Moin,
ich habe auch mit nem Rennrad angefangen. Und habe damit auch meine erste LD gefinisht. Aber gerade wegen der Erfahrungen, die ich gemacht habe, und wegen dieses
Zitat:
Zitat von matthon
Ich werde vorrangig alleine trainieren.
|
Satzes stimme ich dafür mit einem Triarad anzufangen.
1. Lässt man den Renner so wie er ist, verschenkt man schon merklich Geschwindigkeit.
2. Um einen Renner umzumotzen, nimmt man (für die nach vorne gekröpfte Sattelstützen,
einen anderen Vorbau, evtl. noch einen anderen Lenker) so viel Geld in die Hand, dass es
sicher auch gleich für ein Triarad gereicht hätte.
3. Ist es ein Gerücht dass Triaräder im Vergleich zu Rennern sooo teuer sind. Schnell macht
im Wesentlichen die Sitzposition, und die gibts auch aus Alu und mit ner 105er oder ner Ultegra
Ausstattung.
4. Macht ein aufgemotzter Renner in der Aeroposition keinen richtigen Spaß: Wegen des steileren
Lenkwinkels fährt sich das instabiler als eine richtige Triageometrie. Was gerade für Aeroanfänger
doof ist. Und das ständige Herumgeturne, um an die Bremsschalthebel zu kommen, trägt auch nicht
gerade zum Fahrvergnügen bei
Sollte man deswegen beim Umbau tatsächlich in einen Auflieger mit Lenkerendschalthebeln investiert
haben, wäre man ziemlich sicher billiger weg gekommen, wenn man gleich ein echtes Triarad gekauft hätte.
Viele Grüße,
Christian