Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
captain hook
21.05.2013, 20:33
sach mal, wo faehrste eigentlich solche strecken? hier in london ist sowas wegen des verkehrs einfach unmoeglich, da waere man schneller als die autos....
7km Pendelstrecke immer hin und her.
harryhirsch77
21.05.2013, 20:49
7km Pendelstrecke immer hin und her.
Hm....Wir Tria | Dua Nerds....:Huhu: :Cheese:
captain hook
22.05.2013, 06:40
Ich seh dabei eh nix, ist also völlig egal wo ich lang fahr. :Lachanfall: Aber der Speedrausch entschädigt. Aufgrund der Pendelstrecke sind da natürlich auch immer noch ein paar 180° Kehren drinn.
Sorry Carlos, dass ich beim Rüberdrücken über die Welle den Arm nicht mehr hochbekommen hab. Hab Dich erst zu spät gesehen und dann mit zuviel Druck am Lenker gerissen. Sehr fleißig... geht doch. :Huhu:
Carlos85
22.05.2013, 10:45
Sah anstrengend aus was du da gemacht hast gestern :D
Als ich dich das erste mal entgegenkommen sah hab ich erstmal vorsorglich einen Energieriegel gegessen :Cheese:
Gut dass du immer bis zur Tanke rausfährst, so hast mich dann ja auch nicht bekommen :)
@Harry: ist ne schöne Pendelstrecke. Flach, guter Asphalt und schattig. Wie Captain schon sagte - in Aeroposition sieht man ja eh nix :Cheese:
Duafüxin
22.05.2013, 11:00
Ich seh dabei eh nix, ist also völlig egal wo ich lang fahr. :Lachanfall: Aber der Speedrausch entschädigt. Aufgrund der Pendelstrecke sind da natürlich auch immer noch ein paar 180° Kehren drinn.
Sorry Carlos, dass ich beim Rüberdrücken über die Welle den Arm nicht mehr hochbekommen hab. Hab Dich erst zu spät gesehen und dann mit zuviel Druck am Lenker gerissen. Sehr fleißig... geht doch. :Huhu:
Ist nicht Falkenstein dieses WE? Drück nicht mehr zuviel, lieber am Sonntag etwas mehr :Cheese:
captain hook
22.05.2013, 12:50
Deshalb mach ich ja auch nur noch "kurz" und im Bereich der WK Intensität. Wk Intensität fürs Gefühl und kurz damits nicht so reinhaut.
Da ich eh nicht lange und schnell laufen kann, muss ich ja eh zusehen, was ich sonst so machen kann...
captain hook
22.05.2013, 14:02
Lustig, dass sie mich auf der Powerman Seite neben Strohtmann und Retzlaff als Favoriten auf den DM Titel nennen... hätten sie mal vorher meine Wade angerufen, dann wär das nicht passiert. :Lachanfall:
Mal direkt zwei Tage Pause willst wahrscheinlich nicht machen?
Bestenfalls ist die Wade danach gut, schlimmstenfalls bist 2 min langsamer, weil Deine Beine auf Ruhemodus schalten.
Athleten in Deinem Bereich sehen das wahr. anders, aber ich höre bei so was schon auf meinen Körper, willst ja noch länger was von ihm haben :cool:
kiepenkerl
22.05.2013, 14:14
Lustig, dass sie mich auf der Powerman Seite neben Strohtmann und Retzlaff als Favoriten auf den DM Titel nennen
Ja finde ich auch, anders rum wäre ein Schuh draus geworden.
Ricciduat25
22.05.2013, 14:21
Ich glaube auch mit Probleme in der Wade machst du das rennen bist doch ein Kämpfer
captain hook
22.05.2013, 14:28
Mal direkt zwei Tage Pause willst wahrscheinlich nicht machen?
Bestenfalls ist die Wade danach gut, schlimmstenfalls bist 2 min langsamer, weil Deine Beine auf Ruhemodus schalten.
Athleten in Deinem Bereich sehen das wahr. anders, aber ich höre bei so was schon auf meinen Körper, willst ja noch länger was von ihm haben :cool:
Ich mach ja schon seit dem Spreewald läuferisch fast nix. Wenn wir von "Training" sprechen kannst Du das "fast" streichen. Heute hab ich schon nur ganz wenig gemacht, morgen mach ich noch weniger, Freitag mach ich garnix, Samstag maximal kurz einlaufen und ein paar Steigerungen. Wenn die Schienbeine dann immernoch schlecht sind, verzichte ich auf die Steigerungen.
Prinzipiell hast Du Recht... Eigentlich ist mir der Zustand meiner Beine langfristig betrachtet grade relativ egal. Wenn es bis ins Ziel reicht, ist alles gut. Wenn dann dabei was kaputtgegangen ist, kann ich dann eh Pause machen. Im Sommer sind die Triathleten drann. Blöd wär halt, wenn vor dem Zielstrich irgendwas so kaputt geht, dass ich nicht bis ins Ziel komme / bzw. nur sehr langsam.
Ja finde ich auch, anders rum wäre ein Schuh draus geworden.
Wartens wir es ab. Letztes Jahr wars ja nicht so toll. Keine Ahnung obs vielleicht nicht so meine Strecke ist?! Das bergige kommt dem Zustand meiner Beine grade sicher eher nicht entgegen (besonders die Einschläge beim Versuch schnell den Berg runterzulaufen).
captain hook
22.05.2013, 14:31
Ich glaube auch mit Probleme in der Wade machst du das rennen bist doch ein Kämpfer
Kennst Du Retzlaff und Strohtmann?! Die Beschreibung "Kämpfer" passt da glaube ich auf uns alle sehr gut. :Cheese: Und man sollte einige andere nicht vergessen die da ebenfalls noch gemeldet sind. Von irgendeiner klaren Angelegenheit ist das Ding weit entfernt! Ich würd da minimum 10 Leute sehen die ne Chance aufs Stockerl für die DM haben.
Ich glaube Retzlaff ist momentan zumindest läuferisch nicht so gut drauf. Habe ihn vor ein paar Wochen bei einm 10er gesehen.
Wenn ihr beide in Form seid, hat er beim Laufen trotzdem keine Chance. :)
Aber ich fühle mit dir, ist immer scheixxe wenn vor einem wichtigen Wettkampf Beschwerden da sind und man die Vorbereitung nicht gescheit zu Ende bringen kann.
Ich mach ja schon seit dem Spreewald läuferisch fast nix. Wenn wir von "Training" sprechen kannst Du das "fast" streichen. Heute hab ich schon nur ganz wenig gemacht, morgen mach ich noch weniger, Freitag mach ich garnix, Samstag maximal kurz einlaufen und ein paar Steigerungen.
So unterschiedlich sind die Ansichten :Cheese:
Mit nix meinte ich in Deinem Fall (also angeschlagen), wirklich nix, nullkommanull, reingarnix. Nur am Tag vorher vorsichtig antesten und ein paar Steigerungen.
Denn wenn vorsichtiges weitertrainieren es nicht besser machen, dann wäre es in meinen Augen ein Versuch Wert.
Aber mach es lieber nicht, sonst geht der Schuß total nach hinten los und ich hab´s vorgeschlagen ;)
Dafür ist es vielleicht etwas knapp vorm Wettkampf.
captain hook
23.05.2013, 10:37
Inzwischen stellt sich die Frage nach "bischen" oder "garnix" eh nicht mehr. Der Zustand hat sich gestern übern Tag immer weiter verschlechter.
Abends bei der Physio folgende Feststellungen:
Knochenhaut gereizt (entzündet?)
vorderer Schienbeinmuskel verhärtet und Flüssigkeitseinlagerungen
hintere Muskulatur verhärtet und übersäht von zahlreichen extrem schmerzhaften Triggerpunkten
Infolge des muskulären Zustandes blockiert das Wadenbein
Die einzige Möglichkeit dürfte wie folgt aussehen:
Garnix mehr machen, versuchen die Verhärtungen so gut als möglich wegzubekommen, kurzfristig vorher entscheiden ob ich denke 15km damit Laufen zu können und ausblenden, wie die Geschichte vermutlich nach dem Zieleinlauf aussehen wird.
Wenn sich in Folge des garnixmachens und des Versuchs der Lockerung keine Besserung zum aktuellen Zustand ergibt, brauch ichs garnicht erst versuchen.
Das Wetter ist ja traumhaft mit knapp über 0°C angesagt in Verbindung mit Wasser. Das alles auf einer 1000HM/60km Radstrecke mit teilweise interessanten Kurven im Bergabstück bei gleichzeitig üblem Straßenbelag.
Hab für den Fall, dass es sich vielleicht doch noch ausgeht schon überlegt, das RR mit hinzunehmen, weils eigentlich nur hoch und runter geht und bei solchen Bedingungen bergab vermutlich nicht so richtig die Sau rauszulassen sein wird. Dafür hätte man in den Anstiegen mit nem leichten RR sicherlich Vorteile ggü. einem ZF Rad und bremsen tun das RR ebenfalls.
Meinungen dazu?
Ich hätte die Laufschuhe erstmal im Schrank gelassen, dein Körper will dir ja was sagen!
Wenn du zum Wettkampf mit dem RR fahren willst würde ich zumindest nen Auflieger zum lümmeln montieren, wenn du hast, aus Gewichtsgründen macht es allerdings keinen Sinn, hat Arne hier in nem Film mal vorgerechnet.
Wie wichtig die Bremsleistung ist musst du selber am ehesten wissen.
In die Beine horchen, wenn Du danach nix mehr vorhast, probieren. Falls allerdings (das kannst aber nur Du wissen) danach wochenlange nix mehr geht, würde ich mir das überlegen, denn dann ist der Sommer mit Schmerzen und ohne richtig Training in Sicht, das ist ja auch nicht schön.
Fahrrad: ich würde wohl das Rennrad nehmen, wenn Du einen kurzen aufsatz brauchst, ich hab einen Vision Mini TT, den kann ich gerne ausleihen.
Gute Besserung! Mach dich nicht für den Rest des (Lauf-) Jahres kaputt!
Mosh
moin,
Oh man! Gute Besserung :Blumen:
mfg
Zettel
Duafüxin
23.05.2013, 11:34
Au shit!
Gute Besserung und eine weise Entscheidung ...
Oh weh Captain,
das hört sich nicht gut an.:(
Ich wünsch Dir gute Besserung und das du die richtige Entscheidung triffst.
Gruß
triduma
holger-b
23.05.2013, 13:51
Abends bei der Physio folgende Feststellungen:
Knochenhaut gereizt (entzündet?)
vorderer Schienbeinmuskel verhärtet und Flüssigkeitseinlagerungen
hintere Muskulatur verhärtet und übersäht von zahlreichen extrem schmerzhaften Triggerpunkten
Infolge des muskulären Zustandes blockiert das Wadenbein
Meinungen dazu?
Auf jeden Fall die Option "nicht Strten" in betracht ziehen damit es vom Kopf her leichter fällt abzusagen. Ich selber bin immer recht stur wenn ich ein Ziel im Kopf habe und eigentlich froh wenn ein/eine Ausenstehender den Mut hat mich zu beeinflussen.
Mein Tipp: Nicht starten :o , Gesund werden, zweite Saisonhälfte neu planen/strukturieren.
Hi Captain,
nun schaue ich nach einiger Zeit Abwesenheit mal wieder vorbei und muss leider lesen, dass es bei scheiße läuft. Tut mir echt leid für dich.
Ich an deiner Stelle wäre hin- und hergerissen und würde vermutlich bis zum Morgen vor dem Rennen hoffen, dass es irgendwie hinhaut.
Allerdings ist zu befürchten, dass du danach total im Arsch bist, oder? Was sagt denn der Experte außer, dass du besser nicht an das danach denkst?
Ist echt schade. Aber in allem soll ja auch was Gutes sein, vielleicht findest du ja etwas :)
niksfiadi
23.05.2013, 18:01
Versuchs mit Kalium und Schwimmen! Und dann hol die das Scheißding! Sind doch nur Phantomschmerzen :Lachen2:
Hast du eigtl überhaupt noch Bock in Falkenstein voll durchzuziehen?
Gerne lästig,
Nik
captain hook
23.05.2013, 18:11
Wieso lästig?
Meine Position hatte ich ja glaube ich schon angedeutet: Eigentlich geb ich fast nix auf den Zustand danach. Sobald ich denke, das Laufen überstehen zu können werde ich ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen. Schon deshalb, weil ich mir das sicher nicht für nen halbherzigen Versuch antun werde. Wenn schon, dann muss sich das auch lohnen.
So, ich muss noch leichte Reifen auf die leichten LR ziehen... :Cheese:
Unter Todesverachtung muss ich dann ja auch noch zur Physio, damit sie meine Triggerpunkte bearbeitet. Ich steh ja auf sowas. :Lachanfall:
KernelPanic
23.05.2013, 23:16
Wenn das Wetter richtig übel ist, würde ich Rennrad mit Auflieger vorziehen. Finde ich leichter zu beherrschen, speziell weil der Strassenbelag da nicht unbedingt optimal ist. Wenn Du kannst, beides einpacken und vor Ort entscheiden. Kannst Du am Samstag die Strecke besichtigen?
Leichte Reifen würde ich bei Regen am Vor- oder Renntag auch weglassen. Da spült es gern allerhand Dreck auf die Strasse, und bei einer Panne verlierst Du mehr als die Dinger einbringen.
captain hook
24.05.2013, 10:04
Da das angesagt Wetter immer übler wird - um 5° und jede Menge Wasser - werd ich wohl doch vorher nochmal probieren um die allergrößte Sinnlosigkeit ggf vermeiden zu können.
Demzufolge werd ich mich wohl erst morgen früh entscheiden was passiert.
Ne kleine Vorbelastung aufm Rad hab ich heute morgen gemacht. Die war eigentlich garnicht so schlecht vom Gefühl her.
Die Tendenz der Wade ist in Richtung langsam besser. Naja, bin ja auch nicht gelaufen und hab stattdessem alles mögliche getan, dass sie ne Chance hat. Warten wir also den Test ab...
Sowas ist echt garnicht "meins". Auf so hin und her steh ich echt überhaupt garnicht. Ich bin normalerweise ein großer Fan von klaren Verhältnissen. :Nee:
Und geduldig bist du normalerweise auch, oder;)
Mosh drückt die Daumen
trialogo
24.05.2013, 10:30
Drücke auch die Daumen, dass es mit Wade und Wetter halbwegs wird.:Blumen:
Wann bist Du denn gefahren? Müssen uns knapp verpasst haben.
Den dicken Carlos habe ich ja noch getroffen... :Cheese:
captain hook
24.05.2013, 10:45
Angesichts des Wetters müsste man vermutlich irgendwas mit Alufelge an den Start bringen... ich hätte ja noch nen altes Citec 3000 sAero und ne Citec Drahtreifenscheibe mit Alubremsflanken.
Ich hab einfach mal alles was ich an LR habe griffbereit ins Wohnzimmer gestellt. :Lachanfall:
RR und TT kann ich nicht mitnehmen, weil meine Freundin auch noch nen Rad ins Auto packt.
captain hook
25.05.2013, 10:10
Test erledigt...
Es ist nicht so schlimm, dass ich mich vielleicht hinterher nicht ärgern würde daheim geblieben zu sein.
Das Laufgefühl und der Speed sind natürlich so, wie man es nach 3 Wochen ohne richtiges Lauftrainig erwarten kann - beschissen - aber was solls. Bergab bin ich so gut wie garnicht gelaufen, werde also vermutlich nach dem Runterlaufen mit Krämpfen im Wald liegen oder zumindest so im Eimer sein muskulär, dass das Radfahren wenig Spass macht, aber ohne es nicht wenigstens zu versuchen ist auch irgendwie schäbig.
Außerdem setze ich auf die betäubende Wirkung des 3° kalten Wassers was zentimeterhoch auf der Straße stehen wird. Unwetterwarnung vor 100l Regen pro qm im Voigtland. :Lachanfall:
niksfiadi
25.05.2013, 10:44
Das Problem mit dem Wetter haben ja alle und unterm Strich werden die harten Hunde belohnt und die Pussies gehen leer aus. Make a decision! ;) (Wobei eigtl. klar ist, zu welcher Sorte du gehörst :Blumen: )
Du musst ja nicht überragend gewinnen. Spar ein paar Körner bergab und brat dir die Jungs dann auf der Radstrecke gut raus, am Rad hast sowieso eine super Form. Und wenn du dann als erster zum 2. Wechsel kommst, dann brennt dir sowieso Adrenalin und Ehrgeiz den Sieg ins Rückenmark, da is eh nix mehr mit Nachdenken über Schonung oder so. :Cheese:
Lg Nik
captain hook
25.05.2013, 10:49
Das Problem mit dem Wetter haben ja alle und unterm Strich werden die harten Hunde belohnt und die Pussies gehen leer aus. Make a decision! ;) (Wobei eigtl. klar ist, zu welcher Sorte du gehörst :Blumen: )
Du musst ja nicht überragend gewinnen. Spar ein paar Körner bergab und brat dir die Jungs dann auf der Radstrecke gut raus, am Rad hast sowieso eine super Form. Und wenn du dann als erster zum 2. Wechsel kommst, dann brennt dir sowieso Adrenalin und Ehrgeiz den Sieg ins Rückenmark, da is eh nix mehr mit Nachdenken über Schonung oder so. :Cheese:
Lg Nik
So oder so ähnlich hab ich mir das auch gedacht. :Lachanfall: Vorausgestzt, dass ich keine Krämpfe bekomme bergab...
Außerdem kommt mir natürlich zugute, dass ich aufgrund des geringen Trainings fett bin (also noch fetter als sonst schon). Da kann ich zur Not immernoch darauf hoffen, dass die austrainierte Konkurrenz erfriert. :Lachanfall:
niksfiadi
25.05.2013, 10:56
So oder so ähnlich hab ich mir das auch gedacht. :Lachanfall: Vorausgestzt, dass ich keine Krämpfe bekomme bergab...
Außerdem kommt mir natürlich zugute, dass ich aufgrund des geringen Trainings fett bin (also noch fetter als sonst schon). Da kann ich zur Not immernoch darauf hoffen, dass die austrainierte Konkurrenz erfriert. :Lachanfall:
Schau, dass du heute schon genug Natrium zuführst und trotz dem Gefühl "fett" zu sein ordentlich mampfst und Zucker reinstopfst. Wenn du dauernd aufs Klo rennst zum Pipi, isst du zuwenig. Dann bekommst auch keine Krämpfe.
Du machst das schon! Ist alles in dir drin, lass es einfach raus, dann wird das ganz von allein. Vertrau drauf!
Nik
Ricciduat25
25.05.2013, 11:32
Hook das machst du morgen schon ;))))
Kann man das rennen im Internet verfolgen ???
KernelPanic
25.05.2013, 15:16
Kann man das rennen im Internet verfolgen ???
http://www.powerman-germany.org/livestream
Hallo Captain,
ich wünch Dir alles Gute für Falkenstein. Hau rein und komm gut ins Ziel.
Ich bin bei den Wetteraussichten lieber zu Hause geblieben. Es soll ja heute sogar Schneeregen dort haben.:(
Gruß
triduma
Wir sind gerade auf der Autobahn durch Deutschland unterwegs. Temperaturen schwanken zwischen 4 und 6 Grad und es regnet komplett durch - überall. Unglaublich.
Wahrscheinlich besser den WK bei den Bedingungen abzusagen.
Triduma, da hast du dich richtig entschieden. Nach dem Gran Fondo wollte ich gestern Morgen auch nach Falkenstein aufbrechen. Aber Hals und Nase waren/sind zu, da macht ein Start keinen Sinn.
Habe eben gehört, dass der Powerman abgesagt worden ist. Schade für alle, die extra angereist sind und natürlich den Veranstalter sowie dessen Helfer.
Da hatte ich ja noch mal Glück.
Ich hab sogar den Wecker gestellt um eventuell heute früh doch noch hinzufahren. Als ich dann aber aus meinem Fenster geschaut hab hab ich mich wieder ins Bett gelegt.
Ist natürlich sehr ärgerlich für die Athleten die dort sind. Aber auch der Veranstalter wird sehr entteuscht sein.:(
Vielleicht schreibt der Captain heute/morgen mal wie es vor Ort zuging.
Bin gespannt, in der Liste der Ergebnisse steht er nämlich nicht...
Ricciduat25
26.05.2013, 17:16
Er hat auch nicht teilgenommen
Bin gespannt, in der Liste der Ergebnisse steht er nämlich nicht...
Ne, der Captain hat auf FB geschrieben das er sich für so was seine sowieso schon lädierte Wade nich noch ganz kaputt macht.
Ist wieder heim gefahren. Gute Entscheidung von ihm.
Bin schon gespannt was er schreibt.
captain hook
27.05.2013, 09:26
Sorry, dann jetzt mal den vollständigen Bericht hier. FB geht auf meinem Handy im schreibenden Modus, TS nur im lesenden?!
Also:
Samstag früh Testlauf. Da die Probleme teilweise auch etwas Schuhabhängig sind (bzw ich es damit etwas positiv beeinflussen kann) kam die Auswahl des passenden Schuhwerks natürlich auch noch dazu.
Also erstmal eine Runde um See im Lunarspider lt. Schön soft, fürs die Beine gut, aber an der Ferse so plastikmäßig (völlige Fehlkonstruktion) dass ich mir trotz abkleben alles aufreiß an der Achillessehne.
Also noch ne Runde im Mizuno Aero. Zwar nicht ganz so schön soft und schohnend für die Beine, aber OK und der Speed war exakt so, wie bei der Vorbelastung vorm Spreewaldduathlon. Also machte sich vorsichtiger Optimismus breit. Die Radform war ja nachweislich gut, also Feuer frei. Für so nen Titel kann man sich sprichwörtlich ja auch mal nen Bein ausreißen.
Die Wettervorhersage ist ja schon seit über einer Woche gleich (Schneeregen, Wind, kalt), aber dazu später mehr. Ich hab dann mal passende Handschuhe, Überschuhe, Klamotten und Laufräder (Alubremsflanke) mitgenommen.
Besser wurde die Wade dann zwar im Laufe des Tages nicht, aber ne Stunde Zähne zusammenbeißen damit fürs Laufen traute ich mir dann schon irgendwie zu - ging ja um was.
Den Veranstalter noch getroffen bei der Startnummernausgabe und im Scherz gefragt, ob sie denn Absagen. Die Antwort war: Wir sind Du- und Triathleten, wird sind hart, da wird nix abgesagt.
Allerdings sah ich tatsächlich schon am Abend vorher Leute, die ob des angesagten Regens und der Temperaturen zauderten, an Ummelden auf die Kurzstrecke dachten oder schon wieder abreisen wollten. Naja, war ja seit ner Woche angesagt dachte ich mir.
Am nächsten Morgen beim Einchecken dann der Schock. "Die endgültigen Strecken werden noch bekanntgegeben". OK, das Wetter löste bei mir keine Traumstimmung aus, aber ich bin schon bei schlechterem Wetter auch in den Alpen MTB und RR Rennen gefahren und trainieren sowieso.
Dann hörte man was von "wird in Abstimmung mit den Athleten entschieden". Dann fuhr nochmal jemand mit dem Motorrad auf den ersten Hügel... Zu der Zeit standen einige derer, die eine gute Platzierung hätten machen können zusammen. Dann kamen schon Streckenposten zurück die ihre Verpflegung und Absperrzeug schon in der Hand hatten, aber nix sagen durfen/konnten. Aber was soll es schon bedeuten, wenn die schon so zurückkommen.
Dann kam die Absage. Kein Duathlon, keine DM. Dafür hätte man 24km um die PowermanRankingPunkte und die Kohle laufen können. Angesichts dessem, dass es dann quasi um nix ging, hab ich mir das dann angesichts des Zustandes der Wade dann geschenkt. Wenn es um was gegangen wär, ok, aber für nix?! Neeee...
Was bleibt noch zu berichten... Auf dem ersten Steckenabschnitt wird die Straße immer schlechter. Die Löcher vom letzten Jahr haben sie geflickt, aber das Flicken hat die Sache eher schlechter als besser gemacht. "Acker" ist dafür eine freundliche Umschreibung. Und dann in der WK Besprechung noch die Ansage, wer nicht hart rechts fährt bekommt sofort ne Strafe. Lächerlich. Auf diesem Flickenteppich hätte man da fahren können, wo man nicht im Loch versunken wäre, sich an Kanten das Rad geschrottet hätte oder wo kein Splitt mehr vom Flicken war. Das ganze übrigens in einem Gefällestück, wo man mit über 50kmh ankommt und das mehrere Kilometer lang. Ob sowas DM tauglich ist, könnte man sicher mal überdenken.
So sind die Gefühle bzgl. dieses Wochenendes sehr gemischt.
Ich werd jetzt erstmal solange 0km laufen bis die Wade wieder absolut OK ist und dann mal schauen. In Belgien, Weyer und Zofingen soll es ja noch ein paar Rennen geben, für die es sich nochmal lohnen sollte. Vielleicht nicht alle, aber es gibt ne Auswahl. Schade halt, dass es dann dieses Jahr vermutlich keine Duathlon DM geben wird.
Schade ist's schon irgendwie. Hatte es dir ja schon bei FB geschrieben. Aber wer weiß, vielleicht war es ja gut, dass das Schicksal von außen Einfluss genommen hat. So kannst du dich gut auskurieren.
Training ist ja nie umsonst, Grundlagen für weiteres sind gelegt.
Wobei es mich schon ziemlich und zwar wirklich ziemlich ankotzen würd. Der Aufwand ist ja enorm, dann man (du) betrieben hast, all das Training, Physios, Fahrerei etc.
Carlos85
27.05.2013, 11:37
Sieh es positiv: Du hast ein geiles Rennen im Spreewald gemacht und wahrscheinlich war der Ausfall für dich bzw. deine Wade auch das bessere!
Vielleicht findest ja noch eine gute Alternative?
Wann bist Du denn gefahren? Müssen uns knapp verpasst haben.
Den dicken Carlos habe ich ja noch getroffen... :Cheese:
Das hab ich ja jetzt erst gelesen, na warts ab kleiner, beim nächsten mal lass ich dich nicht in Ruhe alleine trainieren sondern geb dir die Sporen! :bussi:
Duafüxin
27.05.2013, 11:42
So sind die Gefühle bzgl. dieses Wochenendes sehr gemischt.
Ich werd jetzt erstmal solange 0km laufen bis die Wade wieder absolut OK ist und dann mal schauen. In Belgien, Weyer und Zofingen soll es ja noch ein paar Rennen geben, für die es sich nochmal lohnen sollte. Vielleicht nicht alle, aber es gibt ne Auswahl. Schade halt, dass es dann dieses Jahr vermutlich keine Duathlon DM geben wird.
Schade, dass es mit Falkenstein nicht geklappt hat. Wer weiss, ob es nicht besser so war (zumindest für Deine Waden).
Gute Genesung :Blumen:
Sieh es positiv: Du hast ein geiles Rennen im Spreewald gemacht
da kräht aber kein Hahn nach
captain hook
27.05.2013, 12:36
da kräht aber kein Hahn nach
Grundsätzlich kräht nach Duathlonergebnissen kein Hahn. Weshalb es eigentlich eh Wurscht ist, wo man sie macht.
Das Ding mit der DM wär halt mal so ein persönliches Anliegen gewesen. Aber was hätte mit ein Rennen in Falkenstein verraten können, was ich nicht schon vorher wusste?!
Wobei ich ehrlich gesagt das Rennen im Spreewald auch schon extrem gut fand (für mich persönlich). Besonders im Doppelpack mit dem Rennen in der Woche davor!
Ricciduat25
27.05.2013, 12:42
Hook 2014 ist Falkenstein dann deins ;)))
Carlos85
27.05.2013, 12:42
da kräht aber kein Hahn nach
Außerhalb unserer kleinen Triawelt würd nicht mal ein Hahn danach krähen, wenn der Captain Lanzarote IM gewinnen würde nachdem er als letzter aus dem Wasser kam :Cheese:
da kräht aber kein Hahn nach
Und nach was genau krähen die?
Und nach was genau krähen die?
Spreewald ist irgendwas ohne Konkurrenz.
Falkenstein ist die DM mit Konkurrenz.
captain hook
27.05.2013, 13:04
Spreewald ist irgendwas ohne Konkurrenz.
Falkenstein ist die DM mit Konkurrenz.
Im Spreewald war die Konkurrenz die Uhr. Und der kann man noch nichtmal gute oder schlechte Form nachsagen. :Cheese: Und außerdem bin ich im Rennen eh immer in erster Linie mein erster und größter Konkurrent. Ich muss mein bestes geben und am Ende mit meiner Leistung zufrieden sein. Was andere angeht, kann ich eh nix beeinflussen. Jeder gibt das was er kann.
Das Ding mit der DM wär halt mal so ein persönliches Anliegen gewesen. Aber was hätte mit ein Rennen in Falkenstein verraten können, was ich nicht schon vorher wusste?!
Stimmt, du wusstest ja ohnehin schon vorher, dass du ein Killer bist!
Sorry, der war aufgelegt und musste rein.:Cheese::Lachanfall:
captain hook
27.05.2013, 14:15
Stimmt, du wusstest ja ohnehin schon vorher, dass du ein Killer bist!
Sorry, der war aufgelegt und musste rein.:Cheese::Lachanfall:
Sagen wir mal so:
Ich war jetzt mehrfach hintereinander in der Lage mir selber zu zeigen, dass ich längere DuathlonRennen so absolvieren kann, dass ich danach selber für mich wenig finde um noch an mir selber rumzumäkeln.
Grundsätzlich muss ich mir persönlich nix mehr beweisen.
captain hook
28.05.2013, 13:05
Endlich gibt es mal nen Grund das neue Pavo mal seinem Bestimmungszweck zuzuführen. es durfte ja nur zum Trainingslager mal kurz raus und wurde dann wieder in den Winterschlaf geschickt.
Da ich auf dem TT eigentlich nie langsam und fast nur alleine unterwegs bin, mach ich jetzt dann mal das, was sonst auf der Strecke bleibt.
Außerdem kann ich bei der lockereren Fahrweise bewusst versuchen die Frequenz mal wieder etwas anzuheben und das TT typische Muster des flachen Drückens etwas zu durchbrechen.
Die Laufpause hät ich schon viel früher machen sollen. Es bekommt der Wade ausgesprochen gut. Trotzdem werd ich bei meinem Plan bleiben 2 Wochen nicht zu laufen, schon um einen zu frühen Wiedereinstieg und einen Rückfall zu vermeiden.
Wäre das diesjährige Wetter vorher klar gewesen, hättest Du eine schöne Duathlon-Saison machen können mit all den Rennen, die jetzt ohne Schwimmen stattfinden... :Cheese:
loomster
28.05.2013, 13:50
Trotzdem werd ich bei meinem Plan bleiben 2 Wochen nicht zu laufen, schon um einen zu frühen Wiedereinstieg und einen Rückfall zu vermeiden.
Das klingt vernuenftig und so gar nicht nach Dir :Blumen: :Cheese:
captain hook
28.05.2013, 14:04
Wäre das diesjährige Wetter vorher klar gewesen, hättest Du eine schöne Duathlon-Saison machen können mit all den Rennen, die jetzt ohne Schwimmen stattfinden... :Cheese:
Ich hatte doch eine schöne Duathlon Saison bisher. Ich vermisse da nix. Jetzt kurz absetzen, dann neu anschieben und dann weiter. Alles wie es sein soll. Im Sommer müssen die Triathleten dann ja auch mal was machen.
@Loomster: Letztes Jahr hab ich nach Falkenstein auch ne Woche nix gemacht, bevor ich dann wieder reingehauen hab für die Zofingen Vorbereitung. So gesehen setz ich nur auf Bewährtes. :Blumen: Mir wird schon noch genug Blödsinn einfallen der mir graue Haare bereiten und Euch zum Schlapplachen bringen wird. :liebe053:
captain hook
30.05.2013, 11:03
Drullse: was machst Du morgens so früh auf der nassen Krone? Ich war ja total irritiert. :Cheese:
Ich hab heute morgen einfach mal nacheinander die üblichen Verdächtigen der Berliner Radsportszene abgepasst und soziale Kontakte beim Kurbeln aufm RR gepflegt.
Einer hatte nen Wattmesser drann, wo ich dann tatsächlich etwas baff war. ~33-34kmh am Oberlenker an ner leichten Welle bergan machten 300 Watt. Ich hab da garkeine Relation zu gehabt und war doch sehr erstaunt.
Irgendwie juckt mich dieses Thema immer mal wieder an.
Naja, jetzt erstmal den Urlaub gebucht der bezahlt werden will und das Meraner Umland hat mich dann doch was die Preise angeht doch fast noch mehr erstaunt als die Werte des Wattmessers. :Lachanfall:
So wie es aktuell läuft sieht es gut danach aus, dass ich diese Woche die 600km Marke mit dem Rad überschreiten kann. Alles lockere Kurbel GA. Vielleicht bringts ja was. Zumindest hat ja ein ähnliches Programm im Frühjahr scheinbar was gebracht. So schlecht waren die Ergebnisse danach ja nicht. Gut, es Regnet und ist nass, aber dafür ja nicht allzukalt.
Drullse: was machst Du morgens so früh auf der nassen Krone? Ich war ja total irritiert. :Cheese:
Bischen Vorbelastung für morgen.
Was mich echt genervt hat: vor der Haustür war alles trocken aber die Krone nass und dreckig. Danach wieder alles eingesaut. :Nee:
Wetterbericht für heute nachmittag übrigens:
Warnung vor ergiebigem Dauerregen für Land Berlin von Donnerstag, 30. Mai 2013 16:00 bis Freitag, 31. Mai 2013 08:00.
Im Verlauf des Donnerstagnachmittags kommt von Osten gewittriger, schauerartig verstärkter Regen auf. Dabei sind Regenmengen über 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Sturmböen und Hagel möglich. Auch in der Nacht zu Freitag hält der Regen
voraussichtlich mit unterschiedlicher Intensität an. Dabei können bis Freitag früh gebietsweise Regenmengen über 40 Liter pro Quadratmeter auftreten. Die zeitliche und räumliche Verteilung der Niederschlagsmengen ist noch nicht exakt zu prognostizieren.
:Huhu:
captain hook
30.05.2013, 11:24
Bischen Vorbelastung für morgen.
Was mich echt genervt hat: vor der Haustür war alles trocken aber die Krone nass und dreckig. Danach wieder alles eingesaut. :Nee:
Wetterbericht für heute nachmittag übrigens:
Warnung vor ergiebigem Dauerregen für Land Berlin von Donnerstag, 30. Mai 2013 16:00 bis Freitag, 31. Mai 2013 08:00.
Im Verlauf des Donnerstagnachmittags kommt von Osten gewittriger, schauerartig verstärkter Regen auf. Dabei sind Regenmengen über 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Sturmböen und Hagel möglich. Auch in der Nacht zu Freitag hält der Regen
voraussichtlich mit unterschiedlicher Intensität an. Dabei können bis Freitag früh gebietsweise Regenmengen über 40 Liter pro Quadratmeter auftreten. Die zeitliche und räumliche Verteilung der Niederschlagsmengen ist noch nicht exakt zu prognostizieren.
:Huhu:
Naja, ich ruf dann Herrn Drullse vom THW an, der pumpt die Straße dann frei. :Huhu:
Nachdem ich diese Woche schon in den Hagelschauer gekommen bin, schockt mich Wasser nicht mehr ernsthaft.
Das Rad ist eh komplet eingesaut und das bleibt auch so. Mach nurnoch die Kette sauber. Wenns dann mal wieder besser aussieht von der Prognose fahr ich einmal am Kärcher vorbei. :Cheese:
Naja, ich ruf dann Herrn Drullse vom THW an, der pumpt die Straße dann frei. :Huhu:
Kein Problem, machen wir. :Lachen2:
Wenns dann mal wieder besser aussieht von der Prognose fahr ich einmal am Kärcher vorbei. :Cheese:
Also irgendwann im September... :Cheese:
captain hook
30.05.2013, 12:16
Kein Problem, machen wir. :Lachen2:
Also irgendwann im September... :Cheese:
Naja, vor September könnte man ja schonmal trockenextraktion mit nem Handfeger betreiben, damit der Dreck nicht so ins Wohnzimmer rieselt. :Lachanfall:
trialogo
30.05.2013, 12:16
[QUOTE=drullse;907615]Bischen Vorbelastung für morgen.
Was mich echt genervt hat: vor der Haustür war alles trocken aber die Krone nass und dreckig. Danach wieder alles eingesaut. :Nee:
Wetterbericht für heute nachmittag übrigens:
[COLOR="Blue"]Warnung vor ergiebigem Dauerregen für Land Berlin von Donnerstag, 30. Mai 2013 16:00 bis Freitag, 31. Mai 2013 08:00.
Im Verlauf des Donnerstagnachmittags kommt von Osten gewittriger, schauerartig verstärkter Regen auf. Dabei sind Regenmengen über 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Sturmböen und Hagel möglich. Auch in der Nacht zu Freitag hält der Regen
voraussichtlich mit unterschiedlicher Intensität an. Dabei können bis Freitag früh gebietsweise Regenmengen über 40 Liter pro Quadratmeter auftreten. Die zeitliche und räumliche Verteilung der Niederschlagsmengen ist noch nicht exakt zu prognostizieren.
Da fällt mir nichts mehr zu ein:Nee: :Nee: Gut, dass ich nicht in Berlin wohne, allerdings siehts hier auch nicht besser aus. Nur der Regen wird wärmer, das ist schonmal ein Anfang.
captain hook
30.05.2013, 19:42
Solange es so warm ist wie derzeit, macht mir der Regen nix. Außer vor der Arbeit vielleicht, weil ich dann vorher nochmal heim muss den Dreck abspühlen. :Cheese:
Heute Abend schön nochmal 2h dranngehängt und es schaut auch aus, als ob das THW nicht mehr ausrücken muss, trotz der schlimmen Vorhersage.
Ricciduat25
30.05.2013, 19:45
Und hook Wann ist der nächste duathlon bei dir???
captain hook
30.05.2013, 19:52
Und hook Wann ist der nächste duathlon bei dir???
Keine Ahnung. :Cheese: Ich hoffe vielleicht vor Zofingen noch irgendwas anderes schönes zu finden. Niks Vorschlag auf meiner FB Seite war ja mehr als deutlich und dürfte derzeit vermutlich auch erste Wahl sein. -> Powerman Weyer
Aber vielleicht findet sich ja vorher noch nen schöner Lauf oder nen Zeitfahren... Die Auswahl ist groß und die Mannschaftsleitung auch noch immer auf dem Trichter, dass man mich in Mannschaftsrennen in der Liga einsetzen möchte.
niksfiadi
30.05.2013, 21:27
Keine Ahnung. :Cheese: Ich hoffe vielleicht vor Zofingen noch irgendwas anderes schönes zu finden. Niks Vorschlag auf meiner FB Seite war ja mehr als deutlich und dürfte derzeit vermutlich auch erste Wahl sein. -> Powerman Weyer
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ricciduat25
30.05.2013, 23:38
Wenn du genau was weist kannst du ja Bescheid geben ;))
Duafüxin
31.05.2013, 08:13
und dürfte derzeit vermutlich auch erste Wahl sein. -> Powerman Weyer
.
Hoffentlich kannst Du Hitze ab ... ;)
captain hook
31.05.2013, 14:08
Hoffentlich kannst Du Hitze ab ... ;)
Naja, bei dem Format ist das glaube OK für mich. :-) schaun wir mal, aber die Anzeichen verdichten sich zumindest derzeit.
Die DTU hat heute auch schonmal angefragt, ob ich prinzipielles Interesse an einem Elite Start bei der WM hätte.
Der Urlaub ist auch unter Dach und Fach und vielleicht kann man da im Rahmen des kompletten OffseasonAufbaus zum Kaunertaler Gletscherkaiser gehen und dann noch den BrixenMarathon laufen (uphill only).
Dann hät ich jetzt nochmal 4 Wochen nen GA und KA Block und dann könnt ich nochmal voll einsteigen.
Soweit zumindest die Theorie, wie sie mir gefallen könnte. :Cheese:
Klingt alles gut. Wäre interessant zu sehen, wie du in brixen abschneidest.
captain hook
31.05.2013, 14:49
Grundsätzlich hat bergauf ja schonmal gut funktioniert. 2011 bei der Schönjochtrophy in Serfaus zum Beispiel oder auch letztes Jahr beim Osterfelder Berglauf. Beim Berglaufen kann ich auch mal völlig losgelöst von irgendwelchen Zeiten und sonstigen Vergleichen Spass haben. Ich mag die Berge sehr und weiß auch, dass ich da nicht für wirkliche Topergebnisse gut bin, aber da juckt mich das tatsächlich irgendwie garnicht. :liebe053:
captain hook
03.06.2013, 10:59
Am Wochenende hatte Berlin gemessen an dem was der Rest von D so erleben musste richtig Glück.
Samstag bin ich so 4h mit Evi Neuscheler http://www.evineuscheler.de/ trainieren gefahren (RR). So kurz vor ihrem Pro-Start in Klagenfurt ist da auf dem Rad schon richtig Druck da. Ist schon auch mal nett nicht immer alleine fahren zu müssen. Die Zeiten wo das auf dem ZF Bike so ist kommen noch früh genug wieder.
Gestern dann mal nen lockeren Laufversuch im 5er Schnitt absolviert. So lange ich so laufe scheint alles gut zu sein.
Heute Morgen dann ne Stunde vor der Arbeit gefahren. Dabei 28km am Stück in 44min. Aufm RR mit Schutzblech. Ging eigentlich auch schon wieder gut und fühlte sich auch so an.
Für ne Frau hat die echt heftigen Raddruck! Was peilt sie an für Klagenfurt?
captain hook
03.06.2013, 17:41
Ich kann dazu nur aus meiner Sichtrichtung sagen, dass ich denke, dass sie in Klagenfurt in der Lage sein könnte auf das bisher gezeigte noch ne Schippe draufzupacken. Was sie anpeilt an speziellen Zeiten, Splits oder Plätzen... darüber sprechen wir eigentlich nicht.
Aber ich glaube sie macht das ganz gut wie sie es macht.
Wolltest Du nicht mal auf nen Kaffee rumkommen und nen Blick in meinen ProTrainer werfen? :Huhu:
captain hook
04.06.2013, 09:05
Kleines Joggingtestprogramm für die Wade... 9,5km 4er Schnitt. Kein Schmerzen. Nach so Laufpausen muss man ja immer erstmal nen bischen reinrollen bis es sich wieder richtig gut anfühlt und man nicht immer irgendwie noch ein bischen unrund läuft, aber ich hab nun ja keine Eile und muss im Moment ja keine sinnlosen Intensitäten draufkloppen.
captain hook
04.06.2013, 17:35
Beim abendlichen Radln werd ich mal nen kleines Experiment machen. Die weiteren Teilnehmer der kleinen Trainingssession werden wohl mit Zeitfahrmaterial kommen. Ich hab dann mal ne Aerobottle an mein RR geschraubt und werd mit ZF Helm und Anzug mal sehen, wie der Unterschied sich dabei so ausgeht. Zur Not und aus Angst hab ich extra nochmal Luft nachgefüllt. :Huhu: Hab ja zu gestern dann direkten Vergleich.
Da musste ich zwischendrinn mal mit einem Speci Venga - Zipp Kandidaten eine Runde "mitspielen". :Cheese:
Carlos85
04.06.2013, 17:51
Wann steigt das Experiment? :)
captain hook
05.06.2013, 07:19
Wann steigt das Experiment? :)
ups, da saß ich dann schon auf dem Rad. Also als die Frage kam. Schön wars. In Summe 75km 37er Schnitt auf der Havelchaussee/Krone (mit dem RR). Bischen progressiv gefahren. Hinten raus also nochmal nen bischen straffer eine Runde Krone hin und zurück.
Der Vergleich zu den Vortagen ist schwierig muss ich zugeben, weil gesten Abend wesentlich bessere Bedingungen waren als an den verregneten Tagen davor.
Im Vergleich zum TT merk ich, dass ichs aufm RR nicht so gewohnt bin. Geht bei mir mehr auf den Rücken und die Armhaltung ist halt auch nicht so entspannt. Aber nicht schlecht und irgendwann muss man sich ja vielleicht auch mal wieder drann gewöhnen. Ein leicht veränderter Reiz setzt ja vielleicht auch nochmal nen neuen Impuls.
Außerdem sind wirs ja schön zu zweit Lenker an Lenker gefahren, was schon deutlich mehr Laune machte als alleine.
Carlos85
05.06.2013, 10:57
Alter Falter, 37km/h bin ich ja auf dem TT schon echt froh. Bei mir ging gestern und auch heute gar nix. War am Montag im Studio beim Langhantel KA Training, da waren auch 15min Beine dabei und ich kann mich kaum noch richtig hinsetzen :D
Heute kommt mein "neues" Rad, hoffe mal ich kann meine Sitzposition da noch etwas verbessern. Gleicher Rahmen, nur ne Nummer kleiner :)
Bin heut so zwischen 15.30-17.20 auf der Krone, sieht man sich?
captain hook
05.06.2013, 11:06
Alter Falter, 37km/h bin ich ja auf dem TT schon echt froh. Bei mir ging gestern und auch heute gar nix. War am Montag im Studio beim Langhantel KA Training, da waren auch 15min Beine dabei und ich kann mich kaum noch richtig hinsetzen :D
Heute kommt mein "neues" Rad, hoffe mal ich kann meine Sitzposition da noch etwas verbessern. Gleicher Rahmen, nur ne Nummer kleiner :)
Bin heut so zwischen 15.30-17.20 auf der Krone, sieht man sich?
Na dann hätte Dich das Mädel gestern wohl ordentlich nass gemacht. :Cheese: Zumal das Profil der Havelchausse ja Dein ganz spezieller Freund ist, oder? :Cheese:
Was bekommst Du denn für ein neues Rad? Werd heute auch locker rollen... mit meiner Freundin. Vermutlich bin ich aber erst on the road wenn Du schon auf dem Heimweg bist.
Mal ne Frage an die Wattmesserfraktion:
Ist die Standardeinstellung bei Powertab / Anzeige über ne Garminuhr mit oder ohne Nullstellen? Und wie wirkt sich das Fahren im profilierten Gelände aus, im Vergleich zum Fahren im Flachen. Meine Vorstellung: im Profilierten ist die Durchschnittleistung geringer, weil ich bergab ja meistens weniger trete und bergab nicht soviel mehr, als dass sich das wieder ausglechen würde?! Die höchste Durchschnittleistung würde man dann idealerweise da fahren wo es möglichst flach ist?!
Aims hatte ja mal irgendwo ne profilierte Einheut, wo knapp über 200 Watt ~34kmh im Mittel ergaben, aber er hat auch flache Einheiten, wo diese Leistung für knapp 36kmh reichen.
Carlos85
05.06.2013, 11:13
Na dann hätte Dich das Mädel gestern wohl ordentlich nass gemacht. :Cheese: Zumal das Profil der Havelchausse ja Dein ganz spezieller Freund ist, oder? :Cheese:
Ich werd schon von meiner Frau abgezogen, ich bin das also gewohnt ;)
Was bekommst Du denn für ein neues Rad? Werd heute auch locker rollen... mit meiner Freundin. Vermutlich bin ich aber erst on the road wenn Du schon auf dem Heimweg bist.
Hab das gleiche Rad (also schwarz gelbes QR Caliente) ersteigert in Größe M (meins ist L), also etwa ein 54er Rahmen. Da mein Sattel am Anschlag vorne ist und ich immer noch tendenziell nach vorne rutschen will, sollte das damit nun erledigt sein.
Da es als Komplettrad kommt, muss ich noch bisschen was umbauen lassen (mein Lenker kommt dran, Kurbel muss ich noch sehen, müsste die gleiche sein, evtl. etwas kürzer, fahre aktuell ne 177,5er die halt schon dran war).
Werd das also mal zu Stadler bringen, selber komm ich a) eh nicht dazu und b) bin ich dazu auch gar nicht fähig ;)
Das alte Rad wird dann umgebaut verkauft, so dass ich am Ende wohl max. 200€ Aufwand habe und jetzt schon weiß, was ich bekomme. Ein ganz anderes Rad hätte ich ohne testen nicht gekauft.
Wolltest Du nicht mal auf nen Kaffee rumkommen und nen Blick in meinen ProTrainer werfen? :Huhu:
Würde ich wirklich gerne, aber im Moment bin ich froh, wenn ich meine Kinder sehe:cool:
Viel arbeiten, leider auch am Wochenende, letzte Woche jeden Tag:Nee:
Ist die Standardeinstellung bei Powertab / Anzeige über ne Garminuhr mit oder ohne Nullstellen?
Die Einstellung hat mit dem verwendeten Wattmesser erst mal gar nichts zu tun sondern wird ausschließlich am Computer eingestellt.
Ich glaube, dass bei meinem Garmin der Default ohne Nullstellen war/ist.
Und wie wirkt sich das Fahren im profilierten Gelände aus, im Vergleich zum Fahren im Flachen.
Meine Vorstellung: im Profilierten ist die Durchschnittleistung geringer, weil ich bergab ja meistens weniger trete und bergab nicht soviel mehr, als dass sich das wieder ausglechen würde?! Die höchste Durchschnittleistung würde man dann idealerweise da fahren wo es möglichst flach ist?!
Die größten Unterschiede hat man halt auf langen Steigungen mit langen Abfahrten im Anschluss, bei den man im Grunde gar nicht mehr treten muss.
Ansonsten, je flacher desto höher die Durchschnittsleistung, genau, weil man halt gezwungen ist permanent zu treten.
captain hook
05.06.2013, 12:19
Die Einstellung hat mit dem verwendeten Wattmesser erst mal gar nichts zu tun sondern wird ausschließlich am Computer eingestellt.
Ich glaube, dass bei meinem Garmin der Default ohne Nullstellen war/ist.
Die größten Unterschiede hat man halt auf langen Steigungen mit langen Abfahrten im Anschluss, bei den man im Grunde gar nicht mehr treten muss.
Ansonsten, je flacher desto höher die Durchschnittsleistung, genau, weil man halt gezwungen ist permanent zu treten.
Besten Dank!
Versuch mich grade in einer Einschätzung der mitgeteilten Durchschnittsleistung der Trainingspartnerin.
captain hook
06.06.2013, 10:55
Gestern Abend nur ne lockere Runde mit dem RR gedreht. Hab den Abend davor doch noch ein bischen gemerkt.
Heute Morgen 11km Jogging. Von gut ists noch weit entfernt und mit Druck wollt ich noch nicht laufen wollen, aber positiv ist ja schon dass ich mal nen paar Tage hintereinander Laufen kann, ohne dass die Wade abfällt.
Heute Abend wollt ich mal nen bischen länger fahren wo das Wetter so gut ist und für morgen wurde dann schon wieder Begleitung bei einer Keysession angefordert. Das wird wieder ein Spass...
Das TT Bike hab ich ja grade ein bischen aussortiert, auch weil ich im Urlaub in den Bergen ja auch das RR mitnehmen will zum Pässefahren will ich mich da auch ein bischen drauf einrollen. So hab ich dann natürlich im Moment ein bischen die Brille auf, wenn ich zu gemeinsamen mit Trainingskollegen ausrück, die aufm TT Bike ballern wollen. Meine Freundin sagt dann immer: Du brauchst das. :Lachanfall:
niksfiadi
06.06.2013, 16:42
Wasserträger? ;) oder machst Du das Moped und am TT hast Du ja kaum Windschatten zu bieten?
Nik
captain hook
06.06.2013, 16:56
Wasserträger? ;) oder machst Du das Moped und am TT hast Du ja kaum Windschatten zu bieten?
Nik
Ne, nix Windschatten, sie fährt das alles alleine im Wind.
Eigentlich könnte sie das sicher auch alleine fahren. Aber so hat sie immer ne kleine Konkurenzsituation, die bestimmt nochmal nen bischen anschiebt.
Schon deshalb wäre es auch sicher nicht gut, wenn ich das TT nehmen würde. So ists dann fast ein faires Duell.
Offensichtlich sitzt sie ja auch ganz gut aufm Rad. Die "reichen 200 Watt für 5h Diskussion" hatten wir ja schonmal bei Aims im Block.
Offensichtlich sitzt sie ja auch ganz gut aufm Rad. Die "reichen 200 Watt für 5h Diskussion" hatten wir ja schonmal bei Aims im Block.
Und?
Reichen sie?
Du wolltest das doch ausrechnen mit und ohne Nullstellen und so weiter.
captain hook
06.06.2013, 17:16
Und?
Reichen sie?
Du wolltest das doch ausrechnen mit und ohne Nullstellen und so weiter.
209 Watt für 36kmh mit Nullstellen im welligen Gelände. Und ein paar Kurven und Wenden sind da auch noch mit drinn, wo man ja einfach rannrollt ohne Leistungs aufs Pedal zu bringen.
Muss nix rechnen, da das ja ihre Powertabnabe anzeigt. :-)
Wie es ohne ist... ich könnt sie ja mal fragen. :Cheese:
niksfiadi
06.06.2013, 18:28
209W machen 36kmh im welligen Gelände (Berlin). Reicht das für 5h in Klafu? Tja, kommt drauf an, oder?
:Lachanfall:
Nik
209 Watt für 36kmh mit Nullstellen im welligen Gelände.
Größe, Gewicht? Kommt mir viel vor, für eine Frau auf dem TT. Oder ich hab eine falsche Vorstellung von "wellig" in Berlin.
Oder ich hab eine falsche Vorstellung von "wellig" in Berlin.
oder von der Frau
captain hook
06.06.2013, 21:29
Keine Ahnung was sie in Klafu fahren kann und will.
findet Ihr 209 Watt viel für 36kmh im welligen Gelände oder viel für eine Frau (also gut) oder wie ist das zu verstehen. Ich musste auf dem RR schon ordentlich reintreten...
Heute 100km nach der Arbeit abgekurbel inner Gruppe... Nach weniger als 3h waren wir wieder daheim.
findet Ihr 209 Watt viel für 36kmh im welligen Gelände oder viel für eine Frau (also gut) oder wie ist das zu verstehen.
Rechne es halt mal im Flachen mit Kreuzotter (http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm) durch. Klein und leicht fährt mit den Watt mehr als 38 km/h. Bleibt die Frage, was "wellig" ist, 10, 50 oder 100 HM pro 10 km?
Powertap hat auch die Verlustleistung des Antriebsstrangs schon drin, zeigt daher ca. 3% weniger an als ein Kurbelmesssystem. Und einen (stabilen) Offset sagt man denen auch nach, also z.B. konstant 10 Watt zu viel/wenig.
oder von der Frau
Kann auch sein.
http://www.strongatall.com/wp-content/uploads/2013/02/Elisany-Silva-630x738.jpg
Chaos1978
06.06.2013, 22:24
...
findet Ihr 209 Watt viel für 36kmh im welligen Gelände oder viel für eine Frau (also gut) oder wie ist das zu verstehen. Ich musste auf dem RR schon ordentlich reintreten...
Heute 100km nach der Arbeit abgekurbel inner Gruppe... Nach weniger als 3h waren wir wieder daheim.
210W sind für ne Frau schon eine gute Marke, aber unter 5h glaube ich fast nicht es sei denn es sind absolute Idealbedingungen.
Hatte letzte Woche in Uelzen 270W für 75min und nur 36,3km/h :Cheese:
Gibt es nicht bei SRM ein paar "Referenzwerte" von Frauen?
benjamin3011
07.06.2013, 07:56
Bei SRM gibt es im Blog ein paar Auswertungen von Hawaii.
http://www.srm.de/index.php/de/srm-blog/triathlon-blog?start=10
Dort sind ein paar Frauen im Schnitt bei 180-190 und eine Frau bei 209.
Wenn deine Bekannte mit 209 Watt in Klagenfurt über die Strecke bügelt, ist sie aber gut dabei.
Und Klagenfurt ist ja ne schnelle Strecke, von daher sollte das mit <=5 Stunden klappen.
niksfiadi
07.06.2013, 08:12
Und Klagenfurt ist ja ne schnelle Strecke, von daher sollte das mit <=5 Stunden klappen.
Letztes Jahr ist genau 1 Frau unter 5h gefahren: Linsey Corbin.
Lg Nik
captain hook
07.06.2013, 08:17
Aber wir sind ja nur 60km gefahren und nicht 180km.
captain hook
07.06.2013, 08:35
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=18351&stc=1&d=1368729070
Das Profil war übrigens das selbe wie ich es hier gefahren bin.
Heute morgen 9,5km in 37:30min. Solange ich so lauf, läuft es sich halt so weg. Nach "schneller" fühlt es sich allerdings noch nicht an. Aber ich bilde mir natürlich ein, dass es in Nuancen besser wird.
Hab mir ja als Ziel gesetzt, dass mir bis ende des Monats egal ist, was genau ich so mache. Dann soll es in die heiße Phase für Zofingen gehen.
Wie schrieb Klugschnacker letztens so treffend (nicht wörtlich und freihand aus der Erinnerung): Der Umfang der letzten 10 Wochen und der WK Speed-Anteil der letzten 10 Wochen machen das Ergebnis. Nachdem das letztes Jahr ja anständig geklappt hat versuch ichs dieses Jahr einfach nochmal. :Cheese:
Gestern mit den RR Leuten gabs die üblichen Erkenntnisse: ZF und Multisporttraining machen, dass man lange relativ schnell fahren kann, aber die Spritzigkeit, die geht ja mal voll für A*&%$!sch. Ortsschildsprints konnt ich nur über das halten einer möglichst hohen Endgeschwindigkeit gewinnen. Beim Anfahren hab ich kein Land gesehen. Nischt mehr da von dem, was man früher im Straßenrennen in die Waagschale werfen konnte...
captain hook
07.06.2013, 10:48
Da ich morgen nicht zum Radln kommen werde, weil ich versuchen mal wieder länger als 10km zu laufen, werd ich heute gleich nochmal versuchen nen längeres Stück zu machen.
Deutlich zu merken, dass die Regelmäßigkeit und die erhöhten Kilometer gut anschlagen. Das Gefühl aufm Rad z.B. in so einer Spielgruppe wie gestern irgendwann kaputtzugehen löst sich nach und nach immer mehr auf. Gestern wars sogar eigentlich so, dass es mit fortlaufender Zeit immer besser wurde. Da fährt man dann in der Ebene 36/37/38 am Oberlenker in der Führung (während der neben Dir am Unterlenker greift), kommt ne Autobahnbrücke -> einfach im sitzen weiter und drüberfahren -> geht doch... Das sind dann so die Momente, die ich mit der Spirale meinte letztens an anderer Stelle, die sich idealerweise irgendwann anfängt zu drehen.
niksfiadi
07.06.2013, 11:17
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=18351&stc=1&d=1368729070
Das Profil war übrigens das selbe wie ich es hier gefahren bin.
Grundsätzliche Frage zu diesen Höhenmetern und eben jenen Höhenmetern.
Auf einer welligen Strecke, da macht man ja auch mal schnell ein paar Höhenmeter, aber man fährt die Bergaufstücke ja kaum langsamer, weil man die einfach niederdrückt und verliert dadurch sehr wenig Zeit. Man sieht das ja auch schön an deinem Diagramm, wo dir die Geschwindigkeit (ausser bei den Wenden) kaum unter 30kmh fällt.
Macht man die selben Höhenmeter in einem Stück, und muss man dafür runterschalten und die Geschwindigkeit für längere Zeit reduzieren, verliert man doch Zeit, die man bergab nicht mehr holen kann, worunter der Schnitt dann leidet.
Rechenübung:
Wenn ich eine Strecke x mit 18kmh hochfahre muss ich die 3-fache Strecke mit 54kmh runterfahren um einen Gesamtschnitt von 36kmh zu erreichen.
Dazu auch die Kreuzotter bemüht:
Annahme: 174cm, 57kg, bergauf Oberlenkerhaltung, bergab Auflieger, 180hm Anstieg
Beispiel 1:
3km bei 6% und 18kmh: 247W
9km bei 2% und 54kmh: 379W (!)
Ergibt über 20min eine zu erbringende Durchschnittsleistung von 313W.
Beispiel 2: (selber Berg wieder runter)
3km bei 6% und 18kmh: 247W
3km bei -6% und 379 Watt (56er?:Cheese: ): 68,3kmh
Ergibt Anstieg: 10min, Abfahrt: 2min38s, in Summe 12min38s über 6km, also Schnitt von 28,5 kmh bei 313W Durchschnittsleistung.
247W ergibt bei der Modellathletin übrigens knapp 40 Schnitt im Flachen...
Fazit: So sehr man sich auch bemüht, man kann das, was man bergauf an Zeit verliert kaum mehr gut machen. Da kann man bergab noch so draufhauen. Rolling Hills halte ich in dieser Gleichung für eine gefährliche Annahme. "Mit Schwung drüberdrücken ist halt ganz was anderes als einen Berg hochzukurbeln. Beim IMA gibts aber auch ein paar Anstiege zum runterschalten (zB.: Rupertiberg, Faakersee). Für 5h auf 180km reicht ein 36er Schnitt im (so gut wie) Flachen nicht, weswegen auch die IV's in Renntempo mit eher 38kmh im Flachen gefahren werden sollten. Wer die IVs mit 36kmh fährt sollte eher auf 5:10 anzielen.
Ich schreib das alles jetzt nicht in Bezug auf Evi Neuscheler, auch wenn ich sie als Modellathletin genommen hab, sondern ganz allgemein. Passt ja jetzt auch, weil alle jetzt "Renntempo" trainieren.
Lg Nik
captain hook
07.06.2013, 11:26
Ich persönlich war übrigens sehr überrascht über den Verlauf der Fahrt, bei der sie ja das Tempo über die Wattmessung vorgab und steuerte.
Nach meinem persönlichen Empfinden wurde am Berg deutlich mehr rausgenommen als ich es nach Gefühl tun würde und "bergab" wurde wesentlich mehr Druck gemacht als ich es nach Gefühl tun würde.
Offensichtlich würde auch meinem Training (zumindest für die Gleichmäßigkeit und zur Gefühlsschulung) ein Wattmesser gut zu Gesicht stehen.
Andererseits: Vielleicht sind es grade diese fahrtspielartigen Lastspitzen in meinem Training, die am Ende zu dem führen, was dabei herauskommt.
benjamin3011
07.06.2013, 11:29
Ich persönlich war übrigens sehr überrascht über den Verlauf der Fahrt, bei der sie ja das Tempo über die Wattmessung vorgab und steuerte.
Nach meinem persönlichen Empfinden wurde am Berg deutlich mehr rausgenommen als ich es nach Gefühl tun würde und "bergab" wurde wesentlich mehr Druck gemacht als ich es nach Gefühl tun würde.
Offensichtlich würde auch meinem Training (zumindest für die Gleichmäßigkeit und zur Gefühlsschulung) ein Wattmesser gut zu Gesicht stehen.
Andererseits: Vielleicht sind es grade diese fahrtspielartigen Lastspitzen in meinem Training, die am Ende zu dem führen, was dabei herauskommt.
Diese Erkenntnis habe ich schon von Einigen gehört, die mit nem Wattmesser fahren.
Das sie ohne Wattmesser bergauf zu hart, und bergab zu langsam gefahren sind.
Ist halt die Frage, ob sich die härter gefahrenen Anstiege irgendwann rächen?
Duafüxin
07.06.2013, 11:55
Offensichtlich würde auch meinem Training (zumindest für die Gleichmäßigkeit und zur Gefühlsschulung) ein Wattmesser gut zu Gesicht stehen.
Vielleicht wär so ein Spielzeug für DIch gar nicht verkehrt. Wer weiss wo Dein Training noch hinführen würde, hättest Du eins. :cool:
niksfiadi
07.06.2013, 12:13
Ich weiß nicht, was hat man dann davon, wenn man im Training den Anstieg langsamer fährt? Und bergab ist man halt irgendwann an dem Punkt, wo man nicht mehr schneller mit Druck mittreten kann, klar fällt da die Leistung ab. Es bedingt sich ja auch untereinander, weil wenn ich bergauf Gas geb, dann muss man sich bergab ausruhen.
Natürlich, wenn ich im Training immer auf konstante Leistung achte, dann darf ich im WK auch nix anderes machen. Wer aber, so wie wir hier, ständig bergauf, bergab fährt und sich im Grund auf einer Runde wie FFM oder Klafu auf jeden Anstieg freut und die Dinger durch das ständige Training im hügeligen Gelände auch gewohnt ist und problemlos verträgt, für den empfinde ich es als Blödsinn, wenn er in den Anstiegen überproportional herausnimmt und die Zeit beim Fenster rauswirft. Ist halt alles individuell zu betrachten und ich glaube nicht, dass einer wie Kienle, zB., sich am Berg zurückhält. Genau dort holt er die Bestzeit.
Nik
captain hook
07.06.2013, 12:22
Diese Erkenntnis habe ich schon von Einigen gehört, die mit nem Wattmesser fahren.
Das sie ohne Wattmesser bergauf zu hart, und bergab zu langsam gefahren sind.
Ist halt die Frage, ob sich die härter gefahrenen Anstiege irgendwann rächen?
Also in Zofingen wurde jeder Anstieg in meinem Konkurrenzumfeld überproportinonal hart gefahren. Auf Rollerabfahrten gings auch voll zu Sache, wars flach wars eher etwas entspannter.
Ich denke, dass man so schon auch versucht zu selektieren.
Vielleicht wär so ein Spielzeug für DIch gar nicht verkehrt. Wer weiss wo Dein Training noch hinführen würde, hättest Du eins. :cool:
Interessant wärs auf jeden Fall. Aber wär auch nen Thema, wo man sich mit beschäftigen muss. Grundsätzlich würde es ne Menge geben, was mmir einfallen würde was man damit machen könnte.
Ich weiß nicht, was hat man dann davon, wenn man im Training den Anstieg langsamer fährt? Und bergab ist man halt irgendwann an dem Punkt, wo man nicht mehr schneller mit Druck mittreten kann, klar fällt da die Leistung ab. Es bedingt sich ja auch untereinander, weil wenn ich bergauf Gas geb, dann muss man sich bergab ausruhen.
Natürlich, wenn ich im Training immer auf konstante Leistung achte, dann darf ich im WK auch nix anderes machen. Wer aber, so wie wir hier, ständig bergauf, bergab fährt und sich im Grund auf einer Runde wie FFM oder Klafu auf jeden Anstieg freut und die Dinger durch das ständige Training im hügeligen Gelände auch gewohnt ist und problemlos verträgt, für den empfinde ich es als Blödsinn, wenn er in den Anstiegen überproportional herausnimmt und die Zeit beim Fenster rauswirft. Ist halt alles individuell zu betrachten und ich glaube nicht, dass einer wie Kienle, zB., sich am Berg zurückhält. Genau dort holt er die Bestzeit.
Nik
Ist ja wie immer im Leben: Ist die Frage, was man draus macht. :-) Man darf sich halt nicht zum Sklaven der Technik machen, kann aber ja trotzdem das Sinnvolle nutzen.
benjamin3011
07.06.2013, 15:38
Glaube Hafu hatte das irgendwann mal geschrieben,
dass er durch die Wattkontrolle im Rennen zwar nicht schneller auf dem Rad geworden ist, aber beim Laufen.
captain hook
07.06.2013, 16:14
Heute mittag war ital. Tag in der Kantine. Wenn man morgens schon läuft und abends radln will ist es trotzdem nicht schlau ne Pizza und ne Portion Nudeln zu essen. Irgendwie macht das müde... :Lachanfall: Da kann man nur mittels Espresso nachsteuern. Zum Glück ist da die Eigenversorgung im ausreichenden Maße sichergestellt. :Lachanfall:
Nach meinem persönlichen Empfinden wurde am Berg deutlich mehr rausgenommen als ich es nach Gefühl tun würde und "bergab" wurde wesentlich mehr Druck gemacht als ich es nach Gefühl tun würde.
Jetzt mal abgesehen von eventuellen Problemen bei der Umsetzung: Ich verstehe nicht ganz, warum gleichmäßiges Fahren im Wettkampf ("gleichmäßig" bezogen auf die Leistung) unbedingt zu einer schnellen Gesamtzeit führen soll. Ja, physiologisch ist es wohl das Beste (im Sinne einer Durchschnittswattzahl) aber physikalisch gesehen verliert man bei den schnellen Abschnitten auch mehr Watt (Luftwiderstand, Reibung), also man erkauft sich ein bisschen mehr Tempo zu einem schlechten Kurs... Hinzu kommt, dass die Zeit ja invers proportional zur Geschwindigkeit ist; also bei den ganz langsamen Stücken verliert man extrem viel... (zumindest meiner naiven Betrachtung nach; kenne mich physikalisch zu wenig aus, um da irgendwas genauer zu berechnen...)
Oder habe ich da was ganz falsch verstanden?
benjamin3011
07.06.2013, 22:01
Die Frage ist ja, wie lange kann ich im roten Bereich fahren, wenn ich bei den langsamen Stücken mehr Watt investiere. Und wenn ich zu lange im roten Bereich war, kann ich danach noch meine geplante Wattzahl auf den flachen Stücken leisten, und wie lange.
Beim Laufen könnte man ja auch fragen: Wie komm ich besser durch nen Marathon?
42km im geplanten Tempo von 4:00 oder 5km 3:30, 5km 4:30 dann wieder 5km 3:30?
thunderlips
07.06.2013, 22:25
die frage ist doch letztlich wenn ich mit der gleichen wattzahl eine flache strecke fahre und eine gleichlange mit einem berg der genauso lang und steigend sowie fallend (gleichschenkliges Dreieck) ist: welche habe ich schneller absolviert?
Superpimpf
07.06.2013, 22:31
die frage ist doch letztlich wenn ich mit der gleichen wattzahl eine flache strecke fahre und eine gleichlange mit einem berg der genauso lang und steigend sowie fallend (gleichschenkliges Dreieck) ist: welche habe ich schneller absolviert?
Das ist einfach, die flache! Denn da der Luftwiderstand quadratisch ansteigt holt man die "verlorene" Geschwindigkeit auf dem Beragbstück nicht mehr raus.
Und auch immer dran denken, dass 20km/h den Berg hoch und 40km/h den Berg runter nicht 30km/h im Durchschnitt ergeben, da man auf dem Bergrunterstück ja kürzer unterwegs ist. (Im Beispiel wären es 26.7km/h, unabhängig vom Berg)
Jetzt mal abgesehen von eventuellen Problemen bei der Umsetzung: Ich verstehe nicht ganz, warum gleichmäßiges Fahren im Wettkampf ("gleichmäßig" bezogen auf die Leistung) unbedingt zu einer schnellen Gesamtzeit führen soll. Ja, physiologisch ist es wohl das Beste (im Sinne einer Durchschnittswattzahl) aber physikalisch gesehen verliert man bei den schnellen Abschnitten auch mehr Watt (Luftwiderstand, Reibung), also man erkauft sich ein bisschen mehr Tempo zu einem schlechten Kurs...
Genau. Umgekehrt kann man allerdings auch nicht an jedem Berg all-out gehen, denn das Verhältnis Leistung zu Glykogenverbrauch ist nicht linear (iirc 4. Potenz).
Unterm Strich bleiben dann die altbekannten Empfehlungen: Bei langen Strecken hoch 5% mehr, runter 5% weniger Leistung. Alternativ "hoch nicht über FTP".
Beim Laufen könnte man ja auch fragen: ...
Beim Laufen gibt's keinen relevanten Luftwiderstand.
die frage ist doch letztlich wenn ich mit der gleichen wattzahl eine flache strecke fahre und eine gleichlange mit einem berg der genauso lang und steigend sowie fallend (gleichschenkliges Dreieck) ist: welche habe ich schneller absolviert?
Wurde ja oben schon beantwortet: Die flache Strecke.
niksfiadi
07.06.2013, 22:54
Das ist einfach, die flache! Denn da der Luftwiderstand quadratisch ansteigt holt man die "verlorene" Geschwindigkeit auf dem Beragbstück nicht mehr raus.
Und auch immer dran denken, dass 20km/h den Berg hoch und 40km/h den Berg runter nicht 30km/h im Durchschnitt ergeben, da man auf dem Bergrunterstück ja kürzer unterwegs ist. (Im Beispiel wären es 26.7km/h, unabhängig vom Berg)
Siehe meine Rechenbeispiele.
Übrigens: wenn man mit 5min/km den Berg hoch läuft und mit 4min/km denselben Berg runter, dann ist man schon 4:30 Schnitt gerannt. ;)
Nik
Superpimpf
08.06.2013, 19:51
Siehe meine Rechenbeispiele.
Übrigens: wenn man mit 5min/km den Berg hoch läuft und mit 4min/km denselben Berg runter, dann ist man schon 4:30 Schnitt gerannt. ;)
Nik
:cool: Jaja, der kleine aber feine Unterschied zwischen Geschwindigkeit und Tempo! ;)
Interessant hier!
Powertap hat auch die Verlustleistung des Antriebsstrangs schon drin, zeigt daher ca. 3% weniger an als ein Kurbelmesssystem. Und einen (stabilen) Offset sagt man denen auch nach, also z.B. konstant 10 Watt zu viel/wenig.
Wusste ich nicht. Das freut mich als Powertap fahrer.
Nach meinem persönlichen Empfinden wurde am Berg deutlich mehr rausgenommen als ich es nach Gefühl tun würde und "bergab" wurde wesentlich mehr Druck gemacht als ich es nach Gefühl tun würde.
Offensichtlich würde auch meinem Training (zumindest für die Gleichmäßigkeit und zur Gefühlsschulung) ein Wattmesser gut zu Gesicht stehen.
Andererseits: Vielleicht sind es grade diese fahrtspielartigen Lastspitzen in meinem Training, die am Ende zu dem führen, was dabei herauskommt.
Ja, das ist typisch für Leute mit Wattmesser.
Es ist aber auch typisch für Triathleten im Vergleich zu Radfahrern die manche Berge raufknallen und in der Ebene einfach vor sich hin rollen. Das merke ich ganz deutlich wenn ich mit dem Radverein fahre.
Ich denke aber auch das es sinnvoll ist im Training nicht nur konstante Leistung zu fahren sondern auch bewusst verschiedene Bereiche anzusteuern.
Unterm Strich bleiben dann die altbekannten Empfehlungen: Bei langen Strecken hoch 5% mehr, runter 5% weniger Leistung. Alternativ "hoch nicht über FTP".
Coole Faustregel, die kannte ich noch gar nicht!
Ach ja, und zu der Frage ob 200W für Sub5h reichen wäre es dann doch interessant wenn ich zum einen einen Leistungsmesser dabei habe werde und zum anderen die Sub5h schaffen würde.:cool:
BTW: mit 185W(np) war eine 5h07 auf flacher Strecke drin.
Genau. Umgekehrt kann man allerdings auch nicht an jedem Berg all-out gehen, denn das Verhältnis Leistung zu Glykogenverbrauch ist nicht linear (iirc 4. Potenz).
Unterm Strich bleiben dann die altbekannten Empfehlungen: Bei langen Strecken hoch 5% mehr, runter 5% weniger Leistung. Alternativ "hoch nicht über FTP".
"Lange Strecke" heißt dann wohl LD oder so? Denn für kurze Sachen ist FTP ja nicht wirklich schlimm; ich fahre bergauf selten so, dass ich es eine Stunde am Stück durchhalten würde.......
niksfiadi
09.06.2013, 08:20
Ich bin gestern mit den Jungs 140k gefahren, nach 2,5k Schwimmen. Sagen wir mal so: Es war unrhythmisch :cool:. Jedenfalls, nachdem mein Ruf diesbzgl sowieso im Eimer ist, und ich der Meinung bin, dass es am Rad nicht weh genug tun kann, bin ich die Anstiege mit den leichten Jungs um die Wette gefahren und im Flachen mit den schweren Jungs. Inkl. 2xGruppenzeitfahren (aus Spass) über jew. 20k haben wir auch verbaut. Wechsel alle 30sek, im Wind fuhr ich da aber wahrscheinlich Jenseits der 500W, jedenfalls ging sich das mit der Erholung immer nur knapp in 2min (gesamt 5 Leute) aus ;)
Dazwischen war aber auch Rollen und Quatschen und Orientieren und eine Kaffeepause. Direkt drauf dann 5k Laufen in der Nähe von all out.
