gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein neues Rad-Projekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2013, 19:27   #10
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Vielen Danke für eure Antworten!

Ich habe jetzt mit der Schieblehre nochmal gemessen und komme mit der Methode auf 120,25mm - mit anderen Worten kurz-vor-Kette-verschlissen. Dann sollte ich beim nächsten Einkauf wohl auch eine neue Kette in den Einkaufskorb legen...

Dass ich mir die Wege in den Wechselzonen einprägen muss, ist mir auch klar! Hat bisher auch immer sehr gut geklappt, ich musste nie suchen. Und das, obwohl ich nicht als Letzte aus dem Wasser gekommen bin.

Aber ich mag es bunt bzw. mag ich gut gesetzte bunte Akzente, wo schwarz bzw. anthrazit eine gute Grundlage ist. Verschandeln möchte ich das Rad auf der anderen Seite aber auch nicht. Und wenn ich z.B. die Züge/ Zughülsen neu mache, lohnt es sich ja, dabei z.B. auch zu überlegen, ob das eine andere Farbe als schwarz werden soll(te).

Es stand auch nichts "besonderes" auf dem Rad, nur das Übliche: Modell und Hersteller. Wenn Beschriftung, sollte das dann auch wieder drauf. Ich glaube, Blümchen oder Tribals passen da nicht so...
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten