Zitat:
Zitat von niksfiadi
Wie war die Durchschnittsleistung in Wales, also ich meine Average Power mit Nullstellen? Würde mich interessieren. NP rechnet ja die Abfahrten (und somit Pausen) nicht rein... Daraus folgend ist dann auch die IF anders zu interpretieren... (da sie ja das Verhältnis NP/FTP ist). Hast Du bei beiden auch Puls zum Vergleich? Ich kann auch auf hügeligen Strecken erheblich mehr NP realisieren als im Flachen. Gerade wer eine gute Grundlage hat, der kann sich halt in den Bergabstücken gut erholen. Insofern kommen dir hügelige Radstrecken natürlich zu Gute.
Ja es war zu heiß. Ein großer Motor erzeugt halt viel Wärme - stellt sich halt die Frage wie vorsichtig es dann sein muss, damit es sich fürs Laufen noch gut ausgeht, bzw. für Hawaii obs überhaupt vorsichtig genug geht, weil ganz egal wie lang du für 180km brauchst, es ist einfach arschheiß!
Naja. Bei meiner Tabelle ist Active Recovery bei <55% der FTP (also 0.55 IF) aber du zitiertest: "Less than 0.75 recovery rides". Ist von derselben Webseite (trainingspeaks) aber für mich widersprüchlich. Aber du hast natürlich recht: 0.75 ist für Normalos die richtige Intensität fürn IM.
Nik
EDIT: Hazel, du bist ein Grundlagentier! Jetzt abgesehen von Hawaii wärs interessant, wenn du mehr Intensitäten trainierst. Ich glaube dann geht die Schwelle schnell mal hoch. Stellt sich nur die Frage, ob dir das in Hawaii hilft ...
|
Wales Schnitt nackig: 251 Watt (
http://tpks.ws/t33y)
Äh, also hinsichtlich Intensitäten... das kommt evtl. falsch rüber, aber die hab ich auch gemacht, aber hallo! 4h Renntempo, 20, 30, 40km EZF! Incl. 2 MD + 2OD in den 7 Wochen vorm Rennen.