Was soll ich sagen. Der 5er ging in 3:50/km, womit ich in meinen kühnsten Träumen nicht gerechnet hätte und: ich fühl mich heut morgen wesentlich erholter, als wenn ich die 140k alleine bei ziemlich konstanter Leistung gefahren wäre. Keine Ahnung. (Was bei unserem Gelände hier nahezu unmöglich ist und ich eigtl selten mache. Aber zwecks Vorbereitung auf ein langes, flaches Rennen jetzt öfter mal einstreue)
Einzig, was viell. relevant ist, da es der erste (!) Sommertag heuer war und ich auf Hitze sehr empfindlich reagiere, bin ich recht verhalten losgefahren, hab aber nach dem ersten längeren Anstieg gemerkt, dass die Füße gut sind.
So, langer Rede kurzer Sinn: ich hab ehrliche Zweifel ob es so super ist immer konstante Leistung zu fahren. Der Captain hier sagt ja gern: "Train, what you race." - ich erlaube mir den Blick von hinten und behaupte: "Race, what you train."
Nik
captain hook
09.06.2013, 12:48
"Race, what you train."
Nik
Vermutlich sind meine Resultate einfach ein Ergebnis dessem, was ich trainiere. Aber da ich ja versuche zu trainieren was ich im Rennen machen will.... naja, wie auch immer. Ich vermute es gibt da wechselseitige Zusammenhänge. Irgendwie ja auch klar. Am besten kann man das, was man ständig trainiert und das wird man dann auch im Rennen machen wenn man erfolgreich sein will. Was man nicht trainert hat wird man da nicht können. Sieht man eigentlich mal wieder gut, dass man sich am Anfang von allem idealerweise erstmal klar macht, was man will.
Mal sehen wie sich das TriTraining aufs die BergfahrQualitäten ausgewirkt hast. Als ich Straßenrennen gefahren bin, war das Training ja eher von harten Belastungswechseln geprägt. Das sieht heute ja irgendwie anders aus und die Spritzigkeit ist ja irgendwie dadurch auch ein bischen im Eimer. Aber mit dem Straßentraining bin ich zwar am Berg abständig gefahren, aber ne richtige Granate war ich da irgenwie nie. Trotz 60kg...
Gestern bin ich dann nen HM mit meiner Freundin gelaufen. Sie ist Gesamtzweite geworden. Da warn wir dann stolz wie Bolle wie man in Berlin sagt. :Liebe:
Die Wade hat dabei auch gut gehalten... vielleicht kommen jetzt ja die Laufkilometer in die Knochen.
niksfiadi
09.06.2013, 13:55
Mit "Race, what you train" meinte ich, abgesehen davon, dass man sich überlegen soll, welche Rennen ma macht, dass man auch die Rennen so gestalten kann, dass die Leistungskurve zu dem passt, was man trainiert. Für mich heißt's eigentlich, dass die hier erwähnte 5% Regel nicht zwingend passt - durch das Training in den Bergen, gepaart mit Reizen, die einem klassischen Rennrad- und Zeitfahrtraining ähneln, sehe ich keinen Grund mich auf einer ohnehin viel zu flachen LD an den Hügeln groß zurückzuhalten. Im Gegenteil: Erst ein etwas größeres Wattspektrum ermöglicht mir die Leistung in der vollen Qualität abzurufen.
Mal sehen, ob das hinkommt.
Nik
...und: ich fühl mich heut morgen wesentlich erholter, als wenn ich die 140k alleine bei ziemlich konstanter Leistung gefahren wäre. Keine Ahnung.
Geht mir ganz genauso! Ich glaube, die langen langsamen Sachen machen nicht nur wegen dem "lange" so müde, sondern vor allem auch wegen dem "langsam" - irgendwas tut sich da hormonell oder so, habe ich zumindest das Gefühl... (Natürlich in gewissen Grenzen; gaaanz langsam macht mich natürlich weniger müde als ständig all-out; am besten bekommt mir variable Intensität; ich mache jetzt u.a. deshalb die langen Ausfahrten auch alleine immer fahrtspielartig...)
Edit: Äh, sorry, du hast ja nur "konstant", nicht notwendigerweise "langsam" geschrieben...
TriKlausi
09.06.2013, 21:38
Mein Eindruck ist (ich habe das jetzt nicht rechnerisch überprüft), dass man an den Bergen beim Versuch effizient Energie zu investieren wahnsinnig schnell in einen Bereich kommt wo der die Energiegewinnung und -verwertung im Körper sehr viel ineffizienter wird und schlimme Folgen für den weiteren Verlauf drohen.
Im Training, wenn man danach GA1 gondelt merkt man das nicht so aber wenn man durchgehend Gas gibt merke ich dramatisch wenn ich am Berg zuviel angezogen hab, da muss ich wirklich nicht in die Nähe der Anaeroben Schwelle gehen.
Und diese Verschlechterung der körperlichen Effizienz überwiegt meiner Meinung nach den Effizienzgewinn durch "physikalisch klugen Leistungseinsatz".
Ich beobachte auch bei mir und sehr vielen Fahrern das Phänomen, dass wenn am Berg gedrückt wurde schon vor der Kuppe, also wenn die Steigung nachlässt, rausgenommen wird. Man juckelt dann über den Hügel, hat keinen Druck mehr auf dem Pedal und nimmt kaum Geschw. auf. Es dauert ewig bis man "von alleine" auf ner nicht so steilen Abfahrt das Tempo aufgenommen hat, welches man bei sehr moderater Leistungsabgabe halten kann.
Hier lohnt es sich meiner Meinung nach sehr -- und soweit ich es verstehe ist das ein entscheidender Punkt in Arnes Radfahrtaktik für Hügel -- an der Kuppe erst so richtig zu drücken und Energie zu investieren um sobald wie möglich die "Reisegeschwindigkeit" für die Bergabfahrt zu erreichen.
Übrigens bin ich absolut überzeugt davon im Training Berge hochzuknüppeln. Ich glaube es ist ein dramatischer Fehler im Training alle Steigungen mit kleinen Gängen wegzuglätten. Im Rennen werde ich aber doch auf eine völlig andere Taktik bauen.
Übrigens bin ich absolut überzeugt davon im Training Berge hochzuknüppeln. Ich glaube es ist ein dramatischer Fehler im Training alle Steigungen mit kleinen Gängen wegzuglätten. Im Rennen werde ich aber doch auf eine völlig andere Taktik bauen.
Ich werde glaube ich mal einen Test machen, wenn ich wieder in Ö bin... Bin nicht 100% sicher, aber tendiere dazu, auch im Wettkampf die Hügel fast all-out zu fahren... Ich bin eh so eine schlechte Abfahrerin, da krieg ich dann die Zwangserholung in der langen Abfahrt :Cheese:
Ich beobachte auch bei mir und sehr vielen Fahrern das Phänomen, dass wenn am Berg gedrückt wurde schon vor der Kuppe, also wenn die Steigung nachlässt, rausgenommen wird. Man juckelt dann über den Hügel, hat keinen Druck mehr auf dem Pedal und nimmt kaum Geschw. auf. Es dauert ewig bis man "von alleine" auf ner nicht so steilen Abfahrt das Tempo aufgenommen hat, welches man bei sehr moderater Leistungsabgabe halten kann.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich (vom Mountainbiken kommend) an Bergen wunderbar lästige Verfolger dauerhaft loswerden kann. Bißerl reingetreten und hinten sind sie weggeplatzt - was besonders schön war, wenn verbotenerweise gelutscht wurde.
Als Biker kommt einem bei so "Flachlandtriathlons" entgegen, dass einem die Hügel halt gar nicht weh tun und man danach auch noch weiter drücken kann.
Denke aber, dass das nur bei meinem Leistungsniveau klappt, an der Spitze wird sowas nix bringen. Außerdem wurde ich dann beim Laufen eigentlich immer wieder eingeholt :Nee:
captain hook
10.06.2013, 09:38
Andererseits kenn ich niemanden, der nach Intervallmethode eine höhere Durchschnittsleistung bringen kann als bei gleichmäßiger Gestaltung. Vermutlich gibts hier auch kein schwarz oder weiß. Bei ner kurzen Welle dürfte es immer so sein, dass drüberdrücken die schnellere Lösung ist. Ich glaube auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass es Faustregeln gibt, was für Zeitabschnitte für solche Überlastanteile noch sinnvoll sein können und ab wann nicht mehr. Maßgeblich dürfte auch die folgende Abfahrt eine Rolle spielen. Ist die so, dass man eh so schnell rollt, dass treten keinen Sinn macht oder ist es ne Drückerabfahrt, wo man mit Zug auf der Kette runterballert. Grundsätzlich erscheint mir das was HeinB schreibt und was ja auch mal Rocco alias Max Renke ausführte sinnvoll, dass es bergauf sinnvoll sein kann leicht über der Durchschnittleistung zu fahren eben wegen des bergab erhöhten Luftwiderstands.
Oben drüberfahren sollte klar sein, dass man da viel gewinnen oder verlieren kann. Spätestens seit der alte Fritz Fischer die Neuner immer angebrüllt hat, sie soll über den Hügel drüberziehen. :Cheese:
Wenn ich nen Wattmesser hätte, könnte ich vielleicht eigene Erfahrungen beitragen... hmmmm.... ähhhhh... naja.
Gestern bin ich nur schnell 12km gelaufen, das erste mal wieder inkl. Anstieg und Runterlaufen. Schaun wir mal wie sich die Wade jezt entwickelt. So grob geschätzt waren es letzte Woche 70km Laufen, verteilt auf 6 Häppchen. Ausbaufähig, aber fürn Wiedereinstieg geht das ja schon fast. Die Schienbeinprobleme scheinen weg zu sein. Bleiben nurnoch die Triggerpunkte an der Wade. Oben am Wadenbeinköpchen... Am besten funktioniert bei mir Blackroll. Wobei das da auch ne ziemlich unangenehme Stelle ist...
Heute Abend dann nochmal 60km mit Evi und ihrem Wattmesser. Mal sehen was der heute so zu berichten hat. :-) Anschließend werd ich dann mal mitkoppeln und sehen was die Wade macht...
"Lange Strecke" heißt dann wohl LD oder so? Denn für kurze Sachen ist FTP ja nicht wirklich schlimm; ich fahre bergauf selten so, dass ich es eine Stunde am Stück durchhalten würde.......
Es ging hier (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=838&Itemid=100) um die Radstrecke im Kraichgau, also MD. Es kommt wohl auch auf die Definition von Hügel an, wie lange es dauert bis man oben ist, so 30 bis 60 Sekunden gehen natürlich immer hart.
Hast du denn einen Leistungsmesser?
TriKlausi
10.06.2013, 12:00
Also wenn ich auf ner LD 60s hart fahre - das wäre dann schön in den anaeroben Bereich rein - bin ich mir sicher dass das ein Schuss ins Bein ist. (Auch wenn meine erste LD erst noch ansteht).
Und in Roth einmal den kompletten Kalvarienberg all-out hoch, dürfte dann das Ende der LD bedeuten. Ich glaube nicht dass das jemand packt, auch nicht die Pro's.
captain hook
10.06.2013, 12:12
Also wenn ich auf ner LD 60s hart fahre - das wäre dann schön in den anaeroben Bereich rein - bin ich mir sicher dass das ein Schuss ins Bein ist. (Auch wenn meine erste LD erst noch ansteht).
Und in Roth einmal den kompletten Kalvarienberg all-out hoch, dürfte dann das Ende der LD bedeuten. Ich glaube nicht dass das jemand packt, auch nicht die Pro's.
Also in Zofingen wird der Bodenberg schon immer sehr hart gefahren (jedenfalls da, wo ich war). Ich hab zwar keinen Leistungsmesser, aber wenn mir oben fast die Lunge rausfliegt und die Beine brennen, dann denk ich, dass das "leicht oberhalb von locker" war. Man kann sowas schon überleben. Obs der Enzeit zuträglich ist, ist ne andere Frage. Andererseits... 16-18% Steigung brennen halt meistens in den Beinen.
captain hook
10.06.2013, 13:24
Damit es zukünftig am Berg besser geht hab ich heute 200gr rotierende Masse gespart. Sidi Ergo2 alt gegen Giro Faktor neu. Auf den wenigen Metern ins Büro vermittelt der Fuß das Gefühl von "festgeschraubt" :Cheese:
captain hook
10.06.2013, 16:30
Wie ist das eigentlich mit dem Abfall der Wattleistungen bei verschiedenen Belastungszeiträumen zu sehen? Ich glaube mich zu erinnern, dass die Rede war von "doppelt so lange" geht in der Regel bei 5% weniger Leistung?
Könnt ihr das bestätigen oder ist das Schwachsinn?
Das Mädchen
10.06.2013, 17:42
Damit es zukünftig am Berg besser geht hab ich heute 200gr rotierende Masse gespart. Sidi Ergo2 alt gegen Giro Faktor neu. Auf den wenigen Metern ins Büro vermittelt der Fuß das Gefühl von "festgeschraubt" :Cheese:
Und ich dachte, du hättest auf eine Tafel Schokolade verzichtet...:Cheese:
Es ging hier (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=838&Itemid=100) um die Radstrecke im Kraichgau, also MD. Es kommt wohl auch auf die Definition von Hügel an, wie lange es dauert bis man oben ist, so 30 bis 60 Sekunden gehen natürlich immer hart.
Hast du denn einen Leistungsmesser?
Schön wärs :Cheese: .
Na, ich hab nur mein Gefühl (und einen Pulsmesser, auf den ich nicht achte). 5% kommt mir sehr konservativ vor, insbesondere bei MD. Wenn ich das mit meinen Pulskurven aus dem Training (dem wettkampfähnlichen, also nicht Gruppenausfahrten oder so) vergleiche, sollte ich mich theoretisch am Berg sehr zurückhalten...
Ich glaube aber, dass Pacing sehr individuell ist... Gerade bei mir mit meiner Zeitfahrschwäche und Kletterliebe... Ich kann mich in der Ebene gar nicht ordentlich auspowern...
captain hook
10.06.2013, 21:21
Und ich dachte, du hättest auf eine Tafel Schokolade verzichtet...:Cheese:
hääää...?? Bist Du irre? :Lachanfall:
Schön wärs :Cheese: .
Na, ich hab nur mein Gefühl (und einen Pulsmesser, auf den ich nicht achte). 5% kommt mir sehr konservativ vor, insbesondere bei MD. Wenn ich das mit meinen Pulskurven aus dem Training (dem wettkampfähnlichen, also nicht Gruppenausfahrten oder so) vergleiche, sollte ich mich theoretisch am Berg sehr zurückhalten...
Ich glaube aber, dass Pacing sehr individuell ist... Gerade bei mir mit meiner Zeitfahrschwäche und Kletterliebe... Ich kann mich in der Ebene gar nicht ordentlich auspowern...
Da gabs mal nen Bergfahrer, der war ein schlechter Zeitfahrer. Dem hat sein Teammanager mal gesagt, dass er sich einfach vorstellen soll beim Zeitfahren, dass es berghoch geht. Und siehe da... auf einmal gings. Alles Kopfsache. Innerhalb gewisser Grenzen...
218 Watt reichten heute Abend auf jeden Fall für knappe 37kmh (für Evi aufm Zeitfahrrad :-) ich denke ich musste aufm RR etwas mehr drücken). Im Anschluss wurde dann noch nen schöner 3:50er Schnitt lockeren Fußen dahingelaufen.
Wie ist das eigentlich mit dem Abfall der Wattleistungen bei verschiedenen Belastungszeiträumen zu sehen? Ich glaube mich zu erinnern, dass die Rede war von "doppelt so lange" geht in der Regel bei 5% weniger Leistung?
Könnt ihr das bestätigen oder ist das Schwachsinn?
Hab ich auch schon gehört, haut aber bei mir nicht hin. Der Abfall ist stärker. Kann aber natürlich auch an mir liegen.
Wann kaufst du denn jetzt deine Wattmess-Kurbel? ;)
PS: Das Teil von Rotor finde ich gerade besonders nett.
Gerade bei mir mit meiner Zeitfahrschwäche und Kletterliebe...
Was ist da jetzt Ursache, und was Wirkung?
captain hook
11.06.2013, 06:43
Hab ich auch schon gehört, haut aber bei mir nicht hin. Der Abfall ist stärker. Kann aber natürlich auch an mir liegen.
Wann kaufst du denn jetzt deine Wattmess-Kurbel? ;)
PS: Das Teil von Rotor finde ich gerade besonders nett.
Ich setz mal darauf, dass sich mit einer offiziellen DTU WM Nominierung jemand findet, der mir so ein Ding unbedingt für lau ans Rad schraubt. :Lachanfall: Und ohne Witz: Die Dinger wollen nicht mit meinem PolarProTrainer wo ich alle meine Daten hab spielen und die Programme die mit den Wattmessern spielen, spielen nicht mit meinem 8000er Polar, was schonmal extrem ärgerlich ist. Dazu ist es natürlich auch ne ziemlich teure Geschichte, die mir nicht einfach so auf die Füße fällt. Hab schon überlegt, ob ich mein Reynolds HR auf ne Powertab Nabe umspeiche... macht die Sache aber auch nicht billiger.
Welches Rotor Ding meinst Du?
benjamin3011
11.06.2013, 07:59
Gibt von Rotor neuerdings nen eigenen Leistungsmesser:
http://www.rotorbike.com/products/road/power_198
Bzgl. Powertap: Vielleicht mal bei ebay nach was gebrauchtem schauen. Oder im Tour-Forum, gibt immer mal wieder gute Angebote für nen Hinterrad.
Welches Rotor Ding meinst Du?
Genau das von Benjamin genannte Rotor Power, für mich das derzeit technisch interessanteste Kurbel-System. Marcel (Wieczorek) berichtet auch Gutes darüber.
Wegen deinem Laufrad-Fetisch dachte ich, es kommt nur Kurbel in Frage. Am ZF würde ja genügen.
captain hook
11.06.2013, 09:51
1700€ halt...
Gestern war lustig. Kurzer Dialog nach dem Radteil des Trainings (ich hat keinen Tacho und auch sonst nix am Rad):
Ich: Das war stark heute. Obwohls wesentlich schwieriger zu fahren war als letzte Woche (mehr Autos - 30er Zone wo man dann immer mal schauen muss, wann und wie man überholen kann - wesentlich mehr Wind).
Sie: Aber letztes Mal hat sichs leichter angefühlt.
Ich: Aber dieses Mal wars trotz der Bedingungen schneller, kein Wunder also.
Nach dem Laufteil dann Check ihrer Garmin... da musste ich dann doch schmunzeln. Offensichtlich ist mein Gefühl nicht sooo schlecht.
So eine "Spielertrainer" Rolle gefällt mir eigentlich ganz gut muss ich sagen. Aber nach dem Urlaub geht die Post wieder ab. 9 Wochen SpecialBlock für Zofingen.
Heute kam die offizielle Nominierungsbestätigung vom Verband. :liebe053:
Nordexpress
11.06.2013, 10:22
Wie ist das eigentlich mit dem Abfall der Wattleistungen bei verschiedenen Belastungszeiträumen zu sehen? Ich glaube mich zu erinnern, dass die Rede war von "doppelt so lange" geht in der Regel bei 5% weniger Leistung?
Könnt ihr das bestätigen oder ist das Schwachsinn?
gilt glaub nur bei relativ kurzer Zeitdauer <1h, z.B. Herleitung FTP aus 30min-Zeitfahren.
für längeres hab ich mal 5% je Stunde gelesen, haut bei mir hin:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?228917-Durchschnittsleistung-%D6tztaler&p=3640325#post3640325
Heute kam die offizielle Nominierungsbestätigung vom Verband. :liebe053:
Das gibt doch einen Extra-Motivationskick, oder?
captain hook
11.06.2013, 12:17
Das gibt doch einen Extra-Motivationskick, oder?
Mal sehen. Es ist natürlich schon so, dass man sich freut, wenn man von einem Verband offiziell für eine WM nominiert wird. Andererseits... ich geb eh immer alles, egal ob so oder anders. Ich hab ja keine Ahnung was mich da erwartet, was mit den offiziellen Klamotten ist oder was die am Ende alles noch von mir wollen. Außerdem ist man dann natürlich die Underdognummer los, dass man aus dem Open-Rennen heraus vor ein paar Pro Startern ins Ziel kommt, was natürlich einen Höllenspass macht. Und man wird halt innerhalb seiner Wertung aufeinmal froh sein müssen, wenn man irgendwo um Platz 10 herum einkommt.
gilt glaub nur bei relativ kurzer Zeitdauer <1h, z.B. Herleitung FTP aus 30min-Zeitfahren.
für längeres hab ich mal 5% je Stunde gelesen, haut bei mir hin:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?228917-Durchschnittsleistung-%D6tztaler&p=3640325#post3640325
meiner Meinung nach je nachdem wie langstreckentrainiert man ist 5-10% Leistungsverlust für jede Zeit-Verdoppelung
Mal sehen. Es ist natürlich schon so, dass man sich freut, wenn man von einem Verband offiziell für eine WM nominiert wird. Andererseits... ich geb eh immer alles, egal ob so oder anders. Ich hab ja keine Ahnung was mich da erwartet, was mit den offiziellen Klamotten ist oder was die am Ende alles noch von mir wollen. Außerdem ist man dann natürlich die Underdognummer los, dass man aus dem Open-Rennen heraus vor ein paar Pro Startern ins Ziel kommt, was natürlich einen Höllenspass macht. Und man wird halt innerhalb seiner Wertung aufeinmal froh sein müssen, wenn man irgendwo um Platz 10 herum einkommt.
Das stimmt schon, aber ich sah es eher auf's Training als den WK bezogen.
für längeres hab ich mal 5% je Stunde gelesen, haut bei mir hin:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?228917-Durchschnittsleistung-%D6tztaler&p=3640325#post3640325
Selbst das finde ich für LD-Triathlon immer noch leicht optimistisch. Von einer FTP von 300 Watt ausgehend kommt man damit auf 246 Watt über fünf Stunden, oder IF 0.82.
Hier (http://blog.trainingpeaks.com/posts/2012/10/30/how-to-cheat-by-using-a-power-meter-in-an-ironman-by-joe-fri.html) gibt es einen interessanten Vergleich zwischen einem 5:05-Fahrer auf Hawaii mit FTP 297 und IF 0.75, und Pete Jacobs mit FTP 370 Watt und IF 0.79. (Jacobs fährt eine halbe Stunde schneller, und deshalb kann er härter fahren.)
Nordexpress
11.06.2013, 13:51
Selbst das finde ich für LD-Triathlon immer noch leicht optimistisch. Von einer FTP von 300 Watt ausgehend kommt man damit auf 246 Watt über fünf Stunden, oder IF 0.82.
Diese Faustformeln haben ja mit LD-Triathlon nix zu tun, sondern versuchen abzuschätzen, was Du über die Zeit maximal leisten kannst, d.h. bei Ausbelastung. Taugt also nicht zur LD-Abschätzung.
Diese Faustformeln haben ja mit LD-Triathlon nix zu tun, sondern versuchen abzuschätzen, was Du über die Zeit maximal leisten kannst, d.h. bei Ausbelastung. Taugt also nicht zur LD-Abschätzung.
Guter Punkt, das hab ich nicht bedacht.
captain hook
11.06.2013, 15:35
Das stimmt schon, aber ich sah es eher auf's Training als den WK bezogen.
Meine Motivation im Training ändert sich nicht mit der Aussicht ein Nationaltrikot zu tragen. Ich mach das ja, weil mir das Spass macht.
captain hook
11.06.2013, 15:46
An meinen ersten Einsatz im Nationaltrikot will ich garnicht zurückdenken. Damals 5000m beim Länderkampf... hab mir fast in die Hose gemacht vor Nervosität und das Ding total versemmelt. :Lachanfall:
Carlos85
11.06.2013, 16:41
Ich brauch mal wieder bisschen Tempospritzen, gestern grad mal ne 9:50 auf der Krone geschafft (einzige Ausrede: Beintraining am Sonntag im Studio).
Heute zufällig noch auf der Krone gegen 19.15?
captain hook
11.06.2013, 16:50
Ich brauch mal wieder bisschen Tempospritzen, gestern grad mal ne 9:50 auf der Krone geschafft (einzige Ausrede: Beintraining am Sonntag im Studio).
Heute zufällig noch auf der Krone gegen 19.15?
19:15h könnte knapp werden. Will nach dem Radln noch kurz laufen im Mommsen heute abend und muss vorher nochmal kurz heim... wird sich vermutlich grade so nicht ausgehen. :cool:
9:50min?! Ich würde sagen: Es ist an der Zeit dringend wieder mit dem Training anzufangen! Außer Du hast an der Ampel vorne ab der Abfahrt zum Strandbad eingestoppt. :Cheese:
Carlos85
11.06.2013, 17:13
Naja... Zum einen hatte ich wirklich recht dicke Beine vom Sonntag und das "neue" Rad ist noch nicht ganz optimal eingestellt.
Der richtige Lenker muss noch ran (da ich das nicht kann, muss ich mal zu Stadler) und dann sollte das allein deshalb schon besser klappen, ich mag einfach Extensions, die gerade nach vorne gehen lieber als die, die vorne am Ende nach oben gehen, da bekomm ich keinen richtigen Druck hin zum fassen.
Für meinen Pomuskel ist der kleinere Rahmen auf jeden Fall deutlich besser. Der Sattel ist zwar auch hier am Anschlag vorne, aber gerade das tut dem Muskel gut, da er noch weniger gestreckt ist :)
Mal sehen ob die 8:51 vom letzten Jahr noch klappen in 2-3 Monaten :)
captain hook
11.06.2013, 20:22
Und Carlos, haben wir uns verpasst oder hab ich Dich mit dem leichten Schleier vor den Augen nur nicht gesehen? :Cheese:
Erst 31km @39,6km/h (profiliert, Rennrad) direkt hinten drauf 5km in 16:45min. Das war so schön, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen. :Cheese:
Erst 31km @39,6km/h (profiliert, Rennrad) direkt hinten drauf 5km in 16:45min. Das war so schön, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen. :Cheese:
Doch klar, es ist doch einfach wunderbar, wenn es nach einer Verletzung o. ä. endlich wieder aufwärts geht. Das geht ja wohl jedem so, oder nicht?
Heute morgen Intervall-Training, kaum war ich fertig, kam die Sonne hinter den Dunstschleiern hervor, da habe ich prompt noch ein paar Klimmzüge drangehängt.
tomerswayler
12.06.2013, 14:13
Da hier letztens die Diskussion aufgekommen is, wie viel Zeit man Sparen kann, wenn man bergauf mehr investiert als im Flachen, hab ich mal ne Excel Tabelle erstellt, die bei der Beantwortung der Frage hilft.
Zuerst sollte oben links die geplante zu fahrende Strecke eingegeben werden.
Dann oben in der Mitte sein Leistungsprofil anlegen, also bei welcher Steigung man welche Leistung treten will.
Oben rechts noch die Daten zum Fahrrad/Fahrer eingeben.
Dann nach unten in den Ergebnissrahmen schaun, welche Variante theoretisch wie lange dauert. Was nicht berücksichtigt wird sind Phasen in denen man beschleunigt oder langsamer wird, also Stellen auf der Strecke, an denen sich die Steigung ändert.
Schaut mal, ob sinnvolle Ergebnisse rauskommen!
Mit Openoffice funktioniert die Berechnung nicht, Openoffice kommt mit dem Ziehen der dritten Wurzel aus ner negativen Zahl nicht zurecht.
Nach dem Runterladen muss die Endung ".txt" gelöscht werden, eine Endung ".xls" wurde von der Forensoftware nicht erlaubt!
captain hook
12.06.2013, 14:41
Also nach der Tabelle lohnt es sich durchaus wenn man bergauf etwas mehr investiert und bergab locker macht.
Im Vergleich kommt heraus, dass man wenn man bergauf reduziert bzw. bei gleichen Niveau weiterfährt man bergab ungleich mehr investieren muss
So rein logisch ist das das, was bei steigendem Luftwiderstand bei höherer Geschwindigkeit herauskommen muss.
Nach dem ersten härteren Laufen gestern seit Ewigkeiten merk ich heute durchaus meine Beine. :Cheese: Und das, wo ein Kumpel nachher 4000m Bike IV machen will und Motivationbegleitung anfragt. Das wird ein Spass... Er ZF Bike, ich RR. :Lachanfall:
Er ZF Bike, ich RR. :Lachanfall:
Wieviel km/h schätzt du das es bei gleicher Leistung ausmacht?
captain hook
12.06.2013, 14:58
Wieviel km/h schätzt du das es bei gleicher Leistung ausmacht?
Wenn ich das RR-Fahren von gestern in Relation setze zu ähnlichen Einheiten auf dem ZF Bike würd ich schätzen rd. 3kmh. Vielleicht sogar 4kmh wenn ich so drüber nachdenke. Irgendwo dazwischen würd ich denken.
captain hook
12.06.2013, 15:11
Wieso muss ich hier eigentlich kmh schätzen. IHR müsstet mit WATT sagen können müssen (oder so ähnlich?!)! :Cheese:
Wenn ich das RR-Fahren von gestern in Relation setze zu ähnlichen Einheiten auf dem ZF Bike würd ich schätzen rd. 3kmh. Vielleicht sogar 4kmh wenn ich so drüber nachdenke. Irgendwo dazwischen würd ich denken.
Würde ich auch schätzen.
Kreuzotter macht aus 250W:
Oberlenker: 32,7
Unterlenker: 36,7
ZF: 38,9
captain hook
12.06.2013, 15:32
Würde ich auch schätzen.
Kreuzotter macht aus 250W:
Oberlenker: 32,7
Unterlenker: 36,7
ZF: 38,9
Und ich denke, dass die ZF Position die Kreuzotter dabei annimmt noch als eher gemäßigt einzuschätzen ist.
Und ich denke, dass die ZF Position die Kreuzotter dabei annimmt noch als eher gemäßigt einzuschätzen ist.
Also für die Einheit von gestern pass die Otter auf erstaunliche 0.2kmh genau.
209Wnp -> 37.0km/h im Mittel über alle Intervalle und Pausen
209Wnp -> 37.2km/h laut Kreuzotter
captain hook
12.06.2013, 15:57
Also für die Einheit von gestern pass die Otter auf erstaunliche 0.2kmh genau.
209Wnp -> 37.0km/h im Mittel über alle Intervalle und Pausen
209Wnp -> 37.2km/h laut Kreuzotter
Na dann brauchen wir ja "nurnoch" Deine Vergleichswerte vom RR und dann ist ja schon alles beisammen. :-)
sbechtel
12.06.2013, 17:42
Mit Openoffice funktioniert die Berechnung nicht, Openoffice kommt mit dem Ziehen der dritten Wurzel aus ner negativen Zahl nicht zurecht.
Und das mit Recht! Wurzel aus negativen Zahlen zu implementieren, halte ich für gewagt. Selbst bei (2n+1)-Wurzeln ist das Ziehen der Wurzel nicht immer sinnvoll möglich, Wurzeln im komplexen zu ziehen, halte ich jetzt nicht für so sinnvoll, somal dann ja alle anderen Zellen, die damit zu tun haben, auch komplex sein müssten. Ich glaube, wenn die ersten i's in der Tabellenkalkulation auftauchen, dürften die Meisten Nutzer raus sein..
tomerswayler
12.06.2013, 19:42
Ich hab mir das ja nicht aus den Fingern gesaugt, sondern zum Lösen der kubischen Gleichung die Formeln von Cardano angewandt, in denen nunmal die dritte Wurzel vorkommt!
Ganz einfaches Beispiel: (-3)^3 = -27
Zurückrechnen: (-27)^(1/3) = -3
Ich seh darin absolut keine Probleme!
Und komplexe Werte hab ich aus der Tabelle komplett draussen gelassen, hätten für dieses Beispiel ja eh keine reale Bedeutung.
captain hook
12.06.2013, 21:48
Der Gute hat sich dann zu 3x4km als Vorbelastung durchgerungen. Gingen auf dem RR bei rd. 42,5kmh gut weg und waren für mich lange nicht ALLOUT. Ich denke er hatte gut zu tun. :Cheese:
sbechtel
13.06.2013, 07:20
Ich hab mir das ja nicht aus den Fingern gesaugt, sondern zum Lösen der kubischen Gleichung die Formeln von Cardano angewandt, in denen nunmal die dritte Wurzel vorkommt!
Ganz einfaches Beispiel: (-3)^3 = -27
Zurückrechnen: (-27)^(1/3) = -3
Ich seh darin absolut keine Probleme!
Und komplexe Werte hab ich aus der Tabelle komplett draussen gelassen, hätten für dieses Beispiel ja eh keine reale Bedeutung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wurzel_%28Mathematik%29#Wurzeln_aus_negativen_Zahl en
In dem Fall klappt die Berechnung zwar, aber z.B. das Umschreiben des Bruchs im Exponenten knallt immernoch. Ich will nicht sagen, dass man sowas nicht berechnen kann, aber wenn ich eine Tabellenkalkulation wäre, würde ich mich auch weigern, da die Fallstricke und Fallunterscheidungen viel zu massiv sind.
tomerswayler
13.06.2013, 09:08
Korrekt, wenn am Exponenten rummanipuliert wird, dann kann es zu Problemen kommen. Wenn ich aber stur die dritte Wurzel aus ner negativen Zahl berechne, wie nach Cardano teilweise gefordert, dann bin ich meiner Meinung nach auf der sicheren Seite.
Oder kennst du ein einfaches Gegenbeispiel, das Probleme bereitet?
captain hook
13.06.2013, 09:25
Das mit dem Rechnen ist ja alles gut und schön, aber wer hat sein Exceltool schonmal auf Stichhaltigkeit überprüft. :Huhu: :Cheese:
tomerswayler
13.06.2013, 10:23
Keine Angst, ab jetzt wirst du von Exponenten weitestgehend verschont bleiben!
Was ist denn nun aber bei den Leuten konkret rausgekommen, die sich die Tabelle runtergeladen haben und ihre eigene Strecke und eigenen Daten eingegeben haben?
captain hook
13.06.2013, 12:23
Keine Angst, ab jetzt wirst du von Exponenten weitestgehend verschont bleiben!
Was ist denn nun aber bei den Leuten konkret rausgekommen, die sich die Tabelle runtergeladen haben und ihre eigene Strecke und eigenen Daten eingegeben haben?
Ich find das Ding interessant, kann aber leider mangels Wattmesser nicht überprüfen, in wie weit das was zutrifft und was nicht. Mit meinem Gefühl deckt es sich auf jeden Fall!
Ich bin ja nach dem Tag mit der Pro Frau die selbe Runde nochmal alleine gefahren. -> 2,5kmh schneller und ich hab die Zeit mehr oder weniger nur dadurch geholt, dass ich in den Anstiegen durchgezogen habe.
Hab jetzt die Daten von gestern bekommen (also von dem anderen Trainingspartner) die IVs waren doch eher 43kmh bzw. leicht darüber. Aufm RR sagt Kreuzotter dazu 390 Watt, was ich dafür, dass es von AllOut weit entfernt war, anständig finde für den jetzigen Zeitpunkt. (Gewicht rd. 64kg)
tomerswayler
13.06.2013, 13:39
Wer keine Wattmessdaten zur Verfügung hat, der kann sich ja einfach über kreuzotter.de eine Leistung bestimmen lassen und dann am Berg 5 oder 10% draufschlagen.
Ich hab jetzt mal ne komplett flache Strecke simuliert und dabei die Leistung um 5% und um 10% erhöht. Ergebnis war, dass es nur eine Zeitersparnis von 1,8 bzw. 3,5% bringt.
Bei einer reinen Bergaufstrecke mit 5% Steigung und 5 bzw 10% Leistungserhöhung fallen die Zeitgewinne mit 4,2 bzw 8,2% schon größer aus.
Bei einer reinen Bergaufstrecke mit 10% Steigung liegen die Zeitgewinne bei 4,8% und 9,6%.
Das zeigt, dass man umso engagierter fahren sollte, je steiler es nach oben geht. Natürlich immer im Hinterkopf behalten, dass man sich nicht überfordert und die Beine irgendwann schlapp sind!
captain hook
14.06.2013, 09:22
20km, 320hm 1:20h. fühlte sich locker an, Wade scheint zu halten.
Bin von deinen Rad und Laufleistungen noch immer schwer beeindruckt. Was macht denn dein Schwimmtraining???
captain hook
14.06.2013, 10:47
Bin von deinen Rad und Laufleistungen noch immer schwer beeindruckt. Was macht denn dein Schwimmtraining???
Man muss Prioritäten setzen. :Cheese:
Ich hab schlicht keine Zeit zum Schwimmen und auch keine RekomKapazitäten. Radln und Laufen lasten mich voll aus und ich bin noch weit entfernt davon, dass mir langweilig wird.
Warum sollte ich versuchen ein mittelmäßiger Triathlet zu werden, indem ich versuche eine Disziplin zu trainieren, die mir keinen Spass macht - und in der ich auch nie wirklich gut werde?
Ich hatte ja mal kurzzeitig drüber nachgedacht, aber das bringt ausschließlich Probleme in allen Lebenslagen mit sich.
captain hook
15.06.2013, 14:18
Heute dann mal wieder ne 140er Radrunde mit den Rennradkumpels. War mal wieder ganz nett. Das letzte Ortsschild ging bei 62kmh weg... geht doch schon fast wieder. :Cheese:
captain hook
18.06.2013, 09:47
Kleine Empfehlung wenn man mal so richtig Spass haben will: 53/39 und 12/25 montieren und zum Stilfser Joch fahren. So gab's 1,5h KA innerhalb einer 5h Tour.:Lachanfall:
Kampfzwerg
18.06.2013, 20:20
Kleine Empfehlung wenn man mal so richtig Spass haben will: 53/39 und 12/25 montieren und zum Stilfser Joch fahren. So gab's 1,5h KA innerhalb einer 5h Tour.:Lachanfall:
Das Thema hatte ich auch schon mal. Der "positive" Effekt ist, man braucht ein gewisses Grundtempo, damit das ganze auch noch halbwegs flüssig fahrbar ist. :Cheese:
Bei uns warens damals dann ca. 8 Stunden Tour mit Start/Ziel am Reschenpas :liebe053:
captain hook
18.06.2013, 22:27
Heute gab's dann vor den 1400hm Rad 1400hm laufen. Beides inklusive runter.
