gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2013, 18:57   #1001
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Mir deucht das Herr B. S. einiges falsch eingeschätzt hat, und so langsam wird sein Scherbenhaufen immer größer.
Was für einen Scherbenhaufen meinst Du? Der Landesverband Baden-Württemberg steht sehr gut da. Die Veranstaltungen gedeihen, die Jugendföderung klappt gut und die Verbandskasse ist gefüllt.

Oder meintest Du das auf der persönlichen Ebene? Mir ist keine einzige Person bekannt, die ein Ehrenamt abgegeben und dies rückblickend bedauert hätte. Und zwar gleichermaßen auf Verbands- wie auf Vereinsebene. Mitunter gibt es noch Groll oder persönliche Verletzungen, weil die investierte Arbeit zu wenig Anerkennung fand oder der zwischenmenschliche Aspekt enttäuschend verlief. Aber ausnahmslos alle sind nach einer Weile heilfroh, dass sich nun andere damit herumschlagen.

So sehr ich das Votum der Delegierten respektiere, die Björn Steinmetz abgewählt haben, sehe ich dennoch einen Scherbenhaufen in erster Linie auf Seiten des Verbands. Nicht nur, weil man ein tüchtiges Präsidium verlor, das von den verschiedenen Facetten des Triathlons etwas verstand und erfolgreich agierte. Sondern auch, weil ein einvernehmliches Verhältnis mit Björn Steinmetz an vielen Stellen für den Verband wichtig ist oder wichtig werden kann.

Wer seine Putzfrau rauswirft, weil sie neuerdings auch seine Zahnärztin ist, sollte dabei mit Bedacht vorgehen. Sonst wird die nächste Krone teurer oder schmerzhafter, als das sein müsste. In diesem Sinne finde ich das Ergebnis der Verbandssitzung ungeschickt und kurzsichtig. Die kurze Zeitspanne bis zu den nächsten regulären Neuwahlen hätte man ohne wirkliches Risiko abwarten können.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten