gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umwerfer reagiert nicht mehr ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2013, 17:56   #5
Flusslaeufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: München
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Schaltzugnippel im Brems-Schalt-Hebel abgerissen?
Das könnte sein. Wie komme ich denn da ran? Bei mir ist da das Lenkerband mit der Gummi-Auflage ...

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Was issn bei dir das 3. Blatt? Von innen oder von außen?
Das äußerste ist bei mir das 3. Blatt

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Schaltzug abklemmen und den Umwerfer von Hand hin und her bewegen. Ist er leichtgängig (also nur der Federwiderstand)? Schaltzug am Ende anfassen und auf Spannung bringen. Bewegt er sich beim Schalten?
Wo klemme ich den Schaltzug ab?

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Schau nach, was sich im Umwerfer verkeilt hat. Irgendwas scheint den ja aufm grossen Blatt zu arretieren.
Dass du derweil keinen Widerstand beim Schalten im linken Schalthebel spürst, ist die logische Folge.
(auf 1 und 2 hängt der Schaltzug locker durch -wenn er frei am Rohr entlang läuft- auf 3 isser stramm, aber er muss den Umwerfer ja nicht aussen halten)
Naja, ich hab mich dumm ausgedrückt: Der Umwerfer ist eigentlich zwischen 2. und 3. Blatt - nur die Kette hat noch so viel Spielraum, dass sie auf dem 3. Blatt liegen kann.


Sorry nochmal für meine Unkenntnis.
Ich hatte bei meinem Trekkingrad immer gerissene Schaltzüge, aber sowas ist mir noch nie passiert. Und das auch noch zu dem Zeitpunkt, wo mein Farradhändler Urlaub hat
Flusslaeufer ist offline   Mit Zitat antworten