gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Fahrrad zur Fähre
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2013, 13:29   #247
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.261
So ganz bin ich das Powerwochenende von vor 14 Tagen noch nicht los, etwas steckt mir immer noch in den Knochen. Aber es geh weiter: heute werden mal zwei lockere Einheiten trainiert, Schwimmen im Club und vorher noch ein lockerer Lauf, max. 1 h in GA 1. Nur nicht übertreiben, der Winter ist noch sehr sehr lang.

Von Pioto erhielt ich drei Berichte über Teilnahmen an ThO, darunter auch seine eigene mit Team Vitargo. Die Geschichte mit 2 min Pause alle 3 h scheint ganz starker Tobak zu sein, ein sehr hoher Prozentsatz fliegt jeweils raus, einmal zwischendurch einen Fehler gemacht und es wird schwer, den Anschluss wieder herzustellen. Ich frage mich ernsthaft, ob das für mich das Richtige ist, denn einige Fehler kann ich schon jetzt benennen: wenn ich z.B. den Wegweiser sehe, Oslo 540 km, dann werde ich mir das Photo ni im Leben entgehen lassen, denn genau dafür bin ich da. Eventuell muss ich also noch eine neue Strategie entwickeln. Charmant ist aber die Startzeit von Vitargo: 08.00 h! Wenn ich auch dann starte, werde ich auf jeden Fall die Museen in Oslo schaffen, ganz wichtig.

Derweil wurde Mighty Mouse eingewintert. Alles geputzt, alles gefettet, danach unter das Ironmanzelt. Schöne Zeit, bis März oder April!


Archivbild von 2012
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten