gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Befragung: 20% beim Ironman Frankfurt angeblich gedopt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2013, 15:10   #483
Joseph
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joseph
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Magst du vielleicht auch kurz aus erster Hand skizzieren, was dir als Erläuterung seitens der Interviewer mit auf den Weg gegeben wurde, Erklärung der Fragen, Erläuterung der Fragetechnik, in welchen Sprachen der Fragebogen verfügbar war, wo Location, Atmosphäre) du oder andere Inteviewten den Bogen ausfüllten?

Hältst du die vom Autor angegebene Rücklaufquote von schier unglaublichen 99% (d.h. von 100 Leuten die angefangen haben, einen Bogen auszufüllen, hat nur ein einziger danach den Bogen nicht komplett und sorgfältig ausgefüllt zurückgegeben) für nachvollziehbar?
a) Ich wurde nach Abholung der Startunterlagen direkt angequatscht, habe den Bogen sofort ausfegüllt und abgegeben (waren ja nur ganz wenige Fragen) und habe dauraufhin den Bogenverteiler darüber ausgequetscht, ob er die Methode, die dort angewendet wird (RRT) selbst kapiert. Er konnt mir das einwandfrei darlegen, woraus ich geschlossen habe, dass er selbst einer der Studienmacher ist (vllt. Diplomand oder Doktorand oder wenigstens HiWi). Außerdem habe ich danach gefragt, ob die ProbandInnen mit dem Verfahren zurecht kommen würden, und er meinte, dass er es nur wenigen erklären müsste und die Akzeptanz sehr hoch sei. Ich habe auch niemanden gesehen, der den Bogen nicht ausgefüllt und abgegeben hat. (Weiß aber nicht mehr, ob der Bogen mit den Startunterlagen ausgegeben oder mir von diesem Typen in die Hand gedrückt wurde...)

b)Wie gesagt: Ich habe mich dort eine ganze Weile angeregt unterhalten und in diesem Zeitraum wäre mir nicht ausgefallen, dass jemand den Bogen nicht abgegeben hätte. Vielleicht hielten manche das Ganze auch für ein Pflichtprogramm, das zur Teilnahme am Rennen dazu gehört...
Zur Rücklaufquote will ich mich nicht weiter äußern, da ich erst mal selbst überprüfen wollte, ob in der Studie tatsächlich von 99 % die Rede ist. Aber selbst wenn, will ich das nicht pauschal in zweifel ziehen.
Joseph ist offline   Mit Zitat antworten