinchen irgendwie am Mt Ventoux liegen lassen hatte... Zusammen mit schlechter Positionierung an einem Anstieg auf schmaler Straße zu Beginn führte das dazu, dass ich die Ausreißgruppe des Tages "verpasste". Bis ich vorne war, um zu ziehen, waren sie schon recht weit weg und ich bin dann im Wind gestorben. Also dann in der Gruppe hinterher und hoffen, dass sie eingehen. "Sie" waren die Favoritinnen - Flavia, Edwige, Mavi,... Leider holten wir sie nicht ein. Es war ein extrem harter Tag für mich. Der Vortag war hart, aber die Beine funktionierten, sodass es irgendwie schön war. Dieser Tag war eher unschön. Trotzdem, 5. am Ende (Gipfelankunft) und zumindest noch 2. GC.
Vierter Tag, TT + Nachmittagsetappe. Die Beine haben sich wieder besser angefühlt, keine Ahnung warum mein TT so mies war. War recht enttäuscht mit Platz 13. Die Straße war schmal und schlechter Asphalt, Schotter, Kurven, sehr windig, ich hatte das TT 2 Monate lang nicht angerührt und fuhr wohl zu ängstlich, hatte das Gefühl, mich nicht ganz zu verausgaben, irgendwie war ich abgelenkt. Die Schaltung funktionierte auch nicht 100% so wie ich wollte. Naja, was auch immer, ich verlor 30s auf Edwige. Am Nachmittag waren meine Beine weiterhin gut, ich konnte Edwige am letzten Anstieg sogar attackieren nur kurz vor dem Ende touchierte ich blöderweise das Hinterrad der Fahrerin vor mir, als sie aus dem Sattel ging und ich stürzte. Bis ich aufstand und die Kette gerichtet hatte, war die Gruppe längst weg, ich fuhr alleine weiter und in der Abfahrt holte mich die Gruppe dahinter ein, zum Glück fuhren sie recht schnell, sodass ich gerade noch den 2. Platz GC halten konnte. (Was ich während des Rennens nicht wusste, ich dachte, es wäre "alles verloren".)
Letzter Tag. Brutal. Einfach brutal. Beine "solala". Drei mittellange Anstiege. Mein Job, Edwige möglichst dicht zu folgen und etwaige Attacken ihrerseits kontern. Das mit dem "dicht folgen" ist leichter gesagt als getan, meine Positionierung wurde zwar von Tag zu Tag besser, aber ich fahre immer noch zu vorsichtig. Der erste Anstieg wurde recht hart gefahren, sodass das Peloton gleich mal kleiner wurde - zum Glück. Edwige attackierte in der Abfahrt und kam mit Flavia ein bisschen weg, weil ein paar unfähige Abfahrerinnen zwischen ihnen und mir waren - aber wir holten sie am nächsten Anstieg recht rasch ein und dann ging es gemütlich bis zur Spitze weiter. Der letzte Anstieg war einfach brutal. Attacken von Anfang bis zum Ende, es war so schmerzhaft... auf das Hinterrad der Fahrerin vor mir starren und auf die verdammte GPM Linie warten... die perfekte Art, sich in die off-season zu schießen - da vergeht einem eh für ne Weile die Lust, das Rad wieder anzufassen. Wir kamen in einer kleinen Gruppe oben an. Nicht einmal Flavia konnte sich absetzen und Edwige versuchte gar nicht mehr, zu attackieren. Ich auch nicht :Cheese: . Auf den 30km zur Ziellinie holte uns eine größere Gruppe ein; nach einem chaotischen Finale kam ich zeitgleich mit Edwige an.
Jetzt habe ich ein paar UCI-Punkte :Cheese: .Ehrlich gesagt so schön es auch bestimmt ist ein solches Etappenrennen erfolgreich gemeistert zu haben - ja sogar eine Bergetappe inklusive Bergankunft und dem berühmten Schlussanstieg gewonnen zu haben, die von Dir geschilderten Ängste während der Etappen möchte ich nicht durchleben.
Und Du hast ja denke ich relativ viel Rennerfahrung, bist insbesondere auch schon einige Kriterien gefahren.
Da dürfte es ja auch oft eng und hektisch zugehen.
Sobald Du Dich dazu entschieden hast eine Weile Dein Glück professionell oder halbprofessionell im Radsport zu versuchen, dürftest Du recht oft in solche und ähnliche Situationen kommen.
Man gewöhnt sich daran Risiken einzugehen, sonst könnte man vermutlich bei Rennen nicht erfolgreich sein.
Mit der Gewöhnung kann es auch gut sein, dass die Risikobereitschaft in manchen Situationen so hoch ist bzw. wird, dass da einfach nichts schiefgehen darf, sonst sind die Folgen ganz schlimm bzw. können es zumindest sein.
Fährt man in erster Linie für sich selbst und bindet sich nicht in ein professionelles Umfeld, dann dürfte man viel weniger Druck haben, so dass man an bestimmten Rennen einfach nicht teilnimmt, wenn man den Eindruck haben sollte, die sind besonders gefährlich.
Ich könnte vermutlich eh nie erfolgreich an irgendwelchen Rennen teilnehmen, wo es eng und riskant zugeht.
Dafür habe ich in meinem Leben viel zu oft alleine trainiert und mir Dinge angewöhnt, die in Gruppen gefährlich sind.
(Beispielsweise trete ich oft weiter, wenn ich bremse.
Das habe ich mir angewöhnt, weil für mich sonst das Training sozusagen unterbrochen ist.
Rollt man nur ist die Belastung ja fast Null.
Egal das machen die meisten anderen ja nicht.)
Trotzdem würde bei mir oben genannte Dinge eine Rolle in meinen Überlegungen spielen, wenn ich darum nachdenken würde, ob ich eine Weile unter professionellen oder halbprofessionellen Bedingungen es im Radsport versuchen soll.
captain hook
08.09.2016, 08:02
Im Kriterium ist es natürlich absolute Grundvoraussetzung "vorne" zu fahren. Nicht nur, weil es einfacher und kraftschohnender ist, sondern auch weil es ungefährlicher ist. Weiter hinten als sagen wir mal Position 8-10 ist schon ein Graus! Die Taktik ganz hinten zu fahren ist eigentlich hierbei in jeder Hinsicht wenig zielführend! Weit vorne ist das meistens eine sehr entspannte Geschichte.
In D gibt es im Lizenzbereich sehr viele solcher Rennen, weil man so natürlich nur eine sehr kleine Strecke absperren muss. So hatte ich in letzter Zeit häufiger das Vergnügen sowas fahren zu dürfen/müssen. Am Anfang war es ein einziger Murks. Man rafft garnix. Wird ständig nach hinten gespült, schafft es kaum die Wertungen mitzuschneiden oder geschweige denn ein Timing zu haben, wie man da dann auch noch reinfahren kann. Aber liebe Anna, ich kann Dir versprechen: je häufiger Du es tust, desto besser wird es. :Blumen:
Die Fotos vom Zeitfahren haben mich ehrlicherweise etwas erschüttert. Da sind ja zahllose Mädels, wo ein Zeitfahranzug flattert wie ein Touristenhemd. Und das nicht, weil er zu groß gewählt wurde, sondern weil da echt viele so dürr sind, dass es einfach nix kleineres mehr gab. Ich hab ja wirklich nix gegen dünn, aber da gab es Sachen zu sehen, da kann ich mir nicht mehr vorstellen, dass das gesund sein soll!
Das mit dem Ventoux... tja, die Arroganz der Lizenzfahrer. :-P das wird Dir auf diesem Niveau in Zukunft wohl auch nicht mehr so leicht gelingen, weil sie nun wissen, dass sie Dich nicht fahren lassen können in so einer Situation. Und wenn man erstmal den Zettel am Hintern hat, dass das gefährlich wird, dann reagiert man viel viel schneller und konsequenter. Hätte man auch schon vorher wissen können wegen den GFNY Resultates dort, aber damit beschäftigt man sich im "richtigen" Sport ja nicht. Wobei es ja manchmal von Vorteil sein kann, wenn man etwas mehr Weitblick hat.
Ich bin gespannt wo man Dich nächstes Jahr dann fahren sind. Weil nach so einem Ergebnis dürfte es ja mehr ums WO gehen als ums OB. Aber wie in der Vergangenheit bin ich sicher, dass Du da gut überlegte Entscheidungen triffst. Deine Trefferquote für gute Entscheidungen war bisher beachtlich! Deinem guten Gefühl scheinst Du also auch in Zukunft vertrauen zu dürfen!
Aufgrund Deiner Ergebisse dort könntest Du einen Spitznamen vertragen... Ms. Ventoux zum Beispiel :Blumen:
kullerich
08.09.2016, 10:13
Jo, und nächstes Jahr verleg ich das Office nach draußen :Cheese: . Mal sehn. Das ist natürlich im Moment nix für die Öffentlichkeit.
Wenn das so ist, dann ist es hier ja gut aufgehoben.... :)
LidlRacer
08.09.2016, 10:52
Im Kriterium ist es natürlich absolute Grundvoraussetzung "vorne" zu fahren. Nicht nur, weil es einfacher und kraftschohnender ist, sondern auch weil es ungefährlicher ist. Weiter hinten als sagen wir mal Position 8-10 ist schon ein Graus! Die Taktik ganz hinten zu fahren ist eigentlich hierbei in jeder Hinsicht wenig zielführend! Weit vorne ist das meistens eine sehr entspannte Geschichte.
Doof nur, dass eigentlich alle am liebsten in 2. oder 3. Reihe fahren würden, was irgendwie nicht funktionieren kann ...
captain hook
08.09.2016, 11:02
Doof nur, dass eigentlich alle am liebsten in 2. oder 3. Reihe fahren würden, was irgendwie nicht funktionieren kann ...
Das regelt dann im Zweifel die Power oder das Geschick. Am besten beides. Wenn das sogar bei mir klappt, wird es bei der in Relation deutlich stärkeren Anna vermutlich eher eine Kopfsache sein. Zumal die Damen auf den TT Bildern in sehr weiten Teilen nicht aussehen wie Kriteriumsspezialistinnen. :Lachanfall:
bergflohtri
08.09.2016, 11:45
Vielleicht machen die guten Ergebnisse von Anna in der letzten Zeit ja auch die Position im Team klarer, und wenn die Teamkolleginnen sie als potentielle Siegfahrerin auch bei der Positionierung im Feld unterstützen, dann könnte das auch entspannter werden.
...........und wenn die Teamkolleginnen sie als potentielle Siegfahrerin auch bei der Positionierung im Feld unterstützen, dann könnte das auch entspannter werden.
Ich hatte Anna so verstanden, als wäre das Team in der Konstellation nur für diese Rundfahrt zusammengestellt worden.
bergflohtri
08.09.2016, 12:06
Achso, dass wusste ich nicht. Macht aber im Prinzip auch keinen Unterschied. Wenn sie nicht gerade als Einzelfahrerin am Start steht (was wahrscheinlich nicht so oft vorkommen wird) dann kann sich ja trotzdem das jeweilige Team vorher überlegen welche Fahrerin während des Rennens am besten unterstützt werden soll.
Wenn das so ist, dann ist es hier ja gut aufgehoben.... :)
Die Details mein ich natürlich ;) .
Bzgl. Kriterium - naja also am gefährlichsten ist es denke ich in der Mitte. Hinten kann man mit Sicherheitsabstand fahren :Cheese: . Um vorne zu fahren braucht man vor allem Durchsetzungsvermögen. Und Risikobereitschaft. Ich wollte halt vor allem heile zum Mont Ventoux kommen, um aus dem Killer-Training der letzten Wochen was Brauchbares zu machen.
Nach Mt Ventoux war meine Positionierung generell eh etwas besser. Da war's mir dann schon wurscht. Wenn die Mädels unbedingt riskieren wollen, bitte... Meine Ziele hatte ich schon erreicht und wenn ich die nächsten 2 Monate im Krankenhaus verbringe, dann sei's halt so. Trotz dieser Einstellung war ich vorsichtiger als 90% der Fahrerinnen.
Naja, hinten "mit Sicherheitsabstand" klappt eher nicht. Da kämpfst du ständig gegen die Ziehharmonika und kannst auf nix reagieren. Und wenn du hinter einem Sturz angehalten wirst, ist es eh vorbei.
Am sichersten ist es mMn echt vorne. Wenn du stark genug bist einfach den Speed mit kontrollieren, aber aus den Prim-Sprints wenn's zu wild wird raushalten...
LidlRacer
08.09.2016, 14:16
Anna, auf dieser Seite mit den teilnehmenden Teams und den einzelnen Fahrerinnen
www.tcfia.org/index.php/equipes/equipes-2016
seid Ihr die Einzigen, bei denen das Trikot nicht abgebildet ist. Zur Not täte es ja ein Ausschnitt aus Eurem Teamvorstellungsfoto.
