Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
Aufkippen ist wenn du den Bauch einziehst. Da klappt die Hüfte nach hinten bzw oben. Die Oberschenkel haben dann mehr Platz. Und die Durchblutung im Sitzbereich soll besser werden.
Hat mir ein Bikefitter erklärt.
|
Jep genau so. Ich glaube es heißt das Becken posterior drehen, also eigentlich zurück. Wenn du an deine Beckenknochen da knapp unterhalb deiner Liebesschwarte (Love Handles) denkst dann drehen die bei dem "Kippen", welches ich meine, tatsächlich nach hinten/zurück.
Paolo nimm einen 80er mit -17 Grad. Auf den letzten Fotos schaut's tatsächlich schon besser aus, das geht sich aus mit dem P5.
Aber du musst beweglicher werden. Da hilft zB auch das Fahren mit niedriger Frequenz und hohem Widerstand, dadurch ist man gezwungen das Becken eben so wie beschrieben zu drehen und es ist nichts besser als der Dehnungsreiz unter Belastung!
Übrigens läuft es sich auch erheblich besser, wenn man mit geradem Becken statt mit Holhlkreuz vom Rad steigt. Richtet man das Becken nämlich beim Radeln nicht auf und es verspannt sich in der nach vorne gekippten Position, hast du beim Absteigen vom Rad ein Hohlkreuz!
Lg Nik