gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Power2Max - Rotor3D oder FSA Gossamer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2013, 18:53   #1
Kesselteufel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Beiträge: 122
Power2Max - Rotor3D oder FSA Gossamer

Hallo zusammen,

nachdem ich nun einige Zeit das Treiben hier verfolgt habe und dieses Jahr einige Volksdistanzen (so quasi zum Warmwerden) bestritten habe, soll es im nächsten Jahr so richtig losgehen.

Hierzu möchte ich mir, um mein Radtraining zu optimieren (ok und ich gebe es zu - um etwas zum Spielen zu haben) ein Power2Max zulegen.

Aber damit wären wir schon bei meinem Problem. Bis jetzt bestreite ich meine Wettkämpfe mit einem normalen Rennrad (Drössiger RRA 10.2 - Version 2010). Soweit ich das sehe, ist dieses Rad mit einer einem BSA68-Lager ausgestattet (Truvativ Elita mit Shimano 105 Kompakt). Daran möchte ich das Power2Max fahren können, gleichzeitig mir über kurz oder lang aber auch ein richtiges Zeitfahrrad zulegen. Hier fällt mir z.B. das P3 ins Auge, wobei ich mich damit noch nicht wirklich beschäftigt habe.

Allerdings stellt sich mir nun die Frage, welches System ich nehme, insbesondere mit Blick auf die Verwendbarkeit an beiden Rädern.

Als Alternativen stellen sich mir momentan die Rotor3D oder die FSA Gossamer, beide für BSA-Lager wenn ich das richtig verstehe.

Gibt es sowas wie einen Standard bei Tretlagern, insbesondere bei Zeitfahrrädern? Falls ja, wäre es möglich die BSA-Power2Max auch in einem Rahmen mit anderen Lagern zu fahren (Adaper)?

Gibt es irgendeinen Nachteil bei der günstigeren FSA Gossamer im Vergleich zur Rotor3D.

Fragen über Fragen, vielleicht könnt ihr mir ja mit eurer Erfahrung helfen...

Gruß,

Kesselteufel
Kesselteufel ist offline   Mit Zitat antworten