Zitat:
Zitat von la_gune
Au weia...
Das Ding nennst Du "ordentlich gearbeitet" ?
Gut, die richtigrumme Sattelstütze reißt es nicht mehr raus, aber es wäre wenigstens ein Störfaktor an dem Gesamtbild weniger.
Ich wiederhole mich, wenn ich mich frage, wie man so eine optische Fehlkonstruktion auf den Markt bringen kann und was Leute die diesen Rahmen kaufen an ihm (schön?) finden. Selbst wenn man anstelle der Sattelstütze einen Cola-Dose aufklebt, würde es schon stimmiger aussehen.
Und jetzt erzähl mir bitte keiner, dass die Stütze so aussehen muß wegen der Aerodynamik ! 
|
Ich kann deinen Greul nachempfinden aber per se ist das nun mal die aerodynamisch und statisch beste Form. Aerodynamisch zumindest wenn sich kein Fahrer mit Beinen in Bewegung auf dem Rad befindet und wahrscheinlich auch dann noch.
Das optische Chaos entsteht m.E. durch die Spitze aus dem Sattelrohr kommend, deren Linie die Stütze kontert. Bei dem Fuji ohne Spitze sieht es aber kaum besser aus. Giant hatte die erste senkrechte Stütze. Die haben das optisch besser gelöst, indem der Radradius um unteren Teil des Sattelrohrs aufgenommen wurde und dann ins Senkrechte überging. Dies aber unterhalb des Oberrohrs, so das eine optische Verbindung zur Sattelstütze entstand.
Leider ist diese Form für C’dale weg gewesen und daher wurde es unschön. Betrachte es einfach als ein Gemälde von Kandinsky. Der hat genauso seine Berechtigung wie Renoir oder sonst eine Maler. „Besser“ ist da auch keiner.