gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ab sofort auch online.... - Seite 93 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2009, 14:25   #737
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Allerdings ging es um die Radstrecke der Challenge Roth, und die enthält den Kalvarienberg. Mich würde interessieren, ob ein Radrennfahrer (Amateur) hier das Hinterrad eines Weltklassetriathleten vom Schlage eines Normann Stadler halten kann.
Wenn ich denn noch aktiver Radamateur waere, dann haette er gleich mal kaum eine Chance, wenn es in einen richtigen Berg ginge. Bergfahren war eines der wenigen Dinge, die ich echt konnte.
Aber so Huegel wie den Kalvarienberg faehrt man im Rennen jenseits der 30km/h hoch, sprich Windschatten spielt noch immer eine grosse Rolle. Ihn da abzuhaengen duerfte fuer einen Amatuerrennfahrer nicht ganz einfach sein. Fuer ihn aber dort einen Radamateur abzuhaengen, ist mE unmoeglich. Dafuer ist er einfach zu langsam.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 14:28   #738
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Normann Stadler Beitrag anzeigen
Dude,

es gibt Leute die müssen auch bei -10 Grad trainieren.

Gruss nach NY

Normann
Mal ne frage am rande... wir hatten hier heute morgen -18,4°C da habe ich echt mein bettchen nicht verlassen wollen um laufen zu gehen... bei welcher temperaturen hört bei dir der spaß auf... wie weit gehst du?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 14:29   #739
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Versucht Normi eigentlich immernoch das neue Macca Interview auf competitorradio zu verstehen oder wo steckt er?
Man koennte fast glauben, dass ihm von jeder weiteren Kommunikation mit "kleinen Lichtern" wie mir abgeraten wurde.

Wer koennte es ihm veruebeln?

Dude,
nicht so ungeduldig. Hat nicht jeder nen geregelten Schreibtischjob wie Du.
Unser Held muss ja ab und zu auch mal trainieren.


EDIT ... sagt das Post hätte sich gerade erledigt.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 14:29   #740
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Allerdings ging es um die Radstrecke der Challenge Roth, und die enthält den Kalvarienberg. Mich würde interessieren, ob ein Radrennfahrer (Amateur) hier das Hinterrad eines Weltklassetriathleten vom Schlage eines Normann Stadler halten kann.

Der Kalvarienberg ist wesentlich länger und schwerer als der Solarer Berg und mit diesem überhaupt nicht zu vergleichen. Ich hätte meine Zweifel, ob Dude da eine Chance hätte, will aber gerne zugeben, dass ich das nicht beurteilen kann. Spanned wär’s!
Also ob Dude das noch kann, nach den Jahren mit wenig Rad fahren, das weiß ich nicht. Aber man findet sicher ne Menge A-Amateure die da jeden IM Pro abhängen. Die können sich in 2min alle Lichter ausschießen - denn dafür trainieren die eben. Ich denke Normann wäre als Radfahrer auch ein richtig guter geworden, aber er trainiert ja nun für Triathlon und nicht fürs Rad fahren (zumindest ein sehr guter Tempobolzer). Das mag bei den Grundlagen erstmal egal sein, aber die Build Phase ist dann wohl eine andere - um es mal so auszudrücken.

FuXX

PS: Ich bin gestern bei -14° gelaufen - das hat keinen Spaß mehr gemacht - da gefriert einem der Schnott in der Nase...
PPS: Ich hätte auch Bock auf Staffelfahren in Roth!
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 14:33   #741
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Das MZF liegt geradezu ideal für die Vorbereitung auf Roth! Letztes Jahr war es 7 Wochen vorm Rennen und es wird 09 auch ähnlich platziert.
na also. Bis dahin hats auch mehr als -10°C...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 14:34   #742
Normann Stadler
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Mal ne frage am rande... wir hatten hier heute morgen -18,4°C da habe ich echt mein bettchen nicht verlassen wollen um laufen zu gehen... bei welcher temperaturen hört bei dir der spaß auf... wie weit gehst du?
Jörrrch,

ich bin gerade 3 Std MTB gefahren und es war noch ok. Ich war vor 3 Wochen in Boulder/Colorado und bin dort bei -26 Grad 1:20 Std mit ein paar Freaks gelaufen......ohne Worte und auch für mich nicht mehr schön.

Normann
Normann Stadler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 14:34   #743
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich bin mir zimelich sicher, dass mir diesen Titel gar niemand streitig machen will.
Ich zimele mich noch...
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 14:34   #744
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.054
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aber man findet sicher ne Menge A-Amateure die da jeden IM Pro abhängen. Die können sich in 2min alle Lichter ausschießen - denn dafür trainieren die eben.
Den Kalvarienberg fährt man aber nicht in 2 Minuten. Du kennst die Strecke?

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.