Zitat:
Zitat von Onnomax
Ich kenne keinerlei Hintergründe.
WTC und Challange sind mir beide emotional wurscht.
Falls es aber tatsächlich stimmt, dass FW nur über Facebook davon erfahren hat, dass er das Kraichgau Rennen los ist, dann reicht mir das um zu beurteilen, wo in diesem Fall "Gut" und "Böse" sitzt.... manche grundsätzlichen Dinge sind tatsächlich so leicht und eindeutig im Leben 
|
Zitat:
Zitat von Raimund
so ist es! das kennzeichnet für mich unprofessionelles handeln. und würde mich anstelle der WTV stutzig machen, wenn diese person ein amt annimmt, wo man mit presse und medien zu tun hat... 
|
Zitat:
Zitat von KalleMalle
Daß BS mit Anfang 40 seine berufliche Perspektive nicht auf den Kraichgau-Triathlon beschränken will kann man nachvollziehen.
Auch die Tatsache, daß er in diesem Zuge zur WTC geht ist nicht gleich verwerflich. Daß er seinen Wettkampf dorthin "mitnimmt", nun ja, das geht wohl nicht anders und ist damit auch ok.
Ich bin mir relativ sicher, daß Felix all das verstanden und respektiert hätte.
Aber die Art und Weise, wie BS das an ihn kommuniziert die ist sowas von unterirdisch....
|
Es sieht auf den ersten Blick für uns so aus, ganz klar.
Was ist aber, wenn BS bei FW mit etwas was ihm wichtig war abgeblitzt ist?
Z.B. "Felix, lass uns doch gemeinsam eine WTC-ähnliche Struktur aufbauen, wir vergeben keine Lizenzen mehr sondern haben eigene Veranstalter." FW: "Nein, die Challenge bleibt in und gehört der Familie W."
Klar ist das reine Hypothese aber nicht alles was auf den ersten Blick klar erscheint, ist es auch...