Zitat:
Zitat von LidlRacer
Doch, das sind sie. Das ist doch gerade Bestandteil der Prüfnorm.
Wenn Du mal zurückblätterst, da hatte ich einen Tour-Artikel verlinkt.
PS: Da isser:
|
Was mir da fehlt, bzw. was mich interessieren würde wäre, was passiert eigentlich ohne Helm? Wieviel g hat man denn mehr?
Ansonsten ist mir auch klar dass man grundsätzlich Probleme mit der Messtechnik hat aber dieser senkrechte Sturz nach unten, der ist sowas von unmöglich, wenn man vom Rad stürzt. Man kann praktisch garnicht auf die pbere Schädeldecke prallen. Dann müsste man schon echt vor die Wand fahren oder gegen ein Auto seitlich. Und selbst da wird ein Fahrradfahrer meistens nicht senkrecht mit der Schädeldecke einschlagen. Aber wie gesagt mir ist schon klar dass es da auch Probleme des Messaufbaus gibt aber ein schaler Beigeschmack, dass hier was geprüft wird, was mit der Realität wenig zu tun hat.
Z.b. wird hier immer gerügt die Aerotest wären ja völlig an der Realität vorbei, bzw. man müsst wenn mit drehenden Beinen, komplettem Dummie usw messen, bei eine Fahrradhelm lässt man aber eine Betonkugel senkrecht zu Boden rasen, ein Szenario was es so überhaupt nicht gibt. Wenn der Kopp schon ab ist hilft auch ein Helm nicht mehr