Im Sinne Eurer Sponsoren könntet Ihr das vielleicht noch nachholen. Wäre auch für jeden Interessierten praktisch, der sich auf die Seite verirrt. Der merkt dann sofort: Ah, das sind die blauen, die auf fast allen Siegerehrungsfotos sind. :)
Und bei der Gelegenheit könnte da auch endlich mal jemand Deinen Vornamen korrigieren.
captain hook
08.09.2016, 14:28
Naja, hinten "mit Sicherheitsabstand" klappt eher nicht. Da kämpfst du ständig gegen die Ziehharmonika und kannst auf nix reagieren. Und wenn du hinter einem Sturz angehalten wirst, ist es eh vorbei.
Am sichersten ist es mMn echt vorne. Wenn du stark genug bist einfach den Speed mit kontrollieren, aber aus den Prim-Sprints wenn's zu wild wird raushalten...
So ist es.
Außerdem ergeben sich da ganz andere Möglichkeiten. Das merkt man, wenn man mal selber um die Punkte oder Prämien sprintet. Je nachdem wie hart es ausgefahren wird muss man danach erstmal kurz durchatmen. Das ist dann der Moment, der sich hervorragend dafür eignet einfach mal "nur" am Hinterrad mitzusprinten und danach dann einfach weiterzufahren. Das Feld ist dann meistens weitergerollt und hat schonmal 50m und die, die wirklich auf die Wertung gegangen sind, brauchen erstmal Luft. Ein mehr als gängiges Stilmittel beim Kriteriumfahren. Ganz hinten ist dann eh Hopfen und Malz verloren. Da hängt man fest, es ist gefährlich und kostet Kraft. Also ein kompletter Anschiss eigentlich.
Zumal die Damen auf den TT Bildern in sehr weiten Teilen nicht aussehen wie Kriteriumsspezialistinnen. :Lachanfall:Da fehlt in dem ein oder anderen Fall ein wenig die Schwungmasse :-).
Die sorgt ja nicht nur für Power, sondern verleiht dem Besitzer oder der Besitzerin meist ein wenig Respekt im Fahrerfeld.
Ich habe noch nicht bei vielen Kriterien in meinem Leben zugeschaut.
Die wenigen Male habe ich gestaunt, dass es da so viele gibt mit geschätzt zumindest so um die knapp 80 Kilo und Spitzenfahrer auch gerne mal deutlich darüber liegen und es sehr wenige Leichtgewichte im Fahrerfeld gibt.
Den Andreas Mayr habe ich mal in Ludwigshafen gewinnen sehen.
Jo der hat doch recht beeindruckende Schenkelchen.
Tja und direkt nach dem Rennen, wenn da noch ein Haufen Blut drin zirkuliert wirken sie noch bombastischer.
Hoffe es stört nicht, dass ich mich dazu hinreißen ließ ein wenig smalltalk zu betreiben.
Da fehlt in dem ein oder anderen Fall ein wenig die Schwungmasse :-).
Die sorgt ja nicht nur für Power, sondern verleiht dem Besitzer oder der Besitzerin meist ein wenig Respekt im Fahrerfeld.
Ich habe noch nicht bei vielen Kriterien in meinem Leben zugeschaut.
Die wenigen Male habe ich gestaunt, dass es da so viele gibt mit geschätzt zumindest so um die knapp 80 Kilo und Spitzenfahrer auch gerne mal deutlich darüber liegen und es sehr wenige Leichtgewichte im Fahrerfeld gibt.
Den Andreas Mayr habe ich mal in Ludwigshafen gewinnen sehen.
Jo der hat doch recht beeindruckende Schenkelchen.
Tja und direkt nach dem Rennen, wenn da noch ein Haufen Blut drin zirkuliert wirken sie noch bombastischer.
Hoffe es stört nicht, dass ich mich dazu hinreißen ließ ein wenig smalltalk zu betreiben.Kleiner Fehler.
Zweiter ist er geworden der Mayr, aber er war mit Abstand der stärkste Fahrer:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fais.badische-zeitung.de%2Fpiece%2F01%2Fc3%2F68%2F0e%2F29583374. jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.badische-zeitung.de%2Fradsport-regio%2Fein-doppelsieg-in-der-pfalz-fuer-die-rasenden-studenten--29583378.html&h=1024&w=951&tbnid=NGBRsxfV8OWD4M%3A&docid=uvrZN1g_yzjxyM&ei=6HnRV-fRNceba_mKh8AN&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=957&page=2&start=42&ndsp=25&ved=0ahUKEwjn5cbTgYDPAhXHzRoKHXnFAdgQMwhSKC0wLQ&bih=667&biw=1024
LidlRacer
08.09.2016, 20:41
(Beispielsweise trete ich oft weiter, wenn ich bremse.
Das habe ich mir angewöhnt, weil für mich sonst das Training sozusagen unterbrochen ist.
Rollt man nur ist die Belastung ja fast Null.
Das erscheint mir ziemlich absurd.
Und nebenbei: Es ist seltenst sinnvoll, beim Antworten lange Postings komplett zu zitieren.
Das erscheint mir ziemlich absurd.
Und nebenbei: Es ist seltenst sinnvoll, beim Antworten lange Postings komplett zu zitieren.
Das hat sogar mal ein großer Triathlonpionier empfohlen, wenn ich mich nicht ganz arg täusche.
Er heißt Gerhard Wachter und war meine ich der erste Deutsche Tritahlonmeister.
Wachter empfahl es um dafür zu sorgen, dass auch bei Abfahrten eine Mindestbelastung erhalten bleibt, weil sonst seiner damaligen Meinung nach auch eine kurze Abfahrt eine Radausfahrt in zwei kürzere unterteilt.
Ich habe als Läufer angefangen und war da gewohnt, dass es beim Laufen normalerweise keinerlei Auszeiten gibt.
Man kann sich dabei ja nicht einfach rollen lassen und würde auf die Schnauze fallen, wenn man auf einmal mit den Beinen gar nichts mehr macht.
Aus gewisser Sicht ist es absurd.
Von anderer Perspektive aus betrachtet nicht unbedingt.
Werde mich zukünftig bemühen kürzer zu zitieren.
LidlRacer
08.09.2016, 23:42
Damit Anna selbst nicht so viel schreiben muss, lasse ich sie mal aus einem Artikel vom 6.7. nach den Ö.-Staatsmeisteschaften sprechen, den wir wohl hier noch nicht registriert hatten:
"Für September hat die 25-Jährige eine Einladung zu einem UCI-Etappenrennen in Frankreich erhalten, wo sie sich mich mit den besten Profis der Welt messen kann. „Mit der Vorbereitung dafür werde ich nach einer kurzen Pause schon in den nächsten Tagen beginnen. Für kommendes Jahr hoffe ich dann, ein gutes Profiteam zu finden und bei international wichtigen Rennen am Start zu stehen.“ Und sie wird vielleicht bald wieder in der Heimat zu sehen sein: „Als längerfristiges Ziel habe ich die WM 2018, die in Österreich stattfinden wird, im Hinterkopf.“
Es wäre natürlich der Traum von Kiesenhofer, sich nach dem Studium vorübergehend ganz dem Radfahren zu widmen. „Ich möchte gegen Ende der Saison versuchen, mich bei Profi-Teams zu bewerben. Gerade im Frauenradsport ist es aber sehr schwer, das Radfahren vollberuflich auszuüben; soweit ich weiß ist die Bezahlung nur in den allerbesten Teams aus reichend“, weiß Kiesenhofer. „Und um in ein solches Team zu kommen, muss die Leistung natürlich dementsprechend sein. Da fehlt mir noch einiges. Aber ich habe Potenzial.“"
www.noen.at/sport/mistelbach/radsport-traum-vom-profi/17.536.184
Aber da fehlt nicht mehr viel!
Läuft ...
Damit Anna selbst nicht so viel schreiben muss, lasse ich sie mal aus einem Artikel vom 6.7. nach den Ö.-Staatsmeisteschaften sprechen, den wir wohl hier noch nicht registriert hatten:
"Für September hat die 25-Jährige eine Einladung zu einem UCI-Etappenrennen in Frankreich erhalten, wo sie sich mich mit den besten Profis der Welt messen kann. „Mit der Vorbereitung dafür werde ich nach einer kurzen Pause schon in den nächsten Tagen beginnen. Für kommendes Jahr hoffe ich dann, ein gutes Profiteam zu finden und bei international wichtigen Rennen am Start zu stehen.“ Und sie wird vielleicht bald wieder in der Heimat zu sehen sein: „Als längerfristiges Ziel habe ich die WM 2018, die in Österreich stattfinden wird, im Hinterkopf.“
Es wäre natürlich der Traum von Kiesenhofer, sich nach dem Studium vorübergehend ganz dem Radfahren zu widmen. „Ich möchte gegen Ende der Saison versuchen, mich bei Profi-Teams zu bewerben. Gerade im Frauenradsport ist es aber sehr schwer, das Radfahren vollberuflich auszuüben; soweit ich weiß ist die Bezahlung nur in den allerbesten Teams aus reichend“, weiß Kiesenhofer. „Und um in ein solches Team zu kommen, muss die Leistung natürlich dementsprechend sein. Da fehlt mir noch einiges. Aber ich habe Potenzial.“"
www.noen.at/sport/mistelbach/radsport-traum-vom-profi/17.536.184
Aber da fehlt nicht mehr viel!
Läuft ...Ich weiß nicht wie Anna trainiert vor allem nicht wie viel.
Einmal meinte sie in einem Beitrag ihre Strategie wäre es zunächst eher über die Intensität möglichst viel von ihrem Potenzial herauszuholen, so dass da noch Spielraum bleibt im nächsten Schritt mehr über den Umfang zu gehen.
An sich keine schlechte Sache denke ich, aber sollte es ihr gelingen eine zeitlang vom Radsport leben zu können und sich auf das Training und was sonst noch damit verbunden ist zu konzentrieren, dann finde ich ist es Zeit deutlich mehr zu trainieren als in den Vorjahren gewohnt.
Wie viel mehr gut ist, das ist eine nicht so leichte Frage.
Auf jeden Fall kann man den Umfang des Radtrainings sehr viel gefahrloser innerhalb kurzer Zeit deutlich anheben als den des Lauftrainings.
Selbstverständlich sollte man auch beim Erhohen des Radumfangs vorsichtig sein und auf Körpersignale achten und frühzeitig reagieren, wenn was nicht passt.
Auch vom Alter her passt eine Umfangerhöhung jetzt und eine meinetwegen in fünf Jahren wäre aus meiner Sicht etwas spät.
Denn ganz klar machen wir uns nichts vor - selbst mit 30 Jahren ist man normalerweise bereits etwas über dem Zenit hinaus, was das Potenzial betrifft sein Regenerationsvermögen durch Training zu maximieren.
Bei mir selber schätze ich es so ein, dass ich mit Anfang (!) 20 relativ gesehen am meisten Training vertragen habe und mich am schnellsten erholte.
Das war nach etwa 4 bis 5 Jahren Ausdauertraining (von Anfang an umfangbetont und kontinuierlich gesteigert bezüglich des Umfangs).
Jetzt erscheint das alles in meinen Augen richtig geplant.
Anna wurde zu dieser Etappenfahrt eingeladen und hat schnell angefangen sich konsequent darauf vorzubereiten, um möglichst gut dort abzuschneiden, um ihre Chancen zu erhöhen Ende des Jahres jemanden zu finden, der es ihr ermöglicht eine Weile vom Radsport zu leben.
Dann hat sie das noch geschickt in Interviews erwähnt und so dürfte es sich in Iniderkreisen verbreitet haben.
Da müsste was kommen.
Ich drücke ihr die Daumen.
Noch einmal habe ich mir erlaubt alles komplett zu zitieren, weil ich finde alles passt zu dem, was ich daraufhin geschrieben habe.
Angenehmen Tag allerseits!
Thorsten
09.09.2016, 07:17
alles komplett zu zitieren
Es steht aber auch komplett und direkt darüber und im Gespräch wirst du sicher auch nicht die komplette letzte Aussage deines Vorredners wiederholen. Ansonsten spielen wir hier bald "ich packe meinen Koffer und da packe ich ... rein" ;) :Blumen:.
Ich soll ein herzliches Danke von meiner Mami ausrichten für die umfassende Berichterstattung während der Tour. So wusste sie zumindest, dass ich noch lebe :Cheese: .
Meinerseits ein herzliches Danke für die Unterstützung - beim Crowdfunding und für jeden gedrückten Daumen ;) .
Ad Kriterium: Jo ich kann das halt nicht. Vielleicht wird es noch. Als ich diese Semaine Cantalienne gefahren bin war es ja ganz anders, da bin ich einfach alleine vorne weg.
Ad Interviews: Das in der NÖN ist eh ganz ok. Aber generell, nehmt nicht alles für bare Münze. Man muss da immer sehr vorsichtig sein, weil einem die Worte dann auch noch etwas verdreht werden und alles "Gewagte" den Interviewern natürlich besonders gefällt.
Ad Interviews: Das in der NÖN ist eh ganz ok. Aber generell, nehmt nicht alles für bare Münze. Man muss da immer sehr vorsichtig sein, weil einem die Worte dann auch noch etwas verdreht werden und alles "Gewagte" den Interviewern natürlich besonders gefällt.
Hallo Anna, ich war bis jetzt auch einer der stillen Mitleser und Daumendrücker. Schließlich gibt´s hier viele, die vom Radsport viel mehr Ahnung haben als ich. Umso spannender hab ich die Berichte und Einschätzungen gefunden. Und umso mehr finde ich Deine Leistung großartig. Und schließlich ist Deine tolle Leistung auch die Basis dafür, das wir es hier so spannend haben. Herzliche Gratulation und alles Gute für Deine Radsport-Zukunft.
Zum Thema Interviews: ich würde zwar nicht das Wort "verdrehen" verwenden, sondern vielleicht "zuspitzen", weiß aber als Journalist natürlich genau, was Du meinst. Ich empfehle Dir jetzt NICHT, einen PR-Berater zu engagieren, der Deine Interviews "weichspült" ;) , aber eine bewährte Strategie für Interviews ist, sich vorher kurz zu überlegen, was die zentrale Aussage aus Deiner Sicht sein soll und an wen sie sich richtet. Die kann sich an das allgemeine Publikum richten, aber natürlich auch an "Insider" (wie etwa Teamchefs), denen man z.B. in einem Interview signalisieren kann, das man Interesse an einem längerfristigen Engagement hat.
Genau das hast Du offenbar in dem NÖN-Interview getan. Ich glaube, dass es Dir gut gelungen ist, das zwar klar und deutlich, aber nicht mit dem Holzhammer rüberzubringen - auch wenn es vielleicht die Interviewpassage ist, die Du als "gewagt" bezeichnest.
Also kurz gesagt: wenn man schon im Vorfeld eines Interviews einen Plan hat, welche Botschaft an wen man rüberbringen will, dann wird die Gefahr geringer, dass einem etwas "rausrutscht", das dann "verdreht" werden kann.
Viel Erfolg und liebe Grüße aus Niederösterreich!
trithos
captain hook
09.09.2016, 09:50
I
Ad Kriterium: Jo ich kann das halt nicht. Vielleicht wird es noch. Als ich diese Semaine Cantalienne gefahren bin war es ja ganz anders, da bin ich einfach alleine vorne weg.
.
Drei Versuche später und im nächsten Jahr fragst Du Dich, wo das Problem dabei sein soll. :-) Einfach mal an Position 5 einreihen und schauen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Du bist ja vom Druck her in der Lage auch mal 3 Positionen herzuschenken und wieder gutzumachen. Du wirst Dich fragen, warum Du das hinten überhaupt mal probiert hast. :-) Hatte im Sommer mal nicht aufgepasst in so einem Rennen und es hatte mich an Position 20 gespühlt, nach zwei Runden war es mir den Kraftaufwand wert einmal außenrum nach vorne zu fahren, weil es weiter vorne so ungleich einfacher war, dass es das mehr als wert war!
sabine-g
09.09.2016, 09:54
weil es weiter vorne so ungleich einfacher war
Warum fahren dann nicht alle vorne?
Weils nicht alle können:
Leistung, Durchsetzungsvermögen, Auge, taktisches Gespür, Risikobereitschaft...usw.
captain hook
09.09.2016, 10:33
Warum fahren dann nicht alle vorne?
An meinem obigen Beispiel kann man ja erkennen, dass man sich eine solche Positionsverbesserung halt auch hart erarbeiten muss, oder noch viel besser, diese mit Geschick und Durchsetzungsvermögen gleich verteidigen kann. Je nachdem, was man so kann, geht das dann halt oder auch nicht. Und im Zweifel setzt sich dann der mit den besseren Argumenten durch. Wenn halt 1000W Zwischenspurt gegen 800W Zwischenspurt fährt, dürfte klar sein, wer dann in der besseren Position vorne rauskommt und wer halt an Position 20 versauert. Wenn das Spiel dann ne Weile geht, ist der an Position 20 doppelt gestraft, weil er ja nicht nur nicht nach vorne kommt, sondern in jeder Kurve härter bremsen und beschleunigen muss. In der Kombination mit dem "eh schon weniger Druck" ist man dann irgendwann weg. Die guten Kriteriumsfahrer können beides. Richtig übel wird es, wenn man gegen Mannschaften fährt, die auf sowas spezialisiert sind. Da fährt dann der geschlossene Zug von Tretmonstern. Denen fährt keiner in den Zug und außen rum ist auch keine Option. Auf einem engen Altstadtkurs mit Kopdsteinpflaster wurde so letztens mal nen 44er Schnitt gefahren. Da kann man sich vorstellen was passiert wenn vorne die Post abgeht und man an Position 30 sitzt. Da kann man 50-60m überbrücken wenn was relevantes passiert. Kann ja mal jemand ausrechnen, was das bedeutet. :-D Zumal der Rest ja nicht auf die Seite fährt und einen vorbeiwinkt.
Aber das ist alles Theorie. Zumindest optisch waren da nicht viele Spezialistinnen für sowas dabei in der Ardeche. ;-) Einfach mal vorne reinfahren und über den Druck vorne die Position halten. Das geht schon. Ich bin bei sowas nicht besonders gut, aber in meinem Leistungsumfeld gelingt das nach einigen nicht so erfolgreichen Versuchen inzwischen ganz gut (nur über den Druck, weniger übers Auge, woran ich arbeiten muss und weswegen ist einfach mehr Erfahrung dabei brauche). Das man dann, wenn die Spezialisten kommen eh kein Land sieht, ist dann ein ganz anderes Thema.
Aber das ist alles Theorie. Zumindest optisch waren da nicht viele Spezialistinnen für sowas dabei in der Ardeche. ;-)
Ja eh nicht. Das Problem ist v.a. das Durchsetzungsvermögen, ich werde halt von allen Seiten überholt und mir wird es schnell zu eng, und bevor wir mit den Lenkern touchieren rücke ich eine Reihe zurück... und das wiederholt sich dann 20 Mal und ich bin ganz hinten :Cheese: . Meine wunderbare Teamkollegin Alice Cobb (43kg) hat das im Vorjahr so ähnlich gemacht, aber konnte im Laufe eines Jahres ihre Positionierung im Feld extrem verbessern und fuhr heuer die ganze Zeit in den vordersten Reihen. (Und sie hat nicht 30kg zugenommen :Cheese: .) Also es gibt Hoffnung.
captain hook
09.09.2016, 11:12
Ja eh nicht. Das Problem ist v.a. das Durchsetzungsvermögen, ich werde halt von allen Seiten überholt und mir wird es schnell zu eng, und bevor wir mit den Lenkern touchieren rücke ich eine Reihe zurück... und das wiederholt sich dann 20 Mal und ich bin ganz hinten :Cheese: . Meine wunderbare Teamkollegin Alice Cobb (43kg) hat das im Vorjahr so ähnlich gemacht, aber konnte im Laufe eines Jahres ihre Positionierung im Feld extrem verbessern und fuhr heuer die ganze Zeit in den vordersten Reihen. (Und sie hat nicht 30kg zugenommen :Cheese: .) Also es gibt Hoffnung.
Ganz vorne wirst Du nicht in Zügen überholt. :-) Außer es wird gefahren wie bei der Tour de France wenn die Sprinter kommen. Meistens tut sich ja vorne eine kleine Reihe aufspannen, wo dann irgendwann "das Feld" aufschließt. Klugscheißerisch würde man nun sagen, dass man idealerweise da fährt, wo die Reihe aufhört und das Feld anfährt. Also soweit vorne wie nötig und soweit hinten wie möglich. Die Positionskämpfe finden ja eher da statt, wo "das Feld" ist. Deshalb ist es ja an Position 20 so ätzend. Vorne wird einfach rund um die Ecken gefahren und meistens ist das Tempo eher gleichmäßiger. Natürlich muss man aufmerksam fahren. Wenn man schon sieht, dass von hinten was kommt (meistens wird ja auch gerufen) kann man ja schonmal beschleunigen und sich an 5ter Stelle einfach mitsaugen lassen. Muss man nur alles mal ausprobieren. Wenn man sich einfach immer hinten reinstellt und es nicht probiert, wird man den Vorteil nicht zu schätzen lernen. :-) Von der Power her würde ich Dir das in einem "normalen" Rennen durchaus zutrauen. Richtigen Sprintern ist das eh alles komplett egal. Die fahren einfach durchs Feld nach vorne, wo normale Menschen noch nichtmal eine Lücke sehen. :Cheese: Ich kann bei solchen Typen noch nichtmal am Hinterrad folgen bei solchen Aktionen. :Lachanfall:
Anna...du kannst nicht in 1-2 Saisonphasen aufholen, was einige der Mädels schon seit frühester Kindheit machen. Nur als Beispiel...ich bin früher alles gefahren...Cross und Bahn im Winter, Straße im Sommer, Bahn auch...das schult natürlich alles über Jahre. Als Kind/Jugendlicher machst Du dir eh keine Waffel ob du jetzt im Endspurt bei knapp 50 Sachen voll reinhältst, wo sich eine Lücke auftut...als Erwachsener sieht das schon etwas anders aus.
Wäre Bahnradsport zu Trainingszwecken nicht eine Alternative? Kriterien sollte es auch genügend geben. Sieh das nicht als Wettkämpfe sondern als Training um fahrerische Fähigkeiten im Peloton zu verbessern.
Nur mal so ins Blaue geschossen.
LidlRacer
09.09.2016, 22:55
Annas Interview nach dem Rennen mit Velo101:
Anna Kiesenhofer a marqué les esprits lors de sa victoire au Ventoux. Elle a déja tout d'une grande. (http://www.velo101.com/feminines/article/interview-danna-kiesenhofer--15442)
Mein Übersetzungsversuch:
Anna Kiesenhofer beeindruckte mit ihrem Sieg am Ventoux. Sie hat schon alles von einer Großen.
:)
Herzlichen Glückwunsch zur Spitzenleistung Anna. :Blumen:
Habe lange nicht mehr ins Forum geschaut und es gerade erst nachgelesen.
Das mit dem im Feld fahren kommt noch, mach dir mal keine Gedanken, einfach immer wieder vorne rein fahren.
Fahre mal mit einem TrainingspartnerIn auf einem Sportplatz so eng zusammen, dass sich auch mal die Lenker berühren, oder drückt euch mal mit der Schulter weg, fahrt Schulter an Schulter, das gibt Sicherheit.
Wie erging es dir mental? Ich bin mal die TOUR-Transalp als Rennen gefahren und muß sagen körperlich ging es mir blendend nur der Kopf war für einige Tage danach nicht mehr für höhere Aufgaben zu gebrauchen. :kruecken:
Hätte es so nicht erwartet. ist wahrscheinlich auch eine Sache der Übung.
Gruß Ljus
LidlRacer
10.09.2016, 14:03
Bild zum zuvor genannten Interview:
http://photo.velo101.com/2016/grande/a_kiesenhofer_en_plein_effort2.jpg
http://www.velo101.com/feminines/article/interview-danna-kiesenhofer--15442
Anna, bist Du schon mit kaputter Hose in die wichtigste Etappe Deines Radsportlebens gestartet? Oder gab's schon einen Sturz vor dem Ventoux?
Und das Bianchi hast Du ggü. dem De Rosa nur wegen des Powermeters bevorzugt? Hat das wirklich entscheidend im Rennen geholfen?
bergflohtri
10.09.2016, 14:07
Vielleicht hat Anna das neue DeRosa ja wegen der Sturz- oder Diebstahlsgefahr nicht mitgenommen
basti2108
10.09.2016, 14:21
Die Mäntel sehen ja herrlich old school aus :)
Ich hab nicht so viel Radhosen und die beiden nicht kaputten waren noch nicht trocken... Die Hose im Bild war beim Sturz im Training 2 Wochen vorher kaputt gegangen. Die Wunden waren schon fast verheilt, hab deshalb nur die Creme drauf wie man im Bild sieht, 2 Tage später hab ich mir dann wieder alles aufgerissen...
Das Bianchi habe ich wegen Gewicht und Übersetzung bevorzugt. Die Rotor-Kurbel mit dem Powermeter passt auch beim de Rosa, ich würd ja sowieso nie ohne Powermeter fahren! :Lachen2:
Die Mäntel sind Veloflex Master, meine neuen Lieblings-Wettkampfclincher. Ja, es muss nicht immer Continental sein ;) !
bergflohtri
10.09.2016, 15:08
Ich dachte schon, das auf dem linken Oberschenkel wäre der Abdruck eines Raubtiers - aber die gibts ja mehr in den Pyrenäen:Lachen2:
LidlRacer
10.09.2016, 15:15
Die Hose im Bild war beim Sturz im Training 2 Wochen vorher kaputt gegangen. Die Wunden waren schon fast verheilt, hab deshalb nur die Creme drauf wie man im Bild sieht, 2 Tage später hab ich mir dann wieder alles aufgerissen...
Das Bianchi habe ich wegen Gewicht und Übersetzung bevorzugt.
Ah, hatte das Bianchi als recht schwer in Erinnerung und mich daher gewundert.
Dann war Dein Tuning wohl sehr effektiv. :)
Das mit dem Stürzen würde ich sein lassen! ;)
basti2108
10.09.2016, 15:28
Ja, es muss nicht immer Continental sein ;) !
Ganz schön subversiv ;)
Ah, hatte das Bianchi als recht schwer in Erinnerung und mich daher gewundert.
Dann war Dein Tuning wohl sehr effektiv. :)
Bei UCI-Rennen muss man ja nur auf 6,8 runter (bei Radmarathons ist man bei allem über 6 im Vergleich zu den Spezialisten im Nachteil ;) ). Und das geht selbst mit unvollständiger Sram Red Gruppe und billigen Alu-Teilen.
Ganz schön subversiv ;)
Durch und durch! Gegen den Strom! :Lachen2:
Man bedenke erst meine Kassette, oh mein Gott, dabei muss man doch um schnell zu sein 39-23 fahren, nicht wahr dude? :Cheese:
Thorsten
10.09.2016, 16:47
Nee, schnell fährt man mit 53-11 :Lachen2:.
captain hook
10.09.2016, 21:29
Die Mäntel sind Veloflex Master, meine neuen Lieblings-Wettkampfclincher. Ja, es muss nicht immer Continental sein ;) !
Na hoffentlich ist es dann immer schön trocken. :-)
Na hoffentlich ist es dann immer schön trocken. :-)
Wieso? Ich persönlich hab sie ehrlich gesagt noch nie im Regen probiert, aber angeblich sollen die Veloflex super sein, was die Haftung auch bei Nässe angeht.
LidlRacer
10.09.2016, 22:50
Eindrücke von der Ardeche Tour vom "Soigneur" eines anderen Teams (Racing Chance Foundation):
https://aidanholgate.wordpress.com/2016/09/10/tour-cycliste-feminin-international-de-lardeche/
Anna, lief's bei Euch ähnlich?
bergflohtri
11.09.2016, 07:49
Wieso? Ich persönlich hab sie ehrlich gesagt noch nie im Regen probiert, aber angeblich sollen die Veloflex super sein, was die Haftung auch bei Nässe angeht.
Die Veloflex Black hatte ich eine Saison gefahren (- und ich fahr auch über den Winter draußen), und die waren auch bei Nässe ok. - was mich mehr gestört hat war, dass die Lauffläche die kleinen spitzen Steinchen so stark angezogen hat - musste nach jeder Fahrt was rauskletzeln; deshalb hab ich mir dann keine Veloflex mehr gekauft.
- sonst habe ich die Conti 4000S
LidlRacer
11.09.2016, 20:39
Erstaunlicherweise gibt's nen extra Wikipedia-Eintrag für die diesjährige Ardeche-Tour:
https://fr.wikipedia.org/wiki/Tour_cycliste_f%C3%A9minin_international_de_l%27Ar d%C3%A8che_2016
Weniger erstaunlich ist, wen das einzige Bild darin zeigt:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Tour_f%C3%A9minin_international_de_l%27Ard%C3%A8ch e_2016_-_stage_3_-_203_Anna_Kiesenhofer.jpg/1280px-Tour_f%C3%A9minin_international_de_l%27Ard%C3%A8ch e_2016_-_stage_3_-_203_Anna_Kiesenhofer.jpg
Anna inspiriert schon die nächste Generation. :Lachen2:
Erstaunlicherweise gibt's nen extra Wikipedia-Eintrag für die diesjährige Ardeche-Tour:
https://fr.wikipedia.org/wiki/Tour_cycliste_f%C3%A9minin_international_de_l%27Ar d%C3%A8che_2016
Weniger erstaunlich ist, wen das einzige Bild darin zeigt:
Cool, meine Bianchi-Gurke ist berühmt! :Lachen2:
Thorsten
11.09.2016, 21:18
Pass nur auf, dass nicht der be"photshop"fast ankommt und das Rad bei Wikipedia auf einmal celeste ist ;).
sybenwurz
11.09.2016, 22:49
Anna, bist Du schon mit kaputter Hose in die wichtigste Etappe Deines Radsportlebens gestartet?
Scheint ja nedd geschadet zu haben...
captain hook
12.09.2016, 09:58
Wieso? Ich persönlich hab sie ehrlich gesagt noch nie im Regen probiert, aber angeblich sollen die Veloflex super sein, was die Haftung auch bei Nässe angeht.
Nach dem ersten Regen hab ich den Veloflex sofort (!) entsorgt. Verglichen mit Conti BlackChilli oder Specialized Griptone unberechenbar und für mich unfahrbar. Kein Wunder, dass die Stürze von Froome und Wiggo bei der Tour damals zu einem sehr großen Teil auf den Reifenausrüster zurückführten... Veloflex. Im Trockenen fand ich den eigentlich auch ganz gut (also den Veloflex).
tridinski
12.09.2016, 11:57
Anna, bist Du schon mit kaputter Hose in die wichtigste Etappe Deines Radsportlebens gestartet?
Cool, meine Bianchi-Gurke ist berühmt! :Lachen2:
Schön dass es weniger aufs Material ankam
Ist ja eigentlich meistens so ...
Schön dass es weniger aufs Material ankam
Ist ja eigentlich meistens so ...
"Gurke" finde ich bei dem Rad aber nicht zutreffend.
captain hook
12.09.2016, 12:10
Schön dass es weniger aufs Material ankam
Ist ja eigentlich meistens so ...
Was genau meinst Du dabei? Hattest Du gelesen, warum sie dieses Rad mitgenommen hatte? Beim angesprochenen Profil sicher eine kaum zu toppende Entscheidung.
Mich hätte eher interessiert was sie getan hätte, wenn man das hier genannte Gewicht vor Ort überprüft hätte.
Was genau meinst Du dabei? Hattest Du gelesen, warum sie dieses Rad mitgenommen hatte? Beim angesprochenen Profil sicher eine kaum zu toppende Entscheidung.
Mich hätte eher interessiert was sie getan hätte, wenn man das hier genannte Gewicht vor Ort überprüft hätte.
Im Nachhinein betrachtet hätte ich das Rad vorher natürlich genau abwiegen sollen. Ich dachte ja nicht, dass ich so eine prominente Rolle im Rennen spielen würde ;) . Laut Personenwaage wiegt es 6,8kg, aber wenn bei ner Kontrolle dann 6,78kg rauskommt, hätte ich wohl ein Problem. (Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wie das abläuft - wird da im Fall einer Kontrolle vor dem Rennen überprüft so wie bei TTs oder kann man da nachträglich disqualifiziert werden??)
Ich würde jedenfalls nicht wissentlich mit einem zu leichten Rad fahren, das ist ja auch eine Art von Betrug.
captain hook
12.09.2016, 13:27
Im Nachhinein betrachtet hätte ich das Rad vorher natürlich genau abwiegen sollen. Ich dachte ja nicht, dass ich so eine prominente Rolle im Rennen spielen würde ;) . Laut Personenwaage wiegt es 6,8kg, aber wenn bei ner Kontrolle dann 6,78kg rauskommt, hätte ich wohl ein Problem. (Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wie das abläuft - wird da im Fall einer Kontrolle vor dem Rennen überprüft so wie bei TTs oder kann man da nachträglich disqualifiziert werden??)
Ich würde jedenfalls nicht wissentlich mit einem zu leichten Rad fahren, das ist ja auch eine Art von Betrug.
Ich hab meins vor der Berg DM mehrfach nachgewogen (selbst) und hab für den Notfall (war knapp) nen Satz Schnellspanner mit fetter Stahlachse eingepackt. Manchmal wurde gewogen, manchmal nicht sagen Leute die dort schon öfters gefahren sind. Wenn wurde vorher gewogen.
tridinski
12.09.2016, 13:37
Was genau meinst Du dabei? Hattest Du gelesen, warum sie dieses Rad mitgenommen hatte? Beim angesprochenen Profil sicher eine kaum zu toppende Entscheidung.
Mich hätte eher interessiert was sie getan hätte, wenn man das hier genannte Gewicht vor Ort überprüft hätte.
Nach Annas eigener Aussage war sie auf einer Gurke unterwegs, die Hose hatte Löcher ...
Dass sie am Rad keinen Gewichtsspielraum mehr hatte war mir gar nicht bewusst, vermutlich wäre Top Material von 2016 trotzdem in irgendwelchen Parametern wie Tretlagersteifigkeit oder geringere Schwungmasse der Laufräder, aero (was auch immer das am Berg bringen würde) ... 'besser' gewesen, ich freue mich dass es auf sowas nicht ankam bei ihr.
Nach Annas eigener Aussage war sie auf einer Gurke unterwegs, die Hose hatte Löcher ...
Dass sie am Rad keinen Gewichtsspielraum mehr hatte war mir gar nicht bewusst, vermutlich wäre Top Material von 2016 trotzdem in irgendwelchen Parametern wie Tretlagersteifigkeit oder geringere Schwungmasse der Laufräder, aero (was auch immer das am Berg bringen würde) ... 'besser' gewesen, ich freue mich dass es auf sowas nicht ankam bei ihr.
Da hast du sicher Recht. Zumindest meinen das die Leute, denen ich sag, dass ich "mit meinem Rad doch eh keine Nachteile hab". Die Laufräder sind total weich, das merk sogar ich beim Antritt, außerdem ist das Fahrverhalten generell nervös - das de Rosa mit Zipp 303 läuft viel ruhiger, beim Bianchi muss ich mich sehr konzentrieren, wenn ich freihändig fahre und vermeide ich es in der Gruppe oder bei Wind möglichst ganz. Also von Steifigkeit und Komfort her ist das de Rosa um Welten besser. Aber mir war dann das Gewicht und die Übersetzung doch wichtiger. Von so modernen Spielereien wie Di2 rede ich mal gar nicht.
...Manchmal wurde gewogen, manchmal nicht sagen Leute die dort schon öfters gefahren sind. Wenn wurde vorher gewogen.
Ist aber eigentlich doof von den Kontrolleuren.
Im Profi-Peloton war es eine Zeitlang üblich vor Bergzeitfahren oder sehr Höhenmeterreichen Etappen auf (zu) leichtem Rad-Material ein paar Eiswürfel in das Sattelrohr zu stecken, damit das Startgewicht passt. Bei üblichem Wetter schmelzen diese Eiswürfel dann schnell und das Wasser tropft aus den Entlüftungslöchern während des Fahrens heraus.
Unsitten der Profs werden ja bekanntlich stets im Handumdrehen von manchen ehrgeizigen Amateuren übernommen.
LidlRacer
12.09.2016, 14:17
Der Mont Ventoux(!) hat gestern einige Bilder von dem Rennen getwittert (https://twitter.com/MontVentoux), u.a. von Annas hochgelobter Kollegin Alice Cobb (https://pbs.twimg.com/media/CsGSnvoWcAEsZKC.jpg).
Bildqualität ist aber mäßig, wirkt wie vom Bildschirm abfotografiert oder so.
Ich bin mal so frei und verlinke meinen frischgebackenen Blogeintrag über die Etappe am Mont Ventoux: Is there a nicer place to win one's first UCI race? ;) (https://annakiesenhofer.com/2016/09/12/my-first-uci-victory-at-the-most-beautiful-race-finish-imaginable/)
bergflohtri
12.09.2016, 19:28
Toll geschrieben:) - ich finds vor allem super, dass Du bei der Anfahrt zum Berg was riskiert hast und damit den Sieg eingefahren und das Rennen spannend gemacht hast:Blumen:
Toll geschrieben:) - ich finds vor allem super, dass Du bei der Anfahrt zum Berg was riskiert hast und damit den Sieg eingefahren und das Rennen spannend gemacht hast:Blumen:
Danke ;) . Hier noch was viel Eloquenteres von meiner lieben Teamkollegin Alice:
Alice Cobb: 8 Lessons from a Stage Race (http://www.voxwomen.com/alice-cobb-8-lessons-from-a-stage-race/)
LidlRacer
12.09.2016, 23:12
Danke ;) . Hier noch was viel Eloquenteres von meiner lieben Teamkollegin Alice:
Alice Cobb: 8 Lessons from a Stage Race (http://www.voxwomen.com/alice-cobb-8-lessons-from-a-stage-race/)
Wirklich gut und anders - gerade wollte ich es selbst hier posten! :)
Daraus:
"Oh and to the teammate that is consuming beetroot juice: please warn those around you. I appreciate the omission of toilet flushing to avoid waking me in the middle of the night but the horror of seeing a red bowl in the morning is rather disturbing!"
Wen sie da wohl meint? :Lachanfall:
...
"Oh and to the teammate that is consuming beetroot juice: please warn those around you. I appreciate the omission of toilet flushing to avoid waking me in the middle of the night but the horror of seeing a red bowl in the morning is rather disturbing!"
Wen sie da wohl meint? :Lachanfall:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Die Bilder muss ich jetzt auch erst wieder aus dem Kopf kriegen...;)
Wirklich gut und anders - gerade wollte ich es selbst hier posten! :)
Daraus:
"Oh and to the teammate that is consuming beetroot juice: please warn those around you. I appreciate the omission of toilet flushing to avoid waking me in the middle of the night but the horror of seeing a red bowl in the morning is rather disturbing!"
Wen sie da wohl meint? :Lachanfall:
Keine Ahnung! :Lachen2: Im Ernst, für sie war es garantiert nicht "disturbing" weil sie die beetroot-Begeistertste von allen war - typisch Briten! Ich hab nichtmal shots genommen (die sind so teuer und ganz überzeugt bin ich noch nicht), sondern nur ab und an rote Rüben in Gemüseform gegessen. Ich glaub meine Dosis reichte gar nicht für eine tiefrote Färbung. Vielleicht war das nur ein Memo von ihr an sich selbst ;) .
Ich bin mal so frei und verlinke meinen frischgebackenen Blogeintrag über die Etappe am Mont Ventoux: Is there a nicer place to win one's first UCI race? ;) (https://annakiesenhofer.com/2016/09/12/my-first-uci-victory-at-the-most-beautiful-race-finish-imaginable/)
Wirklich fantastisch geschrieben Anna und noch fantastischer deine Leistung.
Bist echt eine championess Anna :Huhu:
LG, Eber
Wirklich fantastisch geschrieben Anna und noch fantastischer deine Leistung.
Bist echt eine championess Anna :Huhu:
LG, Eber
Danke, ich fühl mich aber gerade ganz und gar nicht so. Ich hab die volle post-race depression :( . Mein Körper funktioniert gar nicht, und das ist nicht wegen der Tour glaub ich, sondern weil ich die letzte Woche stinkfaul war!! Ich hab jede Nacht 9h, tw. mehr, geschlafen plus Siesta! Und dann noch französischer Käse, Datteln, Avocados... statt HIIT und Berge am Anschlag und exakt abgewogenen Karrotten (wie in den Wochen vor Ardèche).
Das wäre ja an sich nicht so schlimm, nur am Samstag bin ich dank einer last-minute Nennung seitens des österreichischen Radsportverbands bei der EM am Start. Jetzt muss ich irgendwie die Kurve kriegen und meinen Körper noch schnell wachrütteln bevor er im Winterschlaf versinkt!
captain hook
14.09.2016, 12:58
Das wäre ja an sich nicht so schlimm, nur am Samstag bin ich dank einer last-minute Nennung seitens des österreichischen Radsportverbands bei der EM am Start. Jetzt muss ich irgendwie die Kurve kriegen und meinen Körper noch schnell wachrütteln bevor er im Winterschlaf versinkt!
WTF?!
Ich hoffe die Erholung wirkt schnell und Du findest noch einen Rest Form. So kurzfristig ist natürlich ultrahart! Vorbereitung... überflüssig. Wird eh überbewertet.
Andererseits ist so eine Form ja nicht von einen Tag auf den anderen weg.
Aber diese post-race Sache... sehr hässlich. Kenn ich. Total unangenehm.
Ich drücke alle Daumen die ich finden kann!
tridinski
14.09.2016, 13:18
... und gleich bei Strasse und TT bei der Elite als erste auf der Startliste aufgeführt :)
http://uec.ch/documents/road/2016/plumelec/entry/2016_UEC_Road_European_Championships_TIME_TRIAL_Wo men_U23_Elite_ENTRY_LIST.pdf
Dass du zuletzt viel geschlafen hast und nach Körpergefühl gegessen ist zwar nicht das, was du gemacht hättest wenn du dich als Saison Höhepunkt darauf vorbereitet hättest, aber nach der Ardechenummer ist es doch genau das richtige. Klar, nicht einfach jetzt nochmal hochzuziehen, aber ich denke auch die Form ist nicht gleich weg. Ein paar kurze knackige Sachen, Anreise und ... Spaß haben, Erfahrung sammeln. Für die anderen ist auch Saisonende. Viel Glück!
... und gleich bei Strasse und TT bei der Elite als erste auf der Startliste aufgeführt :)
http://uec.ch/documents/road/2016/plumelec/entry/2016_UEC_Road_European_Championships_TIME_TRIAL_Wo men_U23_Elite_ENTRY_LIST.pdf
Dass du zuletzt viel geschlafen hast und nach Körpergefühl gegessen ist zwar nicht das, was du gemacht hättest wenn du dich als Saison Höhepunkt darauf vorbereitet hättest, aber nach der Ardechenummer ist es doch genau das richtige. Klar, nicht einfach jetzt nochmal hochzuziehen, aber ich denke auch die Form ist nicht gleich weg. Ein paar kurze knackige Sachen, Anreise und ... Spaß haben, Erfahrung sammeln. Für die anderen ist auch Saisonende. Viel Glück!
Nene TT zum Glück nicht. Haben mich zwar genannt aber ich hab auch noch Verpflichtungen an der Uni. Ich flieg erst last-minute am Freitag ein.
Danke Micha für die gedrückten Daumen. Vorbereitung ist überflüssig, genau das wollte ich hören :Cheese: . Wird schon werden - und wenn nicht, war's ne Erfahrung.
trialdente
14.09.2016, 13:53
So, dann nehmen die Dinge ja jetzt den richtigen Lauf! Ganz herzlichen Glückwunsch zur Nominierung und hoffentlich erwischst Du noch einmal einen Granatentag!!!
P.S. gibt es irgendwo Infos zur Strecke?!
Zumindest etwas gefunden:
Dort wird die EM größtenteils auf dem Parcours des Grand Prix Plumelec Morbihan ausgetragen, mit Ziel an der Cote de Cadoudal. wo auch das Mannschaftszeitfahren der 9. Etappe bei der Tour de France 2015 endete, das das BMC-Team eine Sekunde vor Sky und vier Sekunden vor Movistar gewann - eine 1,7 Kilometer lange und im Schnitt 6,2 Prozent steile Schlusssteigung.
captain hook
14.09.2016, 14:05
Nene TT zum Glück nicht. Haben mich zwar genannt aber ich hab auch noch Verpflichtungen an der Uni. Ich flieg erst last-minute am Freitag ein.
Danke Micha für die gedrückten Daumen. Vorbereitung ist überflüssig, genau das wollte ich hören :Cheese: . Wird schon werden - und wenn nicht, war's ne Erfahrung.
Was willst du machen? Musst es jetzt ja eh nehmen wie es kommt. :Cheese: Und nach so einem Nominierungsverlauf, muss man sich ja mit Erwartungen nicht überschlagen. Eigentlich eine optimale Vorraussetzung für so eine Premiere. ;-) Ich vermute mal, dass es eine Teamtaktik geben wird, da steht man selbst ja eh ggf nicht so im Fokus.
Deine Form ist ja da und nicht plötzlich weg. Wenn die Frische sich einstellen sollte, dann geht die Post ab. Stellt sie sich nicht ein, hast Du mit viel Schlaf und essen alles getan, was in Deiner Macht stand. Diese Reaktion Deines Körper finde ich eher natürlich als verwunderlich.
nur am Samstag bin ich dank einer last-minute Nennung seitens des österreichischen Radsportverbands bei der EM am Start.
Krasse Nummer!
Das ging jetzt doch schneller als gedacht!
Ich drücke Dir die Daumen und hoffe das Du das Rennen trotz allem genießen kannst! :Cheese:
Gruß Joe
Danke euch! So krass finde ich es gar nicht, ist ja nur EM und nicht Olympia! :Lachen2: O:-)
Zur Strecke, das hier wird 8 Mal gefahren:
Duafüxin
14.09.2016, 15:14
Gibts in der Bretagne nicht auch immer schönen Wind?
Wie auch immer, viel Spass und gutes Gelingen :)
LidlRacer
14.09.2016, 15:24
Heiß!
Aber abgesehen von der Kurzfristigkeit ist es eigentlich nicht sooo überraschend.
Ich hatte Dir ja neulich nen Artikel geschickt, wo der letztjährige 4. Platz bei der Ardeche-Tour als "glänzende WM-Bewerbung" (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_95379.htm) gewertet wurde.
WM gibt's auch noch dieses Jahr ...
... und gleich bei Strasse und TT bei der Elite als erste auf der Startliste aufgeführt :)
Rein theoretisch könnte das irgendwie auch mit dem Alphabet zusammen hängen. ;)
Gut, dann haben wir ja Samstag auch wieder was zu tun! :)
Strecke:
http://uec.ch/documents/road/2016/plumelec/EuroRoad16_Plan_Femmes_Elites.pdf
Profil:
http://uec.ch/documents/road/2016/plumelec/EuroRoad16_Profile_Road_Race_All_Categories.pdf
Steigung ist leider etwas schwach.
Eurosport überträgt Sonntag das Männerrennen, aber nix von den Frauen. :(
Mal schauen, ob wir das sonstwo finden ...
Riesenglückwunsch Anna! :Blumen:
[Oder wie Stromberg sagen würde: "Das läuft!"]
LidlRacer
14.09.2016, 15:30
Ähm, Anna, wann hast Du's denn erfahren?
Die Startliste ist ja immerhin 5 Tage alt - da hätteste ja noch mal schnell ein Trainingslager machen können! :Cheese:
Ähm, Anna, wann hast Du's denn erfahren?
Die Startliste ist ja immerhin 5 Tage alt - da hätteste ja noch mal schnell ein Trainingslager machen können! :Cheese:
Ich hab's eh schon vorige Woche erfahren! Nur ich hab halt nix gesagt bzw. war ich unschlüssig, ob ich überhaupt will, aber hab mich dann doch dazu durchgerungen und gestern den Flug gebucht.
LidlRacer
14.09.2016, 15:39
Ich hab's eh schon vorige Woche erfahren! Nur ich hab halt nix gesagt bzw. war ich unschlüssig, ob ich überhaupt will, aber hab mich dann doch dazu durchgerungen und gestern den Flug gebucht.
Hättste uns mal gefragt, dann hätten wir Dir sofort gesagt, dass Du willst! :Lachen2:
carolinchen
14.09.2016, 15:52
Hammer, ein Highlight jagt das nächste.
Ich wünsche dir Courage und viel Druck!!!
Zeigs den anderen wo der Hammer hängt:liebe053:
Es ist unglaublich was du dieses Jahr erlebt hast und es bleibt spannend was du noch so alles aus dem Hut zauberst!
Hättste uns mal gefragt, dann hätten wir Dir sofort gesagt, dass Du willst! :Lachen2:
Hammer, ein Highlight jagt das nächste.
Ich wünsche dir Courage und viel Druck!!!
Zeigs den anderen wo der Hammer hängt:liebe053:
Es ist unglaublich was du dieses Jahr erlebt hast und es bleibt spannend was du noch so alles aus dem Hut zauberst!
Ich weiß nicht, irgendwie teile ich eure Euphorie grad überhaupt nicht! :Cheese: Ich bin heute 4x10min mit peinlichen Watt gefahren und hab meine Entscheidung gleich wieder bereut :o . Aber jetzt gibt's eh kein Zurück mehr.
captain hook
14.09.2016, 16:37
Wattwerte aus der Saison zwischen solchen Rennen kannst Du in der Pfeife rauchen.
Ich lebte ja auch viel davon, dass ich meine TT Form daran fest machte. Wenn man aber wochenweise unterschiedliche Rennformate wegknallt und von einer Belastung in das nächste Rennen geht und dann ganz unten ist und dann weiter... ganz schwer zu steuern.
Ein ständiger Wechsel zwischen "ganz unten" und "weiter gehts".
Hammer Anna! Erst das super Rennen (von denen davor ganz zu Schweigen) und jetzt die EM als Belohnung.
Ich hoffe du kannst das Rennen genießen und vielen Dank für die spannenden Einblick hier und in deinem Blog:) :Blumen:
LidlRacer
14.09.2016, 21:01
Noch ein Ardeche-Blog, diesmal von Sarah Inghelbrecht, einer Helferin der brasilianischen Siegerin Flavia Oliveira (auf holländisch):
Tour de Sarah 2 (http://www.vrouwenpeloton.be/vrouwenpraat/2016/9/14/tour-de-sarah-2)
Mir scheint, sie war nicht ganz unbeeindruckt "van de onbekende Oostenrijkse winnares" am Ventoux, die ihr mehr als ne halbe Stunde abgenommen hat.
Jetzt könnte ich noch einiges zur Motivation für die EM schreiben, aber ich glaube, das weißt Du schon alles selbst. :)
Jetzt könnte ich noch einiges zur Motivation für die EM schreiben, aber ich glaube, das weißt Du schon alles selbst. :)
Schieß los! Ich hab mal kurz auf die Startliste gespäht. Da stehen Leute wie Van der Breggen, Vos und Johansson. Ich schau lieber nicht genauer.
LidlRacer
14.09.2016, 21:43
Schieß los! Ich hab mal kurz auf die Startliste gespäht. Da stehen Leute wie Van der Breggen, Vos und Johansson. Ich schau lieber nicht genauer.
Nun ja, wenn Du nur bei Rennen starten willst, wo Du ne gute Chance hast, aufs Podium zu fahren, bist Du bei der EM wahrscheinlich verkehrt.
Aber gerade diese Top-Frauen sollten ein Punkt auf meiner Motivationsliste sein. Es ist Deine erste Gelegenheit, mit solchen Kalibern ein Rennen zu fahren, und das sollte doch interessant und / oder lehrreich sein, die fahren zu sehen.
Weiterhin dürfte es Dein erstes Rennen mit live TV-Übertragung sein. Weiß nicht, ob Du Gelegenheit haben wirst, Dich dort in Szene zu setzen und so Deine Bekanntheit massiv zu steigern, aber versuchen kannst Du es ...
Ich bin recht sicher, dass Deine "peinlichen Watt" immer noch ausreichen, um einem nicht unwesentlichen Teil des Feldes die Tränen in die Augen zu treiben - und das nicht vor Lachen!
Und ich bin recht sicher, dass Deine Motivation spätestens an der Startlinie (und allerspätestens am ersten Anstieg) wieder da ist, und dass dann auch die Watts nicht mehr so "peinlich" sind.
Wäre Top 10 ein halbwegs realistisches Ziel? Oder ist die Strecke dafür zu flach?
Falls Du aber in erster Linie als Helferin für die Ö-Meisterin eingeplant bist, wird's mit eigenen Zielen natürlich schwierig.
tridinski
14.09.2016, 22:11
Wäre Top 10 ein halbwegs realistisches Ziel? .
mach mal hier nicht die Pferde scheu, scheint mir als vorformuliertes Ziel nicht geeignet.
(Würde mich aber nicht wundern wenns so kommt) :Cheese:
hanse987
14.09.2016, 22:17
Glückwunsch zur Nominierung!
Du kannst für dich nur gewinnen! Auf jeden Fall sammelst du viel Erfahrung und im besten Fall gibts noch eine gute Platzierung. Hab einfach Spaß!
LidlRacer
14.09.2016, 22:35
mach mal hier nicht die Pferde scheu, scheint mir als vorformuliertes Ziel nicht geeignet.
(Würde mich aber nicht wundern wenns so kommt) :Cheese:
Es gibt ja verschiedenen Ziele. Ein Top-10-Ziel wäre sicher nichts, wo man enttäuscht sein müsste, wenn's nicht klappt. Das wäre schon ziiieeemlich anspruchsvoll - ohne dass ich die Startliste sonderlich ausführlich studiert hätte.
Und mir scheint, Anna braucht anspruchsvolle Ziele. Dabei-sein-ist alles ist nicht ihr Ding. Auch den Ventoux gewinnt man nicht zufällig, sondern nur, wenn man sich das als Ziel setzt und dafür auch was riskiert.
Freizeitathlet
14.09.2016, 22:54
Naja, jetzt macht mal nicht die Pferde scheu. Es ist lediglich ne EM, da ist jetzt nicht die komplette Weltspitze am Start. Und bei den Frauen ist das Gefälle doch richtig groß.
Platz unter den Top Ten ist auch ein wenig Glückssache, insbesondere bei dem Kurs. 3-$4 Frauen vorne und dann kommt ne 25 Frau Gruppe.
Dabei ist es doch egal, ob man 8. oder 14. wird. Damit war man vorne dabei, das reicht. Klaro, für den der sich nicht auskennt ist 8. ja viel besser.
Ich bin gespannt, Daumen sind gedrückt.
Es gibt ja verschiedenen Ziele. Ein Top-10-Ziel wäre sicher nichts, wo man enttäuscht sein müsste, wenn's nicht klappt. Das wäre schon ziiieeemlich anspruchsvoll - ohne dass ich die Startliste sonderlich ausführlich studiert hätte.
Und mir scheint, Anna braucht anspruchsvolle Ziele. Dabei-sein-ist alles ist nicht ihr Ding. Auch den Ventoux gewinnt man nicht zufällig, sondern nur, wenn man sich das als Ziel setzt und dafür auch was riskiert.Es gibt aber (mindestens) einen wichtigen Unterschied:
Auf die Etappenfahrt hat sich Anna zumindest über einen längeren Zeitraum vorbereitet, während die Nominierung so überraschend kam, dass es praktisch so gut wie gar nicht mehr möglich ist sich auf die EM vorzubereiten.
So eine Nominierung auszuschlagen ist bestimmt ein sehr schwerer Schritt, schließlich ist es eine große Ehre.
Von daher verstehe ich es sehr gut, dass sie das nicht getan hat.
Man sollte jetzt auch nicht zu viel erwarten.
Selten geht es im Leben nur aufwärts.
Das setzt ja auch ganz schön unter Druck.
Ich finde, es war ein großer Erfolg bei der Etappenfahrt dermaßen gut abzuschneiden und die Etappe hoch zum berühmten Mont Ventoux mit doch ziemlich großen Vorsprung zu gewinnen.
Danach hatta Anna, wie sie es ja kurz beschrieben hat, ein Tief und wollte und konnte sich nur zu wenig Training überwinden.
Dieses Signal sollte sie auch Ernst nehmen, denn ich würde es als ein deutliches Zeichen werten, wie sehr sie körperlich und evt. auch mental gezeichnet ist durch das zurückliegende Training und die zurückliegenden Wettkämpfe.
Nach so einem großen Erfolg muss man sich nämlich normalerweise eher davor hüten zu früh schon wieder zu viel von sich im Training zu erwarten.
Gut - wenn mit dem Wettkampf die Saison endet und die Übergangsperiode beginnt ist das bei vielen so, aber ich denke Annas Saisonplanung war bzw. ist auch unabhängig von der EM-Teilnahme anders bzw. anders gewesen.
So - ich hoffe meine Worte kommen hier nicht negativ an.
Ich wollte nur vorsichtig etwas warnen.
bergflohtri
15.09.2016, 06:32
Ich finds super das Österreich als kleine Radsportnation genauso viele Fahrerinnen nominiert hat wie Belgien, Italien oder die Niederlande:)
bin schon gespannt wer gewinnt - meine alte Kriegsverletzung meldet sich bei Mieke Kröger zu Wort;)
LidlRacer
15.09.2016, 08:48
Ich finds super das Österreich als kleine Radsportnation genauso viele Fahrerinnen nominiert hat wie Belgien, Italien oder die Niederlande:)
Da hast Du wohl in die Zeitfahrliste geschaut, wo max. 2 pro Land starten dürfen.
Anna startet aber nicht, obwohl sie auf der Liste steht.
Startliste für das Straßenrennen:
http://uec.ch/documents/road/2016/plumelec/entry/2016_UEC_Road_European_Championships_RR_Women_Elit e_U23_ENTRY_LIST.pdf
captain hook
15.09.2016, 10:34
Die Frage nach der Gesamtplatzierung dürfte in erster Linie davon abhängen wie sich das Ö Team taktisch aufstellt. Wer verdammt ist Löcher auf Teams wie NL oder D zuzufahren oder ähnliches, der wird am Ende (wenn überhaupt im Ziel) mit einer tollen Leistung vielleicht noch 100ste. Da muss man sich nix vormachen. Bei der TdA konnte Anna ja rel. frei fahren und das Profil kam ihr entgegen. Sich Gedanken über mögliche Platzierungen zu machen macht null Sinn. Wer einmal im Rennen Löcher auf wirklich starke Fahrer/innen kontrollieren musste, weiß was ich meine. Wer arbeiten muss ist danach absolut leer. Wer versucht sich da was aufzusparen für eigene Ziele hat seine Aufgabe im Team nicht erfüllt. Eine Chance könnte sich ergeben wenn man für Anna fährt oder wenn sie in eine Gruppe kommt, die ankommt. Das ein Nationalteam ohne Taktik anrückt ist schwer vorstellbar.
Ein paar Tage sind ja noch und das Wichtigste ist, dass Anna wieder Gefühl findet und Bock aufs Rennen. Abhängig von der dann ausgegebenen Taktik geht dann alles von 0-10.
@Anna: sieh es als "Belohnung" für die guten Leistungen der Saison. Und vielleicht ergeben sich ja gute Kontakte, die, sofern nicht eh schon was unterschrieben ist, Dir nächstes Jahr weiterhelfen. Ich hoffe, dass sich schlafen und essen durchsetzen und dass Du einen guten Tag erwischt. Manchmal überrascht einen der Körper ja auf wundersame Weise. Solltest Du in einer Gruppe sein oder vorne in den Bergaufsprint fahren, könnte es sein, dass ich kurz die Luft anhalten muss. :Blumen:
Solltest Du in einer Gruppe sein oder vorne in den Bergaufsprint fahren, könnte es sein, dass ich kurz die Luft anhalten muss. :Blumen:
Da halte ich gerne die Luft mit an!
Anna, toitoitoi! Egal was rauskommt, unsere Bewunderung ist dir gewiss!
(ja, ich weiß, das juckt dich wahrscheinlich nicht soooo, aber ich wollt's tortzdem gesagt haben...)
Ja Micha so seh ich das auch, volle Zustimmung zu allem!
Und selbst wenn ich die Möglichkeit habe, für mich selbst zu fahren und es aus irgendeinem Grund nicht gut ausgeht: Ich habe inzwischen eine hinreichend feste Basis an Selbstvertrauen, um auch das zu verkraften.
@FlowJob: Du wunderst dich vielleicht, aber für mich ist euer Support hier tatsächlich sehr wertvoll! Sonst würde ich nicht nach Jahren immer noch hier abhängen, obwohl ich weder Deutsche noch Triathletin bin, und zu verkaufen hab ich auch nicht wirklich was! (Bewunderung ist vielleicht übertrieben, ich hatte auch viel Glück mit dem Lauf der Dinge und Unterstützung...)
trialdente
15.09.2016, 14:19
@FlowJob: Du wunderst dich vielleicht, aber für mich ist euer Support hier tatsächlich sehr wertvoll! Sonst würde ich nicht nach Jahren immer noch hier abhängen, obwohl ich weder Deutsche noch Triathletin bin, und zu verkaufen hab ich auch nicht wirklich was! (Bewunderung ist vielleicht übertrieben, ich hatte auch viel Glück mit dem Lauf der Dinge und Unterstützung...)
Und darum werden die deutschen Triathleten am WE vor dem Fernseher sitzen und die Daumen für das Nachbarland drücken! ;) :Blumen:
@FlowJob: Du wunderst dich vielleicht, aber für mich ist euer Support hier tatsächlich sehr wertvoll! Sonst würde ich nicht nach Jahren immer noch hier abhängen, obwohl ich weder Deutsche noch Triathletin bin, und zu verkaufen hab ich auch nicht wirklich was! (Bewunderung ist vielleicht übertrieben, ich hatte auch viel Glück mit dem Lauf der Dinge und Unterstützung...)
Auch wenn ich außer Daumen drücken nicht viel tun kann... Aber so mach ich wenigstens das! :Blumen:
LidlRacer
15.09.2016, 14:49
Und darum werden die deutschen Triathleten am WE vor dem Fernseher sitzen und die Daumen für das Nachbarland drücken! ;) :Blumen:
Fernseher wird da normalerweise nicht so viel bringen. Auf deutschen Sendern kommt nach jetzigem Stand am Samstag nix.
Aber es gibt Alternativen - hier der offizielle TV-Plan:
http://uec.ch/en/component/k2/item/513-2016-uec-road-european-championship-all-info.html
Leider streamen die meisten ausländischen Sender nicht offiziell nach Deutschland, aber inoffiziell geht einiges.
Z.B. hier France 3 in recht guter Qualität, aber leider erst ab 15:15:
www.filmon.tv/tv/france-3
Das norwegische NRK2 (https://tv.nrk.no/direkte/nrk2) sendet schon ab 14:30, das kann man mittels einer Erweiterung für Chrome (https://chrome.google.com/webstore/detail/modheader/idgpnmonknjnojddfkpgkljpfnnfcklj) und dieser Anleitung (http://norwegisch-lernen.info/norwegisches-fernsehen-in-deutschland-empfangen/) überreden, auch uns zuschauen zu lassen.
Aber auch Eurosport sendet in vielen Ländern ab 14:30. Wenn da jemand was deutsch- oder englischsprachiges fände (das britische bringt nix!) ...
trialdente
15.09.2016, 15:33
Prima dass Du uns an dieser Stelle immer mit den entsprechenden Infos versorgst!!!
Nochmal Gratulation Anna für die tolle Leistung.
Ich denke wenn du ohne Druck antreten kannst und du dir auch selber nicht zu viel auferlegst, wird das unerwartet gut kommen. Wenn man alles kann aber nichts muss, dann ist das beflügelnd.
Klar ist es hart nach so einer Leistung nochmal den Fokus zu finden. Aber ich habe, wenn auch auf viel tieferen Niveau, die Erfahrung gemacht, dass sich auch dann gute Leistung einstellen kann, wenn man sie nicht erwartet. Meine 10 km Bestzeit lief ich am Abend des letzten Tages eines vierwöchigen Praktikums. Dabei habe ich sehr wenig geschlafen unregelmässig gegessen und war im Dauerstress. Ok, das ist jetzt zwar eine andere Art von Müdigkeit. Aber der Radtrainer Michael Krüger sagte mal, dass einer seiner Fahrer ganz am Schluss einer Rundfahrt Wattwerte fuhr die sich kaum von den normalen Werten unterschieden. Dabei habe der dich körperlich wie tot gefühlt.
Ich wünsche gute Erholung und gutes Gelingen.
Grüssr
Danke, wobei... eure Zusprüche machen mich fast nervös. Das ist ja nicht Olympia! :Lachen2: Ich bin eigentlich ziemlich entspannt. Die Stimmung ist nach 6x4' auch besser :Cheese: .
LidlRacer
15.09.2016, 18:35
Fast nervöse Entspanntheit oder entspannte Fast-Nervosität - das klingt doch genau richtig! Und ein paar Watts scheinst Du auch wiedergefunden zu haben. :)
Also viel Spaß in Plumelec und wink mal in die Kamera! :Cheese:
Also viel Spaß in Plumelec und wink mal in die Kamera! :Cheese:
Glaubst nicht, dass das jemand verunsichern könnte, wenn ich laut rufe: "Hello LidlRacer"? :Cheese:
LidlRacer
15.09.2016, 19:19
Glaubst nicht, dass das jemand verunsichern könnte, wenn ich laut rufe: "Hello LidlRacer"? :Cheese:
Just do it! :Lachen2:
captain hook
15.09.2016, 20:06
Danke, wobei... eure Zusprüche machen mich fast nervös. Das ist ja nicht Olympia! :Lachen2: Ich bin eigentlich ziemlich entspannt. Die Stimmung ist nach 6x4' auch besser :Cheese: .
Zum Glück dauert der Zielhang eher 4 als 10min. Und wenn noch kürzer noch besser ist... Du machst das schon.
Viel Erfolg von einem stillen Mitleser:Blumen: , ich lerne hier viele neue interessante Dinge und freue mich, indirekt an deiner sportlichen Entwicklung teilzuhaben. ;)
LidlRacer
16.09.2016, 11:01
Im Moment läuft das Rennen der Juniorinnen.
Da kann man schon mal sehen, dass es eine brauchbare offizielle Online-Berichterstattung gibt - u.a. mit Durchgangszeiten der ersten 10 bei jeder Runde:
https://twitter.com/UEC_cycling
Anna, noch nicht im Flieger?
LidlRacer
16.09.2016, 12:24
Im Moment läuft das Rennen der Juniorinnen.
Wir haben eine deutsche Europameisterin!
Liane Lippert
https://twitter.com/UEC_cycling/status/776722770440880128
http://rsv-seerose.de/liane-lippert
captain hook
16.09.2016, 12:41
Im Moment läuft das Rennen der Juniorinnen.
Da kann man schon mal sehen, dass es eine brauchbare offizielle Online-Berichterstattung gibt - u.a. mit Durchgangszeiten der ersten 10 bei jeder Runde:
https://twitter.com/UEC_cycling
Anna, noch nicht im Flieger?
Handy vergessen lt Facebook. ;-)
LidlRacer
16.09.2016, 15:14
Handy vergessen lt Facebook. ;-)
Das ist ja furchtbar!
Wie soll Anna denn ohne unsere wichtigen Strategie- und Taktik-Tipps ein Rennen sinnvoll bestreiten? :confused:
;)
LidlRacer
16.09.2016, 18:28
Das klingt ja einfach:
"«Ich bin von Beginn an immer vorn gefahren, um nicht eine Gruppe zu verpassen», erzählte eine glückliche Europameisterin nach der Siegerehrung. «Als sich in der letzten Runde vier Fahrerinnen absetzten, habe ich das Loch zugefahren und bin dann einfach weitergefahren», beschreibt sie die entscheidende Rennsituation. «Als ich mich umdrehte, war keiner mehr da, da bin ich allein über den Zielstrich gerauscht.»
Im Ziel konnte sie es nicht fassen, dass sie gewonnen hatte. «Ich habe mich noch gewundert, wo sie denn bleiben, aber es kam keine mehr. Ich kann noch gar nicht glauben, was mir da gelungen ist», jubelte sie im Ziel. Der letzte, fast zwei Kilometer lange Schlussanstieg war so ganz nach dem Geschmack der neuen Europameisterin. Sie liebt die Berge. Je steiler es wird, umso mehr ist Lippert in ihrem Element. Das spürte man auch in Plumelec deutlich, wenn es in jeder Runde in den Schlussanstieg ging. Sie fuhr ein überaus souveränes Rennen, ließ der Konkurrenz keine Chance. Von ihren Teamkolleginnen konnte nur Christa Riffel bis ins Finale mithalten. Die übrigen mussten vorher der schweren Strecke ihren Tribut zollen und fielen zurück."
Lippert U19-Europameisterin im Straßenrennen (http://www.rad-net.de/nachrichten/lippert-u19-europameisterin-im-strassenrennen;n_40140.html)
Schade, dass Anna das wohl nicht liest - kling fast wie ein Bericht von ihr ...
LidlRacer
17.09.2016, 00:23
Anna hat die Startnummer 1!
http://uec.ch/documents/road/2016/plumelec/entry/startlist_RR_Wel_u23.pdf
Ist das cool, oder ist das cool? :Lachen2:
Cool! Beat your number? :Cheese:
Anna hat die Startnummer 1!
http://uec.ch/documents/road/2016/plumelec/entry/startlist_RR_Wel_u23.pdf
Ist das cool, oder ist das cool? :Lachen2:
das ist saucool. hoffentlich kann man das irgendwo online mit verfolgen. Anna, ich drück Dir die Daumen.
LidlRacer
17.09.2016, 00:40
hoffentlich kann man das irgendwo online mit verfolgen.
Ich wiederhole mich mal:
Auf deutschen Sendern kommt nach jetzigem Stand am Samstag nix.
Aber es gibt Alternativen - hier der offizielle TV-Plan:
http://uec.ch/en/component/k2/item/513-2016-uec-road-european-championship-all-info.html
Leider streamen die meisten ausländischen Sender nicht offiziell nach Deutschland, aber inoffiziell geht einiges.
Z.B. hier France 3 in recht guter Qualität, aber leider erst ab 15:15:
www.filmon.tv/tv/france-3
Das norwegische NRK2 (https://tv.nrk.no/direkte/nrk2) sendet schon ab 14:30, das kann man mittels einer Erweiterung für Chrome (https://chrome.google.com/webstore/detail/modheader/idgpnmonknjnojddfkpgkljpfnnfcklj) und dieser Anleitung (http://norwegisch-lernen.info/norwegisches-fernsehen-in-deutschland-empfangen/) überreden, auch uns zuschauen zu lassen.
Aber auch Eurosport sendet in vielen Ländern ab 14:30. Wenn da jemand was deutsch- oder englischsprachiges fände (das britische bringt nix!) ...
Ich wiederhole mich mal:
Danke Lidl :Blumen: dann schau mer mal.
LidlRacer
17.09.2016, 12:14
Auch wenn's TV-Bilder erst ab 14:30 Uhr gibt, startet das Rennen schon um 13:45.
Dann wird die Hauptinfoquelle wohl erst mal Twitter sein:
Offiziell:
https://twitter.com/UEC_cycling
Aus vielen Quellen:
https://twitter.com/search?f=tweets&q=EuroRoad16
Hat eigentlich jemand den Eurosport Player? Da müsste laufen - angeblich ab 14:20.
captain hook
17.09.2016, 12:24
http://slipstreaming.tv/
also hier hab ich grade schonmal das Nachwuchsrennen gesehen. Sogar ohne nervigen Kommentar. :-) Sporza soll wohl am 15:00 senden.
captain hook
17.09.2016, 12:33
Die Siegerin aus der Ardeche ist übrigens 10te im EZF geworden. 2:32min Rückstand auf auf die Siegerin bei knapp 37min Fahrzeit. Ellen v. Dijk. Ehemals Highroad Team. Mein Shiv aus Highroad Beständen trug übrigens auf dem integrierten Lenker die Markierung: "Ellen". Eine andere Ellen ist bei Highroad nicht gefahren. :-P Was für ein Abstieg den das Material da hingelegt hat.
LidlRacer
17.09.2016, 13:39
http://slipstreaming.tv/
also hier hab ich grade schonmal das Nachwuchsrennen gesehen. Sogar ohne nervigen Kommentar. :-) Sporza soll wohl am 15:00 senden.
Ok, hier können wir schon die Strecke besichtigen (die letzten 2 Runden des Rennens von heute morgen):
www.youtube.com/watch?v=ikTc181EZEA
LidlRacer
17.09.2016, 13:47
Die Ladies sind unterwegs! :)
LidlRacer
17.09.2016, 14:09
Nach 1. Runde alle zusammen.
LidlRacer
17.09.2016, 14:11
Aalerud (Norway) has crashed out of the race. :(
LidlRacer
17.09.2016, 14:30
Nach 2 Runden immer noch nix passiert. Nur wenige schon abgehängt.
Auf dem norwegischen Sender geht's gleich los ...
Michael Skjoldborg
17.09.2016, 14:31
Nun läuft es hier im skandinavischen Eurosport. Wie sieht ihr Jersey aus?
LidlRacer
17.09.2016, 14:33
Nun läuft es hier im skandinavischen Eurosport. Wie sieht ihr Jersey aus?
Wahrscheinlich ungefähr so:
http://www.radsportverband.at/images/NEWS/Strasse/2016/lisapasteiner.jpg
Wobei das ne Mountainbikerin ist.
LidlRacer
17.09.2016, 14:36
Sieht nach Kaffeefahrt aus.
Hab noch keine Österreicherin gesichtet ...
LidlRacer
17.09.2016, 14:37
Anna ganz hinten!
Michael Skjoldborg
17.09.2016, 14:37
Habe sie gerade gesehen! :)
LidlRacer
17.09.2016, 14:44
https://pbs.twimg.com/media/CsjmpZ_W8AAhuL0.jpg
Michael Skjoldborg
17.09.2016, 14:48
Wollte ich auch gerade posten. :)
Michael Skjoldborg
17.09.2016, 14:50
Jetzt ist die Tür nach hinten offen. Hoffentlich ist sie nun weiter vorne...
LidlRacer
17.09.2016, 14:55
Hab sie länger nicht mehr gesehen. Scheint jedenfalls erst mal kraftsparend zu fahren.
Darf nur irgendwann den "Postabgang" nicht verpassen ...
LidlRacer
17.09.2016, 14:59
Ich glaub, sie ist hinten links in der Top-/Hauptgruppe (in Fahrtrichtung).
Ja, ist sie.
Michael Skjoldborg
17.09.2016, 14:59
Noch dabei:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/anna.jpg
captain hook
17.09.2016, 14:59
grade gesehen. in der großen gruppe dabei. :-)
LidlRacer
17.09.2016, 15:02
Wieder Kaffeefahrt.
Michael Skjoldborg
17.09.2016, 15:08
Warum so weit hinten...?
LidlRacer
17.09.2016, 15:13
Körner sparen.
Es gibt kaum enge Kurven, die einen wesentlichen Ziehharmonikaeffekt hätten.
Michael Skjoldborg
17.09.2016, 15:17
Nach den Anstiegen aber schon, wie man jetzt wieder sehen kann.
LidlRacer
17.09.2016, 15:27
Hm, die Fluchtgruppe mit Marianne Vos(?) wird schwer einzufangen sein ...
LidlRacer
17.09.2016, 15:29
Nicht Vos.
Eraud, Pavlukhina, Vekemans, Brand, Plichta, Fahlin, Stricker, Hanselmann
Michael Skjoldborg
17.09.2016, 15:31
Ist Anna noch im Feld? Ist lange her, dass ich sie habe sehen können...
Ja, ist noch drin, aber immer noch weit hinten.
LidlRacer
17.09.2016, 16:05
Jetzt hinten rechts.
Bin gespannt, wann sie sich mal nach vorn orientiert ...
Michael Skjoldborg
17.09.2016, 16:11
Wenn, dann sollte sie gleich mit den Holländern vor dem kommenden Angriff an der Steigung versuchen mitzufahren.
Michael Skjoldborg
17.09.2016, 16:12
Sie lag ganz hinten an der Verpflegungsstelle.
Sie macht sich mit dem hinten fahren nur noch mehr kaputt.
Das Feld fährt momentan sehr unrhythmisch.
LidlRacer
17.09.2016, 16:15
Ich meine, ich hätte sie gerade auf dem Weg nach vorn gesehen ...
LidlRacer
17.09.2016, 16:17
Sie macht sich mit dem hinten fahren nur noch mehr kaputt.
Das Feld fährt momentan sehr unrhythmisch.
Jedenfalls nicht so kaputt wie die Ausreißer, die gleich eingefangen werden.
das war dann ein kurzer Ausflug leider.
Da geht aber doch ein wenig der Wind, da haste auch zu kämpfen als kleine Gruppe.
Michael Skjoldborg
17.09.2016, 16:18
Noch ist sie dabei.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/anna2.jpg
Da war sie wieder noch mit dabei.
LidlRacer
17.09.2016, 16:28
Immer noch fast ganz hinten. Dürfte langsam schwierig werden, da weg zu kommen.
Jetzt kann ich ihren Fahrstil schon aus der Hubschrauberperspektive erkennen. :Cheese:
LidlRacer
17.09.2016, 16:39
Schade, das wird nix mehr.
in der zweiten Gruppe ist sie
ich denke das Niveau ist momentan noch etwas zu hoch um vorne reinzufahren und sie hat sich sehr gut geschlagen.
LidlRacer
17.09.2016, 16:45
https://pbs.twimg.com/media/CskDnrcWgAAinJO.jpgin der zweiten Gruppe ist sie
Das wär sehr gut, hab ich aber nicht gesehen.
Jedenfalls nicht Top 10.
leider hat sich, als ich das geschrieben hatte, die erste Gruppe zerlegt, so daß es zu der Zeit 4 oder 5te Gruppe war.
Michael Skjoldborg
17.09.2016, 16:47
Ich bin gespannt auf Annas Bericht, insbesondere die Einschätzung zur Platzierung innerhalb des Feldes. Sicherlich kein optimaler Zeitpunkt nach der Ardeche-Rundfahrt, aber vielleicht gerade deswegen auch aufschlussreich.
Als Zuschauer ist man ja immer besserwissend mit dem verchromten Überblick, aber wäre es nicht weiter vorn besser gewesen? Natürlich muss man es können von der Form her, aber lag es ander Form oder am "im Feld liegen"?
Bis denne, Michael
Platz 28, 35sec Rückstand und mit Abstand beste Österreicherin. Herzlichen Glückwunsch für das hervorragende Ergebnis. :Blumen:
LidlRacer
17.09.2016, 18:16
Ups, Ljus war etwas schneller, aber hier ausführlicher:
Komplette Ergebnisse sind online:
http://uec.ch/documents/road/2016/plumelec/results/res_road_welite.pdf
Anna ist 28. mit 35 Sek. Rückstand.
Das klingt auf den ersten Blick nicht sooo grandios, aber wenn man mit ein paar anderen Leuten vergleicht, ist es doch sehr gut! :)
Sie ist beste Österreicherin mit 4 Min. Vorsprung (hatten wir das nicht schon mal irgendwo?) vor den nächsten beiden, die vierte ist gar nicht gestartet.
Von 6 Deutschen ist nur eine 21 Sekunden vor ihr, die meisten anderen ebenfalls weit zurück oder sogar aufgegeben.
Top 10, die ich als evtl. Ziel vorgeschlagen hatte, hätte bedeutet:
gleichauf mit der 12-fachen Weltmeisterin und 2-fachen Olympiasiegerin Marianne Vos. Das wäre momentan dann doch etwas übertrieben.
captain hook
17.09.2016, 18:28
Das Ergebnis ist gut, das was zwischendurch zu sehen war weniger. Immer am Ende des Feldes, obwohl sie dort ob des Drucks nicht fahren musste. Auch als dann vorne die Post abging. Da hat man dann halt schon 100m zuzufahren bevor man dabei ist. Da muss dringend was passieren. Aber es ist jammern auf hohem Niveau. Am Ende vorne dabei bei einer Europameisterschaft... Das ist schon verdammt gut!
LidlRacer
17.09.2016, 18:30
Auch von den 6 Britinnen keine Einzige vor Anna!
LidlRacer
17.09.2016, 18:42
Hier nochmal die letzten 19 km:
www.youtube.com/watch?v=Of9RikvRFf8
Leider zeigen sie nur die Zielankunft der ersten ca. 14, also nicht Anna.
Das Ergebnis ist gut, das was zwischendurch zu sehen war weniger.
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen...
Ich hab schon auf der ersten Runde die Nerven verloren...
Mal abgesehen davon, dass es mir an Mut und Erfahrung fehlt, denke ich auch, dass das Rad einen Einfluss hat. Mit dem de Rosa und anderen Laufrädern fühle ich mich viel sicherer; das Bianchi mit dem "Berglaufradsatz" ist so nervös, ich kann nicht mal freihändig fahren damit! Und die Bremsen sind auch weniger stark sodass ich immer mit Sicherheitsabstand gefahren bin, was natürlich für die gute Positionierung tödlich ist. (Hab das de Rosa leider schon zurückgeben müssen.)
Generell, von einer Quereinsteigerin zu erwarten, beim ersten Rennen auf Weltelite-Niveau (bis auf eine Handvoll Amerikaner und Australier war das ja WM-Niveau) das Rennen aktiv mitzubestimmen und ne Top10-Platzierung hinzulegen, ist etwas... utopisch.
Der ÖRV ist jedenfalls zufrieden und ja, ich weiß woran ich arbeiten muss... Mehr Rennen fahren, selbst wenn man dann das Training nicht so ausgeklügelt periodisieren kann - es reicht ja eigentlich, wenn ich meine jetzige Leistung halte und in den Anstieg nicht 100m hinter der Spitze reingehe, dann bin ich gleich 15 Plätze weiter vorne am Ende. Vom unnötigen Energieaufwand bei den "Verfolgungsjagden" zuvor ganz zu schweigen.
Guten Morgen Anna,
habe es oben schon geschrieben, herzlichen Glückwunsch zur hervorragenden Leistung.
Aber wie immer das beste Training ist immer noch der Wettkampf.
Bzgl Mut, geh mal einen untypischen Weg, mach nebenbei mal etwas Boxen oder Kickboxen. Ist eine andere Belastung, aber du wirst auch davon gut profitieren, mental wie körperlich.
Noch mal super Leistung und keiner (zumindest ich) wird erwarten das du vorne mitfährst, vielleicht ab und an mal die etwas ärgerst. Du sollst Spass dabei haben, dann kommt auch deine Zeit.
Gruss
Glückwunsch zur Platzierung! Schön zu sehen, dass du trotz Schwierigkeiten am Ende doch immer sehr weit vorne mitspielen kannst.
Was ich ein bischen schade finde ist, dass es so klingt, als ob du es nicht so richtig genießen konntest. Ich bin ich mir aber sicher dir fällt noch was ein, wie du die Unsicherheiten in den Griff bekommst. Ansonsten bügelst du halt einfach beim Zeitfahren alle ab. :)
bergflohtri
18.09.2016, 10:35
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen...
Ich hab schon auf der ersten Runde die Nerven verloren...
Mal abgesehen davon, dass es mir an Mut und Erfahrung fehlt, denke ich auch, dass das Rad einen Einfluss hat. Mit dem de Rosa und anderen Laufrädern fühle ich mich viel sicherer; das Bianchi mit dem "Berglaufradsatz" ist so nervös, ich kann nicht mal freihändig fahren damit! Und die Bremsen sind auch weniger stark sodass ich immer mit Sicherheitsabstand gefahren bin, was natürlich für die gute Positionierung tödlich ist. (Hab das de Rosa leider schon zurückgeben müssen.)
Wird Zeit für eines neues Rad:) - am besten ein De Rosa Protos mit Zipp 303;)
- der Rest kommt bestimmt mit der Zeit und Übung. Schau Dir z.B. den Cadel Evans an wie schwer er sich anfangs im Feld getan hat, und gegen Ende der Karriere war er hinsichtlich Positionierung einer der souveränsten Fahrer - ob er nebenbei auch noch ein guter Kickboxer geworden ist, weiß ich allerdings nicht:Cheese:
LidlRacer
18.09.2016, 12:10
Mal abgesehen davon, dass es mir an Mut und Erfahrung fehlt, denke ich auch, dass das Rad einen Einfluss hat. Mit dem de Rosa und anderen Laufrädern fühle ich mich viel sicherer; das Bianchi mit dem "Berglaufradsatz" ist so nervös, ich kann nicht mal freihändig fahren damit! Und die Bremsen sind auch weniger stark sodass ich immer mit Sicherheitsabstand gefahren bin, was natürlich für die gute Positionierung tödlich ist. (Hab das de Rosa leider schon zurückgeben müssen.)
Kann mich nicht erinnern, das die Bremsen am Bianchi mal Thema waren. Was sind denn da für welche dran? Das sollte jedenfalls ein leicht lösbares Problem sein ...
Generell, von einer Quereinsteigerin zu erwarten, beim ersten Rennen auf Weltelite-Niveau (bis auf eine Handvoll Amerikaner und Australier war das ja WM-Niveau) das Rennen aktiv mitzubestimmen und ne Top10-Platzierung hinzulegen, ist etwas... utopisch.
Sorry, falls das so rübergekommen ist, dass ich das erwartet hätte. Ich hatte das deutlich vorsichtiger formuliert.
Aber Du rechnest ja selbst vor, dass es nur ein wenig utopisch war.
28 minus 15 (durch rechtzeitig bessere Positionierung) = 13. Das wäre gerade mal 2 Sekunden hinter Top 10.
Klar, dass man das nicht so einfach ausrechnen kann, aber klar ist auch, dass Du nicht irgendeine Quereinsteigerin bist, sondern dass leistungsmäßig nur noch sehr wenig zur Weltspitze fehlt, erfahrungsmäßig etwas mehr, aber auch das wird noch - auch ohne Boxtraining. ;)
bergflohtri
18.09.2016, 15:18
Gibt es eigentlich Frauenteams die vergleichbar mit manchen Männerteams Fahrer-Praktikantinnen (Stagiaires) verpflichten?
Michael Skjoldborg
18.09.2016, 17:06
In gewisser Weise ist Canyon (in Zusammenarbeit mit Zwift) ja gerade dabei...
captain hook
18.09.2016, 17:41
Ich bin sehr sicher, dass Anna nächstes Jahr nicht als Praktikantin fährt und sich auch das Thema mit dem Rad höchst selbstständig erledigt. So eine starke Fahrerin mit soviel Potential bleibt da nicht in der Luft hängen!
Freizeitathlet
18.09.2016, 18:29
Ich bin sehr sicher, dass Anna nächstes Jahr nicht als Praktikantin fährt und sich auch das Thema mit dem Rad höchst selbstständig erledigt. So eine starke Fahrerin mit soviel Potential bleibt da nicht in der Luft hängen!
Absolut. der Sieg am Ventoux sagt alles aus!
Wenn man mal ein wenig spinnen darf (und das mit dem Studium hinbekommt), für ein Profi-Team fehlt halt einfach die Technik, und die kommt nicht so leicht, sondern nur mit Geduld. Kraft ist ja da :).
Dann kommt wahrscheinlich ein Semi-Professionelles Team in Betracht. Hier kann Anna sich die Technik drauf schaffen, kann auch mal auf eigene Rechnung fahren, und hat endlich mal nen "normales" Wettkampfrad.
Machts euch keine Sorgen um mich, das wird schon ;) . Bzgl. Radl fahr ich sicher was anderes nächstes Jahr.
Über meine sonstige Zukunft will ich öffentlich nicht diskutieren.
Über meine sonstige Zukunft will ich öffentlich nicht diskutieren.
Schade, wäre sicher interessant! :Cheese:
tomerswayler
19.09.2016, 14:52
Ist denn 2016 damit für dich abgeschlossen, oder gibts noch des ein oder andere Rennen?
LidlRacer
19.09.2016, 15:11
Eigentlich wär's ja naheliegend Anna auch zur WM zu schicken, aber die Strecken sind wohl leider nix für sie:
www.dohacycling2016.com/event/women-elite-individual-time-trial
www.dohacycling2016.com/event/women-elite-road-race
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.