Zitat:
Zitat von Jait
Das alte Märchen....
|
Kein Märchen, sondern angewandte Physiologie.
Googel mal nach Beta-Fettsäureoxidation. Für die sog. Aktivierung der Fettäure braucht man erstmal Kohlenhydrate. Notfalls kann der Körper zwar auch Aminosäuren also Eiweiß für diesen Schritt nutzen, aber das ist so ähnlich, wie wenn man zum Heizen seine Wohnzimmermöbel verbrennt.
Zitat:
Zitat von Jait
|
Da du wahrscheinlich nicht erwartest, dass jetzt jemand die von dir geposteten Bücher kauft und liest, nenn' doch mal ein paar
erfolgreiche Triathleten, die sich einigermaßen konsequent nach low-carb-Prinzipien ernähren.
Mir ist noch keiner untergekommen. Natürlich wird man mit low-carb nicht krank. Der Körper kann bei Kohlenhydratmangel durchaus auf andere Brennstoffe ausweichen, aber man schafft im Training nicht die für Spitzenleistungen notwendigen Intensitäten. Und Tempobereiche, die man im Training nicht oft genug geübt hat, kann man auch im Wettkampf nicht abrufen.