Vollständige Version anzeigen : Annas TT-Projekt
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
captain hook
19.09.2016, 15:24
Eigentlich wär's ja naheliegend Anna auch zur WM zu schicken, aber die Strecken sind wohl leider nix für sie:
www.dohacycling2016.com/event/women-elite-individual-time-trial
www.dohacycling2016.com/event/women-elite-road-race
Sagen wir mal so... da hat man bestimmt schon abwegigere Kandidatinnen bei solchen Rennen gesehen. Auch wenn es jetzt so einen leicht bitteren Beigeschmack hat mit dem Rad und der Panik und den Folgen für die Fahrweise... Die Vorstellung bei der EM war ein Brett! Vermessen wäre ein Start dort sicher keinesfalls! Sollen sie zusammen mit dem Nationaltrikot gleich noch nen rot-weiß-rotes Fahrrad schicken. kann ja wohl kein Problem sein! Simplon Nexio mit Xentis Laufrädern etc... Ösi-Gesamtkunstwerk! Nen Mr.T mit Xentis TT Wheels fürs EZF können sie gleich noch beilegen.
Nicht, dass es dann knapp wird mit dem Platz in Annas WG. :-)
Sorry, kleine Spinnerei. Ich verstehe Anna sehr gut, dass sie einge Planungen lieber erstmal selbst treffen mag und diese nicht im Rahmen einer öffentlichen Diskussion treffen will. Und Aufregung hatte sie in letzter Zeit ja auch reichlich. Ob man da immer nochmal ne Schippe drauflegen muss.... Fans und Erwartungen (selbst wenn immer alles nur positiv gemeint und formuliert ist) und immer ne Schippe mehr können einen auch sehr schnell ausbrennen lassen und zur Getriebenen machen.
Eigentlich wär's ja naheliegend Anna auch zur WM zu schicken, aber die Strecken sind wohl leider nix für sie:
(...)
Und wer sollte sie "schicken"? Du, als ihr Edelfan? ;) Ich denke, dass niemand Anna "schickt", dass sie als selbstbewusste Frau sehr gut selbst entscheiden kann, was sie machen möchte, und was nicht.
Deine Informationen und Links hier zu Annas Rennen finde ich ja interessant, und Annas Leistungen finde ich echt sehr beeindruckend, aber Dein "Reinsteigern" (verbunden mit einer aus meiner Sicht unpassenden "Erwartungshaltung") ist für mich schon etwas befremdlich, fast schon pathologisch (, wie bei Chrissie) :Blumen:
LidlRacer
19.09.2016, 16:05
Und wer sollte sie "schicken"? Du, als ihr Edelfan? ;) Ich denke, dass niemand Anna "schickt", dass sie als selbstbewusste Frau sehr gut selbst entscheiden kann, was sie machen möchte, und was nicht.
Deine Informationen und Links hier zu Annas Rennen finde ich ja interessant, und Annas Leistungen finde ich echt sehr beeindruckend, aber Dein "Reinsteigern" (verbunden mit einer aus meiner Sicht unpassenden "Erwartungshaltung") ist für mich schon etwas befremdlich, fast schon pathologisch (, wie bei Chrissie) :Blumen:
Mir scheint, Du hast da einiges missverstanden. Keine Ahnung, woraus Du meine Erwartungshaltung abzulesen glaubst.
Wenn einer schickt, wäre das wohl der Radsportverband. Und i.d.R. schickt der die Besten des Landes, wozu Anna zweifelsfrei gehört.
Ich will darüber aber keine weiteren Mutmaßungen anstellen. Vielleicht äußert sie sich ja selbst, ob es Gespräche in der Richtung gegeben hat.
PS: Meldung des ÖRV vor der EM:
"Der Österreichische Radsport-Verband schickt folgende Ahtleten nach Frankreich:"
http://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/3359-rad-europameisterschaften-beginnen-morgen
Nur haben sie es dort bis heute nicht geschafft, dort Anna nachzutragen.
WM mach ich sicher nicht, weil ich jetzt mal schaun muss, dass sich mein Körper erholt, damit ich die Basis fürs nächste Jahr legen kann...
LidlRacer
19.09.2016, 20:46
Aber sie hätten Dich hinschicken wollen? Gibt's da eigentlich klare Auswahlkriterien?
Nein, ich will Dich keinesfalls überreden. :)
bellamartha
19.09.2016, 22:23
Liebe Anna,
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung und viele Grüße, heute mal aus Prag!
J.
LidlRacer
23.09.2016, 23:43
Hier noch mal die ganze gut 1 1/2 stündige France 3 Sendung von der EM:
www.youtube.com/watch?v=N0I2wxKLH00
Huhu! An die freundlichen Unterstützer unseres Crowdfundings für Ardèche: Wir waren leider beim Kartedrucken und Signieren weniger schnell und professionell unterwegs als beim Radln... Es konnten nicht mehr alle vor Ort unterschreiben, sodass die Karten ne kleine Reise machen mussten; ich hoffe die Kolleginnen geben etwas Gas und es dauert nicht mehr lang! Sorry für die Verzögerung!
Liebe Anna,
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung und viele Grüße, heute mal aus Prag!
J.
Danke liebe J.! :)
LidlRacer
04.10.2016, 14:53
Mit etwas Verspätung gibt's noch kurze Videointerviews mit den ersten 3 der Ardeche-Tour, die anscheinend vor der letzten Etappe gemacht wurden:
1. Flavia Oliveira (https://www.youtube.com/watch?v=xFooPcdBYts)
2. ~anna~ (https://www.youtube.com/watch?v=Xh77U96UcQY)
3. Edwige Pitel (https://www.youtube.com/watch?v=Ww2JBT12Ys8)
Leider nur Flavia auf Englisch, bei Französisch helfen mir auch automatische Untertitel nicht viel.
Mit etwas Verspätung gibt's noch kurze Videointerviews mit den ersten 3 der Ardeche-Tour, die anscheinend vor der letzten Etappe gemacht wurden:
1. Flavia Oliveira (https://www.youtube.com/watch?v=xFooPcdBYts)
2. ~anna~ (https://www.youtube.com/watch?v=Xh77U96UcQY)
3. Edwige Pitel (https://www.youtube.com/watch?v=Ww2JBT12Ys8)
Leider nur Flavia auf Englisch, bei Französisch helfen mir auch automatische Untertitel nicht viel.
Omg. Hatte keine Ahnung, dass die das so als Video veröffentlichen würden. Ich wünscht sie hätten es mit mir auch auf Englisch gemacht; dieser Spanisch-Französisch-Mix ist ja furchtbar. (Ich hatte ne Minute vorher mit den Spaniern geplaudert und fang gleich mal mit "Bueeno..." an >.<).
carolinchen
04.10.2016, 15:18
So in etwa : harte Etappen und der Traum/Sieg vom Mont Ventoux und dass sie sich auf ihr Studium jetzt konzentriet zum Ausklang des Jahres und danke schön fürs Interview;)
bellamartha
04.10.2016, 17:33
Anna, reicht es nicht, dass du überirdisch Radfahren kannst? Musst du uns auch noch mit diversen Fremdsprachen beschämen?;)
Ich verstehe leider auch nix, daher danke für die "Übersetzung", carolinchen.:Lachen2:
mal ganz indiskret gefragt: Was tut sich den für nächstes Jahr? Hat sich da schon ein Team/Radsponsor aufgetan?
LidlRacer
12.10.2016, 18:53
Es sind zwei weitere Videos von der Ardeche Tour aufgetaucht!
Beim ersten hätte sich Anna wahrscheinlich gewünscht, dass es in irgendeinem Giftschrank verschimmelt und nie ans Licht der Öffentlichkeit kommt, aber keine Gnade :Cheese::
“What Is Love” (https://vimeo.com/186031319)
Das zweite dagegen ist mit mehreren Lichtjahren Abstand das Beste, was wir von dieser Tour gesehen haben - u.a. mit vielen Onboard-Aufnahmen:
Tour de l’Ardeche 2016 (https://vimeo.com/186489244)
Der Kollege hat letztes Jahr sogar von jeder(?) Etappe ein recht gutes Video gemacht:
https://vimeo.com/petitesreines/videos
Thorsten
12.10.2016, 19:00
... aber keine Gnade :Cheese::
“What Is Love” (https://vimeo.com/186031319)
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
ritzelfitzel
12.10.2016, 19:05
“What Is Love” (https://vimeo.com/186031319)
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ohrwurm. Check.
LidlRacer
12.10.2016, 19:07
Das zweite dagegen ist mit mehreren Lichtjahren Abstand das Beste, was wir von dieser Tour gesehen haben - u.a. mit vielen Onboard-Aufnahmen:
Tour de l’Ardeche 2016 (https://vimeo.com/139809296)
Hab's jetzt erst zu Ende geschaut und festgestellt, dass es nach dem gemischten Anfang nur noch um die 1. Etappe geht (ok - hätte man auch in der Beschreibung lesen können).
Dann folgen wohl noch ähnlich gute Videos zu den weiteren Etappen!
*jetztbräuchteichirgendeinensuperjubelsmiley*
Beim ersten hätte sich Anna wahrscheinlich gewünscht, dass es in irgendeinem Giftschrank verschimmelt und nie ans Licht der Öffentlichkeit kommt, aber keine Gnade :Cheese::
Ich nehme mal an, das ist das was auf meiner fb Timeline erschienen ist und wo irgendwas mit "dancing" steht. Bzgl. Tanzen habe ich seit meiner Kindheit ein Trauma und es ekelt mich extrem. Den Link habe ich nicht angeklickt und werde es auch ganz sicher nicht tun!!! Achtung ganz gemeiner Virus!!!
Anderes Thema: Bei Frauen scheint das beste Zeitfahralter jenseits der 40 zu sein. Ich habe also noch Zeit :Cheese: .
Im Ernst, echt krass was die Amber da abgeliefert hat. Extrem niedrige Trittfrequenz, sah generell viel weniger smooth aus als zB Trixi (die hinsichtlich Bikehandling echt beeindruckend war und die meisten Kreisverkehre Vollgas am Auflieger nahm), noch dazu klein bei windigen Bedingungen... aber offenbar saustark!
Es sind zwei weitere Videos von der Ardeche Tour aufgetaucht!
Beim ersten hätte sich Anna wahrscheinlich gewünscht, dass es in irgendeinem Giftschrank verschimmelt und nie ans Licht der Öffentlichkeit kommt, aber keine Gnade :Cheese::
“What Is Love” (https://vimeo.com/186031319)
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Alter Schwede - den würd ich verklagen :Cheese:!
Einige haben ja echt voll Rhythmus im Blut :-O.
Gut Anna gehört vermutlich nicht dazu.
Sie nahm sich ein wenig zurück, also zumindest kam es mir so vor.
Und dann auch noch diese eklige Schnulze da ;-)!
LidlRacer
12.10.2016, 19:20
Anna, wer war denn mit den Onboard-Kameras unterwegs?
PS: Irgendwie beruhigend, dass Du doch nicht alles kannst! :Cheese:
Anna, wer war denn mit den Onboard-Kameras unterwegs?
Ich nicht :Cheese: . Keine Ahnung!
LidlRacer
12.10.2016, 19:24
Ich nicht :Cheese: .
Das hatte ich fast schon geahnt! ;)
LidlRacer
12.10.2016, 19:42
Sorry, von dem richtig guten Video hatte ich nen falschen Link eingebaut :o - jetzt der richtige:
Tour de l’Ardeche 2016 (https://vimeo.com/186489244)
:)
sybenwurz
12.10.2016, 23:18
Anderes Thema: Bei Frauen scheint das beste Zeitfahralter jenseits der 40 zu sein. Ich habe also noch Zeit für nen Tanzkurs :Cheese:
Habs mal ergänzt...:Cheese:
Habs mal ergänzt...:Cheese:Lidl und Anna bei Let`s dance das wär`s :Liebe: :Blumen: :bussi:!
Frage mich auch schon die ganze Zeit, wie lange der Hormonschock anhielt, in den die reiferen Jungs da auf der Bühne ganz bestimmt versetzt wurden.
Falls er überhaupt schon abgeklungen sein sollte!
Also so mancher ist da ja den Bildern nach zu urteilen regelrecht über sich hinausgewachsen. ;) :cool: :Cheese:
Geil, Anna hat mein Taktgefühl :Cheese:
Geil, Anna hat mein Taktgefühl :Cheese:Ihr macht zu wenig Stabitraining!
Das macht locker und nicht nur in der Hüfte.
So jetzt, aber ab zum Stabitraining! ;-)
LidlRacer
17.10.2016, 14:06
Das zweite dagegen ist mit mehreren Lichtjahren Abstand das Beste, was wir von dieser Tour gesehen haben - u.a. mit vielen Onboard-Aufnahmen:
Tour de l’Ardeche 2016 (https://vimeo.com/186489244)
Der Kollege hat letztes Jahr sogar von jeder(?) Etappe ein recht gutes Video gemacht:
https://vimeo.com/petitesreines/videos
Auch dieses Jahr gibt es zu jeder Etappe ein Video von Laurent "Petitesreines" Charras. Das 2. ist jetzt online:
Tour de l'Ardeche 2016 - Part 2 (https://vimeo.com/187558896)
Er gibt sich sehr viel Mühe mit der musikalischen Begleitung und dem darauf abgestimmten Schnitt! :Blumen:
U.a. deshalb dauert's auch ein wenig ...
Das zweite dagegen ist mit mehreren Lichtjahren Abstand das Beste, was wir von dieser Tour gesehen haben - u.a. mit vielen Onboard-Aufnahmen:
Tour de l’Ardeche 2016 (https://vimeo.com/186489244)
Klasse gemacht :-)!
Da ahnt man schon, das muss das Werk eines großen Radsportliebhabers sein :-).
Radsport ist hart und nicht ungefährlich.
Immer wieder muss man Risiken eingehen, sich einfach darauf verlassen, dass nichts passiert, auf das man nicht mehr rechtzeitig angemessen reagieren kann.
Dazu gehört schon ganz schön viel Mumm!
(Oder ausgeprägte Verdrängungsfähigkeiten ;-).)
Im Rennen sehen sie mit ihren Sonnenbrillen fast so cool und hart aus wie ihre mannlichen Kollegen, davor und danach wirken sie auf mich viel weniger cool und das finde ich gut so.
:Blumen:
LidlRacer
22.10.2016, 08:37
Endlich das Video von der Ventoux Etappe!
Tour de l’Ardèche 2016 - Part III (https://vimeo.com/188354073)
Ein Meisterwerk - sowohl von Anna :Blumen: als auch vom Videokünstler Laurent "Petitesreines" Charras. :Blumen:
Endlich das Video von der Ventoux Etappe!
Tour de l’Ardèche 2016 - Part III (https://vimeo.com/188354073)
Ein Meisterwerk - sowohl von Anna :Blumen: als auch vom Videokünstler Laurent "Petitesreines" Charras. :Blumen:
Wirklich schön gemacht! :Danke:
LidlRacer
22.10.2016, 17:57
Anna, hast Du keine Meinung zu den Videos? Oder ist die geheim? ;)
Bist ja daran nicht so ganz unbeteiligt! :)
Anna, hast Du keine Meinung zu den Videos? Oder ist die geheim? ;)
Bist ja daran nicht so ganz unbeteiligt! :)
Doch, find sie sehr cool gemacht. (Das Ende ist mir bissal zu dramatisch. Ganz so schlimm war's ja auch wieder nicht :Lachen2: )
LidlRacer
22.10.2016, 21:30
Ganz so schlimm war's ja auch wieder nicht :Lachen2:
Für Dich nicht - für andere anscheinend schon. :)
Kannst Du vielleicht grob übersetzen, was die gute Veronica Leal ab 8:52 Min. auf spanisch zu sagen hat?
(Wenn's auf youtube wär, könnte man Untertitel anschalten.)
Sie war wohl auch so freundlich, die Kamera mit auf den Ventoux zu schleppen.
Leider war sie hier wohl zu langsam, um Dich mal drauf zu haben.
Weiß nicht genau, ob sie bei allen Etappen Kamerafrau war, oder ob das mal wechselte.
Kannst Du vielleicht grob übersetzen, was die gute Veronica Leal ab 8:52 Min. auf spanisch zu sagen hat?
Die sagt eigentlich nicht wirklich was Gehaltvolles... Dass es hart war und nicht ganz so gelaufen ist wie geplant am Mont Ventoux. Und dass die Tour generell hart ist, weil sich die Belastung durch die harten Etappen halt anhäuft.
LidlRacer
29.10.2016, 21:26
161 Fotos von der Ankunft auf dem Ventoux:
www.facebook.com/karine.juniquechastanier/media_set?set=a.1228440577208144.1073741931.100001 266405123
LidlRacer
31.10.2016, 13:59
Und die 4. Ardeche Etappe:
https://vimeo.com/189557793
Etwas weniger spektakulär als der Ventoux, aber auch ordentlich bergig.
Anna sehen wir leider wieder erst bei der Zielankunft. Selbst wenn sie da nicht Pretty in Pink unterwegs wäre, würden wir sie auch von weitem an ihrem ganz speziellen Sprint-Stil erkennen, der sicher bald nach seiner Erfinderin benannt wird, wie. z.B. der Rittberger im Eiskunstlauf. :Cheese:
Veronica sagt wieder nichts Wichtiges, obwohl "importante" drin vorkommt?
Und die 4. Ardeche Etappe:
https://vimeo.com/189557793
Etwas weniger spektakulär als der Ventoux, aber auch ordentlich bergig.
Anna sehen wir leider wieder erst bei der Zielankunft. Selbst wenn sie da nicht Pretty in Pink unterwegs wäre, würden wir sie auch von weitem an ihrem ganz speziellen Sprint-Stil erkennen, der sicher bald nach seiner Erfinderin benannt wird, wie. z.B. der Rittberger im Eiskunstlauf. :Cheese:
Veronica sagt wieder nichts Wichtiges, obwohl "importante" drin vorkommt?
Nö, nix Wichtiges. Sie sagt, dass die verschiedenen Gruppen heute mit großen Zeitdifferenzen angekommen sind. Das "importante" bezieht sich auf die Zeitdifferenzen (importante im Sinne von "bedeutend, groß"). Ansonsten nur blabla, hoffentlich sind alle Teams glücklich...
Falls die Diskussionen über Chips und Haferflocken in den Nebenthreads fad werden, dürft ihr als Zwischenbeschäftigung mal raten, welchem Team ich nächstes Jahr beitrete. Die Suche hat endlich ein Ende gefunden! :)
Falls die Diskussionen über Chips und Haferflocken in den Nebenthreads fad werden, dürft ihr als Zwischenbeschäftigung mal raten, welchem Team ich nächstes Jahr beitrete. Die Suche hat endlich ein Ende gefunden! :)
Im Team von Alice Cobb :Blumen:.
Thorsten
03.11.2016, 20:22
Chips und Haferflocken
Hier gibt es nur Chips und Bier :dresche :Lachen2:.
Hier gibt es nur Chips und Bier :dresche :Lachen2:.Bier solltest Du umschreiben: Wasser, Hopfen, Malz und Hefe (wegen der B-Vitamine!) ...
captain hook
03.11.2016, 20:30
Falls die Diskussionen über Chips und Haferflocken in den Nebenthreads fad werden, dürft ihr als Zwischenbeschäftigung mal raten, welchem Team ich nächstes Jahr beitrete. Die Suche hat endlich ein Ende gefunden! :)
Mir ist auch fad ob Diskussion ueber Chips und Haferflocken. Ich befürchte aber, dass ich von der Teilnahme ausgeschlossen bin. :Lachen2: Leute strengt euch an. Jetzt geht hier bald die Post ab. Aber richtig!
Mir ist auch fad ob Diskussion ueber Chips und Haferflocken. Ich befürchte aber, dass ich von der Teilnahme ausgeschlossen bin. :Lachen2: Leute strengt euch an. Jetzt geht hier bald die Post ab. Aber richtig!Wie jetzt - machen die tatsächlich ein neues Team Telekom auf :-O? ;-)
LidlRacer
03.11.2016, 21:20
Ich befürchte aber, dass ich von der Teilnahme ausgeschlossen bin. :Lachen2:
Ich fürchte, ich auch.
Ich fürchte auch, dass sich hier kaum jemand mit den Damen-Teams auskennt - aber das wird sich jetzt ändern! :Lachen2:
Ich geb mal nen Tipp: Es gibt ein gleichnamiges Männer-Team.
LidlRacer
03.11.2016, 21:26
Noch ein Tipp: Googeln hilft nicht, es ist noch nicht offiziell verkündet.
Aber erst mal:
Ganz großen Glückwunsch zur guten Entscheidung, Anna! :Blumen:
Ich fürchte, ich auch.
Ich fürchte auch, dass sich hier kaum jemand mit den Damen-Teams auskennt - aber das wird jetzt ändern! :Lachen2:
Ich geb mal nen Tipp: Es gibt ein gleichnamiges Männer-Team.Sacht bloß Anna fährt nächste Saison im Rennstall vom Captain :-O!?
Sky! (SCNR, Team GB and all that, nur ein Scherz)
m.
jetzt sag mal, "you have have heard it first":cool:
Michael Skjoldborg
03.11.2016, 21:32
In Bjarne Riis' neuem Frauen-Team.
Hmm, Astana?Guter Wurf :-)! ;-) https://www.youtube.com/watch?v=SohMW2aa9IQ
LidlRacer
03.11.2016, 21:39
Nö und nö.
In dem Männerteam ist ein erfolgreicher Deutscher.
Nö und nö.
In dem Männerteam ist ein erfolgreicher Deutscher.Hmmm ... generell nur ein Deutscher oder nur ein erfolgreicher Deutscher?
LidlRacer
03.11.2016, 21:50
Ich will's auch nicht zuuu einfach machen.
Noch ein Tipp: Googeln hilft nicht, es ist noch nicht offiziell verkündet.
Aber erst mal:
Ganz großen Glückwunsch zur guten Entscheidung, Anna! :Blumen:
Danke! ;)
Bitte noch nix sagen; ich weiß gar nicht, ob ich es schon offiziell machen "darf", deshalb lass ich euch mal rumraten :Cheese: .
Ich will's auch nicht zuuu einfach machen.Giant Alpecin :-)
Lotto Soudal? :-)Klingt ein wenig ... russisch ... :-O ;-)
LidlRacer
03.11.2016, 21:57
Danke! ;)
Bitte noch nix sagen; ich weiß gar nicht, ob ich es schon offiziell machen "darf",
Gut, dann sag ich erst mal nix mehr.
Lotto Soudal? :-)Ajo! Da steht "ladies" :-O! - > http://lottosoudal.be/
LidlRacer
03.11.2016, 22:00
Muss mal schnell schaun, ob's Aktien von denen gibt.
Bei der Verkündung springt der Kurs bestimmt um mindestens 50%. ;)
na, dann doch Sky?
ohne Scherz Was auch immer es wird,- bitte weiter posten, das ist hochspannend - es sei denn, es wird Funkstille angeordnet :cool:
m.
na, dann doch Sky?
ohne Scherz Was auch immer es wird,- bitte weiter posten, das ist hochspannend - es sei denn, es wird Funkstille angeordnet :cool:
m.
Ihr dürft gerne funken, nur der Lidl hat Schweigepflicht (und der Captain :Huhu: ). Ich lass euch ja absichtlich raten, weil es irgendwie lustiger ist :Cheese: . Mal sehn, wann ich das Rätsel auflösen "darf".
Ihr dürft gerne funken, Funken .... hmmm .... ein versteckter Hinweis?
Radiocheck oder wie der Laden da heißt!;-)
Oder Orica Bike Exchange die haben doch auch nen Frauen Team
Ihr dürft gerne funken, nur der Lidl hat Schweigepflicht (und der Captain :Huhu: ). Ich lass euch ja absichtlich raten, weil es irgendwie lustiger ist :Cheese: . Mal sehn, wann ich das Rätsel auflösen "darf".
Ich hab echt keine Ahnung da ich zugegebenermaßen die Frauenrennen bisher nur sehr selten beobachtet habe. Ausnahme war dein letzter großer Auftritt und das wird auch weiterhin so bleiben. Deine Rennen werde ich sehr interessiert weiter verfolgen. schon alleine, weil die Nachbesprechung hier im Forum echt super ist! :Cheese:
Natürlich völlig illusorisch, aber wenn ich das Geld hätte, dann gäbe es endlich mal ein Caisse d'Epargne Team mit einer attraktiven Besetzung. :Cheese:
captain hook
04.11.2016, 07:50
Ihr dürft gerne funken, nur der Lidl hat Schweigepflicht (und der Captain :Huhu: ). Ich lass euch ja absichtlich raten, weil es irgendwie lustiger ist :Cheese: . Mal sehn, wann ich das Rätsel auflösen "darf".
Der sagt eh nix. Der hatte nur keinen Bock auf dogmatische Faserdiskussionen bei Getreidesorten.
Unabhängig davon, welches Team es nun wird bin ich sehr gespannt, wie sich das alles so entwickelt! Die Baustellen sind ja bekannt und ich bin optimistisch, dass die nach und nach Geschichte sein werden. Am "Druck" in den Beinen wird das PRO Vorhaben jedenfalls nicht scheitern. Davon bin ich fest überzeugt! Und ich bin sehr gespannt, welche Art von Rennen sich am Ende als "Deine" herausstellen und was der Damen-Rennkalender da zu bieten hat. Hab gehört die Strecken in Norwegen nächstes Jahr sollten Dir liegen. :Huhu:
Die Baustellen sind ja bekannt und ich bin optimistisch, dass die nach und nach Geschichte sein werden. Am "Druck" in den Beinen wird das PRO Vorhaben jedenfalls nicht scheitern.
Wie ist das eigentlich i.A. im Amateurradsport, wenn ich fragen darf.
Ist es da üblich das die Fahrer ein Rad oder auch zwei (Trainingsrad und Wettkampfrad) zur Verfügung gestellt bekommen?
Davon bin ich fest überzeugt! Und ich bin sehr gespannt, welche Art von Rennen sich am Ende als "Deine" herausstellen und was der Damen-Rennkalender da zu bieten hat. Hab gehört die Strecken in Norwegen nächstes Jahr sollten Dir liegen. :Huhu:Na hoffentlich schüttet es da nicht so arg wie beim Profirennen 1993.
Einen Tag früher beim Amateurrennen war es ja viel besser.
Anna plant relativ langfristig bestimmt.
2018 ist die WM in Tirol.
(Der Anton ist bestimmt auch am Start! -> https://www.youtube.com/watch?v=CtwhMcrlkpc)
LidlRacer
04.11.2016, 08:59
Wie ist das eigentlich i.A. im Amateurradsport, wenn ich fragen darf.
Ist es da üblich das die Fahrer ein Rad oder auch zwei (Trainingsrad und Wettkampfrad) zur Verfügung gestellt bekommen?
Amateursport???
Es ist klar, dass wir hier von der höchsten Ebene im Damenradsport reden?
Ok finanziell wird das nicht sehr üppig sein.
Aber natürlich gibt's da Rennrad und Zeitfahrmaschine vom Team. Trainingsrad weiß ich nicht.
Völlig unabhängig davon was dabei rauskommt und vor allem weil ich mich bei Radteams (schon bei denen der Männer) überhaupt nicht auskenne:
Herzlichen Glückwunsch Anna!
Bin ja jetzt noch nicht so lange hier dabei, aber ich hatte den Eindruck, dass das ein Traum von dir war, der da in Erfüllung geht.
Ich hab das Gefühl nächstes Jahr scheppert's gewaltig! Harte (strukturierte) Arbeit zahlt sich ja wohl doch immer irgendwie aus.
Amateursport???
Es ist klar, dass wir hier von der höchsten Ebene im Damenradsport reden?
Ok finanziell wird das nicht sehr üppig sein.
