gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grundlagentraining im Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2013, 18:28   #25
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.279
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Ich mache es fast genau so wie du und bin auch zufrieden damit. 1-2x pro Woche Intervalle bis max 500m plus ein wenig Technik und 1x pro Woche 3-4k am Stück wo ich hinten raus nicht langsamer werde und ständig auf die Technik achte.

So ähnlich mache ich es ebenfalls (zumindest im Sommerhalbjahr).
Die langen Dinger bringen mir sehr viel. Nie im ganzen Jahr ist meine Leistungssteigerung im Schwimmen so groß. Ich merke von Woche zu Woche wie meine Power steigt.

In diesem Jahr habe ich nur Liga gemacht und keine LD und somit auch keine langen Schwimmstrecken. Ich war seit Jahren nicht so lahm (auch auf kurzen Strecken!).


Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Außerdem kann da doch auch kein Mensch ohne technische Hilfsmittel mitzählen. Ich habe ja schon bei 400 m auf der kurzen Bahn Probleme...
Also ganz ohne alles geht fast nicht. Aber mir reicht eine Stoppuhr mit Zwischenzeiten. Ich schaue alle 200m während der Tauchphase nach der Wende kurz auf die Zeit und checke so gleichzeitig mein Tempo. Alle 1000m wird eine neue Runde gestartet usw.
Funktioniert problemlos.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten