Vorweg, ich habe mir mein erstes DNF abgeholt.
Es hat am Vortag geschneit. Ab ca. 2400 lag Schnee und unterhalb von 2400 war es größtenteils nass.
Die Werte (80km / 6000HM) lassen erahnen, dass es ein harter Kurs ist. Nur verschweigen die Werte wie technisch anspruchsvoll der Kurs ist. Die Strecke mit den Bedingungen und meine falsche Schuhwahl (selbst schuld) haben mich dazu gezwungen bei gut 40 Kilometern nach 10,5!!! Stunden auszusteigen. Ich war mir nicht sicher in meinem erschöpften Zustand bei einsetzendem Regen und dem technisch schwierigen Kurs im Hochgebirge sicher ins Ziel zu kommen.
Insgesamt sind wohl weit über die Hälfte ausgestiegen bzw. haben die Cut-Off Zeiten nicht gepackt. Der spätere Sieger war wohl auch erst nach 7 Stunden bei Kilometer 40. Ich wusste, dass es ein "komischer" Tag wird als ich bei Kilometer 15 bereits 4 Stunden auf'm Tacho hatte. :-)
Obwohl ich im Vorfeld viel in den Bergen trainiert habe war der Kurs mir zu "tricky". Bei trockenen Bedingungen komme ich noch mal zurück :-)
Habe mit vielen Läufern vor Ort gesprochen, die schon eine Menge Mist gemacht haben (UTMB, ZUT, Réunion, Transalp, ...). Es waren alle der Meinung, noch nie so was krankes gemacht zu haben :-).
|