gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2013, 15:41   #359
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Aufkippen ist wenn du den Bauch einziehst. Da klappt die Hüfte nach hinten bzw oben. Die Oberschenkel haben dann mehr Platz. Und die Durchblutung im Sitzbereich soll besser werden.

Hat mir ein Bikefitter erklärt.
Jep genau so. Ich glaube es heißt das Becken posterior drehen, also eigentlich zurück. Wenn du an deine Beckenknochen da knapp unterhalb deiner Liebesschwarte (Love Handles) denkst dann drehen die bei dem "Kippen", welches ich meine, tatsächlich nach hinten/zurück.

Paolo nimm einen 80er mit -17 Grad. Auf den letzten Fotos schaut's tatsächlich schon besser aus, das geht sich aus mit dem P5.

Aber du musst beweglicher werden. Da hilft zB auch das Fahren mit niedriger Frequenz und hohem Widerstand, dadurch ist man gezwungen das Becken eben so wie beschrieben zu drehen und es ist nichts besser als der Dehnungsreiz unter Belastung!

Übrigens läuft es sich auch erheblich besser, wenn man mit geradem Becken statt mit Holhlkreuz vom Rad steigt. Richtet man das Becken nämlich beim Radeln nicht auf und es verspannt sich in der nach vorne gekippten Position, hast du beim Absteigen vom Rad ein Hohlkreuz!

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten