Zitat:
Zitat von gollrich
naja es gibt ja schon qualitative Unterschiede in der Arbeitszeit zwischen "normal arbeitenden" Leuten und einem GF der auch noch bedingt durch die Sparte in der er tätig ist sehr oft am Wochenende eingespannt ist.
|
Andererseits kann man sich die Zeit besser selbst einteilen und ist flexibler. Gemacht werden muss die Arbeit natürlich, das ist klar. Und Engagement im Job wirkt sich auf die Verbandstätigkeit und die Verbandstätigkeit auf jeden Fall auf den Job aus. Deshalb findet die WTC sein Ehrenamt ja auch so gut. Du da liegt ja auch das Problem der Interessenkollision.
Das besteht aber unabhängig davon, ob "normaler AN", Gf oder Selbständiger. Es macht darüber hinaus einen künftigen Wechsel immer schwerer, d.h. der Verband macht sich langfristig von einer Person abhängig. Denn der Amtsinhaber schafft zwangsläufig ihm genehme Strukturen. Die reichen aber für jemand anderen, der aktiv im Tria-fremden Beruf steht, nicht aus, weil der sich die Zeit von Beruf, Familie und Freizeit abknapsen muss statt "Synergieeffekte" nutzen zu können.