gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training im Fitnessstudio... nur wie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2013, 18:44   #6
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
moin,

also mir scheint es so, als würdest du das pferd von hinten aufzäumen. schau doch erstmal nach nem geeigneten trainingslan (bspw. dem von arne hier) und überleg dann, ausgehend von den inhalten, was du wo machen willst.
ich trainiere im studio mein stabiprogram, mache 2x die woche dort mein krafttraining, ganz selten gehe ich mal zum spinning und als es letztes jahr im März noch hier im norden eis und schnee gab, bin ich auch aufs laufband.

viel spaß und viel erfolg!
Danke erstmal für eure Antworten. Wenn es auch vielleicht so rüber kommt, das Pferd von hinten aufzäumen tue ich nicht. Aber ich trainiere nicht nach Plan sondern checke vor jeder Trainingseinheit mein Trainingstagebuch was gerade sinnvoll ist und mache das dann. Versuche aber immer jeder Einheit einen Sinn und ein Ziel zu geben und vermeide leere Trainingskilometer. Deshalb wollte ich mal wissen was eurer Meinung nach am MEISTEN Sinn macht von dem Angebot im studio. Klar, dass Bauch,Beine, Po und Zumbaa nicht das gelbe vom Ei ist

Aber ich denke doch ein Trainingsabend mit 45 Minuten TRX Stabitraining oder alternativ Krafttraining, 60 MInuten Spinning und dannach wenn ich Zeit 30 Minuten aufs Laufband klingt für mich nach einem idealen Triathlontraining (Natürlich nur in den Wintermonaten abends ) oder sehe ich das falsch!?!?

Vom Training im Studio seit ihr hier wohl nicht soooo überzeugt. Ich meine gehört zu haben, dass es sogar Profis gibt, die ihre wichtigen Intervalle auf dem Laufband und der Rolle absolvieren. Auch das Kraft - und Stabitraining, dass man für alle Disziplinen braucht um die Kraft auf die Straße zu bringen kann man doch ideal im Studio trainieren.

Und ich denke mir....lieber 6 Stunden die Woche im studio trainieren als gar nicht.

Tschööööö
Timo
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten