Das ist genauso lächerlich, wie Deine kruden Theorien weiter oben, die Du immer so lange diskutierst, bis Du feststellst, dass Du auf dem Holzweg bist. Dann erklärst Du die Diskussion diesbezüglich als beendet und gräbst den nächsten Blödsinn aus.
Subventionen (oder Hilfen wie Du sie nennst) sind in D und der EU in den meisten Fällen massivst lobbybestimmt und in vielen Fällen absoluter Riesenschwachsinn, der den Steuerzahler in den meisten Fällen sehr teuer zu stehen kommt oder die irrsten Auswüchse mit sich bringt (siehe hierzu z.B. die Subventionen in der Landwirtschaft, wo der Unsinn besonders deutlich wird). Der Unfug der da betrieben wird ist der Regierung auch bekannt - z.B. zu den Ausnahmen zur Beteiligung an den Kosten für die erneuerbaren Enerergien wurde da schon vor Jahren eine dringend notwendige Anpassung angekündigt. Passiert ist unter Beteiligung der FDP nix und die exorbitanten Auswirkungen schlagen jetzt voll durch.
Grundsätzlich ist dieses Thema sowohl in der EU als auch in D dringend überarbeitungsbedürftig!
Was die Banken angeht hat man es versäumt trotz der extremen Kostenübernahmen dringend notwendige Reformen in diesem Sektor einzufordern und an die Hilfeleistungen zu koppeln. Selbstverständlich muss man da liberal sein... haha... ein schönes Beispiel wo kassiert wird, das Schauspiel einen neuen Namen bekommt und alles weitergeht wie vorher. Aber der Markt wird sich da schon ohne staatliche Kontrolle zum Vorteil der Bürger selber regulieren. Hat er ja beim Libor-Zins auch getan!
