Zitat:
Zitat von keko
Wer will das denn schon?!
|
Old schooler und ... Millennials! Also alles was grob gesagt nicht AK 35-50 ist und gleichzeitig nicht erst seit 10 Jahren dabei ist.
Zitat:
Zitat von DasOe
An welche "unnatürlichen" Strategien hast Du gedacht?
Es gibt durchaus andere Veranstaltungen bei denen eine partielle Zeitmessung angewandt wird.
Z. B. den Giro delle Dolomiti
|
Die Idee ist nicht schlecht, wenn ich sie auch ein wenig anders umsetzen wuerde. Mit Gran Fondo hat das aber nichts zu tun. Partielle Zeitnahme in einem GF ist immer nur Notloesung. Das galt fuer NY wie auch fuer den Giro delle Dolomiti.
Zitat:
Zitat von Raimund
DEJO würde sicher sagen, dass der ultraman immer noch mehr des ursprungshawaii-feeling aufkommen läßt:
http://ultramanlive.com/
|
UltraMan wird immer wieder in den Raum geworfen. Mir gefaellt das Konzept der Umrundung der Insel in drei Tagen. Die Distanzen sind vielleicht ein wenig zu ueppig. Zum Ultraman selbst: ist eine Farce, denn man kommt kaum rein.