Aber natürlich gibt's da Rennrad und Zeitfahrmaschine vom Team. Trainingsrad weiß ich nicht.Die Frage war an den Captain gerichtet :Blumen:.
captain hook
04.11.2016, 10:52
Die Frage war an den Captain gerichtet :Blumen:.
Aber ist hier Annas Blog. :Blumen: Hier gehts im Profisport, nicht um Schnullifanz. :Blumen:
Michael Skjoldborg
04.11.2016, 10:57
Warum fahren Frauen eigentlich nicht dieselben Strecken/Entfernungen im Radsport, wie es die Männer tun? Unmittelbar fällt mir in unserer Zeit nicht so gleich eine Sportart ein, in der Frauen derart "begrenzt" sind/werden. Marathon, Langdistanz,... In den meisten Sportarten können/dürfen Frauen unter den selben Bedingungen antreten, nur beim Radfahren nicht. Warum eigentlich?
Erst gestern hörte ich die Bemerkung, dass Frauenradsport von einem Bekannten erst dann ernstgenommen werde würde, wenn hier die gleichen Strecken gefahren würden. Diese verkürzten Ausgaben machten, dass er Frauenradsport nicht respektieren könne.
Aus organisatorischer und ökonomischer Sicht kann ich ja vielleicht noch verstehen (ungleich gutheissen!), warum es die grossen Rundfahrten von den Veranstaltern nur als verkürzte Ausgaben gibt. Warum bei einer WM dann aber nur 120 (?) statt der vollen 250 (?) Kilometer gefahren wird, verstehe ich dann nicht.
Man kann über Riis denken, was man will (und ich finde es auch S....), seine Entscheidung in ein Frauenteam zu investieren, halte ich aus ökonomischer Sicht für mehr als "vernünftig". Das Wachstumspotential dürfte im Frauenbereich doch ungleich grösser sein, als dies bei den Männern der Fall ist.
Bis denne, Michael
captain hook
04.11.2016, 11:08
Warum fahren Frauen eigentlich nicht dieselben Strecken/Entfernungen im Radsport, wie es die Männer tun? Unmittelbar fällt mir in unserer Zeit nicht so gleich eine Sportart ein, in der Frauen derart "begrenzt" sind/werden. Marathon, Langdistanz,... In den meisten Sportarten können/dürfen Frauen unter den selben Bedingungen antreten, nur beim Radfahren nicht. Warum eigentlich?
Erst gestern hörte ich die Bemerkung, dass Frauenradsport von einem Bekannten erst dann ernstgenommen werde würde, wenn hier die gleichen Strecken gefahren würden. Diese verkürzten Ausgaben machten, dass er Frauenradsport nicht respektieren könne.
Aus organisatorischer und ökonomischer Sicht kann ich ja vielleicht noch verstehen (ungleich gutheissen!), warum es die grossen Rundfahrten von den Veranstaltern nur als verkürzte Ausgaben gibt. Warum bei einer WM dann aber nur 120 (?) statt der vollen 250 (?) Kilometer gefahren wird, verstehe ich dann nicht.
Man kann über Riis denken, was man will (und ich finde es auch S....), seine Entscheidung in ein Frauenteam zu investieren, halte ich aus ökonomischer Sicht für mehr als "vernünftig". Das Wachstumspotential dürfte im Frauenbereich doch ungleich grösser sein, als dies bei den Männern der Fall ist.
Bis denne, Michael
Naja, finde mal weltweit soviele Frauen die aktuell das Niveau haben 3 Wochen Rundfahrten mit 3000km zu absolvieren. Da braucht man ne große Mannschaft und alle müssen das dann auch "können". Dafür darf man dann schonmal 30-40.000km im Jahr fahren. Besser wäre es, man hätte es schon ein paar Jahre vorher ebenfalls getan. Da aufgrund der geringen Einkommensmöglichkeiten (und dann auch noch für wenige) der Pool der Frauen, die das tun und können extrem gering ist, dürfte es äußerst schwierig sein ein so großes wettbewerbsfähiges Feld auf die Beine zu stellen. Man müsste also erstmal sowohl bei den Einkommensmöglichkeiten drauflegen und dann noch die Anzahl derer erhöhen die davon leben können und die sich ein solches Training auch leisten können (RekomMaßnahmen, Trainingslager, Radsport nicht als Nebenjob etc), dann kann man ggf mal drüber nachdenken. Gut wäre es, man würde es endlich mal machen.
Unmittelbar fällt mir in unserer Zeit nicht so gleich eine Sportart ein, in der Frauen derart "begrenzt" sind/werden.
110m Hürden gibts für Frauen nicht, die dürfen nur 100m. 10-Kampf ist bei den Frauen auch nur ein 7-Kampf. Da stellen sich die selben Fragen!:Huhu:
LidlRacer
04.11.2016, 12:14
Warum fahren Frauen eigentlich nicht dieselben Strecken/Entfernungen im Radsport, wie es die Männer tun?
Der Captain hat's ja schon recht gut erklärt, dass es zumindest kurzfristig kaum möglich wäre. Langfristig muss aber natürlich eine Angleichung oder zumindest Annäherung an den Männerradsport angestrebt werden - nicht nur, was die Strecken angeht, sondern auch bzgl. Bezahlung und Berichterstattung in TV, Presse und Internet.
Hier übrigens die Rennen der UCI Women's World Tour 2017, die wohl den Großteil von Annas Rennprogramm darstellen werden - aber natürlich fährt sie nicht alle davon:
www.uci.ch/road/ucievents/2017-road-uci-women%E2%80%99s-worldtour/132712217
Leider ist nix in Deutschland dabei, aber einiges in Belgien und NL.
Und ich hoffe, daneben bleibt auch noch Platz z.B. für die Ardeche-Tour.
110m Hürden gibts für Frauen nicht, die dürfen nur 100m. 10-Kampf ist bei den Frauen auch nur ein 7-Kampf. Da stellen sich die selben Fragen!:Huhu:
Und im Tennis geht es bei den Grand Slams auch über 4 Sätze bei den Männern und nur zwei bei den Frauen.
Und im Tennis geht es bei den Grand Slams auch über 4 Sätze bei den Männern und nur zwei bei den Frauen.
3 bei den Männern
LidlRacer
04.11.2016, 14:08
Teil des Problems mit dem Frauensport ist der Teufelskreis aus mangelndem Interesse, mangelnder Berichterstattung, mangelnder Bekanntheit und mangelnden Vorbildern.
Einen kleinen Beitrag zur Behebung dieses Problems (nicht nur im Sport) will die Wikipedia mit dem Projekt "Women in Red" (https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProject_Women_in_Red) leisten. Warum "Red"?
Gelegentlich gibt es in der Wikipedia tote Links, die eigentlich auf Artikel verweisen, die (noch) nicht existieren - diese werden rot statt blau dargestellt.
Da es (in allen möglichen Bereichen) viel weniger Artikel über Frauen als Männer gibt, fordert Wikipedia nun dazu auf, die fehlenden Artikel anzulegen.
Hier ist eine Liste mit fast 400 Radsportlerinnen, zu denen es noch keinen Artikel gibt und Anna ist eine davon:
https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProject_Women_in_Red/Missing_articles_by_occupation/Cycling
Und hier ist eine Liste mit Damen-Radrennen 2016 inkl. jeweils den Top3-Platzierten, wo Anna eine der wenigen "Women in Red" ist:
https://en.wikipedia.org/wiki/2016_in_women%27s_road_cycling
Es ist also an der Zeit, dass ein Artikel über sie entsteht! Und sie hat auch nix dagegen.
Im Prinzip würde ich's ja machen, habe aber keine Erfahrung als Schreiber bei Wikipedia - im Gegensatz zum Forum ist da doch einiges an Formalien zu beachten.
Jetzt ist meine Hoffnung, dass hier schon jemand entsprechende Erfahrung hat, und wir das bald zusammen in Angriff nehmen können. Also wer kann und will helfen? :)
ricofino
04.11.2016, 14:12
Es gab mal vor vielen Jahren ein Match der Damen über drei Gewinnsätze. Das war glaub ich in New York, Steffi Graf gegen Martina Navratilova (glaub wieder). Vielleich hat damals auch nur M. Navratilova darauf bestanden :Cheese: :bussi:
Aber zurück zu Anna, keine Ahnung für wen Sie fahren könnte, bin aber höchst gespannt.
bergflohtri
04.11.2016, 14:12
Ich tippe auf Unitedhealthcare - das passt gut zu den Haferflocken:)
3 bei den Männern
:Maso: :Maso: was hab ich denn da überlegt. War schon beim Mittagsschlaf. Danke
T.U.F.K.A.S.
04.11.2016, 14:36
Es gab mal vor vielen Jahren ein Match der Damen über drei Gewinnsätze. Das war glaub ich in New York, Steffi Graf gegen Martina Navratilova (glaub wieder). Vielleich hat damals auch nur M. Navratilova darauf bestanden :Cheese: :bussi:
Gabs (auch) als deutsches Duell Graf gg. Huber beim WTA Finale 1995 (https://de.wikipedia.org/wiki/WTA_Championships_1995) :Blumen:
LidlRacer
04.11.2016, 14:41
Ich glaube, Anna spielt gar kein Tennis ...
hacklberry
04.11.2016, 16:20
Es gab mal vor vielen Jahren ein Match der Damen über drei Gewinnsätze. Das war glaub ich in New York, Steffi Graf gegen Martina Navratilova (glaub wieder). Vielleich hat damals auch nur M. Navratilova darauf bestanden :Cheese: :bussi:
Aber zurück zu Anna, keine Ahnung für wen Sie fahren könnte, bin aber höchst gespannt.
War früher beim WTA Final üblich. Aber auch nur dort. Früher haben die Männer aber ja auch außerhalb der Grand Slams Best of 5 gespielt. Ist ja auch nur noch bei den Grand Slams so.
Hier ist ja richtig was los! Also von Tennis habe ich keine Ahnung, aber was die Sache mit den "zu leichten" Damenrennen angeht, sieht es halt so aus:
Naja, finde mal weltweit soviele Frauen die aktuell das Niveau haben 3 Wochen Rundfahrten mit 3000km zu absolvieren.
Vor Ardèche habe ich mir auch gedacht, na so ne Tour de France, die macht man halt einfach; ist hart, aber geht schon irgendwie. Ich war in Ardèche schon nach 3 Tagen tot! Gut, irgendwie bin ich auferstanden und hab die restlichen 3 Tage noch überlebt. Nach dem letzten Tag war ich so fix und fertig. Auch mental. Ich wollte einfach nie mehr wieder so leiden. Rein körperlich hätte ich wahrscheinlich noch ein paar Tage durchgedrückt, aber vom Kopf her... dann noch attackieren und sich noch mehr Qual zufügen?! Ich denke, ein zu langes Rennen wird einfach auch langweilig. Krass wie die Männer 3 Wochen Tour überstehen. Mir fehlt da schon noch eine gewisse "Tiefe" was die physiologische und mentale Entwicklung angeht. Und man muss bedenken, dass ich im Vergleich zu den anderen Mädels ja nicht schlecht abgeschnitten habe. Natürlich war da nicht die absolute Weltelite anwesend, aber so viele haben auch wieder nicht gefehlt...
Was nicht heißen soll, dass ich nicht auch für härtere Damenrennen bin. Natürlich bin ich dafür, der jetzige Kalender ist einfach völlig einseitig in die andere Richtung! Es muss ja nicht gleich eine 3-wöchige Tour de France sein. Wir sprechen hier von zwei verschiedenen Extremen. Im Moment sind die meisten Rennen so "leicht", dass man sicher kein Risiko eingeht, dass sich die armen Mädels übernehmen, wenn man ein oder zwei Berglein hinzufügt. Was gibt es zB an harten Eintagesrennen? La Course nächstes Jahr? 50 flache km und dann 10km Anstieg oder so? Jeder Ötztaler-Teilnehmer würde darüber lachen. A propos Ötztaler: da bin ich echt sauer, dass es für die Damen kein Pro-Rennen gibt.
Aber ist hier Annas Blog. :Blumen: Hier gehts im Profisport, nicht um Schnullifanz. :Blumen:
Ach was, Frauenradsport ist halt noch ein Nischensport. Da ist es verhältnismäßig leicht, gleich auf nem relativ guten Niveau einzusteigen.
Das hier stimmt aber schon:
Bin ja jetzt noch nicht so lange hier dabei, aber ich hatte den Eindruck, dass das ein Traum von dir war, der da in Erfüllung geht.
LidlRacer
04.11.2016, 18:14
Vor Ardèche habe ich mir auch gedacht, na so ne Tour de France, die macht man halt einfach; ist hart, aber geht schon irgendwie. Ich war in Ardèche schon nach 3 Tagen tot! Gut, irgendwie bin ich auferstanden und hab die restlichen 3 Tage noch überlebt. Nach dem letzten Tag war ich so fix und fertig. Auch mental. Ich wollte einfach nie mehr wieder so leiden. Rein körperlich hätte ich wahrscheinlich noch ein paar Tage durchgedrückt, aber vom Kopf her... dann noch attackieren und sich noch mehr Qual zufügen?!
Aber ich nehme stark an, Du würdest auch nächstes Jahr gerne wieder die Ardeche fahren, oder? Evtl. sogar schon beim Team vorangefragt, ob das geht, obwohl's nicht zur World Tour gehört und terminlich vermutlich mit der Boels Ladies Tour (http://hollandladiestour.nl) kollidiert?
captain hook
04.11.2016, 18:28
Hier ist ja richtig was los! Also von Tennis habe ich keine Ahnung, aber was die Sache mit den "zu leichten" Damenrennen angeht, sieht es halt so aus:
Vor Ardèche habe ich mir auch gedacht, na so ne Tour de France, die macht man halt einfach; ist hart, aber geht schon irgendwie. Ich war in Ardèche schon nach 3 Tagen tot! Gut, irgendwie bin ich auferstanden und hab die restlichen 3 Tage noch überlebt. Nach dem letzten Tag war ich so fix und fertig. Auch mental. Ich wollte einfach nie mehr wieder so leiden. Rein körperlich hätte ich wahrscheinlich noch ein paar Tage durchgedrückt, aber vom Kopf her... dann noch attackieren und sich noch mehr Qual zufügen?! Ich denke, ein zu langes Rennen wird einfach auch langweilig. Krass wie die Männer 3 Wochen Tour überstehen. Mir fehlt da schon noch eine gewisse "Tiefe" was die physiologische und mentale Entwicklung angeht. Und man muss bedenken, dass ich im Vergleich zu den anderen Mädels ja nicht schlecht abgeschnitten habe. Natürlich war da nicht die absolute Weltelite anwesend, aber so viele haben auch wieder nicht gefehlt...
Was nicht heißen soll, dass ich nicht auch für härtere Damenrennen bin. Natürlich bin ich dafür, der jetzige Kalender ist einfach völlig einseitig in die andere Richtung! Es muss ja nicht gleich eine 3-wöchige Tour de France sein. Wir sprechen hier von zwei verschiedenen Extremen. Im Moment sind die meisten Rennen so "leicht", dass man sicher kein Risiko eingeht, dass sich die armen Mädels übernehmen, wenn man ein oder zwei Berglein hinzufügt. Was gibt es zB an harten Eintagesrennen? La Course nächstes Jahr? 50 flache km und dann 10km Anstieg oder so? Jeder Ötztaler-Teilnehmer würde darüber lachen. A propos Ötztaler: da bin ich echt sauer, dass es für die Damen kein Pro-Rennen gibt.
Dafür würden 98% der Ötztaler Fahrer (auch der männlichen) nicht 10km mit Dir zusammen einmal allout den Berg hochfahren wollen. Da bin ich mir rel. sicher. Da können die lachen wie sie wollen. Ists kürzer wird halt schneller gefahren. Könnte Dir vielleicht ganicht so schecht liegen.
LidlRacer
04.11.2016, 18:30
Dafür würden 98% der Ötztaler Fahrer (auch der männlichen) nicht 10km mit Dir zusammen einmal allout den Berg hochfahren wollen.
Wollen schon, aber Können ist das Problem! :Cheese:
Wollen schon, aber Können ist das Problem! :Cheese:
Habe ich mir auch gedacht.
:Cheese:
Vor Ardèche habe ich mir auch gedacht, na so ne Tour de France, die macht man halt einfach; ist hart, aber geht schon irgendwie. Ich war in Ardèche schon nach 3 Tagen tot! Gut, irgendwie bin ich auferstanden und hab die restlichen 3 Tage noch überlebt. Nach dem letzten Tag war ich so fix und fertig. Auch mental. Ich wollte einfach nie mehr wieder so leiden. Rein körperlich hätte ich wahrscheinlich noch ein paar Tage durchgedrückt, aber vom Kopf her... dann noch attackieren und sich noch mehr Qual zufügen?! Ich denke, ein zu langes Rennen wird einfach auch langweilig. Krass wie die Männer 3 Wochen Tour überstehen. Mir fehlt da schon noch eine gewisse "Tiefe" was die physiologische und mentale Entwicklung angeht.
Bisschen mehr Umfang könnte da helfen :-P.
Bin mir aber ziemlich sicher, da wird was kommen.
Ich meine bist ja dann Profi :-O!
captain hook
04.11.2016, 18:57
Wollen schon, aber Können ist das Problem! :Cheese:
Och, so ein dezentes brennen in den Beinen würde auch das "Wollen" nach und nach in "so hab ich mir das nicht vorgestellt" verwandeln. ;-)
Dafür würden 98% der Ötztaler Fahrer (auch der männlichen) nicht 10km mit Dir zusammen einmal allout den Berg hochfahren wollen. Da bin ich mir rel. sicher. Da können die lachen wie sie wollen. Ists kürzer wird halt schneller gefahren. Könnte Dir vielleicht ganicht so schecht liegen.
Ja, ich gehör eh nicht zu denen, die meinen, dass kürzere Sachen nichts wert sind und es wird dadurch auch nicht weniger schmerzhaft. Irgendwie wär's halt nett der Abwechslung und des Abenteuers wegen. Die Ergebnisliste wird nach einem Berg recht ähnlich aussehen wie nach 4 Bergen. Ich bin mit der Routenänderung von La Course natürlich sehr glücklich - alle anderen WWT-Rennen haben ja maximal Hügel und favorisieren die entsprechenden Leute. Ob's ein wirklicher Fortschritt für den Damenradsport ist, weiß ich nicht.
Aber ich nehme stark an, Du würdest auch nächstes Jahr gerne wieder die Ardeche fahren, oder? Evtl. sogar schon beim Team vorangefragt, ob das geht, obwohl's nicht zur World Tour gehört und terminlich vermutlich mit der Boels Ladies Tour (http://hollandladiestour.nl) kollidiert?
Wollen vielleicht. Aber ich muss da verschiedene Dinge berücksichtigen und ev. ist anderes wichtiger. Über Abmachungen zwischen mir und dem Team werde ich öffentlich nichts schreiben, das wäre einfach völlig unprofessionell. Da muss ich leider Spielverderberin sein (wenn wir schon dabei sind, genauso wenig werde ich öffentlich auf Fragen wie "Hat dich der österr. Radsportverband eigentlich gefragt, ob..." oder auch "Wie viel Watt hast du bei XY getreten..." antworten).
Falls Du darüber öffentlich schreiben möchtest Anna, würde es mich interessieren, ob Dein (zukünftiges) Team ein oder gar mehrere gemeinsame Trainingslager plant.
Falls Du darüber öffentlich schreiben möchtest Anna, würde es mich interessieren, ob Dein (zukünftiges) Team ein oder gar mehrere gemeinsame Trainingslager plant.
Ja, das ist schon üblich. Das ist auch nichts Geheimes, darüber berichte ich bei Gelegenheit gern falls es von Interesse ist. Aber solche Trainingslager sind wohl eher für die Teambildung wichtig und weniger fürs Training. Als Pro hat man ja sowieso immer Zeit für Training :) :)
Ja, das ist schon üblich. Das ist auch nichts Geheimes, darüber berichte ich bei Gelegenheit gern falls es von Interesse ist. Aber solche Trainingslager sind wohl eher für die Teambildung wichtig und weniger fürs Training. Als Pro hat man ja sowieso immer Zeit für Training :) :)Teambildung ist natürlich auch ein sehr interessantes Thema, aber noch viel interessanter sind für mich selbstverständlich die Trainingskilometer bzw. Trainingsstunden pro Tag oder meinetwegen Woche :).
Ich dachte ja immer im Traingslager kristallisiert sich u.a. die Rangordnung heraus, so nach dem Motto:
Wenn du im Mittel nicht der Stärkste bzw. die Stärkste bist oder zumindest einer bzw. eine der Stärksten im Trainingslager, dann kannst du lange darauf hoffen, dass ich in Rennen für dich fahre.
Also ich würde für keinen Fahren, den ich dauernd abgehängt habe. ;-)
LidlRacer
04.11.2016, 22:18
Wollen vielleicht. Aber ich muss da verschiedene Dinge berücksichtigen und ev. ist anderes wichtiger. Über Abmachungen zwischen mir und dem Team werde ich öffentlich nichts schreiben, das wäre einfach völlig unprofessionell.
Hatte ich auch nicht erwartet, dass Du evtl. Abmachungen ausplauderst. Dass Du wollen würdest, reicht mir erst mal völlig als Info. :)
Ich bin mit der Routenänderung von La Course natürlich sehr glücklich - alle anderen WWT-Rennen haben ja maximal Hügel und favorisieren die entsprechenden Leute.
Wusste gar nicht, dass es sooo schlimm ist, mit der Flachheit der Strecken. Z.B. beim Giro Rosa hätte ich intuitiv erwartet, dass es da auch ein paar Berge gibt, hab mir die Strecken aber nicht angeschaut.
Um so mehr hoffe ich auf die Ardèche, wobei es unwahrscheinlich erscheint, dass der Ventoux wieder dabei ist. Aber wenn ich was zu sagen hätte, würde ich den fix ins Programm aufnehmen - quasi als Markenzeichen der Tour.
PS:
Zu La Course hab ich widersprüchliche Infos, ob das Damen-Ziel ganz oben auf dem Izoard ist oder 4 km davor. Letzteres fände ich ziemlich dämlich. Weißt Du da was Definitives?
.... Da muss ich leider Spielverderberin sein (wenn wir schon dabei sind, genauso wenig werde ich öffentlich auf Fragen wie "Hat dich der österr. Radsportverband eigentlich gefragt, ob..." oder auch "Wie viel Watt hast du bei XY getreten..." antworten).
Watt werden auch nicht mehr verraten. 'kayyy...
Watt werden auch nicht mehr verraten. 'kayyy...
:cool: :Lachen2: Sorry... Ich mag diese Geheimnistuerei selbst nicht, aber es ist halt schon ne ziemlich wertvolle Information für die Konkurrenz...
Wusste gar nicht, dass es sooo schlimm ist, mit der Flachheit der Strecken. Z.B. beim Giro Rosa hätte ich intuitiv erwartet, dass es da auch ein paar Berge gibt, hab mir die Strecken aber nicht angeschaut.
Aja stimmt, den Giro hab ich ganz vergessen. Wobei Ardèche angeblich deutlich härter ist. Aber bei den Eintagesrennen... ich kenn mich ja selbst (noch) nicht wirklich aus, aber ich glaub da gibt's gar nichts richtig Bergiges oder?
sabine-g
04.11.2016, 22:40
:cool: :Lachen2: Sorry... Ich mag diese Geheimnistuerei selbst nicht, aber es ist halt schon ne ziemlich wertvolle Information für die Konkurrenz...
?
Wie wäre es mit einem TS internen Code?
Wie wäre es mit einem TS internen Code?
Erster Vorschlag:
"Edgar"
sabine-g
04.11.2016, 22:46
"Powermeter "
Da kommt garantiert keiner drauf.
Geändert weil unterschiedlicher Humor!
LidlRacer
04.11.2016, 22:53
Aber bei den Eintagesrennen... ich kenn mich ja selbst (noch) nicht wirklich aus, aber ich glaub da gibt's gar nichts richtig Bergiges oder?
Eintagesrennen weiß ich nicht.
Aber hier z.B. war dieses Jahr recht kurz vor'm Ziel ein zwar kurzer (ca. 1 km?) aber brutaler Anstieg:
www.womenstour.co.uk/video/14712.php
Weiß nicht, ob das was für Dich ist, oder ob's immer so lange Mörderberge sein müssen ...
Auch die Hügel im Grenzgebiet B/NL können brutal sein. Ich spreche da aus Erfahrung, weiß aber nicht, ob sie davon genug in Eure Rennen einbauen ...
bergflohtri
05.11.2016, 07:54
Aja stimmt, den Giro hab ich ganz vergessen. Wobei Ardèche angeblich deutlich härter ist. Aber bei den Eintagesrennen... ich kenn mich ja selbst (noch) nicht wirklich aus, aber ich glaub da gibt's gar nichts richtig Bergiges oder?
- von Deinen Qualitäten her passen Rundfahrten glaube ich ohnehin besser zu Dir;) - wäre schön wenn der Rennkalender der Frauen da genug Möglichkeiten bietet
Ich dachte an eine Art Geheimsprache. Sowas in der Art:
xxx (http://www.bloomberg.com/news/articles/2012-10-11/a-glossary-of-lance-armstrong-s-secret-language)
Ich hab den Link erst jetzt aufgemacht und finde den hier ziemlich daneben oder verstehe den Scherz nicht :confused:
Ich hab den Link erst jetzt aufgemacht und finde den hier ziemlich daneben oder verstehe den Scherz nicht :confused:
Sorry, habe den Ursprungsbeitrag geändert. Ich habe allerdings andere Probleme im Leben als bei Scherzchen (ob gut ob schlecht) zu sensibel sein zu wollen.
bergflohtri
05.11.2016, 09:12
Ja, wir alle haben unsere Probleme - und hie und da passierts dann dass man zu schnell was in die Tasten klopft:Nee:
captain hook
05.11.2016, 09:24
Das mit den Powerdaten ist natürlich immer so eine Sache. Von diversen PRO Fahrern findet man auf Strava Wattdaten. Sogar von Rennen wie den Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften. So gesehen scheint es nicht so zu sein, dass es den eigenen Ergebnissen schadet. Wenn es auf dem Niveau offenbar nicht problematisch zu sein scheint, müssen alle anderen rational betrachtet kaum drüber nachdenken. Ich glaube, dass es eher ne persönliche Sache ist, ob man sowas zeigen mag oder nicht. Und die Hauptsache ist, dass man sich gut fühlt bei dem, was man tut. Bisher waren Deine Entscheidungen ziemlich treffsicher und ich bin sicher, dass es auch in diesem Fall für Dich taugen wird! Vielleicht änderst Du Deine Meinung irgendwann wieder oder auch nicht.
Ja, wir alle haben unsere Probleme - und hie und da passierts dann dass man zu schnell was in die Tasten klopft:Nee:
Um in einem Fremdthread keine unerwünschte Grundsatzdiskussionen loszutreten, habe ich den post gelöscht. Ich behalte mir allerdings vor, dennoch kein schlechtes Gewissen ob der Verlinkung zu haben. Zur Klarstellung: Keiner der Mitautoren sollte in Zusammenhang mit LA gebracht werden.
Das mit den Powerdaten ist natürlich immer so eine Sache. Von diversen PRO Fahrern findet man auf Strava Wattdaten. Sogar von Rennen wie den Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften. So gesehen scheint es nicht so zu sein, dass es den eigenen Ergebnissen schadet. Wenn es auf dem Niveau offenbar nicht problematisch zu sein scheint, müssen alle anderen rational betrachtet kaum drüber nachdenken. Ich glaube, dass es eher ne persönliche Sache ist, ob man sowas zeigen mag oder nicht. Und die Hauptsache ist, dass man sich gut fühlt bei dem, was man tut. Bisher waren Deine Entscheidungen ziemlich treffsicher und ich bin sicher, dass es auch in diesem Fall für Dich taugen wird! Vielleicht änderst Du Deine Meinung irgendwann wieder oder auch nicht.
Ich weiß, ich weiß. Ich mach das keineswegs aus Eingebildetheit. Ich bin einfach lieber der "underdog" (was ich ja durchaus schon für meinen Erfolg nutzen konnte ;) ). Außerdem habe ich dadurch weniger Druck von außen und kann mich voll auf mich konzentrieren. Das ist der Hauptgrund, warum ich mit strava aufgehört habe. Irgendwie hatte ich, ohne es zu wollen, immer ein bisschen im Hinterkopf "was denken die anderen"...
Um in einem Fremdthread keine unerwünschte Grundsatzdiskussionen loszutreten, habe ich den post gelöscht. Ich behalte mir allerdings vor, dennoch kein schlechtes Gewissen ob der Verlinkung zu haben. Zur Klarstellung: Keiner der Mitautoren sollte in Zusammenhang mit LA gebracht werden.
Passt schon, davon bin ich eh ausgegangen; gelöscht werden muss hier nichts. Das Thema ist halt zu traurig um lustig zu sein.
captain hook
05.11.2016, 09:44
Ich weiß, ich weiß. Ich mach das keineswegs aus Eingebildetheit. Ich bin einfach lieber der "underdog" (was ich ja durchaus schon für meinen Erfolg nutzen konnte ;) ). Außerdem habe ich dadurch weniger Druck von außen und kann mich voll auf mich konzentrieren. Das ist der Hauptgrund, warum ich mit strava aufgehört habe. Irgendwie hatte ich, ohne es zu wollen, immer ein bisschen im Hinterkopf "was denken die anderen"...n.
Sag ich ja. ;-) das wichtigste ist , dass du dich mit dem was du machst gut fühlst. Wer es schafft das überhaupt rauszufinden ist glaube ich schon sehr weit gekommen. Ich zb bin bei sowas nicht besonders gut .
Außerdem habe ich dadurch weniger Druck von außen und kann mich voll auf mich konzentrieren. Das ist der Hauptgrund, warum ich mit strava aufgehört habe. Irgendwie hatte ich, ohne es zu wollen, immer ein bisschen im Hinterkopf "was denken die anderen"...
Ja - das empfinde ich auch so!
Einerseits ist Strava schon ganz schön geil, besonders für Leute wie mich, die fast immer alleine trainieren.
Auf der anderen Seite hat es auch schon nicht unbedingt gute Folgewirkungen (zumindest für mich) und kann auch hemmen.
Ich denke schon öfter unterwegs daran, dass ich die Einheit dann später höchstwahrscheinlich bei Strava darstellen werde.
Früher liebte ich Wendestrecken und kleinere Rundkurse, die ich in einer Einheit mehrfach bewältigte.
Das hat ganz klar Nachteile.
Aber nur wegen Strava keine Wenden oder Runden einbauen zu wollen, ist jetzt auch nicht unbedingt so dolle.
Tja - und nur wegen Strava nicht auch mal viel langsamer herumzugondeln, wie man recht leicht könnte, ist auch nicht immer so arg schlau.
captain hook
05.11.2016, 10:04
Oder um es nochmal anders zu formulieren: ich war schon mit vielen Trainingsansätzen "schnell" aber mit sich selbst im reinen war vielleicht ein entscheidenderer Umstand.
LidlRacer
05.11.2016, 15:29
Ist immer noch nicht absehbar, wann Dein Arbeitgeber die sensationelle Neuverpflichtung öffentlich macht, so dass wir hier etwas freier diskutieren können?
bergflohtri
05.11.2016, 17:54
Wir sollen ja raten:)
LidlRacer
05.11.2016, 18:54
Wir sollen ja raten:)
Aber der Ratespaß ist halt recht begrenzt, wenn keiner sagen darf, ob's stimmt - oder wenn man's schon weiß und nix sagen darf.
Wenn's raus wäre, könnten wir z.B. schon über die Bikes fachsimpeln ...
Wenn's raus wäre, könnten wir z.B. schon über die Bikes fachsimpeln ...
Die Hauptsache ist doch Anna muss nicht auf so ne komischen plattgedrückte Flunder hocken!
LidlRacer
05.11.2016, 19:05
Die Hauptsache ist doch Anna muss nicht auf so ne komischen plattgedrückte Flunder hocken!
Wovon sprichst Du? :confused:
Wovon sprichst Du? :confused:Von modernen, hässlichen Zeitfahrrädern ...
LidlRacer
05.11.2016, 19:21
Von modernen, hässlichen Zeitfahrrädern ...
Wenn's so bleibt wie dieses Jahr, find ich die Zeitfahrmaschinen recht hübsch - nicht zu modern. :)
Wenn's so bleibt wie dieses Jahr, find ich die Zeitfahrmaschinen recht hübsch - nicht zu modern. :)Oh - da bin ich ja schwer gespannt :)!
Der Lidl versteht es aber auch die Spannung zu erhalten :-O!
Also für den Fall, dass Anna mal einen PR-Berater brauchen sollte, den haben wir parat :cool: ;).
LidlRacer
06.11.2016, 15:50
Noch'n Tipp:
Die Bikemarke des Teams war beim Kona Bike Count nicht in den Top 20 (vermutlich noch nie).
Das wird sich sicher bald ändern ... :Lachen2:
tomerswayler
06.11.2016, 16:15
Besteht die Gefahr der Verwechslung mit Kachelhoffer?
LidlRacer
06.11.2016, 16:26
Besteht die Gefahr der Verwechslung mit Kachelhoffer?
Kennichnich.
Noch'n Tipp:
Die Bikemarke des Teams war beim Kona Bike Count nicht in den Top 20 (vermutlich noch nie).
Das wird sich sicher bald ändern ... :Lachen2:
Haha ;) . Ich geb dir Bescheid, wenn ein Marketing-Posten frei wird!
Noch'n Tipp:
Die Bikemarke des Teams war beim Kona Bike Count nicht in den Top 20 (vermutlich noch nie).
Kann es sein, dass der dicke ;-) Jürgen aus Saffig in den 1980ern mal auf so einem Teil saß :) ?
sabine-g
06.11.2016, 18:34
dann ist es ein Kestrel.
PowerSeb
06.11.2016, 18:43
Hallo!
Als stiller Mitleser möchte ich mich jetzt auch an dem kleinen Rätsel beteiligen. Wenn ich das hier alles richtig verfolgt habe, kann es sich nur um Lotto Soudal handeln - die sind übrigens mit Ridley Rädern unterwegs, die habe ich tatsächlich selten mal bei einem Triathlonrennen gesehen.
Grüße & viel Erfolg beim neuen Team (welches es am Ende dann auch sein wird)
Basti
carolinchen
17.11.2016, 07:42
ANNA!
Wann wird das Geheimnis gelüftet...ich habe gleich mal nach der Bassofahrerin gegoogelt und auch nach dem Team aber hier sind ja nur Profis am Werk und da habe ich keine Lust meinen unwissenden Tip abzugeben:cool:
LidlRacer
17.11.2016, 13:46
Mir fallen nur zwei Möglichkeiten ein, warum das Team noch nix veröffentlicht hat:
1. Sie betrachten Anna als ihre neue Geheimwaffe. Und Geheimwaffen sind nur Geheimwaffen, solange man sie geheim hält ...
Oder im Gegenteil:
2. Sie warten mit der Veröffentlichung der Wahl des Jahres (also dass Anna sie erwählt hat) noch, bis der unverständliche Hype um diese unwichtige Wahl irgendeines Präsidenten in irgendeinem weit wecken Land abgeebbt ist, um sich dann der ungeteilten Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit sicher zu sein.
Da meine beiden Theorien - wie alle meine Theorien - extrem plausibel sind, kann ich mich gar nicht entscheiden, welche von beiden die Allerplausibelste ist ... :Cheese:
Thorsten
17.11.2016, 14:59
2. Sie warten mit der Veröffentlichung der Wahl des Jahres (also dass Anna sie erwählt hat) noch, bis der unverständliche Hype um diese unwichtige Wahl irgendeines Präsidenten in irgendeinem weit wecken Land abgeebbt ist, um sich dann der ungeteilten Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit sicher zu sein.
Anna for president :Lachen2:?
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-09/oesterreich-verschiebt-bundespraesidentenwahl
sybenwurz
17.11.2016, 15:05
haste bei deinem Link mal ins Impressum geguckt?
Zum dort notierten Domaininhaber wien-konkret(.at) passt folgender Fund hundertpro zu meiner subjektiven Einschätzung beim Lesen deines Links: http://mokant.at/1409-wien-konkret-marschall-taeuschung/
Thorsten
17.11.2016, 15:39
haste bei deinem Link mal ins Impressum geguckt?
Nein, es sollte nur ein Hinweis auf die in Kürze stattfindende Wahl in ihrem Heimatland sein. War ganz oben bei Google, anscheinend habe ich damit in die Scheiße gegriffen? Habe auch jetzt noch keine entsprechende Recherche angestellt ...
sybenwurz
17.11.2016, 16:38
...anscheinend habe ich damit in die Scheiße gegriffen?
Eher schon.
Die scheinen mir deutlich rechts der Mitte zu sein.
Edith meint, hättste eh geändert.
LidlRacer
17.11.2016, 18:58
Frischer Artikel über Annas Rad-Karriere :) - leider auf spanisch:
www.zikloland.com/anna-kiesenhofer-destape-austriaco-una-autentica-novata
tridinski
17.11.2016, 21:09
"Soy una auténtica novata" - is klar, totale Anfängerin :Cheese: aber maximal auf dem Papier, die Ergebnisse zeigen da schon mehr als deutlich in eine andere Richtung
"Llanear y subir me gusta más. Digamos que salvo el sprint, hago de todo más o menos bien; pero nada muy muy bien. En la crono me defiendo, también. No soy explosiva, por lo que el sprint no se me da muy bien" - also bergauf läufts, in der Ebene drücken geht auch, Zeitfahren ebenfalls ok, aber beim Sprint haperts sowas von ... klingt in Summe nach dem Profil einer Rundfahrtsiegerin :)
"El nivel WorldTour está a la vuelta de la esquina para ella" - Niveau der WorldTour wartet gerade um die Ecke auf sie
"Mundiales de 2018 Innsbruck, al ser en mi país, me gustaría poder hacerlo muy bien" "no quiere dejar muchos flecos en el campo académico para poder centrarse más en el deportivo" - Heim-WM als Ziel für eine Topperformance, vorher noch schnell den Doktortitel einfahren ...
Chapeau an allen Fronten! :liebe053:
Dazu noch das neue Top-Team ... dass bei dem Tempo mal weder ihr noch uns als Zuschauer schwindelig wird ...
LidlRacer
17.11.2016, 21:43
Danke für die Teilübersetzung!
Google macht das zwar schön schnell, aber das Ergebnis ist doch oft ziemlich kreativ ...
Brandaktuell scheint das Interview aber nicht zu sein - der PhD ist ja schon im Sack!
ANNA!
Wann wird das Geheimnis gelüftet...ich habe gleich mal nach der Bassofahrerin gegoogelt und auch nach dem Team aber hier sind ja nur Profis am Werk und da habe ich keine Lust meinen unwissenden Tip abzugeben:cool:
Nächste Woche :Huhu:
Brandaktuell scheint das Interview aber nicht zu sein - der PhD ist ja schon im Sack!
Leider nein! Diss ist fertig, Defensio am 21.12.
PS: Ihr findet die diversen Interviews ja schneller als ich. Na wenigstens werde ich hier also am Laufenden gehalten ;) .
LidlRacer
18.11.2016, 20:34
Leider nein! Diss ist fertig, Defensio am 21.12.
Ups, hatte ich nicht auf dem Radar - sowas brauchte ich zum Glück nicht (hab aber auch keinen PhD).
PS: Ihr findet die diversen Interviews ja schneller als ich. Na wenigstens werde ich hier also am Laufenden gehalten ;) .
Kennst & nutzt Du eigentlich hier die Funktion "Dieses Thema abonnieren"?
Damit bist Du noch schneller auf dem Laufenden! :)
sybenwurz
18.11.2016, 22:31
Ihr findet die diversen Interviews ja schneller als ich. Na wenigstens werde ich hier also am Laufenden gehalten ;) .
So ist das Internet: da erfährt man Zeug über sich, dass man selbst noch nicht wusste...
So ist das Internet: da erfährt man Zeug über sich, dass man selbst noch nicht wusste...
Stimmt, hab vor kurzem über Google erfahren, dass ich Firmeninhaber bin, sogar in meiner Stadt :Lachen2:
Thorsten
18.11.2016, 23:40
Nur Firmeninhaber? Für einen Guru eher mau :Lachen2:.
So ist das Internet: da erfährt man Zeug über sich, dass man selbst noch nicht wusste...
Genau! :Lachen2:
Kennst & nutzt Du eigentlich hier die Funktion "Dieses Thema abonnieren"?
Damit bist Du noch schneller auf dem Laufenden! :)
Kennen schon, nützen nicht. Ich vergess euch ja sowieso nicht :bussi: :bussi:
carolinchen
22.11.2016, 13:01
Anna, ich vermisse dich hier!
http://galleries.soigneur.nl/ciclocross-catalana-i-la-copa-espanya
Erftbiker
22.11.2016, 16:26
Anna, ich vermisse dich hier!
http://galleries.soigneur.nl/ciclocross-catalana-i-la-copa-espanya
BTW: Sehr schöne Bilder, insgesamt!
http://galleries.soigneur.nl
Andreundseinkombi
23.11.2016, 13:11
Da ist es raus: http://lottosoudal.be/welkom-anna-kiesenhofer/?lang=en
Heiko1987
23.11.2016, 13:13
Dann mal Herzlichen Glückwunsch Anna :)
captain hook
23.11.2016, 13:53
Dann mal Herzlichen Glückwunsch Anna :)
Läuft. :Blumen:
Freizeitathlet
23.11.2016, 13:55
Treffer :)
Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Danke! Ihr hattet es ja eh schon mehr oder weniger erraten ;) .
hanse987
23.11.2016, 14:03
Glückwunsch!
Sauber - wohl verdient. Herzlichen Glückwunsch.
tridinski
23.11.2016, 15:17
Top News, Glückwunsch! Wünsche dir dass du Spielräume für deine persönliche Entwicklung bekommst und nicht nur für andere verheizt wirst.
(Wie man als professionelles Team so ne katastrophale website haben kann ist mir schleierhaft)
bergflohtri
23.11.2016, 18:07
Coole Sache - wünsche Dir viel Erfolg in der nächsten Saison und viel Spaß im Team:Blumen:
Glückwunsch!
Na dann: Attacke auf nächste Saison!
Wirst du eigentlich in Barcelona bleiben? So wie man hört ist deine Promotion ja quasi durch.
Hiiilfe ich brauche einen PR-Manager :Cheese:
LidlRacer
23.11.2016, 18:49
Lotto Soudal? :-)
Da hast Du wohl als Erster richtig getippt! :Blumen:
Warst Du schon ziemlich sicher, oder war das wild geraten?
Schon bevor ich wusste, dass Anna eine "Woman in Lotto Soudal Red" werden würde, hatte ich darauf hingewiesen, dass sie in anderem Sinne eine "Woman in Red" ist, d.h. dass es noch keinen Wikipedia-Artikel über sie gibt. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1270237&postcount=1332)
Leider hat sich niemand gemeldet, der möglichst mit Wikipedia-Erfahrung helfen könnte, dieses Defizit zu beheben.
Jetzt aber!?!
(Wie man als professionelles Team so ne katastrophale website haben kann ist mir schleierhaft)
Weiß nicht, ob Du eine andere Website siehst als ich.
Was ist daran katastrophal?
tridinski
23.11.2016, 20:37
Weiß nicht, ob Du eine andere Website siehst als ich.
Was ist daran katastrophal?
ich hab sie extra in verschiedenen Browsern aufgemacht, sah überall gleich aus, wie aus den 90ern und vom Praktikanten zusammengebastelt
jetzt gerade auch nochmal geöffnet, jetzt ist alles ok, keine Ahnung woran das lag ...
LidlRacer
23.11.2016, 21:02
ich hab sie extra in verschiedenen Browsern aufgemacht, sah überall gleich aus, wie aus den 90ern und vom Praktikanten zusammengebastelt
jetzt gerade auch nochmal geöffnet, jetzt ist alles ok, keine Ahnung woran das lag ...
Dann ist ja gut! :)
War wahrscheinlich ne Serverüberlastung nach der Sensationsmeldung! ;)
Hiiilfe ich brauche einen PR-Manager :Cheese:
Was geht? Zu viele Interviewanfragen?
Wenn Du meinst, Du hast eh schon alles erzählt, dann schick ihnen einfach mit freundlichen Grüßen diesen Link:
http://lmgtfy.com/?q=anna+kiesenhofer+interview
Dann können sie sich aus den vorhandenen Interviews was nettes zusammenbasteln. :Lachen2:
sybenwurz
23.11.2016, 21:06
Nice, Glückwunsch!
Bin gespannt...:)
Herzlichen Glückwunsch und maximale Kampferfolge :Blumen:
Glückwunsch und eine gute Vorbereitung und Saison! :Blumen:
Hoffe du kannst weiterhin hier noch über dein Training schreiben
Da hast Du wohl als Erster richtig getippt! :Blumen:
Warst Du schon ziemlich sicher, oder war das wild geraten?
War eigentlich ziemlich sicher nach deinen Tipps :Lachen2:
Teams mit Frauen und Männern gibt es ja eigentlich nur Orica und Lotto, oder?
Und da bei Orica kein Deutscher fährt, blieb nur Lotto.
LidlRacer
24.11.2016, 15:43
War eigentlich ziemlich sicher nach deinen Tipps :Lachen2:
Teams mit Frauen und Männern gibt es ja eigentlich nur Orica und Lotto, oder?
Und da bei Orica kein Deutscher fährt, blieb nur Lotto.
War mir nicht bewusst, dass so wenig Teams Frauen und Männer-Abteilungen haben.
Astana wäre zwar auch noch eins gewesen, aber auch ohne deutschen Fahrer.
Nicht nur für diese Raterei ist übrigens www.procyclingstats.com sehr hilfreich, wenn man irgendwelche Daten über Teams, Fahrer und Rennen sucht.
Radsport-News ist das auch eine Meldung mit Foto wert:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_101579.htm
Radsport-News ist das auch eine Meldung mit Foto wert:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_101579.htm
Das muss das Winterloch sein :Cheese:
LidlRacer
24.11.2016, 22:42
Kleiner Rückblick auf die Women's World Tour 2016 und damit quasi Vorschau auf Annas World Tour 2017 :Lachen2: :
Best moments of the 2016 UCI Women's WorldTour (https://www.youtube.com/watch?v=TruySbpRdJI)
Herzlichen Glückwunsch Anna :Blumen: :liebe053:
bellamartha
25.11.2016, 07:27
Liebe Anna,
wow! Herzlichen Glückwunsch! Toll, dass ich einen Star "kenne"!
Viel Spaß und viel Erfolg im neuen Team und hoffentlich nur nette Kolleginnen wünscht: J.
LidlRacer
25.11.2016, 09:03
Toll, dass ich einen Star "kenne"!
Wenn etwas Anna zum "Star" gemacht hat, ist es aber eher der Ventoux-Sieg als die Mitgliedschaft bei Lotto-Soudal. :)
Anna, wann wirst Du denn eingekleidet und bekommst Deine Ridley Räder?
captain hook
25.11.2016, 10:14
Wenn etwas Anna zum "Star" gemacht hat, ist es aber eher der Ventoux-Sieg als die Mitgliedschaft bei Lotto-Soudal. :)
Anna, wann wirst Du denn eingekleidet und bekommst Deine Ridley Räder?
Ich glaube, dass spätestens bei und nach der ÖM die "Insider" wussten was da auf sie zurollt. Rollen im Sinne von ganz schön schnell "rollen". :)
Sie kommt ja nicht aus dem Nichts. Ihre spanische Lieblingsgegnerin Marvi war ja letztens auch wieder nicht so ganz unerfolgreich beim 1.1. Rennen in Südafrika. Wenn einen solche Leute aufm Schirm haben, dann will das schon was heißen. Macht es natürlich dann auch schwieriger mal überraschend einen rauszuhauen. So jemanden lässt man nicht mehr einfach mal 3min wegfahren und denkt sich dann, dass man das Loch schon wieder zufährt. Könnte mir vorstellen, dass sie ab sofort "unter Beobachtung" steht. Aber ich glaube auch damit wird sie umgehen können. Aber das Gewinnen wird dadurch nicht einfacher.
bergflohtri
25.11.2016, 11:53
Wär schön wenn Anna bei den nächsten Ö-Zeitfahrmeisterschaften wieder am Start stünde. Mit dem neuen professionellen Umfeld und etwas mehr Vorbereitung auf das Zeitfahren gehts dann bestimmt noch eine Stufe höher auf dem Podium, und da kann die Konkurrenz auch nicht dazwischenfunken.
Nana lasst mal die Kirche im Dorf... ;)
Star bin ich genauso viel oder wenig wie damals als ich mich mit nem Fitnessbike und 30€ Auflieger auf der Donauinsel für die erste OD vorbereitet hab.
Bei den Staatsmeisterschaften bin ich sicher dabei. Natürlich ist das Ziel Gold, aber ob die Konkurrenz da "nichts zwischenfunken" kann, wage ich zu bezweifeln; Martina Ritter ist ja nicht irgendwer.
Freizeitathlet
25.11.2016, 18:26
Wann geht es ins Trainingslager? Dezember auf Malle? Und dann noch mal im Januar und Februar? Oder bereits im Januar die Santos Tour?
Wer den Fleche gut fahren mag muss ja jetzt schon etwas investieren.
captain hook
25.11.2016, 19:25
Anna wohnt ja auf Höhe Malle. Die muss was das angeht garnicht wegfahren um im Dezember investieren zu können. ;-)
LidlRacer
25.11.2016, 20:54
Zu La Course hab ich widersprüchliche Infos, ob das Damen-Ziel ganz oben auf dem Izoard ist oder 4 km davor. Letzteres fände ich ziemlich dämlich.
Sehe gerade, dass es dazu inzwischen eine Klarstellung gab:
"The event will begin in Briançon and finishes 2,360 metres above sea level, at the top of the Col d’Izoard, the same as the men’s stage."
ASO defends changes made to La Course for 2017 (http://www.cyclingweekly.co.uk/news/racing/aso-defends-changes-made-la-course-2017-299745)
Das wird ein Spaß! :Cheese:
Wann geht es ins Trainingslager? Dezember auf Malle? Und dann noch mal im Januar und Februar? Oder bereits im Januar die Santos Tour?
Wer den Fleche gut fahren mag muss ja jetzt schon etwas investieren.
Trainingslager gibt es schon (im Februar), aber wie der Captain schon sagt hab ich trainingsmäßig hier in Barcelona eh perfekte Bedingungen. Das Trainingslager ist eher wichtig, um die Teamkolleginnen kennenzulernen.
Rein vom Training her, glaube ich nicht, dass ich da einen besonders harten Block einlegen werde. Ich bin ja dann nicht Freizeitathlet (SCNR) sondern Vollzeitathlet ;) . Und ich hab nicht das Gefühl, dass ich so trainiere, als dass da von der Gesamtbelastung her noch viel Spielraum nach oben wäre, sofern man die Qualität aufrechterhalten will.
@Lidl: Coole Neuigkeiten!
Sehr stark, Wahnsinn! Viel Erfolg und auch Spaß wünsche ich!
LidlRacer
25.11.2016, 21:52
@Lidl: Coole Neuigkeiten!
Ich hoffe, Du hast auch den Artikel dazu gelesen und nicht nur mein Zitat, aus dem man fast den Eindruck gewinnen könnte, Männer- und Frauenetappe wären insgesamt gleich.
Es bleibt bei den nur 67 km und nur dem einen Berg.
Freizeitathlet
25.11.2016, 22:33
Naja, mir ging es nicht um die momentanen Trainingsbedingungen, Barcelona ist ja klar und ein tolles Pflaster zum tranieren.
Sondern um die Teamkolleginnen, als Team zusammen zu finden und voneinander zu profitieren und sich dadurch zu verbessern.
Von der Gesamtbelastung bereits jetzt am Limit? Dann bin ich auf die Qualität gespannt.
Lass uns teilhaben.
LidlRacer
26.11.2016, 12:16
.... habe ich dabei am ehesten an meine Teamkollegin Alice Cobb gedacht. Die setzte sich nämlich an vielen Anstiegen für mich in den Wind und wurde am Ende "nur" 12. (glaube ich). Wir waren ca. gleich stark, aber ich hatte das Glück, am Mt Ventoux attackiert zu haben, deswegen war ich halt die Leaderin und sie half mir die restlichen Tage.
Alice Cobb sollten wir im Auge behalten - sie wird sicher eine interessante Konkurrentin mit ähnlichen Fähigkeiten. Auch sie wechselt in ein Top-Team - hier ein ausführliches Interview:
Moving On Up! Matrix Pro Cycling’s Alice Cobb makes the big step up to UCI Pro ranks. (http://cyclingdirect.co.za/article/moving-matrix-pro-cycling%E2%80%99s-alice-cobb-makes-big-step-uci-pro-ranks)
Nebenbei: Mit 21 ist sie sehr jung, wirkt aber noch jünger. Sie ist es schon gewohnt, beim Fliegen als alleinreisendes Kind angesehen zu werden, aber neulich hatte sie einen neuen Tiefenrekord bei der Altersschätzung:
"Every flight this year I've had to play the 'are you a young flyer' & 'let me guess your age' game. Today hit a new low. 11. #nowords"
https://twitter.com/alicecobb3195/status/799966290517565440
:Lachanfall:
LidlRacer
01.12.2016, 16:12
Hier steht schon einiges zu den 2017er Rädern diverser Damen Teams:
www.cyclingnews.com/features/2017-womens-team-bike-guide
Anna bekommt demnach ein Ridley Liz SL mit Dura Ace Gruppe und Fast Forward Rädern.
So ist es nicht zu kaufen - hier eine Version mit Ultegra:
https://www.ridley-bikes.com/be/de/bikes/road/womens/liz-sl/153/liz-sl-ultegra-lsl01am-matte.html
Und ein Bericht dazu:
Total Women's Cycling: Ridley Liz SL Ultegra Women’s Road Bike Reviewed (https://totalwomenscycling.com/road-cycling/road-bikes/ridley-liz-sl-ultegra-womens-road-bike-reviewed)
Für's Zeitfahren gibt's das Ridley Dean:
www.ridley-bikes.com/be/de/bikes/road/triathlon-tt/dean
bergflohtri
01.12.2016, 18:08
Bin gespannt welches Wattmesssystem Anna auf den Rädern montieren kann - die Kurbel müsste ja vom Materialsponsor vorgegeben sein
LidlRacer
01.12.2016, 18:30
Bin gespannt welches Wattmesssystem Anna auf den Rädern montieren kann - die Kurbel müsste ja vom Materialsponsor vorgegeben sein
Da wird sie sich wohl nicht selbst drum kümmern müssen. SRM ist "Partner":
http://lottosoudal.be/ladies-en/ladies-partners/?lang=en
http://lottosoudal.be/srmpowermeters/?lang=en
"All the Lotto Soudal riders use a power meter, as well during the training as during the race."
Weiß nicht, ob das so auch bei den Ladies gilt.
LidlRacer
01.12.2016, 18:48
Schon mal eine kleine Vorschau auf's Frühjahr:
Flandern-Rundfahrt für Frauen wird härter und länger (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_101653.htm)
bergflohtri
02.12.2016, 11:46
Eine schöne Entwicklung, wenn gerade die Flandernrundfahrt als eines der attraktivsten Rennen auch bei den Frauen vom Anspruch her weiter aufgewertet wird. Ich find es auch toll zu sehen, wie viele Zuschauer in Belgien bei den Damen am Straßenrand stehen - hoffentlich schließt sich das Fernsehen 2017 an und überträgt ausführlich:dresche
LidlRacer
02.12.2016, 14:18
Hat etwas gedauert, aber jetzt steht das ganze Team fest:
"Ladies team
Next year, twelve elite riders will be part of the Lotto Soudal Ladies team. Seven riders of the present team are leaving: Sofie De Vuyst, Willeke Knol, Claudia Lichtenberg, Emma Pooley, Anouk Rijff, Anisha Vekemans and Susy Zorzi. In September, Lieselot Decroix ended her career after the final stage of the Lotto Belgium Tour. In 2017, the team welcomes five new riders. Annelies Dom and Kaat Van der Meulen are two Belgians who will reinforce the team. Together with Lotte Kopecky they are part of the national team pursuit squad on the track. The Dutch Puck Moonen, the Danish Trine Schmidt and the Austrian Anna Kiesenhofer have also chosen for Lotto Soudal. Again, we have one youth rider in the Lotto Soudal team: Julie Roelandts. Last week-end she won the Belgian Cyclo-cross Championship for 14-year-old girls!
Team 2017:
Isabelle Beckers
Jessie Daams
Elise Delzenne
Annelies Dom (newcomer)
Chantal Hoffmann
An-Li Kachelhoffer
Anna Kiesenhofer (newcomer)
Lotte Kopecky
Puck Moonen (newcomer)
Julie Roelandts
Trine Schmidt (newcomer)
Kaat Van der Meulen (newcomer)
Fenna Vanhoutte."
http://lottosoudal.be/samenstelling-teams-2017/?lang=en
Hier ist noch das alte Team, wo man auch etwas über die recht wenigen verbliebenen Fahrerinnen lesen kann:
http://lottosoudal.be/teams/ladies-en/?lang=en
bergflohtri
02.12.2016, 16:34
Schade das Claudia Lichtenberg nicht mehr dabei ist
LidlRacer
02.12.2016, 21:21
Hier ist noch das alte Team, wo man auch etwas über die recht wenigen verbliebenen Fahrerinnen lesen kann:
http://lottosoudal.be/teams/ladies-en/?lang=en
Ups, dachte, da stünde etwas Text zu den Damen.
Ergiebiger sind die hiesigen Daten:
www.procyclingstats.com/team/Lotto_Soudal_Ladies_2017
Anna, die haben noch kein Bild von Dir!
LidlRacer
06.12.2016, 16:13
Es dauerte etwas, bis mir bewusst wurde, dass das Team von 15 auf 12 Ladies geschrumpft ist. Man könnte hoffen, dass sie jetzt mehr auf Qualität als Quantität setzen, aber abgesehen von Anna bin ich da noch nicht so ganz überzeugt ...
Nebenbei:
Wie geht das, dass An-Li Kachelhoffer neben Lotto Soudal auch für Bestmed fährt (http://teambestmedasg.co.za/an-li-kachelhoffer-joins-team-bestmed-asg/)?
Dieses Jahr war das wohl schon ähnlich mit PTA Box Pro Cycling (https://twitter.com/PTABoxCycling) und Lotto Soudal.
Die rewards für das Crowdfunding, das unser DS damals für Adèche initiiert hat, sind leider noch immer nicht unterwegs. Ich habe den DS schon unzählige Male angeschrieben und erinnert, aber es ist immer "irgendwas"... jetzt ist grad das Baby krank oder was weiß ich, sodass es vor Weihnachten nix mehr wird.
An alle Spender: es tut mir echt leid wegen der langen Verzögerung. Ich bin zwar eigentlich nicht schuld, aber es ist mir trotzdem sehr unangenehm.
Ich bin ziemlich sicher, dass die Sachen noch geliefert werden, die Frage ist "nur" wann. Sollte ich die Hoffnung verlieren, schicke ich den entsprechenden Leuten zumindest von mir eine Karte.
LidlRacer
19.12.2016, 08:45
Ist nicht schlimm, wenn's ein wenig länger dauert mit der Autogrammkarte.
Nehme an, wir sehen Dich morgen live!?
"Tuesday you can watch the team presentation of @Lotto_Soudal, @LS_Ladies and @LS_U23 live on our website at 20:15 CET. More info to follow!"
https://twitter.com/Lotto_Soudal/status/810449879327801344
LidlRacer
20.12.2016, 16:41
Heute zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Lotto-Soudal Team Presentation:
http://lottosoudal.be/live-streaming-20-12-2016/?lang=en
Aber ich fürchte, das wird ohne Anna stattfinden, da sie morgen ihre Doktorarbeit "verteidigt" (http://fme.upc.edu/ca/esdeveniments/lectura-de-tesi-doctoral-danna-kiesenhofer-doctorat-en-matematica-aplicada).
Auch schön, aber schlechtes Timing!
Ich denke den treuesten Fan hat Anna schon mal :Huhu:
Wie hast Du bitte rausgefunden, daß sie morgen ihre Promotion verteidigt? Und dann ist das alles noch auf Spanisch.
Wenn sie noch die Muße hat, hier mitzulesen, alles Gute:Blumen:
Ich hab meinen Prüfern damals nachher nur aufgebackene trockene Brezeln serviert. Davon sprechen die heute noch an der Uni Regensburg:Cheese: :Huhu:
LidlRacer
20.12.2016, 17:22
Wie hast Du bitte rausgefunden, daß sie morgen ihre Promotion verteidigt? Und dann ist das alles noch auf Spanisch.
Hatte sie mir wohl schon mal gemailt. Weiß nicht mehr, ob sie das genaue Datum genannt hat, hatte ich jetzt aber gar nicht auf dem Radar.
Hab jetzt nur nach ihrem Namen gegoogelt, um zu schauen, ob im Vorfeld der Teampräsentation schon irgendwas interessantes veröffentlicht wurde.
LidlRacer
20.12.2016, 20:24
Noch kein Video-Stream aber schon mal ein Vorab-Bild der Ladies:
https://pbs.twimg.com/media/C0IhYEQW8AACdkN.jpg
https://twitter.com/LS_Ladies/status/811247598640230400
PS: Man beachte, wer auf der Anzeigentafel ganz oben steht!
hacklberry
20.12.2016, 20:32
Wirkt alles ziemlich professionell, was sicherlich vorallem am Männerteam liegt.
LidlRacer
20.12.2016, 20:37
Wirkt alles ziemlich professionell, was sicherlich vorallem am Männerteam liegt.
Klar, das hat so ungefähr das 10 oder 20-fache Budget, wenn ich mich recht erinnere.
LidlRacer
20.12.2016, 20:51
Eben der Luxus-Teambus der Männer.
Ich bin sicher, den der Damen werden wir nicht sehen, denn der sieht so aus:
https://i.ytimg.com/vi/eqecBtjillM/maxresdefault.jpg
(sorry, etwas großes Bild)
LidlRacer
20.12.2016, 20:57
Andre Greipel.
Endlich versteht man mal was.
bergflohtri
21.12.2016, 07:22
Eben der Luxus-Teambus der Männer.
Ich bin sicher, den der Damen werden wir nicht sehen, denn der sieht so aus:
https://i.ytimg.com/vi/eqecBtjillM/maxresdefault.jpg
(sorry, etwas großes Bild)
Ridley hat es geschafft einen Rahmendesign zu kreieren, bei dem man selbst auf so einem übergroßen Bild den Schriftzug nur erahnen kann:-((
LidlRacer
21.12.2016, 12:21
Ridley hat es geschafft einen Rahmendesign zu kreieren, bei dem man selbst auf so einem übergroßen Bild den Schriftzug nur erahnen kann:-((
Das Bild stammt aus diesem semi-lustigen Video aus 2015:
www.youtube.com/watch?v=eqecBtjillM
2016 waren die Bikes deutlicher beschriftet:
http://lottosoudal.be/wp-content/uploads/2016/07/Cnlf4OuWIAA9dxW.jpg
http://lottosoudal.be/bnlt16review/?lang=en
Hab gestern nicht genau drauf geachtet, ob schon das 2017er Design gezeigt wurde.
bergflohtri
21.12.2016, 12:39
Krasses Video - als Profi bleibt einem auch nichts erspart:Cheese:
- viele hübsche Mädels bei Lotto Soudal:Blumen:
sybenwurz
21.12.2016, 22:05
Nebenbei: Herzlichen Glückwunsch Frau Doktor!
:Blumen:
Thorsten
21.12.2016, 22:14
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:! Bist du jetzt der/die einzige promovierte Rad-Profi?
LidlRacer
21.12.2016, 22:26
Bist du jetzt der/die einzige promovierte Rad-Profi?
Ich glaub nicht. Im Gegensatz zu Männern ist es bei den Frauen wohl üblich, erst mal (oder gleichzeitig) was Gescheites zu lernen, weil frau mit dem Radsport leider kaum was verdienen kann.
Thorsten
21.12.2016, 22:30
Aber Promotion geht schon über die Grundform von "was gescheites lernen" hinaus. Bei den Pro-Männern würde ich in der Tat keinen Doktor erwarten.
LidlRacer
21.12.2016, 22:38
Zumindest weiß ich von einer Dame, die gerade bei Lotto-Soudal aufgehört hat und jetzt ihren PhD macht.
Aber ich meine, ich hätte auch schon von der einen oder anderen aktiven Doktorin gelesen.
Freizeitathlet
21.12.2016, 22:44
....
sybenwurz
22.12.2016, 10:44
Aber Promotion geht schon über die Grundform von "was gescheites lernen" hinaus.
Ich finde, das sollten wir mit deutscher Gründlichkeit definieren!
Apropos: ~anna~ erzähl doch mal, was so weitergeht. Kannst du in Spanien bleiben? Ist das ein Vollzeitjob mitm Radfahren? Oder machst du (dennoch) was anderes nebenher um n paar Körner zu verdienen? Weisst du schon, wo du dieses Jahr überall teilnimmst?
Und wie schaut Dein Training momentan aus (sofern Du das erzählen darfst)?
LidlRacer
23.12.2016, 18:38
Von Anna kann ich ausrichten, dass es "noch ein paar Tage dauern" könnte, bis sie hier mal wieder rein schaut und die eine oder andere Frage beantwortet.
Überraschenderweise hat die Familie höhere Priorität als wir. ;)
...Bei den Pro-Männern würde ich in der Tat keinen Doktor erwarten.
Warum denn nicht? Selbst bei den dummen Lizenzfußballspielern nicht unüblich...:O
Von Anna kann ich ausrichten, dass es "noch ein paar Tage dauern" könnte, bis sie hier mal wieder rein schaut und die eine oder andere Frage beantwortet.
Überraschenderweise hat die Familie höhere Priorität als wir. ;)
Ist ja unerhört :dresche :Cheese:
Warum denn nicht? Selbst bei den dummen Lizenzfußballspielern nicht unüblich...:O
Hast du da nen Beispiel parat? Würde mich echt interessieren. Bekannt ist mir da aber nix. "Nicht unüblich" klingt ja so, als ob's da einige geben würde.
Hast du da nen Beispiel parat? Würde mich echt interessieren. Bekannt ist mir da aber nix. "Nicht unüblich" klingt ja so, als ob's da einige geben würde.
Perhaps:
Dr. Socrates (Sao Paulo, Florenz, Flamengo usw.)
Dr. Hammer (Eintracht Frankfurt)
Von mir auch noch einmal einen zurückhaltenden Glückwunsch! (zurückhaltend da das promovierte Kollegium deutlich anstrengender ist, zumindest in meiner Welt...;))
http://m.spiegel.de/sport/fussball/a-766894.html
Frage: Herr Nickel, Sie mussten nie irgendwo abschreiben, um einen Doktortitel zu erlangen, Ihre Schusskraft reichte völlig. Wann wurden Sie zu "Dr. Hammer"?
Nickel: Schon relativ früh. Als ich in der Saison 1967/1968 zu den Profis von Eintracht Frankfurt stieß, stand Hans Tilkowski im Tor. Ihm fiel auf, dass ich mit einem strammen Linksschuss ausgestattet war, und er gab mir diesen Spitznamen. Das bekamen bald auch die Reporter mit. Und als ich mit einem ordentlichen Wumms in der Bundesliga bald darauf einen Treffer erzielte, machten die Zeitungen den Namen in ganz Deutschland bekannt.
Ich hab den andern mal nicht gegoogelt jetzt. Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert.
....
Ich hab den andern mal nicht gegoogelt jetzt. Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert.
...war ein brasilianischer Fußballspieler und Kinderarzt... (https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%B3crates)
Dr. Hammer: Einen "Doktortitel" für eine herausragende Stärke im Lizenzfußballbereich zu erhalten ist eines der anspruchsvolleren Dinge in einem Sportlerleben. Das schreibe ich mal bevor der despektierliche Unterton verstärkt wird...:)
... Das schreibe ich mal bevor der despektierliche Unterton verstärkt wird...:)
Das hat doch mit despektierlich überhaupt nichts zu tun. Aber in einer Sportart, wo man mit 18 Jahren schon mehr im Jahr verdienen kann als viele andere in 10, erscheint ein Studium halt für nicht viele verlockend, die entsprechendes Potential haben. Und wenn doch, dann wird das eben meist irgendwann "pausiert" oder zumindest nicht so mit Nachdruck verfolgt, dass man noch Zeit in einen Doktortitel investieren würde. Wozu auch? ;-) Deswegen hätte es mich gewundert.
Und wenn es jetzt weltweit einen gibt und der auch noch in den 80ern aktiv war, dann finde ich das nicht "nicht ungewöhnlich". :Blumen:
Aber bevor wir hier alles vollballern...
Glückwunsch nochmal Anna! Ich hoffe, du kannst dich jetzt voll und ganz auf den Sport konzentrieren! :Blumen:
Das hat doch mit despektierlich überhaupt nichts zu tun. Aber in einer Sportart, wo man mit 18 Jahren schon mehr im Jahr verdienen kann als viele andere in 10, erscheint ein Studium halt für nicht viele verlockend, die entsprechendes Potential haben. Und wenn doch, dann wird das eben meist irgendwann "pausiert" oder zumindest nicht so mit Nachdruck verfolgt, dass man noch Zeit in einen Doktortitel investieren würde. Wozu auch? ;-) Deswegen hätte es mich gewundert.
Und wenn es jetzt weltweit einen gibt und der auch noch in den 80ern aktiv war, dann finde ich das nicht "nicht ungewöhnlich". :Blumen:
Aber bevor wir hier alles vollballern...
Glückwunsch nochmal Anna! Ich hoffe, du kannst dich jetzt voll und ganz auf den Sport konzentrieren! :Blumen:
So ist es! :)
Auf Anhieb sind mir nur zwei Doktoren eingefallen:
- Sokrates (wie erwähnt)
- und Jupp Kapellmann ehemaliger Spieler u.a. bei Bayern und 1860. er ist praktzierender Orthopäde
Thorsten
24.12.2016, 17:05
Kapellmann hat zwar promoviert, aber erst 7 Jahre nach dem Ende seiner Fußball-Karriere.
Stefan Lottermann hat ebenfalls danach promoviert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Lottermann_(Fu%C3%9Fballspieler)
Zumindest zogen damals einige noch ihr Studium nebenher durch. Ob das heute in der ersten Liga noch gemacht wird oder gemacht werden kann, weiß ich nicht.
Statt "nicht unüblich" sollte man wohl eher "in Ausnahmefällen" sagen.
...
Statt "nicht unüblich" sollte man wohl eher "in Ausnahmefällen" sagen.
Ja, ja Thorsten. Wenn ich Dr. Hammer erwähne meine ich es 100%ig ernst...;)
Ein Mannschaftskamerad bei der SGE von alias Dr. Hammer, Berd Nickel war Peter Kunter.
Kunter studierte in Freiburg und spielte dort bis er nach Frankfurt wechselte 1965. Vier Jahre später 1969, während er für die Eintracht spielte promovierte er (Zahnarzt). Glorreiche Zeiten ...
LidlRacer
25.12.2016, 16:41
Mir kam doch noch die Erleuchtung, von welcher Rad-Pro-Dame mit PhD ich wusste:
Keine geringere als Emma Pooley (https://en.wikipedia.org/wiki/Emma_Pooley), die auch immer etwas zwischen Rad, Duathlon und Triathlon hin- und herschwankte.
U.a. hat sie 2015 den Alpe D'Huez Triathlon und den Embrunman gewonnen.
Und das Beste: Man könnte Anna als ihre direkte Nachfolgerin als Bergspezialistin bei Lotto-Soudal betrachten ... :Blumen:
Mal schaun, wie das mit den großen kleinen Fußstapfen klappt ... :)
kullerich
26.12.2016, 19:01
Ein Mannschaftskamerad bei der SGE von alias Dr. Hammer, Berd Nickel war Peter Kunter.
Kunter studierte in Freiburg und spielte dort bis er nach Frankfurt wechselte 1965. Vier Jahre später 1969, während er für die Eintracht spielte promovierte er (Zahnarzt). Glorreiche Zeiten ...
Nunja, ich könnte jetzt eine typische med. dent -Diss mit einer Mathe-Doktorarbeit vergleichen, aber ich streite nicht mit SGE-Fans :)
captain hook
26.12.2016, 20:19
https://de.wikipedia.org/wiki/Molly_Shaffer_Van_Houweling
eine der letzten Stundenweltrekordlerinnen ist Juraprofessorin.
Völlig egal was mit all den anderen ist, mit Fußballern und vor 50 Jahren...
Herzlichen Glückwunsch Anna!
Ich glaube es ist eine gute Basis wenn man sowas schon in der Tasche hat. Speziell in einer Sportart, wo nicht zwangsläufig mit automatischen Millioneneinkommen gerechet werden kann. Ich wünsche Dir ganz fest, dass Du aus dieser Position heraus nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf frei für neue Spitzenleitungen bist! Wenn Du Deinen Weg weitergehst wie bisher, glaube ich fest an Dich!
Huhu! :Huhu:
Ich war ein paar Tage nicht im Forum, weil ich mich voll auf die Defensio konzentriert habe... Und gleich danach habe ich einen Abstecher nach Ö gemacht, um ein paar wunderschöne Tage mit meiner Familie zu verbringen.
Danke für die Glückwünsche! Ich bin sehr erleichtert, dass der PhD nun geschafft ist - und auch das Timing ist perfekt gelungen: akademische Laufbahn (vorerst) abgeschlossen und direkt Einstieg bei Lotto...
Weil danach gefragt wurde: An und für sich konzentriere ich mich jetzt voll aufs Radfahren und will mir keinen fixen Nebenjob suchen (nur ev. Kleinigkeiten wie Nachhilfe). Wenn alles gut geht sollte ich so über die Runden kommen.
Ich glaube es ist eine gute Basis wenn man sowas schon in der Tasche hat. Speziell in einer Sportart, wo nicht zwangsläufig mit automatischen Millioneneinkommen gerechet werden kann. Ich wünsche Dir ganz fest, dass Du aus dieser Position heraus nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf frei für neue Spitzenleitungen bist! Wenn Du Deinen Weg weitergehst wie bisher, glaube ich fest an Dich!
Danke Micha! Ja ich seh das genauso! Der Kopf ist wirklich das Wichtigste - die letzten Wochen waren da etwas grenzwertig weil die bevorstehende Defensio doch ein großer mentaler Stress war. Ich bin gespannt, wie das jetzt wird. Eine Gefahr ist, dass ich nun 16h/Tag an Training denke und mich verrückt mache, aber da wird mir schon was einfallen ;) .
LidlRacer
27.12.2016, 14:10
Mal was weniger euphorisches:
Surviving the women’s professional peloton: Big dreams, harsh realities (https://cyclingtips.com/2016/12/surviving-the-womens-professional-peloton-big-dreams-harsh-realities/)
Anna, sicher wird das aus vielen Gründen bei Dir besser laufen als bei dieser Dame aus Australien, aber auch dieser Artikel bestätigt mal wieder, das der Frauenradsport noch einen langen Weg vor sich hat.
In dem Zusammenhang: Gibt's bei Lotto-Soudal eine offizielle Team-Sprache?
Flämisch? Wallonisch? Ersteres wäre für Dich ja auch noch fremd!?
coffeecup
28.12.2016, 11:52
Eine Gefahr ist, dass ich nun 16h/Tag an Training denke und mich verrückt mache, aber da wird mir schon was einfallen ;) .
Mindestens 10-12h schlafen, 6-8h trainieren, bleiben eh nur mehr 4-8h zum darüber nachdenken :)
LidlRacer
02.01.2017, 14:25
Lotto-Soudal Ladies hat die Team-Seite auf den aktuellen Stand gebracht:
http://lottosoudal.be/teams/ladies-en/?lang=en
Nur das wichtigste Bild fehlt noch - und das von der südafrikanischen Fast-Namenskollegin.
Übrigens twittern fast alle recht fleißig. Anna, ich hoffe, Du ringst Dich auch noch dazu durch! :)
Übrigens twittern fast alle recht fleißig. Anna, ich hoffe, Du ringst Dich auch noch dazu durch! :)
Mich ödet social media irgendwie grad voll an. Also nicht nur twitter, und schon gar nicht aufs Team bezogen. Ich kann gar nicht mehr auf fb schaun ohne dass mir übel wird. Alle wünschen allen merry christmas und happy new year und ach wie toll nicht alles war und ach wie toll nicht alles wird und blablabla... (Vielleicht hab ich grad nen schlechten Tag :Cheese: )
Ich werd schon noch twittern, wenn es was zu twittern gibt (zB wenn ich hoffentlich in ein paar Tagen Rad&Co abholen darf :) ).
MatthiasR
03.01.2017, 13:41
Ich werd schon noch twittern, wenn es was zu twittern gibt (zB wenn ich hoffentlich in ein paar Tagen Rad&Co abholen darf :) ).
Also mir reicht's, wenn du es hier postest ;)
Gruß Matthias
kullerich
03.01.2017, 15:06
Mich ödet social media irgendwie grad voll an. Also nicht nur twitter, und schon gar nicht aufs Team bezogen. Ich kann gar nicht mehr auf fb schaun ohne dass mir übel wird. Alle wünschen allen merry christmas und happy new year und ach wie toll nicht alles war und ach wie toll nicht alles wird und blablabla... (Vielleicht hab ich grad nen schlechten Tag :Cheese: )
Ich werd schon noch twittern, wenn es was zu twittern gibt (zB wenn ich hoffentlich in ein paar Tagen Rad&Co abholen darf :) ).
Gefällt mir :) aber dir ist klar, dass in "social media" nicht um Inhalte oder gar berichtenswerte Inhalte geht, sondern um "media" :)
LidlRacer
03.01.2017, 15:31
Gefällt mir :) aber dir ist klar, dass in "social media" nicht um Inhalte oder gar berichtenswerte Inhalte geht, sondern um "media" :)
???
Es spricht m.E. absolut nichts dagegen, etwas Berichtenswertes zu twittern.
Und das wird auch permanent gemacht.
Jetzt aber noch mal etwas Nostalgie!
Ich hatte schon kaum noch damit gerechnet, aber Laurent Charras (Petitesreines) hat seine sehr sehenswerte Videoreihe von der Ardeche-Tour doch noch fortgesetzt. :Blumen:
Teil 5 mit den Teiletappen 5 (Einzelzeitfahren) und 6 am gleichen Tag:
https://vimeo.com/197843638
Dann fehlt nur noch die Schlussetappe.
Kann man übrigens z.B. mit Hilfe dieser Seite downloaden:
www.tubeoffline.com/download-vimeo-videos.php
bergflohtri
03.01.2017, 18:31
Anna, magst Du hin und wieder hier im Forum ein paar Erlebnisse aus Deinem Profialltag posten - nachdem Dein Timetrialbeitrag mein Interesse für den Frauenradsport geweckt hat würde ich mich darüber freuen:Blumen: :Huhu:
LidlRacer
03.01.2017, 21:29
Ah, sehe gerade, mein Wunsch, irgendwer möge mal einen Artikel über Anna bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Kiesenhofer) erstellen, ist still und heimlich erhört worden! :Blumen:
Anna, kannst und willst Du sagen, wer der Urheber ist?
Nennt sich Skunkworks. Den haben wir hier eigentlich auch, ist aber schon länger inaktiv.
Ich glaube, der Satz
"Beachtenswert ist, dass bis zu diesem Tag noch nie eine mehrtägige Rundfahrt für Frauen auf dem Mont Ventoux endete oder ihn überquerte."
stimmt nicht. Überquerung gab es mal, bin jetzt nur nicht ganz sicher, bei welchem Rennen und ob das ne mehrtägige Rundfahrt war ...
LidlRacer
03.01.2017, 22:04
Ich glaube, der Satz
"Beachtenswert ist, dass bis zu diesem Tag noch nie eine mehrtägige Rundfahrt für Frauen auf dem Mont Ventoux endete oder ihn überquerte."
stimmt nicht. Überquerung gab es mal, bin jetzt nur nicht ganz sicher, bei welchem Rennen und ob das ne mehrtägige Rundfahrt war ...
Isso!
Nicole Cooke ist 2006 bei der "Grand Boucle" - also quasi der damaligen Tour de France der Frauen - als erste über den Ventoux gefahren.
The Breakaway, by Nicole Cooke (http://www.podiumcafe.com/book-corner/2014/9/2/6096243/the-breakaway-by-nicole-cooke)
http://www.tourofbritain.co.uk/images/news/nicole_cooke_ventoux.jpg
http://www.tourofbritain.co.uk/news/10467.php
Der Anstieg erfolgte allerdings von der unüblichen Nordseite.
LidlRacer
03.01.2017, 22:27
Noch was dazu:
"Grand Boucle" oder "Tour de France der Frauen" klingt zwar beeindruckender als Tour de l'Ardèche, war es aber nicht!
Grand Boucle 2006:
5 Etappen mit 467 km
Siegzeit: knapp 14 h
Tour de l'Ardèche 2016:
7 Etappen mit 623 km
Siegzeit: knapp 20 h
kullerich
04.01.2017, 08:59
Isso!
Nicole Cooke ist 2006 bei der "Grand Boucle" - also quasi der damaligen Tour de France der Frauen - als erste über den Ventoux gefahren.
The Breakaway, by Nicole Cooke (http://www.podiumcafe.com/book-corner/2014/9/2/6096243/the-breakaway-by-nicole-cooke)
http://www.tourofbritain.co.uk/images/news/nicole_cooke_ventoux.jpg
http://www.tourofbritain.co.uk/news/10467.php
Der Anstieg erfolgte allerdings von der unüblichen Nordseite.
Chapeau - du weißt, dass jeder Wikipedia-Artikel korrigieren kann, darf und soll? Und wer, wenn nicht du, wäre qualifiziert?
Anna, kannst und willst Du sagen, wer der Urheber ist?
Ich hab keine Ahnung. Bin völlig unschuldig.
@bergflohtri: Ja mach ich, wenn sich das alles bisschen eingespielt hat. Irgendwie habe ich noch nicht ganz die Balance gefunden, um einerseits effektiv zu trainieren, andererseits mental nicht innerhalb kürzester Zeit kaputt zu gehen.
LidlRacer
04.01.2017, 15:21
Chapeau - du weißt, dass jeder Wikipedia-Artikel korrigieren kann, darf und soll? Und wer, wenn nicht du, wäre qualifiziert?
Ok, hab den Satz korrigiert - mein erster klitzekleiner Beitrag zur Wikipedia!
Hat gar nicht weh getan. :)
(Muss aber wohl noch von wem auch immer "gesichtet" werden ...)
captain hook
04.01.2017, 16:02
Noch was dazu:
"Grand Boucle" oder "Tour de France der Frauen" klingt zwar beeindruckender als Tour de l'Ardèche, war es aber nicht!
Grand Boucle 2006:
5 Etappen mit 467 km
Siegzeit: knapp 14 h
Tour de l'Ardèche 2016:
7 Etappen mit 623 km
Siegzeit: knapp 20 h
Frei nach dem Motto: "Nicht die Strecke macht ein Rennen schwer, sondern die Sportlerinnen" würde ich um eine erneute Abschätzung auf der "BeeindruckendSkala" bitten. :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.