ArminAtz
19.06.2013, 09:06
Heute gab's dann vor den 1400hm Rad 1400hm laufen. Beides inklusive runter.
1400hm laufen ist hardcore.
Ich hab bei mir auch eine Laufrunde, da mach ich genau 1350 hm.
Danach müsstest mich aber aufs Rad prügeln :Cheese:
Heute gab's dann vor den 1400hm Rad 1400hm laufen. Beides inklusive runter.
Sehr brav!!
Ricciduat25
20.06.2013, 14:31
Na Hook wann ist dein nächster WK ??
captain hook
20.06.2013, 19:16
Eigentlich wollte ich ja heute beim Kaunertaler Bergrennen fahren. Aber gestern abend wurde ich nach 1000hm (53min) Laufen von nem Gewitter überrascht. Da war dann nix mit langsam runter wie geplant. Der downhill hat dann Spuren in Form eines fiesen muskelkaters hinterlassen. Bin dann heute nur 2000hm locker geradelt...
niksfiadi
20.06.2013, 19:31
Eigentlich wollte ich ja heute beim Kaunertaler Bergrennen fahren. Aber gestern abend wurde ich nach 1000hm (53min) Laufen von nem Gewitter überrascht. Da war dann nix mit langsam runter wie geplant. Der downhill hat dann Spuren in Form eines fiesen muskelkaters hinterlassen. Bin dann heute nur 2000hm locker geradelt...
Holst du jetzt jeden einzelnen Höhenmeter auf, den du bei mir gelesen hast ;) ich kann dich verstehen. In die Berg', do is so sche... Holodrio
Nik
captain hook
21.06.2013, 17:31
Immernoch muskelkater. Also lieber nochmal Rad statt Lauftraining. 2x1500hm in jeweils knappen 1:24h der zweite sogar nen bisschen schneller als der erste. So langsam stellt sich auch sowas ähnliches wie ein anständiger Rhythmus am Berg ein. Mal sehen was mir das alles fuers ZofingenTraining so bringen wird...
niksfiadi
21.06.2013, 20:27
Immernoch muskelkater. Also lieber nochmal Rad statt Lauftraining. 2x1500hm in jeweils knappen 1:24h der zweite sogar nen bisschen schneller als der erste. So langsam stellt sich auch sowas ähnliches wie ein anständiger Rhythmus am Berg ein. Mal sehen was mir das alles fuers ZofingenTraining so bringen wird...
Mann, jetzt bist mal in den Bergen und dann fängst Du mit Zahlen an. :Nee: ;)
Klingt ja schon mal gut. Aber ich bin sicher, dass du damit noch nicht so ganz zufrieden bist ;)
Was das für Zofingen bringt? Erwarte dir nicht zu viel. Du trainierst ja zu Hause auch sehr gut. Ich fahr ja viel in den Bergen herum und was mir auffällt in den Bewerben, dass mir Anstiege nicht weh tun, auch wenn ich die hart fahre. Ich finde ja, wer wirklich schnell sein will, darf am Berg nix verlieren, darf sich aber in den Anstiegen auch nicht zerschießen und um das zu erreichen braucht es einfach Hm, Hm, Hm. Also, Hau rein! :liebe053:
Nik
captain hook
21.06.2013, 21:45
Kommt ja auch immer ein bisschen auf den berg an, was da geht. Am meisten hm pro Zeit gehen ja wenns schön gleichmässig steil ist. Gibt's ja nur nicht so oft. Aber ich kann damit leben, auch wenn's schwer ist. Ich denke, morgen kann ich wieder laufen ;-),
captain hook
21.06.2013, 22:09
Und zu Zofingen... 1,5h x 2 waeren daheim hält rund 60km x 2 und das durch den Anstieg erzwungen die ganze Zeit mit Zug aufer Kette. So gesehen hoffe ich irgendwie schon, dass es ne gute Vorbereitung für das ist, was dann demnächst wieder kommen sollte. Aber wie das aussieht muss dann ja eh die Entwicklung zeigen. Ohne Überraschungen wird es wohl auch dieses mal nicht ablaufen :-)
Carlos85
22.06.2013, 22:50
9:50min?! Ich würde sagen: Es ist an der Zeit dringend wieder mit dem Training anzufangen!
Heute nach 50km, Auerbachtunnel Richtung Havelchaussee - 9:08min
Es wird :)
Dich sieht man gar nicht mehr, hast du deine Trainingszeiten verändert? Wie kriegst du die ganzen HM her? Nur durch Havelchaussee?
Ach, frag mal den Ricci wie es seinem Nacken geht :Cheese:
captain hook
22.06.2013, 23:20
Hey Carlos, seit dem sie das Stilfser Joch nach Berlin verlegt haben kann man auf der Havelchaussee endlich anständig trainieren. :-) was macht denn Riccis Nacken? Und warum?
Heute hab ich es echt getan.... Ich habe nix gemacht. Vielleicht ne gute Vorbereitung auf Morgen :-) es gilt die ersten tausend HM vor dem Frühstück zu absolvieren! Damit fuer den Rest dann noch genug Zeit bleibt :-)
Ricciduat25
23.06.2013, 09:41
Mein Nacken ist wieder ok ;)) bin es nicht gewohnt so Rad zu fahren aber wird schon muss ja.
captain hook
28.06.2013, 08:05
Tja, eigentlich wollten wir ja morgen Brixenmarathon laufen, rauf auf die Plose von 500 auf 2500m... Nun liegt aktuell oben Schnee um den Gefrierpunkt. Das wird wohl irgendwie ne spontane Entscheidung werden. Hmmmmm?!
Tja, eigentlich wollten wir ja morgen Brixenmarathon laufen, rauf auf die Plose von 500 auf 2500m... Nun liegt aktuell oben Schnee um den Gefrierpunkt. Das wird wohl irgendwie ne spontane Entscheidung werden. Hmmmmm?!
Lustig, ich habe mich heute morgen gefragt, was wohl daraus wird :-) Gestern morgen konnte ich ja den Neuschnee sehen. Heute morgen war alles wolkenverhangen :(
Wenn du läufst, wird es bestimmt irgendwie lustig.:cool:
Duafüxin
28.06.2013, 09:55
Wenn ihr schon mal da seid: Starten :cool:
captain hook
28.06.2013, 10:32
Wir fahren gleich mal nach Brixen und checken mal die Nummernausgabe.
Die Webcams auf der Seite der Plosehuette zeigen ja eigentlich, dass sich der Schnee auch auf 2500m eigentlich in Grenzen haelt.
Wird sicher lustig. Zum Spaß bin ich schließlich noch nie Marathon gelaufen und ich bin noch nie länger als 2,5h gelaufen. Beides wird sich morgen aendern :-)
Heute noch kleine Vorbelastung. Die ging bei fast 1400hm/h weg (10min) ich tipp mal, dass ich sowas in der Art morgen eher nicht probieren werde. ;-) warmlaufen war rd 1000hm/h das dürfte eher mein Bereich sein.
Viel Spaß, klingt nach ner Menge Aua fürs Geld. :Cheese:
captain hook
28.06.2013, 10:49
Viel Spaß, klingt nach ner Menge Aua fürs Geld. :Cheese:
Ja, geil! Auf sowas steh ich ja, jetzt ists raus. :-)
Ja, geil! Auf sowas steh ich ja, jetzt ists raus. :-)
:Lachanfall:
Das Mädchen
28.06.2013, 11:51
Sehr gut, dass du laufen wirst. Von allem anderen hätte ich dir auch abgeraten! :quaeldich:
captain hook
28.06.2013, 12:10
:Lachanfall:
Eigentlich macht man es ja deswegen, oder? Fuer Ruhm und Ehre eher nicht, da müsste man wohl deutlich schneller sein. Und fuer tiefgründigere Begründungen bin ich zu simpel gestrickt. :-)
Sehr gut, dass du laufen wirst. Von allem anderen hätte ich dir auch abgeraten! :quaeldich:
Stimmt, angesichts des swissman Wetter sind TraumBedingungen und ich darf laufen und muss nicht den Pass runterfahren. ;-) Es wird ein schönes Abenteuer. Und vielleicht ist es das was es so spannend macht. Ich werd weit von der Spitze der Spezialisten weg sein, aber natürlich hab ich schon ne Vorstellung davon, was ich denke schaffen zu können. Auch wenn die aufgrund von absolut nicht vorhandener Erfahrungen auf diesem Sektor natürlich extrem theoretisch sind und eher Kaffeesatzleserei als wirklich sinnvoll.
Superpimpf
28.06.2013, 12:22
Ich werd weit von der Spitze ... weg sein
So wie im Spreewald? :Cheese:
Eigentlich macht man es ja deswegen, oder? Fuer Ruhm und Ehre eher nicht, da müsste man wohl deutlich schneller sein. Und fuer tiefgründigere Begründungen bin ich zu simpel gestrickt. :-)
Mein Lacher bezog auf etwas was nichts mit Sport zu tun hat. Es kostet Geld, man hat Schmerzen und man steht drauf, na was könnte man darunter denn noch verstehen? ;)
Duafüxin
28.06.2013, 12:30
So wie im Spreewald? :Cheese:
Hehe, ich wollts nicht schreiben :Cheese:
Mach Dein Ding, hab Spass dabei und zeig den Spezialisten wie ein Berliner Duathlet Berge laufen kann ....
Hast Du nicht schon mal im Urlaub nen Berglauf gemacht und alle waren etwas überrascht? :confused:
captain hook
28.06.2013, 12:35
So wie im Spreewald? :Cheese:
Berglaufen ist speziell. Hab's ja schon ein paarmal versucht. Da seh ich kein Land. Zumal einige ausgewiesene Spezialisten gemeldet sind und der SerienSieger mal Berglauf Weltmeister war. Da werd ich also ungefaehr soviel Rückstand einsacken, wie gegen Joeri in Zofingen. ;-) ist mir übrigens völlig Wurscht am Berg. :-) will nur schauen ob es klappt alles zu geben und dabei maximal Spass zu haben.
captain hook
28.06.2013, 12:44
Mein Lacher bezog auf etwas was nichts mit Sport zu tun hat. Es kostet Geld, man hat Schmerzen und man steht drauf, na was könnte man darunter denn noch verstehen? ;)
Ich hatte die Doppeldeutigkeit durchaus erkannt, fand aber, dass es gut passte. Vielleicht muss man als Sportler halt auch ein bisschen was von dem haben was Du meintest ;-)
Hehe, ich wollts nicht schreiben :Cheese:
Mach Dein Ding, hab Spass dabei und zeig den Spezialisten wie ein Berliner Duathlet Berge laufen kann ....
Hast Du nicht schon mal im Urlaub nen Berglauf gemacht und alle waren etwas überrascht? :confused:
Naja, als mal so richtig echte Konkurrenz da war bei Nebelhornlauf, hab ich richtig fett Rueckstand kassiert. 6min ueber 10km oder wars sogar mehr?! Egal, es geht fuer mich an dieser Stelle weder um Plätze und zeitmäßig nur um mein eigenes Vermögen. Der Schnee macht's natürlich noch spannender!
das urlaubsinterne MinigolfTurnier hab ich übriges mit einer boesen Schlappe verloren :-)
Das Mädchen
28.06.2013, 13:19
Naja, als mal so richtig echte Konkurrenz da war bei Nebelhornlauf, hab ich richtig fett Rueckstand kassiert. 6min ueber 10km oder wars sogar mehr?! Egal, es geht fuer mich an dieser Stelle weder um Plätze und zeitmäßig nur um mein eigenes Vermögen. Der Schnee macht's natürlich noch spannender!
das urlaubsinterne MinigolfTurnier hab ich übriges mit einer boesen Schlappe verloren :-)
Du weißt es ja selbst am besten: mach dein Ding und keine Gedanken über Platzierungen. Und auch die vermeintlich schnelle Konkurrenz muss gesund und fit am Start stehen und jedem kann alles mögliche im Rennen passieren. Aber, wem sage ich das...:Blumen:
Für (Mini)Golf biste noch zu jung! Nicht schon jetzt über Plan B nachdenken, wenn das mit der Berglaufkarriere nichts wird :Cheese:
captain hook
29.06.2013, 17:42
So wurde es das Abenteuer was sich schon andeutete... Insgesamt wenig gelaufen, längstens 21km, insgesamt noch nie nen Traillauf und erst recht keinen Marathon... Eigentlich war's garnicht schlecht bis zu letzten Zwischenzeit (Platz 7 bis dahin) bis dann oben Schnee, Fels, Wasser und technische, schmale Trails kamen... Da musste der unerfahrene Flachlaender richtig boese Federn lassen und wurde erwartungsgemäß durchgereicht. RESPEKT wie die Jungs da in schon so schwierigen Gelände ueber den Schnee geflogen sind. Ich bin dann ins Wandern übergegangen um nicht am Fuße der Felsen zu Enden.
Natürlich keine Planung einer TrailKarriere... Vielleicht aber mal nen Reinschnuppern in Profil, wie man es zb beim Inferno findet... :-) oder bei anderen eher ungewöhnlichen Rennen...
captain hook
29.06.2013, 18:05
Klingt heftig...
Nur für Stümper wie mich. Der Rest da vorne wusste ja, was er tat. :Lachanfall:
3:36h waren es übrigens für die 42km mit den 2000HM.
Respekt. Damit hast Du Deine bisher längste gelaufene Zeit um über eine Stunde verbessert... :Cheese:
Nur für Stümper wie mich. Der Rest da vorne wusste ja, was er tat. :Lachanfall:
3:36h waren es übrigens für die 42km mit den 2000HM.
Hi captain,
das hat doch nichts mit Stümper zu tun.
Die die da ganz vorne laufen sind halt Spezialisten. Die hätten dann halt auf dem Rad keine Chance gegen dich.
Mach Dich doch nicht immer schlecht.
Ich gratuliere Dir zu deinem Ergebnis.:)
Gruß
triduma;)
captain hook
30.06.2013, 08:26
Ganz ehrlich Triduma: wenn ich da so ueber die Felsen stolper, dann ist das schon wie Tourist in Turnschuhen wandern :-) Mit schlechtmachen hat das nix zu tun. Mir hat das uebrigigens Laune gemacht die Jungs auf dem schmalen Pfad vorbeizulassen und anzufeuern. Ich war da eher Zuschauer als Teilnehmer. Und bis auf einen waren auch alle sehr nett. Haben gefragt ob ich mich verletzt hab oder Probleme haette. :-) Gut, der eine haette mich fast in den Abgrund abgeräumt, aber einen Deppen hat man immer dabei.
Zum Thema "koennen nicht radeln": Google mal Thomas Niederegger ( Also den Sieger) ;-) Aber das es Bergspezialisten sind, da sind wir uns schon einig.
Ich persönlich bin schon zufrieden.
captain hook
30.06.2013, 08:33
Interessant waers vielleicht sowas mal mit ner MarathonVorbereitung insgesamt und einer speziellen noch mal zu machen. Ich denk da könnte man schon was vom Rückstand wegfeilen... ;-)
Das Mädchen
30.06.2013, 12:38
Interessant waers vielleicht sowas mal mit ner MarathonVorbereitung insgesamt und einer speziellen noch mal zu machen. Ich denk da könnte man schon was vom Rückstand wegfeilen... ;-)
Wie du schon bei uns im Thread festgestellt hast: Training hilft! :cool:
Und wir bewegen uns in dem Bereich, dass fast alles was bringt.
Glückwunsch dennoch zum Finish! Wie hat Frau Hook abgeschnitten (sofern sie am Start war)?
captain hook
01.07.2013, 08:15
Frau Hook ist ja ueberhaupt und sowieso an allem Schuld... Also wie immer bei den Frauen. :Cheese:
Früher bin ich mal einfach so Straßenrennen um den Häuserblock gefahren und gut wars.
Sie ist allerdings dann schon lange MTB Rennen in Ösiland gefahren. Also bin ich mit und hab so Sachen wie die 200km im Salzkammergut gemacht. Man, das waren Erfahrungen bei den ersten Rennen. Die glichen ein bischen dem Traillauferlebnis vom Wochenende. Bergauf voll die Physis in Feld geworfen und bergab oder wenns technisch wurde wurde es jedesmal brenzelig. :Cheese: Wurde nie richtig gut und ich hatte ne Menge Stürze dabei, war aber zum Glück immer nur Haut ab und nie was Schlimmes.
Marathon ist sie auch gelaufen, was über kurz oder lang dazu führte, dass sie irgendwann mal ein bischen Duathlonluft schnuppern wollte. Aus grauer Vergangenheit hatte ich was von ultrahart und Zofingen im Kopf -> also vorgeschlagen. Hat sie sich halt angemeldet und ist dann beim ersten Duathlonversuch quasi zeitgleich mit unserer Duafüxxin ins Ziel gekommen.
Weil ich sie dann mal beim Lauftraining kurz vorher begleitet hab, und es ganz anständig ging, hab ich dann auch wieder angefangen zu laufen. Mit den bekannten Folgen. :Lachanfall:
Und irgendwann wars dann soweit, dass sie meinte, dass ich jetzt mal drann wäre mit "Duathlon" und Zofingen...
Und das mit dem Traillaufen war auch so eine Sache. Hab sie da mal bestärkt in so einem Gedanken, weshalb sie es mal probiert hatte, was aber seinerzeit aus verschiedenen Gründen nicht so erfolgreich verlief. Also wollten wir dieses Thema mal als gemeinsames Erlebnis absolvieren und dieses Jahr den Zugspitzultratrail zusammem laufen. Dann wars aber ja lange kalt und viel Schnee und damit war uns die Sache zu heikel vonwegen Schneefeldern und ob das Wetter in Garmisch so gut sein würde?! Also haben wir uns dann für Südtirol entschieden und so einen Trailmarathon hab ich mir dann auch zugetraut, also bin ich da dann irgendwie am Start gelandet.
Letztens haben wir es ganzseitig zusammen auf die Titelseite einer Zeitungssonderausgabe geschafft, wie wir uns nach einem Halbmarathon in den Armen liegen. Ach, ich kann garnicht aufhören zu schwärmen. Trotz der vielen Jahre zusammen ist es fantastisch soviele Dinge mit dem Menschen teilen zu können, den man liebt. :Liebe: :bussi:
Sie hat den Marathon gut überstanden und viel weniger Nachwehen als ich. Oder ich bin einfach zu weich?! ;-) Im ersten Drittel des Damenfeldes ist sie auch gelanden und selbst inkl. der Männer noch fast innerhalb der ersten Hälfte des gesamten Feldes.
Ich hoffe, dass der Muskelkater in der Wade bis Mittwoch weg ist, weil dann startet die heiße Phase für Zofingen... Mal sehen, wie oft ich mir sowas spezielles noch "geben" werde... :confused:
Duafüxin
01.07.2013, 08:26
Herzlichen Glückwunsch an Familie Hook :Blumen:
Erholt euch gut und kommt heile wieder :)
holger-b
01.07.2013, 08:33
Also Letztens haben wir es ganzseitig zusammen auf die Titelseite einer Zeitungssonderausgabe geschafft, ...
Und wo sind die Bilder nachdem ihr dem Berg-, Trailmarathon gefinished habt?
Auf jeden Fall klinkt es so als hättet ihr die letzte Zeit in eurem Urlaub mit viel Spaß bei und mit eurem Hobby verbracht. Viel Spaß bei den gemeinsamen Abenteuern. :Huhu:
captain hook
01.07.2013, 08:44
Das Bild war vom TollenseseeHalbmarathon. :Liebe:
@Duafüxxin: wir sind gestern schon heimgefahren. Hab heute aber noch frei. :liebe053:
Duafüxin
01.07.2013, 10:31
Irgendwie erinnert mich das an die "Love Story" von Angela und René Strosny. Geheiratet haben die beiden letztes Jahr beim Baltikum-Lauf. Habt ihr schon ein passendes Event gefunden? (falls ihr überhaupt heiraten wollt?) :)
captain hook
01.07.2013, 11:38
Auf jeden Fall klinkt es so als hättet ihr die letzte Zeit in eurem Urlaub mit viel Spaß bei und mit eurem Hobby verbracht. Viel Spaß bei den gemeinsamen Abenteuern. :Huhu:
Ja, und es hat mich bezgl. meiner sonstigen Ausrichtung schon an der einen oder anderen Stelle ganz schön zum Nachdenken gebracht. Aber da bin ich mit dem Nachdenken noch nicht so ganz fertig.
Ich lag ja zur letzten Zwischenzeit vor dem Stück, wo dann Schnee und Felsen begannen entspannt in den TopTen. Als ich dann entschieden hab richtig langsam zu machen und mein technisches Unvermögen nicht mit dem Risiko eines Absturzes zu verbinden hab ich irgendwann festgestellt, dass es mir nicht schwer gefallen ist, die Leute vorbeilaufen zu lassen. Und, was hat sich nun dadurch geändert? Nix. Nagut, ein paar Euro Preisgeld hätte es ansonsten wohl geben können, aber ansonsten? Auf die Uhr hab ich unterwegs auch nur geschaut um mal den Höhenmeterstand zu checken. Eigentlich hätte ich auch ohne Startgeld zu zahlen da hochlaufen können.
So wurde es das Abenteuer was sich schon andeutete... Insgesamt wenig gelaufen, längstens 21km, insgesamt noch nie nen Traillauf und erst recht keinen Marathon... Eigentlich war's garnicht schlecht bis zu letzten Zwischenzeit (Platz 7 bis dahin) bis dann oben Schnee, Fels, Wasser und technische, schmale Trails kamen... Da musste der unerfahrene Flachlaender richtig boese Federn lassen und wurde erwartungsgemäß durchgereicht. RESPEKT wie die Jungs da in schon so schwierigen Gelände ueber den Schnee geflogen sind. Ich bin dann ins Wandern übergegangen um nicht am Fuße der Felsen zu Enden.
Natürlich keine Planung einer TrailKarriere... Vielleicht aber mal nen Reinschnuppern in Profil, wie man es zb beim Inferno findet... :-) oder bei anderen eher ungewöhnlichen Rennen...
Haste aber eigentlich genau das bekommen, was du wolltest, oder? ;)
captain hook
01.07.2013, 12:08
Haste aber eigentlich genau das bekommen, was du wolltest, oder? ;)
Ja! :liebe053: Und ich bin sehr froh es gemacht zu haben! Auch wenn es sicher nicht so sinnvoll war ohne Vorbereitung nen Marathon zu laufen und dass auch noch, kurz bevor es in die heiße Phase für Zofingen gehen soll. :Cheese:
Ja! :liebe053: Und ich bin sehr froh es gemacht zu haben! Auch wenn es sicher nicht so sinnvoll war ohne Vorbereitung nen Marathon zu laufen und dass auch noch, kurz bevor es in die heiße Phase für Zofingen gehen soll. :Cheese:
Mag sein, aber immer nur alles richtig zu machen, macht ja auch keinen Spaß, oder?
captain hook
01.07.2013, 12:43
Mag sein, aber immer nur alles richtig zu machen, macht ja auch keinen Spaß, oder?
Naja, ganz kurz danach ist es schon unglaublich geil wenn es aufgegangen ist wie erträumt. Aber ansonsten?! Aber dieser Gedankengang den Du da beschreibst, ist schon einer, der sich in letzter Zeit ab und zu mal findet...
Und die Ergebnisse der letzten Zeit haben da keinen unwesentlichen Anteil drann. Ich muss schon immer sagen, dass mir seit meinem damaligen Ausstieg aus dem Laufsport immer ein bischen nachhing, was hätte gehen können wenn ich es doch noch nach dem Ermüdungsbruch nochmal richtig probiert hätte. Dann kam der A-Fahrer Status auf der Straße und der <2:30h Marathon, aber so richtig zufrieden war ich irgendwie nie, wobei der Marathon schon gut fürn Kopf war. Mit dem Zofingen Ergebnis letztes Jahr oder einigen Rennen dieses Jahr ists dann schon so, dass ich mir selber nix mehr beweisen muss. Jetzt gibt es da halt verschiedene Möglichkeiten: Entweder die Sache auf die Spitze treiben oder sich halt auch mehr dem Spass und dem Träumen hingeben, was vielleicht ne Weile hinter diesem "Hinterherrennen" anstehen musste. Sagen wir mal so, mein Kopf hat "seinen Frieden gefunden". Im Spreewald dieses Jahr hat sich dann am deutlichsten gezeigt, was das ausmachen kann. Da war ich dann zwischendrinn irgendwann richtig frei und dann flogs bekanntermaßen wie Sau. Ich hatte quasi keinen inneren Druck und davon kam der auf dem Rad von ganz alleine.
Mal sehen wie sich das in der Zukunft auswirken wird. Manchmal ists ja gut wenn man "seinen Frieden gefunden hat" manchmal fehlt dann aber auch der Druck die paar Extraprozent zu geben die es es braucht...
Manchmal komm ich mir hier vor wie in meiner persönlichen Psychotherapie. :-) aber ich lass es jetzt mal so stehen.
Spätestens ab Mittwoch gehts dann wieder um "richtig Training". :-)
Jetzt muss ich ja mal zurück aus dem Urlaub sehen, was aus dem (nicht selber) geschrottetem Xentis VR wird... :-((
niksfiadi
01.07.2013, 14:56
Letztes Jahr hatten wir ja so einen denkwürdigen Sager von einem österreichsichen "Spitzensportler" über einen anderen österreichischen Spitzensportler:
"Ich glaube, es ist ein Riesenvorteil, wenn du weniger denkfähig bist. Es gibt einen guten Grund, warum die richtig guten Sportler nicht viel im Kopf haben, weil da ist der Kopf nicht im Weg."
Ist natürlich eine Saudumme Aussage, gerade wenn es sich gegen den österreichischen Sportgott himself richtet. Aber die Kernaussage zielt schon in die richtige Richtung: Zuviele Gedanken (über sich und das was man eben tut, sportelt) sind einer Spitzenleistung scheinbar doch eher im Weg. MMn gibts aber 3 Ebenen: (Rogan in Ebene 2, Maier definitiv in Ebene 3)
Ebene1: Man ist jung (oder auch nicht) und dumm und unerfahren und irgendwie funktionierts einfach, man denkt nicht drüber nach, haut einfach drauf und ist erfolgreich. Solange das funktioniert ein wunderbarer Zustand. Oft zu beobachten bei jungen Athleten. Aber wehe es kommt was daher, dann sind meist noch keine Prpblembewältigungsstrategien entwickelt.
Ebene2: Man beginnt zu Denken. Analysieren. Sich einordnen. Steuert übers Hirn. Eine gefährliche Ebene. Es kann funktionieren, aber falsche Gedanken können auch mächtig im Weg sein. Niederlagen werden mit großem Aufwand analysiert und verarbeitet, Siege ebenso. Es entwickeln sich Strategien um Leistung zu garantieren: Trainingsmodelle, Tapering, an der Technik wird gefeilt, etc.
Ebene3: Der Athlet weiß über Ebene1 und Ebene2 Bescheid. Er weiß genau was notwendig getan werden muss um erfolgreich zu sein aber auch wenns zu wenig war. Er kann seine Gedanken kontrollieren und programmiert sich selbst. Er kann loslassen und mit Sieg und Niederlage umgehen, beides beeinflusst seinen Selbstwert nicht mehr entscheidend. Der Sport läuft vom übrigen Leben grundsätzlich entkoppelt ab, Synergien können beide Lebensbereiche aber bereichern. Die für den Sport notwendigen Opfer werden bewusst gewählt oder vermieden. Am Biertisch mit Kumpels wird auch mal über was anderes als über Wattwerte geredet.
Natürlich gibt es in allen 3 Ebene vielfarbige Nyancen.
Modell zur sportpsychologischen Entwicklung
(c) niksfiadi :Lachanfall:
So mein Lieber. Ziemlich klar, wo du dich befindest.
Und deine Leistung in Brixen ist sehr bemerkenswert. Ich finde das überraschend, dass du als "Flachländer" so stark bist am Berg. Gut die VO2max hat Du einfach und wenn du dann da auch noch speziell dafür trainieren würdest, dann wärest Du wohl auch noch weiter vorne. :liebe053:
Nik
...
Mal sehen wie sich das in der Zukunft auswirken wird. Manchmal ists ja gut wenn man "seinen Frieden gefunden hat" manchmal fehlt dann aber auch der Druck die paar Extraprozent zu geben die es es braucht...
...
Des ist wohl leider so :Nee: ;) .
captain hook
01.07.2013, 15:53
Des ist wohl leider so :Nee: ;) .
Warum leider? Ist doch toll, wenn man zufrieden sein kann?! :-)
Ich glaube Nik hat's gut umschrieben. Kann man ja auch mal nen bisschen experimentieren ohne das die Welt untergeht wenn es misslingt.
Das Bild war vom TollenseseeHalbmarathon. :Liebe:
@Duafüxxin: wir sind gestern schon heimgefahren. Hab heute aber noch frei. :liebe053:
Auf dem Bild hat Frau Hook irgendwie mehr Muckies in den Armen als der Captain.
captain hook
01.07.2013, 19:29
Auf dem Bild hat Frau Hook irgendwie mehr Muckies in den Armen als der Captain.
Deshalb muss ich daheim immer brav sein :-) Sie nutzt ihren Fitnessstudiobeitrag auf jeden besser aus als ich.
Warum leider? Ist doch toll, wenn man zufrieden sein kann?! :-)
Ich glaube Nik hat's gut umschrieben. Kann man ja auch mal nen bisschen experimentieren ohne das die Welt untergeht wenn es misslingt.
Das experimentieren macht tatsächlich Spaß und ist ja auch interessant. "Leider" weil es so zu sein scheint, dass man unzufrieden sein muss, um Bestleistungen herauszukitzeln. Es mag zwar auch mal so gehen, aber anders geht es oft besser.
captain hook
02.07.2013, 09:55
Da das Training für Zofingen nun bald in die SpecialPhase geht, hab ich mir mal folgendes gedacht und bitte um Eure Meinung:
Mo: locker oder nix
Di: 2h Rad (IVs) mit Koppellauf locker (15km / 1h)
Mi: 20-25km lockerer DL
Do: 2h Rad davon 1h Schwelle plus 15km TDL
Fr: locker oder nix
Sa: Laufen (IVs oder TW) plus 120-150km locker Rad
So: 10km locker Laufen plus 120-150km Rad auf Zug plus 10km locker laufen
nur mal so als Gedanke für ein mögliches Grobkonzept. Vielleicht steig ich anfangs etwas lockerer oder kürzer ein und steiger bis 1,5 Wochen davor.
Superpimpf
02.07.2013, 10:03
Nicht das ich in deinen Leistungsbereichen viel beizusteuern hätte, aber wieso die beiden "vollen" Tage nacheinander? Kannst du nicht einen der beiden Tage in der Woche unterbringen? Also z.B. einen 2hRad+ und einen 120-150km Rad Tag nacheinander und dann locker oder nix.
So in etwa (der 120km Tag mit nur einmal laufen in der Woche, deine Ruhetage identisch, möglichst viel langes am WE)
Mo: locker oder nix
Di: 2h Rad davon 1h Schwelle plus 15km TDL
Mi: 20-25km lockerer DL
Do: Laufen (IVs oder TW) plus 120-150km locker Rad
Fr: locker oder nix
Sa: 2h Rad (IVs) mit Koppellauf locker (15km / 1h)
So: 10km locker Laufen plus 120-150km Rad auf Zug plus 10km locker laufen
captain hook
02.07.2013, 10:05
Unter der Woche schaff ich es nicht die langen Radeinheiten unterzubringen. Außerdem fahr ich immer aus dem Büro mit dem Rad los und verbinde es mit dem Heimweg. Da ist erst Laufen ungünstig.
Klingt gut. Als Freund der Blockbildung im Training finde ich das Wochenende gelungen. :)
captain hook
02.07.2013, 17:07
Da das Training für Zofingen nun bald in die SpecialPhase geht, hab ich mir mal folgendes gedacht und bitte um Eure Meinung:
Mo: locker oder nix
Di: 2h Rad (IVs) mit Koppellauf locker (15km / 1h)
Mi: 20-25km lockerer DL
Do: 2h Rad davon 1h Schwelle plus 15km TDL
Fr: locker oder nix
Sa: Laufen (IVs oder TW) plus 120-150km locker Rad
So: 10km locker Laufen plus 120-150km Rad auf Zug plus 10km locker laufen
nur mal so als Gedanke für ein mögliches Grobkonzept. Vielleicht steig ich anfangs etwas lockerer oder kürzer ein und steiger bis 1,5 Wochen davor.
Ein paar Gedanken dazu hab ich mir freilich auch gemacht:
1. Viel koppeln: Im WK will ich ja auch "koppeln", die Sportart ist also nicht Laufen oder Radln, sondern Duathlon, was ich versuche zu trainieren.
2. Die muskulär harten Sachen wie IVs möglich relativ frisch trainieren, damit ich auch in der Lage bin einen ausreichend harten Reiz zu setzen.
3. min. einmal ne harte Einheit, wo beides gekoppelt passiert als Racesimulation
4. keine überlangen Läufe, weil diese nach meiner Erfahrung zuviel Substanz kosten.
5. Im Vergleich zum Vorjahr mehr zusammengefasste, längere Einheiten und nicht soviel aufgespaltenes "bischen vor der Arbeit, bischen nach der Arbeit".
6. Intensität vor Fülleinheiten. Die Läufe werd ich soweit möglich profiliert machen und vermutlich bei fast allen im Bereich von 4min/km oder darunter bleiben. 4min/km wäre in Zofingen für die abschließenden 30km eine gute Pace für mich. Ist also alles eher Racepace oder schneller.
7.Wird es zu eng mit der Rekom, würd ich eher beim Umfang als beim Speed sparen.
Gestern hab ich mal geschaut: Zumindest beim zeitlichen Durchschnitt lieg ich aktuell fast 1h pro Woche über dem, was ich letztes Jahr trainiert hab.
captain hook
02.07.2013, 21:25
Die Reinfindung war schonmal garnicht so schlecht. 62km mit rd 320 HM in 1:34h. Direkt hinten drauf 11km in 42min. Ich würd mal sagen, das ist ne Position, von der aus mal starten kann. :Cheese:
captain hook
03.07.2013, 09:30
So richtig locker sind die Waden von dem Hügelmarathon ja noch nicht wieder. Heute morgen also langes Gymnastikprogramm mit Dehnen, Blackroll, Massage etc... Laufen mach ich dann ausnahmsweise heute Abend. Danach gehts dann zur Physio. Habs jetzt ja im Übergang ne Weile ohne probiert. Ich denke "mit" ist besser wenns jetzt wieder abgehen soll.
captain hook
03.07.2013, 21:31
15,3km über die Hügelrunde in 60min. Für die Einstiegswoche nicht schlecht. Leider sind die Waden noch nicht wieder so richtig locker. Das muss zur nächsten Woche besser werden.
captain hook
04.07.2013, 12:36
Der Vorteil, wenn sich jemanden Waden anschaut, der sich damit auskennt ist, dass es dann auch mehr hilft als wenn man selber daran rumdocktert. Was ein Wunder. :Lachanfall: Auf jeden Fall sind meine Waden heute schon deutlich besser als gestern. Das macht Hoffnung.
Mal sehen wie es heute Abend aussieht. Ist ja nen bischen Intensität geplant. Vielleicht noch nicht im vollen Umfang so wie es dann sein soll wenn ich wieder voll drinn bin, aber so in die Richtung soll es schon gehen.
junge junge, du musst eine verdammt krasse Physio Rechnung jeden Monat haben. Oder gibt es da auch ne Flat :cool:
captain hook
04.07.2013, 13:34
junge junge, du musst eine verdammt krasse Physio Rechnung jeden Monat haben. Oder gibt es da auch ne Flat :cool:
Ich geh einmal pro Woche. Aber dafür kauf ich halt nicht alle halbes Jahr nen neuen Rahmen, mach keine Leistungsdiagnostik, geh nicht in die Höhenkammer, keine Sitzpositionsanalyse...
Gefühlt bringt ne ordentlich Physio mit am meisten von allem und vorallem werden Problem idealerweise schon im Ansatz erledigt, bzw. wird man schneller wieder fit wenn mal was ist.
Nur falls jemand es noch nicht gesehen hat: Ich such nen Vorderrad als Ersatz für mein geschrottetes Xentis TT. Falls also jemand nen Xentis, 808er Firecrest, Bontrager D3 7 oder 9 zu verkaufen hat, bitte ich um ne Info. Clincher!
captain hook
04.07.2013, 19:58
Kurz und knapp:
31km bike in 50min, 31km bike in 44:30min hinten drauf 11km run in 38min
Geht so... :Cheese:
holger-b
04.07.2013, 20:31
Geht so... :Cheese:
Schön das Arne unsere Smilies erweiter hat: :dresche http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a055.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Ich qual mich da ab und bin ganz stolz auf mein 4:30 bei 1000er und du sagst bei deinem Progremm nur "Geht so...". ;)
captain hook
04.07.2013, 20:55
Schön das Arne unsere Smilies erweiter hat: :dresche http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a055.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Ich qual mich da ab und bin ganz stolz auf mein 4:30 bei 1000er und du sagst bei deinem Progremm nur "Geht so...". ;)
"geht so" ist doch nen Klassiker. :Cheese: Siehe Spreewaldduathlon. :Cheese:
captain hook
04.07.2013, 21:06
Vergleich RR zu ZF Bike hart gefahren auf der 31km Runde mit 180HM ist damit übrigens 47:20min zu 44:30min.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.