Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
captain hook
04.11.2013, 15:19
Geht mir so mit dem Vereinsleben..muss man mögen. Ich bin grad in so ner Phase, wo ich es nicht so mag. Den Rest per PM
Wo viele Menschen aufeinandertreffen treffen natürlich auch unterschiedliche Vorstellungen, Charaktere, Einstellungen, Verhaltensweisen und anderes aufeinander. Und am Ende des Tages geht es um meinen Freizeitspass und ich muss in der Summe aller Faktoren schauen, ob es diesem zuträglich ist oder nicht. Meine Entscheidung gibt vermutlich schon die Antwort. Wobei ich offen lassen möchte, welche Punkte am Ende den Ausschlag gaben. :Blumen:
Wo viele Menschen aufeinandertreffen treffen natürlich auch unterschiedliche Vorstellungen, Charaktere, Einstellungen, Verhaltensweisen und anderes aufeinander. Und am Ende des Tages geht es um meinen Freizeitspass und ich muss in der Summe aller Faktoren schauen, ob es diesem zuträglich ist oder nicht.
Zustimmung - deshalb bin ich auch nicht (mehr) ins Vereinsleben eingebunden.
captain hook
04.11.2013, 18:19
Zustimmung - deshalb bin ich auch nicht (mehr) ins Vereinsleben eingebunden.
Zumal sich diese Positionen in einem leistungssportlich aufgestellten Team ziemlich verstärken.
Eigentlich hatte ich mit sowas ja auch nach meinen Erfahrungen im Skaten und beim MTB fahren auch schon abgeschlossen.
Aber in diesem Fall hab ich mich echt bequatschen lassen und am Ende wurden alle meine Erwartungen erfüllt. :Cheese:
captain hook
04.11.2013, 20:36
Und die nächsten 11km... :liebe053: läppert sich... 42min hats gedauert.
Geht mir so mit dem Vereinsleben..muss man mögen. Ich bin grad in so ner Phase, wo ich es nicht so mag. Den Rest per PM
Darum bin ich in einem Verein, der "satzungsgemäß" kein Vereinsleben hat. Keine Weihnachtsfeier, kein Grillen, keine Homepage, keine facebook-Seite. Aber die Möglichkeit eine Lizenz zu haben, wenn man mal irgendwo eine Meisterschaft laufen möchte.
Zwischenzeitlich fand ich es mal schade, dass es keine Weihnachtsfeier gibt. Inzwischen bin ich wieder froh :). Den einzigen, den nich noch aus meinem Verein kenne, ist der Obmann. Sonst sehe ich in irgendwelchen Ergebnislisten schon mal jemand anderen, der dem gleichen Verein angehört, kenne aber keinen. :)
Vielleicht sollte ich für nen Duathlon mal mit Struktur trainieren. Vielleicht kommt dann endlich mal was dabei raus!? :Lachanfall: :dresche
:Cheese:
Duafüxin
05.11.2013, 08:08
Darum bin ich in einem Verein, der "satzungsgemäß" kein Vereinsleben hat. Keine Weihnachtsfeier, kein Grillen, keine Homepage, keine facebook-Seite. Aber die Möglichkeit eine Lizenz zu haben, wenn man mal irgendwo eine Meisterschaft laufen möchte.
Sowas find ich gut.
Darum bin ich in einem Verein, der "satzungsgemäß" kein Vereinsleben hat. Keine Weihnachtsfeier, kein Grillen, keine Homepage, keine facebook-Seite. Aber die Möglichkeit eine Lizenz zu haben, wenn man mal irgendwo eine Meisterschaft laufen möchte.
Das klingt richtig gut!
niksfiadi
05.11.2013, 09:08
Habe mein Leben bisher recht problemlos ohne Vereine bestritten, jetzt, wo die Kinder allerdings großen Nutzen aus Ski-, Schwimm- und LA-Vereinen ziehen, beginne ich auch schön langsam Vereinsverantwortung zu übernehmen. So wird mir langsam klar, wie wichtig die Vereinsarbeit für Kinder und Jugendliche ist.
Muss aber auch sagen, dass unser TriTeam ein Zusammenschluss von 4 Freunden ist, die mal gesagt haben: "Mach ma was!" und wenn man da so direkt als Proponent von der ersten Sekunde an dabei ist und mitbestimmt, das sicherlich nochmal was anderes ist, als wenn man Nummer xy im Verein ums Eck ist.
Noch dazu, wenn sich ein Verein die außergewöhnlichen Leistungen eines Athleten an die Fahnen steckt...
Nik
Ich glaube das Thema ist nen eigenen Thread wert.
Hier wollen wir von sportlichen Höchstleistungen des Captain lesen;)
captain hook
05.11.2013, 10:20
Ich glaube das Thema ist nen eigenen Thread wert.
Hier wollen wir von sportlichen Höchstleistungen des Captain lesen;)
Naja, dieses Thema beschäftigt mich ja schon auch ab und zu, weshalb ich es hier nicht so ganz verkehrt finde...
Für zwischendrinn... die nächsten 15k in 58min sind absolviert. Heute Abend folgen weitere 11.
Ab morgen dann 3 Tage Dienstreise. Kennt jemand ne schöne Laufstrecke in Stralsund?
Zum Verein...
Grundsätzlich find ich das eigentlich toll und auch im leistungssportlichen Sinne sinnvoll und effektiv. Es gibt gut ausgebildete Trainer, Trainingsgruppen, gemeinsames Training unter Anleitung und Beobachtung. Sportlerherz was willst Du mehr? Und das alles noch zu einem bezahlbaren Preis. Voraussetzung ist natürlich, dass es gut ausgebildete Trainer gibt, passende (nach Leistungsklassen) Trainingsgruppen gebildet werden und die Trainigszeiten so liegen, dass man sie regelmäßig wahrnehmen kann. Im Triathlon bzw. dem was nicht KD Triathlon ist, ist mir sowas in Berlin noch nicht untergekommen. Da werden eher andere Ziele verfolgt. Liegt meiner Meinung auch daran, dass man als Personaltrainer oder privater Trainer mehr Geld bekommt als als Vereintrainer. Entsprechend erscheint einem oft die Motivation und die Arbeit in den Vereinen eingesetzt zu werden. Oder es gibt Vereinstrainer die halt eigentlich die Privattrainer einiger weniger sind und den Rest der Leute eher als notwendiges Übel betrachten.
Im Radsport findet sich das hier eigentlich ganz gut. Da treffen sich seit Jahren Leute ohne Vereinszugehörigkeit. Sortieren tun sich die Gruppen einfach durch die Leistungsunterschiede. Wer kommt ist da, wer nicht ist auch nicht schlimm. Das Radln macht so viel mehr Spass, als wenn man sich immer erstmal was überlegen muss. Die Abfahrtzeit ist immer gleich und irgendwer kommt immer.
Zum Verein...
Grundsätzlich find ich das eigentlich toll und auch im leistungssportlichen Sinne sinnvoll und effektiv. Es gibt gut ausgebildete Trainer, Trainingsgruppen, gemeinsames Training unter Anleitung und Beobachtung. Sportlerherz was willst Du mehr? Und das alles noch zu einem bezahlbaren Preis. Voraussetzung ist natürlich, dass es gut ausgebildete Trainer gibt, passende (nach Leistungsklassen) Trainingsgruppen gebildet werden und die Trainigszeiten so liegen, dass man sie regelmäßig wahrnehmen kann. Im Triathlon bzw. dem was nicht KD Triathlon ist, ist mir sowas in Berlin noch nicht untergekommen. Da werden eher andere Ziele verfolgt. Liegt meiner Meinung auch daran, dass man als Personaltrainer oder privater Trainer mehr Geld bekommt als als Vereintrainer. Entsprechend erscheint einem oft die Motivation und die Arbeit in den Vereinen eingesetzt zu werden. Oder es gibt Vereinstrainer die halt eigentlich die Privattrainer einiger weniger sind und den Rest der Leute eher als notwendiges Übel betrachten.
Im Radsport findet sich das hier eigentlich ganz gut. Da treffen sich seit Jahren Leute ohne Vereinszugehörigkeit. Sortieren tun sich die Gruppen einfach durch die Leistungsunterschiede. Wer kommt ist da, wer nicht ist auch nicht schlimm. Das Radln macht so viel mehr Spass, als wenn man sich immer erstmal was überlegen muss. Die Abfahrtzeit ist immer gleich und irgendwer kommt immer.
Ich bin ja auch noch einem anderen Verein. Einem Triathlon-Verein. Da bin ich aber vorwiegend wegen der Schwimmmöglichkeiten (die ich leider derzeit nicht nutze :() und weil ich die Leute mag.
Ich stelle für mich jedoch immer wieder fest, dass ich Schwierigkeiten habe mich an die festen Trainingszeiten eines Vereins zu halten. Ich bin berufstätig, habe Familie und sonst auch noch das ein oder andere. Ebenso hat der Verein oft auch nur ein begrenzten Zeitfenster bei dem er zugreifen kann, wenn es um die Nutzung einer Bahn (Schwimmen oder Laufen) oder Halle geht. Da sind wir halt wenig kompatibel.
Da ich dennoch finde, dass mein Zweitverein unterstützenswert ist, bleibe ich dabei, auch wenn ich in nicht mehr "nutze".
Ich denke aber grundsätzlich, dass es Vereine im Ausdauersport schwer haben. Da sind doch recht viele Individualisten unterwegs. Jeder mag zu einer anderen Zeit trainieren, hätte zwar gerne Trainingspartner, kann oder mag sich aber nicht auf diese einstellen.
Mein Hauptverein ist besagter Laufverein. Für die Tiroler: Es handelt sich um SK Rückenwind. :)
captain hook
05.11.2013, 11:21
Ist bei mir so ähnlich. Selbst bei meiner letzjährigen Teamzugehörigkeit und Startpass bei einem anderen Verein blieb ich Mitglied in der LA Abteilung meines Vereins, bei dem ich als Jugendlicher schon als Läufer trainierte. Wobei sich das Dazugehörigkeitsgefühl in dem Verein eher auf die Skate- und LA Abteilung bezieht. :Cheese:
Heute morgen im Wald traf ich jemanden, den ich um 3 Ecken kenne. Der ist ein Spezl von Yvonne van Vlerken und trainiert ein paar Monate im Jahr mit ihr. Nun ist er wieder daheim und meinte, wir könnten ja mal ein paar Einheiten zusammen absolvieren. Das wird dann ja mal ein paar schöne Einblicke in der ProSport bringen. Ich bin gespannt... YvV wird ja - sagen wir mal - "kontrovers" diskutiert. :Cheese:
zu Stralsund:
vom Hafen aus die Strandpromenade in nördlicher Richtung immer in Wassernähe lang, ich bin damals glaub nur ne Minurunde bis zum Schwimmbad gerannt aber laut openstreetmap lässt sich das noch verlängern, wird dann aber wohl zur Cross-strecke aber schaut gut aus.
captain hook
06.11.2013, 09:43
Besten Dank, Werd ich ausprobieren!
Was macht ein Captain bei 5Grad, Sturm und Regen? Ist doch logisch. In kurz-kurz ruff uffe Brücke und 20km abjerissen. Geil wars...
Besten Dank, Werd ich ausprobieren!
Was macht ein Captain bei 5Grad, Sturm und Regen? Ist doch logisch. In kurz-kurz ruff uffe Brücke und 20km abjerissen. Geil wars...
Bist Du schon im Norden? Hier ist zwar Regen aber kein Sturm...
Naja, aber recht windig ist es schon
captain hook
06.11.2013, 15:42
Wäre ich Experte fuer "Wind", wuerde ich "LockerBaumeln" heissen. ;-)
Wenn das so weitergeht, gibt das ne satte 100km Plus X Woche! :-)
Carlos85
06.11.2013, 15:58
Für 100km musst du ja nur so lang (in Zeit) laufen wir unsereins für 50km.
So doll ist das also gar nicht.
:dresche :bussi: :Cheese:
captain hook
06.11.2013, 16:57
Deshalb ja 100+x. ;-) hatte dieses Jahr wenige Wochen >100km. :-/ 3 oder 4 vielleicht. Echt lasch!
captain hook
07.11.2013, 07:57
12,5km bei feinstem Ostseenieselregenwetter. Dann man rann an die Arbeit. :-/
captain hook
08.11.2013, 08:03
Heute hab ichs etwas frueher rausgeschafft... 15k sinds geworden. Fast 130k in den letzten 7 Tagen.:liebe053:
Fast 130k in den letzten 7 Tagen.:liebe053:
I like. :) :Blumen:
Reifenplatzer
08.11.2013, 10:36
Heute hab ichs etwas frueher rausgeschafft... 15k sinds geworden. Fast 130k in den letzten 7 Tagen.:liebe053:
Nur mal so zum Vergleich.
Das sind dann 7, 8 oder 9 Stunden Training?
captain hook
08.11.2013, 12:35
Naja, ist ja fast alles im langsamen DL Bereich. Also zwischen 3:40min und 4min/km.
Carlos85
08.11.2013, 12:58
Naja, ist ja fast alles im langsamen DL Bereich. Also zwischen 3:40min und 4min/km.
Es liest sich so herrlich:Cheese:
captain hook
08.11.2013, 13:27
Tja, wenn richtig schnell nicht mehr geht... Mittellang, mittelintesiv mittelscheisse. Maximal mitteloptimal. Aber ich lass es im Moment so laufen und mach mir keinen Kopf. Lauf los und schau wie es sich entwickelt.
Mein crosser wird heute fertig. Ich bin gespannt. Grade auf der Rückreise von der Dienstreise. Es folgen in den nächsten Wochen Gera, Würzburg und Brandenburg... Da lernt man lauter neue laufstrecke kennen.
Reifenplatzer
08.11.2013, 13:30
Naja, ist ja fast alles im langsamen DL Bereich. Also zwischen 3:40min und 4min/km.
Also bei 4:00:
130 km x 4 Min = 520 Minuten
520 Minuten : 60 Min = 8 Stunden und ca. 40 Minuten
Entpsricht dann wohl ca. 6-7 Einheiten??
Auf wie viele h bzw. Einheiten wolltest den für den Marathon steigern?
Ricciduat25
08.11.2013, 13:51
Hook von den Tempo Träume ich im WK und du läufst es so ganz locker im Training ;-))
captain hook
08.11.2013, 13:57
Aus der Erfahrung heraus brauch ich schon 8-10 Wochen 150km damit sich das ausgeht wie ich mir das vorstell. Aber nicht nur lockeren DL... Das im Moment ist von MarathonTraining meilenweit entfernt. :-))
Reifenplatzer
08.11.2013, 14:22
Aus der Erfahrung heraus brauch ich schon 8-10 Wochen 150km damit sich das ausgeht wie ich mir das vorstell. Aber nicht nur lockeren DL... Das im Moment ist von MarathonTraining meilenweit entfernt. :-))
ah, dann bleibt die Trainingszeit mit um 8 h wohl konstant. "nur" die Ø Pace wird schneller und daher mehr km.
Drück dir die daumen das Dein Körper alles aushält.
captain hook
08.11.2013, 14:24
Ich legs aufs M-laufen ja nicht mehr an. Aber auf Dienstreise bietet sich Laufen ja mehr an als radeln. :-))
I like. :) :Blumen:
Heute hab ichs etwas frueher rausgeschafft... 15k sinds geworden. Fast 130k in den letzten 7 Tagen.:liebe053:
Hey cool, I like!
captain hook
09.11.2013, 09:46
Hey cool, I like!
Morgens Regen mit Aussicht auf Besserung... Ideal um vorm Radln erstmal zu laufen. Mal sehen wie sich der Run unterwegs entwickelt. Aber 20k sollen es au. Jeden Fall werden. Und dann muss ich ja noch den Crosser ausprobieren.
Morgens Regen mit Aussicht auf Besserung... Ideal um vorm Radln erstmal zu laufen. Mal sehen wie sich der Run unterwegs entwickelt. Aber 20k sollen es au. Jeden Fall werden. Und dann muss ich ja noch den Crosser ausprobieren.
Kein bock gehabt auf laufen mit raelert in Stralsund?
Carlos85
09.11.2013, 14:53
Gibt's ein Bild vom Crosser?
captain hook
09.11.2013, 15:53
Raelert? Keine Ahnung, hat sich nicht auf meine Anfrage gemeldet. :Cheese:
Bin grad zu faul zum Bild machen.
27,5km bin ich gelaufen in 1:46:55h. Danach 1h Crossertest. GEIL! trotz Vorbelastung.:liebe053: Ich liebe Schlauchreifen! :Liebe:
Raelert? Keine Ahnung, hat sich nicht auf meine Anfrage gemeldet. :Cheese:
Bin grad zu faul zum Bild machen.
27,5km bin ich gelaufen in 1:46:55h. Danach 1h Crossertest. GEIL! trotz Vorbelastung.:liebe053: Ich liebe Schlauchreifen! :Liebe:
Heute war da son hochschul-lauf, da het er mitgemacht
captain hook
10.11.2013, 14:47
Heute war da son hochschul-lauf, da het er mitgemacht
Bin Freitag ja schon zurück nach Berlin. :-)
Heute erst 8km gelaufen in 28min, dann 3,5h aufm Crosser. Sehr geil! Das taugt mir! :liebe053:
captain hook
10.11.2013, 14:50
Ups, ergibt für dieses Jahr übrigens neuen LaufKM-Rekord für eine Woche. :liebe053:
captain hook
11.11.2013, 09:40
Da ist das Ding. Einmal Restverwertung bitte...
Carlos85
11.11.2013, 11:22
Schön.... bunt :Cheese:
captain hook
11.11.2013, 11:43
Schön.... bunt :Cheese:
Optisch jetzt nicht so der Leckerbissen, aber brutal schnell im Wald... brutal viel schneller als mein MTB! 2 Bar Luft in nem 33er Reifen mit weichem Gummi rollen auf der Straße zwar nicht so extrem gut, aber im Wald geht dann sowas von die Post ab, dass es meine Erwartungen weit übertrifft. Auch was den Grip der mundgeklöppelten französischen Schlauchreifen angeht und deren Geschmeidigkeit!!! :liebe053:
Carlos85
11.11.2013, 12:04
Is ja eigentlich egal wie es aussieht, Crosser ist ja meistens eh nicht so sauber... Der Rahmen hat schon was, sieht aus der Nähe sicher richtig toll aus!
Dass das auf Asphalt nicht so toll rollt freut mich persönlich, da treff ich dich gern Abends ;)
captain hook
11.11.2013, 12:48
Is ja eigentlich egal wie es aussieht, Crosser ist ja meistens eh nicht so sauber... Der Rahmen hat schon was, sieht aus der Nähe sicher richtig toll aus!
Dass das auf Asphalt nicht so toll rollt freut mich persönlich, da treff ich dich gern Abends ;)
Naja, diese Seitenwände aus Baumwolle nehmen den Dreck trotz Imprägnierung schin ziemlich an und sehen einszweifix total mistig aus. Nicht so schick. Aber ich sehs ja nicht wenn ich drauf fahre. :-)
46er Blatt als Mono war bisher die perfekte Wahl!
Die 170er Kurbel mit der engeren RR Einbaubreite taugt mir gefühlt wesentlich besser als die 175er in MTB Breitbau. Ich kann da ne höhere Frequenz deutlich flüssiger treten.
Die Blackprince Beläge bremsen auch im nassen Wald auf den Bontrager Carbonfelgen mehr als ausreichend. Was sind nochmal Scheibenbremsen und wofür braucht man die? Es quitscht noch nichtmal.
Mit dem Treffen geht sich heute nicht aus. Ich hau heute früh ab und lauf hinterher noch ne Runde.
captain hook
11.11.2013, 18:24
Boah, jetzt zieht die Temperatur aber an... Schlagartig wars richtig frisch. Kurz-Kurz schein vorbei zu sein nach der Arbeit. Hab mir ganz schön einen abgefroren.
Mit den letzten Sonnenstrahlen musste ja noch ne schnelle Runde auf dem Crossduathlonkurs getestet werden. Und siehe da... trotz nurnoch mäßiger Sicht wurde schlagartig alles pulverisiert, was ich jemals auf diesem Kurs gefahren bin. Im Anschluss dann noch eine weitere Stunde locker im Dunklen durch den Wald (natürlich mit Licht).
Die erste Wildschweine hab ich dann auch schon wieder gesehen. Wenn die Kiddys der Mama da in Reih und Glied hinterherflitzen könnt ich mich immer totlachen. Vermutlich allerdings nur so lange, bis mal als zu mir abbiegt. Aber bislang ist immer alles gut gegangen.
Laufen danach hab ich mir dann geschenkt. Musste mich erstmal aufwärmen.
Das Mädchen
11.11.2013, 18:51
Optisch jetzt nicht so der Leckerbissen, aber brutal schnell im Wald... brutal viel schneller als mein MTB! 2 Bar Luft in nem 33er Reifen mit weichem Gummi rollen auf der Straße zwar nicht so extrem gut, aber im Wald geht dann sowas von die Post ab, dass es meine Erwartungen weit übertrifft. Auch was den Grip der mundgeklöppelten französischen Schlauchreifen angeht und deren Geschmeidigkeit!!! :liebe053:
Das wird bestimmt den Nopogo sehr freuen zu lesen - dessen Reifen werden gerade vorgedehnt und warten dann auf ihren Einsatz :liebe053:
captain hook
11.11.2013, 19:55
Das wird bestimmt den Nopogo sehr freuen zu lesen - dessen Reifen werden gerade vorgedehnt und warten dann auf ihren Einsatz :liebe053:
Beste Gruesse, er wird begeistert sein! Aber vorsicht... Die erste Lage Kleber saugt die Baumwollkarkasse auf wie ein Säufer nen Tetrapak Rotwein. Und Rund ist irgendwie auch anders. Merkt man aber im Gelände mit wenig Luft im reifen nicht.
Carlos85
11.11.2013, 20:36
Wildschweine :Cheese:
Das war heute der Moment, als mein Puls bei ruhiger GA1 Fahrt mal kurz bei 180 war :Lachanfall:
Der Moment wenn man sie riecht... Man weiß, irgendwo innerhalb 20m sind sie... Dann machen sie auch noch "oink oink oink", da wird man schnell :Cheese:
captain hook
12.11.2013, 10:35
Heute Morgen gabs erst 12km zu Fuß in 46min und anschließend 1,5h mit dem Crossrad im Wald.
Ich hab dann mal versucht wie weit man mit einem 46er Blatt am Skihang kommt... naja, damit fahr ich in meinem Leben die 30% im oberen Teil wohl nicht mehr. :Lachanfall:
So kann ein Morgen beginnen! :liebe053:
Ab morgen dann 3 Tage Gera. Da bleibt es dann beim Laufen.
Carlos85
12.11.2013, 10:58
Gibts da sowas wie ne ausgeschilderte Runde oder muss man die kennen? Würd ja auch gern mal reinfahren, aber ich hab die Befürchtung, dass ich dann im Grunewald verschollen gehe :Cheese:
captain hook
12.11.2013, 11:22
Gibts da sowas wie ne ausgeschilderte Runde oder muss man die kennen? Würd ja auch gern mal reinfahren, aber ich hab die Befürchtung, dass ich dann im Grunewald verschollen gehe :Cheese:
Wenn Du Dich mal mit mir in den Wald trauen würdest, würdest Du Dich schon gut auskennen. :Lachen2:
Außerdem gibt es da an jeder Kreuzung Steine, auf die man mit kleinen Pfeilen draufgeschrieben hat, wo es hingeht und wie weit es bis dahin ist. Im Zweifel ist der G-Wood so klein, dass man nach max. 15min in eine Richtung irgendwo am Rand wieder rauskommt. :Huhu:
Carlos85
12.11.2013, 11:35
Wie siehts Samstag früh aus? Dann hab ich wenigstens 3 Wochen Zeit mich davon zu erholen :Cheese:
captain hook
12.11.2013, 12:17
Wie siehts Samstag früh aus? Dann hab ich wenigstens 3 Wochen Zeit mich davon zu erholen :Cheese:
Nimmt Dich meine Freundin bestimmt gerne mit. :Huhu:
captain hook
13.11.2013, 07:48
Gestern Abend schnell noch 1,5h mit Carlos aufm Rad gerollt und mich vom Trainingfortschritt überzeugt. Man muss seine Schaefchen ja unter Kontrolle behalten, da ist so eine spontane Kontrolle manchmal nen gutes Mittel.
Jetzt werden ich mal noch ne kurze Runde laufen, bevor es 3 Tage nach Gera geht.
captain hook
13.11.2013, 09:20
12k sind's geworden. 1k locker, dann die 2,5k Abschnitte wie folgt: 9:30, 9:00, 8:40, 8:05. 1k locker nach Hause, die letzten 200m ausbeschleunigt, das wars.
captain hook
18.11.2013, 11:29
Letzte Woche war ich auf der Dienstreise faul und müde und war nicht trainieren. Habs irgendwie nicht auf die Reihe bekommen und morgens um 6 ohne Kaffee brachte ich auch nicht auf die Reihe. Verdammt, so fängt die Schluserei an!
Am Samstag dann erst 8km in 32min, anschließend lustige 3,5h mit dem Crosser in den Wald. War ein interessantes Spielchen aus kurzen Belastungsspitzen, die die Fahrer, die aktuell Crosssaison fahren so einstreuten. Ich hab da wenig Nöte mitzufahren oder auch mal noch einen draufzusetzen, so gesehen scheint mir das mit dem Druck derzeit ganz OK zu sein, wenn natürlich gefühlt da zu "Form" immernoch ganz schön viel fehlt. Fast zuhause klingelt mein Telefon. Die Angebetete steht mit technischem Defekt 15km entfernt im Wald und das Material will sich nicht Richten lassen. Sagen wir mal so... bei so einer Motivationslage wurden das dann die härtesten KM des Tages wenn man versucht so schnell wie möglich dort zu sein. Das Wetter war ja doch ziemlich ungemütlich. Die, die mir zwischendrinn entgegenkamen, müssen gedacht haben "was macht der Irre da?! Volle Lotte am Unterlenker schon im Winter die Straße runter, der hat nicht alle Tassen im Schrank". Tja, wenn die gewusst hätten...
Sonntag dann erst progressiv gelaufene 7km in 24:15 und anschließend nochmal 3,5h Crossrad.
Heute früh dann 20km in 1:18h.
Keine Struktur im Moment, dafür machts zwischendrinn gut Laune. :-))
Ah, erwähnenswert noch: der Seriensieger des Winterduathlons fährt nach seiner Auszeit wieder sehr ambitioniert und erfolgreich Crossrennen. Nach dem er letztes Jahr nicht am Start war, erwarte ich ihn dann dort dieses Jahr wohl wieder und freue mich schon auf ein heißes Duell. Auf dem Rad hat er mich ja beim letzten Mal noch abgezogen. Das motiviert mich auf jedem Fall beim Training ordentlich reinzuhauen.
Hoffi greift wieder an..wird beim SiSu sicherlich interessant. Ich würde aber auf Dich setzen;)
captain hook
18.11.2013, 12:50
Hoffi greift wieder an..wird beim SiSu sicherlich interessant. Ich würde aber auf Dich setzen;)
Angesichts seiner beiden Siege bei der Crossserie, wäre es allerdings sehr beruhigend einige Sekunden Vorsprung vom ersten Lauf mitzubringen.
captain hook
19.11.2013, 10:13
Und weiter gehts. :Cheese:
Erst 15k in 1h durch den Wald gelaufen und anschließend direkt auf den Crosser gesprungen und 2 Runden auf Zug über die Standardrunde. Den Vorteil Crosser gegen MTB würde ich auf rd. 3s/km einschätzen. Zumindest auf Strecken, wo es eher wenig Wurzel/Steinpassagen gibt.
Gestern mal die Durchschnittstrainingszeit dieses Jahres gezogen: 12:40h/Woche. Freizeitsportniveau...
Gestern mal die Durchschnittstrainingszeit dieses Jahres gezogen: 12:40h/Woche. Freizeitsportniveau...
was kommt unter Freizeitsportniveau
ich: 8:30 h/Woche
edit: Schwimmen ist nicht dabei, aber bei Dir ja auch nicht
captain hook
19.11.2013, 13:20
edit: Schwimmen ist nicht dabei, aber bei Dir ja auch nicht
Ja, das Schwimmen... Ich glaub das mit dem Schwimmen und mir das wird nix. Ich kann mich einfach nicht dazu überwinden dafür irgendwo hinzufahren und auf viel Aufwand wenig Trainingsergebnis und Spass zu ernten. Und dann müsste ich vielleicht noch irgendwas anderes weglassen, was mir doch so viel Spass macht... :Cheese: :Blumen:
Kann ich absolut nachvollziehen
Das stimmt wohl der Brutto/Netto Zeitaufwand beim Schwimmen ist eine Katastrophe. Aber man könnte es ja mit einem Lauf oder einer Radeinheit zur Schwimmhalle verbinden.
Und so schlecht sah das doch in Luckau garnicht aus.
Eigentlich ist es aber gut, dass die guten Radler oder Läufer nicht zum Triathlon kommen, sonst würde man ja noch weiter hinten landen. #VonhintendurchdieBrustinsAuge
Kann ich absolut nachvollziehen
+1 ;)
Ich habe Verständnis für Abneigungen fürs (oder gegen) Schwimmen, wird besonders hier bei TZ gern kultiviert. Lest mal diesen Artikel (http://www.spiegel.de/panorama/langstreckenkuenstler-jeder-armzug-ein-vergnuegen-jeder-beinschlag-eine-lust-a-252558.html).
captain hook
19.11.2013, 14:12
Ich habe Verständnis für Abneigungen, wird besonders hier bei TZ gern kultiviert, kann ich diesen Artike (http://www.spiegel.de/panorama/langstreckenkuenstler-jeder-armzug-ein-vergnuegen-jeder-beinschlag-eine-lust-a-252558.html)l empfehlen.
Ich hab ja garkeine pauschale Abneigung gegen das Schwimmen. Wenn ich genug Zeit hätte und an einem schönen See wohnen würde, wo ich zum Wasser mal kurz durch den Garten ans Ufer laufen könnte, würde ich vermutlich sogar rel. viel schwimmen.
Das beruhigt mich ja.
Vor einigen Jahren hatten Freunde und ich den Plan ein Mehrfamilienhaus mit Pool im Garten oder Keller zu kaufen und nur Triathletenfreunde dort wohnen zu lassen. Mit Radkeller und Laufband usw.
Hat sich leider zerschlagen. Aber wenn der Weg zum Schwimmen nur 2 Minuten lang wäre würde ich auch jeden Tag schwimmen gehen.
..... vermutlich sogar rel. viel schwimmen.
Da ist aber schon noch die eine oder andere Hintertür offen. #Konjunktiv
captain hook
19.11.2013, 14:28
Regelmäßig Pool und Laufband? Zum Radln dann vermutlich Spinning oder Ergometer? Ach komm, dann kann ich auch ins Schwimmbad fahren. Ne, das ist doch langweilig...
Zum Konjunktiv: ist ja nicht umsonst so, dass ich meine Schwimmaktivitäten der letzten 15 Jahre an maximal 2 Händen abzählen kann - vielleicht reicht auch eine...
Da die nächsten beiden Tage vermutlich wegen der Dienstreiserei wieder etwas mau sein werden, werd ich wohl heute Abend noch ne Runde radln. Vom Test auf der Crossrunde heute morgen hab ich zwar nur ~2 Bar im Reifen, was sich auf der Straße sicher seltsam anfühlen wird, aber was solls... oder ich besuch mal wieder die Schweine im Wald.
Nachdem meine Lupine Wilma nach etlichen Jahren letztens den Geist aufgab, hab ich mir ne Magicshine Lampe geordert. Da merkt man dann mal, dass sich in den letzten Jahren viel getan hat auf diesem Markt. Verglichen mit meiner auch nicht so schlechten, aber halt >5 Jahre alten Lampe brennt die echt nochmal größere Löcher in die Nacht bei Bedarf. Auf der Straße reicht die unterste Stromsparstufe. :Cheese:
captain hook
22.11.2013, 12:19
Mittwoch war im Eimer. Früh um sieben gings da schon los und zog sich dann abends ganz schön.
Gestern früh dann 15k in 1h übern Hügel, heute 20k in 1:18h übern Hügel (und durch den Matsch).
Am Wochenende sollte es dann radlastiger werden und Montag und Dienstag bin ich auf Dienstreise in Würzburg. Da werd ich dann mit einem Laufkollegen aus meiner alten Läuferzeit laufen können, der dort jetzt nen Laufladen hat und ebenfalls schon seit geraumer Zeit zum Multisport gewechselt ist.
Wer das wohl ist...? ;)
Schönen Gruß. :Lachen2:
captain hook
22.11.2013, 13:30
Wer das wohl ist...? ;)
Schönen Gruß. :Lachen2:
Ja, der Jan, der war halt mal ein richtig Guter. Ihr kennt euch?
Ja, der Jan, der war halt mal ein richtig Guter. Ihr kennt euch?
Naja, die Berliner Läuferszene ist klein... ;)
captain hook
22.11.2013, 14:07
Naja, die Berliner Läuferszene ist klein... ;)
Damals war sie ja noch größer. :Cheese: Und insgesammt schneller. :dresche
captain hook
23.11.2013, 22:32
Anmeldung zum Spreewaldduathlon ist offen und schon 100 von 300 Plätzen weg. Ich hab mich dann mal angemeldet. :-) das 3Rad findet das albern, weil er meint, ich sollte zum Poweman nach Falkenstein gehen, wo man auf der Radstrecke auf einem ueblen Acker muss. Ich finde, dass mir Falkenstein ein weniger schoenes Rennen und keine neuen Erkenntnisse bringt.
Damit ist doch alles gesagt
captain hook
24.11.2013, 17:43
Gestern erstmal 7km progressiv in 25min, dann mit dem Crosser los und nen 80€ Platten eingefahren... Hinterradschaden nach 30min. Also 15km auf der Straße heimgefahren, Vittoria Pitstop rein und 30km Vollgas auf der Straße zum Frust rausblasen.
Heute dann früh erstmal das MTB gerichtet. Deshalb keine Zeit zum Laufen. Dann 4h MTB... soweit so kurz... zwischendrinn hats einem das Schaltwerk abgerissen, also wurde er dann 25km nach Hause geschoben!!! Das war feinstes KA Training! :Cheese: Geregnet hats auch ein bischen, so hatte ich dann wenigstens ne Ausrede nicht mehr zu laufen, sondern 2 Stück Kuchen einzufahren (weil die Füße schön nass waren).
Das Schaltwerk hats mir im Frühjahr mitten im Wald auch zerblasen. Das dumme war, man konnte nicht mal mehr schieben und dann konnte ich den Alubock ewig lang durch den Wald schleppen.
captain hook
24.11.2013, 18:13
Kette aufnieten, schlatwerk ab, Kette wieder zu, fertig. ;-)
Ja, sollte man irgendwann mal lernen ;)
captain hook
26.11.2013, 22:10
Gestern bin ich in Wuerzburg mit Jan Diekow vom Laufstil Laden ne lockere Runde gelaufen. Der Jan konnte mal richtig laufen. Deutlich sub30/10km... Heute dann 15x1min bergan mit seiner Trainingsgruppe die er betreut. Hat mir riesen Spass gemacht!
captain hook
28.11.2013, 12:17
Nach meinem arbeitsbedingten Abstecher nach Würzburg bin ich gestern Abend nach der Rückfahrt noch schnell bei "dunkel" und Nieselregen ne Stunde Rad gefahren um ein bischen den Kopf frei zu bekommen und die Beine von der Autofahrt auszuschütteln.
Heute früh dann 15k DL in 57:30min progressiv.
Morgen wollt ich nochmal härter läufen, weil ich am Sonntag 6km inner Staffel laufe. Natürlich fahr ich Samstag trotzdem Rad und Sonntag dann hoffnungsfroh danach auch noch... Schaun wir mal...
Morgen wollt ich nochmal härter läufen,...
Was planst du da? Intervalle oder einfach höheres Tempo?
captain hook
28.11.2013, 13:28
Was planst du da? Intervalle oder einfach höheres Tempo?
vielleicht 10km progressiv 4min -> 3:10/15 min/km
Mal schauen, was ich mir überhaupt so vorstellen kann als "zügiges" Tempo. Lauf ich ja nicht so oft im Moment.
und wie waren die 3:10min/km? Mitten im Winter ein solches Tempo... puhh..
captain hook
29.11.2013, 19:42
und wie waren die 3:10min/km? Mitten im Winter ein solches Tempo... puhh..
Yo, hatte keine Zeit... 1km locker hin, 2,5k in 8:18min, dann 2,5k in 7:55min, 1km auslaufen. Ging so. Bischen steif und unlocker. Aber das wird wieder.
captain hook
30.11.2013, 18:12
Heute erst 11km progressiv in 40:30min. Begonnen bei 4min/km, letzte km leicht bergab in 3min. Danach 1:30h Crossrad durch den Wald. Erst einmal über die Standardrunde, dann Streckenbesichtigung für die morgige Crosslaufstaffel. Teilweise richtig schön auf Zug. :liebe053: Das wird sich morgen rächen. :Lachanfall:
Yo, hatte keine Zeit... 1km locker hin, 2,5k in 8:18min, dann 2,5k in 7:55min, 1km auslaufen. Ging so. Bischen steif und unlocker. Aber das wird wieder.
Zumindest bist du dann ja die 3:10min/km gelaufen, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Für morgen ist's aber vermutlich eh besser gewesen, dass du wenig Zeit hattest.
Viel Spaß dennoch!
captain hook
01.12.2013, 16:43
Zumindest bist du dann ja die 3:10min/km gelaufen, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Für morgen ist's aber vermutlich eh besser gewesen, dass du wenig Zeit hattest.
Viel Spaß dennoch!
Für heute wärs gut gewesen, in den letzten 10 Wochen mal was schnelles zur Förderung der Tempohärte zu machen und gestern locker. :Lachanfall:
Heute erst 20km mit dem Crosser zum Start, dann 6,4km in 20:40min oder so (selbst gestoppt), dann 40min Pause mit locker Traben, dann nochmal, weil bei ner Staffel noch einer fehlte. Zeit weiß ich noch nicht.
20:40min bin ich letztes Jahr auch gelaufen, da hab ich vorher aber etwas Tempo im Training gehabt und bin insgesamt mehr gelaufen. So gesehen also OK. Ach so... und ich musste nur einmal laufen. :Cheese: :dresche
Dann 1,5h mit dem Crosser ausgefahren.
Ebenfalls im Rennen ein Qualifikant zur Cross EM, der mich bei meinem zweiten Einsatz überholte, dass es sich anfühlte wie parken. Ich schätz mal, der hat mir auf der Distanz rd. 2:30min eingeschenkt. :Lachanfall:
Beim ersten Lauf hab ich von einem vielfachen Berliner Meister über diverse Distanzen auch schon 1min bekommen.
Tja, die haben beide Crosssaison und können halt richtig rennen...
Ebenfalls im Rennen ein Qualifikant zur Cross EM, der mich bei meinem zweiten Einsatz überholte, dass es sich anfühlte wie parken. Ich schätz mal, der hat mir auf der Distanz rd. 2:30min eingeschenkt. :Lachanfall:
Beim ersten Lauf hab ich von einem vielfachen Berliner Meister über diverse Distanzen auch schon 1min bekommen.
Tja, die haben beide Crosssaison und können halt richtig rennen...
2,5 min? Zach!! Sind ja mehr als 10%, wird wohl Zeit für die Pension, hehe.
captain hook
01.12.2013, 22:11
Bin 20:38min beim ersten und 20:46min beim zweiten gelaufen. So gesehen OK.
captain hook
01.12.2013, 22:22
Ne gute Minute auf die aktuelle 30min/10km Liga, ne halbe auf die 15min Läufer, wenige sekunden auf aktuelle hohe 31min Läufer. Gemessen an meinem Training super. :-)
Hübsch! :)
[Ich hab dir übrigens wegen der Schuhe vor einiger Zeit auf fb geschrieben; ich erwähns nur, falls die Nachricht irgendwie untergegangen ist. Falls du keine Zeit hattest zum Antworten, ist es natürlich auch ok. :) ]
captain hook
02.12.2013, 11:32
Hübsch! :)
[Ich hab dir übrigens wegen der Schuhe vor einiger Zeit auf fb geschrieben; ich erwähns nur, falls die Nachricht irgendwie untergegangen ist. Falls du keine Zeit hattest zum Antworten, ist es natürlich auch ok. :) ]
Jepp, wusste erst nicht was ich davon halten sollte und schnell laufen fühlt sich aktuell doof an, aber was solls aus sonst sein, wenn man es nicht trainiert?! Jetzt ist auch Schluss mit "Kindergeburtstag". Jetzt werd ich ab und zu mal wieder "Laufen" trainieren. Natürlich muss ich das Radln da etwas zu anpassen, aber ich bin optimistisch. Extensive IVs, vorzugsweise am Berg mit hohen Wiederholungszahlen (vielleicht und mit Eingewöhnungsphase...) sind Mittel der Wahl.
Heute Morgen erstmal 15k locker in progressiv gestalteten 59:30min. Nach der Arbeit ne lockere Stunde aufm Rad.
Zu den NewBalance muss ich etwas ausholen, da sich die Ereignisse etwas überschlugen:
Ich war ja letzte Woche in Würzburg bei einem alten Freund und ehemaligen Trainingskollegen aus schnellen Zeiten. Der hat da ein Laufgeschäft (Laufstil heißt es). Also fand ich mich nach den Dienstgeschäften vor Ort bei ihm ein, zum Quatschen und gemeinsamen Laufen.
Wir kamen natürlich auch auf Gurkenfüße zu sprechen und klagen gegenseitig unser Leid mit dem Leid.
Als ich dann erwähnte, dass ich nach vorne innen proniere wenn der Schuh da zu weich und flexibel ist, meint er, dass er das auch mal hatte und dass ihm ne simple Currex Einlage komplett von seinem Leid befreit hätte. Meine Freundin läuft die auch schon seit 2 Jahren und sagt immer "Zaubereinlage" dazu...
Nun hatte ich dieses Problem ja speziell bei diesem NB Schuh (RC 1600). Wieder daheim die Einlage hineingelegt und siehe da... nix. Ich bin den Schuh gestern gelaufen und heute beim lockeren 15er. Nix... Keine Druckstellen. Der flexible, leichte Eindruck bleibt hingegen erhalten. I like... aber sowas von.
Doof für Dich, weil ich ihn nun natürlich behalten muss.
Zu der Wadenkillerfrage: Ich bin da ja eigentlich empfindlich (Stickwort Wadenbeinköpchen), aber ich habe nicht das Gefühl, dass dieser Schuh besonders auf die Wade schlägt. Ich könnte mir echt vorstellen, dass der was für dich sein könnte... ggf zu leichten Stabilisierung auch mit so einer Einlage.
captain hook
02.12.2013, 11:37
2,5 min? Zach!! Sind ja mehr als 10%, wird wohl Zeit für die Pension, hehe.
Waren übrigens nur leicht unter 2min die er mir abgenommen hat. Aber als er an mir vorbeiflog, fühlte es sich an wie 10min... ich schwöre! :Lachanfall: Naja, 14min tief über 5k im Sommer und seit Jahren ausgewiesener Cross und Hindernissspezialist (hat grade absolut Saison mit Ziel auf die int. Crossrennen und Meisterschaften)... hammerhart! Ich kenn ihn jetzt schön länger, aus seiner Zeit wo er noch in der Jugendklasse war und sich das so schon abzeichnete. Sehr sehr nett und aufgeschlossen und garnicht eingebildet oder so, wie man es bei anderen Rakten ab und zu erlebt. Ich drück ihm die Daumen, dass der sich weiter so entwickelt!
captain hook
03.12.2013, 09:48
Wie angekündigt schluss mit der laschen Eierei :dresche :Lachanfall:
20x200m im Wechsel leicht bergan und leicht bergab. Extensive Ausführung mit einer guten Minute lockerer Laufpause (rd. 5min/km). Die 200er dabei nicht unbedingt auf eine bestimmte Endzeit angelaufen, sondern eher locker ins Tempo reinrollen und dann versuchen dieses zu halten und dabei "locker" zu bleiben.
Bergauf dann ein bischen für die Kraft, bergab für die Motorik.
captain hook
04.12.2013, 10:27
Nach Hause gings dann gestern 1h auf Zug mit hoher Frequenz aufm Crosser.
Heute morgen wurden die nächsten 18k in 70min nachgeschoben, wobei ich direkt ins Büro gelaufen bin, heute Abend also gezwungen sein werde noch ein paar Kilometer draufzulegen.
Für morgen hatte ich angedacht extensive 500er an einer leichten Steigung zu machen. 15-20 Wdh würden mir für den Anfang ganz gut gefallen...
Nach Hause gings dann gestern 1h auf Zug mit hoher Frequenz aufm Crosser.
Heute morgen wurden die nächsten 18k in 70min nachgeschoben, wobei ich direkt ins Büro gelaufen bin, heute Abend also gezwungen sein werde noch ein paar Kilometer draufzulegen.
Für morgen hatte ich angedacht extensive 500er an einer leichten Steigung zu machen. 15-20 Wdh würden mir für den Anfang ganz gut gefallen...
Klingt insgesamt schon wieder ziemlich heftig...
captain hook
04.12.2013, 12:33
Klingt insgesamt schon wieder ziemlich heftig...
Alles Extensiv, keine Sorge. Und nicht mit der Brechstange... Núr selten WK Schuhmaterial.
captain hook
04.12.2013, 13:08
Klingt insgesamt schon wieder ziemlich heftig...
Aber was genau findest du daran "heftig"? Vielleicht muss ich ja irgendwas überdenken?!
Aber was genau findest du daran "heftig"? Vielleicht muss ich ja irgendwas überdenken?!
Ich weiß nicht, es klingt für mich für die Jahreszeit recht umfangreich und zügig. Konkretes Duathlonziel ist ja nicht bisher oder?
captain hook
04.12.2013, 13:49
Ich weiß nicht, es klingt für mich für die Jahreszeit recht umfangreich und zügig. Konkretes Duathlonziel ist ja nicht bisher oder?
Sisu Duathlon, Spreewald, Wienmarathon.
Btw: wann wird die Anmeldung für den Sisu Duathlon geöffnet? Das wird der erste Knaller des Jahres 2014! :dresche
Aber was genau findest du daran "heftig"? Vielleicht muss ich ja irgendwas überdenken?!
Was ist denn für dich extensiv? Vielleicht in Relation zum 10er Wettiampftempo oder MRT?
captain hook
04.12.2013, 13:58
Was ist denn für dich extensiv? Vielleicht in Relation zum 10er Wettiampftempo oder MRT?
Längere Pause, geringere Intensität, mehr Umfang (verglichen mit der intensiven IV Methode)
schau mal ab Seite 4:
http://www.bauerpat.net/attachments/135_ausdauertrainingsformen_ausdtrmethoden_bauerpa trick.pdf
Sisu Duathlon, Spreewald, Wienmarathon.
Ok, ich wußte nicht, dass das solche Prio hat.
Hoffi macht Dir Angst was? :Cheese:
Sisu
Guck mal auf der Hauptseite, da wo die einzelnen Beiträge stehen, da gibts nen Link zur Anmeldung.
Längere Pause, geringere Intensität, mehr Umfang (verglichen mit der intensiven IV Methode)
schau mal ab Seite 4:
http://www.bauerpat.net/attachments/135_ausdauertrainingsformen_ausdtrmethoden_bauerpa trick.pdf
ok passt. So verstehe ich das auch. Das ist dann ja eher ein "Spass-Training". Wenn ich 15-20*500 lese, dann denke ich automatisch an intensives Training.
captain hook
04.12.2013, 14:32
Ok, ich wußte nicht, dass das solche Prio hat.
Hoffi macht Dir Angst was? :Cheese:
Ich hab keine Angst. Warum sollte ich auch? Ich bin spätestens seit Zofingen mit mir im Reinen. Hingehen, alles raushauen und schauen was rauskommt. Wer schneller war hatte wohl mehr drauf. Ich kann mich darauf konzentrieren alles aus mir rauszuholen und die für mich beste Leitung zu machen. Wenns nicht reicht und anschließend jemand meint, ich wär ne Lusche... yo mei, kann ichs ändern dass er so denkt? Muss es mich jucken?
Soweit auch dann auch zu den Prios. Die Wertigkeit bestimmt sich nicht nach nachvollziehbaren oder objektiven Kriterien, sondern einfach danach, welche Wettkämpfe mir besonders gut gefallen. Wovon sollte ich mich abhängig machen? Manchmal bin ich auch spontan. Wenn sich ne gute Laufform einstellt, könnte es z.B. auch passieren, dass ich rel. spontan zur Kurzdistanz DM fahre oder zur EM nach Holland oder wie auch immer. :liebe053:
captain hook
04.12.2013, 14:37
ok passt. So verstehe ich das auch. Das ist dann ja eher ein "Spass-Training". Wenn ich 15-20*500 lese, dann denke ich automatisch an intensives Training.
Extensive IVs als Spasstraining zu bezeichnen trifft es nicht so richtig. Man kann auch mit moderater Intensität und ausreichender Pause bei anständiger Wdh Zahl einen ziemlich harten Reiz setzen.
Einen 35km Lauf macht man im Training ja auch in langsamem Tempo. Das als Spasstraining zu bezeichnen erfordert für die Meisten sicher viel Phantasie.
Bei den 500ern... ich würd auch gerne mehr machen, aber für den Anfang sollte das so reichen. Hab ja lange sowas nicht mehr gemacht.
"früher" haben wir 40x500m gemacht. Oder aber auch 60x40m fliegend. :Cheese: Da denkt man die ersten 40 Wdh da will dich wer verarschen und am Ende bekommste die Beine kaum noch vom Boden...
Läuftnix
04.12.2013, 14:38
Btw: wann wird die Anmeldung für den Sisu Duathlon geöffnet? Das wird der erste Knaller des Jahres 2014! :dresche
Die Anmeldung ist seit drei Tagen offen. Viele Grüße!
captain hook
04.12.2013, 14:41
Die Anmeldung ist seit drei Tagen offen. Viele Grüße!
Schon erledigt! :Huhu:
Jetzt gilts....
Extensive IVs als Spasstraining zu bezeichnen trifft es nicht so richtig. Man kann auch mit moderater Intensität und ausreichender Pause bei anständiger Wdh Zahl einen ziemlich harten Reiz setzen.
Einen 35km Lauf macht man im Training ja auch in langsamem Tempo. Das als Spasstraining zu bezeichnen erfordert für die Meisten sicher viel Phantasie.
Ist schon klar, ich wollte ja auch etwas überzeichnen. Aber einen 35er extensiv finde ich jetzt nicht so arg. Wenn man etwas trainiert hat, natürlich.
Auch wenn ich anfangs immer dachte, dass dies bestimmt nie meine Lieblingseinheit würde, denke ich da heute anders. So hat halt jeder seine Lieblinge :Lachen2: .
Nun hatte ich dieses Problem ja speziell bei diesem NB Schuh (RC 1600). Wieder daheim die Einlage hineingelegt und siehe da... nix. Ich bin den Schuh gestern gelaufen und heute beim lockeren 15er. Nix... Keine Druckstellen. Der flexible, leichte Eindruck bleibt hingegen erhalten. I like... aber sowas von.
Doof für Dich, weil ich ihn nun natürlich behalten muss.
Hi Micha,
Danke für die Antwort, überhaupt kein Problem. Ich mag im Moment eh nicht an Laufen denken, weil ich hab mir vorige Woche irgendwas Blödes eingefangen (vom Gefühl her Ermüdungsbruch im Vorfuß).
Naja, zum Glück mach ich ja 2 Sportarten...
captain hook
04.12.2013, 14:53
Ist schon klar, ich wollte ja auch etwas überzeichnen. Aber einen 35er extensiv finde ich jetzt nicht so arg. Wenn man etwas trainiert hat, natürlich.
Auch wenn ich anfangs immer dachte, dass dies bestimmt nie meine Lieblingseinheit würde, denke ich da heute anders. So hat halt jeder seine Lieblinge :Lachen2: .
Extensive 500m IVs können schon ziemlich fordernd sein. Glaub mir. Berechnung damals: 87% der angepeilten WK Leistung des Sommers 40mal, 200m lockere Trabpause. Probier mal... :Cheese: Heute mach ichs einfach nach Gefühl.
Hi Micha,
Danke für die Antwort, überhaupt kein Problem. Ich mag im Moment eh nicht an Laufen denken, weil ich hab mir vorige Woche irgendwas Blödes eingefangen (vom Gefühl her Ermüdungsbruch im Vorfuß).
Naja, zum Glück mach ich ja 2 Sportarten...
Blöde Sache... Gute Besserung.
Ich hab keine Angst. Warum sollte ich auch?
Schon klar - ich meinte das auch mehr im motivatorischen Sinne.
captain hook
04.12.2013, 15:14
Schon klar - ich meinte das auch mehr im motivatorischen Sinne.
Hmm... ich wär extrem motiviert den Radstreckenrekord zu knacken und davor und danach anständig zu laufen. :Blumen: :dresche Das alleine ist schon eine harte Nuss!
Wo steht denn der Radstreckenrekord? Kommt ja auch ein bissel aufs Wetter an.;)
captain hook
04.12.2013, 16:42
Wo steht denn der Radstreckenrekord? Kommt ja auch ein bissel aufs Wetter an.;)
Den dürfte Opitz halten mit einer hohen 44er Zeit. Alles was schneller war, dürfte auf verkürzter Strecke erledigt worden sein (ist ja manchmal wegen des Wetters nicht anders möglich). Zu der Zeit wo er das gefahren ist, war er ziemlich gut unterwegs als Crossfahrer. Hat aber beim Laufen reichlich Federn gelassen davor und danach. :-)
Extensive 500m IVs können schon ziemlich fordernd sein. Glaub mir. Berechnung damals: 87% der angepeilten WK Leistung des Sommers 40mal, 200m lockere Trabpause. Probier mal... :Cheese: Heute mach ichs einfach nach Gefühl.
20 x 400 in der Richtung habe ich letzte Woche gemacht. Die gingen noch gut. 40 werden dann bestimmt in der Tat schon anspruchsvoll. Der Test reizt mich, aber leider fehlt mir die Zeit derzeit. :Cheese:
Aber noch ist nicht aller Tage Abend. :cool:
captain hook
05.12.2013, 11:50
Ja, das dauert....
Hab mir gestern was am Nacken eingeklemmt. Bildschirmarbeit.... Waerme, Tape und Co schufen Abhilfe. Heute morgen deshalb lieber nur locker. 20k in 1:18h leicht progressiv wurden es. Am Wochenende ist Plaenterwaldlauf... Ueber 20k bin ich Titelverteidiger... Nen bischen jucken wuerds schon....
Dann hau rein! Was spricht dagegen?
captain hook
05.12.2013, 12:02
Die Form und der Saisonzeitpunkt und die Alternativen (Training, radeln, Crosslauf...)
Hmm... ich wär extrem motiviert den Radstreckenrekord zu knacken und davor und danach anständig zu laufen. :Blumen: :dresche Das alleine ist schon eine harte Nuss!
Das solltest du bei normalen Bedingungen auch schaffen. Denn ich weiß wie die Wechselzeiten von Konrad waren :Schnecke: Soweit ich mich noch erinnere, ist er die 2. Hälfte mit Hoffi zusammengefahren, weil er wusste, Vollgas bringt ihm nix vor dem langen Lauf.
captain hook
05.12.2013, 13:47
Das solltest du bei normalen Bedingungen auch schaffen. Denn ich weiß wie die Wechselzeiten von Konrad waren :Schnecke: Soweit ich mich noch erinnere, ist er die 2. Hälfte mit Hoffi zusammengefahren, weil er wusste, Vollgas bringt ihm nix vor dem langen Lauf.
Dann sind seine Wechselzeiten so wie meine. :Cheese: Und er beherrscht das Aufspringen nach der Absteigepassage sicherlich perfekt - im Gegensatz zu mir. Und er war damals im Cross ne richtige Hausnummer...
Und offensichtlich wurde in dem Jahr vorher nur kurz gelaufen... das hat ja auch Auswirkungen. Jetzt wird ja davor immer die längere Runde über den Berg gelaufen. Man ist also etwas angeknocked.
Dann sind seine Wechselzeiten so wie meine. :Cheese: Und er beherrscht das Aufspringen nach der Absteigepassage sicherlich perfekt - im Gegensatz zu mir. Und er war damals im Cross ne richtige Hausnummer...
Und offensichtlich wurde in dem Jahr vorher nur kurz gelaufen... das hat ja auch Auswirkungen. Jetzt wird ja davor immer die längere Runde über den Berg gelaufen. Man ist also etwas angeknocked.
Ja, schnürst du auch deine Schuhe? ;)
Stimmt, die haben den kurzen Lauf jetzt nach hinten genommen. Aber egal wie, is schon cool so zügig im Gelände unterwegs zu sein.
captain hook
05.12.2013, 18:48
Ja, schnürst du auch deine Schuhe? ;)
Stimmt, die haben den kurzen Lauf jetzt nach hinten genommen. Aber egal wie, is schon cool so zügig im Gelände unterwegs zu sein.
wie auch immer: Versuch macht Kluch (oder so...) Vielleicht rockt ja auch Max das Ding. Ich würde es nicht für ausgeschlossen halten.
Im Training bin ich auf eine Runde schon knapp an die 10min Grenze herangefahren (mit vorherigem Laufpart)... Aber im WK gibt es dann ja das Stück zum Absteigen und außerdem muss man da dann ja 4 Runden am Stück... Es wird spannend.
Micha, bei aller Liebe:
Max ist gut, aber auf dem Rad noch Welten von Dir entfernt!
captain hook
05.12.2013, 22:26
Micha, bei aller Liebe:
Max ist gut, aber auf dem Rad noch Welten von Dir entfernt!
Wart mal ab, da passiert was, da bin ich mir sicher! Wir trainieren gelegentlich zusammen und man hat das Gefühl, das kennt nur eine Richtung... aufwärts. Duathlon ist ja auch uninteressant für ihn, weil er auch noch schwimmen kann. Und er ist jung... :dresche
Mit dem jung sein ist ein Argument!
captain hook
06.12.2013, 07:50
7x500m Laufband @20kmh mit 2min Pause. Fuer mmehr war keine Zeit. :-/
thunderlips
06.12.2013, 09:20
7x500m Laufband @20kmh mit 2min Pause. Fuer mmehr war keine Zeit. :-/
respekt :Blumen: .
also was das studio angeht, finde ich ja das es die größte überwindung ist erstmal dorthin zu fahren. wenn man da ist, läuft es (meistens).
aber sag mal, es klang ja hier und dort schonmal an, dass du ebenfalls morgens deines espresso brauchst. wie machst du das morgens? einen doppio rein und dann ab zum sport oder gibts nochn kleines frühstück? kann mir so ne einheit schwer auf nüchternen magen vorstellen...
captain hook
06.12.2013, 09:48
respekt :Blumen: .
also was das studio angeht, finde ich ja das es die größte überwindung ist erstmal dorthin zu fahren. wenn man da ist, läuft es (meistens).
aber sag mal, es klang ja hier und dort schonmal an, dass du ebenfalls morgens deines espresso brauchst. wie machst du das morgens? einen doppio rein und dann ab zum sport oder gibts nochn kleines frühstück? kann mir so ne einheit schwer auf nüchternen magen vorstellen...
Studio ist ein Hausaufgang weiter. :Cheese: Das ist schon Luxus. Da geh ich komplett in kurzen Laufsachen rüber.
Zwei Espresso doppio mit Zucker und 400ml Zuckergemisch (nur vor intensiven Sachen).
Gestern war Stress im Büro und keine Zeit zum Essen -> Folge: Ernährung von Schoko zwischendruch den ganzen Tag über. Das ist mir heute etwas auf den Magen geschlagen.
Musste auch früh im Büro sein heute wegen ner Terminsache (ist jetzt fertig), deshalb nur die Kurzversion, dafür intensiver. Einlaufen wurde aufs nötigste beschränkt, Auslaufen ist ausgefallen.
Das ist so ein Punkt, wo man vermutlich abwägen muss, ob es ggf sinnvoller wäre die Einheit ausfallen zu lassen oder es halt so zu machen. hmmm... Naja, gut war, dass erste Mal seit Ewigkeiten mal wieder 500m am Stück im 3min/km Tempo zu rennen.
...
Musste auch früh im Büro sein heute wegen ner Terminsache (ist jetzt fertig), deshalb nur die Kurzversion, dafür intensiver. Einlaufen wurde aufs nötigste beschränkt, Auslaufen ist ausgefallen.
Das ist so ein Punkt, wo man vermutlich abwägen muss, ob es ggf sinnvoller wäre die Einheit ausfallen zu lassen oder es halt so zu machen. hmmm... Naja, gut war, dass erste Mal seit Ewigkeiten mal wieder 500m am Stück im 3min/km Tempo zu rennen.
Öhem, dass ist bei mir ja (leider) Standard. Bei so extensiven Sachen sag ich mir dann immer naja dafür brauchst du dich eigentlich auch nicht so richtig aufwärmen, das ist ja eh nicht wirklich schnell. Irgendwie muss ich es mir ja schönreden.
captain hook
06.12.2013, 10:51
Leider ist halt 3min/km Tempo im Moment nicht so richtig extensiv. :-/
Und irgendwie ist das auch mit der Motorik so eine Sache. Schnell Laufen lernt man halt nur vom schnell Laufen und das hab ich in letzter Zeit halt ein bischen zu selten getan. :-/
captain hook
09.12.2013, 10:25
Das Wochenende sollte etwas von den Nachwirkungen des verbogenen Nackens von Mittwoch geprägt sein. Schlägt immer etwas auf den Magen bei mir, dann Donnerstag Stress und Freitag taktisch dumm gegessen (Chlli con Carne mit viel Zwiebeln und Paprika auf nen ausgehungerten Magen) und so rumorte der Magen, als ob ich 10 Katzen verschluckt hätte. Am Samstag bin ich noch locker 10 in 38min gelaufen mit ner anschließenden 2,5h Radeinheit mit Lastspitzen am Berg (gefolgt von lockerer Fahrt).
Am Sonntag hätte dann ja eigentlich nen WK sein können, aber da der Magen noch immer rumorte wie besagte Katzenschar hab ich mir dann spontan frei gegeben. ...Und hab Brühe mit trockenen Brötchen gegessen.
Heute gehts wieder. :liebe053:
20k Fahrtspiel am Hügel in 1:15h. Letzter KM nach Hause <3min.
Das Wetter soll ja ganz anständig werden diese Woche. Ich finde das sollte man nutzen. :dresche :Cheese:
Carlos: wann bist du heute Abend aufm Heimweg? :Cheese: :Huhu: :dresche
Carlos85
09.12.2013, 10:28
Carlos: wann bist du heute Abend aufm Heimweg? :Cheese: :Huhu: :dresche
Werde gegen 19 Uhr auf der Krone aufschlagen und auf jener hoffentlich nicht einpennen... :cool: :Cheese:
Hab schon 7 Ristretto intus seit 2 Uhr :Lachen2:
captain hook
09.12.2013, 10:54
Grade Urlaubsplanung. Da wir ja auf Wunsch meiner Liebsten zum Wienmarathon fahren, wird das dieses Jahr schon wieder nix mit mir und der EM in Holland. Was man bei solchen Planung so nebenbei alles feststellt... :Lachanfall:
captain hook
10.12.2013, 11:25
So, kaum ist Carlos aus dem Urlaub zurück, hat sein Lotterleben ein Ende.
Gestern Abend 1,5h Radfahren. Allerdings hat dem Carlos sein Urlaub garnicht so zugesetzt wie man vielleicht hätte denken können.
Heute morgen die nächsten 20km in 1:19h. Nennt sich vermutlich GA Dauerlauf. So genau weiß man das ja immer nicht.
Auf jeden Fall bin ich froh, inzwischen rel. regelmäßig Laufumfänge laufen zu können, die man auch ansatzweise so nennen kann.
Neben dem Wienmarathon zeichnet sich für nächstes Jahr ein weiteres NebenEvent ab... ein Mountainbikeetappen... :Cheese: Hab ich schon lange nicht mehr gemacht. :dresche
Duafüxin
10.12.2013, 11:36
Hast Du auch schon ein Hauptevent?
KernelPanic
10.12.2013, 11:54
NebenEvent ab... ein Mountainbikeetappen
MadEast Challenge? Das wäre zumindest für mich definitiv kein Nebenevent.
So genau weiß man das ja immer nicht.
Wieso weißt Du das nicht? Das Gefühl sollte dafür doch vorhanden sein.
Oder ist das nur so ein pseudomäßiges Herumgefahre mit dem Cyclocrosser auf Waldautobahnen?
Was ist daran pseudomäßig?
Läuftnix
10.12.2013, 12:18
Und, lohnt sich die lange Anfahrt nach Berlin um dort den SiSu-Cross-Duathlon im Februar zu machen? Oder ist das nur so ein pseudomäßiges Herumgefahre mit dem Cyclocrosser auf Waldautobahnen?
Wenn du eine XTerra-Strecke suchst, lohnt es sich eher nicht. Die Strecke ist aufgrund der Steigung und der Sandpassagen durchaus selektiv, ist aber nicht umsonst mit dem Crosser schneller als mit dem MTB zu fahren. Auf der Sisu-HP gibt es eine Kameramitfahrt der Strecke (http://www.youtube.com/watch?v=u2dtSqrNnnA), alles zu 90% Waldautobahn. Und bei dem Wetter, wo es gefilmt wurde, auch wirklich schön zu fahren. Bei der Wetterlage der letzten Jahre ist die Strecke wirklich selektiv und erfordert eine einiges an Fahrkönnen. Wenn du dir ein paar der Berichte der letzten Jahren ergooglest, wird sich dieser Eindruck bestätigen. Sollten allerdings wie vor vier Jahren 15 Grad und Sonnenschein sein, ist es eher eine Spazierfahrt im Grünen. Bei 0 Grad und Schnee sieht das Ganze deutlich ehrlicher aus.
captain hook
10.12.2013, 14:04
Hast Du auch schon ein Hauptevent?
Natürlich nicht. Es hat mich noch nix so richtig massiv angesprungen. :-) Nachdem man den Spreewald und die DM an einen Tag gelegt hat und ich zum Zeitpunkt der EM in Wien bin, wird man mich wohl auch für Zofingen nicht nominieren. Aber nach zwei Jahren vielleicht auch nicht schlecht, sooo spannend ist die Strecke auch wieder nicht. Meinen Rekord im Spreewald würd ich gerne nochmal verbessern. Nachdem "Thomschke" neuerdings ja nen "richtiger" Name in der Szene ist... Das war der alte Streckenrekordhalter. :Cheese: :Huhu:
Captain, ich hoffe, dass du das Wort "Nebenevent" im Zusammenhang mit einem MTB-Etappenrennen nicht noch einmal verwendest. So, jetzt heraus mit den Details dazu!
Und, lohnt sich die lange Anfahrt nach Berlin um dort den SiSu-Cross-Duathlon im Februar zu machen? Oder ist das nur so ein pseudomäßiges Herumgefahre mit dem Cyclocrosser auf Waldautobahnen?
MTB Rennen: Naja, ich bin da ja vorbelastet, weil ich ja mal zwei Jahre lang ein paar von den großen Rennen gefahren bin. Inkl. der 200k/7000hm in Bad Goisern. In diesem Fall geht es allerdings um die ZillertalChallenge. Bin ich allerdings auch schonmal gefahren. Wobei... Bad Goisern würd mich inzwischen vielleicht nochmal reizen...
SISU Duathlon: Die Strecke ist extrem physisch. Zwei lange Drückergeraden, die wenn sie trocken sind richtig schnell gefahren werden können. Dann ne Spitzkehre in einen Anstieg (800m lang vielleicht) der allerdings nicht so richtig gleichmäßig ist und wo man mit roher Gewalt viel ausrichten kann (wenn man sich davon wieder erholt). Dann ne Abfahrt, wo man mit etwas Mut wenn es trocken ist alles "voll" fahren kann. Dann nen sandiger Abschnitt und dann ist man auch schon fast rum. Wenn es matschig sein sollte, die Wildschweine die Passagen umgraben oder wie schon mehrfach Schnee liegt, wird die Strecke "interessant". Besonders weil man eigentlich ständig am Überrunden ist. "Euer" Rudi war jedenfalls "etwas überfordert". :Cheese:
MadEast Challenge? Das wäre zumindest für mich definitiv kein Nebenevent.
Mad East bin ich auch mal gefahren. 2008 war ich elfter dort. Da hat es das ganze WE über geschüttet. Das war megaaätzend! Würd ich bei Trockenheit gerne nochmal machen...
Wieso weißt Du das nicht? Das Gefühl sollte dafür doch vorhanden sein.
Was ist daran pseudomäßig?
Fühlen und Denke heißt nicht "wissen". :-) Und nach so einem 20k Fahrtspiel wie gestern fühlt sich nix so richtig dolle easy an. :Cheese:
"Pseudomäßig" sagen die Techniker, die es nicht leiden können auf den Drückerpassagen versägt zu werden. :Cheese: (so z.B. Sabine Spitz als sie mal in St. Wandel die DM MTB gegen Hanka Kupernagel verlor, weil sie sie auf diesen Passagen deklassierte!)
Wenn du eine XTerra-Strecke suchst, lohnt es sich eher nicht. Die Strecke ist aufgrund der Steigung und der Sandpassagen durchaus selektiv, ist aber nicht umsonst mit dem Crosser schneller als mit dem MTB zu fahren. Auf der Sisu-HP gibt es eine Kameramitfahrt der Strecke (http://www.youtube.com/watch?v=u2dtSqrNnnA), alles zu 90% Waldautobahn. Und bei dem Wetter, wo es gefilmt wurde, auch wirklich schön zu fahren. Bei der Wetterlage der letzten Jahre ist die Strecke wirklich selektiv und erfordert eine einiges an Fahrkönnen. Wenn du dir ein paar der Berichte der letzten Jahren ergooglest, wird sich dieser Eindruck bestätigen. Sollten allerdings wie vor vier Jahren 15 Grad und Sonnenschein sein, ist es eher eine Spazierfahrt im Grünen. Bei 0 Grad und Schnee sieht das Ganze deutlich ehrlicher aus.
Ein Teil der Schwierigkeit besteht halt daran diese Strecke "schnell" zu fahren. Locker absolviert ist sie eigentlich langweilig. Aber im Rennen geht es schließlich um "schnell" (im Rahmen der Möglichkeiten).
ArminAtz
10.12.2013, 14:08
MTB Rennen: Naja, ich bin da ja vorbelastet, weil ich ja mal zwei Jahre lang ein paar von den großen Rennen gefahren bin. Inkl. der 200k/7000hm in Bad Goisern. In diesem Fall geht es allerdings um die ZillertalChallenge. Bin ich allerdings auch schonmal gefahren. Wobei... Bad Goisern würd mich inzwischen vielleicht nochmal reizen...
Die Trophy würd mich auch mal reizen, zumals quasi vor meiner Haustüre liegt.
Ein guter Kumpel von mir hat 2011 gewonnen und schwärmt mir regelmäßig von dem Rennen vor.
Aber ehrlichgesagt hab ich davor Schiss :Cheese:
captain hook
10.12.2013, 14:17
Die Trophy würd mich auch mal reizen, zumals quasi vor meiner Haustüre liegt.
Ein guter Kumpel von mir hat 2011 gewonnen und schwärmt mir regelmäßig von dem Rennen vor.
Aber ehrlichgesagt hab ich davor Schiss :Cheese:
Eigentlich ist die Strecke wenn es trocken ist eher leicht zu fahren.
Schwer machen es: die Streckenlänge, die Höhenmeter und das oft schlechte Wetter.
ArminAtz
10.12.2013, 14:20
Eigentlich ist die Strecke wenn es trocken ist eher leicht zu fahren.
Schwer machen es: die Streckenlänge, die Höhenmeter und das oft schlechte Wetter.
So isses. Ich glaub 2012 war es, wo es die ganze Zeit geschüttet hat und kalt war. Das waren Bedingungen...
captain hook
10.12.2013, 14:35
So isses. Ich glaub 2012 war es, wo es die ganze Zeit geschüttet hat und kalt war. Das waren Bedingungen...
Es gab auch schon Rennabbruch wegen Schneefalls und als ich gefahren bin, wars am Renntag brütend heiß (35 Grad oder so im Schatten)! Nachdem die Tage vorher der Regen die Strecke durchgeweicht hatte...
niksfiadi
10.12.2013, 14:37
Die Trophy würd mich auch mal reizen, zumals quasi vor meiner Haustüre liegt.
Ein guter Kumpel von mir hat 2011 gewonnen und schwärmt mir regelmäßig von dem Rennen vor.
Aber ehrlichgesagt hab ich davor Schiss :Cheese:
Da isser noch bei uns im Team gefahren ;-)
Nik
KernelPanic
10.12.2013, 14:43
Mad East bin ich auch mal gefahren. 2008 war ich elfter dort. Da hat es das ganze WE über geschüttet. Das war megaaätzend! Würd ich bei Trockenheit gerne nochmal machen...
Hihi, 2008 war ich auch da, allerdings eher elfter von hinten. Mal sehen, ob ich noch ein Foto irgendwo finde. Das war echtes Dreckswetter.
captain hook
10.12.2013, 14:55
Tja, alles viel, alles spannend, aber ganz schön wenig Duathlon. :Lachanfall: Hab ja schon immer gesagt, dass es zuviel außenherum gibt was spannend ist. (oder zu wenig spannende Rennen in gut erreichbarer Nähe...)
Allerdings bin ich dieses Jahr zur MountainChallenge, einem weiteren Crossduathlon außnahmsweise in Berlin. Den werd ich dann wohl auch mal machen.
Außerdem hoff ich natürlich, dass mir die Vorbereitung auf Wien (werd da wohl eher Halbmarathon laufen) nochmal was beim Laufspeed bringt.
captain hook
10.12.2013, 16:56
Danke für eure Beschreibungen zum SiSu-Duathlon. Mittlerweile habe ich ein paar Bilder gesichtet und einiges im Netz gelesen. Bei schlechterem Wetter scheint es tatsächlich eine ordentliche Cross-Veranstaltung zu sein.
@Drullse: Den Begriff "pseudomäßig" habe ich verwendet, da im Rhein-Main-Gebiet viele Cross-Duathlons tatsächlich wenig mit Crosssport zu tun haben, da auf mehr oder weniger schlechten Straßen gefahren & gelaufen wird. Daher bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden bei der Anmeldung für Rennen, die den Wortbestandteil "Cross-" in der Ausschreibung aufgeführt haben.
Vielleicht kann ich ja mit Carlos neuer Mega GoPro wenn mal gutes Wetter und Zeit ist eine Runde Anschlag fahren und dabei filmen... kann man sowas hier hochladen?
Carlos85
10.12.2013, 17:00
kann man sowas hier hochladen?
Kann ich dir dann schon machen ;)
Ich stell das dann halt bei mir in den Blog und sag ich wars :Lachanfall:
captain hook
10.12.2013, 17:08
Das wäre prima von euch beiden. #Daumenhoch#
Dann bringst Du die Herren Kiefer und von Groth aus FFM mit und dann sind wir quitt!? :Cheese:
@Carlos: Du weißt nicht, wie sich das bei mir anhört "Anschlag" an dem Anstieg... Ob Du das dann als "Deins" anbieten wolltest würde ich mir überlegen. :Lachanfall:
@Drullse: Den Begriff "pseudomäßig" habe ich verwendet, da im Rhein-Main-Gebiet viele Cross-Duathlons tatsächlich wenig mit Crosssport zu tun haben, da auf mehr oder weniger schlechten Straßen gefahren & gelaufen wird. Daher bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden bei der Anmeldung für Rennen, die den Wortbestandteil "Cross-" in der Ausschreibung aufgeführt haben.
I see... Friedenstaubenduathlon ist so ein Ding wie Du meinst.
Für mich als Gelände-Legastheniker ist der SISU-Duathlon auch nur was, wenn es nicht Schnee und Eis hat.
captain hook
10.12.2013, 17:16
Für mich als Gelände-Legastheniker ist der SISU-Duathlon auch nur was, wenn es nicht Schnee und Eis hat.
:confused: idealerweise bremse ich auf dem Kurs nur 3mal wenn es trocken ist. :Cheese:
@SwimBikeRun: Die Planungen für Dein Video laufen schon auf Hochtouren. Wünschen wir uns zu Weihnachten gutes Wetter dafür. :Cheese:
:confused: idealerweise bremse ich auf dem Kurs nur 3mal wenn es trocken ist. :Cheese:
Du bist ja auch kein Geländelegastheniker...
captain hook
10.12.2013, 17:31
Du bist ja auch kein Geländelegastheniker...
Ich verliere alleine aufm Ehrenbachtrail beim Kitzalpbike (muss Dir nix sagen, den Spezls vermutlich schon) auf 2-3km auf die Besten fast 2min. Doch, ich bin ein Geländelegastheniker. :Lachanfall:
Beide sollten als Staffel gegen dich antreten um dir ernsthaft Paroli bieten zu können. Erstgenannter kann ja sehr gut Radfahren und der andere sehr gut laufen.
Haimo ist dieses Jahr auch beim Eichelbergman (DM Crossduathlon) gestartet und hat sogar in den Top10 gefinisht...das hat mich positiv überrascht.
Beide sind trotz ihrer Erfolge sehr bodenständige und nette Typen.
Ich kenn den Rudi noch von damals aus meiner Läuferzeit (Der Rudi war ne echte Granate!). Danach hab ich ihn 2012 beim Winterduathlon abgezogen und er mich dafür am Jahresende auf Schnee bei nem Crosslauf. Seeeehr netter Typ!
Den Eichelbergman würd ich ja auch gerne mal machen, aber das ist für mich echt am anderen Ende der Welt um da mal kurz vorbeizuschauen. :-/ Schon um mir die krasse Strecke mal persönlich anzuschauen, die die Triathletin007 da immer beschreibt.
Ich verliere alleine aufm Ehrenbachtrail beim Kitzalpbike (muss Dir nix sagen, den Spezls vermutlich schon) auf 2-3km auf die Besten fast 2min. Doch, ich bin ein Geländelegastheniker. :Lachanfall:
Kenne ich (nach 4 Urlauben im Hotel Ehrenbachhöhe...), was meinste, wieviel ich da verliere.
Aber ich fahre halt auch so gut wie nie im Gelände im Gegensatz zu Dir.
captain hook
10.12.2013, 18:05
Kenne ich (nach 4 Urlauben im Hotel Ehrenbachhöhe...), was meinste, wieviel ich da verliere.
Aber ich fahre halt auch so gut wie nie im Gelände im Gegensatz zu Dir.
Ich hatte es vergessen, da kann man sich ja zum Höhentraining einquatieren. :Cheese:
Geschichte dazu: (der Ehrenbachtrail ist ein altes Bachbett, was im Sommer fast trocken ist. Aber selbst dann ziemlich schlammig, mit Absätzen, Felsbrocken und irgendwelche Baumstämme liegen auch meistens irgendwo rum - steil, aber das ist eh klar)
Ich kenn den ortsansässigen Mechaniker, der die DH Wertung innerhalb des WorldcupRennens da schon einige Male gewonnen hat (gut prämiert). Treff ihn bei meiner zweiten Teilnahme in der Woche vor dem Rennen, sagt er zu mir: Der Ehrenbachtrail macht mir dieses Jahr Angst. Sag ich: wieso, ists noch schlimmer als sonst? Sagt er: nein, aber inzwschen könnt er ihn fast ohne Bremsen fahren und wenn er sich dann ablegt, wirds mit den Felsbrocken etc echt gefährlich.
Für mich gibts da Passagen, die ich nicht fahren kann, sondern absteigen muss. :Lachanfall:
Sag mal, Du bist vom hohen Norden und bei sovielen MTB-Rennen in Österreich dabei gewesen? Oder hast mal im Süden gewohnt?
Wann bist Du Zillertal mitgefahren? Hat es Dir gefallen? Ich bin letztes Jahr auf der Prince/Princess-Strecke gestartet (King und Queen hab ich mich bei meinem Etappen-Rennen-Debüt nicht getraut...). Mir gefällt das Rennen sehr gut, gut organisiert, nicht zu groß und tolle Landschaft rundherum. Nur die Abfahrten könnten etwas fordernder sein. Bin bei der ersten Etappe bei 5 Grad und Regen auf 2.500 m Höhe aus der Gondel gestiegen und bei der folgenden 2.000 hm Abfahrt auf einfachen Kieswegen und dann Teerstraßen fast erfroren x-(
Eine Woche drauf bin ich in Bad Goisern erstmals die 120 km Strecke gefahren, wir mussten den ersten Trail bergauf schon schieben, weil er von 200er Feld schon so schlammig war, dass alle absteigen mussten. Aber am allerschlimmsten war der Anstieg zum Salzberg (oder wie der heißt), nach dem langen Flachstück. Der war ewig lang richtig steil und wir haben eine gefühlte Ewigkeit geschoben. Den bist aber nicht durchgefahren oder :Lachen2:
Nächstes Jahr starten wir wieder im Zillertal, diesmal wage ich mich an die King/Queen. Die Angst treibt mich jetzt schon zum Training :quaeldich:
:confused: idealerweise bremse ich auf dem Kurs nur 3mal wenn es trocken ist. :Cheese:
Captain gibs zu, Du hast den Kollegen Ashton gelegentlich gedoubelt:
http://www.youtube.com/watch?v=HhabgvIIXik
Und wenn Du so den trail runterfährst wie im Film ab 3:45 Min - dann sind die 2 Minuten ja Olympiareif...
:Cheese:
captain hook
10.12.2013, 21:43
Captain gibs zu, Du hast den Kollegen Ashton gelegentlich gedoubelt:
http://www.youtube.com/watch?v=HhabgvIIXik
Und wenn Du so den trail runterfährst wie im Film ab 3:45 Min - dann sind die 2 Minuten ja Olympiareif...
:Cheese:
Der Duathlonkurs hat mit Downhill zu tun wie der Kopf-Michel mit dem Scwimmen. :-)
SuPa: meine Freundin hat mich dazu gebracht und dann sind wir ein paarmal im Jahr runtergefahren. Uphill und grade ging immer gut, beim Downhill fehlt mir im Gelände die Praxis und das Gefühl. Auf der Strasse kann ichs eigentlich ganz gut. Zillertal bin ich bei der Erstaustragung gefahren. Da gibts am Uebergangsjoch und zum Hintertuxer Fernerhaus brutale Anstiege. Das muss man mal gefahren sein... :-)
Wow, Du bist ja 10.ter geworden im Zillertal, so schlecht kann es um Deine Abfahrtskünste nicht stehen :dresche
Du warst zwei Plätze hinter meinem ehem. Teamkollegen, zeitlich nicht weit auseinander und der ist gut bergab!
Und ich darf mich wohl künftig nicht mehr über fehlende Berge vor der Haustüre (also höher als unsere 200 hm Buckel) beschweren, ich hab sicher öfter die Gelegenheit schnell die eine Stunde in die Berge zu fahren... :cool:
Bereitet Dir das Sitzen da keine Probleme, wenn Du dann am Stück z.B. eine Stunde bergauf fahren musst? Ich mein, man sitzt ja doch anders als wenn man auf der Flachen drückt.
Hast Du Dich dann besonders drauf vorbereitet? Oder hat die KA im Flachen ausgereicht?
captain hook
11.12.2013, 13:41
Wow, Du bist ja 10.ter geworden im Zillertal, so schlecht kann es um Deine Abfahrtskünste nicht stehen :dresche
Du warst zwei Plätze hinter meinem ehem. Teamkollegen, zeitlich nicht weit auseinander und der ist gut bergab!
Und ich darf mich wohl künftig nicht mehr über fehlende Berge vor der Haustüre (also höher als unsere 200 hm Buckel) beschweren, ich hab sicher öfter die Gelegenheit schnell die eine Stunde in die Berge zu fahren... :cool:
Bereitet Dir das Sitzen da keine Probleme, wenn Du dann am Stück z.B. eine Stunde bergauf fahren musst? Ich mein, man sitzt ja doch anders als wenn man auf der Flachen drückt.
Hast Du Dich dann besonders drauf vorbereitet? Oder hat die KA im Flachen ausgereicht?
Die Downhillstücken waren bis auf wenige Ausnahmen nicht so dramatisch im Zillertal. Beim Kitzalpbike (WC Rennen) bekomm ich von der Spitze auf jeder 1000HM Abfahrt min. 5min.
Nen bisschen Rücken hab ich immer dabei. Wurde allerdings im Zillertal mit jedem Tag besser.
Die Vorbereitung aufs Zillertal war speziell. Ich hatte nach 2008 mal ne Weile keinen Bock aufs Radln und war ein paar Monate pumpen, wobei ich 10kg zugenommen hab. Richtig angefangen Rad zu fahren hab ich da erst wieder im Februar oder März. Bin dann garnicht soooviel gefahren, dafür ziemlich hart. Allerdings bin ich zu der Zeit dann auch nurnoch Rad gefahren.
Krasse Strecke? Hmmm, ich weiß nicht - finde das übertrieben. Nur weil es dieses Jahr geregnet hat und etwas Schlamm zu durchqueren war, ist doch die Strecke nicht "krass" gewesen. Für Leute, die vielleicht nicht so häufig mit dem Bergfahrrad unterwegs sind, ist ein nasser Waldweg vielleicht schon technisch. Aber allein die relativ hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten auf der Radstrecke zeugen davon, dass trotz feuchter Wege ordentlich gefahren worden ist.
Auch wenn ich die Veranstaltung mag, kann ich dir nicht empfehlen die weite Anreise aus der Hauptstadt extra dafür auf dich zu nehmen.
Das mit der "krassen Strecke" war ironisch, weil sie da immer so drauf rumgeritten ist. :Cheese: Gibt ja nen Video von ner Kameramitfahrt... :-)
Warum denkst Du, dass sich die Anreise nicht lohnen würde? Gut besetzt scheint es ja immer zu sein...
captain hook
11.12.2013, 14:07
Trainieren war ich heute morgen natürlich auch schon... 15k in 57min progressiv gelaufen.
Das erste Mal seit einiger Zeit mal wieder in den Kinvaras, war garnicht schlecht war. Lauf sonst zur Zeit fast immer und alles im Mizuno Sayonara.
Die Vorbereitung aufs Zillertal war speziell. Ich hatte nach 2008 mal ne Weile keinen Bock aufs Radln und war ein paar Monate pumpen, wobei ich 10kg zugenommen hab.
Bevor das verloren geht. Alter, was hast du denn da getan? Ist an dir doch ein richtiger Pumper verloren gegangen?
captain hook
11.12.2013, 14:14
Okay, das mit dem Beschreiben "der krassen Strecke" habe ich nicht so verfolgt.
Die DM im Crossduathlon ist am Ende einer langen Triathlonsaison, 2014 am letzten September-Wochenende. Bis auf wenige Ausnahmen sind überwiegend Leute aus den südlichen Teilen Deutschlands gestartet. Von einer DM erwarte ich persönlich, dass sich dort die Besten der jeweiligen Disziplin messen...ähnlich wie in der Leichtathletik. Der Eichelbergman hatte fast lokalen Charakter.
Für viele Starter ist das Rennen ein "Abfallprodukt" (nicht böse gemeint), dass man eben vor der Off-Season noch mitnimmt. Selbst der Sieger hat's nicht als saisonales Highlight gesehen, denn er hat ja wenige Wochen zuvor den Inferno gewonnen. Dass er bei der Siegerehrung nicht anwesend war (fehlte aber entschuldigt wegen einem wichtigen Termin, laut Aussage von B. Steinmetz), zeigt den Stellenwert dieser DM.
Das Rennen ist vom "Schwierigkeitsgrad" nur Mittelmaß, gemessen an deinen Teilnahmen in Bad Goisern und im Zillertal.
Als Berliner kannst du ja im Juni einen Abstecher in die Schorfheide wagen. :Huhu:
Um so mehr müsste man ja für eine Teilnahme der Duathlonspezialisten werben, oder?
Naja, ich überlegs mir mal. Ein Teil der Verwandtschaft wohnt ja im Südwesten.
Das Niveau scheint in der Spitze aber trotz allem ganz schön stark zu sein. InfernoSieger wird man ja irgendwie auch nicht wenn man nix kann. :dresche
Ich sehne mich ja nicht nach Strecken mit hohem technischen Anspruch. Die nehm ich beim MTB Rennen ja eher als notwendiges Übel mit und hoffe aufs überleben.
Hab am MTB freilich irgendwann die Federgabel ausgebaut... Fährt sich handlicher in 99% der Fälle und wie oft im Jahr komm ich schon in die Alpen?! Vorteil: So kann ich auch mit dem MTB wenn ich leichte Reifen aufzieh Richtung 7kg Grenze schielen... Im Zillertal werd ich dann wohl an der einen oder anderen Stelle etwas langsamer machen müssen. :Cheese:
captain hook
11.12.2013, 14:22
Bevor das verloren geht. Alter, was hast du denn da getan? Ist an dir doch ein richtiger Pumper verloren gegangen?
Ich hab nur schwer gehoben (fast nur freie Gewichte) und Eiweiss in rauhen Mengen gefressen. Eigentlich wie immer... wenn schon, dann aber auch richtig. Aber als ich dann mal mit meiner Freundin 10km Rad gefahren bin, hab ich gedacht ich sterbe und so kann es nicht weitergehen. Leider bekomm ich so 3-4kg von den zugenommenen 10 nicht wieder weg.
Hast du hier in deinem Blog zufällig schon einmal was zu dem Sayonara geschrieben? Ich war letzte Woche im Frankfurter Laufshop und habe die Gutscheine vom Nikolaus-Duathlon eingelöst. Dabei habe ich erstmalig zwei Modelle von Mizuno anprobiert. Der Sayonara ist vorn recht breit zugeschnitten, ähnlich wie meine Laufschuhe von New Balance.
Kannst du (schon) etwas zur Haltbar-/Verschleißanfälligkeit des Modells sagen?
Sohlenverschleiß ist gering und der Grip auch bei Nässe gut. Das Obermaterial ist etwas ampfindlich finde ich. Aber noch OK. Ja, vorne ist er ziemlich breit (z.B. verglichen mit nem Fastwitch), aber irgendwie stört mich das beim Laufen nicht, weil er ansonsten gut am Fuß sitzt. Einer der ganz weniger Schuhe, in dem ich eigentlich von Beginn an überhaupt keine Probleme habe. Nur für Verfechter richtig niedriger Sprengungswerte ist er natürlich nix. 9mm sind es glaube ich. Aber wenn ich versuch mal ein paar KM mehr an Umfang zu laufen find ich das OK, schohnt die Waden etwas.
captain hook
11.12.2013, 14:34
Definitiv. Seit vielen Jahren habe ich das Gefühl, dass Duathlon für viele einfach uninteressant ist und an schrumpfenden Teilnehmerfeldern leidet. Dabei denke ich, dass man beim (Cross-)Duathlon viele guten Athleten am Start hat, was ich für Triathlonveranstaltungen nicht blind unterschreiben würde.
Eigentlich schräg... dabei bietet sich Crossduathlon doch auch für Triathleten als Winterspass geradezu an!? Und man ist flexibler als beim Crosstriathlon, weil man keinen See zum Schwimmen braucht. Dazu kommt doch die Mischung aus Crossradfahren und Laufen dem Naturerlebnis (was im Moment hoch im Kurs steht) sehr entgegen! Duathleten haben es eh schwer. Viele Rennen gibt es nicht wirklich und schöne noch viel weniger. Deshalb nehmen die Spezialisten quasi alles mit was man finden kann.
Dann noch ein paar Crosstriathlonspezis dazu und schon geht die Post ab. Und es gibt ja auch gute Crosser und MTBer die sehr anständig laufen können!
captain hook
12.12.2013, 09:46
Heute die selben 20x200m wie letzte Woche (also am leichten Anstieg). Fühlte sich allerdings wesentlich runder an und war im Schnitt 2(!!)s schneller. :Cheese: 4,5k Ein- und Auslaufen.
Carlos85
12.12.2013, 09:57
Na siehste, unser gemeinsames Training bringt dir langsam was :Cheese:
Heute die selben 20x200m wie letzte Woche (also am leichten Anstieg). Fühlte sich allerdings wesentlich runder an und war im Schnitt 2(!!)s schneller. :Cheese: 4,5k Ein- und Auslaufen.
Was bei 200ern ja schon ein ordentliches Stück ist. Weiter so!
captain hook
12.12.2013, 10:53
Na siehste, unser gemeinsames Training bringt dir langsam was :Cheese:
Auf jeden Fall. Macht schon was aus wenn man sagt, man kommt zum trainieren. Sonst entscheidet man sich ja doch ab und zu den direkten Weg nach Hause zu nehem. :Blumen:
Was bei 200ern ja schon ein ordentliches Stück ist. Weiter so!
Ich verbuch das mal unter "motorischem Lernprozess". War ja letztes Mal alles andere als "rund" und dieses Mal schon wesentlich geschmeidiger. Außerdem ist die Dosierung dieses Mal wesentlich besser gelungen, beim letzten dann langsam etwas fest zu werden. Die schnellsten Wdh waren dieses Mal die Nummern 16 und 17.
Nächste Woche werd ich dann mal die Anzahl der Wdh erhöhen.
Nu gehts im Frühjahr doch zum Radln in den Süden. Würde sich zusammen mit ner HM Vorbereitung auf Wien plus etwas Zeit zum Radfahren danach ggf anbieten den Powerman in Luxemburg zu machen... :Cheese:
captain hook
12.12.2013, 11:07
Definitiv. Seit vielen Jahren habe ich das Gefühl, dass Duathlon für viele einfach uninteressant ist und an schrumpfenden Teilnehmerfeldern leidet.
Ich würde übrigens speziell bei einer DM Crossräder nicht verbieten. Diese sind im Crossduathlon übliches Mittel der Wahl...
captain hook
12.12.2013, 13:39
Ein möglicher Plan fürs erste Halbjahr könnte dann lauten:
Februar Winterduathlon
Februar/März 10 Tag in den Süden
März Winterduathlon
April Wien HM
Mai Powerman Luxemburg, Duathlon Lubmin, Spreewaldduathlon (je nachdem wie die einzelnen Rennen dann vertragen werden)
Wenn ich es wirklich schaffen sollte neben dem Radln eine gute HM Form für Wien zu bauen, dann sollte es auch für ein gutes 10-60-10 Rennen in Luxemburg reichen.
Nach Wien und im Februar hät ich je rd. 10 Tage um RadKM zu fressen, was ja durchaus wichtig sein kann.
Dann im Sommer das MTB Etappenrennen. Da werden im Urlaub insgesamt gut Höhenmeter und Kilometer zusammenkommen.
Der Verband hat die Nominierungskriterien für Zofingen bekanntgegeben. Nominierung nach Leistungsfähigkeit durch den Verband. Nix mehr mit Plätzen bei einer DM oder so... Naja, vielleicht dann doch nochmal Zofingen? :-)
Irgendwie gibt das inzwischen garkein schlechtes Bild mehr ab.
captain hook
12.12.2013, 21:58
Die Schweizer, ja, da ist Luxusland für Duathlon. :Blumen:
Eine Woche nach der Zillertalchallenge ist übrigens Goisern... da könnte man vielleicht wirklich die 200km nochmal machen. :dresche :Holzhammer: :Maso:
captain hook
13.12.2013, 09:52
Heute hab ich fuer die schnellen 200er von gestern gebüsst. Die morgentlichen 20km waren etwas zäh. Aber geschafft... Macht schon fast 100km diese Woch. Plus 3mal Rad und das Wochenende kommt erst noch... :Cheese:
Duafüxin
13.12.2013, 10:02
Heute hab ich fuer die schnellen 200er von gestern gebüsst. Die morgentlichen 20km waren etwas zäh. Aber geschafft... Macht schon fast 100km diese Woch. Plus 3mal Rad und das Wochenende kommt erst noch... :Cheese:
Du Tier :Blumen:
captain hook
13.12.2013, 10:41
Du Tier :Blumen:
Ich geh halt morgens immer zu meinen Wildschweinkumpels in den Wald. :Lachanfall: So gesehen passt das schon. Ach so... 1:20h war die Zeit der 20k heute morgen. So wie es im Wald aussieht feiern die Schweine da Nachts immer ne Party.
Mit dem langsam wachsenden Programm für nächstes Jahr gewinnt das Ganze ja auch langsam an Fahrt und ich könnt mir nen Loch in den Bauch freuen, dass ich die Kilometer inzwischen stabil auch ein paar Wochen hintereinander laufen kann.
Vielleicht gibts ja tatsächlich mal nen einigermaßen kontinuierlichen Aufbau. Außerdem hat Nik ja immer meine mangelnden Umfänge bemängelt. :Huhu:
captain hook
13.12.2013, 10:44
Captain, sag mal: Machst du solche Einheiten früh am Morgen eigentlich auf nüchternem Magen und bist du Frühaufsteher, der sein Training grundsätzlich vor der Arbeit absolviert?
Speziell Laufen mach ich gerne vor der Arbeit (Abends hab ich vom Sitzen meistens so dicke Beine, dass mir das keinen Spass macht). Glücklicherweise haben wir Gleitzeit, so dass ich mir das einteilen kann. Muss ich meistens Abends länger bleiben.
Laufen mach ich morgens mit 2 doppelten Espresso (mit Zucker) und nem Glas Wasser. Wenns was hartes ist, trink ich manchmal vorher noch nen Glas Zuckerplörre. Wenn ich >25k laufe, nehm ich nen Rettungsgel mit. Hab ich aber fast noch nie gebraucht.
Aufgrund der Zeitdauer mach ich Radln dann eher Abends und die langen Sachen am Wochenende.
Wildschweinkumpels
Hast Du oft "Kontakt"?
Ich hab ne zeitlang wirklich jeden Morgen welche auf der Strecke gehabt, das war irgendwann nicht mehr lustig...
captain hook
13.12.2013, 16:05
Grade die Info bekommen, dass am 27.4.2014 ein Powerman Denmark sein soll... 10-120-20. Nicht Minuten, sondern Kilometer. Das ist ne Ansage so früh im Jahr!
Eine Woche danach wär dann Luxemburg.
Ganz schön inflationär. Offensichtlich kann man mit sowas Geld verdienen.
Ricciduat25
14.12.2013, 05:46
Na Hook das ist doch genau was für dich von der Länge ;-) hast glaube ich mal gesagt für ein 10-60-10 rennen lohnt es sich nichtt immer da hin zufahren da ist Dänemark doch mal ne Ansage nach zofingen
Gruß
Das wurde hier vielleicht schon einmal gefragt, aber ich konnte den ganzen Blog noch nicht lesen. Du bist ja doch sehr fleissig am schreiben ;)
Deine normalen lockeren Läufe sind ja im Schnitt bei dir immer so zwischen 3:30min bis 4:00min für den Kilometer. Selbst bei deinem Leistungsniveau rennst du die relativ lockeren (?) Grundlagenläufe ja schneller, als es die meisten machen würden. Das dürften doch eigentlich alles Läufe im GA2 oder zumindest im hohen GA1 Bereich sein, oder? Ich kenne ja ein paar andere sehr starke Läufer und die streuen schon auch langsamere Läufe bis 4:30min/Km ein, also typische Läufe im unteren bzw. mittleren GA1 Bereich.
Ich geh mal davon aus, dass du aufgrund deiner, für dein Leistungsniveau, relativ geringen Umfänge einfach alles auf Zug läufst. Klappt ja super. Wenn du jetzt alles im GA1/2, GA2 rennst stellst du ja damit die klassiche Trainingslehre auf den Kopf. Scheint aber bei manchen Sprotlern, die sich ordentlich puschen können und einen sportlichen Hintergrund in der Jugend haben gut zu funktionieren.
captain hook
14.12.2013, 11:50
Diese Diskussion begegnet mir in letzter Zeit öfter mal. Hmmm... vielleicht sollte ich da mal drüber nachdenken. Eigentlich ist das nicht so sehr geplant oder gesteuert. Ich lauf wenn es "locker" sein soll halt so, dass es sich gut anfühlt. Und so, dass ich halt nicht bewusst Druck mache oder richtig draufdrück.
Ich bin ja auch ne Weile viel mit Pulsmesser gelaufen. Ist schon so, dass 4min/km da GA1 Puls war. Zumindest lt. Laufbanddiagnostik. Lies sich auch im gesteuerten Marathontraining so umsetzen, auch bei Umfängen von >150km/Woche mit intensiven Anteilen.
Im Moment lauf ich die DL oft progressiv. Warum? Weils Spass macht. :-) Und weil ich die Einheiten gerne "schnell" beende.
Jetzt hab ich ja begonnen 2mal die Woche zügigere Einheiten ins Laufen einzubauen. Da sieht man ja, dass es sich von ganz alleine reguliert. Nicht umsonst war der Freitag etwas langsamerer und etwas "fest" nach dem harten Donnerstagprogramm.
Heute bin ich gute 2h Rad gefahren und belass es auch dabei. Eingebaut waren da 5x2min mit ordentlich Bumms und jeweils langen Pausen dazwischen. Bins mit nem Teamkollegen der letzten Saison gefahren. Der brauchte einen Antreiber. :Cheese: :dresche
Morgen dann vermutlich nen langer GA Tag Lauf/Rad gemischt.
@Riccardo: Die Streckenlänge entscheidet ja nicht alleine über Sinn und Unsinn. Nen 100m Sprinter fliegt für 10s Rennen um die halbe Welt. 10-120-20km ende April bedürfen ja reichlicher Vorbereitung durch den ganzen Winter hindurch inkl. reichlich Radkilometer. Da ich nicht die Möglichkeit hab den halben Winter auf irgendeiner warmen Insel im Süden zu verbringen wie manch anderer ist das nicht so leicht umzusetzen. 120km fährt man schließlich nicht von Nix schnell und läuft dann noch 20km.
Und dann knallt sowas natürlich ordentlich rein und bedeutet RekomZeit. Und dass, wo dann im Mai die ganzen Duathlonrennen erst noch kommen. Naja, wird wohl nicht so schnell ausgebucht sein alles. Ist also noch Zeit bis zur Entscheidung. Trainiert wird ja sowieso.
Ricciduat25
14.12.2013, 13:34
Da hast du ja wohl echt recht mal gucken was dann alles geht ;-)
Schön Samstag noch
captain hook
15.12.2013, 15:47
15k Laufen (57min) und 3h Geländerad wurden es heute noch.
Macht 107km Laufen diese Woche plus 5 mal Radln. Von den Gesamtstunden hat das Ganze schon wieder "Saisonniveau". Fehlt halt noch die Saisonintensität. :Lachanfall: :dresche
Weihnachten fällt dieses Jahr ja günstig was die freien Tage angeht... vielleicht gelingt es ja bis zum Jahreswechsel konstant weiter zu steigern. We will see. Oder schaun mer mal dann sehn wir schon.
Ricciduat25
15.12.2013, 16:20
Machst du wieder die winterlaufserie am hohenzollerndamm ??
Schön dritten advend
captain hook
15.12.2013, 17:21
Machst du wieder die winterlaufserie am hohenzollerndamm ??
Schön dritten advend
Naja, schaun wir mal. Bietet sich ja immer an. Anderseitsdarf natuerlich der rest nicht so leiden. Aber ich denke das passt schon.
Ricciduat25
15.12.2013, 17:44
Gut freut mich dich mal wieder an mir vorbei laufen zusehen ;-))
captain hook
16.12.2013, 09:55
Heute morgen bin ich erst ueberhaupt nicht in die Gänge gekommen. Dann aber trotzdem los. Hmmm... fühlt sich eigentlich ganz "geht so an". Abgebogen auf die 20km Runde. Hmmm... eigentlich ganz locker. 7,5km von zuhause weg... auch egal, also mal nen bischen schneller. 25min später war ich zuhause. Naja, geht doch. :Cheese:
Vorteil: da ich ja zweimal unter der Woche auf Zug laufen will derzeit hab ich jetzt 2 Tage locker am Stück und kann dann am Donnerstag voll reinhauen.
Was geht Riccardo... Donnerstagmorgen 200er Serien an der Kiesgrube?
Ricciduat25
16.12.2013, 10:02
Muss grad bis 8 Uhr früh arbeiten das ist dir dann zu spät oder ??
...Abgebogen auf die 20km Runde. Hmmm... eigentlich ganz locker. 7,5km von zuhause weg... auch egal, also mal nen bischen schneller. 25min später war ich zuhause. Naja, geht doch. :Cheese:
7,5 in 25 min? 3:20er Schnitt ist doch sehr ordentlich, da gibt's nix zu meckern.
captain hook
16.12.2013, 11:22
Muss grad bis 8 Uhr früh arbeiten das ist dir dann zu spät oder ??
8 Uhr starten wär nen bischen spät wenn es ein paar Wiederholungen werden sollen. Naja, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
7,5 in 25 min? 3:20er Schnitt ist doch sehr ordentlich, da gibt's nix zu meckern.
Yo, besonders dafür, dass es sich früh eigentlich noch garnicht danach anfühlte und beim Laufen dann immer besser wurde. Das hat mir gut gefallen. Für den aktuellen Stand passt mir das eigentlich ganz gut. Zumal es micht nicht umgebracht hat.
Heute Abend lockeres Radln.
captain hook
16.12.2013, 12:55
Was übrigens am Samstag richtig lässig war beim Berg IVs mit dem Teamkollegen:
Immer schön die Rampe raufgehämmert (dauert knapp unter 2min) und immer so dosiert, dass auf dem letzten Schnapper kurz vor oben die Oberschenkel jedes Mal so richtig angefangen haben zu glühen.
Dabei versuch ich das ganze Ding so zu fahren, dass ich sitzen bleib und mittlerweile kann ichs bergauf am Unterlenker gut in einem konstanten Gang durchreißen.
Unten ists erst etwas steiler, dann wirds kurz etwas flacher, dann kommen noch zwei kurze Schnapper die einem richtig Speed rauben wenn man nicht drüberzimmern kann.
Ich gebe ehrlich zu, dass mir solche Einheiten richtig Bock machen. :liebe053:
Demnächst werd ich mal versuchen einen Gang dicker unten reinzufahren und zu schauen wie weit ich komm.
Das ist dann allerdings 46/24. Hmmm...
Wie viel Prozent haben denn bei dir so die Steigungen? Ich hab gestern eine mit ca 15% gehabt und wenn ich mir da deine Übersetzung vorstelle haut es mich jetzt schon vom Rad!
captain hook
16.12.2013, 13:25
Wie viel Prozent haben denn bei dir so die Steigungen? Ich hab gestern eine mit ca 15% gehabt und wenn ich mir da deine Übersetzung vorstelle haut es mich jetzt schon vom Rad!
Muss ich daheim nachschauen. Im Mittel so zwischen 8 und 10% würd ich schätzen. Wobei es ja etwas schwankt (wie beschrieben). Drullse, hast Du genauere Werte zu dem Anstieg beim SisuDuathlon zur Hand?
Mit dem was ihr an Bergen habt, ist das nicht vergleichbar. :-) und nach 2min ist man auch oben und der "Berg" zuende.
Wie viel Prozent haben denn bei dir so die Steigungen? Ich hab gestern eine mit ca 15% gehabt und wenn ich mir da deine Übersetzung vorstelle haut es mich jetzt schon vom Rad!
Deutlich weniger. Der besagte Anstieg hat unten vielleicht 9-10% (wenn überhaupt), danach wird es etwas flacher. Schmerzt aber trotzdem, wenn man richtig reintritt.
Ricciduat25
16.12.2013, 14:11
Micha hast du Lust nächste Woche nochmal dann so eine Einheit zu machen da habe ich so 6 Uhr Schluss das würde ja dann gehen oder ?? ;-))
captain hook
16.12.2013, 14:48
Micha hast du Lust nächste Woche nochmal dann so eine Einheit zu machen da habe ich so 6 Uhr Schluss das würde ja dann gehen oder ?? ;-))
Mach ist bestimmt. Hab ab nächster Woche frei. :liebe053: Da muss ich dann nicht mehr um 7 den Hügel hochlaufen. :Cheese:
Ricciduat25
16.12.2013, 16:33
Ok können dann ja nochmal reden wann wir uns treffen.Bist du eigentlich jetzt immer mit dem Crossa unterwegs oder Rennrad ???
Carlos85
16.12.2013, 16:36
Der Captain fährt Crosser mit 1bar Luftdruck, angezogener Bremse, damit er mit Hanswürsten wie uns beiden auch mal fahren kann :Cheese:
captain hook
16.12.2013, 16:44
Der Captain fährt Crosser mit 1bar Luftdruck, angezogener Bremse, damit er mit Hanswürsten wie uns beiden auch mal fahren kann :Cheese:
Diese Woche hab ich die Zauber-gelände-laufräder schon in Watte gepackt. Unter der Woche fahr ich ja für gewöhnlich Hochprofil und Challenge Semisliks am Crosser. Geschliffen hat da heute morgen auch nix. :Cheese: :dresche Da blutet einem ja das Herz die FMB Tires auf der Straße runterzunuddeln. :Liebe:
7,5 in 25 min? 3:20er Schnitt ist doch sehr ordentlich, da gibt's nix zu meckern.
Sehe ich auch so.
Der Captain gibt schon ordentlich Gas.
captain hook
16.12.2013, 17:59
Sehe ich auch so.
Der Captain gibt schon ordentlich Gas.
Nunja, das sind ja 7,5k zügig nach 12,5k locker. Im Marathontraining müsste sowohl Vorbelastung als auch EB länger werden. Aber dafür wars nüchtern. Hmmmm.... Mal sehen was der Donnerstag bringt.
Mittwoch muss ich meinen 25er nicht alleine laufen. Der ehemalige Teamkollege mit dem ich jetzt schon einige Male zusammen geradelt bin begleitet mich. Da bin ich mal gespannt. Ich lauf nur seeeehr selten nicht alleine und sich ggf dem Rhythmus eines anderen anzupassen wird interessant.
und sich ggf dem Rhythmus eines anderen anzupassen wird interessant.
:Lachanfall:
Da wird der andere wesentlich mehr Probleme haben. :Cheese: :Huhu:
mfg
Zettelchen
Ich finde ja, dass der schwächere das Tempo vorgeben sollte. Wenn Hook das nicht ist, wird es ihm bestimmt schwerer fallen das Tempo anzupassen. Andersherum wäre ihm bestimmt lieber :)
captain hook
16.12.2013, 20:55
Der wird keine Sorgen haben. Der hat diese Saison gegen die AK20 TopPlatzierten aus LasVegas Guhr und Seifert ein LigaRennen gewonnen. :-)
Der wird keine Sorgen haben. Der hat diese Saison gegen die AK20 TopPlatzierten aus LasVegas Guhr und Seifert ein LigaRennen gewonnen. :-)
Max, Schneeberg?
Da ist er aber dennoch ein paar Sekunden langsamer als Nico gerannt und der hatte dieses Jahr niemals nicht 25min/7,5km drauf - und das ballerst Du ja wohl eben mal so hinten auf einen langen DL drauf, krasser Ballermann.
Dann wird das also morgen Dein erster und letzter Trainingslauf in Begleitung...
captain hook
17.12.2013, 07:08
Max, Schneeberg?
Da ist er aber dennoch ein paar Sekunden langsamer als Nico gerannt und der hatte dieses Jahr niemals nicht 25min/7,5km drauf - und das ballerst Du ja wohl eben mal so hinten auf einen langen DL drauf, krasser Ballermann.
Dann wird das also morgen Dein erster und letzter Trainingslauf in Begleitung...
Wir machen ja neh DL und kein Abschießen. ;-) aber wenn wir bei Zeiten sind... Was ist Nico dieses Jahr bei der DM in Cottbus ueber die ersten 10k gelaufen? Und Max ist letztens ueber 6,4k nur unwesentlich langsamer als ich gelaufen. Das geht schon alles gut bei den von Dir genannten.
captain hook
17.12.2013, 11:20
Heute morgen 15k in 58:30min. Hab etwas für gestern (besonders den Abend) gebüsst.
Bin nämlich ohne Pumpe etc ins Büro -> Crossreifen, Straße... Was soll einem da passieren. Komm runter: 0,5 Bar aufm Reifen.
Also erstmal schnell nach Hause und das HR getauscht. Weil ich aber nurnoch begrenzt Zeit hatte, musste die gleiche Strecke halt in kürzerer Zeit weggeradelt werden. Also schön am Unterlenker mit schiefem Kopf unterwegs gewesen.
Auswirkungen heute morgen: erste 7,5km in 30:30, die zweiten in 28min (als es dann langsam etwas geschmeidiger wurde).
Heute Abend locker Radln...
Carlos85
17.12.2013, 11:31
Heute Abend locker Radln...
:liebe053:
captain hook
17.12.2013, 11:34
:liebe053:
Gestern 46/14 geschaltet, Heute also 46/15. :Lachanfall: Das 0,5 Bar HR wurde ja immerhin getauscht. (und gammelt jetzt in der Ecke bis ich den Schlauch gewechselt hab (wenigstens wars kein Schlauchreifen HR).
Carlos85
17.12.2013, 11:37
Hab heut keinen Muskelkater und solange du einen Monolog hältst, kannst mich auch gern trietzen :dresche :Cheese:
captain hook
17.12.2013, 12:07
Hab heut keinen Muskelkater und solange du einen Monolog hältst, kannst mich auch gern trietzen :dresche :Cheese:
Ich muss mich für morgen schohnen. :Huhu: Aber wir können ja über die Havelchaussee nach Hause fahren?!
@Necon: Der Gelände-Anstieg hat auf 650m 55HM. Haben wir garnicht schlecht geschätzt was die Durchschnittssteigung angeht. :Cheese:
Den gibts dann auch auf dem Video von der Streckenbesichtigung zu sehen was Carlos und ich machen wollen.
@Läuftnix: wir würden es euch sicher zur Verfügung stellen wenn ihr wollt...
Was für Lampen habt ihr an Euren Rädern dran, wenn ihr Abends in der Dunkelheit fahrt? Könnt ihr (Carlos oder Du) mir da was empfehlen?
captain hook
17.12.2013, 20:16
Was für Lampen habt ihr an Euren Rädern dran, wenn ihr Abends in der Dunkelheit fahrt? Könnt ihr (Carlos oder Du) mir da was empfehlen?
Magicshine
http://www.magicshinelights.de/mj-872/
1600 Lumen brennen bei Bedarf Löcher in die Nacht. :liebe053:
1,5h sind wir locker geradelt. War sehr nett!
Magicshine
http://www.magicshinelights.de/mj-872/
1600 Lumen brennen bei Bedarf Löcher in die Nacht. :liebe053:
Ist der Lichtkegel hinreichend breit, um auch in Kurven gut zu sehen? Ich hab nachts bei Abfahrten (Serpentinen) immer ein ungutes Gefühl; besitze im Moment nur so eine mittelmäßige Ixon IQ und muss wenn es dunkel ist immer den Berg runterschleichen...
Ich habe schon überlegt mir ein Helmlicht zu kaufen, um besser in den Kurven zu sehen. Aber vielleicht reicht ja auch ein starkes normales Licht.
Carlos85
17.12.2013, 20:41
Hab 2 Ixon IQ Speed Scheinwerfer, grundsätzlich zufrieden aber hab mir heute die gleiche bestellt die der Captain hat, die ist einfach nur geil!
Locker gerollt... Ähm, ja ;)
Magicshine
http://www.magicshinelights.de/mj-872/
1600 Lumen brennen bei Bedarf Löcher in die Nacht. :liebe053:
1,5h sind wir locker geradelt. War sehr nett!
Danke!
Ist der Lichtkegel hinreichend breit, um auch in Kurven gut zu sehen? Ich hab nachts bei Abfahrten (Serpentinen) immer ein ungutes Gefühl; besitze im Moment nur so eine mittelmäßige Ixon IQ und muss wenn es dunkel ist immer den Berg runterschleichen...
Ich habe schon überlegt mir ein Helmlicht zu kaufen, um besser in den Kurven zu sehen. Aber vielleicht reicht ja auch ein starkes normales Licht.
Für die Kurven bei der Abfahrt ist der Kegel nie ausreichend. Da ist es immer sinnvoll eine Helmlampe zusätzlich zu benutzen.
Ich fahre allerdings die Abfahrten jetzt immer langsam nach dem ich mal nachts eine Katze erwischt hatte. Ich habe die am Straßenrad zwar bemerkt als ich aber vorbei heizte, hatte sie sich erschrocken und wollte über den Weg. Ich habe nur einen Schatten gesehen und spürte wie die gegen meinen Fuß prallt. Hoffe nur, dass die Arme nicht mit dem Kettenblatt verletzt wurde. Als ich nach paar Hundert Metern zum stehen kam und zurück fuhr war die weg. War danach ziemlich geknickt deswegen und fahre jetzt bewust langsam auch wenn die Waridi Funzel die Nacht zum Tage macht.
Superpimpf
17.12.2013, 22:10
Magicshine
http://www.magicshinelights.de/mj-872/
1600 Lumen brennen bei Bedarf Löcher in die Nacht. :liebe053:
Wer's günstiger haben will:
http://www.ebay.de/itm/370920499395?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
(5000 Lumen sind natürlich schmarn, aber 2000 dürften mit den verbauten LEDs stimmen. Schön ist, dass sie 3 Stufen hat. Die meisten haben nur 2 und da ist eine recht dunkel und die helle saugt den Akku leer. Bei der ist die mittlere optimal im Hell-Akkulaufzeit Verhältnis)
thunderlips
17.12.2013, 22:26
Wer's günstiger haben will:
http://www.ebay.de/itm/370920499395?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
(5000 Lumen sind natürlich schmarn, aber 2000 dürften mit den verbauten LEDs stimmen. Schön ist, dass sie 3 Stufen hat. Die meisten haben nur 2 und da ist eine recht dunkel und die helle saugt den Akku leer. Bei der ist die mittlere optimal im Hell-Akkulaufzeit Verhältnis)
und wie lange hält die dann in dem modus?
trialogo
18.12.2013, 05:30
Wer's günstiger haben will:
http://www.ebay.de/itm/370920499395?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
(5000 Lumen sind natürlich schmarn, aber 2000 dürften mit den verbauten LEDs stimmen. Schön ist, dass sie 3 Stufen hat. Die meisten haben nur 2 und da ist eine recht dunkel und die helle saugt den Akku leer. Bei der ist die mittlere optimal im Hell-Akkulaufzeit Verhältnis)
Haste mal die Bewertungen von dem Verkäufer durchgelesen?Klingt nicht sehr ermutigend.
Superpimpf
18.12.2013, 08:05
und wie lange hält die dann in dem modus?
Wie lange genau kann ich dir gar nicht sagen, da ich meist kurze Einsätze über mehrere Tage verteilt habe und dann halt irgendwann lade. letzte Woche waren es früh 2x ~1 Stunde im größtenteils mittleren Modus (ab und an mal hell) und da war sie lange nicht alle.
Die Akkuanzeige hat 3 LEDs - laut Anleitung:
3: > 80%
2: zw. 50 und 80%
1: zw. 30 und 50%
1 blinkend: <30%
Hatte sie erst ein mal blinkend.
Haste mal die Bewertungen von dem Verkäufer durchgelesen?Klingt nicht sehr ermutigend.
Hab ich bestimmt als ich sie mir gekauft habe. Jetz aktuell nicht mehr.
captain hook
18.12.2013, 09:23
Wer hatte sich eigentlich Sorgen um meinen Mitläufer gemacht? :Lachanfall:
Ich dachte mir halt, "lauf ich mal mit und lass ihn das Tempo bestimmen." Machte er dann auch. Irgendwann dachte ich mir, dass es sich garnicht so richtig langsam anfühlt. Er machte freilich immer noch das Tempo... Und meinte dann irgendwann: oh, wird ja immer schneller, jetzt sind wir schon bei 3:45min/km.
Es war seit Jahren die beste "nicht alleine" Lauftrainingseinheit die ich gemacht hab. Meistens passt da irgendwas nicht so richtig oder das Tempo ist komisch oder es läuft unrund. Heute war es perfekt, kurzweilig, nett geplaudert, zügig gelaufen und gegenseitig motiviert! :liebe053: Entgegen aller Befürchtungen liegt jetzt auch niemand tot im Wald und es war wohl auch nicht die letzte gemeinsame Einheit. :dresche
Übrigens: Heute ist Mittwoch... 60 Laufkilometer und 2 Radeinheiten soweit... :Cheese:
Das Mädchen
18.12.2013, 20:53
Übrigens: Heute ist Mittwoch... 60 Laufkilometer und 2 Radeinheiten soweit... :Cheese:
Du bist ein elender Streber! Warst du damals in der Schule auch schon so? :Cheese:
Entgegen aller Befürchtungen liegt jetzt auch niemand tot im Wald und es war wohl auch nicht die letzte gemeinsame Einheit. :dresche
Da hat der Max also schön Gas gegeben;)
Der wird ja nächstes Jahr fein abräumen, wenn er fit bleibt
3:45min/km und dann noch nett geplaudert!
Unglaublich.....
Ich kann schon bei 5:00min/km nicht mehr sprechen.
Soll ja Menschen geben, die schnell laufen können:)
captain hook
19.12.2013, 14:14
Du bist ein elender Streber! Warst du damals in der Schule auch schon so?
Ich hab da zwei so Vorbilder aus so einem Forum... Die haben bis Juni min. 10.000 Km in den Beinen :Cheese: und einen österreichischen Antreiber, vor dem ich schon Angst hab, wenn ich mal 3 Wochen lang nicht min. eine 4h Einheit absolviere. (nicht wahr Nik!?) :Huhu:
Da hat der Max also schön Gas gegeben
Der wird ja nächstes Jahr fein abräumen, wenn er fit bleibt
Alles Kopf- und Motivationssache. Vom Talent her steckt mich (und viele andere auf dem Papier erfolgreichere) locker in die Tasche.
3:45min/km und dann noch nett geplaudert!
Unglaublich.....
Ich kann schon bei 5:00min/km nicht mehr sprechen.
:Cheese: Glaubst Du wir rennen die ganze Zeit schweigend durch den Wald? In Wirklichkeit sind Jungs doch viel geschätziger als Mädchen. Wenn sie unter sich sind... :Lachanfall:
Soll ja Menschen geben, die schnell laufen können:)
:Blumen:
Carlos85
19.12.2013, 14:22
:Cheese: Glaubst Du wir rennen die ganze Zeit schweigend durch den Wald? In Wirklichkeit sind Jungs doch viel geschätziger als Mädchen. Wenn sie unter sich sind... :Lachanfall:
Frauen können aber nicht mitten im Gespräch sagen "... ich muss hier links weg" "ok, bis die Tage"
Die bleiben dann stehen, quatschen noch ne Stunde, kommen nach Hause und jammern dass sie frieren (was ja dann logisch ist), stecken ihre eisigen Füße zwischen unsere Oberschenkel und wir bekommen ne Blasenentzündung.
:Cheese:
Duafüxin
19.12.2013, 14:27
Frauen können aber nicht mitten im Gespräch sagen "... ich muss hier links weg" "ok, bis die Tage"
Die bleiben dann stehen, quatschen noch ne Stunde, kommen nach Hause und jammern dass sie frieren (was ja dann logisch ist), stecken ihre eisigen Füße zwischen unsere Oberschenkel und wir bekommen ne Blasenentzündung.
:Cheese:
Kennst meine Freundin nicht, statt stehen bleiben und plaudern, fragt sie immer "Wollen wir noch ne Schleife dranhängen? Muss Dir noch was erzählen."
Was dann zur Folge hat, dass ich mich zuhause nicht mehr bewegen kann und mein Freund wunde Füße kriegt, weil er alles ranschleppen muss. :Cheese:
captain hook
19.12.2013, 16:55
Wie es laufen kann sieht man ja an heute. Morgens früh Termin, dann Nachmittags nix mit früh gehen und schon sind die 200er Pläne für so einen Donnerstag Geschichte. Zumal wenn die Weihnachtsgeschenke von lustigen Paketfirmen in irgendwelchen Paketshops am A* der Welt deponiert wurden, die man dann noch abholen und einsammeln muss. Naja, vielleicht überzeug ich mich nachher noch zu nem kleinen Dauerlauf und versuch mich morgen früh an den 200ern. Mit breitgesessenen Beinen dürfte es vermutlich wenig Sinn machen sich auf irgendeinem dunklen Waldweg dabei die Füße zu brechen.
Carlos85
19.12.2013, 17:05
Ich würd ja noch ne lockere Runde Rad in die Runde werfen, aber ohne Vorbelastung deinerseits hab ich da fast direkt Angst davor :Cheese:
Ricciduat25
19.12.2013, 18:23
Ja Micha gut das wir nächste 200er machen dann ist es ja nicht so schlimm das sie heute ausgefallen sind ;-))
captain hook
19.12.2013, 19:16
Nischt is. Die werden morgen frueh nachgeholt.
Zumal ich jetzt erst daheim bin und jetzt nicht mehr loslauf. Dafuer morgen vielleicht ein paar mehr oder halt schneller...
Ricciduat25
19.12.2013, 19:32
Oder so micha ;-)
captain hook
20.12.2013, 09:48
30x200m......check wie gehabt abwechselnd leicht bergan und bergab.gestoppt hab ich dieses Mal nur den Vorletzten.
captain hook
20.12.2013, 10:52
gestoppt hab ich dieses Mal nur den Vorletzten.
Aber der war schneller als bei der 20er Serie letztes Mal der Schnellste. :liebe053: Dabei hats sich garnicht so angefühlt. :Cheese: Wenn ich dann in 1-2 Wochen bei 40 Wdh bin bei den 200ern, wechsel ich auf 500m Streckenlänge.
Neue Schuhe hab ich auch schon wieder. :Lachanfall: Schlimm so ein Fetisch. Nen Adidas Hagio 2. Bin ihn heute Morgen bei den IVs gelaufen (das lange Ein- und Auslaufen in Trainingsschuhen). Schön straff und direkt. Dafür machen die innen an der Befestigung der Zunge neuerdings irgendwas komisch, was von oben auf meine krummen Füße drückt. Hatte ich beim Adios den ich wieder abgegeben hab auch schon gehabt. Aber beim Hagio ist es nicht ganz so arg. Die Sohle hat richtig schön Grip, was bei so 200ern an nem leichten Schotteranstieg nicht ganz verkehrt ist.
captain hook
21.12.2013, 13:59
Nach gestern waren die Beine doch etwas steif... leicht untertrieben.
Trotz allem gingen die ersten 10k des Tages ganz gut weg in 38:30min, leicht progressiv.
Dann 60k Cross. Erst locker, am Ende eine Runde Vollgas über die Standardstrecke mit Pulverisierung alleiner meiner bisherigen Zeiten. Für die Ortskundigen: 9:42min für eine Runde des Crossduathlons (ohne Absteigen). ~5km lang.
Anschließend nochmal 10k in 38:40min.
Jetzt Beine hoch... morgen lang und locker. :liebe053:
Carlos85
21.12.2013, 14:45
Na, wenn du dann noch mit Videobeweis fährst, knallste noch ne Runde unter 9:30 weg :)
Ricciduat25
21.12.2013, 18:31
Auf was kommst du die Woche 110km laufen und 8 Stunden Rad ???
captain hook
21.12.2013, 18:50
Hab jetzt 102km und 3mal Rad. Morgen werden es 117 km und 4mal sein. ;-)
Carlos: 9:30min waer glaube ich fuer mich hinterm Limit. Das war heute schon brutal und die Bedingungen nahezu perfekt.
captain hook
22.12.2013, 14:53
117 Laufkilometer plus 4mal Rad (in der letzten Woche). Mal sehen was ich da noch draufpacken kann. :liebe053: :dresche
heute 15k Laufen in 59:30min und 50k Cross.
Carlos85
22.12.2013, 22:11
Wenn der Captain mal zu euch sagt: Lang und locker durch den Wald plus seine Freundin kommt mit: Rennt um euer Leben :Lachanfall:
Das war mal ne krasse Einheit, für mich ja das erste mal so richtig im Wald!
Nach 1,5h musste ich die Segel streichen und die letzte halbe Stunde über Asphalt nach Hause, war echt breit!
So geht das dort dann ab:
http://www.youtube.com/watch?v=aZUD6hzV2IY&feature=youtu.be
Nett. Interessant, die Runde mal aus der Perspektive zu sehen...
captain hook
23.12.2013, 08:42
Wir ueben noch ein bisschen. Aber ich bin sicher, irgendwann gibts da richtig schickes Material.
Ich hab da schon was von Carlos bekommen wo richtig coole KameraPerspektiven zu sehen sind
Heute Ruhetag. Nur 20k und Shopping.:Lachanfall:
thunderlips
23.12.2013, 09:03
Erstmal Respekt zu den Umfängen. :dresche
Ist es so, dass du aktuell nach dem Credo: Was ich hab', das hab' ich trainierst? Oder hälst du dich teilweise zurück, da du weißt, dass in der unmittelbaren Vorbereitung noch ne Schippe draufgelegt werden muss?
Zu der Samstagseinheit: Wie machst du das mit der Versorgung bei so nem Training? Also aufm Rad n Riegel und vorm Laufen etwas Iso? Nüchtern kann man das ja nicht durchstehen, oder?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.