gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2013, 10:48   #470
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von radnil Beitrag anzeigen
Ich lese hier ständig von den Startgeldern, die im Zuge der IM-Übernahme im nächsten Jahr (usw.) auf jeden Fall ansteigen werden. Mal eine kurze Frage am Rande: Hatte die Challenge ein Festpreis-Versprechen? Gab und gibt es dort keine Preiserhöhungen? Ich meine noch zu wissen, dass ich im Kraichgau 2012 gut 50 Euronen weniger gezahlt habe als nun schon im Vorfeld für 2014 verlangt wurde. Oder liege ich da falsch?
Preise bilden sich in einer Marktwirtschaft bekanntlich, das weiß jeder noch vom Wirtschaftsunterrricht in der Schule, durch Angebot und Nachfrage.

Das heißt wenn die Nachfrage nach einem Produkt größer ist, als das Angebot (das ist zweifellos der Fall, wenn ein Wettkampf, wie z.B. Roth in wenigen Minuten ausgebucht ist), steigt der Preis und wenn der Veranstalter sein Starterfeld nicht vollbekommt (wie in Regensburg 2012), dann führt das eher zu sinkenden Preisen (oder das Rennen wird (wie im gennannten Fall) wegen Unwirtschaftlichkeit gleich ganz eingestampft.

Abgesehen, dass wir Triathleten die Möglichkeit haben, unsere Sympathien und Präferenzen für Veranstalter hier und an anderen Stellen im Internet ausbreiten können, wird dies die Preisentwicklung bei den Startgeldern ganz sicher nicht beeinflussen, sondern das hängt einzig allein von unserem Meldeverhalten (=Nachfrage) ab.
(Und natürlich auch von der Bereitschaft der freiwilligen Helfer, ihre Arbeitskraft kommerziellen Veranstaltern kostenlos zur Verfügung zu stellen, was natürlich auch die Wirtschaftlichkeitsrechnung entsacheiden beeinflusst.)
  Mit Zitat antworten