Zitat:
Zitat von Linus
S.Dacia. Deren Erfolg haben selbst die Optimisten bei Renault nicht vorhergesehen.
|
Hat der Erfolg? Ich habe nicht bewusst nach einem gesucht, aber mir ist noch kein einziger aufgefallen?
Nachdem ich vor einigen Jahren (damals zwischenzeitlicher Twingo-Fahrer) beim Joggen einen Frontalzusammenstoß eines älteren Skoda (aus der vor-VW-Zeit) mit einem aktuellen 3er BMW mit anhören musste und die beiden alten Omis zwar völlig verwirrt aber unverletzt aus dem BMW geholt habe und dann der Rettungshubschrauber für die Skoda-Fahrerin den Rotor abstellte

, war mir klar, dass ich schnellstmöglich wieder ein sicheres Auto statt Blechbüchse haben wollte.
Seit ein paar Jahren fahre ich wieder BMW. Und 7 Liter Diesel auf 100 km bei normaler bis flotter Fahrweise mit 160 km/h Reisegeschwindigkeit, sofern das zu fahren ist, halte ich für ein langstreckentaugliches 1,8-Tonnen-Auto mit 6-Zylinder-Motor für absolut angemessen. Als beruflich bedingter Vielfahrer (>40.000 km im Jahr, aber häufig genug mit mehreren Mitfahrern) möchte ich auch nicht mit einer lärmenden Heulboje herumfahren sondern entspannt ankommen. Der Twingo hat damals übrigens 6,2 Liter verbraucht.