gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Berlin Marathon 2013 - Neuer Weltrekord
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2013, 16:15   #55
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Zurück zum Weltrekord...

Ich weiß nicht warum, aber diese Form des Straßenlaufens interessieren mich echt total null, obwohl ich auch in Zeiten von Dopingdiskussionen eigentlich noch immer gerne Spitzensport anschaue. Die Jungs sind absolut austauschbar, fällt einer weg, wird er umgehend 1:1 ersetzt, da wird komplett emotionslos das Programm abgerissen, dann laufen die ganz Schnellen in der Regel nie bei Olympia oder der WM (Schiss vor den Tests? So übel kann man doch auch als Olympiasieger/Weltmeister garnicht mit Prämien bedacht werden, dass sich das nicht lohnt?!) und insgesamt finde ich das alles auch sehr sehr seltsam. Insbesondere seit dem ich mal bei einem Rennen einer Siegerehrung beiwohnte, wo entsprechendes Personal eingekauft worden war.
Stimmt schon, die Namen sagen mir großteils nichts. Ich kenn die Prämienstruktur bei WM etc. nicht. Aber ich denke, dass bei solchen Veranstaltungen für die Läufer schon mehr zu holen ist, gerade über Weltrekordprämien, Streckenrekorde, Antrittsgelder etc.. Die Veranstalter wollen ja auch einen Rekord. Warum sollten die Veranstalter bei 'ner WM noch zusätzlich Prämien ausloben. Da ist der Titel doch Lohn genug.

Bubka hat das doch früher im Stabhochsprung perfektioniert. Bei Meisterschaften ist der nur hoch genug gesprungen, um zu gewinnen. Bei den Meetings ist dann Rekorde gesprungen. Allerdings auch immer nur so hoch, dass er die nächste Weltrekordprämie bekommen hat...

Dazu kommt bei sicher noch die bessere Betreuung durch den Veranstalter, da der ja einen Rekord will. Es werden also Tempomacher engagiert, im Vorfeld muss der Läufer sicher auch nicht im Wohnwagen übernachten (muss er bei 'ner WM sicher auch nicht, denke aber der Veranstalter wird dem engagierten Läufer schon besser unterbringen) etc....

Thema Tempomacher:
Der Favoritin bei den Damen ist bei der ersten Verpflegungsstelle ihre Flasche runtergefallen. Die mußte nicht anhalten, um die Flasche wieder einzusammeln. Einer der Tempomacher ist zurück und hat ihr die Flasche gebracht. Finde das thema Tempomacher immer schon grenzwertig. Solche Hilfestellung finde ich aber doch zu viel.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten