|
S 625X ist richtig teuer, aber viel hilft viel...
Barometrische Höhenmessung ist fehleranfällig, insbesondere bei stark wechselndem Luftdruck. Ansonsten kann am PC ja nachgearbeitet werden, die Software gestattet die Anpassung der Starthöhe, die man ja normalerweise kennt und kann die Höhenkurve so anpassen, dass Start- und Ziel wieder auf derselben Höhe liegen. Für meine Anforderungen hat das bisher immer ausgereicht.
Mit dem jetzt verfügbaren GPS Modul könnte dann noch eine weitere Verbesserung kommen, aber das habe ich (noch) nicht.
Wasserdicht ist die Uhr soweit das für Schwimmer nötig ist, zum tieftauchen wohl eher nicht geeignet.
Die Pulsübertragung funktioniert im Wasser grundsätzlich problemlos, allerdings verschiebt sich der Gurt recht leicht, ich benutze ihn daher eigentlich nur unter dem Neo, und, auch aus optischen Gründen, nicht im normalen Schwimmtraining.
Ein ablesen des Pulses während des Schwimmens ist -ohne Stopp- kaum möglich, mir hat es immer nur in der Nachbereitung geholfen, ein Gefühl für die Belastung zu entwickeln (meist war der Puls deutlich höher als gedacht).
Zum Thema Polar dürfte es hier (und in der Parallel-Welt) etliche Freds geben, such mal.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
|