Haben jetzt schon einige geschrieben und hier noch mal der Hinweis, dass schon mehrere geschrieben haben, dass beides nicht in Ordnung ist.
Ich differenziere da auch nicht, ob die Inkompatibilität im Zusammenarbeit mit Challenge oder mit IM auftritt. Es geht in beiden Fällen und Absprachen hinsichtlich der Veranstalterabgaben für das jeweilige Unternehmen.
Trotz der hohen Marktanteile halte ich im übrigen IM nicht für marktbeherrschend, auch wenn die Marktanteile dies nahe legen bzw. das gem. GWB vermutet wird. Solange alle unternehmerischen Veranstalter und auch die anderen ihre Wettkämpfe ruck zuck voll haben, wird da keiner vom Markt verdrängt oder beeinträchtigt. Das gilt auch aus Kundensicht (Athleten). Alternativen sind hier aufgezählt worden. Das GWB gibt aber keinen Anspruch darauf, dass BMW und Mercedes billiger werden, solange sie keine Absprachen treffen.
__________________
Relax, no worries!
|