gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zum Knielot
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2008, 21:57   #1
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Frage zum Knielot

Servus!

Wie jeder weiss, soll ja in der 90°-Stellung des Pedals der Drehpunkt des Kniegelenks senkrecht über der Pedalachse stehen. Im Idealfall findet sich noch ein Grosszehengrundgelenk auf der gedachten Linie.

Aber was passiert denn jetzt bei einer Abweichung von dieser Norm?

Wenn das Knie zu weit hinter der Pedalachse steht, dann könnte ich mir vorstellen, dass größere Kräfte auf die Reibflächen im Kniegelenk wirken und früher oder später Schmerzen folgen. Ist das so?

Was passiert, wenn das Knie weiter vorne ist? Das tritt doch auf, wenn ich den Körper um die Tretlagermitte rotiere, um vorne weiter herunter zu kommen, ohne den Hüftwinkel zu klein zu gestalten, oder? Sattel nach vorne, Sattelnase etwas runter, Lenker evtl. nach vorne, aber auf jeden Fall runter. Was ist dann mit dem Knielot? Gilt das dann noch?

Fragt sich...
...Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten