PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

deepblue120
24.06.2014, 10:13
Was mir gestern aber definitiv klar wurde: Sobald es bergauf gefühlt unter 25km/h geht, muss ich aus der Aeroposition raus, das bringt mir locker 20-30w mehr und trotz der schlechteren Position mehr Geschwindigkeit bergauf. Während ich in Aeroposition bei 320w berghoch schon ziemlich japse, hab ich in Oberlenkerposition dann gleich mal 350w drauf und kann das für die 2-3min Wellen bei uns ganz gut wegdrücken.

Das beobachte ich bei mir auch. Allerdings wegen fehlendem Powermeter reine Gefühlssache. Ich starte ja in Wiesbaden und versuche natürlich viele HM mit dem ZF zu fahren. Normalerweise würde ich hier das RR nehmen, weil es gefühlt besser hoch geht.

captain hook
24.06.2014, 10:21
Das beobachte ich bei mir auch. Allerdings wegen fehlendem Powermeter reine Gefühlssache. Ich starte ja in Wiesbaden und versuche natürlich viele HM mit dem ZF zu fahren. Normalerweise würde ich hier das RR nehmen, weil es gefühlt besser hoch geht.

Ich finde es kommt auf die Steigung an. Wenn es richtig steil wird, ists klar. Raus aus der Position. Schon weil man ansonsten ja irgendwann zickzack fährt wenns zu langsam wird. Aber so Geschichten um 5% find ich "in Position" eigentlich ganz gut. Nagut, ist natürlich auch das, was man hier bei uns auf dem profilierten Teil halt so trainiert. Ich bleib solange es sich noch irgendwie einigermaßen realisieren lässt "liegen".

Heute früh bin ich 1,5h ein bisschen rumprobieren gewesen. Naja, so richtig schlau bin ich noch nocht geworden und weil mein RR bei der Einstellung einer UCI konformen TT Position an seine Grenzen stößt (der Sattel geht nicht weit genug vor) werd ich dann wohl mal ans RR ranmüssen. Mach ich aber erst nach dem Urlaub.

captain hook
26.06.2014, 10:54
Wenn man dann mal wieder sehen möchte, was man auf dem Rad nicht kann wenn man viel gleichmäßiges Tempo trainiert, dann sollte man öfter mit Rennfahrern trainieren. Ich meine jetzt nicht die RTF Fraktion, wo eine Beschleunigung um 5kmh schon eine Attacke ist, sondern halt Rennfahrer.

Hab ich heute morgen gemacht. :Lachanfall:

Vermutlich sollte ich dieser Punch-Geschichte und dem Max-Druck irgendwann mal wieder größerem Anteil im Training einräumen?! Wenn man es schafft den dann wiederum etwas "zu verlängern", dann ist das ja vielleicht auch ne Fähigkeit, die in kurzen Zeitfahren nicht ganz unwichtig sein könnte. #vielArbeitWartet

drullse
26.06.2014, 10:57
Wenn man dann mal wieder sehen möchte, was man auf dem Rad nicht kann wenn man viel gleichmäßiges Tempo trainiert, dann sollte man öfter mit Rennfahrern trainieren. Ich meine jetzt nicht die RTF Fraktion, wo eine Beschleunigung um 5kmh schon eine Attacke ist, sondern halt Rennfahrer.
Naja - wieviele Sprinter sind richtig gute Zeitfahrer? ;)

captain hook
26.06.2014, 11:10
Naja - wieviele Sprinter sind richtig gute Zeitfahrer? ;)

Du musst andersherum fragen. :-) Und da sind zumindest unter den Anfahrern ein paar sehr sehr gute Zeitfahrer dabei. Und wenn es in dem einen oder anderen Prolog mal um nen Trikot geht, dann zeigen auch Sprinter ab und an, dass sie in kurzen Zeitfahren nicht zu unterschätzen sind.

Kittel war übrigens in den Nachwuchsklassen ein TopZeitfahrer, bevor er nach und nach zum Sprinter wurde.

lifty
26.06.2014, 11:17
Ich glaub, das meint der Captain nicht. Eher so über mehrere Kilometer mit richtig Attacken über die Straßen hämmern. Und zwar in so ner Geschwindigkeit, dass Dir selbst am Hinterrad das Laktat aus den Ohren schießt. Das dürfte fürs Zeitfahren schon was bringen.

niksfiadi
26.06.2014, 11:24
Ich seh das schon so, dass eine gewisse Sprintfähigkeit was bringt, nämlich dann, wenn es ums richtig brutale Wegdrücken von kurzen Wellen geht. Dort verliert man nämlich viel Zeit, wenn man nicht in der Lage ist, ordentlich Watt reinzuknallen. Runter kann man sich dann eh wieder erholen.

Die Sprintfähigkeit wird ja in Wattschnitt auf 5sek gemessen. Ich hab da mal 1000W gemacht mit Peak fast 1600W, aber da muss man sich schon ernsthafte Gedanken ums Gerät machen. :Lachanfall:

Nik

captain hook
26.06.2014, 11:24
Ich glaub, das meint der Captain nicht. Eher so über mehrere Kilometer mit richtig Attacken über die Straßen hämmern. Und zwar in so ner Geschwindigkeit, dass Dir selbst am Hinterrad das Laktat aus den Ohren schießt. Das dürfte fürs Zeitfahren schon was bringen.

Und am Besten so, dass auch guten Leuten der Spass vergeht auch nur zu versuchen vorbeizufahren. :Cheese:

lifty
26.06.2014, 11:55
Ich erinnere mich da nur zu gut an eine Einheit mit einem gewissen Jan Ullrich 1991...wir mit unseren zarten 14 Lenzen, auf dem Trainingsplan stand ne lockere 80er Runde. Peter Becker verkündete dann locker am Start, dass es wohl heute 140km werden und wir natürlich auch 2-3x 10km Radrennen absolvieren. Wir jungen gegen die Größeren:(
Au Mann, war das hart...da war kein 10km-Abschnitt unter 43-44 km/h.
So was vergisst man nicht;)

captain hook
26.06.2014, 12:15
Au Mann, war das hart...da war kein 10km-Abschnitt unter 43-44 km/h.
So was vergisst man nicht;)


Zipp Felgen, Latexschläuche, getestete ZF Reifen, Aerorahmen aus den FES Windkanal, Di2 Schaltung, Ceramiclager, Aerohelme... kein Wunder, dass das so fix dahinging. ;)

lifty
26.06.2014, 13:05
Nee..sowas gabs da nicht wirklich:Cheese:
Aber schnell fahren ging irgendwie doch. aber sind nur Geschichten von früher, die keiner mehr hören will. Mir hat sich das halt nur ins Gehirn bzw. die Beine gebrannt, mir gings selten so schlecht.

sorry für OT

captain hook
26.06.2014, 13:10
Nee..sowas gabs da nicht wirklich:Cheese:
Aber schnell fahren ging irgendwie doch. aber sind nur Geschichten von früher, die keiner mehr hören will. Mir hat sich das halt nur ins Gehirn bzw. die Beine gebrannt, mir gings selten so schlecht.

sorry für OT

Natürlich nicht. :Cheese: Aber wenn man heutzutage einigen zuhört, dann kann das doch garnicht sein. Überleg mal, wie schnell Du dann erst fahren würdest wenn... :Huhu:

Ich finde das übrigens nicht OffTopic. Im Moment ist es ja bezogen auf meine Person sogar total OnTopic.

Aber genau das, was Du beschreibst ist ja irgendwie das, was mich am Radsport so fasziniert. Das, was im Wellness-Sport heutzutage eigentlich keiner mehr hören will.

Amilur
26.06.2014, 13:35
aber sind nur Geschichten von früher, die keiner mehr hören will. Mir hat sich das halt nur ins Gehirn bzw. die Beine gebrannt, mir gings selten so schlecht.

So Geschichten hätte ich auch noch paar auf Lager. Ich bin Jahrgang 78 und bei unseren Trainingslagern auf Malle im Februar haben wir immer das Telekom U23 Nachwusteam mit David Kopp, Matze Kessler, Stephan Schreck, Sinkewitz und wie sie alle heissen bewundert. Als die Saison dann bei uns in der Schweiz im Tessin begann, kamen zu den Deutschen noch die Italos wie Basso und Co. dazu. Mann war das hart, nach jeder Kurve brutalste Antritte und bergauf mit mörderischem Tempo. Unser einzige Taktik war es, möglichst viele Runden dran zu bleiben bis es den Motor verblasen hat. :Lachen2: War trotzdem eine schöne Zeit. :)

mysticds
26.06.2014, 13:38
Aber genau das, was Du beschreibst ist ja irgendwie das, was mich am Radsport so fasziniert. Das, was im Wellness-Sport heutzutage eigentlich keiner mehr hören will.

Sehr schön so etwas hier zu lesen, Wellness-Sport wurde auch vor kurzem eine Truppe bei uns genannt. Die Truppe ist sehr symphatisch aber gefühlsmässig ist der realle 6er Schnitt im Flachen fast anstrengender als ein 5er Schnitt.
Aber nichts destotrotz lieber Wellness-Sport statt gar kein Sport, bzw. keine Bewegung.

drullse
26.06.2014, 13:48
Das, was im Wellness-Sport heutzutage eigentlich keiner mehr hören will.
Vielleicht weil es genügend Sportler gibt, denen die letzten Sekunden nicht wichtig sind?

Wo ist das Problem, wenn sich nicht jeder schinden will bis zum Letzten?

niksfiadi
26.06.2014, 14:00
Das ist ja kein Problem, Wellnesssport ist definitiv ok, auch Lifestylesport, Extremsport, Abenteuersport, Fitnesssport, und wie sich die ganzen Sportderivate nun nennen.

Ich bin ja selbst ein Multisportler, sowohl jetzt als "Triathlet", als auch davor als bewegungshungriger Jungspund. Das impliziert halt auch, dass man nix wirklich kann, aber alles ein wenig. Das ist durchaus gut so - "variatio delectat" und um mehr ging's mir nie.

Ich glaube aber schon, dass dieses ganz tiefe Eindringen der Spezialisten in eine Sportart nochmal sehr besondere und einzigartige Einblicke gewährt - etwas das o.g. Sportlertypus so nie erfahren und nie verstehen kann.

Nik

captain hook
26.06.2014, 14:05
Unser einzige Taktik war es, möglichst viele Runden dran zu bleiben bis es den Motor verblasen hat. :Lachen2: War trotzdem eine schöne Zeit. :)

Das glaube ich gerne. :Blumen: Ich mag sowas sehr.

Aber nichts destotrotz lieber Wellness-Sport statt gar kein Sport, bzw. keine Bewegung.

Ich würde niemals der Meinung sein, dass meine Auffassung dazu massenkompatibel ist. Ich würde noch nichtmal behaupten, dass sie sinnvoll oder gar gesund ist.

Vielleicht weil es genügend Sportler gibt, denen die letzten Sekunden nicht wichtig sind?

Wo ist das Problem, wenn sich nicht jeder schinden will bis zum Letzten?

Mich persönlich fasziniert die andere Seite halt mehr. Ist nen persönliches Ding. Kann ja jeder der es anders sehen will anders sehen. Allerdings muss man sich heute ja schon fast dafür entschuldigen wenn man nicht dem WellnessGedanken anhängt. Was ich mir anhören konnte, z.B. nach dem SisuRennen. Was ich da bis zum Ende volle Kanne durchziehe, wo ich schon soviel Vorsprung habe... total bescheuert wäre das. Warum?! Weil es mir Spass macht mich in einem Rennen voll auszubelasten.

deepblue120
26.06.2014, 14:09
Ich finde es kommt auf die Steigung an. Wenn es richtig steil wird, ists klar. Raus aus der Position. Schon weil man ansonsten ja irgendwann zickzack fährt wenns zu langsam wird. Aber so Geschichten um 5% find ich "in Position" eigentlich ganz gut. Nagut, ist natürlich auch das, was man hier bei uns auf dem profilierten Teil halt so trainiert. Ich bleib solange es sich noch irgendwie einigermaßen realisieren lässt "liegen".


Naja, 5% sind mir zuviel. Es kommt natürlich auf die Länge des Anstiegs an und mit wieviel Tempo man angeflogen kommt. Mal kurz liegen bleiben zum drüberdrucken OK, ansonsten bei längeren Anstiegen (>1-1,5km) dann aufrecht. Dann fahr ich aber auch keine 25 km/h mehr. :Lachen2:

drullse
26.06.2014, 14:48
Mich persönlich fasziniert die andere Seite halt mehr. Ist nen persönliches Ding. Kann ja jeder der es anders sehen will anders sehen. Allerdings muss man sich heute ja schon fast dafür entschuldigen wenn man nicht dem WellnessGedanken anhängt. Was ich mir anhören konnte, z.B. nach dem SisuRennen. Was ich da bis zum Ende volle Kanne durchziehe, wo ich schon soviel Vorsprung habe... total bescheuert wäre das. Warum?! Weil es mir Spass macht mich in einem Rennen voll auszubelasten.

Die Sprüche nach dem SiSu-Rennen sind natürlich Bulls***...

Ich habe nur ein Problem damit, dass alles was nicht am absoluten Limit gemacht wird, als Wellness-Sport deklariert wird. Bloß weil jemand nicht das allerletzte rauskitzeln will heißt das ja nicht, dass er nur im Wohlfühltempo unterwegs ist. Im Gegenteil.

:Blumen:

captain hook
26.06.2014, 14:54
Die Sprüche nach dem SiSu-Rennen sind natürlich Bulls***...

Ich habe nur ein Problem damit, dass alles was nicht am absoluten Limit gemacht wird, als Wellness-Sport deklariert wird. Bloß weil jemand nicht das allerletzte rauskitzeln will heißt das ja nicht, dass er nur im Wohlfühltempo unterwegs ist. Im Gegenteil.

:Blumen:

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei?! Natürlich muss nicht jeder immer alles rausholen wollen müssen. Aber es ist halt auch OK, wenn es mal ordentlich wehtut, wie von Lifty und Amilur beschrieben.

drullse
26.06.2014, 15:30
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei?!
Kann gut sein. :Lachen2:

Mich störte nur der Begiff "Wellness-Sport" etwas, nix Weltbewegendes. :)

captain hook
26.06.2014, 22:09
1,5h Radeln vor der Arbeit und...

nach der Arbeit fährt Carlos der verrückte Hund dann ne schöne Feierabendrunde die mir weitere 3,5h auf die Uhr schreiben.

Fußball ausm Radio auf dem einen Kopfhörer, auf dem anderen den täglichen Klatsch und Tratsch... so kann man nen Abend schon rumbringen. Im Radio haben sie gesagt es war ein langweiliger Kick... also alles richtig gemacht. Ich hasse langweilige Fußballspiele.

Auf diesem Wege sollten sich die Beine irgendwann mal daran gewöhnen sich auch in der seltsamen Position richtig schnell im Kreis zu drehen (wenigstens die Trittfrequenz kann ja hoch sein wenn ich dann von den Spezialisten eine drübergezogen bekomme). Morgen sind deutsche TT Meisterschaften, da kann ich dann ja mal schauen was da aufgerufen wird und große Augen machen.

Lustig auf jeden Fall schonmal, was man auf dem Experimentierweg so entdeckt. Ich hab die Extensions ja noch nicht abgesägt, so dass ich dann heute mal ein bisschen rumprbiert hab, unter anderem mal länger zu greifen. Hat dann schon ein bisschen was von der Oldschool Supermannposition. Vielleicht mach ich ja nochmal nen Duathlon und vielleicht würde ich mal versuchen ob man sowas auch in etwas abgewächter Form auf der Straße fahren kann wenn nicht allzuviel Wind ist. Macht auf jeden Fall nen schlanken Fuß. :Lachanfall:

captain hook
27.06.2014, 09:21
und der Zähler läuft weiter... 2h locker rollen vor der Arbeit.

Nu bin ich fast kein MTB gefahren und nun gehts dann auch schon in die Berge. Naja, wird eh überbewertet.

Nach dem Urlaub sollte ich ggf mal wieder anfangen ein bisschen zu trainieren und nicht immer nur rumzufahren?! :cool:

Andreundseinkombi
27.06.2014, 13:08
Nach dem Urlaub sollte ich ggf mal wieder anfangen ein bisschen zu trainieren und nicht immer nur rumzufahren?! :cool:

:( und trotzdem solch "beeindruckende" Zahlen... (unter anderem PZF mim Carlos)

Carlos85
27.06.2014, 13:13
Du musst das ander sehen. Der Captain ist SEHR leistungsorientiert. Er würde nur einen WK zum Spass machen (ich schon). Erweise aber, dass er mit seinen 47,5kmh beim EZF/PZF trotzdem nicht RICHTIG schnell ist, weil er sich, logischerweise, eher mit Profis vergleicht und da stinkt er halt mal einfach sauber ab.

Für 2015 wär doch zb ein sauberer 50er Schnitt im Oval ein Ziel? :Cheese:

captain hook
27.06.2014, 14:37
Für 2015 wär doch zb ein sauberer 50er Schnitt im Oval ein Ziel? :Cheese:

Wenn das klappt, hüpf ich da übern Platz. :Cheese: Das wäre sozusagen der ultimative sportliche Traum für ein EZF für mich. Stell Dir mal vor, das würde möglich sein... 17km lang so schnell wie ein Auto in der Stadt maximal fahren darf. Das ist eigentlich unanständig. :Cheese: Allerdings auch richtig weit weg - da müsste ich einen Riesensprung machen. Ungefähr soweit, wie die Aussage, dass Du nächstes Jahr meine Zeit von diesem Jahr fährst. Ups, da hätten wir ja ein Ziel für Carlos 2015 gefunden. :Huhu:

Das mit dem Trainieren: Im Moment fahr ich ja eigentlich mal mit Carlos wenn es sich ausgeht, mal mit meiner Freundin, mal MTB, mal RR, mal TT, mal nen umgebautes RR aber garantiert alles ohne Ziel, Plan oder irgendeine Spezifik. Es wird Zeit, dass ich das TT in den Zustand versetze, den es für das nächste Jahr haben soll und es wird Zeit, dass da wieder etwas Struktur reinkommt. Das war ja eigentlich bis zum Spreewaldduathlon ganz gut gelungen. Und klappt natürlich auch wieder wenn ich mir das vornehme. ;)

drullse
28.06.2014, 00:46
weil er sich, logischerweise, eher mit Profis vergleicht

IMHO geht das schlicht nicht, wie soll da ein Vergleich funktionieren?

KATO
28.06.2014, 01:02
Wenn das klappt, hüpf ich da übern Platz. :Cheese: Das wäre sozusagen der ultimative sportliche Traum für ein EZF für mich. Stell Dir mal vor, das würde möglich sein... 17km lang so schnell wie ein Auto in der Stadt maximal fahren darf.

Das ist halt so als ob du 28:30 statt 32:00 auf 10 laufen würdest. Das wird hart. Good luck!

captain hook
28.06.2014, 05:19
Das ist halt so als ob du 28:30 statt 32:00 auf 10 laufen würdest. Das wird hart. Good luck!

Ja, so ist das.

Und dann laufen immernoch ganz viele andere 27min oder schneller.

su.pa
28.06.2014, 09:17
Hallo Captain,

hab gestern bei Youtube Videos von den neuen Trails im Zillertal gefunden. Die sehen aus, als ob sie richtig Laune machen würden.
Ob das allerdings nach 3.000 hm in den Beinen und der wahr. leichten Ermüdung dadurch (:Lachanfall: ) auch noch der Fall ist, bleibt abzuwarten :Cheese:

Ich hab mir gestern leider noch einen Ast eingezogen und das Schaltauge verbogen und muss jetzt noch Ersatz besorgen...

captain hook
28.06.2014, 18:11
Hallo Captain,

hab gestern bei Youtube Videos von den neuen Trails im Zillertal gefunden. Die sehen aus, als ob sie richtig Laune machen würden.
Ob das allerdings nach 3.000 hm in den Beinen und der wahr. leichten Ermüdung dadurch (:Lachanfall: ) auch noch der Fall ist, bleibt abzuwarten :Cheese:

Ich hab mir gestern leider noch einen Ast eingezogen und das Schaltauge verbogen und muss jetzt noch Ersatz besorgen...

Die ersten 1000hm hab ich nach der Autofahrt schon absolviert. Fährt gut in den Bergen das 29er.

su.pa
28.06.2014, 18:54
Wie sieht´s aus mit Schnee/Schneeresten weiter oben?

captain hook
29.06.2014, 16:08
Wie sieht´s aus mit Schnee/Schneeresten weiter oben?

No snow on Penkenjoch. ;-)

Waere heute auch weggespuehlt worden.

Hab heute mal versucht ueber 10x3min irgendeine mögliche Renngeschwindigkeit am Berg zu finden.

captain hook
30.06.2014, 16:36
Heute dann mal 3x20 min 1300hm/h am Berg. Hab ich im Frühjahr auf Gran Canaria nicht geschafft. Obwohl es dieses mal Offroad war. Fand ich gut.

SuPa: auf 2100m winzige Schneereste. Aber alle Wege frei. Und jetzt solls wärmer werden. Andererseits ists am Uebergangsjoch ja nochmal ein bisschen höher...

su.pa
30.06.2014, 17:49
Verdammt - ich hoffe noch immer auf Streckenverkürzung :Lachanfall:

Das Mädchen
30.06.2014, 18:48
Verdammt - ich hoffe noch immer auf Streckenverkürzung :Lachanfall:

Was denn? Sind wir hier in Sissihausen oder was? :dresche :Cheese:

captain hook
30.06.2014, 18:52
Verdammt - ich hoffe noch immer auf Streckenverkürzung :Lachanfall:

Nischt da. Wenn voll bezahlt wird, wird auch voll gefahren. ;-) schauen uns morgen das Uebergangsjoch an...

su.pa
01.07.2014, 07:42
Was denn? Sind wir hier in Sissihausen oder was?

Panik - pure Panik!!! :Lachen2:

Interessant sind die letzten Tage vorm Start bei zwei völlig unterschiedlichen Leistungsklassen. Während der Captain auf der Strecke trainiert setze ich auf vollständige Regeneration durch fast-nix-tun :Cheese:

Das Mädchen
01.07.2014, 08:36
Panik - pure Panik!!! :Lachen2:

Interessant sind die letzten Tage vorm Start bei zwei völlig unterschiedlichen Leistungsklassen. Während der Captain auf der Strecke trainiert setze ich auf vollständige Regeneration durch fast-nix-tun :Cheese:

Du siehst das total verkehrt: während der Captain panisch versucht, noch ein paar Kilometer gut zu machen, weil er sonst so im Training gebummelt hat, kannst du dich total entspannt zurücklehnen, weil du weißt, dass du gut und ausreichend trainiert hast, um ein gutes Rennen abzuliefern. Und diese Coolness ist schon große Klasse, denn schließlich denken wir Triathleten ja dauernd, dass wir nicht ausreichend trainiert hätten. :Cheese:

captain hook
01.07.2014, 09:14
Denkst du, dass es so knapp wird mit der Fahrzeit SuPa?

@Maedchen: ist halt steil. Richtig steil. Lange richtig steil und Offroad. Und wenn man dann 3 Tage je 5h oder länger kalkulieren muss, da kann so ein Schlussanstieg mit >20% ueber längere Abschnitte auf losem Schotter schon Gedanken ans Limit mit sich bringt. Aber SuPa fährt super runter und wird es trotzdem sicher schaffen!

Wie koennte ich nen Tag nicht aufn Berg wenn er schonmal da ist?! SuPa hat das immer, ich nicht. Und ich liiiiiiebe Berge. Auch wenn ich dort sportlich gesehen nicht sooo gut bin mangels Erfahrung. Egal.Urlaub.

su.pa
01.07.2014, 16:00
ist halt steil. Richtig steil. Lange richtig steil und Offroad. Und wenn man dann 3 Tage je 5h oder länger kalkulieren muss, da kann so ein Schlussanstieg mit >20% ueber längere Abschnitte auf losem Schotter schon Gedanken ans Limit mit sich bringt

O Gott - was tu ich mir nur an :Maso:

Naja, also ich geh jetzt schon mal davon aus, dass ich schön rumkomme, aber ich hab noch ordentlich Respekt davor. Vorallem vor der Belastung an drei Tagen in Folge. Ist ja doch neu. Hab schon mit Blackroll und Eisbädern experimentiert und damit schon gute Erfahrungen gemacht. Rechne auf alle Fälle mit 5 - 6 Std pro Tag - eher 6 Std.

Zu meiner großen Erleichterung hat sich mein Mann entschlossen mit mir mitzufahren, das bringt natürlich rein kopfmäßig nochmal viel.
Er wollte ursprünglich mal auf eigene Kappe fahren, hat sich aber Ende Januar das Kreuzband gerissen und hatte somit leider zwei Monate Trainingsausfall. Aber um mit mir mitzuhalten reicht´s noch :bussi:
Ich seh´s halt eher als Art Ausflug mit ausgeschildeter Strecke und Verpflegung :Cheese:

mumuku
01.07.2014, 16:30
würde mich freuen zu wissen, was ihr vorhabt. Gibt es eine HP.

Und bitte weiter so Fotos im Nebel aufm Berg, mag ich!

captain hook
01.07.2014, 17:19
würde mich freuen zu wissen, was ihr vorhabt. Gibt es eine HP.

Und bitte weiter so Fotos im Nebel aufm Berg, mag ich!

Zillertal Challenge ist das um was es geht. Bilder hab ich von heute auch. Auf 2000 und 2400 m. SuPa: nach dem Uebergangsjoch gibts noch einige Schneefelder in der Abfahrt ganz oben...

captain hook
01.07.2014, 17:31
Bilder...

captain hook
01.07.2014, 17:34
Nocheins.

Heute war grenzwertig. Platter in ner Highspeed Abfahrt. Das war nicht so lustig. Das Vertrauen ins Material hat jedenfalls ordentlich Schaden genommen.

drullse
01.07.2014, 17:44
Sehe ich richtig? Kette auf den kleinen Blatt???

:Cheese:

su.pa
01.07.2014, 18:38
Sehe ich richtig? Kette auf den kleinen Blatt???


Dem Foto nach dürfte das direkt oben am Übergangsjoch sein - da hat es kurz vorher 35% - jetzt wissen wir was es braucht, damit der Captain runter schaltet :dresche

Das Mädchen
01.07.2014, 19:03
Der Captain schaltet bei 35% Gefälle aufs kleine Kettenblatt??? :Cheese:

captain hook
01.07.2014, 19:59
Sehe ich richtig? Kette auf den kleinen Blatt???

:Cheese:

Ich erkläre dir das mal bei einer Runde auf dem Sisukurs. :-p

Dem Foto nach dürfte das direkt oben am Übergangsjoch sein - da hat es kurz vorher 35% - jetzt wissen wir was es braucht, damit der Captain runter schaltet :dresche

Absolut korrekt. Uebergangsjoch ganz oben.

Der Captain schaltet bei 35% Gefälle aufs kleine Kettenblatt??? :Cheese:

Ich hoffe du bist nicht zusehr enttäuscht?!

Die Uebersetzung ist nicht ganz unproblematisch. Ich hab einfach das Zeugs von 26er ans 29er geschraubt. Das macht ein paar cm mehr an Entfaltung. Und da oben hat man schon 2000hm drinn. Am Stück. Und die verteilen sich nicht unbedingt auf viele km... ;-) aber ich hatte Schwein und konnte alles fahren. Wie man auf dem einen Bild sieht, ging das nicht jedem so. War übrigens ein Einheimischer. ;-)

auf den Schneefeldern danach gabs nasse Fuesse. Da muss man dann uebers lose Geröll auch mal ein paar Meter bergab schieben. Der zweite Tag ist mit diesem Anstieg und der harten Abfahrt danach der härteste Tag. Zumal da bergab alles andere als Pause ist...im Gegensatz zu Rennen auf der Straße.

captain hook
03.07.2014, 10:17
Gestern war dann Regentag. Da bin ich Abends nur einmal schnell 1100 hm Offroad hoch und schnell wieder runter. Nach 1:20 h war ich wieder daheim.

Damit wir nie vergessen worum es geht, haben wir aus unserer Wohnung Ausblick in Richtung der Region, wo am letzten Tag am Gletscher das Ziel ist. Freust du dich schon SuPa?! Gletscher = da wo man das weiße Zeug sieht. :-)))

su.pa
03.07.2014, 11:21
Ich bin grad am packen. Während ich die letzten Tage meinen Mann beruhigt habe, bin ich heute beim erneuten Studium des Höhenprofils doch wieder nervös geworden :Cheese:

Jetzt freu ich mich aber doch und das Tief der letzten zwei Wochen ist überwunden. Ist bei mir komischerweise immer so, dass mir die letzten Tage vor so einem Event total die Luft ausgeht und ich mich fürs Training nicht mehr motivieren kann.

Habt Ihr Eure Unterkunft in Mayerhofen? Da sind wir dann erst von Samstag bis Montag. Wir haben einen Spezl dabei, der Betreuer spielt und jeden Tag unseren Kram umzieht und dann in den Liegestühlen vorm Almdudlerstand auf uns wartet. Hoffentlich sponsern die dieses Jahr auch wieder!

Hab noch ne nette Geschichte zum Hintertuxer Gletscher: ich hab neulich einer Arbeitskollegin von meinem Vorhaben erzählt. Die meinte dann, dass Ihr Freund letztes Jahr im Juli im Zillertal Skifahren war = also auf o.g. Gletscher. Abends hat er sie dann angerufen und völlig schockiert gemeint, dass es tats. so Irre gibt, die da mit dem Rad rauffahren :Lachanfall:

Duafüxin
03.07.2014, 11:24
Viel Spass und flotte Beine euch Irren :Huhu:

mumuku
03.07.2014, 12:49
schöne Fotos, Danke! Viel Spaß und vor allem unfallfrei das Ganze!

captain hook
03.07.2014, 12:59
Das Training verlief soweit unfallfrei. Naja, die Schrecksekunde mit dem Platten in der Abfahrt...

Aber man sollte halt nicht noch schnell Belaege wechseln wenn man keine Ruhe hat (besonders nicht die eigenen) und besonders sollte man nicht unterschätzen, dass sich die Bremsleistung beim Einbremsen irgendwann digital einstellt. Beides hab ich heute verpeilt und hab nun diverse Löcher im Koerper. Nur Oberflächlich, aber ziemlich unangenehm. Und... An der Handinnenflaeche. Klar, eh irgendwie nicht so ganz beisammen zieht man sich nur mal schnell zum Einbremsen natürlich nicht um... Nach Wasserstoffperoxid und diverse Klebespielchen werd ich dann mal schauen, ob ich den Lenker festhalten kann. Ansonsten kann ich am Wochenende auch nen Verpflegungsjob übernehmen. :-/

mumuku
03.07.2014, 13:01
.... und zehn Minuten vorher schreib ich noch "...unfallfrei"

Mist!!!!

Andreundseinkombi
03.07.2014, 13:18
Du machst ja Sachen... :( *daumendrück

drullse
03.07.2014, 13:28
Aua - wieso machste sowas?

Gute Besserung!

captain hook
03.07.2014, 13:41
Aua - wieso machste sowas?

Gute Besserung!

Weil ich bescheuert bin. :-/

Skunkworks
03.07.2014, 14:52
Ist ja nicht so, dass der Herr als erfahrener MTBler gilt...aber kaum hat er nen 29er Chopper unterm Hintern werden alle Fahrdynamikkenntnisse ad acta gelegt, weil ein 29er kann ja alles...

Auf dass die Haut schnell wieder zuwächst und du selbst fahren kannst. Wobei Verpfleger ist auch nicht schlecht für uns, weils da mehr Bilder gibt.

captain hook
03.07.2014, 18:56
Ist ja nicht so, dass der Herr als erfahrener MTBler gilt...aber kaum hat er nen 29er Chopper unterm Hintern werden alle Fahrdynamikkenntnisse ad acta gelegt, weil ein 29er kann ja alles...

Auf dass die Haut schnell wieder zuwächst und du selbst fahren kannst. Wobei Verpfleger ist auch nicht schlecht für uns, weils da mehr Bilder gibt.

War weder mein Bike, noch nen 29er. War noch nichtmal im Gelände, noch nicht mal um ne Kurve. Bremste erst vorne garnicht, klar bei neuen Belaegen, und dann richtig.

Tetze
03.07.2014, 21:55
Watt´n Shiet! Wünsche gute Besserung!

~anna~
03.07.2014, 22:11
Hey Micha, gute Besserung, hoffe es wird schnell wieder!

captain hook
03.07.2014, 22:15
Habs mit Wasserstoffperoxid zugebrannt. Mal sehen wie sich der Lenker halten lässt wenn es mal ordentlich rüttelt. Morgen wieder besser gelaunt mit interessanterem dann vom Rennen. ;-)

captain hook
04.07.2014, 14:11
Habs mit Wasserstoffperoxid zugebrannt. Mal sehen wie sich der Lenker halten lässt wenn es mal ordentlich rüttelt. Morgen wieder besser gelaunt mit interessanterem dann vom Rennen. ;-)

Ja, man kann den Lenker festhalten. Ist zwar manchmal nicht so lustig, aber grundsätzlich geht es. Aufm Mtb in den richtigen Bergen reicht es natürlich vorne und hinten nicht zum wirklich Rennen fahren, dazu fehlt die Gewöhnung ans Sportgeraet und auch an die Art der Belastung und die Sitzposition. Anderseits macht es das einfach, es auch garnicht erst zu versuchen. Ganz hinten angestellt und dann ne schöne Runde gefahren. Der technische Anspruch ist nicht so hoch, weshalb es auch als zügig gefahrene Tour für mich gut passt. Vorne und hinten ohne Federung mach ich dann bergab schoen langsam, dann passt es auch. Morgen dann der nächste Versuch. Dann gleich in einen 2000hm Anstieg rein mit einer etwas gröberen Abfahrt.

Eigentlich ganz lustig wenn man selber eher nicht so richtig Rennen fährt, den anderen aber dabei zuschauen kann. Riesen Sauerei... Startnummer 118 hat mitten im Wald seine Gelverpackung in die Natur gefeuert. Und er war offensichtlich nicht der einzige, weil da auch schon reichlich was rumlag. Drauf angesprochen bekam ich dann ne pampige Antwort. Aber schön wenn die Einheimischen ihren eigenen Wald zumuellen.

Das Wetter war super. Allerbester Sonnenschein.

So, jetzt Erholung. Ein bisschen den Ruecken ausstrecken und dann geht's morgen auch schon wieder los.

drullse
04.07.2014, 14:25
Startnummer 118 hat mitten im Wald seine Gelverpackung in die Natur gefeuert. Und er war offensichtlich nicht der einzige, weil da auch schon reichlich was rumlag. Drauf angesprochen bekam ich dann ne pampige Antwort.

Solche Ä***** hast Du leider immer.

Ansonsten: immerhin gefahren. Ist ja auch was. ;)

captain hook
04.07.2014, 14:27
Seh grade, dass mir Weltklassecrosser Bart Aernounts grade mal gute 20min abgenommen hat. Und ich tipp mal, dass er nicht komplett starr gefahren ist. angesichts meiner Offroad km dieses Jahr im harten Gelaende... Null bis zum Urlaub... Bin ich jetzt spontan dann doch sehr zufrieden. :-)))

niksfiadi
04.07.2014, 17:02
Hi Captain,

nettes Experiment. Interessant, was Spezialisierung dann doch ausmacht. Hätte nicht gedacht, dass du mit 45min Rückstand bei einem 3h-Rennen mal zufrieden wärst, aber ich seh die Leistung auch mehr als ok, ganz besonders, wenn du nicht voll fahren konntest/wolltest und ja, die Jungs trainieren das halt bergauf wie bergab und wenn man das oft macht, dann wird man halt richtig gut. Ich hab mir ja vor 2 Jahren auch mal ein MTB-Rennen gegönnt, das war ähnlich lang mit ein paar weniger Höhenmetern. Boa, es war so glitschig vom Regen des Vortages, dass ich 3mal im Dreck gelegen bin mit 2 Überschlägen übers VR und unten im Ziel als der weitaus dreckigste Fahrer nochmal extra Applaus bekam. Ich hab da halt bergauf dauernd überholt und bergab kam ständig von hinten: "Achtung, zur Seite!" Die Jungs haben sich da runtergeschmissen, ich konnte da fast nicht hinschauen.

Aber wenn man bedenkt, dass die Sieger hier wohl kaum 40km flach mit dir auch nur im Ansatz mitfahren könnten. Krass, irgendwie - ist doch beides Radfahren :confused:

Hab Spass und melde dich die Tage wegen Goisern!

Nik

drullse
04.07.2014, 17:12
Krass, irgendwie - ist doch beides Radfahren :confused:
Anscheinend nicht... :Lachen2:

Aber ich weiß, was Du meinst, mir ging es beim nem Berglauf so. Der Sieger meiner AK nahm mir auf 10 Km über 2 Minuten ab, seine 10 Km - Zeit auf der Bahn war 1,5 min langsamer als meine... Ist auch beides Laufen. ;)

captain hook
04.07.2014, 18:39
Was soll dann erst Aernounts sagen. Im Winter aufm Crosser im Gelände fährt das sicher keiner auch nur eine Runde mit dem im Kreis. So ist das halt. Find ich Ok. Die Sitzposition ist schon krass wenn man sie sonst nicht fährt. Ich bekomm die ersten Wochen wenn ich so aufrecht sitz immer irgendwann Rueckenschmerzen. Aber aufm Mtb komm ich damit gut klar. Ich hab da null Ambitionen. Sonst wuerde ich mich ja nicht ganz nach hinten stellen und an jeder Verpflegung gemütlich nachladen. Oder auf Federung verzichten... Mtb ist halt echt ne Urlaubssportart für mich.

Festzustellen ist, dass es dieses Jahr unglaublich gut besetzt ist. Vorne weg mit die weltbesten Etappenfahrer und richtig starke Jungs bis Platz 20. Nagut, das Preisgeld ist für mtb Sport auch schon anständig. Allerdings für maenner und Frauen unterschiedlich.

SuPa ist sicher im Zeitlimit ins Ziel. Die Sorgen völlig unberechtigt. :-D

captain hook
04.07.2014, 18:42
Fuer Bad Goisern interessant: da muss man sein Bike komplett checken lassen. Wer auf Wartezeit beim Nummer holen verzichten will, vorher bei ausgewählten Bikelaeden. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Wetten, die finden bei fast jedem was, was gerne kostenpflichtig repariert werden kann. Zur Not natürlich mit nem anständigen Eilaufschlag. Schließlich gibts ohne Stempel keine Startnummer. Hahaha...

Heute dann noch beim lächerlichen, verpflichtendem Ridersmeeting (gibt es jeden Tag zur absoluten Unzeit) ausdrücklich der Hinweis, dass Kameras an Helm und Lenker böse verboten sind. Teufelszeug, was da alles passieren kann... Ansonsten lesen Sie einem das Programmheft nochmal vor... Bei sowas bekomme ich ja die Krätze!

niksfiadi
04.07.2014, 19:48
Fuer Bad Goisern interessant: da muss man sein Bike komplett checken lassen. Wer auf Wartezeit beim Nummer holen verzichten will, vorher bei ausgewählten Bikelaeden. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Wetten, die finden bei fast jedem was, was gerne kostenpflichtig repariert werden kann. Zur Not natürlich mit nem anständigen Eilaufschlag. Schließlich gibts ohne Stempel keine Startnummer. Hahaha...

Heute dann noch beim lächerlichen, verpflichtendem Ridersmeeting (gibt es jeden Tag zur absoluten Unzeit) ausdrücklich der Hinweis, dass Kameras an Helm und Lenker böse verboten sind. Teufelszeug, was da alles passieren kann... Ansonsten lesen Sie einem das Programmheft nochmal vor... Bei sowas bekomme ich ja die Krätze!

Das sagen die schon Jahre. Wurde aber noch nie durchgeführt. Hab schnell mal bei einem Kumpel nachgefragt.

Nik

captain hook
05.07.2014, 14:17
Das sagen die schon Jahre. Wurde aber noch nie durchgeführt. Hab schnell mal bei einem Kumpel nachgefragt.

Nik

Dieses Jahr haben sie extra ne Mail geschickt, dass es ohne Pruefung keine Nummer gibt. Naja, schaun wir mal.

Zweite Etappe erledigt. 2000hm zum Start waren schon nen Brett und leider hat der Ruecken ziemlich zeitig gezickt. Aber es wurde am letzten Berg wieder besser. Die letzte Abfahrt war dann auf Asphalt teilweise extrem gefährlich. Es hat eigentlich den ganzen Tag geregnet und es war viel Dreck und Matsch und Kuhscheisse auf der Straße. Da sind einige böse abgeflogen. Dann 10 km flach zum Ziel. Die waren launig. Es hatte sich ne Gruppe von vier Fahrern zusammen gefunden, die eigentlich schon den ganzen Tag umeinander kreiste. Ich hab mich dann mal davor gesetzt und hab Zugpferd gespielt. Naja, irgendwie wollte keiner vorbeifahren und irgendwann hab ich zwei verloren. Der letzte schaute mich dann im Ziel irgendwie hohl und entgeistert an. Das fand ich lustig. :-D

Oben hatte der Regen den Schnee etwas weggespuehlt, so dass es zwar matschig war, aber nur noch wenig und kurze Schneefelder. Es gibt so ein paar Downhillpassagen die extra angelegt wurden, und die im Rennen zu fahren sind. Die sind eigentlich lustig. Nicht so Wurzelstrecken, sondern eher so enge steile Steilkurven. Lies sich auch starr ganz gut fahren.

Morgen ist dann Bergankunft. Erst 1500hm hoch und wieder runter und dann der Schlussanstieg zum hintertuxer Gletscher. Mal sehen ob ich die Karre hochgefahren bekomme.

Skunkworks
05.07.2014, 20:58
Was soll dann erst Aernounts sagen. Im Winter aufm Crosser im Gelände fährt das sicher keiner auch nur eine Runde mit dem im Kreis...

Aernouts ist schon beim BeMC gestartet, für den ist jetzt grade der erste Grundlagenblock (übertragen gesehe) vorbei. Allerdings sind die Anforderungen bei einer Cross Saison (nicht nur ein paar Rennen) auf dem Niveau halt auch ganz andere, da passen MTB - Mehr-Etappen Rennen super in den Plan.

captain hook
05.07.2014, 21:01
Aernouts ist schon beim BeMC gestartet, für den ist jetzt grade der erste Grundlagenblock (übertragen gesehe) vorbei. Allerdings sind die Anforderungen bei einer Cross Saison (nicht nur ein paar Rennen) auf dem Niveau halt auch ganz andere, da passen MTB - Mehr-Etappen Rennen super in den Plan.

Yo, so ist das wenn man damit Geld verdient.

Skunkworks
05.07.2014, 21:37
Yo, so ist das wenn man damit Geld verdient.

DU wärst genau der richtige im Crossen ;)

Schnell auf den Füßen und Druck auf dem Rad, dein Alter Ego ist im Prinzip (also von der Statur, mehr kenne ich ja nicht) der Lars van der Haar

UND es ist ehrlicher Wettkampf (wenn man den üblichen Einwand ausblendet), kein Windschattengelutsche, wenig Taktik, wenig Verletzungsgefahr aber einiges an Radbeherrschung und vor allem KURZE RENNDAUER! So dass man, wenn man verkackt hat, morgen eine neue Chance hat.

captain hook
05.07.2014, 21:43
Ich bin alt. Dafür muesste man 20 Jahre jünger sein und 5 Jahre mit 30-40.000km folgen lassen. Ausser, dass man so nebenbei ne Radbeherrschung wie Walze braucht. Ein Kinderspiel sozusagen. ;-) es gibt viele lustige Dinge mit denen man seine Zeit verbringen koennte wenn man es sich aussuchen koennte. Wenn man am Ende "muss" siehts vielleicht schon wieder anders aus.

Shangri-La
05.07.2014, 21:48
Ich bin alt. Dafür muesste man 20 Jahre jünger sein und 5 Jahre mit 30-40.000km folgen lassen. Ausser, dass man so nebenbei ne Radbeherrschung wie Walze braucht. Ein Kinderspiel sozusagen. ;-) es gibt viele lustige Dinge mit denen man seine Zeit verbringen koennte wenn man es sich aussuchen koennte. Wenn man am Ende "muss" siehts vielleicht schon wieder anders aus.

Alt.... :Lachanfall:
Versuchs doch einfach mal, einfach nur aus Spaß! Ist doch toll im Winter nach 40min total platt, verschlammt und glücklich zu sein :Lachen2:

Das Mädchen hat dadurch z.B. viel Radbeherrschung gelernt und fährt jetzt auf dem RR bergab wie nix. - Ok, kannst du schon... aber trotzdem....

Skunkworks
05.07.2014, 22:09
In Berlin soll es eine ganz gute CX-Szene geben... O:-)

su.pa
07.07.2014, 13:29
Hi Captain,

sorry, dass wir uns gestern nicht mehr verabschiedet haben. Mir war es in dem Stadel so dermaßen zu heiß, dass ich schnell raus musste. Dann waren unsere Bekannten schon da und es wurde erst etwas hektisch mit Finisher-Trikot abholen, Almdudler-Stand leerräumen, Räder verpacken und somit ging es völlig an mir vorbei, dass Du ja 3.ter in Deiner AK geworden bist. Wir wären sonst natürlich noch geblieben zum applaudieren :liebe053:

Wie ist Euer abschließendes Urteil? Uns hat es sehr gut gefallen. Obwohl die Veranstaltung seit 2012 sehr gewachsen ist, ist es trotzdem noch überschaubar und gut organisiert. Durch die Trails ist die Strecke eindeutig attraktiver geworden. Ich bin jetzt erst mal froh, dass es vorüber ist, war doch kein Pappenstiel. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie man so gut Berge fahren kann, ohne es zu Hause trainieren zu können (Ihr und die ganzen Holländer/Belgier seid das beste Beispiel dafür)

Für Bad Goisern wünschen wir Euch schon mal (startet Ihr beide?) gute Beine und gutes Wetter. Seid Ihr noch länger in den Bergen oder zieht es Euch dann schon wieder Richtung Heimat?

Skunkworks
07.07.2014, 13:47
...(Ihr und die ganzen Holländer/Belgier seid das beste Beispiel dafür)

...

Wie hieß das Rennen jetzt eigentlich?
Und: warst du schon mal in den Ardennen? Belgier haben die selbe Angewohnheit wie Schweizer oder Tiroler: Eine Straße auf den Berg geht auch ohne oder mit oder wenig Kehren!

Die Hübbel in den Ardennen sind nicht sehr hoch aber meist eben recht steil.

su.pa
07.07.2014, 16:58
Zillertal Bike-Challenge

Und stimmt, die Ardennen hab ich vergessen, mein Fehler...

Dann passt das auch zu meiner Erkenntnis, dass man nicht zwangsläufig an langen Anstiegen trainieren muss, um die auch gut raufzukommen. (Außer vielleicht man will ganz vorne mitmischen). Ich hab zwar nur eine Stunde Fahrzeit in die Berge, hab das aber dieses Frühjahr selten genutzt und an unseren kurzen Anstiegen (bis 200 hm) trainiert. Die 2.000 hm am Stück gingen am zweiten Tag eigentlich recht gut weg - entsprechend piano angegangen vorausgesetzt.

Kraft ist halt doch einfach Kraft und wer sie hat kommt wohl im Flachen und an den Bergen gut vom Fleck... :Gruebeln:

captain hook
08.07.2014, 12:57
Ich hab Bilder von dir bei der Siegerehrung. Ich schick sie dir zu! ;-) Ansonsten, schön, dass wir uns getroffen haben.

Der letzte Tag war gemischt. Zwei tolle Uphillpassagen mit Abschnittsplatzierungen in den ersten 25 und ein Platter im Downhill. Der hat mit den kaputten Händen rd 15min gekostet und am Ende die gute Tagesplatzierung gekostet. War etwas zu optimistisch beim absenken des Luftdrucks und bin in einer Kombi aus Rinne und spitzem Stein durchgeschlagen.

Der Schlussanstieg zum Gletscher hatte ich steil in Erinnerung, aber nicht so steil. Am Ende bin ich trotzdem komplett gefahren. ;-) das war geil, zumal ich dabei noch ein paar Plaetze gut machen konnte, weil die meisten dort vom Rad mussten.

Gestern hab ich dann mal nix gemacht, und heute hab ich Belaege gewechselt und meine 11-32 Kassette gegen eine 11-34 getauscht. Ich glaube sonst wird in Goisern die Luft am ende doch etwas duenn auf 200km und 7000hm.

Jetzt schaun wir mal, ob sich die Beine noch bewegen.

Was mir fehlt sind eindeutig reine Rad Kilometer und speziell welche im Gelände und noch spezieller auf solchem Gelaeuf. Die Probleme sind vielfältig durch die mangelnde Gewöhnung. Ruecken, Handgelenke...

Vielleicht nächstes Jahr ein Versuch mit besserer Vorbereitung und ggf auch ein paar Radrennen im Vorfeld. Es wurde ja von Tag zu Tag besser und eine alte Radrennfahrerweisheit hat sich in meinen Augen wieder einmal bestätigt: ohne Rennkilometer in den Beinen hat man eh keine Chance. Je mehr desto besser.

su.pa
08.07.2014, 20:28
Der letzte Tag war gemischt. Zwei tolle Uphillpassagen mit Abschnittsplatzierungen in den ersten 25 und ein Platter im Downhill. Der hat mit den kaputten Händen rd 15min gekostet und am Ende die gute Tagesplatzierung gekostet. War etwas zu optimistisch beim absenken des Luftdrucks und bin in einer Kombi aus Rinne und spitzem Stein durchgeschlagen.


Bei der Abfahrt ist es auch kein Wunder. Kurz bevor wir runter kamen, ist ein Rettungshubschrauber gelandet und hat ein Sturzopfer versorgt. War so schlimm aber nicht, der ist gesessen und hat sich die Schulter gehalten.

Mir hat es bei der Rüttelei die Schrauben vom Flaschenhalter gelockert. Ich dachte erst, die Kette schlägt an, derweil wars die Flasche und ich hatte dann schon Angst, dass der Flaschenhalter gebrochen ist oder noch schlimmer, das Gewinde ausgebrochen ist. Derweil waren beide Schrauben nur locker - hatte ich auch noch nie :-((

Vielleicht nächstes Jahr ein Versuch mit besserer Vorbereitung und ggf auch ein paar Radrennen im Vorfeld.
Ich hab meinem Mann schon angeboten, dass ich für ihn Betreuer spiele, wenn er es nochmal versuchen möchte, nach der verkorksten Vorbereitung dieses Jahr. Das Rennen wird uns sicherlich wieder sehen.

NarfIsNarf
09.07.2014, 13:48
Der Schlussanstieg zum Gletscher hatte ich steil in Erinnerung, aber nicht so steil. Am Ende bin ich trotzdem komplett gefahren. ;-) das war geil, zumal ich dabei noch ein paar Plaetze gut machen konnte, weil die meisten dort vom Rad mussten.


Sauberes Ding, Herr Captain :) Bist auch an mir vorbei im Schlussanstieg, der war schon ein nettes Bonbon zum Ende der drei Tage.

Insgesamt ein nettes Event, war meine erste Teilnahme und nicht die letzte. :) Das Fazit fällt bei mir ähnlich aus: ohne spezifische MTB Kilometer ist einfach nichts zu machen, auch wenn man nicht auf Captain-Niveau unterwegs bin.

Viel Erfolg am Sa! Die Trophy ist immer ein geiles Event, laut Gerüchten gibt es für nächstes Jahr eine längere/härtere Runde als bisher. Dann wird's mal wieder Zeit für eine Teilnahme. :)
LG,
Andreas

captain hook
09.07.2014, 14:41
Direkt nach dem Platten hat mich der Zeitverlust richtig genervt. Lag da zwischen Platz 20 und 25 gesamt und hatte mich auf eine schöne Gruppe eingestellt auf dem Verbindungsstück. Daraus wurde es nichts und ich konnte mich schoen alleine ueber die Gegenwindpassage kämpfen. Bei dir war der letzte Tag vom Ergebnis her ja auch der beste Tag!? Auch ein bisschen auf Kriegsfuss mit dem Downhill?! ;-)

Du meinst in Goisern wird noch länger gefahren? Das wird mir dann zu extrem. Dauert so ja schon rd 12h. Noch länger muss ich nicht im Gelände fahren.

Erstmal sehen, ob es sich ausgeht. Die Challenge war für die aufgeschlagenen Haende sicher nicht optimal. Heilt suboptimal. :-/ Reifen flicken machte damit übrigens nur bedingt Freude. :-/

captain hook
09.07.2014, 14:43
Es gibt inzwischen Bilder bei Sportograf. Ich hatte Startnummer 248.

NarfIsNarf
09.07.2014, 19:35
Direkt nach dem Platten hat mich der Zeitverlust richtig genervt. Lag da zwischen Platz 20 und 25 gesamt und hatte mich auf eine schöne Gruppe eingestellt auf dem Verbindungsstück. Daraus wurde es nichts und ich konnte mich schoen alleine ueber die Gegenwindpassage kämpfen. Bei dir war der letzte Tag vom Ergebnis her ja auch der beste Tag!? Auch ein bisschen auf Kriegsfuss mit dem Downhill?! ;-)


Kann Dich bestens verstehen, und die Flachpassage hat gut reingehauen. Hatte glücklicherweise eine 4er Gruppe, die war aber etwas unrhythmisch.

Mein eigentlicher Ausreißer war aber der Fr:
- 1. Abfahrt hinten platt (3min)
- 2. Abfahrt: aus dem neuen Schlauch das Ventil rausgebrochen (nicht aus dem Gummi gerissen, sondern der Nippel war weg, doofer Materialfehler) => 20mins vergeigt bis eine Betreuerin einen 29er Schlauch hatte, mit Gewalt in den 26er Mantel gequetscht
- Den letzten Berg zu geladen und damit zu schnell, zusätzlich oben noch verfahren in ein megasteiles Stück zusammen mit 10 anderen Teilnehmern, hat mir lecker Krämpfe beschert.

Einfach ein Tag zum Vergessen, 30mins verschenkt. Ohne den Verlust wäre es halbwegs konsistent gewesen, aber es stimmt schon, ich bin bergab nicht bereit jegliche Kontrolle aufzugeben und alles zu riskieren ;) Imho fahre ich unvernünftig genug bergab :Lachanfall:


Du meinst in Goisern wird noch länger gefahren? Das wird mir dann zu extrem. Dauert so ja schon rd 12h. Noch länger muss ich nicht im Gelände fahren.


Das ist relativ, gibt ja auch genug 24h MTB-Rennen. Ich würde es bis 16-17h schon probieren. Insgesamt habe ich nach fast 10 Jahren mit sehr wenig MTB Rennen langsam wieder richtig Bock drauf, und dann ist die lange Trophy immer ein potentielles Ziel. :Cheese: Alternative: http://mb-race.com/ hatte dieses Jahr schon gemeldet, aber kurzfristig umdisponiert wegen mangelnder Form ;)


Erstmal sehen, ob es sich ausgeht. Die Challenge war für die aufgeschlagenen Haende sicher nicht optimal. Heilt suboptimal. :-/ Reifen flicken machte damit übrigens nur bedingt Freude. :-/

Ich drücke Dir die Daumen, so was kann man nie gebrauchen, schon gar nicht auf dem MTB. Bis Sa 05:00 heilt es hoffentlich noch etwas ab!

Cheers,
A.

PS: 241

Edith hat mir noch die richtige Startzeit geflüstert.

su.pa
09.07.2014, 20:36
Ja noch einer, da schau her.

Ich schieb natürlich auf einigen der Trail-Fotos, weil mein Vordermann gestürzt ist und ich warten musste und dann abgestiegen bin - ganz toll :Maso:

captain hook
11.07.2014, 15:05
Heute probiert. Geht sich nicht aus. Kann im harten Gelaende den Lenker kaum halten. Und es ist richtig nass im Wald, was das ganze zusätzlich ausweicht und schlimmer macht. Soviel mtb Enthusiasmus steckt dann doch nicht in so einem ollen Strassenfahrer es unter diesen Umständen zu versuchen.

Tetze
11.07.2014, 15:24
Heute probiert. Geht sich nicht aus. Kann im harten Gelaende den Lenker kaum halten. Und es ist richtig nass im Wald, was das ganze zusätzlich ausweicht und schlimmer macht. Soviel mtb Enthusiasmus steckt dann doch nicht in so einem ollen Strassenfahrer es unter diesen Umständen zu versuchen.

Oh, das ist ärgerlich!
Aber mit angeschlagenen "Greifwerkzeugen" auf ruppige Pisten zu gehen, ist sicher keine gute Idee (Chr. Froome hat´s ja gerade bei der Tour vorgemacht und der bekommt immerhin Geld dafür)

Wünsche weiter gute Besserung und hoffentlich kannst trotzdem den Urlaub genießen!!!

TriCarlos
11.07.2014, 20:49
Cheers,
A.

PS: 241

Edith hat mir noch die richtige Startzeit geflüstert.

Chef, du hast ja immer noch die gleiche Gurke wie vor 10 Jahren!

Grüße aus Frechen,
Karsten

su.pa
12.07.2014, 07:42
Schade - wollte grad schauen, ob ich einen Liveticker finde.

Ein Bekannter von mir konnte auch nicht starten. Er hat sich bei einem Sturz vor zwei Wochen beim Kitzalp die Hüfte verletzt.

ArminAtz
12.07.2014, 08:16
Ich hab den Blog jetzt nicht genau verfolgt und vl. gibts ja auch Beweggründe dafür. Aber wieso fährst du mit Starrgabel?

Klar, auch bei der Trophy sind die Strecken meist Waldautobahnen und technisch nicht wirklich schwierig. Aber grad, wenn man die feinen Stöße und Vibrationen nicht gewöhnt ist, ist eine Starrgabel doch Gift für die Hände, oder?

captain hook
12.07.2014, 10:02
Schade - wollte grad schauen, ob ich einen Liveticker finde.

Ein Bekannter von mir konnte auch nicht starten. Er hat sich bei einem Sturz vor zwei Wochen beim Kitzalp die Hüfte verletzt.

Alles richtig gemacht. Um 8 meine Freundin zum Start der 119km gebracht... Es schüttet wie aus Eimern. Ich betrachte das jetzt mal als Evolution vom mtb aufs TT. So kann ich wieder daheim direkt wieder einsteigen.

Ich hab den Blog jetzt nicht genau verfolgt und vl. gibts ja auch Beweggründe dafür. Aber wieso fährst du mit Starrgabel?

Klar, auch bei der Trophy sind die Strecken meist Waldautobahnen und technisch nicht wirklich schwierig. Aber grad, wenn man die feinen Stöße und Vibrationen nicht gewöhnt ist, ist eine Starrgabel doch Gift für die Hände, oder?

Normal ist die Starrgabel kein Problem. Nur wenn man aufgerisse Handinnenflaechen hat, greift sich halt alles scheisse. In Berlin lohnt sich der Wartungsaufwand für das ganze Federzeug nicht. Da kommt man ohne hervorragend klar. Und nur für 2 Rennen im Jahr ist es komplett hohl sich sowas ins Rad zu schrauben. Ich hab auf dem MTB null Ambitionen. Deshalb ist die Entscheidung dann auch schnell getroffen wenn es darum geht unter eh grenzwertigen Umständen zu starten... Im Zweifel dann halt nicht.

captain hook
12.07.2014, 13:23
Ich wurde meiner Klamotten beraubt... Meine Freundin fährt die 119km und es hat den ganzen Vormittag ueber geschüttet. Zitternd, nass und bibbernd kommt sie auf dem Straßenstueck an und fragt nur, ob ich was trockenes zum Anziehen haette. Hatte ich. Angezogen. Also alles aus und ihr beim anziehen geholfen. Ich hab dann ihre nassen Sachen dabehalten. So sind sie die Frauen. Die zieht das Ding durch.

niksfiadi
12.07.2014, 13:32
Ich wurde meiner Klamotten beraubt... Meine Freundin fährt die 119km und es hat den ganzen Vormittag ueber geschüttet. Zitternd, nass und bibbernd kommt sie auf dem Straßenstueck an und fragt nur, ob ich was trockenes zum Anziehen haette. Hatte ich. Angezogen. Also alles aus und ihr beim anziehen geholfen. Ich hab dann ihre nassen Sachen dabehalten. So sind sie die Frauen. Die zieht das Ding durch.

:Blumen:

Die Freundin vom Captain hat's am besten. Das war schon beim Traumschiff immer so ;)

Nik

thunderlips
12.07.2014, 16:29
:Cheese: :cool: :Blumen:

Die Freundin vom Captain hat's am besten. Das war schon beim Traumschiff immer so ;)

Nik

captain hook
12.07.2014, 19:48
Jetzt kennt ihr die Bedeutung von "das letzte Hemd für jemanden geben ".!:Liebe:

Sie hats übrigens tatsächlich durchgezogen. Und das in der zeit, die sie für gutes Wetter geschätzt hat.

drullse
12.07.2014, 23:42
Sie hats übrigens tatsächlich durchgezogen. Und das in der zeit, die sie für gutes Wetter geschätzt hat.

Respekt! Und Glückwunsch.:Blumen:

Hoppel
13.07.2014, 09:11
Respekt! Und Glückwunsch.:Blumen:

+1 :bussi:

su.pa
13.07.2014, 09:57
Super Leistung, gratuliere! Und das eine Woche nach der Zillertalbelastung und bei dem Wetter :Blumen:

captain hook
14.07.2014, 11:09
Das Zillertal war super, um nach der sehr langen MTB Abstinenz mal wieder ein bisschen Gefühl fürs Gelände zu bekommen, das war glaube ich sehr wichtig für sie.

Die Zillertalchallenge ist eh speziell für Triathleten zu empfehlen. Konditionell rel. hart und vom technischen Anspruch her auf jeden Fall auch für Leute außerhalb der HardcoreFraktion lösbar, wenn man an der einen oder anderen Stelle dann etwas langsamer macht.

Ich war dort bei der Erstaustragung, da war das Rennen eine Katastrophe (organisatorisch). Inzwschen die sechste Austragung. Und was soll man sagen... besser kann man es kaum organisieren. Eine sehr steile Lernkurve.

Gemischt wird hier ja schon lange nicht mehr. Und Fragen über Fragen entwickelte sich eigentlich eher in Richtung: "mit welchen Kompromissen muss man leben".

Inzwischen erfolgte ja nicht nur die Abmeldung bei der DTU.

Es gab auch eine Anfrage bzgl. Presse und Pressekonferenz für das WM Rennen in Zofingen. Auch dort habe ich mich dann nett bedankt und ansonsten weiterhin schöne Rennen gewünscht. Ich muss dort nochmal genauer reinschauen wie ich es genau geschrieben hab. Ist ja eh schon alles gläsern, da kann ich die Antwort hier ja eigentlich auch reinstellen.

Ansonsten muss ich dann mal schauen, ob ich hier weiterschreibe oder einen neuen Blog mit passenderem Namen auflege oder was auch immer. Immerhin hat man mich ja bisher auch als Duathlet bei den Triathleten geduldet. Nun würde ja noch eine Disziplin wegfallen. ;)

rundeer
14.07.2014, 11:37
Ansonsten muss ich dann mal schauen, ob ich hier weiterschreibe oder einen neuen Blog mit passenderem Namen auflege oder was auch immer. Immerhin hat man mich ja bisher auch als Duathlet bei den Triathleten geduldet. Nun würde ja noch eine Disziplin wegfallen. ;)

Auch wenn noch eine Disziplin wegfällt, ist dein Blog immer noch sehr spannend zu lesen und ich verfolge ihn mit grossem Genuss.
Der Name ist doch nur... wie soll ich sagen ... ein Name eben. :)

captain hook
15.07.2014, 10:57
So, endlich zurück daheim und zurück auf annehmbaren Gefährten...

Gestern Abend ne gute Stunde auf dem RR mit Auflieger. Normaler Helm, Trikot, Hose, Rückentaschen voll... Gab nen glatten 40er Schnitt über 42km. 5km hin und 3km nach hause durch die Stadt nicht eingerechnet. ;) Ich bin mal wieder mit Puls gefahren, was ich lange nicht gemacht hab. Wollte mal sehen, was da so passiert. Er stieg erst an, erreichte irgendwann 148bpm und sank dann bei leicht ansteigender Geschwindigkeit langsam wieder Richtung 143bpm ab. Aufm Rückweg wurde dann noch ein 2km Strava Abschnitt abgeschossen, auf dem Carlos den KOM inne hatte. Hatte. :-)) 1s hab ich ihm doch tatsächlich "eingeschenkt". :Lachanfall: Aber immerhin irgendwas mit 48kmh auf diesem Abschnitt. Wer hätte das in dieser Ausstattung und mit der 165er Minikurbel erwartet?!

Heute morgen dann mal endlich wieder das TT Bike rausgeholt und eine Stunde locker vor der Arbeit abgespuhlt zum warmwerden. 38kmh im Mittel.

Die Osy-Blätter waren am Anfang wieder erstmal ganz schön eirig nach 3 Wochen mit rundem Material. Das wurde dann aber mit der Zeit wieder.

Im direkten Vergleich mit gestern Abend sind mir einige Dinge aufgefallen.... Die weit vorgerückte Position auf dem TT Bike kommt mir nach 3 Wochen weiter hinten lange nicht mehr so automatisch total toll vor, wie es noch war, als ich nur auf dem TT gefahren bin. Und auf dem RR mit Auflieger fahr ich ja eine entschärfte Supermannposition. Soll bedeuten, dass ich extrem lang greife und auch mit den Ellenboger sehr weit vorne liege. Im direkten Vergleich fühlt sich das auf dem TT ein bisschen wie ein eingeklemmtes Hühnchen an und auch bei weiten nicht so aerodynamisch, wie die lang gestreckte Position auf dem umgebauten RR. Der Kopf lässt sich lange nicht so gut tief vor dem Körper positionieren und die Griffweite fühlt sich irgendwie beschränkt an.

Interessant wie anpassungsfähig ein Körper in so kurzer Zeit ist. Bei den KM die ich auf dem TT gefahren bin, sind ja 3 Wochen anderes Material quasi eigentlich nix.

Mal sehen, was ich daraus nich mache. Vielleicht versuch ichs mal mit dem Sattel ein kleines Stück zurück?!

captain hook
16.07.2014, 07:29
Aus dem Urlaub zurück, fett, in der zweiten Woche nur gefressen und wenig trainiert gabs dann gestern die erste Einheit mal wieder auf dem TT seit langem. 5x knappe 5min @48kmh im Mittel. Es wird echt zeit, dass ich wieder "trainiere" das fühlte sich doch seeeehr fremd und seltsam an.

Die TT Spezialistin machte Motortraining am Hinterrad, so hatte ich wenigsten ein bisschen Druck das Ding jeweils durchzuziehen.

captain hook
16.07.2014, 09:27
Und was macht man wenn man zu fett ist? Klar, man fährt bei anstehendem GA Training am Abend schonmal ne Stunde nüchtern mit Wasser vor der Arbeit.

Anlässlich der lustigen Loretta-Diskussion, wie schnell man im Training fahren darf, hab ich es mal extrem dezent angehen lassen und hab mich gleichzeitig um hohe Frequenz bemüht. Langsamer als 34,5kmh auf flacher Strecke war def. nicht drinn aufm TT. Darunter wird die Position auf Dauer so unbequem, dass es kaum zum Aushalten ist. Selbst Koordinativ wird die Sache irgendwann anstrengend... Da fährst Du dann schon >100rpm quasi ohne Last und dann geht es ggf noch leicht bergab irgendwo... ganz komische Kiste.

captain hook
17.07.2014, 13:43
Gestern Abend dann gleich nochmal 2,5h locker hinten drauf. Aber irgendwie hat sich der Körper ganz schön schnell umgewöhnt ans MTB und das merk ich jetzt. Muss er sich wohl einfach genauso schnell zurückgewöhnen. :-)

Immerhin stehen heute Abend 4x10min auf dem Programm. Wird ja mal wieder Zeit, etwas Ordnung ins Training zu bringen. Und schließlich gilt es, bei einem EZF im September nicht länger als unbedingt nötig zu brauchen.

Ich hab jetzt mal einen kurzen Sattel bestellt. Einen Speci Sitero. Eigentlich bin ich ganz optimistisch, dass ich mit dem schon fast auf Tretlagerniveau komme. Immerhin misst mein altes "Sofa" Fizik Arione Tri fast 29cm in der Länge und der neue exakt die 24cm, die das UCI Reglement fordert. Außerdem fühl ich mich im Moment auch noch so, als ob ich schon auch weiter hinten sitzen könnte... Es bleibt spannend. Eigentlich wollte ich ja bis zu einem EZF im September nicht mehr basteln, aber ich glaube ich versuchs einfach mal.

Nu muss sich nur der Zoll mal bequemen mein Kurbelpäckchen aus der Schweiz zu bearbeiten. :-/

Sciencetoday
17.07.2014, 14:26
Langsamer als 34,5kmh auf flacher Strecke war def. nicht drinn aufm TT. Darunter wird die Position auf Dauer so unbequem, dass es kaum zum Aushalten ist. Selbst Koordinativ wird die Sache irgendwann anstrengend... Da fährst Du dann schon >100rpm quasi ohne Last und dann geht es ggf noch leicht bergab irgendwo... ganz komische Kiste.

Wo du es gerade sagst, ich habe am WE auch mal versucht mit hoher Frequenz und kleinem Gang sowas wie GA1 zu fahren. GANZ furchtbar. KA1 geht ja noch, alles andere ist extrem unbequem. D.h. GA auf dem RR alles andere auf dem TT.

Geht es anderen auch so?

drullse
17.07.2014, 14:30
Wo du es gerade sagst, ich habe am WE auch mal versucht mit hoher Frequenz und kleinem Gang sowas wie GA1 zu fahren. GANZ furchtbar. KA1 geht ja noch, alles andere ist extrem unbequem. D.h. GA auf dem RR alles andere auf dem TT.

Geht es anderen auch so?

Ja. Mir. :Huhu:

captain hook
17.07.2014, 14:42
Wo du es gerade sagst, ich habe am WE auch mal versucht mit hoher Frequenz und kleinem Gang sowas wie GA1 zu fahren. GANZ furchtbar. KA1 geht ja noch, alles andere ist extrem unbequem. D.h. GA auf dem RR alles andere auf dem TT.

Geht es anderen auch so?

Ich fahr dann halt ansonsten so, dass es sich locker anfühlt aber genug Druck aufm Pedal ist um das zu vermeiden. Ich nenn es denn auch einfach GA. Was es denn der reinen Lehre nach ist, geht mir am Allerwertesten vorbei.

Wenn ich komplett abgeschossen bin, mach ich eh freiwillig langsamer und fahr auch eh nur kurz. Wenn selbst das nicht geht, bleib ich besser daheim und geh in die Sauna oder so.

captain hook
18.07.2014, 07:29
In der Logik von hart-locker-hart-locker, also die harten Einheiten immer rel erholt zu machen stand gestern also wieder "hart" an.

Es wurden 4x7 km in gemittelten 46,3kmh. Die HF reagierte auch ganz gut, so dass es durchaus auch mal 170er Werte auf der Anzeige gab. Auffällig daran, dass dies besser funktioniert, als wenn ich nebenbei noch laufe. Begrenzer ist im Moment eindeutig die Atmung. Irgendwann schlägt es an den leichten Wellen wo dann mal für 10-20s Ueberlastet fällig ist in leichtes Hyperventilieren um.

Meine "Freunde" von dem EZF in Klettwitz ("trainier mal ordentlich, dann wird das auch mal was") haben dieselben Trainingstage wie ich. Also hab ich sie nicht nur Dienstag gesehen, sondern auch gestern. Und wie es halt so kommt, müssen die natürlich dann in meiner Richtung unterwegs sein, wenn ich zum nächsten IV drann bin. Also noch kurz gewartet. Aber irgendwann musste ich ja los. Unausweichlich holte ich das 20Mann Feld dann beim Kreiseln ein und fuhr vorbei (mit guten 50kmh). Was passiert?! Einer sprintet direkt ans Hinterrad. Vorteil gegenüber den sonstigen spontan Lutschern: man muss sich keine Gedanken machen, der Junge kann ja fahren. Irgendwann schert der Bub aus, fährt vorbei, kommt rd. 100m, wird immer langsamer und dann ists auch schon vorbei. Vermutlich wollte der für die naechste Sprintankunft die Anfahrerersituation ueben oder so. Irgendwann muss ich an einem der beiden Tage mal mit dem RR auf die Piste und mich mit denen unterhalten. Mich wuerde mal interessieren, was das wirklich für Typen sind. Treten können sie ja...

Heute gibts nur locker eine Stunde ausfahren, obwohl die Beine garnicht so zerstört sind. Aber es soll ja aufwärts gehen, da muss man sich ja nicht abschießen, bevor es überhaupt losgegangen ist. Denn bei der nächsten harten Einheit gilt es wieder frisch am Start zu stehen.

captain hook
18.07.2014, 09:38
Nagut, es wurden 1,5h ausfahren. Hab unterwegs noch wen getroffen und wo schon sonst immer wenig Zeit ist und eh langsam gefahren wurde, konnte man optimal dabei schwätzen. :Cheese: Jetzt sind die Beine wieder optimalst!

BTW: bei der gestrigen Einheit fiehlen auf einen Schlag 6 Strava KOMs. :Cheese: Jetzt hat Carolos den Kopf voll wenn er sich nach Roth daran versuchen will. :dresche Er schrieb schon was von Elektrorad und so... pah! :Lachanfall:

niksfiadi
18.07.2014, 10:20
Bzgl KOMs:

Bei uns fuhr letztens die Österreich-Radrundfahrt durch.

Da hat's geraschelt und ich wurde auf mindestens 10 Segmenten mit einem Schlag von den vorderen auf den mindestens 20. Platz durchgereicht. :Lachanfall:

Bei uns gibt's leider fast nur Bergsegmente, flach find ich auch fragwürdig wegen Wind, Mopeds und am genialsten: Fastrac. Aber arschgefährlich. Nur fährst da halt flach an 60er bei 200W und holst jeden flachen KOM.

Nik

captain hook
18.07.2014, 14:40
Nimms nicht so ernst. Strava ist doch nur Spass. Wenn da einer hinterm Mofa fahren muss für einen KOM, dann ist dem wohl nicht zu helfen.

niksfiadi
18.07.2014, 15:07
Grundsätzlich is mir das eh ziemlich wurscht. Als ich damals meine Daten hochgeladen hab, hab ich mich gewundert, wie viele KOMs ich habe (hatte). Mittlerweile sind ja soviele Leute da, dass für'n dicken Triathleten nicht mehr viel über is.

Aber halt: ein Radladen aus der Region hat auf einer ausgeschilderten Bergstrecke (da steht unten ein Startschild und oben ein Zielschild) eine Challenge ausgeschrieben. Und zwar über Strava. Dh die ersten 3 in der Stravarangliste an irgendeinem Tag im Oktober räumen Preise ab. ZB einen ziemlich geilen Bontrager Radschuh.

Da hatte ich lange den 2. Platz, jetzt bin ich 4. Ich hab letztens versucht da raufzudübeln, aber da hatte ich schon jenseits von 1500hm drin, woraufhin ich bloß ein paar Sekunden schneller war, was nix an der Platzierung änderte. Ich find's ja trotzdem ganz witzig, weil man kann da hingehen wenn man Lust oder einen guten Tag hat. Auf flachen Strecken ist sowas halt sinnfrei.

Nik

captain hook
18.07.2014, 15:15
Natürlich ist es auf flachen Strecken nicht sinnfrei. Wenn Du dir da in Berlin die üblichen Segmente anschaust, sind das welche, die seit mehreren Jahren bestehen und bei denen es jeweils über 1000 Versuche gab. Da gibt es für jeden die Möglichkeit mal einen guten Tag abzugreifen oder einen flachen Abschnitt in Topform zu erwischen.

Kannst Dich ja auch bergauf am Auto festhalten oder so... völlig Latte. Wer bescheißen will muss das tun und mit sich selber ausmachen können.

Ich hab überhaupt keinen Bock mir über sowas eine Platte zu machen. :bussi:

captain hook
18.07.2014, 20:59
Also... Ich hab jetzt einen sitero Sattel montiert. Bei dem sitz ich eigentlich nur auf der Spitze. Kann also extrem weit nach hinten verschieben. Ich hab jetzt mal 5cm hinter Tretlagermitte montiert. Meiner Interpretation des 2014er UCI Reglements sagt, dass ich dann als Ausnahme 80cm von Tretlagermitte bis Ende Auflieger montieren darf. Das ist nun sowohl brutal flach, als auch brutal gestreckt. Aerodynamisch dürfte das kaum zu toppen sein. Oder liege ich mit meiner Interpretation daneben? Und wenn, warum? Morgen probier ich mal, ob ich länger so sitzen kann. Aber ich muss ja keine 180km so fahren. ;-)

captain hook
19.07.2014, 13:18
Da gestern locker war gab heute wieder was auf die Mütze. 2x20min mit 10min Pause auf Pendelstrecke (um Rückenwind-Gegenwind-Thema auszugleichen). 45,4kmh im Mittel.

Das ganze in einer 90km Ausfahrt auf der Landstraße. Ein paarmal Abbiegen war auch dabei.

Die Sattelposition ist absolut unproblematisch fahrbar. Wobei der Sitero Sattel nur in Aeroposition bequem ist. Also noch eine Ausrede zum lockeren rumgondeln am Oberlenker.

Der Sattel ist jetzt 8cm weiter hinten (Sattelspitze) als der alte. Wobei er 4cm kürzer ist und ich weiter vorne drausitz.

Interessant durch die fehlende Sattelnase: Scheint der Beweglichkeit zugute zu kommen. Auf jeden Fall ist trotz der nach hinten verschobenen Position der oberste Hub des Oberschenkels richtung Oberkörper unproblematisch.

Die Sattelhöhe hab ich übrigens gleich gelassen zu der Position weiter vorne.

Und: seit dem ich nicht mehr laufe, entwickelt es sich auch langsam wieder so, dass ich wieder höhere Pulswerte auf dem Rad erreichen kann. Im Mittel ging das heute dann schon Richtung 170bpm, was zb beim Laufen (aber auch bei alten Rad LDs) ungefährt "Schwelle" ist.

Ist ausbaufähig, aber ich bin ganz zufrieden, zumal ich noch nicht wieder richtig fit und drinn bin nach dem Urlaub. Vorm Spreewaldduathlon bin ich 2x20min mit 44,5kmh im Mittel gefahren. :-)) Auf der selben Strecke, bei ähnlichem Wetter.

captain hook
20.07.2014, 12:13
Heute bin ich mal 82km GA mit Pulsmesser gefahren. Wollte wissen wie das so ist mit dem Gefühl und der Geschwindigkeit und so.

38,4kmh bei 136bpm Puls (was def. GA1 ist). Das ist allerdings inkl. Rausfahren mit Ampeln etc.

Draußen war für rd. 45km freie Fahrt ohne Ampeln und Stops, was 39,2kmh bei ebenfalls 136bpm bedeutete. Hin und Rückweg als Pendelstrecke um den Windfaktor auszuschalten.

Jetzt muss ich mich wieder dem Roth Ticker widmen. Go Carlos Go!

niksfiadi
20.07.2014, 13:07
Bin Freitag auch 2x20min flach gefahren bei 320W. Wurden 41,8 und 47,8 am Rückweg. Dabei hatte ich am Rückweg zu kämpfen 320W zu halten. Bei dem Tempo wird das immer schwieriger, muss ich echt üben.

Das blöde ist nur: ich brauch 2h um an das Flachstück zu kommen, inkl 700hm. Bei der Hitze in den letzten Tagen bin ich durch bis ich dort bin. Deswegen auch die Wattvorgabe und nicht auf Tempo.

136bpm bei 39,2kmh. Das sind ja Werte, die man sich gefallen lässt? Was machst du jetzt eigtl bzgl Leistungsmesser? Hat sich das Thema nach deinem Versuch fürs erste erledigt oder juckts dich noch?

Nik

captain hook
20.07.2014, 13:22
Rollt gut bei Dir, oder?

Watt... ist mir zu teuer.

niksfiadi
20.07.2014, 13:29
Passt schon. War ein guter Tag. So hohe Geschwindigkeiten hab ich selten, da ich in unmittelbarer Nähe einfach keine entsprechenden Strecken hab. Die hohen Temperaturen machen dann auch viel aus. Mich hat's da aus dem Tal förmlich rausgesaugt. Fühlte sich fast komisch an. Aber der Unterschied dieser Strecke zu meine üblichen Flachstück ist, dass es kaum und wenn nur sehr langgezogene Wellen gibt. Da kann man sich die Watt schön einteilen und die Anzeige schwankt nicht zwischen 250 und 500 bzw 30 und 50kmh.

Nik

captain hook
20.07.2014, 15:17
Jetzt gehts eh steil bergauf. Ich hab grade bei 35 Grad ein Blech RoccoRiegel in den Ofen geschoben. ;-) mal sehen wie die schmecken.

Vielleicht gibts naechste Woche dann auch mal Bilder von der neuen Sitzposition.

Das Mädchen
20.07.2014, 15:42
Und, wie sind sie geworden?

captain hook
20.07.2014, 15:52
Müssen noch etwas abkühlen. Gibts dann zum Kaffee. Hab die Variante mit Kakao gewählt, dazu Rosinen und Mandelsplitter. Bestimmt total gesund. ;-) jetzt muss ich noch Aims Gel probieren, dann werd ich noch zum Selbstversorger.

Ps. Jetzt riecht erstmal die ganze Wohnung wie Schokoladenbrownie.;-)

captain hook
20.07.2014, 16:59
Und, wie sind sie geworden?

Ich denke, man kann die essen. ;-) Bisschen trocken vielleicht, aber sonst ganz gut. Irgendwas zwischen Kuchen und Riegel.

Hoppel
20.07.2014, 17:37
Ich habe mich auch von dir inspirieren lassen und meine Riegel schmoren auch grad im Ofen, riechen gut :Cheese:

captain hook
21.07.2014, 09:47
Ich habe mich auch von dir inspirieren lassen und meine Riegel schmoren auch grad im Ofen, riechen gut :Cheese:

Sogar meiner Kollegin schmecken sie... und die ist sicher keine Gesundheitsfanatikern. :-))

Heute morgen hab ich direkt die nächsten 60GA Km vor der Arbeit abgespuhlt. Je nachdem wie weich mich die Hitze kocht fahr ich ggf nach der Arbeit noch ne kleine Biege locker.

Morgen dann wieder hart.

Was man ja mal sagen muss: also bequem finde ich den Sitero Sattel nicht. Der Kanal in der Mitte entlastet dort zwar merklich, aber dafür sind die Ränder rel. hart und mal sitzt jetzt halt auf einer geringeren Auflagefläche. Aber was solls. 2h gehen in jedem Fall und wesentlich länger muss ich fürs TT Trainng ja nicht darauf sitzen. Und vielleicht ist es ja auch ein bisschen Gewöhnungssache.

Nic.Run
21.07.2014, 10:26
Sogar meiner Kollegin schmecken sie... und die ist sicher keine Gesundheitsfanatikern. :-))

Heute morgen hab ich direkt die nächsten 60GA Km vor der Arbeit abgespuhlt. Je nachdem wie weich mich die Hitze kocht fahr ich ggf nach der Arbeit noch ne kleine Biege locker.

Morgen dann wieder hart.

Was man ja mal sagen muss: also bequem finde ich den Sitero Sattel nicht. Der Kanal in der Mitte entlastet dort zwar merklich, aber dafür sind die Ränder rel. hart und mal sitzt jetzt halt auf einer geringeren Auflagefläche. Aber was solls. 2h gehen in jedem Fall und wesentlich länger muss ich fürs TT Trainng ja nicht darauf sitzen. Und vielleicht ist es ja auch ein bisschen Gewöhnungssache.

Vielleicht liegts auch an den Näthen der Radhose, die sind teilweise genau da wo die Ränder sind. Ich habe auch meinen Sitero entgegen allen bisherigen Sättel, wo die Nase leicht nach unten geneigt war, genau Waagerecht montiert.

captain hook
21.07.2014, 10:57
Vielleicht liegts auch an den Näthen der Radhose, die sind teilweise genau da wo die Ränder sind. Ich habe auch meinen Sitero entgegen allen bisherigen Sättel, wo die Nase leicht nach unten geneigt war, genau Waagerecht montiert.

Wasserwaage ist eh Pflicht. Gehört zum Abnahmekriterium der UCI. :-)

Das was ich da an dem Sattel merke ist nicht da, wo die Näthe an der Hose sind. Man hat halt das Gefühl, dass man rechts und links vom Dammbereich auf zwei schmalen Kanten sitzt.

In tiefer Aeroposition mit dem dicken Polster in meinem Assos TT Anzug gut auszuhalten. Mit dem dünnen Einsatz eines Tri Anzugs schon nicht mehr so schön. Außerhalb der tiefen Position wenn die Sitzknochen irgenwo aufliegen wird der Spass sparsam. :Cheese:

Aber was jammer ich. Ich kann 5cm hinter der Achse sitzen und darf nach vorne 80cm lang bauen. Rein sportlich betrachtet optimal!

captain hook
21.07.2014, 11:12
Trainingsmäßig ist es so, dass ich feststellen muss, dass ich einfach zu langsam bin. Da muss ich einfach mal ran. Weil wie soll ein Geschwindigkeitsbereich von 50kmh für ein EZF ausgebaut werden, wenn es mir kaum möglich ist überhaupt flach außerhalb eines Sprints so schnell zu fahren?! In der Vergangenheit bin ich ja viel im spezifischen Multisportbereich gefahren. Der bringt fürs EZF aber maximal den Unterbau.

Ich vermute, dass ich mich einfach zusammenreißen muss und mir klar machen, dass man nur dann so schnell fahren kann, wenn man auch im Training ab und zu in diesen Bereich vorstößt.

Vielleicht muss ich auch einfach mal wieder hinterm Auto trainieren oder so.

Carlos85
21.07.2014, 21:31
Hm was meinst wie doof der R.... schaut, wenn ich mit meinem Golf auf der Krone fahre und du dahinter mit dem TT :Cheese:

Zum Sitero: hatte ich ja auch mal und genau das gleiche Gefühl: Tiefe Aeroposition lässt sich gut aushalten aber aufrecht geht gar nicht!

captain hook
22.07.2014, 08:02
Hm was meinst wie doof der R.... schaut, wenn ich mit meinem Golf auf der Krone fahre und du dahinter mit dem TT :Cheese:

Zum Sitero: hatte ich ja auch mal und genau das gleiche Gefühl: Tiefe Aeroposition lässt sich gut aushalten aber aufrecht geht gar nicht!

Ich frag ihn heute Abend. Die trainieren ja auch Dienstags. ;-) ich werde ihnen wieder Gesprächsstoff für die ganze Ausfahrt liefern. Schon wieder Scheibe und Aerohelm. Das kann ja nix werden. Hab am Samstag jemanden getroffen, der in der Gruppe saß letzte Woche, die ich überholte. Angeblich versuchten mehrere ans Hinterrad zu kommen, was aber nur einer schaffte. ;-)

Hilft alles nix. Und Vergleiche mit anderen sind unspannend. Es gilt jetzt, schneller zu werden! Egal wie schnell die anderen fahren. Jeder Pro Tour Fahrer (egal wie schlecht im EZF) paniert mich einbeinig. :-)

niksfiadi
22.07.2014, 08:30
Bin gespannt, wie du diesen Entwicklungsschritt schaffen wirst. Den Motor dafür haste ja definitiv, jetzt geht's im Grunde darum muskulär was Neues zu lernen. Schwer genug!

Du könntest ja dafür einen 50+ Blog aufmachen, vielleicht schauen da dann ein paar alte Hasen mir Erfahrung rein :Cheese:

Ich glaube, dass dem Wintertraining eine entscheidende Rolle zukommen wird: weniger Ausdauer, mehr Kraft und Schnelligkeit. Dazu muss sich vermutlich (wär bei mir so) auch die Einstellung zum Radeln an sich ändern: weg vom möglichst lang möglichst schnell, hin zu kurz und brutal schnell. Da wirst viele sog "leere" Kilometer, die aber gerade oft den Genuss beim Radeln bringen, auslassen müssen zu Gunsten von Einheiten, die wohl erstmal keinen echten Spass machen. Vielleicht musst du auch ins Studio - wär das für dich vorstellbar?

Nik

captain hook
22.07.2014, 08:49
Studio ist ein Aufgang weiter und ich bin seit Jahren der Traum des Besitzers. Weil ich zahle, aber fast nie nutze. ;-) wollte zweimal die Woche gehen. Grundkraftgeschichten und so... Kniebeugen, Kreuzheben und so Sachen. Und ggf auch mal wieder was zum Spannung reinbringen mit Klimmzügen und so...

Leer km fahr ich ja eh kaum, weil mir das keinen Spaß macht.

Natürlich sind 50kmh ein abartigem Ziel. Aber eins, was mich motiviert. Ausserdem hab ich ja noch nicht gesagt, wie lange ich 50kmh fahren können will.;-) 2km oder so kann ich das bestimmt jetzt schon. Aber darum geht's ja nicht.

Nun gilt es erstmal einen guten spezifischen Rhythmus zu finden. Der unterscheidet sich nämlich ziemlich vom Multisportansatz und aktuell ist das maximal Findungsphase. ;-)

niksfiadi
22.07.2014, 09:57
Nun gilt es erstmal einen guten spezifischen Rhythmus zu finden. Der unterscheidet sich nämlich ziemlich vom Multisportansatz und aktuell ist das maximal Findungsphase. ;-)

Was sind die Eckpfeiler? Schlüsseleinheiten?

Nik

Skunkworks
22.07.2014, 10:19
Was sind die Eckpfeiler? Schlüsseleinheiten?

Nik

Fragst du um die Antwort wissend? Weil du kennst dich doch auch aus?

Ich würde Motortraining als eine definitive Schlüsseleinheit sehen. Die dicken Gänge müssen erst mal ordentlich getreten werden und das geht am besten im windfreien Raum hinter einem Kleinbus (am besten mit Klappe auf). Aber ich würde nach einem Verein suchen, der einen präparieren Wagen hat, mit Rolle an der Stoßstange, sonst ist es mit Auflieger recht gefählich (bin nie geplant ein Motortraining gefahren, wenn dann immer nur kurz im Windschatten von überholenden Bussen, Vespas, etc.).

niksfiadi
22.07.2014, 11:19
Nein, kenn mich nicht aus. Aber interessieren tut es mich sehr. Weil ich seh im Zeitfahren bei mir auch das größte Potential und was richtig hohe Geschwindigkeiten über ich sag mal 20km betrifft hab ich Null Plan.

captain hook
22.07.2014, 13:06
Was sind die Eckpfeiler? Schlüsseleinheiten?

Nik

Pauschal:

Die Strecken sind kürzer und die Geschwindigkeiten höher als es beispielsweise im Multipsort der Fall gewesen ist.

Entsprechendes würde ich auch das mit dem Training sehen.

Weniger 130km Dinger auf dem TT auf Zug, dafür mehr kürzere Einheiten mit Druck im oder über Zielgeschwindigkeit.

Training vermutlich ähnlich dem, was ein 10k Läufer trainieren würde.

Motortraining ist fein. Hab ich 2007 mal ne Weile gemacht und hatte im Anschluss sehr gute Rennergebnisse (auf der Straße). Organisatorisch natürlich immer etwas kompliziert. Mal sehen ob sich was findet. Stärkere Trainingspartner wären auch fein. Allerdings werden einige in diesem Bereich dann langsam Stutenbissig (auch die Männer).

Alles wird gut. :Blumen:

niksfiadi
22.07.2014, 13:34
Was ist mit leichten Bergabpassagen? So 1-2%? Solche hätt ich hier, Motortraining kann ich mir als regelmäßigen Aufwand nicht vorstellen...

Nik

captain hook
22.07.2014, 16:04
Was ist mit leichten Bergabpassagen? So 1-2%? Solche hätt ich hier, Motortraining kann ich mir als regelmäßigen Aufwand nicht vorstellen...

Nik

So wie bei Euch ist Motortraining doch super! Kumpel fährt ne halbe Stunde quasi ab Haustür mit Deinem Bus auf der Landstraße vorne weg (aufm Rückweg tauscht ihr dann). Leicht wellig macht die Sache noch viel witziger. So war es 2007 bei mir. Da hab ich das im Urlaub auf welligem Terrain in BaWü gemacht. Alter Falter... Der Fahrer braucht dann einen sehr sensiblen Gasfuß. :-)

Grundsätzlich geht es erstmal ja nur darum, den Gang überhaupt mal zu bewegen. Wie so oft geht es also ums Gefühl. Hier vielleicht auch um das Gefühlt der Brutalität die Kurbel einfach -koste was wolle - runterzuhämmern und drannzubleiben. Klar geht das auch leicht abfallend.

Es ist ja eigentlich keine Kraftfrage. Ein paar hundert Meter kann man ja so fahren nach einem Antritt oder wenn die Karre erstmal rollt. Es mangelt also nicht grundsätzlich daran, dass das nicht geht. Wenn das nicht das Problem mit der Dauer wäre...

Ein schönes Gemisch aus viel KA und einer hohen Schwellenleistung.

lifty
22.07.2014, 16:28
Motorrad oder Roller vorneweg ist noch ne Möglichkeit. LKW's beim Beschleunigen...nur sind die selten gleichmäßig.

captain hook
22.07.2014, 16:38
Motorrad oder Roller vorneweg ist noch ne Möglichkeit. LKW's beim Beschleunigen...nur sind die selten gleichmäßig.

Grade beim TT ist vielleicht ratsam, dass man dem, der vorfährt zu 100% vertraut. Am besten wäre ein stärker Trainingspartner. Ich fahr nach der Tour mal bei Voigte vorbei und frag mal, ob er Bock hat. :Lachanfall:

captain hook
22.07.2014, 16:39
Motorrad oder Roller vorneweg ist noch ne Möglichkeit. LKW's beim Beschleunigen...nur sind die selten gleichmäßig.

Was sagst Du eigentlich zu den speziellen Einheiten fürs TT. Du kennst Dich da ja ein bisschen aus, inkl. eigener Erfahrungen, was ja nicht so ganz unwichtig ist.

loomster
22.07.2014, 16:54
Hilft alles nix. Und Vergleiche mit anderen sind unspannend. Es gilt jetzt, schneller zu werden! Egal wie schnell die anderen fahren. Jeder Pro Tour Fahrer (egal wie schlecht im EZF) paniert mich einbeinig. :-)
http://www.youtube.com/watch?v=D8RpCoB_PUQ
Fällt mir dabei ein. Das schaffst Du schon noch :Blumen:

captain hook
22.07.2014, 17:02
http://www.youtube.com/watch?v=D8RpCoB_PUQ
Fällt mir dabei ein. Das schaffst Du schon noch :Blumen:

Sein wir mal ehrlich... bei einem EZF sprechen wir schon von sagen wir mal absolutes Minimum 15km oder so (eher länger). 50kmh gehen eigentlich nur als Traum durch unter normalen Bedingungen. Das ist so abartig schnell und ich bin da so abartig weit von entfernt und umgerechnet in Watt ist das unglaublich viel mehr, dass da schon viel Gutes zusammenlaufen muss.

Aber wäre es einfach, könnte ich ja einfach rausgehen und es machen und dann wäre es durch und ich müsste mir was neues überlegen. Das ist halt so eine magische Marke, die mich fasziniert. Erstmal völlig unabhängig davon, ob ich sie erreichen kann.

captain hook
22.07.2014, 17:23
Hier ist schluss. Es wird erstmal nix mehr gemischt.

Hier gehts weiter:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1062889#post1062889

captain hook
15.10.2014, 11:05
Was hat sich getan, seit dem ich nicht mehr laufe...

Es gibt einen Powermeter. Eine Stageskurbel.

Verglichen mit meinen Versuchen im Mai mit einem PT Hinterrad zeigt sie deutlich geringere Werte (>20W) an. Diese aber konstant. Von der geringen Batterielaufzeit von der man ab und zu liest kann ich nix feststellen. Meine läuft noch mit der ersten Batterie und die Anzeige steht noch immer auf grün.

Wer Interesse an Daten hat, kann sie hier sehen:

http://www.strava.com/athletes/5139801

Verbesserungen stellten sich durch das meistens sehr kurze TT Training speziell auf den Unterdistanzen ein.

Durch besseres Pacing und Trainingsanpassung hab ich zB meine 10min Leistung innerhalb des letzten Monats um fast 20W gesteigert.

Drei Zeifahren hab ich bestritten. Die konnte ich alle gewinnen, zweimal mit Streckenrekord. Bei allen EZF waren Landesmeister am Start, oder auch Leute, die zB in St. Johann bei der Masters WM im EZF gute Ergebnisse eingefahren hatten.

Zufrieden war ich mit dem einen oder anderen Ergebnis nur beschränkt, weil es mit durch übermotivierte Fahrweise am Anfang eigentlich nur in einem Rennen gelang auch die Durchschnittsleistung zu bringen, die möglich gewesen wäre. Ich verbuch das mal unter "Lernen".

Durch das reduzierte Training ist die Grundermüdung nicht mehr so hoch. Das zeigt sich schön an den Pulswerten. Konnte ich lange keine wirklich hohen Werte auf dem Rad mehr erreichen, geht das jetzt neuerdings wieder.

Für den Winter werd ich die Kurbel am RR oder dem Crosser fahren. Ziel ist im ersten Schritt die KM-Umfänge zu erhöhen (locker) und gleichzeitig am oberen Ende der Scale zu arbeiten. Also im max-Bereich bis eine oder zwei Minuten. Auch im Kraftbereich will ich arbeiten, dabei aber den Massezuwachs so gering wie möglich halten.

Das hat gestern und heute schon ganz gut geklappt. rd. 950W für 15s oder knapp 600W für eine Minute und rd. 480W für 2min sind Stand der Dinge. Wobei ich die eine Minute flach härter fahren konnte als am Berg.

Heute soll nun das neue Rahmenset fürs nächste Jahr kommen. Ein Specialized Shiv TT, was ich günstig in Irland kaufen konnte. Wo hatte ich schon ein paar mal verlinkt, weshalb ich das hier nicht überstrapazieren will.

Das Wetter wird wohl auch langsamer unschöner werden, da werd ich wohl auch ab und zu ne kleine Laufeinheit machen und es gibt da ja auch einen kleinen Crossduathlon Pflichttermin, den ich eigentlich gerne wahrnehmen würde.

Ihr seht... alles kann, nix muss. :Blumen:

captain hook
15.10.2014, 12:54
700m 51,4kmh bei +-0hm benötigten auf dem RR heute morgen übrigens 576w.

captain hook
15.10.2014, 13:23
DHL hat den Rahmen beim Nachbarn zugestellt...

ISCH HABE PUUUUULS! :liebe053:

drullse
15.10.2014, 13:44
ISCH HABE PUUUUULS! :liebe053:

Den hätte ich eher hierbei...:

700m 51,4kmh bei +-0hm benötigten auf dem RR heute morgen übrigens 576w.

Klingt doch prima das alles. Ich bin echt gespannt, wie weit es im nächsten Jahr geht. :)

thunderlips
15.10.2014, 13:46
es freut mich, dass es hier weiter geht.

ich bin gespannt was 2015 bei dir geht…viel erfolg und vor allem:
viel Freude dabei weiterhin!

Sciencetoday
15.10.2014, 14:10
es freut mich, dass es hier weiter geht.

ich bin gespannt was 2015 bei dir geht…viel erfolg und vor allem:
viel Freude dabei weiterhin!

Dito! Ich war schon ganz frustriert keinen neuen Input zu bekommen. :Blumen:

captain hook
15.10.2014, 14:33
Den hätte ich eher hierbei...:



Klingt doch prima das alles. Ich bin echt gespannt, wie weit es im nächsten Jahr geht. :)

Naja, jetzt spiel ich erstmal ein bisschen rum und dann wird man sehen.

Ich erwarte min. 10W Ersparnis durch den erfolgreichsten TT Rahmen der letzten Jahre gegenüber meinem bisherigen Hobel. :dresche (nicht so richtig wirklich, aber gespannt bin ich schon)

es freut mich, dass es hier weiter geht.

ich bin gespannt was 2015 bei dir geht…viel erfolg und vor allem:
viel Freude dabei weiterhin!

Ja, je mehr ich drüber nachdenke, desto wichtiger ist das mit dem Spass. Würde es ums Ergebniss gehen hätte ich weiter Duathlon machen müssen.

Dito! Ich war schon ganz frustriert keinen neuen Input zu bekommen. :Blumen:

Na hoffentlich verliere ich im Input selber nicht den Überblick. Wo es jetzt ja auch noch Powerdaten gibt, kann man das ja unendlich ausdehen.

Bin schon gespannt, wie sich die Powerdaten dann erst im Gelände auswirken mit <2Bar im Reifen durch den Sand.

Dann muss ich mich ja noch entscheiden, ob ich nächstes Jahr nen Versuch mach mich zur DM im EZF zu qualifizieren und dann muss ich mir erstmal nen Verein suchen.

drullse
15.10.2014, 14:59
Bin schon gespannt, wie sich die Powerdaten dann erst im Gelände auswirken mit <2Bar im Reifen durch den Sand.
Warum sollten sie nicht - Kraft ist Kraft... ;)

captain hook
15.10.2014, 15:50
Warum sollten sie nicht - Kraft ist Kraft... ;)

Hätte ich schreiben sollen "wie sich das Gelände auf den benötigten Pedaldruck auswirkt"?! :Cheese:

Ich hab da nämlich schon so ein paar Ideen im Kopf, wie zB 1min Ziellast fahren mit 1min Pause und dass dann 30-40mal. Wenn das geht 50s Pause, wenn das geht 45s usw.

Wenn die Pause bei 30s angekommen ist, erhöhe ich auf 20-30mal 2min mit einer Minute Pause. Usw...

Mal sehen wie sich das dann entwickelt.

drullse
15.10.2014, 16:06
Ja, sowas in der Art habe ich für den Winter auch vor, bin nur noch unschlüssig, wo und wie.

captain hook
15.10.2014, 16:08
Ja, sowas in der Art habe ich für den Winter auch vor, bin nur noch unschlüssig, wo und wie.

Super, dann machen wir das also zusammen? :Cheese:

drullse
15.10.2014, 16:22
Super, dann machen wir das also zusammen? :Cheese:

:Maso:

Sischer dat...

:Lachen2:

captain hook
15.10.2014, 17:58
Lalalala

Andreundseinkombi
15.10.2014, 20:38
dann muss ich mir erstmal nen Verein suchen.

:Huhu: hab grad mal gefragt, wir hätten noch einen Platz frei ;)

captain hook
15.10.2014, 21:55
Das war drinn...

~anna~
15.10.2014, 21:56
Was passiert jetzt eigentlich mit dem Look?

sybenwurz
15.10.2014, 21:57
Was passiert jetzt eigentlich mit dem Look?

Biste hippelig?
:Cheese:

Könnt dir eigentlich passen, oder?

~anna~
15.10.2014, 21:58
Biste hippelig?
:Cheese:

Könnt dir eigentlich passen, oder?

Hoffentlich nicht :Cheese: .

sybenwurz
15.10.2014, 22:00
Am geilsten find ichs eh, wenn jemand den andern mit irgendner abgeranzten Möhre um die Ohren fährt statt mit so nem Hyperteil...:Lachen2:

~anna~
15.10.2014, 22:06
Am geilsten find ichs eh, wenn jemand den andern mit irgendner abgeranzten Möhre um die Ohren fährt statt mit so nem Hyperteil...:Lachen2:

Ja eh ;) . Ich hätte eigentlich vorgehabt, die katalanischen TT-Meisterschaften nächstes Jahr zu machen mit meinem Bianchi-Rennrad ;) . (Und natürlich möglichst tiptop-Aeroposition darauf.) Wär irgendwie lustig. Also die Frage nach dem Look war nur zum Spaß gestellt :Cheese: .

sybenwurz
15.10.2014, 22:14
ja nee, klar...:Cheese:

captain hook
16.10.2014, 06:54
Gewichte reiche ich nach. Wer Detailbilder von irgendwas sehen möchte moege Bescheid geben.

Anna, könnte passen. :-D ich hab da grade auch ne schöne Transportkiste.

muntila
16.10.2014, 07:40
Baust du die Gruppe vom alten Rad um oder gibt es etwas neues (elektronisches)?

su.pa
16.10.2014, 07:53
Schön, dass es hier weitergeht :Blumen:

Planst Du dann auch wieder einen Ausflug in den MTB-Bereich?
Würde sich dann ja anbieten.

Bin gerade dabei meinen Holden zu überreden, dass er nächstes Jahr Zillertal mal auf eigene Kappe fährt (nach dem Rumgeeiere dieses Jahr mit mir).
Schließlich bekommt unser Einhorn-Stall demnächst Zuwachs und das Neue will ja dann auch entsprechend genützt werden :Lachen2:

StanX
16.10.2014, 08:17
Cooles Rad :Blumen:

PS. Ich würde schonmal vorsichtig Interesse am Syntace Stratos anmelden, wenn sich da noch keiner gefunden hat.

~anna~
16.10.2014, 09:07
Anna, könnte passen. :-D ich hab da grade auch ne schöne Transportkiste.

Hilfeee :Cheese:

Duafüxin
16.10.2014, 09:33
Hilfeee :Cheese:

Look verleiht Flügel :Cheese:

Superpimpf
16.10.2014, 09:59
Schicker Fußboden! :)

captain hook
16.10.2014, 12:55
Baust du die Gruppe vom alten Rad um oder gibt es etwas neues (elektronisches)?

Elektronisch eher nicht. Wenn müsste ich da auf 11fach gehen und das hab ich an keinem anderen Bike und meine alte Citec Scheibe kann das auch nicht.

Schön, dass es hier weitergeht :Blumen:

Planst Du dann auch wieder einen Ausflug in den MTB-Bereich?
Würde sich dann ja anbieten.

Bin gerade dabei meinen Holden zu überreden, dass er nächstes Jahr Zillertal mal auf eigene Kappe fährt (nach dem Rumgeeiere dieses Jahr mit mir).
Schließlich bekommt unser Einhorn-Stall demnächst Zuwachs und das Neue will ja dann auch entsprechend genützt werden :Lachen2:

Meiner Holden hats im Z-Tal gut gefallen letztes Jahr. Ich würde da nix ausschließen. :-)


Cooles Rad :Blumen:

PS. Ich würde schonmal vorsichtig Interesse am Syntace Stratos anmelden, wenn sich da noch keiner gefunden hat.

Schaun wir mal, wie sich der Verkauf des alten Rades so gestaltet. Wenn jemand interesse an der Summe der übriggebliebenen Teile hat, würde ich natürlich auch im Paket verkaufen.

Rahmen, Gabel, Dura Ace Carbon-Kurbel, Sytace Stratos und Profile Sonic CSX Auflieger sind da. Und nen Satz Mavic SSC Bremsen. Nen Fizik Arione Tri hab ich auch noch (Schwarz).

Hilfeee :Cheese:

Siehe Nachricht. (FB) :-)

Look verleiht Flügel :Cheese:

Das Ding ist immerhin WM geprüft. TOPTEN platziert! Da kann jede Qualischeibe einpacken.

Schicker Fußboden! :)

Danke. Geölt fänd ich noch besser.

captain hook
16.10.2014, 16:18
Trainiert wird auch noch ab und zu. :-)

Aber da muss ich das richtige Maß erst noch finden.

Da denkt man sich ja nichts böses wenn man da mal so ein paar schöne Volllastdinger hingebraten hat, waren ja nur ein paar Sekunden und so...

Heute morgen hab ich dann gemerkt, dass die schnellzuckenden Teile der Muskulatur mal etwas Pause haben wollen. Nagut, in so Zeiten wie den aktuellen bin ich da etwas verhandlungsbereit. ;-)

Werd ich also mal ins Studio gehen, nen bisschen Dehnen und ohne Gewichte ein paar Bewegungsabläufe üben, die ich dann ab demnächst mit Gewichten mach - und dann ab in die Sauna.

Andreundseinkombi
16.10.2014, 17:38
So entspannte Tage kennt man ja gar nicht von dir

Carlos85
16.10.2014, 17:49
Da fährt er einmal mit mir mit und braucht schon Pause... Wo soll das nur hinführen :Cheese:

captain hook
16.10.2014, 17:55
Ursprünglich wollte ich heute morgen natürlich den drei Minuten CP Wert ausfahren. Fühlte sich aber Kaese an. Das Warmfahren inkl 2min Vorgluehen war da freilich schon absolviert. ;-)

captain hook
17.10.2014, 10:51
Gesagt getan... gestern das erste Mal seit langem mal wieder im Studio.

Feststellung mal wieder: Ich bin ein Wrack!

Die Beweglichkeit im unteren Rücken ist sowas für den Eimer, das gibt es garnicht! Tiefe Kniebeuge? Deathlift mit durchgestreckten Beinen?

Da wartet eine Menge Arbeit auf mich... Nicht bezogen auf die zu bewegenden Lasten, sondern eher bezogen auf die Anforderungen der Bewegungsläufe an sich.

So stand ich dann also die meiste Zeit mit dem Besenstil oder den Mädchengewichten da und kontrollierte bei diversen Übungen immer mal wieder im Spiegel, wie weit ich runter konnte ohne unsauber zu werden.

Heute morgen bin ich dann 2h locker gerollt. Interessant, wie schnell man sich ans Herbstwetter gewöhnt. 12°, von unten nass und dreckig und irgendwie findet man es schon garnicht mehr so schlimm. Das hätte einem im Sommer mal wer sagen sollen. Da überlegt man ob man bei 20° und Nieselregen Lust hat. :Lachanfall:

Am Wochenende werde ich dann mal sehen, wieviel TSS ich so zusammenbringe. Die kurzen TT Einheiten taugen da ja kaum zu. Da ist ne 90min SST Einheit mit 150 Punkten ja schon der Knaller. Der Plan lautet: 2mal lang mit der Rennfahrergruppe.

Carlos hat mir mal vorsorglich nen Lagerschlüssel mitgebracht. Theoretisch könnte ich schonmal ein bisschen am Shiv schrauben. :Lachanfall: Angesichts dessem, dass ich es im Moment eh nicht fahren würde, bin ich aber nicht besonders motiviert.

Carlos85
17.10.2014, 11:06
Carlos hat mir mal vorsorglich nen Lagerschlüssel mitgebracht. Theoretisch könnte ich schonmal ein bisschen am Shiv schrauben. :Lachanfall: Angesichts dessem, dass ich es im Moment eh nicht fahren würde, bin ich aber nicht besonders motiviert.

Sonntag ist Sonne bei 24° angesagt - bestes Shiv Wetter :Cheese:

captain hook
17.10.2014, 11:10
Sonntag ist Sonne bei 24° angesagt - bestes Shiv Wetter :Cheese:

So schnell wird das garantiert nix. Bevor die Säge eingesetzt wird, will das gut überlegt sein. Und ich befürchte, dass die Kabelei ne ganz schöne Fummelaktion wird.

Carlos85
17.10.2014, 11:13
Hast du nach dem Sägen noch Spielraum von wenigen cm oder geht da gar nix mehr? Könnte bei einem Sattelwechsel sonst Probleme geben...

captain hook
17.10.2014, 11:21
Hast du nach dem Sägen noch Spielraum von wenigen cm oder geht da gar nix mehr? Könnte bei einem Sattelwechsel sonst Probleme geben...

Die Stütze hat nen Einstellspielraum.

Aber ich muss erstmal rausfinden welche der beiden ich brauche um mit dem Sattel da zu landen wo er sein muss.

Bisher hatte ich noch nichtmal eine Stütze drinn stecken. Und es hat auch noch nie eine drinn gesteckt.

Das Frameset ist wirklich BrandNeu!

Ich will das auf jeden Fall ganz in Ruhe machen und nach und nach. Schon um genau zu verstehen, wie da was funktioniert und mit welchen Maßnahme ich ggf noch irgendwas justieren kann.

Stack und Reach (effektiv - also im Bezug auf die Armpads) passen wie die Faust aufs Auge. Kann also jetzt 2cm tiefer fahren als vorher. Theoretisch jedenfalls. Und ich werde es demzufolge def. probieren! :Cheese:

Carlos85
17.10.2014, 11:36
Feststellung mal wieder: Ich bin ein Wrack!

Die Beweglichkeit im unteren Rücken ist sowas für den Eimer, das gibt es garnicht! Tiefe Kniebeuge? Deathlift mit durchgestreckten Beinen?

.....

Kann also jetzt 2cm tiefer fahren als vorher. Theoretisch jedenfalls. Und ich werde es demzufolge def. probieren! :Cheese:

Ich bin gespannt :Cheese:

Das wären dann 15cm Überhöhung? Ziemlich fett bei deiner Größe und der, durch den nach hinten gerückten Sattel, gestreckten Haltung!

captain hook
17.10.2014, 12:26
Das Problem tritt ja nur auf, wenn die Beine durchgestreckt sind beim Deathlift. Sobald ich auch nur leicht beuge ist alles total easy. Bei der Kniebeuge wird es auch erst in Beugeregionen komisch, wo man auf dem Rad eher nicht hinkommt. Nun bin ich auf dem TT ja auch eh nicht so der "Hochsitzer", so dass ich auch am unteren Totpunkt das Bein nie ganz durchstreck. Vermutlich spielt da einiges zusammen.

Lecker Nudelsalat
17.10.2014, 13:49
deadlift

Und garnicht wird gar nicht zusammengeschrieben, fällt mir bei Dir immer auf.

Hab heute meinen Oberlehrertag. ;)

http://140z.de/wp-content/uploads/2011/11/lehrer-lempel12.jpg

longtrousers
17.10.2014, 14:08
Stack und Reach (effektiv - also im Bezug auf die Armpads) passen wie die Faust aufs Auge.

Tja, das Problem werde ich auch jetzt bekommen da ich einen neuen Rahmen bestellt habe.

Ich will so auf dem neuen Rad sitzen, wie auf meinem Alten. Da muss man dann was messen. Ich weiß nicht, ob Stack und Reach eindeutig ist. Bei Cervelo nennen die Höhe Tretlager bis Höhe Armpads Stack, und die horizontale Distanz Tretlager-Armpads Reach. Das reicht aber nicht für die Geometrie mit der man auf dem Rad sitzt: die Position des Sattels ist da noch nicht drin.

Ich werde es so machen: zuerst messe ich ab, wieviel die Sattelspitze vor oder hinten des Tretlagers sitzt (natürlich funktioniert diese Methode nur, wenn man den gleichen Sattel benutzt auf dem neuen Rad, weil da gibt es Unterschiede: längere oder kürzere Sattel).
Dann messe ich den Horizontalen Abstand zwischen Sattelspitze und der Mitte des Armpads. Dann messe ich den Höhenunterschied Oberkante Sattel-Armpad ("Überhöhung"). Schließlich den Abstand zwischen Tretlagermitte und Oberseite des Sattels (den kann man vertikal messen, oder auch bis zur Mitte des Sattels z.B., jedenfalls sollte klar sein was man mißt).

Das müsste dann eindeutig sein. So einfach ist es nicht das alles zu messen, das Rad muss Wagerecht stehen und mit dem Hantieren der Wasserwaage kommen sicher Ungenauigkeiten im mm-Bereich rein.

Zum Thema Gabel abscheiden: ich plane den Gabel zuerst ohne Abschneiden zu montieren, das geht nur ohne ihn oben festzuschrauben. Aber mit Spacern und Vorbau müsste das hinhauen (der Rahmen ruht ja auf das untere Steurlager). Dann messe ich die obenstehenden Werte, und ändere Spacer und Vorbau, bis ich die alte Geometrie wieder habe. Dann noch ein oder zwei Spacer über den Vorbau montieren, und man kann die Stelle abzeichnen, wo man den Gabel abzuschneiden hat.

Ich glaube im übrigen leider, dass man immer mal ein Paar mm Fehler machen wird. Das gleiche Problem hatten die Holländer Mollema und Ten Dam, die in der TDF so blöd waren das letzte TT-Fahren mit komplett neuem Rahmen zu absolvieren (mussten die wahrscheinlich vom Sponsor) das dann auch total in die Hose ging.

captain hook
17.10.2014, 20:21
deadlift

Und garnicht wird gar nicht zusammengeschrieben, fällt mir bei Dir immer auf.

Hab heute meinen Oberlehrertag. ;)

http://140z.de/wp-content/uploads/2011/11/lehrer-lempel12.jpg

Danke, ich werde mich bemühen mich zu bessern. :Blumen:

Tja, das Problem werde ich auch jetzt bekommen da ich einen neuen Rahmen bestellt habe.

Ich will so auf dem neuen Rad sitzen, wie auf meinem Alten. .

Die Sattelposition ist bei mir ja fix... 5cm hinterm Tretlager. Da ich zwei Stützen zu dem Shiv bekommen habe für verschiedene Positionen war klar, dass ich ihn in die passende Position bringen kann. Damit waren die Maße ab Tretlager für mich ganz gut.

Gabelabschneiden war eh kein Thema. Es gibt nur eine Vorbauposition beim Shiv. Die Höhe wird dann über Spacer unter Armschale und Extensions reguliert. Bei mir: keine, as low as possible.

Ich hab heute gewogen:

Rahmen: 1294gr
Gabel mit Bremse: 571gr
Vorbau: 240gr
Extensions: 180gr (SBend ungekürzt)
BasisLenker: 265gr
Armschalen: 60gr
Sattelstütze mit Klemme: 213gr (ungekürzt)

Stütze ist inzwischen gekürzt und montiert. Passt wie die Faust aufs Auge und der Sattel ist da wo er sein muss. Auch der Resz der Abstände ist TipTop.

Pippi
17.10.2014, 22:43
Viel Spass und guter Speed mit dem neuen Rad.

captain hook
20.10.2014, 08:24
Das erste Km Wochenende seit Ewigkeiten. 120km am Samstag, mit ein paar schönen Führungen und Ortsschildsprints. Was war natürlich?! Klar, die Batterie des Stages war nach über 100h Betriebsdauer irgendwann mal platt. Naja, in einer solchen Ausfahrt auch nur bedingt spannend.

Am Sonntag dann knappe 150k Gruppe mit einem schönen einstündigen Solo am Ende. Kontrollierte 39,3kmh bei rd 260w fand ich nach dem Anlauf aufm RR ganz Okay. Teilweise war schöner Kantenwind, da macht sowas gleich doppelt soviel Spaß. Einer der Rennfahrer aus der Gruppe absolvierte die letzte Stunde am Hinterrad und meinte am Ende: "gut, dass es jetzt auch vorbei war".

Inzwischen hab ich schonmal Zuege durch den Lenker gefummelt und versucht zu verstehen, wie man sie durch den Rahmen fädeln soll. Bis auf den Weg zum Umwerfer hab ichs glaube ich verstanden. bis Ende November sollte ich dann wohl fertig sein.Toll, dass sie die Aussenhuellen durchgehend durch den Rahmen verlegen. Da kann ich jetzt 10m Nokons kaufen oder es mir anders überlegen.

captain hook
20.10.2014, 08:31
260TSS Punkte am Sonntag waren übrigens Hoechstwert seit Beginn meiner Aufzeichnungen und insgesamt waren es 480 TSS am Wochenende.

Carlos85
20.10.2014, 10:19
Toll, dass sie die Aussenhuellen durchgehend durch den Rahmen verlegen. Da kann ich jetzt 10m Nokons kaufen oder es mir anders überlegen.

Kannst du nicht für den Teil im Rahmen normale Außenzüge nehmen und nur da wo es rausschaut Nokonzüge? Keine Ahnung ob das kombinierbar ist...

Hardtsee01
20.10.2014, 10:29
Kannst du nicht für den Teil im Rahmen normale Außenzüge nehmen und nur da wo es rausschaut Nokonzüge? Keine Ahnung ob das kombinierbar ist...

kombinierbar sicherlich - doch irgendwo musst du halt eine nicht optimale Verbindungshülse einbauen

captain hook
20.10.2014, 10:41
Hab schon überlegt, ob ich für die ziemlich winkelige Bremszugführung die Nokons nehm und die ziemlich geraden Schaltzüge dann halt Normale. Stückeln ist für die Funktion sicher suboptimal.

Dann muss ich natürlich noch den Auflieger kürzen, möglichst exakt auf 80cm Reach bezogen aufs Tretlagen. Da will man ja nach vorne nichts verschenken, aber das Risiko, dass es beim Nachmessen dann 80,2cm sind und man nicht starten darf will man natürlich auch nicht eingehen.

Die Maße sind jetzt wie folgt:

Sattel 5cm hinterm Tretlager. Ok, 5,3cm, auch hier lieber mit etwas Luft, falls der Kampfrichter ein ganz Schlauer ist.

45cm Reach Tretlager / Mitte Armschale
ca. 52,5cm Stack Tretlager / Oberkante Armschale

Rechnerisch: 7,5cm Schalthebel und 27,5cm Extensions ergeben zuzüglich Reach dann besage 80cm.

Eigentlich schön wenn man die Werte nur nach Reglement einstellen muss. Wer muss sich da noch nach biomechanischen Gesichtspunkten orientieren?!

Überhöhung sind dann ca. 13-14cm.

captain hook
20.10.2014, 13:06
Ein Angebot nächstes Jahr RadBundesliga zu fahren hab ich heute abgelehnt. Aufgrund eines neuen Reglements darf dort im nächsten Jahr mit ein paar ü23 Fahrern aufgefüllt werden. Aber ein Gefühl sagt mir, dass mir die Pflichttermine mehr Stress als Freude bringen. Auch wird dort mit sehr harten Bandagen gefahren, was mich nicht so anspricht. Der Straßengraben kann ruhig ohne mich auskommen. Zumal das dann alles insgesamt mit meinen eigenen EZF Plänen nur bedingt zusammenpasst.

captain hook
21.10.2014, 10:40
Heute morgen bin ich dann schonmal im halbdunkel losgefahren und so richtig rollen wollte das anfangs gar nicht - nass wars auch noch, was den Spass nicht unbedingt förderte. Ziemlich unvermittelt änderte sich dass dann unterwegs und ich dachte: Ah, jetzt ist das System aber schlagartig hochgefahren...

Bin dann trotzdem sehr locker zuende gefahren.

Am Ende rd. 2h bei <200w.

holger-b
21.10.2014, 17:24
@ Carlos

Du hast dir doch die Lampe (http://www.magicshinelights.de/mj-872) zugelegt. Welchen Akku hast du dazu genommen? Und wie bist nach einem Jahr mit dem System zufrieden? Wurdest du jetzt was anders kaufen, Empfehlen?

captain hook
21.10.2014, 17:36
@ Carlos

Du hast dir doch die Lampe (http://www.magicshinelights.de/mj-872) zugelegt. Welchen Akku hast du dazu genommen? Und wie bist nach einem Jahr mit dem System zufrieden? Wurdest du jetzt was anders kaufen, Empfehlen?

Carlos hat den fetten Akku. Hat er mir mal zum nach Hause gefahren geliehen als ich bei ihm z Besuch war und es später wurde. Ich hab den kleineren. Würde im direkten Vergleich den größeren in keinem Fall nehmen. Das Ding ist wie ein Ziegelstein!

Meine Lampe (ich hab ja die selbe) funktiniert zuverlässig, macht mehr als ausreichend Licht und hat trotz intensiven Einsatz keine Probleme bereitet.

holger-b
21.10.2014, 17:46
Ich hab den kleineren. Würde im direkten Vergleich den größeren in keinem Fall nehmen. Das Ding ist wie ein Ziegelstein!

Welcher ist den jetzt der kleine?

MJ 6030 (5600mAh), Samsung
MJ 6038 (6600 mAh), BAK
MJ 828 (4400 mAh), BAK
MJ 6200 (6200 mAh) Panasonic

Und wie lange macht er dir Licht? Für eine vier Stunden Ausfahrt sollte er ja schon reichen.

captain hook
21.10.2014, 17:55
Welcher ist den jetzt der kleine?



Und wie lange macht er dir Licht? Für eine vier Stunden Ausfahrt sollte er ja schon reichen.

Ich hab den 4400er. Wie lange der hält ist eher davon abhängig, wie stark Du den Lichthahn aufdrehst. Auf der Straße reicht eigentlich die erste Stufe. 4h im dunklen bin ich glaube ich damit noch nicht gefahren. Dafür mehrere Tage hintereinander ohne Aufladen. Ist aber ja schon fast nen Jahr her.

Da der große Akku ein Mörderklopper ist, würde ich im Fall sehr ausgedehnter Nachfahrten lieber zwei kleine Akkus nehmen als einen großen.

Carlos fährt ja eh mit Handy, Kamera, Licht und noch 3-4 anderen Dingern am Lenker rum - sieht manchmal aus wie ne GoldWing auf Reisen - da stört der Akku vermutlich auch nicht mehr. :Cheese:

holger-b
21.10.2014, 18:00
Ich hab den 4400er. Wie lange der hält ist eher davon abhängig, wie stark Du den Lichthahn aufdrehst. Auf der Straße reicht eigentlich die erste Stufe. 4h im dunklen bin ich glaube ich damit noch nicht gefahren. Dafür mehrere Tage hintereinander ohne Aufladen. Ist aber ja schon fast nen Jahr her.

Mehrer Tage, gut das passt dann auch locker für 4h auf der Straße.

Carlos fährt ja eh mit Handy, Kamera, Licht und noch 3-4 anderen Dingern am Lenker rum - sieht manchmal aus wie ne GoldWing auf Reisen - da stört der Akku vermutlich auch nicht mehr. :Cheese:

Ja ich kenne so leute die wie ein Gemischtwarenhändler auf der Straße rumfahren.

Muss weg, danke und tschüß.

captain hook
22.10.2014, 09:22
Heute früh reichte die Zeit nur für ein kleines Fahrtspiel von rd. 1h. Kurze Runde und nach kurzem Einrollen einfach jede Asphaltblase mehr oder weniger voll mitgenommen. Nass und im dunklen zähl ich immer doppelt. Einmal wegen des Trainings für mich und weil manch anderer da dann ggf nicht trainiert. :Cheese:

captain hook
22.10.2014, 11:29
Unter den RHT Anhängern muss man mal ein bisschen Werbung machen. :Cheese:

Anna hat neuerdings eine eigene I-Net-Seite. :liebe053:

http://annakiesenhofer.com/

drullse
22.10.2014, 11:34
RHT Anhänger
?

Wenn man da googelt kommen äußerst merkwürdige Dinge zum Vorschein...

Superpimpf
22.10.2014, 11:55
?

Wenn man da googelt kommen äußerst merkwürdige Dinge zum Vorschein...

Richtig Hartes Training.

Aber bei den Ergebnissen von google, sollte der captain sich in der Tat eine andere Abkürzung einfallen lassen - oder meintest du die Aktienkurse? :Cheese:

captain hook
22.10.2014, 12:18
?

Wenn man da googelt kommen äußerst merkwürdige Dinge zum Vorschein...

Schau mal auf Annas Seite, dann wäre Deine Frage beantwortet worden :Blumen: :


Training philosophy

I like RHT (= really hard training)

Carlos85
22.10.2014, 12:22
und weil manch anderer da dann ggf nicht trainiert. :Cheese:

Wer soll denn das sein??? :Cheese:

Mich stört der große Akku am Oberrohr nicht. 5h+ hält der locker bei 25-50% Leistung (ich fahr fast immer bei 25% Leistung).

Aber so lange fahr ich grad nicht, viel zu nass und kalt, im Fitnessstudio ists schön kuschelig :Lachanfall:

~anna~
22.10.2014, 12:33
Vielen Dank Micha für die Werbung! :)
Mal sehn wie lange ich die Exhibitionistenschiene durchhalte :Lachen2: :Cheese:

captain hook
22.10.2014, 12:41
Vielen Dank Micha für die Werbung! :)
Mal sehn wie lange ich die Exhibitionistenschiene durchhalte :Lachen2: :Cheese:

Zu1) :Blumen:

Zu2) Das kannst Du ja selber steuern. Ich bin sicher, dass Du ein gutes Maß findest. Deine sehr strukturierte Herangehensweise mit viel Datenmaterial eignet sich eigentlich hervorragend dafür.

captain hook
24.10.2014, 11:02
Wie sagt man immer so schön... es erwischt einen, wenn dann erstmal ein bisschen Ruhe einkehrt.

So wars dann auch. Beruflich diese Woche etwas trainingsmäig verhindert, gestern dann noch Fliegen und auf ner großen Messe, wo reihenweise hüstelndes und kränkelndes Publikum war... Naja, nun sitz ich selber da mit Schluckbeschwerden vom allerfeinsten. Pünktlich vorm Wochenende. Da freut man sich doch.

Allerdings sorgt das dann ggf dafür, dass ich ein bisschen zum Schrauben komme am neuen Rad.

poldi
24.10.2014, 11:09
Hey captain,:Huhu:
ich wünsch dir baldige Besserung und einen
problemlosen Zusammenbau deines Zeithobels.

Mögen die Züge mit dir sein.:Lachen2:

captain hook
25.10.2014, 16:21
;-) so siehts aus wenn man krank ist.

Mirko
25.10.2014, 16:35
:Liebe: :Liebe: :Liebe:

Stark !!! Passt zu dir glaub ich. :Cheese:

be fast
25.10.2014, 16:59
Sieht sehr gut und vor allem sehr schnell aus...:) Glückwunsch und gute Genesung!

FMMT
25.10.2014, 17:08
Vielen Dank Micha für die Werbung! :)
Mal sehn wie lange ich die Exhibitionistenschiene durchhalte :Lachen2: :Cheese:

Gefällt mir:Blumen:
Schöne Bilder, die Laune machen:liebe053:

captain hook
26.10.2014, 11:15
Heute wars schon leicht besser mit der Erkältung. 1,5h war ich dann mal locker Frischluft tanken mit der Dame des Hauses - mit dem MTB. Immerhin kommt schon wieder Luft durch die Nase und "es läuft ab".

Weil nach einer Teileliste gefragt wurde:

Rahmen, Gabel, Vorbau, Lenker, Stütze,
Bremsen - Shiv 3 TT Frameset.

Kurbel - Sram Red Black 175mm
Pedale - Shimano Dura Ace
Sattel - Specialized Sitero
Schalthebel - Dura Ace 10fach (immerhin gerastert)
Bremshebel - TRP Carbon
Scheibe - Citec (uralt - Drahtreifen)
VR - Bontrager Aeolus D3 Clincher, 90mm
Umwerder - Dura Ace 7700 Serie
Schaltwerk - Dura Ace 7800er Serie (Coparni tuned mit Carbonkäfig und großer Schaltrolle)
Reifen - vorne Conti GP TT, hinten Conti GP 4000s II
Schläuche - Schwalbe XXlite

Leider wars heute nass, sonst wäre die Frischluftdusche heute als Testfahrt erfolgt.

Eigentlich funktioniert inzwischen alles. Nur die VR Bremse mit der enge Verlegung durch den Lenker und den Vorbau ist dermaßen schwergängig, dass es ein Elend ist. Weder Nokons noch beschichtete ShimanoZüge schafften Abhilfe. Hinten gehts mit Shimano Zügen und Hülle einwandfrei! Da muss ich nochmal ran.

Am Lenker hab ich mich um wenige mm vertan beim Kürzen der Extension. 5mm müssen noch ab.

Bin gestern schonmal kurz die Straße hoch und runter... Nix vibriert, nichts scheppert, bombensteif. Sehr sehr tief, sehr sehr lang (und hoffentlich sehr sehr aerodynamisch).

Jetzt gilt es das Ding auf der Straße einzustellen und zu perfektionieren.

Jedenfalls wenn ich wieder gesund bin. Vermutlich war die Saison dann doch sehr lang. Vom Sisu Duathon im Winter über die ganzen anderen Crossduathlons über den Spreewald im Mai und den dann folgenden TT und MTB Rennen bis in den Oktober... Nun holt sich der Körper vermutlich seine Pause.

hazelman
26.10.2014, 11:32
Kurbel - Sram Red Black 175mm

Gut so!

captain hook
26.10.2014, 12:49
Gut so!

Mal sehen wie das so ist. Kürzer war ja wesentlich schlechter, also vielleicht ist länger ja besser. Die Mischung aus kleinem Fahrer, Sattel weit hinten und Lenker weit unten dürfte das spannend machen. Allerdings hatte ich gestern die Straße hoch und runter nicht das Gefühl, dass ich zB am Oberkörper anschlagen würde oder so.

captain hook
26.10.2014, 17:06
Konnte mir eine kleine Testfahrt natürlich dann doch nicht verkneifen. ;) Liegt wie ein Brett! :Cheese:

captain hook
27.10.2014, 09:48
Wo es schonmal trocken ist und die Nase ein bisschen Frischluft gut vertragen kann, hab ich dann mal ne ganz lockere Runde gemacht heute morgen. Also da wo freie Fahrt war nur so um die 38kmh... Das fühlt sich schon fast komisch an.

Ich denke ein bisschen Feintuning kann die Position noch vertragen, aber es fühlt sich schon ganz gut an. Es fährt ein bisschen anders als das alte Rad, aber ich denke, wir werden uns schnell aneinander gewöhnen.

In "nicht fit" ist das mit dem Gefühl ja eh immer so eine Sache...

CHA23
27.10.2014, 09:54
55er Kettenblatt? Welches?

captain hook
27.10.2014, 09:57
55er Kettenblatt? Welches?

Noch 53er. Original Sram Powerglide. Demnächst vielleicht mal wieder 54er Osy. Hab aber erstmal die Schnauze voll vom basteln.

captain hook
27.10.2014, 17:14
Ich werde heute die Wattkurbel einbauen und morgen früh mal einen 200Watt Test machen - mal sehen wie schnell das Teil damit fährt. Ist ja frisch draußen, da muss man was über den Ohren haben. Also kann ich ja beruhigt nen Aerohelm aufziehen, oder? :Cheese:

captain hook
28.10.2014, 10:31
Heute war die Nase dann schon leicht besser. Der Plan war eine Testreihe zu fahre. Auf immer gleicher Strecke 200-210-220 Watt und schauen was rauskommt. Letztens hatte ich die Batterie an meinem Stages gewechselt. Heute morgen...keine Verbindung. Also nach rd 10h wieder ne neue Batterie. :-/ dann fanden sich die Geräte, aber der Kalibrierungswert war weit vom Standard entfernt. Also nochmal. 100 Punkte mehr, aber auch 550 sind keine empfohlenen 890. Versuch mit dem Telefon und App... Wieder 400. Also erstmal losgefahren und bei Ankunft an der Trainingsstrecke neuer Versuch. 820. Ok dachte ich, geht ja fast. Losgefahren, auf einmal nur noch Fantasiewerte. Also nach der ersten Runde nochmal. Wieder nur 700 und schon wieder was anderes. Wieder nur Mist auf der Anzeige. 40kmh sollten 190 Watt sein. Nein, nicht im Windschatten. Ah, ich hab jetzt ja nen Shiv und sitz auch noch tiefer. Aber das war dann doch abenteuerlich. Hab dann Messwert Messwert sein lassen und bin ne Stunde knappe 40kmh gefahren. Das ging schon seeehr locker weg. Für die Nase war lockere Bewegung an der frischen Luft auch gut. Jetzt muss ich nurnoch wieder richtig gesund werden. Wegen der Kurbel hab ich mal den Shop angeschrieben.

mumuku
28.10.2014, 12:32
Gute Besserung und nochmal Danke für die überlassenen Pokale. 190 Watt @ 40 km/h, das wil ich auch

captain hook
28.10.2014, 12:36
Gute Besserung und nochmal Danke für die überlassenen Pokale. 190 Watt @ 40 km/h, das wil ich auch

Ich leih Dir meine Kurbel, dann ist das kein Problem. Nur die 40kmh musst Du selber fahren. :Cheese:

Hoffe, die Pokale sorgen für Freude bei den Empfänger nach erbrachter Leistung!

Zettel
29.10.2014, 01:03
moin,

Sag mal Captain ist das der Blog deiner Freundin in deiner Signatur?

Schreibst ja immer dass sie sportlich ist aber die ist ja mindestens 15 Jahre (reicht das :Lachen2: ) jünger.

mfg

StanX
29.10.2014, 07:59
moin,

Sag mal Captain ist das der Blog deiner Freundin in deiner Signatur?

Schreibst ja immer dass sie sportlich ist aber die ist ja mindestens 15 Jahre (reicht das :Lachen2: ) jünger.

mfg

lol...

~anna~
29.10.2014, 08:51
moin,

Sag mal Captain ist das der Blog deiner Freundin in deiner Signatur?

Schreibst ja immer dass sie sportlich ist aber die ist ja mindestens 15 Jahre (reicht das :Lachen2: ) jünger.

mfg

Hahaha :Lachen2: .

ArminAtz
29.10.2014, 08:53
moin,

Sag mal Captain ist das der Blog deiner Freundin in deiner Signatur?

Schreibst ja immer dass sie sportlich ist aber die ist ja mindestens 15 Jahre (reicht das :Lachen2: ) jünger.

mfg

Nein, ist sie nicht.

Bezüglich des Alters scheinst du jedoch eine engstirnige Denkweise zu haben :Huhu:

Acula
29.10.2014, 09:35
moin,

Sag mal Captain ist das der Blog deiner Freundin in deiner Signatur?

Schreibst ja immer dass sie sportlich ist aber die ist ja mindestens 15 Jahre (reicht das :Lachen2: ) jünger.

mfg

:Lachanfall:

captain hook
29.10.2014, 10:01
Unter den RHT Anhängern muss man mal ein bisschen Werbung machen. :Cheese:

Anna hat neuerdings eine eigene I-Net-Seite. :liebe053:

http://annakiesenhofer.com/

Schau mal auf Annas Seite, dann wäre Deine Frage beantwortet worden :Blumen: :


Training philosophy

I like RHT (= really hard training)

moin,

Sag mal Captain ist das der Blog deiner Freundin in deiner Signatur?

Schreibst ja immer dass sie sportlich ist aber die ist ja mindestens 15 Jahre (reicht das :Lachen2: ) jünger.

mfg

Lediglich etwas Unterstützung bei der Bekanntmachung unter Gleichgesinnten. :Blumen:

Es ist ihr Blog:
http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=7920

captain hook
29.10.2014, 10:23
So langsam löst sich der Rotz und kommt raus, da muss man gutes Wetter nutzen wo es schonmal da ist. Deshalb heute ne kleine progressive Runde vor der Arbeit. Da sich das Messequipment ja in die Offseason verabschiedet hat wars dann eher eine Gefühlsgeschichte, was mich momentan aber nicht stört (natürlich stört es mich, dass die teure Scheixxe nicht funktioniert, aber es nimmt mir nicht den Spass am Training).

Fast 0° und windig, es scheint Zeit zu werden sich über sowas wie Überschuhe Gedanken zu machen.

Durch den Wind war der Speed dann nicht gut einzuschätzen, aber gefühlt hab ich 14km weise immer mal ne Schippe draufgepackt. Die letzten 7km zurück aufm leichten Rückenwind flogen dann ganz schön dahin. Total unvernünftig so leicht angerotzt (und dann noch bei dem Wetter), aber was solls. Endlich mal 53/13-14 mit der neuen Kiste bewegen musste mal sein.

Für die Stages Kurbel bekomm ich jetzt nen neuen Batteriedeckel. Mir ist zwar unklar, was das bringen soll, aber wir werden sehen. Wenn das nichts bringt soll ich sie mal hinschicken. Da der Laden ja in Berlin ist, kann ich sie auch vorbeibringen. :-)

Das Mädchen
29.10.2014, 18:01
... Hab dann Messwert Messwert sein lassen und bin ne Stunde knappe 40kmh gefahren. Das ging schon seeehr locker weg. ...
Du bist grandios...eine Stunde 40kmh gefahren, was sich auch noch locker anfühlte. Geht's noch oder was???

glaurung
29.10.2014, 18:55
Ich kann ja auch 40 fahren.......also 20min lang oder so....... Und es fühlt sich NICHT locker an :Lachen2:

~anna~
29.10.2014, 19:46
Du bist grandios...eine Stunde 40kmh gefahren, was sich auch noch locker anfühlte. Geht's noch oder was???

Naja, er braucht mit seiner Position dafür wohl <4w/kg und das ist locker für ihn, finde das nicht so unerhört ;) .
Bin gespannt, was die genauen Wattwerte sind für die Speed.

captain hook
29.10.2014, 21:39
Naja, er braucht mit seiner Position dafür wohl <4w/kg und das ist locker für ihn, finde das nicht so unerhört ;) .
Bin gespannt, was die genauen Wattwerte sind für die Speed.

Das wüsste ich auch gerne. :-/

captain hook
30.10.2014, 10:35
Waldzeitfahrrad im Wildschweinland.

Zettel
30.10.2014, 10:38
moin,

Bezüglich des Alters scheinst du jedoch eine engstirnige Denkweise zu haben :Huhu:

Wollte damit eigentich meinen Respekt ausdrücken. :cool:

Es ist ihr Blog:
http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=7920

Ach, unsere Anna. :Blumen:

Da hätte ich mit etwas Nachdenken auch draufkommen können. :Lachen2:

@Anna, der blog sieht super aus. Werde ich verfolgen.

captain hook
30.10.2014, 10:49
Natürlich muss man den Blog von Anna lesen. Sonst: :dresche Und teilen und Werbung machen muss man auch dafür, sonst wird das nie was mit Sponsoren und ordentlichem Material für eine arme Studentin. :Lachen2:

Bin dann heute morgen auf der ersten Crossrunde und noch immer etwas abgeschlagen von der Erkältung direkt mit Rundenzeiten auf der Referenzrunde eingestiegen, wie letztes Jahr in Topform nach monatelangem Crosstraining übern Winter. Na das kann ja was werden. Vielleicht versuch ich ja doch meinen Titel bei dem von jemanden als "Berlinerwintercrossduathlonweltmeisterschaft" bezeichneten Rennen zu verteidigen.

mumuku
30.10.2014, 10:58
Vielleicht versuch ich ja doch meinen Titel bei dem von jemanden als "Berlinerwintercrossduathlonweltmeisterschaft" bezeichneten Rennen zu verteidigen.

Nach der Androhung gibt es nur zwei Optionen:

entweder wird´s leer, weil wieder kein Sieg möglich ist
oder alle wollen den "Nurnochradfahrer" mal schlagen....
:Lachen2:

captain hook
30.10.2014, 11:04
Nach der Androhung gibt es nur zwei Optionen:

entweder wird´s leer, weil wieder kein Sieg möglich ist
oder alle wollen den "Nurnochradfahrer" mal schlagen....
:Lachen2:

Da ich nicht viel dafür Laufen werde, ist Variante 2 jedem dem was daran liegt zu empfehlen. :Huhu:

Läuftnix
30.10.2014, 16:37
Vielleicht versuch ich ja doch meinen Titel bei dem von jemanden als "Berlinerwintercrossduathlonweltmeisterschaft" bezeichneten Rennen zu verteidigen.

Also zumindest der Versuch wird erwartet!

Eigentlich hatte ich schon überlegt, dich 5 Minuten später starten zu lassen.

captain hook
30.10.2014, 16:44
Also zumindest der Versuch wird erwartet!


Oha... :Cheese:

Mal überlegen mit wie wenig Laufen man es ggf schaffen kann 5km so zu überstehen, dass man danach richtig schnell radeln kann (weil das wird dieses Mal vermutlich dann nötig sein). :confused:

captain hook
31.10.2014, 10:00
Der Gesundheitszustand bewegt sich langsam in die richtige Richtung.

Früh wars nur leicht suppig, sprach also fürs TT Bike. Zumal ich die nächsten beiden Tage nicht zum Radeln kommen werde. Vielleicht versuch ich mal 20min zu laufen?!

Es wurden 4x14km am Stück, progressiv gefahren:

39,1, 40,7, 42,0, 43,5... jeweils kmh :Cheese: Oder auch 56km mit rd. 41,2kmh im Mittel

Oder in Watt: 215, 230, 245, 273 Für Anna: 66kg. Für Watt/kg Rechnung tagen die Wattwerte glaube ich nicht, da die absolute Qualität eher fragwürdig sein dürfte (zu niedrig) und nur für interne Vergleichszwecke sinnvolle Zahlen herauskommen.

Auf dem letzten Abschnitt begann es bei traumhaften 7° zu regnen, so dass ich hinterher aussah wie ein Schwein.

~anna~
31.10.2014, 10:15
Oder in Watt: 215, 230, 245, 273 Für Anna: 66kg. Für Watt/kg Rechnung tagen die Wattwerte glaube ich nicht, da die absolute Qualität eher fragwürdig sein dürfte (zu niedrig)

:Blumen:



Auf dem letzten Abschnitt begann es bei traumhaften 7° zu regnen, so dass ich hinterher aussah wie ein Schwein.

:Cheese:

HendrikO
31.10.2014, 11:20
Auf dem letzten Abschnitt begann es bei traumhaften 7° zu regnen, so dass ich hinterher aussah wie ein Schwein.

So muß das...

captain hook
31.10.2014, 11:39
Wenn man dabei nicht das neue, frische TT Bike so einsauen würde... Wer soll das denn wieder sauber machen?

Ich bin schon gespannt, was mein Stages nach dem Wechsel des Batterie Wechsels anstellt. Wenn man danach sucht, scheint das wirklich irgendein Problem damit zu geben. Hmmm... aber mit dem neuen wars dann bei allen hinterher total schick. Ich bin gespannt.

Überleg, ob ich mal einen Versuch mit Ski Bends mache. Hab das Gefühl, dass ich in dieser Handhaltung mit dem Kopf ggf noch besser zwischen die Schultern und vor den Körper kommen könnte.

Hab schonmal überlegt, ob ich mich ggf um Staffelplätze für irgendwelche Triathlons im nächsten Jahr bemühen sollte. Wenn 40kmh eigentlich rel. locker weggehen, wäre es ja vielleicht mal spannend da mal so einen Split abzureißen. Vielleicht auch mal über die halbe Distanz?! Naja, Gedankenspiele...